Liebt jemand Gott n...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Liebt jemand Gott nicht, nur weil er seinen eigenen Willen betätigt?

Seite 1 / 4

Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Diese Frage kristallisierte sich in der Diskussion in einem anderen Thread heraus.

Augustinus sagte: Liebe und tue was du willst.

Wie beantwortet ihr die Frage des Threadtitels?

Antwort
1391 Antworten
4 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @Anonym

Diese Frage kristallisierte sich in der Diskussion in einem anderen Thread heraus.

Augustinus sagte: Liebe und tue was du willst.

Wie beantwortet ihr die Frage des Threadtitels?

@Anonym

Die Frage lautet: Liebt jemand Gott nicht, nur weil er seinen eigenen Willen betätigt?

Die Frage aber scheint mir nicht angemessen gestellt, denn wenn ich die zeit- und raumlose, kreative Intelligenz, die mein Sein vorsah/vorsieht und die kontinuierlich wirkend "in mir" gegenwärtig ist, wenn ich diese Intelligenz liebe "mit [m]einem ganzen Herzen und mit [m]einer ganzen Seele und mit [m]einem ganzen Verstand", dann kann ich gar keinen "eigenen Willen betätigen".

Die Frage muss also lauten: "Kann jemand seinen eigenen Willen betätigen, der Gott auf die einzig angemessene Art und Weise liebt."

deleted_profile antworten
GoodFruit
(@goodfruit)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3402

@stero Hallo SteRo,

Du hast da ja einen ganz alten Thread ausgegraben. Ich musste erstmal suchen, bis ich den aktuellsten Beitrag gefunden hatte. Willst Du nicht vielleicht besser einen neuen Thread aufmachen, wenn Dich die Frag interessiert?

goodfruit antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @goodfruit

@stero Hallo SteRo,

Du hast da ja einen ganz alten Thread ausgegraben. Ich musste erstmal suchen, bis ich den aktuellsten Beitrag gefunden hatte. Willst Du nicht vielleicht besser einen neuen Thread aufmachen, wenn Dich die Frag interessiert?

@goodfruit

Schau, ich schöpfe aus dem, was vorhanden ist. Ich selbst habe nichts beizutragen oder anzustoßen.

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16685
Veröffentlicht von: @stero

Ich selbst habe nichts beizutragen oder anzustoßen.

Hast du doch bereits. 😉

Du gräbst im Forum und stößt viele "alte Threads" (in die lange keiner mehr was geschrieben hat) wieder an. So nennt man das, was du hier in dem Fall tust. Etwas (neu) anstoßen. Das kauft dir dann doch keiner mehr ab.

🙂

Und niemand - auch du nicht - kann behaupten, du hättest nichts zu sagen. Dafür sagste nämlich ziemlich viel hier in den Foren. 😉

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438

"Der sündige Mensch liebt Gott nicht, weil sein Wille von Gott fortstrebt und er nicht das Göttliche will, sondern selber Gott sein"...

Meinst Du so?

deleted_profile antworten
5 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Nicht ganz so.

Es ging darum, ob man Gott nach seinem Willen fragen müsste, bevor man etwas wirkt.
Und im Gensatz dazu, ob man aus eigenem Antrieb etwas wirken dürfe und ob das dann die Unterstützung Gottes finden würde.

Manche meinen, dass man die von Gott vorbereiteten Werke nicht von sich aus tun könne und dass auch nichts Anderes seine Zustimmung finden könne.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Es ging darum, ob man Gott nach seinem Willen fragen müsste, bevor man etwas wirkt.
Und im Gensatz dazu, ob man aus eigenem Antrieb etwas wirken dürfe und ob das dann die Unterstützung Gottes finden würde.

Es gibt sicher auch den Fall "tu, was dir unter die Hände kommt" (1.Sm 10,7). Interessanterweise nahm der Mann, dem dies gesagt wurde, kein gutes Ende ...

Es ist in jedem Fall besser, zuerst nach Gottes Willen zu fragen und dann loszugehen. Aber was als Gottes Willen erkannt wurde, das sollte man auch tun.

Helmut

hkmwk antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Intuition

Veröffentlicht von: @n-r

Es ging darum, ob man Gott nach seinem Willen fragen müsste, bevor man etwas wirkt.

Ah, ok. Dann würde ich sagen, daß man doch durchaus dem von Gott verwandelten Willen - seiner Intuition - trauen sollte. Natürlich spricht das Fleisch noch da rein, aber an sich ist doch eher dem zu folgen, daß Gott führt und leitet.

Veröffentlicht von: @n-r

Und im Gegensatz dazu, ob man aus eigenem Antrieb etwas wirken dürfe.

Die neue Kreatur ist ja vom eigenen sündigen Willen befreit. Gottes Zorn ist fort, ein neues Herz ist uns geschenkt. Nicht, daß wir behaupten könnten, daß unser Wille dem Willen Gottes gleich sei, was eine unglaubliche Anmaßung wäre, sondern daß wir darauf vertrauen, wie oben gesagt, daß Gott uns führt und leitet, weil er seinen Geist in uns gegeben hat.

Veröffentlicht von: @n-r

Manche meinen, dass man die von Gott vorbereiteten Werke nicht von sich aus tun könne und dass auch nichts Anderes seine Zustimmung finden könne.

Verstehe ich nicht. Kannst Du es einmal umformulieren? Was sind "die von Gott vorbereiteten Werke"?

deleted_profile antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @plueschmors

Verstehe ich nicht. Kannst Du es einmal umformulieren? Was sind "die von Gott vorbereiteten Werke"?

Eph 2,10.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Der von Gott verwandelte Wille, das ist eine gute Formulierung.

Im Übrigen stimme ich dir im Großen und Ganzen zu.

Anonymous antworten


Helmut-WK
Beiträge : 8572

Nicht nur ...

Veröffentlicht von: @n-r

Diese Frage kristallisierte sich in der Diskussion in einem anderen Thread heraus.

Es gab aber noch andere Fragen, die mindestens ebenso wichtig waren.

Für mich wichtig: Kann jemand in Anspruch nehmen, dass das er sagt mit der Bibel übereinstimmt, wenn er sich weigert, über Bibelstellen zu reden, die dem was er sagt widersprechen (also nicht erklärt, warum der Widerspruch seiner Ansicht nach nur scheinbar ist)?

Helmut

hkmwk antworten
485 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Interssante Frage.

Vorher muss man aber klären, ob jedes Wort, das man in der Bibel findet, Gottes Wort ist.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Vorher muss man aber klären, ob jedes Wort, das man in der Bibel findet, Gottes Wort ist.

Laut Jesus: Ja.

Helmut

hkmwk antworten
DerNeinsager
(@derneinsager)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 1449

Das Glaube ich nicht. Der Kanon wurde im vierten Jahrhundert festgelegt....

derneinsager antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @derneinsager

Das Glaube ich nicht. Der Kanon wurde im vierten Jahrhundert festgelegt....

OK, genau genommen hat Jesus nur über das Alte Testament gesprochen.

Und "festgelegt" vereinfacht zu sehr.

Der Kanon des NTs ist das Ergebnis einer längeren Diskussion. Die begann, als Markion den ersten Kann vorstellte. Wobei er ein Irrlehrer war, der das AT ablehnte.

Die Christen antworteten darauf:
* Nicht nur Lukas, sondern alle 4 alten Evangelien gehören zum Kanon.
* Alle Paulusbriefe gehören zum Kanon, nicht nur die 10 Gemeindebriefe.
* Die Apostelgeschichte gehört zum Kanon.
* Außerdem gibt es weitere Schriften im Kanon, vor allem Briefe.

