Benachrichtigungen
Alles löschen

Stellungnahme der Ev. Allianz

Seite 1 / 2

Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 25438

Ich möchte gerne die Stellungnahme der EA, Arbeitskreis Politik verlinken.

https://www.ead.de/fileadmin/user_upload/2021-06_Zeit_fuer_Hoffnung.pdf

Sie äußert sich zu den Punkten Offenbarungszeit, verschwörungsfrei, Hoffnungsträger, Friedensstifter, Verantwortungsbeter und Friedensstifter...

Sind wir Friedens-oder Brandstifter? Wenn es uns nicht gelingt, unsere „Schritte auf den Weg des Friedens“ zu lenken (Lk 1,79), vorbildlich zu leben und Versöhnung zu stiften, wer sollte es dann tun?

Nur ein Beispiel und obwohl auch ich der Meinung bin, alle, die es gesundheitlich können, sollten sich impfen lassen, ich manche Argumentationen echt nicht wirklich nachvollziehen kann, sehe ich es so, dass jeder, egal auf welcher Seite, aufpassen sollte, die Fronten durch lieblose Äußerungen nicht noch mehr zu verhärten. Und das gilt mE nach für beide Seiten.

Ich kann eigentlich jedem Christen nur empfehlen, diese Stellungnahme mal zu lesen und auf sich wirken zu lassen.

Nachtrag vom 21.12.2021 1059
Ich würde mich wirklich freuen, wenn es uns hier gelänge, vermeintliche, gefühlte und/oder tatsächliche Verletzungen und oder Angriffe außen vor zu lassen.

Es ist Advent, trotzdem und immer noch 😉

Antwort
688 Antworten
paramaribo1954
Beiträge : 524
Veröffentlicht von: @goldapfel

Ich kann eigentlich jedem Christen nur empfehlen, diese Stellungnahme mal zu lesen und auf sich wirken zu lassen.

Ich habe mir diese Stellungnahme ausgedruckt und werde sie sicher noch oft lesen.
Sie wirkt auf mich wie ein kurz gefasstes Handbuch für alle Christen, die wirkliche Nachfolger Christi und auch Zukunftsgestalter für das reich Gottes sein wollen.

paramaribo1954 antworten
1 Antwort
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Lieber paramibo,

es freut mich, dass du den Text für dich als hilfreich empfindest.
Ich finde darin auch viel Gutes für mich.

deleted_profile antworten


Suzanne62
Beiträge : 7698

Ich habe den Text gerade gelesen und finde ihn gut.
Allerdings nehme ich es nicht so wahr, wie dort beschrieben, dass Pessimismus und Verzweiflung um sich greifen.
Das kann aber durchaus an meiner persönlichen "Blase" liegen, in der ich mich bewege.
Jedenfalls nehme ich in meiner Familie und Meinem Freundeskreis wahr, dass wir uns dank der Booster-Impfung recht gut geschützt fühlen - auch wenn uns natürlich klar ist, dass auch das kein 100%iger Schutz ist.
Aber ein an Omikron angepasster Impfstoff ist ja in Arbeit, es gibt Medikamente gegen Corona und weitere stehen kurz vor der Zulassung.
Das Virus wird nicht verschwinden, aber es wird viel von seinem Schrecken verlieren.

Veröffentlicht von: @goldapfel

Nur ein Beispiel und obwohl auch ich der Meinung bin, alle, die es gesundheitlich können, sollten sich impfen lassen, ich manche Argumentationen echt nicht wirklich nachvollziehen kann, sehe ich es so, dass jeder, egal auf welcher Seite, aufpassen sollte, die Fronten durch lieblose Äußerungen nicht noch mehr zu verhärten. Und das gilt mE nach für beide Seiten.

Nun ja, ich sehe es so, dass die geimpfte Mehrheit sich lange genug von einer impfunwilligen Minderheit auf der Nase hat herumtanzen lassen und dass diese Minderheit eigentlich viel zu lange gepampert und gehätschelt worden ist.
Aber mittlerweile spare ich das Thema aus - es ist, finde ich, alles dazu gesagt worden, was es zu sagen gibt und ich überlasse es gerne dem Bundestag, darüber zu entscheiden.
Da muss man nicht unnötig Öl ins Feuer gießen.
Lieber helfe ich dabei mit, dass das, was derzeit noch erlaubt ist, auch einigermaßen sicher stattfinden kann, indem ich z.B. bei Veranstaltungen meiner Kirchengemeinde die 2G-Nachweise prüfe oder die Kontaktdaten aufnehme.
Mein Freund und ich sind sehr zufrieden damit, dass man hier in NRW als vollständig Geimpfte noch sehr viel darf, und solange Fitness-Studio, Hallenbad, Theater, Kinos und Kneipen noch offen sind, gehen wir auch hin.
Sollte das im Januar nicht mehr möglich sein, werden wir es akzeptieren und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.
Gleiches gilt für den geplanten Urlaub: wenn es klappt, freuen wir uns riesig. Wenn nicht, werden wir keine Tobsuchtsanfälle kriegen.....es gibt genug Leute in diesem Land, denen viel Schlimmeres widerfahren ist. Und mit den Verantwortlichen in Wissenschaft und Politik möchte im Moment nicht tauschen.

suzanne62 antworten
468 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Hallo Susanne62,

Ich meine, es ist schon etwas länger her, als der Text verfasst wurde, da war noch weniger über Corona bekannt und ich meine es war noch vor der Impfung

Es freut mich, dass du in deinem Umfeld weniger Sorge mitbekommst. Auch, dass du die Situation so nehmen kannst, wie sie ist.
Wat kütt, dat kütt... Sagt man nicht so in Köln?
.
Ich bekomme da mehr mit, von Schwiegereltern, die sich trotz Impfung deutlich mehr zurückgezogen haben aus Sorge, bis hin zu Leuten, die wieder munter durch die Weltgeschichte juckeln. Und viel dazwischen.

Viele auch, die ältere Verwandte, evtl. mit Vorerkrankungen haben und gleichzeitig Schulkinder, in einer Großfamilie.
Oder Familien mit vorerkrankten Kitakindern.
Die sind alle heilfroh, dass jetzt auch endlich Kinder ab 5 Jahren geimpft werden können, obwohl das hier bei uns auch nicht alle Kinderärzte machen, es impfen auch nicht alle die ab 12 Jahren. Die Teens haben sich dann tatsächlich wohl stattdessen zu sogenannten Corona Parties getroffen, um als genesen zu gelten.

Ich finde es sehr weise, dass du dich zurückhältst mit reden, mache ich auch. Andererseits weiß ich auch, dass unsere Gemeindeleitung mit einigen doch immer wieder Gespräche führt/führen muss, keinen verlieren.
Wenn die GL nicht ihre Wortwahl weise bedenkt, sind die anderen evtl weg und dafür sind die einem dann doch zu lieb und bisher nie als „Schwurbler“ aufgefallen.
Und wenn man schon weiß, dass man eher Außenseiter ist, reagiert man manchmal noch sensibler, weil man sich automatisch immer verteidigen muss.

Alles übrigens auch NRW 😉

Ich finde es schön, dass du dich in deiner Gemeinde so engagierst!

deleted_profile antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @suzanne62

ich sehe es so, dass die geimpfte Mehrheit sich lange genug von einer impfunwilligen Minderheit auf der Nase hat herumtanzen lassen und dass diese Minderheit eigentlich viel zu lange gepampert und gehätschelt worden ist.

Ich bin dankbar, dass die Stellungnahme der Evangelischen Allianz nicht so einseitig polemisiert, sondern eher davor warnt mit den Worten: "Unsere Gesellschaft spaltet sich zunehmend in unversöhnliche Lager." Warum da noch Öl ins Feuer gießen?
Mir ist völlig egal, ob mein Gegenüber geimpft oder ungeimpft ist, solange er/sie sich verantwortungsbewusst und umsichtig verhält. Ich traue meinen Mitmenschen durchaus zu, sowohl für die eine als auch für die andere Entscheidung gute Gründe zu haben.
Ein "Pampern und Hätscheln" der Ungeimpften kann ich durchaus nicht erkennen, wenn sie trotz Negativtest an vielen Stellen ausgesperrt werden (Was selbst das Gericht in Niedersachsen sicher nicht ohne Grund aufhebt).
Mir leuchtet auch nicht ein, warum ein Ungeimpfter bei einer Inzidenz über 1000 in der Zeit zwischen 22.00 und 6.00 Uhr ein besonderes Risiko darstellt, selbst wenn er mutterseelenallein unterwegs ist, so dass man ihn in seine vier Wände wegsperren muss. Nach 6.00 Uhr ist die Gefährdung anscheinend wie von Zauberhand weggeblasen. Und das alles angenblich zum Schutz der Ungeimpften voreinander (so die Gesundheitsministerin von Niedersachsen). Werden damit nicht die Bürger total entmündigt? ( Oder meinst Du das mit "gepampert 😊 )
Außerdem wird bei 2G völlig ignoriert, dass auch Geimpfte und Genesene Überträger sein können. Eine geimpfte Bekannte von mir hat sich bei einer 2G-Ausfahrt im Bus mit Corona angesteckt, und sie war in der Gruppe bei weitem nicht die Einzige.

Veröffentlicht von: @suzanne62

indem ich z.B. bei Veranstaltungen meiner Kirchengemeinde die 2G-Nachweise prüfe oder die Kontaktdaten aufnehme.

Mir gibt es schon zu denken, dass gerade jetzt, wo sich doch einige Kirchgemeinden für 2G entscheiden, der Herr dafür gesorgt hat, dass als neue Jahreslosung gewählt wurde: "Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen." Sollte das Zufall sein?
Aber vielleicht gibt es ja bald eine coronagerechte Bibelübersetzung, in der man Jesus sagen lässt: "Kommet her zu mir alle Geimpften und Genesenen, ..."

turmfalke1 antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ein "Pampern und Hätscheln" der Ungeimpften kann ich durchaus nicht erkennen, wenn sie trotz Negativtest an vielen Stellen ausgesperrt werden

Ich kann es auch an keiner Stelle erkennen. Es ist nicht nur so, dass Ungeimpfte von Sport- und Freizeitaktivitäten ausgeschlossen werden (was ich ganz besonders für Jugendliche sehr schlimm finde), sondern in Bayern gilt beispielsweise 2G an Hochschulen. Kein Studium ohne Impfung. Das sollte eigentlich für jeden, unabhänigig vom eigenen Impfstatus, ein Skandal sein.

miss-piggy antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Finde ich auch sehr schlimm sowas.
Ich habe einen Bekannten, der wird Anfang nächsten Jahres 18. Er hatte bereits die Fahrschule absolviert, die theoretische Prüfung bestanden und hatte schon den Termin für die praktische Prüfung. Jetzt durfte er die aufgrund der 2G-Regelung nicht absolvieren, obwohl er jeden Tag getestet wird. Der hat ganz schön die Nase voll. Zumal ein Geimpfter ungetestet jederzeit zur Fahrschule gehen kann, gerade als ob von diesen keine Gefahr mehr ausgehen würde.
Ich kann tatsächlich nirgendwo ein "Pampern und Hätscheln" der Ungeimpften erkennen, sondern eher das Gegenteil, dass ein gewaltiger Impfdruck aufgebaut wird.

turmfalke1 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Braucht sich ja nur impfen lassen.

Es wird am Ende eh eine Impfpflicht geben oder so massive Einschränkungen ohne Impfung dass es "normales" Leben in DE ohne aktuellem (d.h. gültigem) Impfstatus nicht mehr möglich ist.

Durch so weitgehende 2G-Regeln wie es möglich ist.

Und andere Mittel, siehe aktuelles Zitat OB Boris Palmer (BaWü-Tübingen):

"Palmer hat auch ganz praktische Vorschläge zur Impfpflicht: Er würde ungeimpfte Über-60-Jährige gegenüber Jüngeren priorisieren und schlägt eine Nachweispflicht gegenüber dem Arbeitgeber oder der Rentenkasse vor. „Wer bis 15. Januar keine Erstimpfung vorweisen kann, erhält kein Geld mehr bis zur Vorlage der Impfbescheinigung.“"

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tuebinger-ob-zu-omikron-palmer-fordert-impfpflicht-ab-mitte-januar.ce206824-29b5-4709-bd85-71d1360f0fd4.html

der_alte antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @der_alte

Braucht sich ja nur impfen lassen.

Und genau das meine ich mit Impfdruck und Bevormunden der ungeimpften Menschen: Es besteht zwar keine Impfpflicht, aber man braucht sich ja nur impfen zu lassen, um keine Nachteile zu haben, völlig gleichgültig, wie sinnlos die Bestimmungen sind. Oder kannst Du mir vielleicht vernünftig erklären, wieso ein Ungeimpfter, der sich regelmäßíg testet, gefährlicher sein soll als ein Geimpfter, der sich überhaupt nicht testet? Wie ich schon weiter oben schrieb, hat sich eine geimpfte Bekannte während einer Ausfahrt, die unter 2G-Regelung stattfand, mit Corona infiziert. Und sie war nicht die Einzige in der Gruppe, die hinterher krank war. Aber immer die bösen Ungeimpften ... Aber die werden ja "verhätschelt und gepampert". Na toll.
Und wenn ich dann die Äußerungen von Palmer lese, na dann gute Nacht. Wo sind wir bloß hingekommen. Wer nicht geimpft ist, ist automatisch rechts, Verschwörungstheoretiker oder was weiß ich noch. Da fragt ja gar keiner mehr, ob derjenige vielleicht auch vernünftige Gründe hat.
Wie gesagt, mir ist völlig egal, ob mein Gegenüber geimpft oder ungeimpft ist, solange er sich vernünftig und umsichtig verhält.

turmfalke1 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

MP MdL Hans (Saarland) fasste es so zusammen:

"„Zuerst einmal müssen wir eine klare Botschaft an die Ungeimpften senden: Ihr seid jetzt raus aus dem gesellschaftlichen Leben. Deshalb machen wir konsequent 2-G“ – geimpft und genesen. Zusätzlich gelte dort, wo keine Masken getragen werden, 2-G-Plus, also zusätzlich negativer Corona-Test als Pflicht. „Und wer nicht geboostert ist, kann nicht ohne Test in ein Restaurant oder Fitnessstudio.“"

https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/politik/tobias-hans-bei-maybrit-illner-im-zdf-lage-falsch-eingeschaetzt_aid-64554121

der_alte antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @der_alte

Zuerst einmal müssen wir eine klare Botschaft an die Ungeimpften senden: Ihr seid jetzt raus aus dem gesellschaftlichen Leben.

Also doch Schikane.

turmfalke1 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Man könnte es auch Nudging nennen.

der_alte antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @der_alte

Man könnte es auch Nudging nennen.

