Kinopreise...đ±
Herzenskind Erster von Drei wollte jetzt in den Weihnachtsferien unbedingt ins Kino. Corona bedingt zum ersten Mal seit lÀngerem wieder.
Ticket 17,50 x 2 = 35 âŹ
Popcorn/Nacho MenĂŒ 12⏠X 2 = 24âŹ
59⏠sch.... die Wand an. das sind 115,39 DM
Das war mal in einer anderen Welt mein Lebensmittelbudget fĂŒr einen Monat.
Ich weis noch nicht genau was ich diskutieren willÂ
Â
Die Zukunft von Kino in Deutschland ob solcher Preise.. Kommt 2023 eine inflationsbedingte eine Pleitewelle?
Die "guten alten Zeiten" als unser Dorfkino zwomarkfuffzich und das Autokino ( wenn man mal was in Ruhe knutschen und fum...n wollte) 8 DM kostetÂ
Â
Kauf ich mir besser nen 80 Zoll 8K UltraHD Glotzophon und eine passende 3 Zimmerwohnung vom gesparten Popcorn/Colageld wenn ich mir ne Kilo Paket fĂŒr 1,50⏠bei Aldi hol und den Film bei Disney+ streamen?
Â
Erstmal muss ich den Schock ĂŒberwinden, den das drĂŒcken desÂ
Mit PayPal bezahlen
Button ausgelöst hat.
Â
Â
Danke fĂŒrs beim helfen
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
@antonioaÂ
Angebot und Nachfrage halt... ich wundere mich inzwischen, dass es das Kino ĂŒberhaupt noch gibt. SpĂ€testens wenn Virtual Reality Brillen Massenware werden dĂŒrfte das Geschichte sein.
Wir selber gehen maximal ein oder zweimal im Jahr ins Kino, das meiste sehen wir uns zu Hause an. Kino ist kein MassenphÀnomen mehr... was soll man da also erwarten...?
Â

Ich denke du hast recht. MassenphĂ€nomen dĂŒrfte Kino nicht mehr (lange) sein, auch wenn die Vorstellung von Avatar 2 so gut wie ausverkauft war.
8 Tage vor dem Besuchstermin.
Â
Die Frage ist dann halt nur. Reicht es dann z.b beim aktuellen Produkt von Disney, den Disney Kanal abonniert zu haben und die VR Brille aufzusetzen oder bezahle ich dann pro VR Brille auch noch eine FreischaltungsgebĂŒhr zB
Â
Ich denke mal die "Frontlinie" wird auch am
"Kann ich mir es ĂŒberhaupt noch leisten" Punkt entlang gehen.
Â
Â

@antonioaÂ
Die Frage ist dann halt nur. Reicht es dann z.b beim aktuellen Produkt von Disney, den Disney Kanal abonniert zu haben und die VR Brille aufzusetzen oder bezahle ich dann pro VR Brille auch noch eine FreischaltungsgebĂŒhr zB
Mit solchen Fragen werden ja inzwischen Psychologen von den Firmen beauftragt. Momentan heisst das, dass man zuerst kostenlose Lockangebote macht und dann Begehrlichkeiten weckt, um Geld auszugeben. Mit der Methode erreicht man mehr Menschen und generiert am Ende höhere Einnahmen.
Heisst also, man wird das ein oder andere kostenlos sehen können (Oder zumindest ohne zusĂ€tzliche Kosten), um den Leuten zu zeigen was möglich ist... und fĂŒr die wirklich interessanten Filme muss man dann halt extra zahlen, so wie Amazon es ja zur Zeit macht.
Wobei Amazon heftig ĂŒbertreibt... warum soll ich fĂŒr streaming genau so viel ausgeben wie fĂŒr eine DVD...?
Â
Â

Ich denke du hast recht. MassenphĂ€nomen dĂŒrfte Kino nicht mehr (lange) sein, auch wenn die Vorstellung von Avatar 2 so gut wie ausverkauft war.
8 Tage vor dem Besuchstermin.
Viele junge Leute sehen einen solchen Kinobesuch inzwischen als Event, das gefeiert werden muss. Es geht lĂ€ngst nicht mehr nur um den Film. Und so ein Event zu Hause zu veranstalten ist ihnen zu langweilig. Es geht auch um sehen und gesehen werden.Â

SpĂ€testens wenn Virtual Reality Brillen Massenware werden dĂŒrfte das Geschichte sein
Das glaube ich nicht. Zumindest nicht bei den BaumaĂen, die VR Brillen derzeit haben. Ich habe es mit einer Quest 2 ausprobiert und nach der HĂ€lfte vom Film auf TV gewechselt. Der Durchbruch von VR wurde jetzt schon so hĂ€ufig vorhergesagt; ich glaube nicht, dass das noch etwas wird.