Das war eigentlich schon um 150, spätestens aber um 200 Konsens.
Über den letzten Punkt wurde dann noch diskutiert, bis sich im 4. Jh. alle einig waren.

Meinst du, dass nur das AT Heilige Schrift ist und das NT nicht?

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Es ist nur das Gottes Wort, wo da steht: Gott spricht. Oder Jesus sprach ( seine wörtliche Rede).

Alles andere sehe ich nicht als Gottes Wort an.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

Anders als Jesus

Veröffentlicht von: @n-r

Alles andere sehe ich nicht als Gottes Wort an.

Jesus schon.

David selbst hat doch durch den heiligen Geist gesagt: Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füsse gelegt habe.

Er sagt zu ihnen: Wie kann ihn dann David im Geist Herr nennen

(Zitiert nach der Zürcher Übersetzung)

Also was David in Ps 110 sagte, waren nicht nur seine Worte, sondern auch Worte des Heiligen Geistes, der durch ihn geredet hat.

Weder Jesus noch die Apostel haben da einen Unterschied gemacht zwischen dem, was Gott direkt gesagt hat, und dem, was der Heilige Geist sonst noch in der Schrift sagt, sei es als "Erzählung", sei es als wörtliche Rede von Menschen.

Wie gesagt: Mit dem was ich von dir zitiert habe weichst du von dem ab, was Jesus sagte.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk

Wie gesagt: Mit dem was ich von dir zitiert habe weichst du von dem ab, was Jesus sagte.

Ich weiche von deiner Interpretation ab, was Jesus gemeint haben könnte.

Veröffentlicht von: @hkmwk

Er sagt zu ihnen: Wie kann ihn dann David im Geist Herr nennen

Was soll das beweisen?

Ich nenne Gott auch im Geist Herr. Na und? Hat deshalb der heilige Geist gesprochen oder sind es meine Worte?

Das sind alles Konstruktionen, die beweisen sollen, dass jedes Wort in der Schrift ein von Gott gesprochenes Wort sei.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Ich nenne Gott auch im Geist Herr. Na und? Hat deshalb der heilige Geist gesprochen oder sind es meine Worte?

Du übergehst Markus 12, 36, von Helmut zitiert, wo Jesus spricht:
"David selbst hat doch durch den heiligen Geist gesagt: "
Und das bestätigt wiederum das, was Helmut schreibt:
"Weder Jesus noch die Apostel haben da einen Unterschied gemacht zwischen dem, was Gott direkt gesagt hat, und dem, was der Heilige Geist sonst noch in der Schrift sagt, sei es als "Erzählung", sei es als wörtliche Rede von Menschen. "

Veröffentlicht von: @n-r

Das sind alles Konstruktionen, die beweisen sollen, dass jedes Wort in der Schrift ein von Gott gesprochenes Wort sei.

In meinen Augen sind Deine Ausflüchte eher gedankliche Verrenkungen, um nicht anerkennen zu müssen, dass jedes Wort in der Schrift ein von Gott gesprochenes Wort sei. Mit Jesus stimmst Du damit jedenfalls nicht überein.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Lieber Turmfalke,

wenn jemand etwas durch den heiligen Geist sagt, sind es immer noch seine Worte. Es heisst ja nicht: der heilige Geist sprach durch diesen Menschen. Dann wäre der Mensch ein Medium, das vom heiligen Geist für eine Kundgabe benutzt wird.

Das gibt es nämlich auch und das ist etwas ganz anderes, als wenn ein Mensch mit seinen Worten sagt, was ihm der heilige Geist sehr wohl hat erkennen lassen. Aber es sind nicht die Worte Gottes, sondern des Menschen.

Anonymous antworten
DerNeinsager
(@derneinsager)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 1449

dass jedes Wort in der Schrift ein von Gott gesprochenes Wort sei. Mit Jesus stimmst Du damit jedenfalls nicht überein."" "".

Das ist eine Interpretation.
Paulus schrieb auch: "Alle Kreter haben faule Bäuche " -

Das hat Gott nicht gesprochen! Paulus hat es Gesprochen. Seine Texte sind im Kontext eines göttlichen Lebens zu betrachten, ja, aber nicht jedes Wort davon hat Gott gesprochen

Ein Beispiel davon ist der Prophet, welcher verhindern wollte das Paulus nach Jerusalem reisen will.

derneinsager antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @derneinsager

Paulus schrieb auch: "Alle Kreter haben faule Bäuche " -

Das hat Gott nicht gesprochen! Paulus hat es Gesprochen.

So hat das Paulus nicht gesagt. Der Gesamtvers lautet:
Titus 1, 12:
Es hat einer unter ihnen gesagt, ihr eigener Prophet: "Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere und faule Bäuche."
Er zitiert hier Epimenides, einen ihrer eigenen Dichter, der etwa 600 v. Christus lebte.
Und wenn Paulus dies im nächsten Vers bestätigt: "Dies Zeugnis ist wahr", so glaube ich nicht, dass dies Paulus eigene Meinung war, sondern Gottes Sicht der damaligen Kreter zum Ausdruck bringt.
Titus, der Adressat dieser Zeilen, musste auf sehr niedrigem Niveu unter diesen Menschen ansetzen, weil deren Charakter tatsächlich dem entsprach, was Paulus hier zum Ausdruck bringt. Aber dennoch hat Gott, wie Paulus ebenfalls schreibt, diese Menschen weder abgeschrieben, noch hat Paulus dem Titus geraten, sie zu verlassen. Das Evangelium gibt Hoffnung für jede Menschen. Deshalb der Auftrag Gottes durch Paulus an Titus, sie streng zurechtzuweisen, "damit sie im Glauben gesund seien." Eines Tages könnten sie durchaus vorbildliche Gläubige sein.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Und wenn Paulus dies im nächsten Vers bestätigt: "Dies Zeugnis ist wahr", so glaube ich nicht, dass dies Paulus eigene Meinung war, sondern Gottes Sicht der damaligen Kreter zum Ausdruck bringt.

Gut. Die Aussage war:

Veröffentlicht von: @turmfalke1

"Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere und faule Bäuche."

Das ist eine absolute Aussage, die die Möglichkeit verneint, dass es Kreter gibt, die hie und da nicht lügen.

Du meinst also, das sei eine Aussage des heiligen Geistes?

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Das ist eine absolute Aussage, die die Möglichkeit verneint, dass es Kreter gibt, die hie und da nicht lügen.

Der von Paulus zitierte Epimenides sagte "immer", nicht "alle".
Er sprach von einem Dauerzustand dieses Volkes zur damaligen Zeit in Gesamtheit, nicht von jedem Einzelnen.

Veröffentlicht von: @n-r

Du meinst also, das sei eine Aussage des heiligen Geistes?

Der Satz entspringt dem Dichter. Der Heilige Geist sagte dazu: "Dies Zeugnis ist wahr."

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Der von Paulus zitierte Epimenides sagte "immer", nicht "alle".
Er sprach von einem Dauerzustand dieses Volkes zur damaligen Zeit in Gesamtheit, nicht von jedem Einzelnen.

Wenn er sagt "DIE KRETER", dann gesteht er keine Ausnahme zu.

Eine so vieldeutige Aussage wird der heilige Geist nicht als zutreffend bezeichnen.

Aber das war ja nur ein Beispiel einer Aussage, von der manche sagen, sie stamme nicht vom heiligen Geist.