Musste mich erstmal belesen, was das Wort heißt. Hatte bisher noch nie davon gehört. Aber stimmt, eine Form der Verhaltensbeeinflussung ist es schon.
Aber ich bezweifle, dass es das besser macht.

turmfalke1 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Nudging ist auf Deutsch einfach so "stupsen". Man befördert Verhalten durch subtile, man kann es so nennen, Manipulation.

Einfaches Beispiel: Man bringt in Herrenurinalen Zielschieben an, damit die herren nicht daneben pinkeln, sondern sich aufgefordert fühlen zu treffen.

Die Geschwindigkeitsanzeigen in den Strassen zeigen oft Geschwindigkeit plus Smiley an, weil man darauf baut, dass die Menschen einen lachenden sehen wollen.

Man stell in der Kantine den Pudding schwer erreichbar und den Salat leicht erreichbar.

Man bringt in der Kantine bei den Desserts einen Spiegel an, damit die Leute sehen können "wie fett sie sind".

Das jetzt mal als simple Beispiele subtiler Einflussnahme auf Entscheidungen, die jetzt harmloser Natur sind.

der_alte antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Die Beispiele, die Du bringst, klingen so schön, fast niedlich.
Dagegen wirkt aber das Nudging, wovon wir vorhin sprachen, doch eher bedrohlich, angstmachend - zumindest für die, die es betrifft.
Die Frage ist aber das Wie. Wie kann ich eben anstelle Ausgrenzung ein Smiley setzen? Wie kann ich, statt spaltend zu wirken, eben den Spiegel hinstellen, sich selbst zu erkennen und nicht den anderen?
...
Fragen über Fragen.
Deine Beispiele gefallen mir sehr.

turmfalke1 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Nudging ist breit gefächert.

Paar mehr Beispiele

https://www.ottonova.de/gesund-leben/mentales-training/nudging

https://fehradvice.com/blog/2013/05/26/nudges-in-der-praxis-5-beispiele/

Grüne und rote Markierungen hier im Forum sind auch eine Form des Nudging. Wer will schon lauter rote Markierungen.

Menschen verhalten sich gerne so, dass sie sozial akzeptiertw erden.

Das macht Umfragen schwer(er).

Fragt man einen Mann nach seiner Anzahl an Sexualpartnerinnen, dann übertreibt er gerne, weil es sozial nict unerwünscht gilt und er sich auch gut dargestellt fühlt. Eine Frau andersrum, weil ja immer noch der alte Spruch nicht ungültig ist "Einen Schlüssel der jedes Schloß öffnet mag man, ein Schloss das jeder Schlüssel öffnet nicht." Will jetzt den Spruch nicht bewerten, der wird auch langsam aus der Zeit gefallen sein, aber die Wirkung spürt man noch.

Oder man frag ob jemand die extreme Partei XYZ wählt, da wird kaum einen passend antworten wenn er das vor hat.

Oder, naja, zumindest früher, wenn man einen Mann nach den PS des Autos fragte übertrieb er.

Das als ein paar Beispiele die ich aus dem Bereich der Fragetechnik kenne.

Abhelfen kann man sich da m.W. mit Fragebatterien, d.h. man tänzelt um das Thema und stellt unverfänglichere Fragen.

Wenn ich Umfragen lese, bin ich immer skeptisch da ich nicht weiss oft wie die Fragen genau lautetet. Man kann sehr suggestiv fragen, zum Theme Impfpflicht nun mal krass zwei Gegenpole:

"Wollen Sie eine Impfpflicht, damit die alten Menschen nicth qualvoll und langsam sterbe müssen, weil verantwortungslose Asoziale sich vor ihrer Pflicht an der Gemeinschaft drücken???"

Wer antwortet da mit Nein?

"Sind Sie gegen ein Impfpflicht, die die Freiheit des Einzelnen raubt und ihn dem Staate zum Sklaven macht???"

Wer antwortet da nicht mit Ja?

Es wird Personen geben die gegen den "Fragestrom schwimmen" aber nicht soviele.

Bei Umfragen muss man sich genau die Fragen anschauen, ob die fragende Person nicht die Antwort schon de facto vorgab.

der_alte antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Ein interessantes Thema, vor allem, da die Grenze zur Manipulation fließend ist.

turmfalke1 antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Oder kannst Du mir vielleicht vernünftig erklären, wieso ein Ungeimpfter, der sich regelmäßíg testet, gefährlicher sein soll als ein Geimpfter, der sich überhaupt nicht testet?

Bleib doch erst mal beim Naheliegenden: Ein Ungeimpfter und ein Geimpfter, beide testen sich regelmäßig. Ein Problem? Ja, denn im Ansteckungsfall wird der Ungeimpfte mit erheblich größerer Wahrscheinlichkeit auf die Intensivstation kommen. Der Ungeimpfte überträgt zudem (Stand jetzt) über einen längeren Zeitraum Viren und bietet dem Virus mehr Möglichkeiten, sich zu wandeln.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Da fragt ja gar keiner mehr, ob derjenige vielleicht auch vernünftige Gründe hat.

Es gibt einige vernünftige Gründe (Unverträglichkeiten. Ob Schwangerschaft noch dazu zählt, weiß ich nicht. Sicher noch ein paar weitere Erkrankungen). Ich vermute aber, daß Menschen mit diesen Gründen nicht abends demonstrieren gehen; deren Gründe sind nicht vernünftig, wenn es nicht ohnehin nur auf Trotz hinaus läuft.

mrorleander antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @mrorleander

Bleib doch erst mal beim Naheliegenden: Ein Ungeimpfter und ein Geimpfter, beide testen sich regelmäßig.

Schön wäre, wenn es das Naheliegende wäre. Ist es aber leider nicht. Ich wüsste - zumindest bei uns hier - keinen Fall, wo sich Geimpfte regelmäßig testen. Ein Ungeimpfter, der noch auf Arbeit geht, muss jeden Tag getestet werden.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Es gibt einige vernünftige Gründe (Unverträglichkeiten. Ob Schwangerschaft noch dazu zählt, weiß ich nicht. Sicher noch ein paar weitere Erkrankungen).

Den Begriff "vernünftige Gründe" definiert eben jeder anders.
Könnte nicht auch für einen Christen ein vernünftiger Grund sein, wenn der Herr ihm noch nicht die Freigabe dazu erteilt hat?
Oder könnte nicht auch ein vernünftiger Grund sein, dass jemand die Krankheit schon mal durchgemacht hat und einfach darauf vertraut, dass der Körper genug Abwehrmöglichkeit hat. Es gibt auch jede Menge Ungeimpfte, die die Krankheit mit wenig oder gar keinen Symtomen durchleben.
In einer DRK-Schulung (wg. Tests im Betrieb) sagte der Leiter sogar einmal, dass es sinnvoll wäre, vor einer Impfung erstmal die Anzahl der Antikörper zu bestimmen. Aber danach fragt ja kaum einer. Und auf den Status (2-G) hats ja sowieso keinen Einfluss.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es auch noch mehr "vernünftige Gründe" gibt.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Ich vermute aber, daß Menschen mit diesen Gründen nicht abends demonstrieren gehen; deren Gründe sind nicht vernünftig, wenn es nicht ohnehin nur auf Trotz hinaus läuft.

Ich habe nie den Demonstranten etc. das Wort geredet.
Das ist genau das Problem, das ich sehe: "Ungeimpfte" und "Impfgegner" werden meist in einen Topf geworfen und dann oft noch mit verschiedenen Extremisten durcheinandergewürfelt. Aber damit treibt man eher den Querdenkerbewegungen etc. immer mehr Anhänger in die Arme. Man erreicht also genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich will.

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich wüsste - zumindest bei uns hier - keinen Fall, wo sich Geimpfte regelmäßig testen.

Der Arbeitgeber ist noch immer verpflichtet, auch geimpften Arbeitnehmern zwei Tests pro Woche zu stellen. Das wird bei uns rege genutzt.
Zusätzlich hat jeder Bürger pro Woche Anrecht auf (einen?) kostenlosen "Bürgertest". Ich weiß, dass nicht nur ich das in Anspruch nehme.
Geimpfte Freundinnen und Kolleginnen testen sich zusammen mit ihren Kindern teils täglich.

Vielleicht kannst du die Geimpften in deiner Umgebung ja sensibilisieren, dass die Testung zumindest nicht völlig sinnlos ist?

deleted_profile antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Auf Arbeit - oK - weiß nicht, wie sehr das genutzt wird.
Aber ansonsten ist es eben nicht so einfach, wenn im eigenen Wohnort wenig bzw. gar keine Testmöglichkeit besteht und man erst etliche Kilomter fahren muss. Den Stress werden die Geimpften und Genesenen sich nicht antun, wenn sie es nicht müssen.
Das wäre bei einer 1G-Regelung ganz anders.

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ich weiß, dass sehr viele geimpfte und genesene bei uns, sich die Schnelltests privat zusätzlich besorgen, zum Beispiel bevor sie Sonntagsschule haben oder ähnlichem. Muss ja nicht gleich Apotheke sein.
Sind zwar nicht mehr so billig wie im Sommer, aber durchaus vertretbar, auch um anderen mehr Sicherheit zu geben.

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @goldapfel

Ich weiß, dass sehr viele geimpfte und genesene bei uns, sich die Schnelltests privat zusätzlich besorgen, zum Beispiel bevor sie Sonntagsschule haben oder ähnlichem. Muss ja nicht gleich Apotheke sein.

Warum nicht 🤨

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Preis? Oder ist der inzwischen vergleichbar?

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @goldapfel

Preis? Oder ist der inzwischen vergleichbar?

Kommt drauf an, wo Du einkaufst. 1,50 schaffen wir natürlich nicht, aber immerhin haben wir auch dann noch welche, wenn Du schon alle Discounter abgeklappert hast 😎

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen, ohne Schnelltest zu sein, werde ich mich an die Apotheke meines Vertrauens wenden.

Es soll aber Leute geben, die es nicht so dicke haben. Oder stöhnen, dass diese Tests so teuer seien.
Dafür war mein Hinweis gedacht.

Aber vielleicht irre ich mich ja auch und ein Apothekentest ist gar nicht mehr soviel teurer als im Drogeriemarkt?
Ich lasse mich gern von dir auf den neuesten Stand bringen. 😊

Ich habe nichts gegen Apotheken 😊

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @goldapfel

Es soll aber Leute geben, die es nicht so dicke haben. Oder stöhnen, dass diese Tests so teuer seien.
Dafür war mein Hinweis gedacht.

Ja, für die wichtigen Dinge haben viele Menschen kein Geld, aber wenn man sich dann deren Lifestyle anschaut, merkt man schnell, dass die am falschen Ende sparen. Und da wird dann auch schnell vergessen, dass wir zu Anfang der Pandemie die einzigen waren die überhaupt in der Lage waren die Bevölkerung mit dem nötigsten zu versorgen und das für uns extrem zeitraubend und anstrengend war. Stundenlange Recherche und dann standen wir zu dritt in der Apotheke und haben stundenlang Tausende von Masken unter strengen hygienischen Auflagen umgepackt.

Ich kenne Kunden, die haben erst mal 2 Liter Sprit verfahren auf der Suche nach der billigsten Maske oder Test und sind dann doch bei uns gelandet 😊
Und ich finde 2,50 Euro für einen Schnelltest nicht zu viel. Aber gut, muss jeder selbst wissen.

Veröffentlicht von: @goldapfel

Ich habe nichts gegen Apotheken 😊

Davon bin ich auch nicht ausgegangen.

Mir geht nur ab und an einfach der Hut hoch, wenn wir für den Notfall gut genug sind, aber dann über "Apothekenpreise" gelästert und behauptet wird, wir würden uns eine goldene Nase verdienen.

Das hat aber jetzt nichts mehr mit Dir zu tun, aber mich überkommt es halt auch mal 😊

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Hi,
danke, dass du mich preislich upgedatet hast 😊

Ich dachte echt, das sei noch mehr.

Das hat aber jetzt nichts mehr mit Dir zu tun, aber mich überkommt es halt auch mal

Das dachte ich mir schon fast 😉

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Es gibt mit Sicherheit auch Apotheken, die ihre Preise nicht dem Markt anpassen.

Wir versuchen da schon fair zu bleiben, auch wenn wir das Zeug natürlich auch nicht verschenken können.

tristesse antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Den Begriff "vernünftige Gründe" definiert eben jeder anders.

Das mag sein, aber ist das auch vernünftig? 😊 Wir können auch gern von rationalen Gründen sprechen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Könnte nicht auch für einen Christen ein vernünftiger Grund sein, wenn der Herr ihm noch nicht die Freigabe dazu erteilt hat?

Warum sollte dafür überhaupt eine Freigabe nötig sein?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Oder könnte nicht auch ein vernünftiger Grund sein, dass jemand die Krankheit schon mal durchgemacht hat und einfach darauf vertraut, dass der Körper genug Abwehrmöglichkeit hat.

Das wäre vernünftig, wenn sich das Virus nicht veränderte: Einmal eine Immunantwort aufgebaut, mag es erneut kommen, kein Problem.
Dem ist aber leider nicht so. Von daher sind die aktuellen Empfehlungen (dritte Impfung, evtl. später auch noch weitere) vernünftig, um nicht auf Intensiv zu landen, das Virus nicht länger zu verbreiten und ihm nicht weitere Möglichkeiten zur Wandlung zu geben.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

vor einer Impfung erstmal die Anzahl der Antikörper zu bestimmen. Aber danach fragt ja kaum einer.

Wenn sich aus der Titer-Bestimmung eine Handlungsanweisung derart ableiten ließe, daß erst in einem halben Jahr oder gar noch später erneut geimpft werden müsse, wäre das ein vernünftiger Weg.
Tatsächlich sprechen wir aber über wenige Monate oder gar nur Wochen, in denen der Impfschutz von 'geht noch' zu 'ungenügend' wechseln kann, erst recht angesichts der neuen Virusvariante. Kein Arzt wird vernünftiger Weise das Risiko eingehen, einen Patienten in falscher Sicherheit zu wiegen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es auch noch mehr "vernünftige Gründe" gibt.

Bislang sehe ich leider keinen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Das ist genau das Problem, das ich sehe: "Ungeimpfte" und "Impfgegner" werden meist in einen Topf geworfen und dann oft noch mit verschiedenen Extremisten durcheinandergewürfelt.