Das glaube ich nicht. Zumindest nicht bei den BaumaĂen, die VR Brillen derzeit haben. Ich habe es mit einer Quest 2 ausprobiert und nach der HĂ€lfte vom Film auf TV gewechselt. Der Durchbruch von VR wurde jetzt schon so hĂ€ufig vorhergesagt; ich glaube nicht, dass das noch etwas wird.
Deshalb ist es ja aus gutem Grund noch keine Massenware. Aber ich denke nicht, dass das technisch Machbare hier bereits ausgeschöpft wurde.
Â
Â

 Aber ich denke nicht, dass das technisch Machbare hier bereits ausgeschöpft wurde.
Sicherlich nicht. Aber nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll. Die letzten Jahre ist da sehr wenig innovatives passiert. Beispiel: Facebook verspricht schon seit Jahre das revolutionĂ€re Metaverse, hat sogar die Firma in Meta umbenannt, hat bis her aber nur enttĂ€uschende 3D-Welten prĂ€sentiert mit einer Grafik, wie man sie von der Nintendo Wii kennt. Und der Nutzen bleibt FragwĂŒrdig. Erst vor kurzem dĂ€mpfe Zuckerberg die Erwartungen mit der Aussage, dass das ganze noch Jahre brauchen wird. Gleichzeitig nutzen die Mitarbeiter von Meta selbst das Ganze nicht. Und das von der Firma, die in dem Gebiet MarkfĂŒhrer ist. Und die neue VR Brille wird ein Luxus-Gut. Quest 1 und 2 waren die gĂŒnstigen VR-Brille auf dem Markt. Die Quest Pro wird mit 1400$ sehr teuer und nichts fĂŒr die Masse.
Die Spielebranche nutzt die Technik sehr gut. In der Industrie gibt es viele Ideen und Prototypen, aber kaum praxistaugliche Applikationen. Hier sehe ich auch in AR eine viel gröĂeres potenzial, da man dort nicht von der echten Umgebung isoliert wird.
Naja, wie es wirklich kommen wird, wird die Zukunft zeigen.Â

Beispiel: Facebook verspricht schon seit Jahre das revolutionÀre Metaverse, hat sogar die Firma in Meta umbenannt, hat bis her aber nur enttÀuschende 3D-Welten prÀsentiert mit einer Grafik, wie man sie von der Nintendo Wii kennt.
Ans Metaverse glaube ich nicht. Nicht wegen der Technik, sondern wegen der Zensur. Zuckerberg wird versuchen alles zu regulieren um niemanden zu verschrecken. Und genau deshalb wird es niemanden so richtig interessieren.
Second Life etwa war zu Beginn völlig wild und anarchistisch. Die meisten Gebiete dort waren zwar mehr oder weniger normal mit HĂ€usern und Burgen und was man halt so bauen kann. Es haben sich aber auch Leute ihre ganz persönlichen und keineswegs jugendfreien Phantasien erfĂŒllt. Auch da wurde natĂŒrlich nicht alles zugelassen, aber im allgemeinen war man doch recht groĂzĂŒgig.
Im Zuckerberg Universum wird das meiste in dieser Richtung schon nicht erlaubt sein. Und der Gedanke, stĂ€ndig ĂŒberwacht zu werden ist halt doch abschreckend. Es wird nichts Freies, Anarchistisches geben, was sich bei einer virtuellen Welt ja anbietet, sondern eine durch und durch kontrollierte Ăberwachungswelt, wo jeder Schritt genau analysiert wird.
Und die Figuren sehen deshalb so minimalistisch aus, weil alles andere normale Computer schnell ĂŒberfordern wĂŒrde. Denn es ist ja nicht die ganze Welt im Speicher, sondern immer nur ein kleiner Teil.
Â
Bei Kinofilmen ist das etwas völlig Anderes. Die verlaufen linear, da geht es wirklich nur um die Darstellung. Und da wird es sicher noch hochwertiger und preiswerter.
Â
Â
@antonioaÂ
59⏠sch.... die Wand an. das sind 115,39 DM
Das war mal in einer anderen Welt mein Lebensmittelbudget fĂŒr einen Monat.
Damit kommste augenblicklich auch bei bescheidenster Planung auch beim Lebensmittel Einkauf nicht mehr weit...😂
Gibt es beim Kino keine Rabatte/Coupons oder sonstige Angebote mehr?Â
Ich muss zugeben, dass mein letzter Kinobesuch schon ein paar (3?4?) Jahre zurĂŒck liegt. So ein Geschenk könnte ich mir nicht leisten. Ich wĂŒrde es wohl auch bei aller Liebe nicht einsehen. Es sei denn, ich hĂ€tte soviel, dass mir ein 20er mehr nichts ausmachen wĂŒrde.
Ich wĂŒrde wohl Heimkino mit DVDs oder streaming und entsprechender Verköstigung unlimited schenken. Und wenn ich eine Vorstellung von Geld hĂ€tte, könnte ich so einen Kinobesuch auch als Geschenk nicht genieĂen.
Â