Wie sieht es zum Beispiel mit dem folgenden Wort von Paulus aus (fette Hervorhebung von mir):

1. Kor 2
1 Auch ich, meine Brüder und Schwestern, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten oder hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu predigen. 2 Denn ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus, ihn, den Gekreuzigten. 3 Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und mit großem Zittern; 4 und mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten der Weisheit, sondern im Erweis des Geistes und der Kraft, 5 auf dass euer Glaube nicht stehe auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft.

Paulus beschreibt es ganz genau so, wie ich es interpretiere: Es sind SEINE Worte, die von der KRAFT des heiligen Geistes begleitet werden. Aber Paulus sagt nicht, dass der Heilige Geist ihm die Worte eingegeben habe.

Es gibt sicher noch mehr Beispiele, wo Paulus explizit davon spricht, dass ER etwas sagt/gebietet:

1. Kor 7
12 Den andern aber sage ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und es gefällt ihr, bei ihm zu wohnen, so soll er sie nicht fortschicken.

Meine Meinung, dass nicht jedes Wort in der Bibel von Gott stammt, ist also nicht von der Hand zu weisen.

Aber wer es glauben möchte, dass jedes Wort der Bibel ein Gottes-Wort sei, der möge es tun. Ich tue es nicht.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Wenn er sagt "DIE KRETER", dann gesteht er keine Ausnahme zu.

Meinst Du?
Wenn heute jemand sagt: "Die Deutschen sind schuld am zweiten Weltkrieg." - ist damit wirklich jeder einzelne Deutsche gemeint???
Eine Schlagzeile über Corona war kürzlich: "Die Deutschen sind hilfsbereiter geworden." Wirklich jeder???
Über die Reaktion der Briten zu Harry und Meghan titulieren mehrere Seiten: "Die Briten sind enttäuscht." Wirklich jeder einzelne?
Du siehst, man kann den Satz keinesfalls so absolut setzen.

Veröffentlicht von: @n-r

1. Kor 2

Ich habe jetzt nicht noch mal alle Verse reinkopiert, aber zu dem Fettdrucken von Dir: "Ich hielt es für richtig" Warum hielt es denn Paulus für richtig? Weil es Gott in ihm wirkte. Auch wenn er spricht "mein Wort", "meine Predigt" - vor den Menschen stand ja Paulus, der es sagte, der da predigte. Er sagt aber doch selbst, dass seine Predigt nicht in "überredenden Worten der Weisheit" geschahen, und dass der Glaube der Zuhörer nicht auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft beruhen solle. Damit sagt er doch klar, dass es eben nicht seine eigenen, sondern Gottes Worte sind.
Im Römerbrief wird Paulus noch deutlicher:
Römer 15, 18: Denn ich wollte nicht wagen, etwas zu reden, wo dasselbe nicht Christus durch mich wirkte, die Nationen zum Gehorsam zu bringen durch Wort und Werk.

Veröffentlicht von: @n-r

Aber wer es glauben möchte, dass jedes Wort der Bibel ein Gottes-Wort sei, der möge es tun. Ich tue es nicht.

Wie ist es aber dann mit den außerbiblischen Aussagen, die Du uns so gern als die absolute Wahrheit verkaufen willst? Warum deklarierst Du denn zum Beispiel das "Gesetz des Namens" nicht als menschliche Meinung, sondern beklagst sogar oft noch, dass wir es nicht begreifen würden?
Die Bibel ist für Dich nicht komplett Gottes Wort, aber für anderslautende Aussagen nimmst Du genau das in Anspruch. So funktioniert das nicht.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Du siehst, man kann den Satz keinesfalls so absolut setzen.

Aber der heilige Geist würde so eine Aussage einfach nicht machen, Turmfalke. Genau genommen war sie ja auch nicht vom HG, aber der HG hat sie angeblich für zutreffend erklärt.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Er sagt aber doch selbst, dass seine Predigt nicht in "überredenden Worten der Weisheit" geschahen, und dass der Glaube der Zuhörer nicht auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft beruhen solle.

Ich habe es ja genauso ausgedrückt:

Paulus beschreibt es ganz genau so, wie ich es interpretiere: Es sind SEINE Worte, die von der KRAFT des heiligen Geistes begleitet werden. Aber Paulus sagt nicht, dass der Heilige Geist ihm die Worte eingegeben habe.

Weisst du, der katholische Papst nimmt für sich in Anspruch, ein Nachfolger Petri zu sein und es gab schon mal das Unfehlbarkeitsdogma. Meinst du wirklich, dass in den heutigen Päpsten der heilige Geist NICHT wirkt?

Oder hat er in den vielen Heiligen der RKK NICHT gewirkt?

Und ist jede Äusserung von ihnen als ein Wort Gottes anzusehen?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Die Bibel ist für Dich nicht komplett Gottes Wort, aber für anderslautende Aussagen nimmst Du genau das in Anspruch. So funktioniert das nicht.

Nein, lieber Turmfalke, ich nehme nicht in Anspruch, dass zum Beispiel das Gesetz des Namens ein WORT Gottes sei, sondern dass es ein geistiges Gesetz ist, das universelle Gültigkeit besitzt. Das kann sogar jeder Mensch nachprüfen, wenn er sich mit Meditation befassen und den Namen Jesu anrufen würde. Über Wiederholung des Namens ist ja weiter unten noch etwas zu sagen.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Meditation in der Schrift...
In der Schrift in >

Psalm 1 Glücklich der Mann, der nicht folgt dem Rat der Gottlosen, den Weg der Sünder nicht betritt und nicht im Kreis der Spötter sitzt,
2 sondern seine Lust hat am Gesetz (Tora) des HERRN und über sein Gesetz sinnt Tag und Nacht!
3 Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und dessen Laub nicht verwelkt; alles, was er tut, gelingt.
4 Nicht so die Gottlosen; sondern ⟨sie sind⟩ wie Spreu, die der Wind verweht.
5 Darum bestehen Gottlose nicht im Gericht, noch Sünder in der Gemeinde der Gerechten.

ist schriftgemäße Meditation beschrieben. Das hebr. Wort hagah, das mit sinnt übersetzt ist, ist ein Wort für Meditation und der Kontext beschreibt, worüber meditiert werden soll.

Veröffentlicht von: @n-r

Nein, lieber Turmfalke, ich nehme nicht in Anspruch, dass zum Beispiel das Gesetz des Namens ein WORT Gottes sei, sondern dass es ein geistiges Gesetz ist, das universelle Gültigkeit besitzt.

Woher kommt es dann, wenn es nicht von Gott kommt?

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

ist schriftgemäße Meditation beschrieben. Das hebr. Wort hagah, das mit sinnt übersetzt ist, ist ein Wort für Meditation und der Kontext beschreibt, worüber meditiert werden soll.

Ja, das nenne ich Wort-Meditation. Und der Name Gottes gehört nicht zu dem, worüber meditiert werden soll?

Veröffentlicht von: @deborah71

Woher kommt es dann, wenn es nicht von Gott kommt?

Ja es kommt natürlich von Gott. Und nicht jedes Gesetz, das Gott für das geistige Leben geschaffen hat, findet seinen expliziten Ausdruck in der Schrift. Das geistige Leben ist vielfältiger, als das, was in der Schrift beschrieben wird. Die Schrift zeugt vom Leben, ist aber nicht das Leben. Das habe ich schon mehrfach gesagt.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

Und der Name Gottes gehört nicht zu dem, worüber meditiert werden soll?