Das mag durchaus vorkommen. Im Großen und Ganzen vermute ich aber wesentlich mehr Differenzierung. Ein großer Teil der Ungeimpften besteht nicht aus den klassischen 'Verweigerern', sondern wurde aufgrund von Sprachbarrieren oder anderen Gründen schlicht noch nicht erreicht. In Bremen bemüht man sich, die Impfung zu den Menschen zu bringen und nicht umgekehrt darauf zu vertrauen, daß die Menschen schon kommen werden. Nicht zuletzt deshalb ist die Impfquote in Bremen so hoch.
Statt also den paar Schreihälsen große Aufmerksamkeit zu schenken und gleich von 'Spaltung der Gesellschaft' zu sprechen, wenn dann mal 6.000 von denen auf die Straße gehen, gibt es ganz andere Wege, um möglichst viele Menschen vor Corona zu schützen.
Der harte Kern in der Querdenker- und Impfverweigerer-Szene ist ohnehin nicht zu erreichen. Wie sagte Karl Valentin zu Menschen dieser Art: Noch nicht einmal ignorieren.
Recht hat er!

mrorleander antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @mrorleander

Warum sollte dafür überhaupt eine Freigabe nötig sein?

Gehört unser Körper nicht Gott?
Ist es falsch, Ihn zuerst fragen, ob eine Impfung auch Sein Wille ist?

Veröffentlicht von: @mrorleander

Das wäre vernünftig, wenn sich das Virus nicht veränderte: Einmal eine Immunantwort aufgebaut, mag es erneut kommen, kein Problem.
Dem ist aber leider nicht so.

Ist das bei einer Impfung sicher? Wird nicht gerade bei Omikron angezweifelt, dass die Impfung dagegen überhaupt hilft. Du schriebst zwar oben, dass der Ungeimpfte dem Virus mehr Möglchkeiten gibt, sich zu wandeln. Es gibt aber auch Experten, die das genau umgedreht sehen: Die Impfung hilft gegen eine Variante des Virus, und der Virus wird gerade dadurch angeregt sich zu wandeln, damit ihm eben die Impfung nichts mehr anhaben kann.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Tatsächlich sprechen wir aber über wenige Monate oder gar nur Wochen, in denen der Impfschutz von 'geht noch' zu 'ungenügend' wechseln kann, erst recht angesichts der neuen Virusvariante.

Ist das wirklich nur bei den Antikörpern so? Meines Wissens ist auch bei der Impfung noch lange nicht sicher, wie oft und in welchen Zeitabständen diese in Zukunft wiederholt werden muss.

turmfalke1 antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Gehört unser Körper nicht Gott?
Ist es falsch, Ihn zuerst fragen, ob eine Impfung auch Sein Wille ist?

Fragst Du das in anderen Notsituationen auch? Offener Bruch? "Nein, sie können mich leider nicht behandeln, ich habe noch kein OK von Gott?"
Warum sollte eine Maßnahme, die unser Leben schützt, gegen Gottes Willen sein?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Wird nicht gerade bei Omikron angezweifelt, dass die Impfung dagegen überhaupt hilft.

Selbst wenn sie gegen Omikron nicht hülfe, spräche das nicht gegen die Impfung. Sie hat bereits zahllose Menschenleben gerettet, die mit 'Delta' oder der Wildform in Berührung gekommen sind.
Inklusive der dritten Impfung geht man derzeit davon aus, daß auch gegen Omikron ein guter Schutz gegen schwere Krankheitsverläufe besteht und Infizierte nicht so lange 'Virenschleudern' sind, wie Ungeimpfte.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Meines Wissens ist auch bei der Impfung noch lange nicht sicher, wie oft und in welchen Zeitabständen diese in Zukunft wiederholt werden muss.

Dazu laufen Untersuchungen. Daß Biontech nach 2. Impfung eine gute Wirksamkeit von 3-4 Monaten hat, ist ja kein Phantasiewert, sondern beruht auf Forschung.
Somit befinden wir uns in der Situation, daß es kein in Stein gemeiseltes Wissen gibt, sondern statt dessen immer wieder Änderungen vorgenommen werden müssen, am Impftstoff, am Intervall der Nachimpfungen etc.

Das ist alles andere als befriedigend. Aber immerhin ein Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Das sollte nie vergessen werden.

mrorleander antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @mrorleander

Fragst Du das in anderen Notsituationen auch? Offener Bruch? "Nein, sie können mich leider nicht behandeln, ich habe noch kein OK von Gott?"

Es ist m. E. ein Unterschied, ob ich als kranker Mensch ärztliche Hilfe in Anspruch nehme oder als gesunder Mensch.
Außerdem würde ich es bei schwerwiegenden Dingen durchaus tun - nicht gerade beim offenen Bruch, aber wenn die Frage steht, ob bei einer Krebserkrankung Chemotherapie in Anspruch genommen werden sollte oder nicht, welche Hilfe bei psychischen Problemen, etc.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Warum sollte eine Maßnahme, die unser Leben schützt, gegen Gottes Willen sein?

Und genau bei dieser Frage gehen eben die Meinungen sehr auseinander, gerade über die Sinnhaftigkeit einer Impfung von Kindern oder von Menschen mit einem guten Immunsystem. Ich hörte kürzlich von einer Pflegekraft, die die Meinung vertrat, dass es für den Körper nicht gut ist, immer wieder eine Impfdosis verabreicht zu bekommen. Und in welchen Zeitabständen die Impfung in Zukunft nötig sein wird, ist ja auch noch nicht raus. Ich habe vor einer Stunde eine Broschüre in die Hand bekommen: "Wissenswertes zur Corona-Impfung", beziehbar unter www.mandelzweig.org. Aufgrund der kurzen Zeit konnte ichs erstmal nur durchblättern, ich habe aber den Eindruck, dass durchaus fern von Verschwörungstheorien, etc., auch eine gesunde kritische Meinung zu dem Thema geäußert wird.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Daß Biontech nach 2. Impfung eine gute Wirksamkeit von 3-4 Monaten hat, ist ja kein Phantasiewert, sondern beruht auf Forschung.

Und Du kannst wirklich nicht nachvollziehen, wenn jemand Bedenken hat, sich aller 3-4 Monate impfen zu lassen???

Veröffentlicht von: @mrorleander

Das ist alles andere als befriedigend. Aber immerhin ein Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Das sollte nie vergessen werden.

Mittlerweile wird oft der Eindruck erweckt, als hätten nur Geimpfte milde Krankheitsverläufe. Dem ist aber nicht so. Ich kenne in meiner Umgebung mehrere Ungeimpfte, bei denen der Verlauf eher dem einer milden bis mittelstarken Grippe glich. Selbst bei einem sehr guten Freund, der extrem vorbelastet ist (Lungen-OP, diverse andere Vorerkrankungen). Er hat Covid-19 Gott sei Dank sehr gut weggesteckt. Ich selbst war letztes Jahr coronapositiv und bin während der Zeit völlig gesund gewesen - nicht mal eine kleine Erkältung.

turmfalke1 antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Es ist m. E. ein Unterschied, ob ich als kranker Mensch ärztliche Hilfe in Anspruch nehme oder als gesunder Mensch.

Worin siehst Du den Unterschied? Geht es nicht in beiden Fällen darum, daß eigene Leben zu erhalten?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Außerdem würde ich es bei schwerwiegenden Dingen durchaus tun - nicht gerade beim offenen Bruch, aber wenn die Frage steht, ob bei einer Krebserkrankung Chemotherapie in Anspruch genommen werden sollte oder nicht, welche Hilfe bei psychischen Problemen, etc.

Der entscheidende Faktor ist die Zeit, wenn ich das richtig verstehe: Beim offenen Bruch ist sofortige Hilfe gefordert, bei der Chemo oder einer psychischen Erkrankung können in der Regel ein paar Tage ins Land gehen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Für den Fall, daß ich Dich so richtig wiedergegeben habe: Warum sollte es für Gott ein Problem darstellen, beim offenen Bruch sofort zu antworten?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Und genau bei dieser Frage gehen eben die Meinungen sehr auseinander, gerade über die Sinnhaftigkeit einer Impfung von Kindern oder von Menschen mit einem guten Immunsystem.

Bei der Impfung von Kindern wäre sogar ich skeptisch, angesichts der großen Widerstandskraft des kindlichen Körpers gegenüber dem Virus, muß allerdings zugeben, das Thema nicht weiter verfolgt zu haben, sprich: Ich weiß nicht, wie die Kosten-/Nutzen-Abwägung von fachlicher Seite kommuniziert wird.
Ob das Immunsystem eines Erwachsenen aber gut genug war, um einen schweren Verlauf zu verhindern, läßt sich erst im Nachhinein feststellen. Diese Unsicherheit sollte m.E. niemand in Kauf nehmen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Und Du kannst wirklich nicht nachvollziehen, wenn jemand Bedenken hat, sich aller 3-4 Monate impfen zu lassen???

Ab einem bestimmten Alter wird die jährliche Grippeimpfung empfohlen. Niemand stört sich an diesem Intervall. Es gibt kein Gesetz der Art 'Unter 12 Monaten sollst Du nicht erneut impfen'. Warum ist eine Corona-Auffrischung nach 4 Monaten plötzlich kritisch, wenn sie nachweislich Leben rettet?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Mittlerweile wird oft der Eindruck erweckt, als hätten nur Geimpfte milde Krankheitsverläufe.

Ich will Dir Deinen Eindruck ganz sicher nicht absprechen, teile ihn allerdings aufgrund meiner Lektüre nicht. Daß nach wie vor die allermeisten Infektionen ohne oder nur mit leichten Symptome verlaufen, sagt doch bereits der Blick auf die tägliche Anzahl der positiv Getesteten (was ja längst noch nicht der Zahl der tatsächlich Infizierten entspricht): Wenn die alle im KH oder gar auf Intensiv landen würden, wäre das System schon längst zusammen gebrochen.
Tatsächlich hätten wir diesen Zusammenbruch allerdings bereits hinter uns, wäre die Impfquote insbesondere in der Gruppe der besonders Gefährdeten nicht schon so hoch.

mrorleander antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @mrorleander

Worin siehst Du den Unterschied? Geht es nicht in beiden Fällen darum, daß eigene Leben zu erhalten?

Und hier ist eben die Frage, die wahrscheinlich keiner zu hundert Prozent beantworten kann: Ist die Impfung notwendig, um mein Leben zu erhalten? Und gerade bei den vielen, die ich mittlerweile kenne, die ungeimpft Corona relativ unbeschadet überstanden habe, auch wenn ich meinen eigenen Krankheitsverlauf im letzten Jahr betrachte, sehe ich das bei weitem nicht als zwingend an.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Für den Fall, daß ich Dich so richtig wiedergegeben habe: Warum sollte es für Gott ein Problem darstellen, beim offenen Bruch sofort zu antworten?

Die menschliche Hilfe bei einem offenen Bruch ist nicht so tiefgreifend und mit evtl. nachhaltig negativer Wirkung wie bei einer Chemo oder wenn man bei psychologischer Hilfe an einen Pfuscher gerät.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Ab einem bestimmten Alter wird die jährliche Grippeimpfung empfohlen. Niemand stört sich an diesem Intervall.

Bei einer Grippeimpfung wird aber auch akzeptiert, wenn jemand sagt: "Ich lasse mich nicht impfen." Da kommt meines Wissens nach niemand auf die Idee, in irgendeiner Art und Weise Druck aufzubauen.

turmfalke1 antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616

Du hast es offensichtlich noch immer nicht kapiert!

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Und hier ist eben die Frage, die wahrscheinlich keiner zu hundert Prozent beantworten kann: Ist die Impfung notwendig, um mein Leben zu erhalten? Und gerade bei den vielen, die ich mittlerweile kenne, die ungeimpft Corona relativ unbeschadet überstanden habe, auch wenn ich meinen eigenen Krankheitsverlauf im letzten Jahr betrachte, sehe ich das bei weitem nicht als zwingend an.

Es geht bei der Impfung doch nicht nur um dich oder mich!

Wenn ich mich impfen lasse, sorge ich doch auch dafür,

1.unser Gesundheitssystem zu entlasten und hier speziell die Intensivstationen einschl. der Ärzte und Pflegenden dort

2. meine Mitmenschen mit zu schützen

3. die Pandemie in den Griff zu bekommen

4. Menschen vor dem Ruin zu schützen, die wegen diverser Coronawellen immer wieder ganz große Einkommensausfälle haben und oft am Rande des Existenzminimums dahin krebsen oder schon total pleite sind.

Ausserdem......von offenen Brüchen,schlecht zusammenwachsenden Knochen, multiresistenten Keinemund den Nebenwirkungendiverser dort einzusetzender Medikamente scheinst du auch keine Ahnung zu haben.
Was es dabei alles für Schäden durch die nötige Chemie ergeben können................das willst du gar nicht wirklich wissen!

irrwisch antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @irrwisch

Es geht bei der Impfung doch nicht nur um dich oder mich!

Das ist mir schon klar. Deshalb sollte man ja auch abwägen.

Veröffentlicht von: @irrwisch

1.unser Gesundheitssystem zu entlasten und hier speziell die Intensivstationen einschl. der Ärzte und Pflegenden dort

Wenn jemand für sich die Gefahr eines schweren Krankheitsverlaufes als eher niedrig einschätzt, geht er doch nicht davon aus, das Gesundheitssystem zu belasten.
Hier steht für mich auch die Frage im Raum: Wer schon einmal Corona hatte, wie hoch ist für den überhaupt die Gefahr, erneut zu erkranken, noch dazu schwer? Ich kenne in meiner Umgebung bis jetzt niemanden, bei dem das zugetroffen wäre; ich kenne aber mittlerweile etliche, die trotz Impfung an Corona erkrankten.

Veröffentlicht von: @irrwisch

2. meine Mitmenschen mit zu schützen

Da schätze ich die Mitmenschen sehr, die trotz Impfung vorsichtig sind und sich regelmäßig testen lassen.
Ich gehe aber auch bei einem Großteil der Ungeimpften davon aus, dass sie darauf achten, andere Menschen nicht zu gefährden. "Ungeimpft" steht für mich nicht automatisch für "Gefährlich", wie auch "Geimpft" für mich nicht automatisch für "Ungefährlich" steht. Außerdem widerstrebt es mir, eine bestimmte Gruppe von Menschen prinzipiell als gefährlich, verantwortungslos, leichtsinnig, etc. anzusehen.

turmfalke1 antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Wenn jemand für sich die Gefahr eines schweren Krankheitsverlaufes als eher niedrig einschätzt, geht er doch nicht davon aus, das Gesundheitssystem zu belasten.

Genau das ist aber der Punkt!

Was macht denn so jemanden so sicher?

Schau dir doch die Zahlen in den Bundesländern mit niedriger Impfquote an.
Wie hoch dort die Übersterblichkeit durch Corona ist.