Wenn ich mich recht erinnere, war frĂŒher immer Montag oder Dienstag Kino Tag mit verbilligten Eintritten.
Nutz mir aber in dem spezifischen Fall leider gar nichts.
Zumindestens bin ich bei Avatar 2 jetzt schlauer
Der Film hat ĂberlĂ€nge, was wohl einen Zuschlag berechtigt.
Dann ist der noch in 3D, was auch zu einem Zuschlag berechtigt.
Trotz allem. Kino als normales, alle drei, vier, sechs Wochen stattfindendes, FreizeitvergnĂŒgen ist bei den Preisen  auch fĂŒr mich Geschichte.
Â
Eine EinschÀtzung von Geld und seinem Wert kann Herzenskind eins von drei durchaus schon vornehmen mit 12.
Man muss alles nur in Fortnite V-Bucks umrechnen 😂😂😂
Â
Â
Â
Â
Â
Â

@antonioaÂ
Kannst du ihm den Film nicht als schlechte kulturelle Aneignung von poc 'verkaufen'? 😜
Â
Eine EinschÀtzung von Geld und seinem Wert kann Herzenskind eins von drei durchaus schon vornehmen mit 12.
Man muss alles nur in Fortnite V-Bucks umrechnen 😂😂😂
🤣🤣🤣

"Kannst du ihm den Film nicht als schlechte kulturelle Aneignung von poc 'verkaufen'? "
Bei Fortnite "kĂ€mpft" man mit als Indianer verkleideten Ninja Katzen gegen Alien Robin Hoods, die Aussehen wie Bananen 😂😂😂
Der wĂŒrde von daher garnicht das Konzept "Kulturelle Aneignung " verstehen *grins"

@antonioa
Vermutlich hast du recht. 😁 Sei ihm diese Unschuld gelassen. Wer weiĂ, wie lange sie andauert. Irgendwann wird man es ihm schon erklĂ€ren 😜
Von fortnite kenn ich persönlich nur diesen "Zahnseide Tanz?"
Als meine Nachhilfe SchĂŒler plötzlich alle so merkwĂŒrdig rumwackelten.Â
Und Stories, dass es SchĂŒler gab, die dort mĂ€chtig Geld verplempert hatten... Das der Mutter.

Ja...das stimmt.
Irgendwann vor 2 Jahren erwÀhnte Eins von Drei das er ein "NoSkin" sei und somit spiel- und schulhoftechnisch so eine Art "Ausgestossener"
Ja, ich hab ihm geholfen aber ich Versuche ihm auch beizubringen, das es besser ist Geld in Dinge zu investieren, die im Wert steigen, nicht weg sind.
OK..am Erfolg arbeite ich noch 😂
Aber es besteht Hoffnung.
Er kommt in das Alter wo coole Jungs KEIN Fortnite spielen 😀
GTA V, RDR II, Far Cry findet er zum GlĂŒck noch doof 😂
Â
@antonioa Na ich glaube die 12 DM von vor 30 Jahren wÀren inflationsbereinigt jetzt auch keine 6 Euro mehr sondern eher 10 Euro.
Ich glaube 12 DM haben wir vor 30 Jahren bezahlt, auch mal 13 DM.
Aber es wird ja alles teurer, oder es gibt weniger dafĂŒr. Klassiker TiefkĂŒhlpizza bei Aldi, da waren doch immer drei Pizzen drin, jetzt nur noch zwei bei gleichem Preis. Im Bistro Baguette das selbe Spiel 4 StĂŒck statt 6 StĂŒck.

Â
"Klassiker TiefkĂŒhlpizza bei Aldi, da waren doch immer drei Pizzen drin, jetzt nur noch zwei bei gleichem Preis. Im Bistro Baguette das selbe Spiel 4 StĂŒck statt 6 StĂŒck."
Ja, die klassischen Beispiele fĂŒr "Shrinkflation"

Aber es wird ja alles teurer, oder es gibt weniger dafĂŒr. Klassiker TiefkĂŒhlpizza bei Aldi, da waren doch immer drei Pizzen drin, jetzt nur noch zwei bei gleichem Preis. Im Bistro Baguette das selbe Spiel 4 StĂŒck statt 6 StĂŒck.

Das schmeckt sogar meinem Sohnemann. Und ein bisschen aufgepeppt mit Oliven und KĂ€se und Salat finde ich es richtig lecker. Und geht schnell.
Und hat absolut keinen NĂ€hrtwert 😉Â

Und hat absolut keinen NĂ€hrtwertÂ
Â
Oliven, KĂ€se und Salat, vielleicht auch Paprika machen es wieder gut ...

@antonioaÂ
puh, da bin ich ja richtig dankbar fĂŒr unser kleines Regionalkino, das von einem Verein und vielen Ehrenamtlichen getragen wird. Montags und dienstags zahle ich da schlappe 5 Euro und ansonsten 7.50 Euro. Da ist dann auch noch ne TĂŒte Popkorn und eine Cola drin...