Hier lässt du jetzt deine gesetzte Verbindung zum "Gesetz des Namens" weg, was du als Gesetz des Namens im anderen Thread versucht hast zu erklären: wenn man den Namen Jesus wiederholend anruft, dann muss er kommen.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

wenn man den Namen Jesus wiederholend anruft, dann muss er kommen.

"Muss er kommen" habe ich nicht gesagt.

Zunächst um das klar zu machen: Eine Anrufung des Namens erzeugt eine geistige Schwingung, die dich mit dem Träger des Namens verbindet. DAS ist das Gesetz des Namens.

Dass Jesus dann höchst persönlich auf die Anrufung reagiert, liegt daran, dass er DER ERLÖSER ist und uns zu sich ziehen WILL.

Und wenn wir ihn im alltäglichen Leben anrufen, dann unterstützt er uns mit seiner Kraft, weil er das LEBEN ist.

Und last but not least hat er versprochen, dass wir in ihm seien werden, wie er in uns ist. Das ist eine Qualität von Gemenschaft, die er mit dem Vater hat und die wir dann ebenfalls mit dem Vater haben.

Jesus lebt also in und mit uns und die Anrufung seines Namens ist eine Konzentration auf seine Gegenwart, die ohne die Anrufung schwächer ist. Das hast du und der Turmfalke bestritten, aber lasst euch sagen, es ist so.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

Zunächst um das klar zu machen: Eine Anrufung des Namens erzeugt eine geistige Schwingung, die dich mit dem Träger des Namens verbindet. DAS ist das Gesetz des Namens.

Esoterik pur...

Ich habe mich ein wenig durch den Link in deinem Profil bzgl Lichtarbeit durchgelesen... das hat mit der Bibel nicht viel zu tun, auch wenn Bibelverse zweckentfremdet verwendet werden und vieles ähnlich klingt. Knapp daneben ist auch vorbei.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Esoterik pur...

Und deshalb kann es nicht wahr sein...

LOL

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

Dazu ein Link
https://www.achtung-lichtarbeit.de/

Helmut

hkmwk antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Auch ich habe mich mal etwas mit Deinem Profil befasst. Du benutzt eine Sprache, die mir fremd ist, die zwar Bibelverse verwendet, diese aber in einen völlig neuen Zusammenhang setzt als die Schrift.
Mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich lese, was Du über die "himmlische Od-Kraft" schreibst und dann noch ein Buch des Spiritisten Johannes Greber verlinkst mit dem sehr aufschlussreichen Titel: "Auf Veranlassung eines Hochengels: Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes seine Gesetze und sein Zweck - Selbsterlebnisse eines katholischen Geistlichen". Spätestens hier müsste eigentlich jeder Christ merken, dass Du Kind eines anderen Geistes bist.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich lese, was Du über die "himmlische Od-Kraft" schreibst

Das wird sich legen.

Die Wahrheit steht für sich und nicht jeder kann sie heute schon tragen.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Die Wahrheit steht für sich und nicht jeder kann sie heute schon tragen.

Aber diese wird sich garantiert nicht durch einen Spiritisten kundtun.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Aber diese wird sich garantiert nicht durch einen Spiritisten kundtun.

Gut, dass du die Garantie nicht einlösen musst.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Eine Anrufung des Namens erzeugt eine geistige Schwingung,

Also soweit ich weiß, steht der Begriff "Schwingungen" im Okkultismus für Geister. Und sicher nicht für göttliche.

Veröffentlicht von: @n-r

eine geistige Schwingung, die dich mit dem Träger des Namens verbindet.

Ich bin mit Jesus verbunden, da benötige ich nicht irgendwelche esoterischen Praktiken, um mich mit Ihm zu verbinden.

Veröffentlicht von: @n-r

Dass Jesus dann höchst persönlich auf die Anrufung reagiert, liegt daran, dass er DER ERLÖSER ist und uns zu sich ziehen WILL.

Wie denn nun? Willst Du Ihn zu Dir ziehen mit der Anrufung oder lässt Du Dich von Ihm ziehen?

Veröffentlicht von: @n-r

die Anrufung seines Namens ist eine Konzentration auf seine Gegenwart, die ohne die Anrufung schwächer ist. Das hast du und der Turmfalke bestritten, aber lasst euch sagen, es ist so.

Ich bleibe dabei, das als widerbiblische Irrlehre zu bestreiten.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Also soweit ich weiß, steht der Begriff "Schwingungen" im Okkultismus für Geister. Und sicher nicht für göttliche.

Schwingung ist aber auch ein Begriff der Physik. Licht ist Schwingung. Meinst du das göttliche Licht sei keine Schwingung?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Wie denn nun? Willst Du Ihn zu Dir ziehen mit der Anrufung oder lässt Du Dich von Ihm ziehen?

Beides. Gott hat uns den Rettungsring hingeworfen. Den zu ergreifen ist unsere Sache und dann kann man am Rettungsseil von zwei Seiten ziehen, um näher aneinander zu kommen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich bleibe dabei, das als widerbiblische Irrlehre zu bestreiten.

Ja, und damit stehst du einem raschen Fortschritt deiner Heiligung selbst im Weg.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Schwingung ist aber auch ein Begriff der Physik. Licht ist Schwingung. Meinst du das göttliche Licht sei keine Schwingung?

Es wird spätestens dann grundverkehrt, wenn man meint durch Schwingungen Jesus herbeizuzitieren. Was da kommt, ist alles andere als der wahre Jesus.

Veröffentlicht von: @n-r

dann kann man am Rettungsseil von zwei Seiten ziehen, um näher aneinander zu kommen.

Da lasse ich mich lieber von Gott nach oben ziehen als zu versuchen, Gott nach unten zu ziehen.

Veröffentlicht von: @n-r

Ja, und damit stehst du einem raschen Fortschritt deiner Heiligung selbst im Weg.

Diese Deine Aussage lehne ich für mich grundlegend ab.
Ich brauche keine Erkenntnisse spiritistischen Ursprungs, um in der Heiligung zu wachsen. Jesus ist gekommen, Fesseln zu lösen und nicht um Menschen zu binden.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Jesus ist gekommen, Fesseln zu lösen und nicht um Menschen zu binden.

Ja. Und du meinst ich würde binden oder wäre selbst gebunden?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Es wird spätestens dann grundverkehrt, wenn man meint durch Schwingungen Jesus herbeizuzitieren. Was da kommt, ist alles andere als der wahre Jesus.

Wenn du meinst. Wir werden es sehen.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Ja. Und du meinst ich würde binden oder wäre selbst gebunden?

Ich würde jetzt nicht behaupten, dass Du das bewusst tust; aber Beschäftigung mit Spiritismus und anderen okkulten Dingen bleibt nie ohne Folge - egal wie sie fromm getarnt sind.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

aber Beschäftigung mit Spiritismus und anderen okkulten Dingen bleibt nie ohne Folge

Ich beschäftige mich nicht mit Spritismus, ich habe mich mit den Mechanismen beschäftigt, die im Spiritismus zu Tage treten. Und dabei habe ich gelernt, dass diese Mechanismen, die man auch als geistige Gesetze bezeichnen kann, sowohl für die Anrufung von Geistern als auch für die Anrufung von Gott gelten.