Schau dir die Zahlen der belegten Intensivbetten an.
Wie hoch dort die Zahl der zu beatmenden Coronaerkrankten ist.
https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/kartenansichten

Vogel Strauss iss nicht.......obwohl für leider noch viel zu viele doch!

Du sprichst bei dir von einem milden Verlauf!
Freu dich

Ich erlebte letztes Jahr eine ganz nahe Verwandte mit tötlichem Verlauf.
Und nun?

irrwisch antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Das ist mir schon klar. Deshalb sollte man ja auch abwägen.

Wir impfen jetzt seit fast einem Jahr. Wann gedenkst Du denn Deinen "Abwägungsprozess" zu beenden oder ist das einfach nur eine faule Ausrede, weil Du nicht willst.

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @tristesse

Wir impfen jetzt seit fast einem Jahr. Wann gedenkst Du denn Deinen "Abwägungsprozess" zu beenden oder ist das einfach nur eine faule Ausrede, weil Du nicht willst.

Über meinen Impfstatus habe ich mich hier bis dato überhaupt noch nicht geäußert. 😉 Werde es hier öffentlich auh nicht tun.
Aber es gibt auch Geimpfte, die Verständnis für Ungeimpfte haben.

turmfalke1 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Über meinen Impfstatus habe ich mich hier bis dato überhaupt noch nicht geäußert. 😉 Werde es hier öffentlich auh nicht tun.

Ich hab auch nicht nach Deinem Impfstatus gefragt, wenn ich mich nicht irre. Das interessiert mich auch nicht, das frage ich nur Leute, die meine Wohnung betreten oder mich einladen wollen.

Ich wollte nur wissen, wann Du mit Abwägen fertig bist, denn das tust Du ja schon über ein Jahr.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Aber es gibt auch Geimpfte, die Verständnis für Ungeimpfte haben.

Ich hab auch Verständnis für Geimpfte. Aber nur für welche, die nicht rumheulen, weil sie dies und das nicht mehr dürfen. Da hört es dann bei mir auf.

Nachtrag vom 31.12.2021 0949
Und jetzt erst fällt mir auf, wie elegant Du um eine Antwort herumlaviert hast. Respekt.

Also: Wann bist Du fertig mit Abwägen, wenn auch nur für andere?

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @tristesse

Also: Wann bist Du fertig mit Abwägen, wenn auch nur für andere?

Warum sollte ich abwägen für andere?
Ich gestehe jedem zu, für sich selbst abzuwägen - und würde da auch nie eine Zeitfrist setzen. Es ist durchaus möglich, dass jemand heute sagt: "Ich lasse mich noch nicht impfen" - aus welchem Grund auch immer - und in drei Jahren, oder noch später sagt er: "So, jetzt ist die Impfung für mich dran." Eine Rolle kann zum Beispiel auch der zeitliche Abstand zur Genesung spielen. Wenn jemand sagt: "Ich hatte vor einem Jahr oder einem anderthalben Corona und gehe deshalb davon aus, dass ich genügend Abwehrkraft habe", dann akzeptiere ich das ganz einfach.

turmfalke1 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ähm.... Du hast hier übers Abwägen gesprochen, das hab ich mir ja nicht ausgedacht.

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @tristesse

Ähm.... Du hast hier übers Abwägen gesprochen, das hab ich mir ja nicht ausgedacht.

Ich habe einfach nur geschrieben: "Deshalb sollte man ja auch abwägen."
Damit habe ich aber nicht gesagt, dass ich für andere abwäge, sondern dass man einfach jedem zugestehen sollte, für sich selbst abzuwägen - auch ohne Zeitfrist. Und wenn derjenige beim Abwägen zu einem anderen Ergebnis kommt als ich, dann sollte ich das auch akzeptieren.

turmfalke1 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich habe einfach nur geschrieben: "Deshalb sollte man ja auch abwägen."

Ach so.
Sag doch gleich, dass das nur für alle anderen, aber auf keinen Fall für Dich gilt. Du diskutierst hier ja auch nicht, um zu einem Ergebnis zu kommen, sondern weil Du schon alles weißt.

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @tristesse

Sag doch gleich, dass das nur für alle anderen, aber auf keinen Fall für Dich gilt.

Das habe ich wiederum auch nicht geschrieben. Jeder sollte abwägen in allen Dingen - aber eben für sich und nicht für die anderen.

Veröffentlicht von: @tristesse

Du diskutierst hier ja auch nicht, um zu einem Ergebnis zu kommen, sondern weil Du schon alles weißt.

Nö, ich diskutiere, um meine Meinung kundzutun und auch von den Meinungen anderer zu lernen. Das bedeutet aber nicht, dass ich jede Meinung auch annehme. 😉

turmfalke1 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Das habe ich wiederum auch nicht geschrieben. Jeder sollte abwägen in allen Dingen - aber eben für sich und nicht für die anderen.

Also wägst Du hier prophylaktisch schon mal für alle anderen ab 🤨

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Nö, ich diskutiere, um meine Meinung kundzutun und auch von den Meinungen anderer zu lernen. Das bedeutet aber nicht, dass ich jede Meinung auch annehme. 😉

Und genau das ist ziemlich schade, wobei Du ja nicht jede Meinung annehmen musst, aber die richtige wäre schon prima 😎

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @tristesse

aber die richtige wäre schon prima 😎

Und die wäre? 😉

turmfalke1 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Meine 😀
*zwinkazwonka*

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Und die wäre? 😀
*zwinkazurück*

turmfalke1 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Lasst Euch alle impfen 😀

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Mit der Antwort hab ich gerechnet. 😀

turmfalke1 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Man muss sich ja auch in all dem seinen Humor bewahren 😎

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

Ich wollte nur mal
diese furchtbare Überschrift ändern.
🤓

neubaugoere antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Sehr gut. Danke. 😊

turmfalke1 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Die fällt mir gerade jetzt zum ersten Mal auf 😀

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Das ist richtig. 😉

turmfalke1 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

und wieder ändere ich
mal die Überschrift. Dieser Umgangston gefällt mir einfach nicht.

neubaugoere antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Wenn jemand sagt: "Ich hatte vor einem Jahr oder einem anderthalben Corona und gehe deshalb davon aus, dass ich genügend Abwehrkraft habe", dann akzeptiere ich das ganz einfach.

Wenn der Immunschutz so lange nach einer Infektion anhalten würde, dann müssten wir sicher auch nur einmal im Jahr geimpft werden. Wer so abwägt, geht von offensichtlich falschen Voraussetzungen aus, und das sollte man ihm auch sagen.

Momentan wird eine Booster drei Monate nach der Infektion empfohlen. Das könnte sich als unnötig zu früh herausstellen aber das ist das, was Experten (StIKo) nach dem derzeitigen Erkenntnisstand empfehlen. 6 Monate halte ich für möglich (aber unwahrscheinlich), ein Jahr oder gar 1½ Jahre sind es garantiert nicht.

Helmut

hkmwk antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Verstehe nicht warum man den Booster nicht freigibt. So dass sich jeder dann boostern kann, wann er will. Wer es früher will, soll dafür unterschreiben, dass er es selbst wollte und ggf. selbst bezahlen (so eine Spritze kostet ja nicht viel, irgendwas um 30 € m.W.)

Wird ja gesagt dass man sich nicht überimpfen können:

https://www.derstandard.de/story/2000131343781/dritter-stichman-kann-nicht-ueberimpfen

der_alte antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Geht da wohl eher darum für diejenigen, für die er etwas bringt, bzw für die er notwendig ist, genug zu haben

Und zu früh soll wohl nichts bringen, weil das Immunsystem noch die letzte Impfung verarbeitet

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Aber dann nimmt er denjenigen die Impfung weg, die sie vielleicht dringend brauchen.

Es gibt überhaupt keinen Grund für panische Eile.

tristesse antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @hkmwk

Wenn der Immunschutz so lange nach einer Infektion anhalten würde, dann müssten wir sicher auch nur einmal im Jahr geimpft werden.

Gibt es eine Studie, die besagt, wieviel Prozent der vor einem Jahr genesenen Genesenen wiedererkranken - im Vergleich zu den Geimpften?
In meinem persönlichen Umfeld kenne ich zwar etliche Geimpfte, die trotzdem an Corona erkrankt sind - zum Teil auch mit schwereren Verläufen - aber ich kenne noch keinen einzigen, der erneut die Krankheit hatte, wobei ich das nicht ausschließen will.

turmfalke1 antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Interessante Frage.

Gegen Omikron bringt es offenbar nicht viel, genesen zu sein.

Forschende berichten im Fachblatt »Nature«, wie gut Antikörper aus dem Blut verschiedener Menschen die Omikron-Variante ausschalten konnten. Sie testeten Proben von unterschiedlichen Gruppen:

Menschen, die doppelt mit Biontech oder doppelt mit Moderna geimpft wurden;

bereits mit einem mRNA-Impfstoff Geboosterten (also dreifach Geimpften);

Genesenen ohne Impfung;

Genesenen, die zwei beziehungsweise drei mRNA-Impfungen bekommen hatten.

Es zeigte sich: Wer lediglich genesen oder doppelt geimpft war, dessen Antikörperaktivität gegen Omikron war meist kaum messbar. Doch bei jenen, die dem Coronavirus schon drei- oder viermal begegnet waren – durch Impfung oder Infektion –, war die neutralisierende Aktivität der Antikörper weiterhin vorhanden. Sie war allerdings immer noch deutlich niedriger als gegen frühere Virusvarianten.

»Die Daten deuten darauf hin, dass Genesene stark von der Impfung profitieren«, schreibt das Team um Florian Krammer von der Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York, USA, in »Nature«.

Dass eine Boosterimpfung den Schutz von zuvor zweifach Geimpften gegenüber Omikron deutlich erhöht, hatten schon frühere Studien anderer Forschender gezeigt.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-omikron-genesene-profitieren-wohl-stark-von-einer-impfung-a-764288f3-d5e4-4b9e-a475-896cc560d509

alescha antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Vielen Dank für die Information!

turmfalke1 antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1266

Überschrift geändert...
...ich helfe Neubaugoere mal ein wenig. 😊

feliciah antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Vielen Dank! 😊
Sehr gut! Besten Dank! 😊

turmfalke1 antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1266

Sehr gerne! 😊

feliciah antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Und hier ist eben die Frage, die wahrscheinlich keiner zu hundert Prozent beantworten kann: Ist die Impfung notwendig, um mein Leben zu erhalten?

Stimmt, diese Frage kann niemand zu hundert Prozent beantworten. Das gilt auch für andere Impfungen. Läßt Du dich beispielsweise nicht gegen Tetanus impfen und erkrankst, liegt die Wahrscheinlichkeit für Deinen Tod - ohne Behandlung - bei rund 70%. Mit anderen Worten: Zu 30% überlebst Du ohne Impfung und Behandlung. Dennoch wirst Du Dich wahrscheinlich geimpft haben.
Das Problem des Ungeimpften ist: Er kann nicht wissen, wie die Corona-Erkrankung bei ihm verläuft. Kind-sein ist ein guter Schutz, aber ab dem Erwachsenenalter wird das ein gefährliches Spiel. Und er bleibt in jedem Fall für andere länger infektiös.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Die menschliche Hilfe bei einem offenen Bruch ist nicht so tiefgreifend und mit evtl. nachhaltig negativer Wirkung wie bei einer Chemo oder wenn man bei psychologischer Hilfe an einen Pfuscher gerät.

Ok. Nun beschäftigt uns Corona aber bald 2 Jahre, seit fast einem Jahr gibt es den Impfstoff. Hat Gott Dir immer noch nicht geantwortet? Hälst Du das für ein realistisches Szenario?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Bei einer Grippeimpfung wird aber auch akzeptiert, wenn jemand sagt: "Ich lasse mich nicht impfen."

Schon, aber Dir ging es doch um das kurze Intervall. Da frage ich also noch einmal: Wo steht geschrieben, daß eine womöglich vierteljährliche Impfung schlimm ist, die jährliche Grippeimpfung aber völlig ok?
Davon abgesehen haben die bisherigen Grippepandemien längst nicht das Vernichtungspotential, welches Corona entfaltet. Ich hoffe, Du möchtest jetzt nicht die völlig ausgelutschte Diskussion erneuern, daß Corona ja nur wie eine Grippe zu betrachten sei. 😊

mrorleander antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @mrorleander

Hat Gott Dir immer noch nicht geantwortet? Hälst Du das für ein realistisches Szenario?

Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Ich äußere mich hier nicht zu meinem eigenen Impfstatus. Mir geht es hier schlicht und einfach darum: Warum will und kann einfach mal Argumente von Ungeimpften stehenlassen und akzeptieren, auch wenn man selbst darüber anders denkt? Und was macht Dich so sicher, dass die Impfung wirklich Gottes Wille für alle ist?
Ich hörte jetzt von einer Bekannten, welcher bei der Geburt eines ihrer Kinder von einer Hebamme gesagt wurde, dass das Impfen (egal gegen was) mittlerweile völlig selbstverständlich sei und von niemandem mehr hinterfragt werde, dass es aber durchaus nicht in jedem Fall tatsächlich gut für das Kind ist. Sie beschäftigte sich daraufhin eingehend mit dem Thema "Impfen" überhaupt und steht seitdem dem Impfen generell skeptisch gegenüber.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Wo steht geschrieben, daß eine womöglich vierteljährliche Impfung schlimm ist, die jährliche Grippeimpfung aber völlig ok?

Erstens lässt sich bei weitem nicht jeder gegen Grippe impfen, und zweitens ist es schon ein Unterschied, ob ich mir ein Mittel, mit allen möglichen Nebenwirkungen, nur einmal im Jahr oder aller paar Monate in den Körper jagen lasse. Eine Bekannte, die im Pflegedienst arbeitete, vertrat jedenfalls die Meinung, dass das für das Immunsystem nicht gut sei.

Veröffentlicht von: @mrorleander

Ich hoffe, Du möchtest jetzt nicht die völlig ausgelutschte Diskussion erneuern, daß Corona ja nur wie eine Grippe zu betrachten sei. 😊

Nein, das ist auch nicht meine Meinung. Ich habe durchaus Respekt vor Corona.

turmfalke1 antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460
Veröffentlicht von: @turmfalke1

[...] dass das Impfen (egal gegen was) mittlerweile völlig selbstverständlich sei und von niemandem mehr hinterfragt werde, dass es aber durchaus nicht in jedem Fall tatsächlich gut für das Kind ist.

