Bezahlte Jesus für ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bezahlte Jesus für die Sünden oder hat er uns befreit von Sünde?

Seite 3 / 3

Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Bezahlte Jesus für die Sünden oder hat er uns befreit von Sünde?

Ist euch auch manchmal aufgefallen, den Unterschied zwischen Sünden und Sünde?
Auch das gesagt, das Jesus bezahlte, aber auch als Lamm Gottes die Sünde hinweg nahm?

Ob man das theologisch-rein theologisch mit Bibel nur
erarbeiten kann ?

Menea
*trifft Theologen und Bibelarbeit

Antwort
969 Antworten
Loewentier
Beiträge : 356
Veröffentlicht von: @m-poepping

Bezahlte Jesus für die Sünden oder hat er uns befreit von Sünde?

Sowohl als auch.

Sein Tod war der Preis für #alle# Sünden. Jesus hat den Preis bezahlt, den wir hätten bezahlen müssen.

Und er befreit uns meines Erachtens immer noch von den Sünden. Kennt ihr das Gefühl, es ist alles nur noch belastend und erdrückend? Was man gesagt hat, was man getan hat, was man nicht mehr rückgängig machen kann und was einfach schief gelaufen ist, weil man so gehandelt hat, wie man eben gehandelt hat. Und wenn ich dann merke, dass das riesengroßer Murks war, dann erlebe ich manchmal einen Moment, als ob mir jemand diese Last von jetzt auf gleich abnimmt.

Jesus nimmt mir das Paket ab, was mir zu schwer ist. Dann muss ich es nicht mehr tragen. Auch heute gilt seine Kraft noch. Sie wirkt bis in die Zukunft und bis zum letzten Tag. Darum denke ich, nimmt das Lamm die Sünde weg. Auch heute und jetzt. Alle, die ihre Lasten heute wieder abgeben. Er trägt. Und wir können aufatmen.

LT

loewentier antworten
2 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17183

<b😈

Veröffentlicht von: @loewentier

Jesus nimmt mir das Paket ab, was mir zu schwer ist. Dann muss ich es nicht mehr tragen. Auch heute gilt seine Kraft noch. Sie wirkt bis in die Zukunft und bis zum letzten Tag. Darum denke ich, nimmt das Lamm die Sünde weg. Auch heute und jetzt. Alle, die ihre Lasten heute wieder abgeben. Er trägt. Und wir können aufatmen.

Hallelujah!

neubaugoere antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4279

Danke, liebes Löwentier,
Schön, wieder von Dir zu lesen. 😊

turmfalke1 antworten


neubaugoere
Beiträge : 17183

Jesus bezahlte nicht für unsere Sünden, er hat unsere Sünde bezahlt, mit seinem Leben, seinem Blut - und hat uns somit losgekauft/freigekauft aus der HERRschaft der Sünde, auf dass wir fortan unter Seiner HERRschaft leben können ...

neubaugoere antworten
4 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @neubaugoere

, auf dass wir fortan unter Seiner HERRschaft leben können ...

warum ist die psychologie aber gerade bei Christengemeinschaften so hoch im Kurs, bei Aufarbeitung, Verwundungen, Heilung, ect,
in Seminaren, Seelsorge ect.
Bräuchten dies nicht eher die Heiden?
Und die Christen sind das Beispiel für Erlösung, wegen eben diesem Christusß

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17183

Das hab ich nicht zu befinden oder zu beurteilen, es sei denn, Gott gibt mir konkret einen Auftrag. Hab ich da aber nicht.

Nachtrag vom 21.02.2019 1310
btw. würde ich das - wenn - immer im Einzelfall anschauen

neubaugoere antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @kristian

warum ist die psychologie aber gerade bei Christengemeinschaften so hoch im Kurs, bei Aufarbeitung, Verwundungen, Heilung, ect, in Seminaren, Seelsorge ect. Bräuchten dies nicht eher die Heiden?

Weil psychische Störungen und Krankheiten überhaupt nichts mit der Religionszugehörigkeit zu tun haben, genauso wenig wie körperliche Erkrankungen.