Ihr meint, dass die geistigen Gesetze unterschiedlich sein müssten, aus was weiss ich für Gründen. Aber nicht hier liegen die Unterschiede, sondern darin, mit welchem Geist man kommuniziert. Und da komme ich noch mal auf das Gesetz des Namens zurück. Kannst du mir sagen, wie du mit Jesus in Verbindung treten willst, ohne seinen Namen anzurufen? Dabei sehe ich Bezeichnungen wie "Sohn Gottes", oder "mein Erlöser", oder "mein Heiland" als gleichwertig zum Namen an. Dies alles sind Bezeichnungen, die auf den Sohn hin-deuten, ihn be-zeichnen und die direkteste Bezeichnung ist sein Name. Wenn du das alles nicht hättest, wie sprichst du den Sohn an?

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @n-r

Dabei sehe ich Bezeichnungen wie "Sohn Gottes", oder "mein Erlöser", oder "mein Heiland" als gleichwertig zum Namen an. Dies alles sind Bezeichnungen, die auf den Sohn hin-deuten, ihn be-zeichnen und die direkteste Bezeichnung ist sein Name. Wenn du das alles nicht hättest, wie sprichst du den Sohn an?

Nun existiert aber ein Unterschied zwischen "Bezeichnung" und "Beschwörung"... (Gedankenanstoss)

hg poimen

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @poimen-a

Nun existiert aber ein Unterschied zwischen "Bezeichnung" und "Beschwörung"... (Gedankenanstoss)

Den Begriff Beschwörung möchten mir die bibeltreuen Mitdiskutanten hier unterjubeln, um meine Aussagen damit zu diskreditieren.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Ich beschäftige mich nicht mit Spritismus

Und warum verlinkst Du dann ein Buch eines Spiritisten?

Veröffentlicht von: @n-r

ich habe mich mit den Mechanismen beschäftigt, die im Spiritismus zu Tage treten

Ich sehe nun wirklich keinen Unterschied zwischen der Beschäftigung mit "Mechanismen, die im Spiritismus zu Tage treten" und der Beschäftigung mit dem Spiritismus selbst.

Veröffentlicht von: @n-r

dabei habe ich gelernt, dass diese Mechanismen, die man auch als geistige Gesetze bezeichnen kann, sowohl für die Anrufung von Geistern als auch für die Anrufung von Gott gelten.

Leider gibt es viele Formen von frommem Spiritismus. Das ist aber nichts anderes als der Teufel als Engel des Lichtes. Du hast gelernt, wie man Geister anruft und vermeinst, dass man dies auch so mit Gott tun kann. Warum lässt Du Dich nicht von Seinem Wort, der Bibel, direkt belehren, wie man Gott anruft, sondern greifst auf solche trüben Quellen zurück?

Veröffentlicht von: @n-r

Ihr meint, dass die geistigen Gesetze unterschiedlich sein müssten, aus was weiss ich für Gründen. Aber nicht hier liegen die Unterschiede, sondern darin, mit welchem Geist man kommuniziert.

Prüfe doch mal genau: Stellst Du hier nicht Gott und Jesus mit finsteren Geistern auf eine Stufe? Sicher triffst Du Unterschiede, aber Du meinst, wenn man Dämonen (ich sags jetzt mal so krass) auf diese Art herbeirufen kann, muss das doch bei Jesus auch funktionieren, oder?
Aber Jesus ist Gott? Er lehrt uns auch nicht den Kontakt zu irgendwelchen Geistern oder Engeln, völlig gleich ob gut oder böse. Er ist unser Ansprechpartner. Er sortiert auch zu, wenn wir einen Engel zu Hilfe gebrauchen etc. Wenn wir mit Ihm verbunden sind, so haben wir alles in allem.

Veröffentlicht von: @n-r

Kannst du mir sagen, wie du mit Jesus in Verbindung treten willst, ohne seinen Namen anzurufen? Dabei sehe ich Bezeichnungen wie "Sohn Gottes", oder "mein Erlöser", oder "mein Heiland" als gleichwertig zum Namen an.

Natürlich spreche ich Jesus so an. Das habe ich auch nie bestritten. Ich habe auch nix dagegen, von einer "Anrufung" zu reden. Schließlich gibt´s auch ein schönes Lied, in dem das Gebet mit einem "Himmelstelefon" verglichen wird. 😉 Aber ich versuche nicht, Ihn durch ständige Namenswiederholung "herbeizuzitieren". Wenn ich Ihn anspreche, ist Er da. Wenn ich mit Ihm rede, hört Er mich - sofort.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Und warum verlinkst Du dann ein Buch eines Spiritisten?

Weil ich darin die Wahrheit erkenne. Die Belehrung über die Odkraft ist ganz hervorragend und ich finde vieles in meiner Meditationspraxis bestätigt.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich sehe nun wirklich keinen Unterschied zwischen der Beschäftigung mit "Mechanismen, die im Spiritismus zu Tage treten" und der Beschäftigung mit dem Spiritismus selbst.

Ich praktiziere jedenfalls keinen Spiritismus, habe mich aber darüber informiert.

Das nennst du "keinen Unterschied"?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Du hast gelernt, wie man Geister anruft und vermeinst, dass man dies auch so mit Gott tun kann.

Lieber Turmfalke, das ist die Wahrheit und diese Erkenntnis wird jedem Menschen einmal kommen, wenn er gelernt hat, geistige Einflüsse bewusst wahrzunehmen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Natürlich spreche ich Jesus so an.

Dann hast auch du keine andere Möglichkeit, als ich, mit ihm in Verbindung zu kommen. Warum meinst du dann, dass ich einem falschen Christus folge?

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Die Belehrung über die Odkraft ist ganz hervorragend und ich finde vieles in meiner Meditationspraxis bestätigt.

Wenn deine "Meditationspraxis" den Empfehlungen von Spiritisten mit ihrer "Odkraft"-Theorie folgt, dann brauchst du dich nicht zu wundern, wenn "spiritistische" Geister dafür sorgen, dass sie "funktioniert". Nur was das dann noch mit dem echten Jesus von Nazareth zu tun haben soll, ist mir unklar.

Veröffentlicht von: @n-r

Dann hast auch du keine andere Möglichkeit, als ich, mit ihm in Verbindung zu kommen.

Der springende Punkt ist ja die Wiederholung ...

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Was die Odkraft betrifft, so solltest du die betreffenden Kapitel in dem Buch von Greber erst mal lesen, bevor du vorschnell urteilst.

Was die Wiederholung betrifft, so haben wir darüber schon gesprochen. Siehe die Beiträge von Plueschmors zum Beispiel. Und wir sprachen ja auch im Vorgängerthread schon darüber, dort hatte ich dargelegt, dass Wiederholung der Intensivierung dient.

Dem Herzensgebet liegt die Aufforderung zugrunde: Betet ohne Unterlass. Möchtest du das als falsche Interpretation bezeichnen?

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Was die Odkraft betrifft, so solltest du die betreffenden Kapitel in dem Buch von Greber erst mal lesen, bevor du vorschnell urteilst.

Um in die gleiche Bindung zu kommen wie Du?
Ich schrieb schon weiter oben: Eine Beschäftigung mit Spiritismus bleibt nie ohne Folgen. Und Johannes Greber war Spiritist, der sogar seine eigene spiritistische Kirche gründete.

turmfalke1 antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Was die Odkraft betrifft, so solltest du die betreffenden Kapitel in dem Buch von Greber erst mal lesen, bevor du vorschnell urteilst.

Warum sollte ich das Buch eines Spiritisten lesen?

Es gibt Dinge, die dürfen wir nicht lernen, 5.Ms 18,9. Und aus den folgenden Versen ist zu entnehmen, dass darunter auch das beschwören von Geistern oder Toten gehört. Also Spiritismus.

Du bist Gott ungehorsam geworden, als du von Greber gelernt hast.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Bist du denn nicht im Glauben so gefestigt, dass du es scheust, eine Durchgabe eines Engels zu prüfen?