Das ist ja nun eine Binsenweisheit. Allerdings kein Grund, generell der Impfung skeptisch gegenüber zu stehen, sondern zu schauen, wie diese Kinder anderweitig geschützt werden können. Zum Beispiel dadurch, dass das Umfeld ausreichend geimpft ist.

agapia antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Warum will und kann einfach mal Argumente von Ungeimpften stehenlassen und akzeptieren, auch wenn man selbst darüber anders denkt?

Solange 'stehen lassen' nicht akzeptieren impliziert, habe ich damit kein Problem. Solange Ungeimpfte aber Argumente vortragen, werde ich meine dagegen stellen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Sie beschäftigte sich daraufhin eingehend mit dem Thema "Impfen" überhaupt und steht seitdem dem Impfen generell skeptisch gegenüber.

Eine Hebamme hat sie über das Impfen informiert.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Eine Bekannte, die im Pflegedienst arbeitete, vertrat jedenfalls die Meinung, dass das für das Immunsystem nicht gut sei.

Eine Pflegedienstkraft hat Dich über das Immunsystem informiert.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Nein, das ist auch nicht meine Meinung. Ich habe durchaus Respekt vor Corona.

Immerhin da haben wir eine gemeinsame Basis. 😊

mrorleander antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Genrelle Impfgegnerschaft

Veröffentlicht von: @turmfalke1

welcher bei der Geburt eines ihrer Kinder von einer Hebamme gesagt wurde, dass das Impfen (egal gegen was) mittlerweile völlig selbstverständlich sei und von niemandem mehr hinterfragt werde, dass es aber durchaus nicht in jedem Fall tatsächlich gut für das Kind ist. Sie beschäftigte sich daraufhin eingehend mit dem Thema "Impfen" überhaupt und steht seitdem dem Impfen generell skeptisch gegenüber.

Ich hoffe und bete, dass keines der Kinder dieser Frau je Tetanus bekommt, oder irgendwann feststellt, dass die Masern doch nicht so harmlos waren (ich habe ein Kind mit subakuter sklerosierender Panenzephalitis kennen gelernt...), oder mit Polioviren in Berührung kommt... und dass die Kinder dieser Frau, sollten sie mit Masern o.ä. konfrontiert werden, nicht nur selbst nicht stark darunter leiden, sondern vor allem auch niemandem begegnen, der tatsächlich nicht geimpft werden durfte - und dann diejenigen sind, die den Tod oder die schwere Erkrankung von dritten verursachen.

Hoffentlich wachsen die Kinder in einem ausreichend geimpften Umfeld auf, so dass sie nicht gefährdet werden.

deleted_profile antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Ich habe nirgends geschrieben, dass die Kinder dieser Frau überhaupt nicht geimpft sind, weil ich das nicht weiß. Ich habe nur geschrieben, dass sie sich mit dem Thema beschäftigt hat und diesem skeptisch gegenüber steht.

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ich denke, momentan muss man schon auf die sprachlichen Gepflogenheiten achten - und sich ggf. konkretisieren - wenn man nicht in Kauf nehmen möchte, missverstanden zu werden.

Ich stehe "dem Impfen" auch skeptisch gegenüber, jedenfalls dem Impfen durch Spritzen (du siehst, ich konkretisiere), weil ich nämlich Spritzen "skeptisch gegenüberstehe" - ich habe schlicht Angst vor Spritzen, egal, ob damit etwas in mich hinein oder aus mir hinaus gelangen soll.

Wenn ich nun aber nicht will, dass man annimmt, ich sei ungeimpft, belasse ich es momentan nicht bei einer wahren, aber letztlich leeren Aussage wie "ich stehe dem Impfen skeptisch gegenüber" - weil das aktuell im Grunde eine Variation von "ich bin ungeimpft" ist.

Sie beschäftigte sich daraufhin eingehend mit dem Thema "Impfen" überhaupt und steht seitdem dem Impfen generell skeptisch gegenüber.

Was, wenn nicht: "Sie lässt ihre Kinder nicht impfen" soll denn das aussagen?

Ich glaube, jede Mutter steht dem Gedanken skeptisch gegenüber, dass sich ihrem Kind ein Mensch mit einer Nadel nähert.
Jede Mutter steht sicher auch dem Gedanken skeptisch gegenüber, ihrem Kind "irgendwas künstliches" einzugeben oder eingeben zu lassen, sei es nun Impfstoff oder sonstiges Medikament.

Mütter sollten aber, denke ich mit Blick auf Menschen, die ich kannte, abwägen, womit sie ihre Kinder - und die Kinder anderer Mütter - mehr gefährden. Und da habe ich (und wie gesagt, als Mensch mit Angst vor Spritzen würde ich mich nur zu gerne überzeugen lassen!) noch keine ehrlich überzeugenden Argumente oder Belege gegen die gängigen Impfungen gefunden.

Vielleicht kannst du sie ja bei Gelegenheit fragen, was sie überzeugt hat - und was das überhaupt für sie bedeutet.

Dann macht eine Erwähnung und mögliche Diskussion auch Sinn. So allerdings:

Sie beschäftigte sich daraufhin eingehend mit dem Thema "Impfen" überhaupt und steht seitdem dem Impfen generell skeptisch gegenüber....

...

Ich habe nirgends geschrieben, dass die Kinder dieser Frau überhaupt nicht geimpft sind, weil ich das nicht weiß. Ich habe nur geschrieben, dass sie sich mit dem Thema beschäftigt hat und diesem skeptisch gegenüber steht.

erschließt sich mir nicht, warum du das aufbringst.

deleted_profile antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24082
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich hörte jetzt von einer Bekannten, welcher bei der Geburt eines ihrer Kinder von einer Hebamme gesagt wurde, dass das Impfen (egal gegen was) mittlerweile völlig selbstverständlich sei und von niemandem mehr hinterfragt werde, dass es aber durchaus nicht in jedem Fall tatsächlich gut für das Kind ist.

"Nicht in jedem Fall" mag zutreffen... kann aber alles heißen. Etwa auch, dass eines von einer Million Kindern die Impfung nicht gut verträgt, aber von dieser Million hunderte gerettet werden. Dann würde die Aussage immer noch zutreffen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Sie beschäftigte sich daraufhin eingehend mit dem Thema "Impfen" überhaupt und steht seitdem dem Impfen generell skeptisch gegenüber.

Sich mit etwas "beschäftigen" mag auch Desinformation mit einschließen. Das bedeutet heutzutage gar nichts mehr.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Eine Bekannte, die im Pflegedienst arbeitete, vertrat jedenfalls die Meinung, dass das für das Immunsystem nicht gut sei.

Auch Trottel können im Pflegedienst arbeiten. Ich habe eine Menge Respekt vor den Leuten, die das tun, und eigentlich würde ich auch ein gewisses medizinisches Interesse dabei erwarten... eine notwendige Voraussetzung, die über ein gewisses Minimum hinausgeht, ist das allerdings nicht.

lucan-7 antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @lucan-7

"Nicht in jedem Fall" mag zutreffen... kann aber alles heißen.

Insbesondere können damit auch die Fälle gemeint sein, die RKI bzw. Gesundheitsamt als Ausnahme von der Empfehlung betrachten und wo der Arzt davon abrät.

Helmut

hkmwk antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Eine Bekannte, die im Pflegedienst arbeitete, vertrat jedenfalls die Meinung, dass das für das Immunsystem nicht gut sei.

Eine Bekannte von mir meint auch, dass man von Corona unfruchtbar wird.

Und jetzt?

tristesse antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460
Veröffentlicht von: @tristesse

Und jetzt?

Ganz einfach: dann wird es stimmen!

agapia antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

😀
Au Backe.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

*rofl*
Made my day!

Danke, der war gut.

Wenn's nicht allzu oft wahr wäre, wär's wirklich lustig.

deleted_profile antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616
Veröffentlicht von: @tristesse

Eine Bekannte von mir meint auch, dass man von Corona unfruchtbar wird.

Und jetzt?

Muss sie nicht mehr verhüten!
Praktisch 😀

irrwisch antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

😀

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ist die Impfung notwendig, um mein Leben zu erhalten?

Es geht nicht alleine um das Leben dessen, der sich nicht impfen lässt. Sicher, darum geht es zum großen Teil. Weiter oben sprach ich von Schuhen. Die sind auch nicht notwendig, um die Füße zu erhalten. Trotzdem werden sie häufig getragen.

Es geht aber auch darum, dass Geimpfte auch führ ihre Umwelt sorgen - durch Entlastung des Systems, durch geringere Verbreitung des Virus.

Das Gesamtpaket von Selbst- und Fremdschutz, von vorbeugender Vorsicht und von Rücksicht ist das, was vielleicht keine 100% machen, aber: Wie viel Wert sind mir 100%? Sind sie mir mein Leben oder das des Nachbarn oder das meiner Frau oder meines Kindes wert?

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Und Du kannst wirklich nicht nachvollziehen, wenn jemand Bedenken hat, sich aller 3-4 Monate impfen zu lassen???

[del]Warum wieder drei Ausrufezeichen?
Aber egal, ich will es tatsächlich nicht wissen.[/del]

Frau Cisek kommuniziert im NDR podcast am 21.12. sehr klar, dass lebenslängliches Impfen alle halbe Jahr, keine Option sein dürfte/sollte.
Aber ebenso habe eine frühzeitige Boosterimpfung in den Heimen in Hessen sehr sehr gut gegen Delta geschützt. Also dreifach Impfung war schon mal sehr sehr gut.

Auch ihre Äußerungen zu Hygiene und generellem Verhalten sind sehr hörenswert.

Aber dazu muss man sich die Mühe machen zuzuhören .

Ich bin so dankbar, dass endlich Impfungen für jüngere Kinder durchgeführt werden.
Es gibt genug sehr kranke Kinder, denen man es auf den ersten Blick nicht ansieht und die werden durch eine Impfung tatsächlich geschützt. Sonst würden zB Kinderkardiologen die Impfung nicht für ihre kleinen Patienten empfehlen.

Mehr Sorgen als die Folgen der Impfung machen mir Impfpassfälscher, medizinisches Personal, das verdünnte Impfungen verabreicht oder Chargennummern missbraucht und die Leute, die bereits lange vor den letzten Restriktionen Impfpässe gekauft haben...

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394
Veröffentlicht von: @goldapfel

Mehr Sorgen als die Folgen der Impfung machen mir Impfpassfälscher, medizinisches Personal, das verdünnte Impfungen verabreicht oder Chargennummern missbraucht und die Leute, die bereits lange vor den letzten Restriktionen Impfpässe gekauft haben...

Es ist ein lukratives Geschäft, hohe Gewinnspannen, wenig Risiko.

Bei Karl Marx gibt es ein interessantes Zitat (er zitiert selbst):

"»Kapital, sagt der Quarterly Reviewer, flieht Tumult und Streit und ist ängstlicher Natur. Das ist sehr wahr, aber doch nicht die ganze Wahrheit. Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profit oder sehr kleinem Profit, wie die Natur vor der Leere. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens. Wenn Tumult und Streit Profit bringen, wird es sie beide encouragieren. Beweis: Schmuggel und Sklavenhandel.«"

Gewinnaussicht macht Menschen zu allem bereit.

Siehe auch:

"1. Timotheus 6:10 SCH2000
Denn die Geldgier ist eine Wurzel alles Bösen; etliche, die sich ihr hingegeben haben, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich selbst viel Schmerzen verursacht."

Zu dem Themenkomplex hat der BR einen langen, interessanten Artikel online gestellt:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/faktenfuchs-das-geschaeft-mit-gefaelschten-impfnachweisen,SmO7lHp

Veröffentlicht von: @goldapfel

Frau Cisek kommuniziert im NDR podcast am 21.12. sehr klar, dass lebenslängliches Impfen alle halbe Jahr, keine Option sein dürfte/sollte.
Aber ebenso habe eine frühzeitige Boosterimpfung in den Heimen in Hessen sehr sehr gut gegen Delta geschützt. Also dreifach Impfung war schon mal sehr sehr gut.

Die Optionen wird am Ende das Virus diktieren, Prof.Dr. med. Drosten wird heute damit zitiert, dass Omikron die Regeln schreibe, als es um Frage nach 1G (= geboostert) gestellt wurde.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/mutante-drosten-omikron-schreibt-jetzt-die-regeln-groesste-sorge-china/27922798.html?ticket=ST-5618566-iULUV65nS6KKJPkvaFvu-cas01.example.org

der_alte antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @goldapfel

[del]Warum wieder drei Ausrufezeichen?
Aber egal, ich will es tatsächlich nicht wissen.[/del]

Ich hab das mit den durchgestrichenen Sätzen hier noch nie verstanden.
Wenn Du es wissen willst, dann frag. Wenn Du es nicht wissen willst, lösch es.
Aber durchstreichen und dann noch sagen "ich will es nicht wissen"?
Warum 😀

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Das fragst du mich jetzt? Nach wieviel Tagen?
😀

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Metathemen

Veröffentlicht von: @goldapfel

Das fragst du mich jetzt? Nach wieviel Tagen? 😀

Nun ja, vielleicht war sie, so wie ich, eine Weile nicht hier.

Es gibt ja noch Menschen, die ab und zu offline sind. Bei mir ist das tatsächlich immer öfter der Fall, dass ich eine Woche oder so am Stück nicht hier bin. Anders als im Chat ist es auch nach Wochen noch möglich, eine Forendiskussion wieder aufzunehmen und fortzuführen. 😉

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Es gibt ja noch Menschen, die
ab und zu offline sind

😀

Hab schon verstanden...😉

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Man kann offline sein? Echt? Kann ich nicht. 😊

der_alte antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

So gehts

Veröffentlicht von: @der_alte

Man kann offline sein? Echt? Kann ich nicht. 😊

Einfach mal WLAN und/oder Smartie ausschalten.

Helmut

hkmwk antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Dann kriege ich einen "cold turkey" 😊

der_alte antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Dann mach die Mikrowelle an. 😀

Wie war das mit zwei H...?

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Das freut dann den Gatten im Homeoffice.

(den durchdrehenden Nachwuchs lasse ich mal außen vor, aber spätestens, wenn wieder Fernunterricht ist, könnte es auch da Ärger geben)

alescha antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @alescha

Das freut dann den Gatten im Homeoffice.

Ich dachte der Alte lebt allein?

Helmut

hkmwk antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

🤷🏻‍♀️

alescha antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Wenn es mich meint: Ja, mit Katzen, den besten Freunden des Mannes.

der_alte antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ich halte Dich für intelligent genug zu verstehen, worum es in meiner Frage ging.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ganz ehrlich? Ich bin mir gerade gar nicht mehr ganz sicher.
Nicht mal mehr, warum ich das zu dem Zeitpunkt genauso geschrieben habe.