Depressionen, Angststörungen und Zwänge können Christen ebenso betreffen wie Muslime, Buddhisten, Juden oder Religionslose.

Da finde ich es völlig normal, sich fachlich kompetente Hilfe zu suchen, so wie man im Fall einer körperlichen Erkrankung (hoffentlich) selbstverständlich zum Arzt geht.

Ein Psychotherapie-Verbot kann ich aus der gesamten Bibel nicht herauslesen.

suzanne62 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

(Psychische) Probleme

Veröffentlicht von: @kristian

warum ist die psychologie aber gerade bei Christengemeinschaften so hoch im Kurs, bei Aufarbeitung, Verwundungen, Heilung, ect,
in Seminaren, Seelsorge ect.
Bräuchten dies nicht eher die Heiden?

Ein Grund könnte auch sein, dass bewusst auch diese Dinge angesprochen werden (in Veranstaltungen wie bspw. Heilungsveranstaltungen).

Somit beginnen sich die Leute damit zu beschäftigen, ob sie evtl. verwundet oder verletzt sind oder etwas aufzuarbeiten haben.

Inwiefern das gut oder schlecht ist, weiß ich nicht zu beurteilen.

Problematisch finde ich es, wenn Menschen eigentlich nur eine Eigenart haben und dies dann zu einem Problem gemacht wird.

Es ist auch möglich, bspw. Homosexualität als Krankheit zu sehen und dann daraufhin Heilung anzubieten, obwohl andere dies gar nicht als Krankheit sehen.

Ich finde es im Prinzip gut, wenn in einer Gruppe oder Gesellschaft offen über Probleme geredet werden kann.

Andererseits ist es manchmal ggf. besser, man tut dies nicht so öffentlich und geht bei richtigen Problemen zu einem Arzt / Facharzt oder wird - falls möglich, was sicherlich oft nicht der Fall ist - von einem stabilen Freundeskreis oder der Familie getragen (ist wie gesagt nicht immer der Fall).

Problematisch wird es ggf. meiner Ansicht nach auch, wenn durch das Christsein, die Familienangehörigen oder Freunde, die nicht als Christen angesehen werden, von diesen eher weniger Rat geholt wird, obwohl sie vielleicht guten Rat hätten.

Das Thema ist sicherlich sehr vielfältig.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Kein Befreiung in Christus
Hallo liebe Mena!

Veröffentlicht von: @m-poepping

Ist euch auch manchmal aufgefallen, den Unterschied zwischen Sünden und Sünde?
Auch das gesagt, das Jesus bezahlte, aber auch als Lamm Gottes die Sünde hinweg nahm?

Kein Befreiung in Christus finde ich in den Reden derer, die scheinbar von Christus meinen zu reden. Denn sie tun es nicht.
Sein Name, würde er tatsächlich in seinem Namen gesprochen, wäre Kraftvoll, schärfer, als ..tja!
Mir ist aufgefallen, das in der christlischen Umgebung die Psychologie der Befreiung gedeiht, und ich vorher noch nie auf soviele
geistlische Verwundeten getroffen bin.
ich hätte diese ja in der Heidenumgebung, oder sonstigen spirituellen Umgebung vermutet.
Jedoch dort scheint man überwiegend klaren verstandes zu sein.

Dabei sollte der Christus doch für Befreiung stehen.
Ich weiß das du hier nicht mehr angemeldet bist. Aber ich weiß 😊 auch, das du noch mitliest.

Veröffentlicht von: @m-poepping

Ob man das theologisch-rein theologisch mit Bibel nur
erarbeiten kann ?

gerade dazu finde ich eher die Verwundeten.
Weil man in der Bibel nicht nach Gott sucht, sondern nach Lehren,
die einen selbst eine Aufgabe geben.
Und dann verliert sich dieser Christus in seltsame Reden und Unverständnis.

Veröffentlicht von: @m-poepping

Menea
*trifft Theologen und Bibelarbeit

ich bin kein Theologe. Aber Bibelarbeit um den Gott darin zu finden, da bin ich dabei!

Kristian Ch.

Anonymous antworten


Seite 3 / 3
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?