Ich bin Gott nicht ungehorsam geworden, sondern konnte sein Wirken in mir und durch mich erst richtig verstehen und so ein besseres Werkzeug für den Herrn werden.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Bist du denn nicht im Glauben so gefestigt, dass du es scheust, eine Durchgabe eines Engels zu prüfen?

Wie prüft man denn?

Die Juden in Beröa waren aufgeschlossener als die in Thessalonich. Sie nahmen die Botschaft mit großer Bereitwilligkeit auf und studierten täglich die Heiligen Schriften, um zu sehen, ob das, was Paulus sagte, auch zutraf.

Und da reicht es doch schon, wenn ich das was du sagst anhand der Schrift prüfe, um zu wissen dass da was nicht stimmt.

Veröffentlicht von: @n-r

Ich bin Gott nicht ungehorsam geworden

Du hast von Leuten gelernt, von den zu lernen Gott verboten hat. Das soll kein Ungehorsam sein?

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk

Wie prüft man denn?

Sicher nicht, indem man alles ignoriert, sondern indem man es dem inneren Christus vorlegt.

Veröffentlicht von: @hkmwk

Du hast von Leuten gelernt, von den zu lernen Gott verboten hat. Das soll kein Ungehorsam sein?

Nein, definitiv nicht. Ich habe von Leuten gelernt, die die Wahrheit sagen, denn sie wurden vom heiligen Geist belehrt. Ausserdem entscheidet das Gott und nicht du.

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16685

Prüfen

Veröffentlicht von: @n-r
Veröffentlicht von: @n-r

Wie prüft man denn?

Sicher nicht, indem man alles ignoriert, sondern indem man es dem inneren Christus vorlegt.

Na, wie es NICHT geht, können immer alle ganz fix sagen. Die Frage von hkmwk war aber, WIE man denn nun prüft. Und? Wie prüft man denn?

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Liebe Göre,

lies meine Antwort an Helmut noch mal. Da habe ich es doch gesagt.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Sicher nicht, indem man alles ignoriert, sondern indem man es dem inneren Christus vorlegt.

Und wie prüfst du, ob der "innere Christus" auch der wahre Jesus ist und nicht ein falscher Christus, der dich verführen will wie Eva die Schlange?

Wenn du ihn fragst, wird er natürlich sagen "ich bin der echte". Aber stimmt das oder ist das gelogen?

Also: Wie prüfst du da?

Veröffentlicht von: @n-r

Nein, definitiv nicht.

Du hast nichts von Greber oder seinen Schülern gelernt? Woher hast du dann das "Gesetz des Namens"?

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Der wahre Christus sagt: Meine Schafe kennen meine Stimme.

Und das Gesetz des Namens ist eine Begriffsbildung von mir, die mir der innere Christus gezeigt hat. Ich habe ja auch schon mehrfach dargelegt, was ich darunter verstehe.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Der wahre Christus sagt: Meine Schafe kennen meine Stimme.

Ja, und wer sie nicht kennt, sondern nur die Stimme des falschen Christus, der folgt nicht Jesus nach und verachtet das Werkzeug, dass Er sich erwählt hat, um Seinen Namen unter die Heiden zu bringen ...

Ich ziehe Fazit: Du prüfst nicht, ob dein innerer Christus der wahre Jesus ist, du bist ohne Prüfung davon überzeugt.

Veröffentlicht von: @n-r

Und das Gesetz des Namens ist eine Begriffsbildung von mir, die mir der innere Christus gezeigt hat. Ich habe ja auch schon mehrfach dargelegt, was ich darunter verstehe.

Den Begriff hast du von deinem inneren "Christus", aber wie du woanders gesagt hast, hast du den Inhalt[]//i] dies Begriffs von den Spiritisten.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Lieber Helmut,

du meinst also, dass ich die Stimme Jesu nicht kennen würde und deshalb "meinen" Christus prüfen müsse.

Nun, woran erkennst du denn die Stimme des Herrn?

Du wirst sagen: mit dem Wort Gottes.

Gut, wenn dir der innere Christus über Jahrzehnte so begegnet ist, wie die Schrift es sagt (er zeigt dir deine Sünden, er führt dich in die Gegenwart des Vaters, er lässt sein Herz in deinem Schlgen und schützt dich vor Angriffen der Dunkelmächte etc.), dann lernst du ihn persönlich kennen. Und wenn er dir dann etwas inspiriert, wovon in der Schrift nichts zu lesen ist, wie willst du das mit der Schrift prüfen? Du kannst dich höchstens weigern, der Inspiration zu glauben und dann Jesus anrufen mit der Bitte, dir Klarheit zu geben. Wenn die Inspiration dann nochmal kommt, und zwar noch intensiver mit gleichzeitiger Liebe im Herzen, würdest du wohl glauben, dass sie von einem falschen Christus kommt. Du kannst es dann wiederholen und das gleiche passiert. Wie oft müsste das wiederholt werden, bis du Christus glaubst?

So lernt man seine Stimme kennen, und glaub mir, ich kenne sie. Hast du sie denn überhaupt schon mal vernommen?

Dein Fazit lässt den Schluss zu, dass dem nicht so ist.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

du meinst also, dass ich die Stimme Jesu nicht kennen würde

Kennst du sie unabhängig von deinem inneren Christus?

Veröffentlicht von: @n-r

Nun, woran erkennst du denn die Stimme des Herrn?

Durch Übersinstimmung mit Seinem Wort, der Bibel. Und durch Prüfung durch Glaubensgeschwister. So fängt es an ...

Veröffentlicht von: @n-r

Und wenn er dir dann etwas inspiriert, wovon in der Schrift nichts zu lesen ist, wie willst du das mit der Schrift prüfen?

Warum steht das nicht in der Schrift? In der Schrift steht alles, was wir für unser Glaubensleben brauchen.

Persönliche bzw. situationsbedingte Führungen wie "Besuch mal diese Person" stehen natürlich nicht in der Schrift drin. Aber für alle gültigen Worte stehen drin - oder sind entweder nötig fürs Glaubensleben - oder eben falsch.

Veröffentlicht von: @n-r

Du kannst dich höchstens weigern, der Inspiration zu glauben und dann Jesus anrufen mit der Bitte, dir Klarheit zu geben.

Das wird Er dann auch tun, indem Er dir Bibelstellen zeigt, wo das drin steht.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk

Warum steht das nicht in der Schrift? In der Schrift steht alles, was wir für unser Glaubensleben brauchen.

Das hatten wir früher schon mal. Weil die Menschen es noch nicht tragen konnten bzw. können.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Das hatten wir früher schon mal.

... und du hast es schon damals nicht verstanden.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk

... und du hast es schon damals nicht verstanden.

Ich glaube, du verstehst nicht, dass Jesus, wenn er uns zu sich zieht, unser Bewusstsein erweitern muss. Und dann lässt er uns eben auch Dinge erkennen, die nicht in der Schrift erwähnt werden. Und dass das so ist, steht in der Schrift.

Willst du das bestreiten oder ignorieren?

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Jesus muss unser Bewusstsein nicht erweitern. Was du hier propagierst, ist schlicht und ergreifend falsche Lehre.

herbstrose antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

Laut Schrift nicht in der Schrift?

Veröffentlicht von: @n-r

Ich glaube, du verstehst nicht, dass Jesus, wenn er uns zu sich zieht, unser Bewusstsein erweitern muss. Und dann lässt er uns eben auch Dinge erkennen, die nicht in der Schrift erwähnt werden. Und dass das so ist, steht in der Schrift.