Wobei ich wohl so geflasht vom wiederholt-inflationären Gebrauch der Satzschlusszeichen war, dass ich auch noch Frage- mit Ausrufezeichen verwechselt habe...
Weil ich nur die Aussage dahinter gesehen hab:

Die übergroße Betonung bestimmter Personengruppen, was ihrer Meinung nach schlimm/schief/fragwürdig läuft

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @goldapfel

Wobei ich wohl so geflasht vom wiederholt-inflationären Gebrauch der Satzschlusszeichen war, dass ich auch noch Frage- mit Ausrufezeichen verwechselt habe...
Weil ich nur die Aussage dahinter gesehen hab:

Ich bin da völlig einig mit Dir, diese vielen Ausrufezeichen nerven mich ja auch. Ich finde es nur so seltsam, wenn User (das beobachte ich hier ab und an), was schreiben und durchstreichen und dann denken, damit ist es nicht mehr "da" oder das vermitteln wollen.

Meine Meinung ist da eher, dass man etwas entweder sagt oder lässt. Ich bin kein Freund von Andeutungen und Drumherumreden.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ich denke ja oft zu viel, aber das...

denken, damit ist es nicht mehr "da" oder das vermitteln wollen.

...sicher nicht! 😀

Ich sehe es ein bisschen wie ein deutliches „durch die Blume sprechen“ an.

„Bevor ich mich uffrägge..“ 😉

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Hier muss man nicht durch die Blume sprechen 😊

tristesse antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

durchgestrichen

Veröffentlicht von: @tristesse

Ich finde es nur so seltsam, wenn User (das beobachte ich hier ab und an), was schreiben und durchstreichen und dann denken, damit ist es nicht mehr "da"

Ich streiche ab und zu auch mal Worte durch, so nach dem Motto: Das ist falsch, aber richtig ist, was danach steht. Oder so ähnlich.

Wenn die Leute etwas nicht lesen sollen, das ich eingetippt habe, dann lösche ich das. geht i.d.R. schneller als ein Durchstreichen. 😉

Über die Motive spekuliere ich besser nicht, aber das jemand denkt, es wäre "nicht mehr da", kommt mir merkwürdig vor. "So doof kann doch keiner sein".

Helmut

hkmwk antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

"So doof kann doch keiner sein".

Mit so einer Aussage bin ich inzwischen ganz vorsichtig geworden. 😀

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

😊

tristesse antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @hkmwk

Ich streiche ab und zu auch mal Worte durch, so nach dem Motto: Das ist falsch, aber richtig ist, was danach steht. Oder so ähnlich.

Ich versteh trotzdem nicht, warum man dann nicht gleich löscht und neu schreibt.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Eine Art rhetorisches Mittel

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Versteh ich nach wie vor nicht.

tristesse antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich versteh trotzdem nicht, warum man dann nicht gleich löscht und neu schreibt.

Also wenn ich z.B. in einer politischen Diskussion so was schreibe wie:
"der ist ein [del]Nazi[/del] Reaktionär"
Dann signalisiere ich:
(1) man sollte zwischen Nazi und Reaktionären unterscheiden
(2) ich vermute, dass dies manche Leser nicht tun
(3) in diesem Fall geht es um Reaktionäre, nicht um Nazis.

Im Moment fiel mir kein besseres Beispiel ein, auf jesus.de diskutiere ich relativ selten über Themen, bei denen so eine Aussage passen könnte.

Und ich erinnere mich zwar, auf jesus.de ab und zu mal was durchgestrichen zu haben, aber nicht mehr konkret, was.

Wie gesagt: Mit dem durchgestrichenen will ich was mitteilen. Sonst hätte ich es einfach gelöscht.

Und wenn du mal nicht verstehst, warum ich etwas durchgestrichenes in meinem Text platziere, kannst gerne fragen.

Helmut

hkmwk antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @hkmwk

Also wenn ich z.B. in einer politischen Diskussion so was schreibe wie:
"der ist ein Nazi Reaktionär"
Dann signalisiere ich:
(1) man sollte zwischen Nazi und Reaktionären unterscheiden
(2) ich vermute, dass dies manche Leser nicht tun
(3) in diesem Fall geht es um Reaktionäre, nicht um Nazis.

Und das soll der auf der anderen Seite des Bildschirms verstehen 🤨
Finde ich schon etwas sportlich gedacht.

Veröffentlicht von: @hkmwk

Und wenn du mal nicht verstehst, warum ich etwas durchgestrichenes in meinem Text platziere, kannst gerne fragen.

Werde ich, danke 😊

tristesse antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @tristesse

Und das soll der auf der anderen Seite des Bildschirms verstehen 🤨

Wenn der Nazi nicht durchgestrichen ist, versteht das natürlich niemand ... 😉 Ja ich weiß, jesus.de hat die Formatierung verschluckt ...

Alle Details versteht jemand vielleicht nicht, aber das "Nazi" in dem Zusammenhang der falsche und "Reaktionär" der richtige Ausdruck ist, sollte doch schon rüberkommen, oder?

Helmut

hkmwk antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Es ist m. E. ein Unterschied, ob ich als kranker Mensch ärztliche Hilfe in Anspruch nehme oder als gesunder Mensch.

Du denkst, es ist mehr in Gottes Sinne, krank zu werden und sich - wer weiss, wie aufwendig - behandeln zu lassen, als dafuer zu sorghen, dass man gar nicht erst krank wird?

Wieso???

deleted_profile antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @worf

Du denkst, es ist mehr in Gottes Sinne, krank zu werden und sich - wer weiss, wie aufwendig - behandeln zu lassen, als dafuer zu sorghen, dass man gar nicht erst krank wird?

Nein, das meine ich nicht. Aber es gibt m. E. genug natürliche Mittel, mit denen man zum Beispiel das Immunsystem stärken kann: viel Obst essen, viel Bewegung an der frischen Luft, etc.

turmfalke1 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1440

Hört sich für mich als Abgrenzung zu einer Schutzimpfung eher nach Esoterik als nach irgendetwas medizinisch oder christlich Begründetem.

johnnyd antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @johnnyd

Hört sich für mich als Abgrenzung zu einer Schutzimpfung eher nach Esoterik als nach irgendetwas medizinisch oder christlich Begründetem.

Obstessen und Bewegung an frischer Luft ist esoterisch???
Dass es eine christliche Begründung ist, habe ich nirgends behauptet, medizinisch sinnvoll aber schon eher.

turmfalke1 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1440

De Begründung ist keine Begründung gegen eine Schutzimpfung, sondern allenfalls für eine Schutzimpfung.
Nichts "stärkt", besser: trainiert, das Immunsystem gegen eine Erkrankung an Corona so sehr wie die Simulation der Erkrankung mithilfe der Corona-Schutzimpfung.

johnnyd antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Aber es gibt m. E. genug natürliche Mittel, mit denen man zum Beispiel das Immunsystem stärken kann: viel Obst essen, viel Bewegung an der frischen Luft, etc.

Das Dumme ist, dass Virus weiß das nicht unbedingt. Und dann?

deleted_profile antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @goldapfel

Das Dumme ist, dass Virus weiß das nicht unbedingt. Und dann?

Weiß er das bei einer Impfung? Habe noch nie was von einem "wissenden" Virus gehört.

turmfalke1 antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

der oder das

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Weiß er das bei einer Impfung?

"Er" passt auf einen Computervirus, SARS-COV2 ist aber ein bilologisches Virus, als "es".

Und was deine Frage angeht: Natürlich weiß das Virus nix, aber mach einer Impfung weiß der Körper, wie er damit umgehen kann.

Helmut

hkmwk antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Nein, das meine ich nicht. Aber es gibt m. E. genug natürliche Mittel, mit denen man zum Beispiel das Immunsystem stärken kann: viel Obst essen, viel Bewegung an der frischen Luft, etc.

Aber das garantiert Dir nicht, einen schweren Verlauf zu haben. Ich hab so ein Beispiel direkt vor der Nase gehabt.

Nachtrag vom 30.12.2021 1344
Das fehlt ganz offensichtlich ein "Nicht" im Satz 😊

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Hilfe in Anspruch nehemen - Vorbeugen

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Es ist m. E. ein Unterschied, ob ich als kranker Mensch ärztliche Hilfe in Anspruch nehme oder als gesunder Mensch.

Warum? Was ist falsch an Vorbeugung?

Auch Schuhe sind letztlich nicht unbedingt nötig - sie werden dennoch gern getragen, um Kälteeinwirkung und Verletzungen zu reduzieren. Rein vorbeugend. Ist das für dich etwas anderes? Wenn ja - warum?

deleted_profile antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @lubov

Warum? Was ist falsch an Vorbeugung?

Vorbeugung per se ist nicht falsch.
Aber wenn jemand gedrängt wird, etwas in seinen Körper einspritzen zu lassen, von dessen Wirkung er nicht überzeugt ist und er vielleicht sogar Bedenken wegen Nebenwirkungen hat, ist das schon etwas anderes als eine gewöhnliche Vorbeugung.
Ich las einmal folgendes Zitat und das gab mir sehr zu denken:

„Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.“

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ähnliches hätten damals auch Gegner der Gurtpflicht sagen können.

Trotzdem war die Gurtpflicht gut

Dein Zitat hat irgendwann mal jemand gebracht.
Wohl die Meinung irgendeines Homöopathen.
Hat schon was pathetisches, wie es formuliert ist.
Und das ganz große Misstrauen...
Da frage ich mich eher, wo das her kommt?

deleted_profile antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @goldapfel

Ähnliches hätten damals auch Gegner der Gurtpflicht sagen können.

Bei der Gurtpflicht wird aber niemandem was gespritzt, was vielleicht bleibende Auswirkung haben könnte.

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @turmfalke1

was gespritzt, was vielleicht bleibende Auswirkung haben könnte.

Wenn du auf die Straße gehst, könntest du auch von einem Ziegelstein erschlagen werden. "Vielleicht" und "könnte" - das ist doch substanzlos! Entschuldige bitte, aber du "könntest" morgen beim Überqueren der Straße überfahren werden. Beim Tanken (oder, falls du kein Auto hast, beim nächsten Einkauf) könntest du von einem Räuber erschossen werden. Morgen könnte auch die Welt untergehen - oder vielleicht kommt auch nur ET vorbei.

Es gibt Impfreaktionen und Impfnebenwirkungen. Die sind blöd, und in seltenen Einzelfällen auch tödlich. Wägt man jedoch die Häufigkeit und Schwere von Impfreaktionen und Impfnebenwirkungen gegen die Häufigkeit und Wirkungen/Folgen von Erkrankungen ab, ist die Impfung ganz klar die bessere Wahl. Und wenn man die Impfung noch bei einem zumindest ordentlichen Arzt machen lässt, wird der einen auch beraten und ggf. in seltenen, medizinisch gut begründeten Fällen sogar die individuelle Kosten-Nutzen-Abwägung dahingehend korrigieren, dass die eine oder andere Impfung tatsächlich besser unterbleibt.

Ich gehe davon aus, dass seriöse Impfgegner mittlerweile intensiv gesucht haben, was nach fast einem Jahr noch vom Impfstoff im Körper übrig sein könnte, um bleibende Auswirkungen haben zu können - oder welche Änderungen im Körper nachweislich durch die Impfung erfolgt sein könnten, um bleibende Auswirkungen haben zu können. Also - mal abgesehen davon, dass Antikörper gebildet wurden, was ja erwünscht ist.

Könnte es sein, dass da nichts bei rausgekommen ist?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Bei der Gurtpflicht wird aber niemandem was gespritzt, was vielleicht bleibende Auswirkung haben könnte.

Immerhin wurde bei der Gurtpflicht Angst vor Allergien gehabt (und wer schon mal akute Allergieanfälle oder gar nen allergischen Schock hatte, weiß, wie beängstigend das ist - und es kann ja durchaus tödlich sein!). Frauen hatten Angst, der Busen würde deformiert - eindeutig eine bleibende Auswirkung, und noch dazu eine, die eine so zentrale weibliche Stelle bedroht.

deleted_profile antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

Vergleich mit Gurtpflicht

Veröffentlicht von: @lubov

Immerhin wurde bei der Gurtpflicht Angst vor Allergien gehabt (und wer schon mal akute Allergieanfälle oder gar nen allergischen Schock hatte, weiß, wie beängstigend das ist - und es kann ja durchaus tödlich sein!). Frauen hatten Angst, der Busen würde deformiert - eindeutig eine bleibende Auswirkung

Außerdem kann es in seltenen Einzelfällen dazu kommen, dass der Gurt mehr Verletzungen verursacht als verhindert!

Helmut

hkmwk antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24819
Veröffentlicht von: @hkmwk

Außerdem kann es in seltenen Einzelfällen dazu kommen, dass der Gurt mehr Verletzungen verursacht als verhindert!

Deswegen sind z.B. die Gurthöhen einstellbar in unseren örtlichen Taxen zum Schutz kleinerer Personen vor dem Gurt.

deborah71 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Deswegen sind z.B. die Gurthöhen einstellbar in unseren örtlichen Taxen zum Schutz kleinerer Personen vor dem Gurt.

Das finde ich, ist ein schönes Beispiel dafür, dass neue Erkenntnisse und technische Weiterentwicklung mit eingebracht werden, um eine bereits gute Regelung, zu verbessern.

Man hat sich nicht damit zufriedengeben, den Status Quo zu erhalten, der ja schon sehr viel gebracht hatte, sondern versucht, es noch besser zu machen.

Hätten jetzt alle darauf gewartet, dass die Industrie soweit ist, etwaige Verletzungen durch Gurte ganz auszuschließen, wäre die Anzahl der Verletzten , nur aufgrund eines ‚nicht-angeschnallt seins‘ mit Sicherheit deutlich höher.

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

In deinem Zitat geht es erstmal nicht ums Spritzen, sondern um generelles Misstrauen.

Die Impfstoffe sind ausreichend getestet und bewertet worden.
Besser als die meisten bisherigen Impfstoffe.
Die Technologie ist nicht vollkommen neu.

Die einzigen bleibenden Wirkungen der Impfung, die mir wahrscheinlich scheinen, sind:

Weniger Infektionen
Weniger schwere Infektionen
Weniger Verbreitung des Virus
Weniger an Covid Verstorbene
Weniger überarbeitetes Pflegepersonal
Genug Platz in Kliniken und Intensivstationen
Ein Übergehen in eine endemische Lage

deleted_profile antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Bei der Gurtpflicht wird aber niemandem was gespritzt, was vielleicht bleibende Auswirkung haben könnte.

Nsch weltweit über 4 Milliarden Impfungen gibt es außer den erwünschten Auswirkungen noch andere? Wo kann man etwas darüber nachlesen?