Wo genau findest du
* Bewusstseinserweiterung
* Steht nicht in der Schrift (zu der ja bekanntlich auch das gehört, was der Heilige Geist den Aposteln und Evangelisten gezeigt hat)

Da hätte ich gerne Bibelstellen dazu.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Dich scheint es wirklich zu interessieren, deshalb gebe ich dir die Bibelstelle, aus der du das ableiten kannst:

Der Tröster, der heilige Geist wird euch in alle Wahrheit leiten.

Ist dir schon jede Wahrheit bewusst? Ist dir bewusst, was es bedeutet, dass Christus in dir lebt und du in ihm? Ist dir bewusst, dass das lebendige Wasser von deinem Leibe strömt? Ist dir bewusst, dass dich Engel begleiten?

Nun zu den Dingen, die nicht in der Schrift erwähnt werden:

Jesus spricht: Wenn ich von irdischen Dingen zu euch spreche und ihr glaubt mir nicht, wieviel weniger werdet ihr mir glauben, wenn ich von himmlischen Dingen spreche?

Das ist der Grund, weshalb er von himmlischen Dingen nur sehr wenig gesprochen hat und wenn, dann in Gleichnissen. So hat er nicht viel über die Engel erzählt, nichts über ihre Aufgaben im Reich Gottes, nichts darüber, dass wir Menschen Lichtwesen sind, die mit vielen Ebenen des Himmelreiches verbunden sind und mit den Wesen dieser Ebenen zur Zusammenarbeit geschaffen sind, nichts darüber, dass unsere Seelen aus Innenräumen bestehen, die vom Geist durchströmt werden usw.

Wenn du mit Christus verbunden bist und er dich zu sich zieht, dann macht er dir dies und noch mehr bewusst. Und das ist eine Bewusstseinserweiterung, oder bezweifelst du das?

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Der Tröster, der heilige Geist wird euch in alle Wahrheit leiten.
Ist dir schon jede Wahrheit bewusst?

Nein, aber wenn ich buchstäblich jede Aussage der Schrift (bis hin zu solchen Kleinigkeiten, dass in Mt 1,17 ein subtiler Hinweis auf die Jungfrauengeburt enthalten ist) internalisiert hätte, dann wüsste ich jede Wahrheit, die Gott uns lehren will.

Tatsächlich muss ich damit rechnen, dass ich deutlich größere Wissenslücken habe, und manche Bibelstelle auch falsch verstehe - oder von 5 für mich wichtigen Anwendungen ("Auslegungen") einer Stelle nur zwei kenne 😉

Veröffentlicht von: @n-r

Ist dir bewusst, dass dich Engel begleiten?

Glücklicherweise ist das nicht davon abhängig, ob ich mir dessen bewusst bin.

Du hast von der Frage, ob die Schrift ausreicht, abgelenkt zur Frage, ob ich Meister der Schrift bin. Aber ich wage noch nicht einmal zu behaupten, dass ich alles verstanden habe, was mir der Geist bis jetzt zeigen wollte ...

Veröffentlicht von: @n-r

nichts darüber, dass wir Menschen Lichtwesen sind, die mit vielen Ebenen des Himmelreiches verbunden sind und mit den Wesen dieser Ebenen zur Zusammenarbeit geschaffen sind, nichts darüber, dass unsere Seelen aus Innenräumen bestehen, die vom Geist durchströmt werden usw.

Aber da der Heilige Geist das auch nicht den Schreibern des NTs mitgeteilt hat, hat dieses Schweigen andere Gründe als du denkst.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk

Aber da der Heilige Geist das auch nicht den Schreibern des NTs mitgeteilt hat, hat dieses Schweigen andere Gründe als du denkst.

Gut, das ist deine Sicht. Ich erfahre jedenfalls, dass mir Jesus Dinge bewusst gemacht hat (und vermutlich noch andere Dinge bewusst machen wird), weil er will, dass wir unsere Aufgaben, die von Gott vorgesehen sind, im Himmelreich erfüllen können.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

weil er will, dass wir unsere Aufgaben, die von Gott vorgesehen sind, im Himmelreich erfüllen können.

Wir sollen hier auf der Erde das tun, was Gott für uns vorbereitet hat und uns aufträgt.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Sobald Christus in uns lebendig wird, arbeiten wir gleichzeitig im Irdischen wie im Himmelreich.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wie arbeitet man gleichzeitig in der Gegenwart und in der Zukunft?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Man arbeitet gleichzeitig auf der inneren, geistigen und auf der äusseren, materiellen Ebene. Weil Jesus in uns lebt, arbeiten wir mit ihm zusammen, das habe ich schon oft gesagt und das ist wahr.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Bitte nenne ein konkretes Beispiel. Wie sieht das praktisch aus?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Ich setze voraus, dass Christus in deinem Herzen lebendig ist, dass du ihm dort mit dem Herzens/Jesus-Gebet bereits Raum gibst.

Dann ist es so, dass du bei einer Begegnung mit einem anderen Menschen, während du ihm zuhörst, gleichzeitig denkst: Jesus bitte erfülle diesen Menschen mit deiner Kraft, deiner Liebe und deinem Licht.

Auf diese Weise bringst du ihn mit dem Geist des Erlösers in Verbindung und Jesus zieht diesen Menschen dann ebenfalls zu sich, d.h. er betritt mit dir das Himmelreich.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wenn nun aber mein Auftrag ein ganz anderer ist? Was dann?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Dein Auftrag ist IMMER, die Liebe Jesu zu verbreiten. Alles was spezieller ist, wird dir der Herr dann schon zeigen.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Jesu Liebe verbreiten
Jesu Liebe verbreiten. Hm. Mal schauen, ob ich das von Dir lernen kann.

Wenn ich all das zusammentrage, was du hier so von dir gegeben und wie du dich verhalten hast, dann geht das so:

- andere beleidigen
- anderen drohen
- Gottes Wort missachten
- zuerst handeln, dann von Gott absegnen lassen
- den Strom des lebendigen Wassers selber regeln (Stärke und Richtung)
- Jesu Identität leugnen
- sich über andere erheben
-

Ich bin sicher, ich hab noch was vergessen.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Jesu Liebe verbreiten. Hm. Mal schauen, ob ich das von Dir lernen kann.

Du kannst von mir lernen, kontrovers zu diskutieren.

Und du kannst das Meditieren von mir lernen.

Fang mal mit einer Wortmeditation an:

Ich in dir und du in mir.

Oder:

Ich bin der Ich bin.

Oder such dir einen Psalm und bewege ihn in deinem Inneren, wiederkäuend, immer wieder, ohne darauf zu achten, wie oft du das gemacht hast. Einfach immer weitermachen, so lange es dir gut tut.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Ich bin sicher, ich hab noch was vergessen.

Ich auch, 😊.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Jetzt weiß ich, was ich vergessen hab:

- nicht zuhören
- anderen Vorschriften machen

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Ich mache keine Vorschriften, sondern Vorschläge, ganz so wie es auch unser Herr macht.

Und du bist hier wie dort frei, sie zu befolgen oder nicht.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Vorschläge im Befehlston?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Du entscheidest frei, ob du ihnen folgen willst oder nicht.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ich habe entschieden, der Wahrheit zu folgen. Deine Anweisungen zum "besseren" Christsein sind deshalb irrelevant. Dabei ist es völlig egal, wie du formuliert. Und dein unterschwelliges und wertendes "hast du noch nie" oder "wenn du erst einmal" ist eindeutig kein Vorschlag sondern ein "Wenn du das nicht so machst, wirst du nie ...". Und das lasse ich mir von dir nicht einreden.