Und wo kann ich etwas darüber nachlesen, dass jemand gegen seinen Willen geimpft wird?

herbstrose antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @herbstrose

Nsch weltweit über 4 Milliarden Impfungen gibt es außer den erwünschten Auswirkungen noch andere? Wo kann man etwas darüber nachlesen?

Liebe Herbstrose, ich habe mir leider nicht alle Berichte aufgehoben bzw. im Internet vermerkt. Hier ist bloß mal ein Beispiel:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/corona-impfschaeden-193863.html

Ich will auch nicht behaupten, dass die Impfung per se schlecht ist, aber man sollte Vorbehalte durchaus auch ernst nehmen. Zwei Beispiele in meinem näheren Bekanntenkreis:
Ein Fahrer von der City-Post hat mir persönlich erzählt, dass er seit der Impfung schwerwiegende Probleme hat: Atemnot beim Treppensteigen, Gelenkschmerzen, ... Er sagte, er würde sich auf keinen Fall erneut impfen lassen.
Von einer weiteren etwas entferner Bekannten, die sich im Pflegeheim befindet, habe ich jetzt erfahren, dass sie dreifach geimpft ist, und nach jeder Impfung eine Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes eingetreten ist.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Und wo kann ich etwas darüber nachlesen, dass jemand gegen seinen Willen geimpft wird?

Das gibt es Gott sei Dank nicht. Habe ich auch nirgends geschrieben. Es geht ja nur um die Berechtigung von Impfdruck oder gar von der ihn Erwägung gezogenen Impfpflicht.

Nachtrag vom 01.01.2022 1106
Ich wünsche Dir übrigens noch ein gesegnetes, gesundes und frohes neues Jahr. Möge Jesus immer fühlbar mit Dir sein. 😊

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Lyrik mag schön sein, muss nicht richtig sein

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich las einmal folgendes Zitat und das gab mir sehr zu denken:

„Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.“

Halte ich für falsch. Guck dir bitte die Anschnallgurt-Debatte an. Nur mal so als ein schnelles Beispiel.

Ich erinnere mich auch, dass zu meiner Schulzeit mal wieder eine ähnliche Welle wegen der Masernimpfung durch die Eltern ging. Da war auch die Überlegung mal wieder laut geworden, eine Masernimpfpflicht einzuführen für Kinder.

Kann mir wirklich keiner erzählen, dass die Masernimpfung nicht zum Besten der Kinder sei.

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @lubov

Kann mir wirklich keiner erzählen, dass die Masernimpfung nicht zum Besten der Kinder sei.

Sehen wir auch daran, dass es vor einigen Jahren auf einmal wieder zu Masernepidemien unter Erwachsenen (!) kam, weil eine gewisse Zeit die Impfung bei den Eltern verpönt war.

tristesse antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Nicht unbedingt verpönt. Ich wurde als Kind nicht gegen Masern geimpft (habe ich jetzt nachgeholt), obwohl meine Eltern mich gegen alles geimpft haben, was damals üblich und empfohlen war.
Das war eine Lücke in den 70er Jahren, wo man Masern irgendwie nicht auf dem Schirm hatte.
Sonst wäre ich auch gegen Masern geimpft worden.

alescha antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Okay, solche Impflücken möchte ich natürlich nicht ausschließen.

tristesse antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

„Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.“

Prima Zitat.
Ich schlafe jetzt die nächsten 2 Wochen gründlich aus, gehe dann zur Arbeit, wie es mir gerade in den Kram passt und wenn der Chef dann mit der Abmahnung kommt, drucke ich ihm einfach Dein Zitat (Quelle?) aus.
😀

tristesse antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

passt nicht ganz

Veröffentlicht von: @tristesse

Ich schlafe jetzt die nächsten 2 Wochen gründlich aus, gehe dann zur Arbeit, wie es mir gerade in den Kram passt und wenn der Chef dann mit der Abmahnung kommt, drucke ich ihm einfach Dein Zitat (Quelle?) aus.

Im Zitat stand ja auch was von "belogen", mindestens das kannst du deinem Arbeitgeber wohl kaum vorwerfen, wenn er wegen 2 Wochen Ausschlafen am Ausrasten ist.

Helmut

hkmwk antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

In dem Zitat stand auch sehr viel anderes, auf das ich mich dann bezogen habe.

tristesse antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813

Würdest du auch bei Syphilis oder Tripper auf das Immunsystem setzen, statt auf Kondome? Sind doch auch nur irgendwelche Keime...

littlebat antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @littlebat

Würdest du auch bei Syphilis oder Tripper auf das Immunsystem setzen, statt auf Kondome?

Nein, auf Kontaktreduzierung.

alescha antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Da setzt man besser auf Autoerotik

der_alte antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813

Ach komm, was macht es schon, wenn man ein starkes Immunsystem hat 😈

littlebat antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Musst du zum Jahresende nochmal so pöhse werden 😉

deleted_profile antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @goldapfel

Musst du zum Jahresende nochmal so pöhse werden 😉

Werden? 😀 😈
Ich bin hier seit Jahrzehnten pöhse! Jahrzehnte! Mal mehr, mal weniger, derzeit würde ich mich auf einer Skala von 1-10 (1 ist lieb wie ein plüschiges Einhörnchen und 10 ist bösartiges Neinhorn) bei etwa 3 einordnen. So gut wie nicht böse, und sehr flauschig. 😛

littlebat antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Kann man dich da noch streicheln? 😀
Oder nur füttern, weil du sonst beißt?

deleted_profile antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @goldapfel

Oder nur füttern, weil du sonst beißt?

Boah ne, füttern nicht, ich wollte es mir dieses Jahr abgewöhnen alles mögliche zu futtern 😀

littlebat antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616

Aktuelle wissenschaftliche Untersuchung:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/moderna-booster-corona-impfung-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Gehört unser Körper nicht Gott?

So ist es.
Auch IHM zu Ehren lasse ich mich schützen,um sowohl mich als auch meine Mitmenschen zu schützen.

Hat etwas mit dem höchsten von Jesus ausgesprochenen Gebot zu tun dem3Klang der Liebe!

irrwisch antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Leider sind die Infos zur Wirksamkeit der Impfung bei Omikron zum Teil widersprüchlich. Ich schrieb deshalb auch nur, dass sie "angezweifelt" wird, also nicht generell bestritten.

Veröffentlicht von: @irrwisch

So ist es.
Auch IHM zu Ehren lasse ich mich schützen,umsowohl mich als auch meine Mitmenschen zu schützen.

Veröffentlicht von: @irrwisch

Hat etas mit dem höchsten von Jesus ausgesprochenen Gebot zu tun dem3Klang der Liebe!

Das sollte auch der Grund sein, warum sich Ungeimpfte testen.
Beim Geimpften ist der 3Klang der Liebe wird nach Impfung meines Erachtens nach auch erst dann zu hören, wenn er sich trotzdem gleich den Ungeimpften regelmäßig testet. Wir haben deshalb in unserer Gemeinde auch die 1G-Regelung, also Testpflicht in jedem Fall, völlig gleich, ob geimpft, genesen oder nichts von beidem.

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Virus wird angeregt..., damit ... :-/

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Die Impfung hilft gegen eine Variante des Virus, und der Virus wird gerade dadurch angeregt sich zu wandeln, damit ...

Ich möchte mal wieder darauf hinweisen, dass dieses Bild vom planvoll sich wandelnden Virus ein falsches und gefährliches ist.

Wenn ein Großteil der Menschen gegen ein Virus geimpft ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Virus weniger und langsamer verbreitet wird. Damit werden auch spontane, zufällige Mutationen weniger und langsamer verbreitet, und im Idealfall stirbt das Virus aus. Darum geht's.

deleted_profile antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @lubov

Ich möchte mal wieder darauf hinweisen, dass dieses Bild vom planvoll sich wandelnden Virus ein falsches und gefährliches ist.

Und genau darin gehen eben die Meinungen der Experten auseinander.

turmfalke1 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Wer ist Experte in Virologie und geht davon aus, dass Viren sich planvoll wandeln? Und wie wird das dann belegt?

deleted_profile antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24819

Das Thema ist "Fluchtmutation". Der "Plan" ist im Bauplan eines Virus begründet.

Hier ist es einfach beschrieben:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/wie-wahrscheinlich-sind-flucht-mutationen-durch-impfung,SQblVZE

Der Experte Wölfel ist dieser:
https://instmikrobiobw.de/startseite/institut/institutsleitung

Was wirkt bei Fluchtmutation:
https://de.wikipedia.org/wiki/Immunevasion

https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV-2-Variante_Omikron

Bei der Variante Omikron wurden eine Immunflucht[8] und eine höhere Wachstumsrate gegenüber der Delta-Variante bestätigt, ...

Die bisherigen Impfstoffe wirken lt Artikel wenig bis kaum gegen Omikron, daher wird intensiv daran gearbeitet, eine Impfstoffvariante zu erstellen.

Auch für zweifach Geimpfte und Genesene sei die Infektionsgefährdung hoch, für Geimpfte mit Auffrischungsimpfung (Booster) moderat.[13] Die Variante Omikron sei sehr leicht übertragbar und führe auch bei vollständig Geimpften und Genesenen häufig zu Infektionen, die weitergegeben werden können.[14] Es könne zu einer schlagartigen Erhöhung der Infektionsfälle und einer schnellen Überlastung des Gesundheitssystems und anderer Versorgungsbereiche kommen.[13]

deborah71 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Beinhaltet "Fluchtmutation", dass das "durch das Virus geplant" ist? Wenn ich es richtig verstanden habe: Nein. Weil Viren nicht planvoll handeln, sondern weil Mutationen halt zufällig sind. Oder?

deleted_profile antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24819
Veröffentlicht von: @lubov

Beinhaltet "Fluchtmutation", dass das "durch das Virus geplant" ist?

Ein Virus hat keinen Verstand. Planen muss also anders verstanden werden.
Viren reagieren Bauplankonform.
Es gibt meines Wissens nach zufällige Mutationen und welche, weil keine andere Richtung übrig bleibt (siehe Fluchtemissionsbedingungen).

Neulich wurde irgendwo eine schematische Darstellung der Spikes bei Delta und bei Omikron gezeigt. Finde es leider nicht wieder.
Delta wurde mit völlig gleichen Spikes gezeigt, Omikron wurde mit unterschiedlichen Spikes gezeigt.
Das begreife ich so, dass es eine Mutation in Richtung verschiedene Spikes gegeben haben muss, die sich den Abwehrkörpern der Impfung entzieht, weil die aktuellen Impfstoffe nur auf eine Sorte Spikes ausgerichtet waren und somit die Immunantwort auch.

Trotzdem ..und da müsste Aimeric sein ärztliches Wissen zur Verfügung stellen mit Bestätigung oder Nichtbestätigen.... wenn im Körper Antikörper vorhanden sind, die auf den Teil der vorhandenen gleichen Spikes reagieren, eine Erkrankung nicht so intensiv ausfallen müsste.
> damit würde man es laienhaft so ausdrücken können, dass die Impfung eine geringere Wirkung auf die Mutation hat und sie dadurch in der Verbreitung begünstigt. "..........och, wegen eine wenig Schnupfen lass ich mich doch nicht testen...." und es wird einer Ansteckungs- und Verbreitungskette Vorschub geleistet....woraus dann wieder weitere Mutationen entspringen können.

Nachtrag vom 30.12.2021 1232
[del]sich den Abwehrkörpern der Impfung entzieht [/del]

sich den durch die Impfung veranlassten Abwehrkörpern entzieht

deborah71 antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460

Eine Erklärung habe ich hier gefunden:

https://www.zusammengegencorona.de/informieren/basiswissen-zum-coronavirus/wie-gefaehrlich-sind-die-coronavirus-mutationen/

Daraus:

Wenn Viren in Körperzellen gelangen, vervielfältigen sie sich dort. Dabei wird das ursprüngliche Virus vielfach kopiert. Beim Entstehen der zahlreichen Duplikate kommt es immer wieder zu kleinen Kopierfehlern in der Erbinformation des Virus (Genom).

Rund 1.500 verschiedene Varianten von SARS-CoV-2 sind derzeit bekannt. Je mehr sich das Coronavirus verbreitet, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich weitere, potenziell gefährliche Virusvarianten entwickeln und durchsetzen.

Heißt für mich, Impfen verringert die Verbreitung von Viren und somit deren Mutationen.

agapia antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24819

Verringert....verhindert aber nicht. Und dann kommt es auf das Potential der Mutation an.

Der Glücksfall wäre, wenn eine Mutation so wenig Krankheitspotential hat und gleichzeitig das vorige Krankmachende verdrängt, dass wir über die Endemie in eine Harmlosigkeit gleiten könnten. (mit Impfung oder mit eigenem Immunsystem)

deborah71 antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460
Veröffentlicht von: @deborah71

Der Glücksfall wäre, wenn eine Mutation so wenig Krankheitspotential hat und gleichzeitig das vorige Krankmachende verdrängt, dass wir über die Endemie in eine Harmlosigkeit gleiten könnten. (mit Impfung oder mit eigenem Immunsystem)

Die Hoffnung hat man bei Omikron. Bis dahin müssen wir Antikörper gebildet haben, entweder durch Impfung oder Infektion. Infektion bedeutet aber auch das Risiko von schweren Krankheitsverläufen.

agapia antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24819
Veröffentlicht von: @agapia

Die Hoffnung hat man bei Omikron.

Den Gedanken hatte ich auch gleich als diese Mutante auftauchte. 😊

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24082
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Und genau darin gehen eben die Meinungen der Experten auseinander.

Nein. Viren "planen" nicht.

Aber es ist natürlich richtig, dass auch Viren den Mechanismen der Selektion unterliegen. Was bedeutet, dass sich bei einer großteils geimpften Bevölkerung in erster Linie Varianten durchsetzen, die gegen die Impfung immun sind... und dadurch möglicherweise gefährlicher.

Die Meinungen der Experten gehen in der Hinsicht auseinander, wann genau diese Gefahr am größten ist.
Heisst konkret: Wenn nur ein geringer Teil der Bevölkerung geimpft ist, ein großer Teil jedoch nicht, dann hat das Virus durch die Ungeimpften Gelegenheit zu mutieren - und die Gefahr, dass eine Variante dabei ist, die sich auch bei den Geimpften überträgt, ist hoch. Und nur diese Variante wird sich dann auch bei den Geimpften verbreiten. Wobei allerdings auch zu bedenken ist, dass die Impfung die Virenlast lediglich reduziert.

Diese Gefahr wird erst dann wieder geringer, wenn genügend Leute geimpft wurden und die Verbreitung des Virus dadurch insgesamt eingeschränkt wird. Und zwar weltweit.

Deshalb ist es auch in unserem Interesse, den Impfstoff auch in anderen Ländern verfügbar zu machen.

lucan-7 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Gehört unser Körper nicht Gott?
Ist es falsch, Ihn zuerst fragen, ob eine Impfung auch Sein Wille ist?

Fragst Du Gott vor jedem medizinischen Eingriff um ein Zeichen 🤨
Gott hat uns zu mündigen Kindern gemacht, die ihre Entscheidungen auch durchaus selbst treffen dürfen.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Turmfalke1zum BeitragKönnte nicht auch für einen Christen ein vernünftiger Grund sein, wenn der Herr ihm noch nicht die Freigabe dazu erteilt hat?

Warum sollte dafür überhaupt eine Freigabe nötig sein?

das ist durchaus ein Problem, dass ich auch mir nicht ganz unbekannt ist, wenn man es gewohnt ist, Gott hin und wieder um Entscheidungshilfe zu bitten und auch schon direkte Antworten innerlich „gehört“ hat.

Die Bitte hat also durchaus ihre Berechtigung, nur schließt man manchmal Möglichkeiten Gottes zu antworten oder zu retten aus. Häufig, wenn man innerlich andere Meinung ist.

Das erinnert mich an die Story, in der jemand auf dem Dach seines Hauses sitzt und schließlich ertrinkt, weil er hofft, dass Gott ihn rettet und Hubschrauber und Boot ausschlägt...

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich wüsste - zumindest bei uns hier - keinen Fall, wo sich Geimpfte regelmäßig testen. Ein Ungeimpfter, der noch auf Arbeit geht, muss jeden Tag getestet werden.

Bei mir ist es eher umgekehrt. In meinem näheren Umfeld kenne ich so gut wie niemanden, der nicht geboostert / geimpft regelmässig einen Test macht. Ich teste mich selbst 2 mal die Woche, falls ich mich mit jemandem treffe, noch mal davor.

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

Das handhabe ich ebenso und bin geboostert.

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

"Unabhängig von meiner Meinung: Ich nehme gern Rücksicht."

Veröffentlicht von: @mrorleander

Es gibt einige vernünftige Gründe (Unverträglichkeiten. Ob Schwangerschaft noch dazu zählt, weiß ich nicht. Sicher noch ein paar weitere Erkrankungen). Ich vermute aber, daß Menschen mit diesen Gründen nicht abends demonstrieren gehen

Stimmt. Die (wir) gehen nicht abends demonstrieren.
Ich selbst bin betroffen: sowohl die Impfung als auch die Infektion können mich - vom Gefühl her - in eine Krankheit zurück werfen, die ich bereits einmal überlebt habe. Wissenschaftliche Erkenntnisse dazu gibt es noch nicht, dafür ist die Krankheit nicht häufig genug.

Nach Monaten extremer Vorsichtigkeit & Isolation von Mitmenschen und als mir die Krankheit schließlich unausweichlich erschien, habe ich mich unter Todesängsten impfen lassen. Das ist jetzt einige Wochen her und bis jetzt geht es mir körperlich ok. Und doch kenne ich Menschen, die gesundheitlich noch schwächer dran sind und den Schritt der Impfung nicht wagen.

Am schwierigsten finde ich Rücksichtslose, die immernoch mit nachlässig aufgesetzter Maske im Bus sitzen, ohne Maske zu Geldautomaten in Innenräumen gehen usw. und damit ausdrücken, die Krankheit sei keine Gefahr. Selbst wenn dem so ist, ist doch Rücksicht auf die Not & Angst der anderen eine edle Geste, oder?

Wie wäre es mit FFP-2-Masken mit dem Aufdruck "Unabhängig von meiner Meinung: Ich nehme gern Rücksicht."

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Liebe Ano,
ich wünsche dir, dass du gesund und bewahrt bleibst!

Dazu

Wie wäre es mit FFP-2-Masken mit dem Aufdruck "Unabhängig von meiner Meinung: Ich nehme gern Rücksicht."

fürchte ich, dass man die Masken deutlich vergrößern müsste, um den Text auch bei Abstand lesbar zu halten 😉

Aber die Idee finde ich ansonsten gut.

Segen dir

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @goldapfel

Liebe Ano,
ich wünsche dir, dass du gesund und bewahrt bleibst!

Dankeschön. Da ich noch da bin, hat die Bewahrung wohl schon angefangen. Auch hatte ich während der Impfung einen mitmenschlichen "Engel", der unbekannter Weise mit mir die Wartezeit nach der Spritze verbrachte und mir einfach ein Glas Wasser holte. Gott möge es ihm und seiner Familie belohnen!!

Die Idee mit der Maskenaufschrift ist natürlich unausgereift. Aber sicher hat ein findiger Mediengestalter die zündende Idee für ein entsprechendes Symbol (??). 😊

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

Maskenaufschrift
ich hatte mir in der ersten Welle eine Stoffmaske gekauft, wo draufsteht: "Das trägt man jetzt so." 😊

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24819

Wenn Sie das lesen können, sind Sie zu nah! 😀

deborah71 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Schwebte mir auch schon vor 😉

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Ich habe einen Shemagh genommen, bis dann die "echten" Masken Pflicht wurden. Kam ja vor einerm Jahr, so konnte ich den Tagelmust den ich geschenkt bekam, bisher nicht ausprobieren. Mit dem würde ich gerne einkaufen gehen.

der_alte antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Endlich ist das Vermummungsverbot außer Kraft, nicht wahr? 😊

Und so ein bisschen einen auf kleiner Rebell machen 😉
Krieg das nur nicht immer mit deinem Wunsch nach einem starken Staat überein 🤨

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Wenn der Staat sowas nicht erkaubt zu tragen: Dann trage ich es nicht. Erlaubt er es: Dann trage ich es.

Ich mag die Maske inzwischen recht gerne, man erkennt Leute nicht mer so einfach, die erkennen einen nicht. So sprechen einen noch weniger Leute an als früher. Und das Einkaufen ist viel angenehmer.

Dazu halten die Menschen endlich einigermaßen Abstand und "hüpfen" nicht direkt vor einem rum.

Bin mehr ein großer "Lasst-mich-in-Ruhe".

der_alte antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ich war ja vor einiger Zeit zur Reha und wir durften da unter strengen Regeln auch ins Bad.
Eine Physio meinte mal, sie fände es immer spannend, die Leute, die sie sonst nur mit Maske sieht, im Bad ohne zu sehen 😀 Manchmal dächte sie:ja! und manchmal auch wieder nicht.

Einer meinte, mit Maske hätten viele Leute weniger Hemmungen, lauthals zu lachen, sie bräuchten sich beispielsweise nicht mehr wegen schlechter Zähne schämen.

Ich hab festgestellt, dass ich mir die Menschen hinter der Maske oft „schöner“ vorgestellt hab und wenn man die dann mal im Essenssaal traf, war ich dann schon mal irritiert, weil ich das Gesicht mit dem Erleben der Person dann nicht überein kriegte.
Gutes Beispiel, welchen Eindruck die Augen vermitteln, bzw. wie man sich davon beeinflussen lässt.

Wer anonym untergehen möchte, der wird vermutlich hoffen, dass die Maskenpflicht bleibt...

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394
Veröffentlicht von: @goldapfel

Ich hab festgestellt, dass ich mir die Menschen hinter der Maske oft „schöner“ vorgestellt hab und wenn man die dann mal im Essenssaal traf, war ich dann schon mal irritiert, weil ich das Gesicht mit dem Erleben der Person dann nicht überein kriegte.

Das macht die Maske für mich dann auch gut, denn sieht keiner wie ich in echt aussehe.

"Aus der Ferne besehn ist alles schön" und mit der Maske ist es ähnlich die verbirgt den hässlcihen Kern 😊

der_alte antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616

Nee,der ..........

Veröffentlicht von: @der_alte

"Aus der Ferne besehn ist alles schön" und mit der Maske ist es ähnlich die verbirgt den hässlcihen Kern 😊

.......sitzt innen drin!

irrwisch antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @der_alte

"Aus der Ferne besehn ist alles schön" und mit der Maske ist es ähnlich die verbirgt den hässlcihen Kern 😊

Wenn jemand einen hässlichen Kern hat, hilft auch keine Maske.

tristesse antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Er ist zumindest nicht erkennbar solange man nicht redet. Und beim Einkaufen ist das maximale das ich i.d.R. Rede, an der Kasse "Mit Karte bitte"

Und wen ich endlich mal den Tagelmust tragen kann, dann sieht man gar nicht mehr wer ich bin. Mag nicht erkannt werden. Wenn ich schonmal jemanden sah, der mich kennenkönnte, habe ich dann extra das Namensschild an meiner Jacke verdeckt, denn sonst hilft auch die Maske nicht mehr.

der_alte antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Magst du nicht erkannt werden oder nicht erkannt und angesprochen? Und wenn du angesprochen würdest, was hindert dich den Leuten zu verstehen zu geben, dass du daran wenig oder kein Interesse hast?
Kannst du es nicht haben, wenn sie ärgerlich oder verletzt reagieren?
Hältst du das direkt nicht aus?

Oder bist du ein Promi, der sowohl Fans als auch Hater hat, die ihn nie in Ruhe lassen?

Dass man mal jemanden nicht sehen will oder keinen Sinn für Gequake hat, so geht es wohl den meisten.

Denkst du, du kommst mit direktem unverhohlenem Unverständnis für dein Verhalten schlechter klar, als mit indirektem?

Denn das wirst du mit deinem beschriebenem Vorhaben wahrscheinlich trotzdem hervorrufen.
Vielleicht sagt es dir nur keiner. Aber Verletzung oder Ärger bei den anderen sind auch so nicht auszuschließen.

Die Augen zuzumachen und zu denken, keiner sehe einen, gehört den Kindern...

Und wenn es dir nur um die Provokation geht, da gibt es mit Sicherheit bessere Möglichkeiten von denen die anderen sogar profitieren könnten.

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Ich mag mich nicht unterwegs unterhalten. Und beim Einkaufen schon gar nicht.

Da will ich durch die Gänge flanieren und in Ruhe einkaufen.

Und es passierte mir schon dass mich Leute erkennen ich aber sie nicht, ich vergesse Gesichter und Namen viel zu schnell von persönlichen Begegnungen.

Diese Verhüllung durch Maske ist mir inzwischen ganz angenehm. Und man kann sogar von Menschen sich abwenden/zur Seite schauen, ohne dass es einem unbedingt verargt wird. Könnte ja ein Schutzmechanismus von einem gegen das Virus sein.

der_alte antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

. ohne dass es einem unbedingt verargt wird

Also hier eine Art Social Tiptoeing? 😊

Meinst du, deine spätere Vermummung und arabisches Namensschild würden auch so verstanden?

Irgendwie habe ich da so meine Zweifel.

Manchmal bietet ja auch eine gewisse optische Anpassung an die Masse eine gewisse Tarnung. Der rosa Tutu fällt in einer Gruppe Ballettänzerinnen meist weniger auf, als bei der Bundeswehr.
Gilt umgekehrt genauso 😉

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Beim Namensschild hoffe ich dass die Menschen Angst bekommen 😀

Mit einem Tagelmust richtig angezogen erkennt einen niemand 😊

der_alte antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Aber ob das unbedingt befriedent auf deine Umgebung wirkt...
Und wer dich kennt, kann es sich vielleicht denken.
Spätestens wenn du in dein Gefährt einsteigst

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Das muss er erstmal kennen 😀

der_alte antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Aber selbst wenn ist es doch egal oder?
Wenn Du nicht reden, grüßen oder erkannt werden willst, kannst Du die Menschen, die Dich erkennen und ansprechen ja auch ignorieren oder? Danach sprechen sie Dich eh nicht mehr an... win win sozusagen.

tristesse antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Also das ist dann unhöflich.

der_alte antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

Höflichkeit

Veröffentlicht von: @der_alte

Also das ist dann unhöflich.

... und andere mit "Terroristenkleidung" erschrecken ist weniger unhöflich?

Helmut

hkmwk antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Nur ein Namensschild. Soll "lass mich bloss in Ruhe" signalisieren

der_alte antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Und das ist höflich?

tristesse antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575
Veröffentlicht von: @der_alte

Nur ein Namensschild.

Arabisches Schild plus "arabische" Kleidung signalisiert eher "ich bin Araber (o.ä.) und will mich nicht anpassen". Natürlich wird da nicht jeder gleich einen Islamisten oder Terroristen vermuten, aber du hast ja selber davon gesprochen, dass du andere erschrecken willst.

Ein Kleidungsstück mit "Quatsch mich nicht an!" o.ä. auf Brust und Rücken ist da doch deutlich harmloser, dürfte aber den Zweck auch erreichen.

Helmut

hkmwk antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

ot

Veröffentlicht von: @hkmwk

Ein Kleidungsstück mit "Quatsch mich nicht an!" o.ä. auf Brust und Rücken ist da doch deutlich harmloser, dürfte aber den Zweck auch erreichen.

Ich hab einem Freund von mir ein T-Shirt geschenkt, auf dem steht:
"Ich hab dich schon verstanden, es ist mir nur egal."
😀
Er hat sich sehr gefreut ^^

tristesse antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Sollte Covid vorbeigehen will ich ein Shirt "Ich überlebte Corona und alles was ich bekam ist dieses lausige Shirt"

der_alte antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Kannst du dir dann sicherlich bestellen,

die Katzen können das ja vermutlich noch nicht...😀

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @der_alte

Also das ist dann unhöflich.

Sich bewusst wegdrehen und sein Namensschild verbergen, damit man nicht erkannt wird ist nicht unhöflich 🤨
Ich seh da keinen Unterschied.

tristesse antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Bekommt der andere ja dann nicht mit.

der_alte antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Und wenn doch?

Ich frag mich wie jemand so liebevoll und rührend seine Katzen verhätscheln und Menschen gegenüber so feindlich eingestellt sein kann.

Aber gut, wird seinen Grund haben, aber das ist ja nicht das Thema hier.

tristesse antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1394

Katzen sind was ganz besonderes ❤

der_alte antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ja, ich weiß, ich hatte selbst mal welche.
Aber dennoch hab ich wegen ihnen nicht den sozialen Umgang mit Menschen so weit verlernt, dass ich mich vor ihnen im Supermarkt versteckt habe.

Da würde ich an Deiner Stelle vielleicht noch mal nachdenken, ob das so gesund für Dich als Mensch ist.

tristesse antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616

Wenn ich all das hier so von dir lese.......
........kann ich bei mir nur konstatieren:

Was bist du doch für ein armer Mensch!

irrwisch antworten