Was ichvzu tun und zu lassen habe und wie mein Umgang mit dem dreieinigen Gott auszusehen hat, finde ich in seinem Wort. Punkt.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Solange du nicht behauptest, ich würde einem falschen Christus folgen, ist es für mich ok.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Nach all deinen Aussagen über deinen Christus bleibt nicht nur mir kein anderer Schluss übrig.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Nach all deinen Aussagen über deinen Christus bleibt nicht nur mir kein anderer Schluss übrig.

Ich würde dir raten, da eine abwartende Position einzunehmen.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wozu?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Um eine unangenehme Überraschung zu vermeiden.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

anders

Veröffentlicht von: @n-r

Solange du nicht behauptest, ich würde einem falschen Christus folgen, ist es für mich ok.

Also gut: Du verkündest nicht den gleichen Christus wie die Apostel und Evangelisten.

Zufrieden?

Helmut

hkmwk antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

👍

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Für mich wird es keine unangenehme Überraschung geben. Ich weiß, was mich erwartet.

herbstrose antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

Falsch angehängt
Du wolltest offensicjtlich auf
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12859091&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0
antworten. 😀 😉

Helmut

hkmwk antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Stimmt. Da ist was schief gelaufen. Danke.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wenn nun aber mein Auftrag ein ganz anderer ist? Was dann?

herbstrose antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Die Bibel lehrt uns die Erkenntnis Christi, die alle andere Erkenntnis weit übertrifft. Und darum geht es, Christus in Seiner ganzen Fülle zu erkennen und zu erfahren, nicht um Bewusstseinserweiterung.

turmfalke1 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Amen

herbstrose antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

So ist es 😊

deborah71 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Stimmt, hatten wir schon. Und deine These anhand der Schrift widerlegt.

herbstrose antworten
Solido
 Solido
(@solido)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 75
Veröffentlicht von: @n-r

Warum meinst du dann, dass ich einem falschen Christus folge?

Galater 1,6 - :

Mich wundert, dass ihr euch so bald abwenden lasst von dem, der euch berufen hat in die Gnade Christi, zu einem andern Evangelium, 7 obwohl es doch kein andres gibt. Es gibt nur einige, die euch verwirren und wollen das Evangelium Christi verkehren. 8 Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht. 9 Wie wir eben gesagt haben, so sage ich abermals: Wenn jemand euch ein Evangelium predigt, anders als ihr es empfangen habt, der sei verflucht.

solido antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Paulus soll ruhig die verfluchen, die solches tun.

Ich habe zum Herrn eine liebevolle Herzensverbindung.

Anonymous antworten
Solido
 Solido
(@solido)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 75
Veröffentlicht von: @n-r

Paulus soll ruhig die verfluchen, die solches tun.

Ich habe zum Herrn eine liebevolle Herzensverbindung.

Bist du ein Narzisst?

solido antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Deine Frage beleuchtet mir gerade ein ganz anderes Thema... cooool.

Die letzte Versuchung Jesu in Mt 4. Satan will als Gott angebetet werden, obwohl ihm diese Anbetung keineswegs zusteht.. das ist nicht nur Hochmut, sondern eine deutlich narzisstische Attitüde.

deborah71 antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Ich praktiziere jedenfalls keinen Spiritismus

Du erkennst die Wahrheit in einem spiritistischen Buch, nutzt die "Odkraft", führst spiritistische Meditationstechniken durch und behauptest dennoch, dass Du keinen Spiritismus praktizierst.
Merkst Du wirklich nicht, wie sehr Dir durch die Geister, die Du beschwörst, die Augen zugehalten werden?

Veröffentlicht von: @n-r

das ist die Wahrheit und diese Erkenntnis wird jedem Menschen einmal kommen

Ich glaube und hoffe nicht, dass ich zu diesen Erkenntnissen komme, denn ich bete immer wieder, dass mich der Herr ganz verschlossen sein lassen möchte für die Einflüsse der Finsternis. Jesus ist mein Licht.

Veröffentlicht von: @n-r

Warum meinst du dann, dass ich einem falschen Christus folge?

Verstehst Du mich wirklich nicht? Ich spreche Jesus so an, aber ich versuche nicht, Ihn durch dauerhafte Wiederholungstechniken herbeizuzitieren, denn Jesus ist bereits da. Er wohnt in mir.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Lieber Turmfalke,

die ersten Christen praktizierten das, was du und andere hier als Spiritismus bezeichnen.

Paulus sagte: die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.

Es gibt also Himmelsgeister, die sich in den Gottesdiensten kundgetan haben.

Was ist das anderes, als Spiritismus?

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Irrtum, was du da schreibst.

Die Geister der Propheten sind keine externen Geister, sondern der Part des Propheten (der aus Geist-Seele-Körper besteht), eben sein wiedergeborener Geist, über den der Heilige Geist Gottes Weisung zum Propheten gibt.

Solange du hinter jedem Busch einen Geist meinst zu wittern, interpretierst du die Schrift falsch.

Die ersten Christen des Spiritismus zu bezichtigen ist schon ein starkes Stück.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Jaja, mein Geist ist mir auch untertan.

Das ist eine Trivialität und du meinst, Paulus habe das im Zusammenhang mit Prophetie so erwähnen müssen?

Das ist nicht sehr glaubwürdig. Es zeigt mir aber, dass du Angst vor der Wahrheit hast.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Würde es vielleicht Sinn machen, wenn Du den Vers mal im Zusammenhang lesen würdest?

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Ich kenne den Zusammenhang.

Es geht um den geordneten Ablauf des Gottesdienstes. Die Prophetengeister sollen der Reihe nach durch die Propheten sprechen. Und es sollen nicht zu viele sein.

Die Geister, die sich kundgeben möchten, tun dies aber nur, wenn die Prophetenmenschen es ihnen erlauben. Damit kann der Gottesdienst so ablaufen, dass kein Chaos dabei entsteht.

Aber es ist nicht der heilige Geist, der sich kundgibt, sondern es sind einzelne Geister, die jeweils einen Prophetenmenschen benutzen. Sie gehören zum Leib Christi und sind demzufolge vom heiligen Geist durchdrungen. Sie geben der Gemeinde Botschaften, die sie erbauen können. Aber da es einzelne Geister sind, die nicht in jeder beliebigen Sprache sprechen können, kommen Botschaften in unterschiedlichen Sprachen. Deshalb soll jemand in der Gemeinde sein, der übersetzt und ggf. auslegt.

Dies ist der Sinn von Paulus Rede. Und wer es anders auffasst, der hat nicht verstanden, wie der Leib der Heiligen im Jenseits mit uns diesseitigen kommuniziert.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

abenteuerliche Interpretation....

aber mal eine off topic Frage, falls du sie beantworten möchtest:

hattest du mal eine lebensbedrohliche Situation mit Wasser? (getaucht worden im Schwimmbad, Bootsunglück, Wasserstau im Körper, Eingeschlafen in der Badewanne.... )

deborah71 antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Das ist Deine Interpretation der Bibelstelle, die aber durch keinen anderen Vers untermauert werden kann. Oder sehe ich das falsch?
Deborah hat Dir eine andere Interpretation geschrieben, die eher zur Schrifft passt.
M.E bietet dieser Vers keine Legitimation für Spiritismus.
Deshalb finde ich es sehr überheblich von Dir, einfach so zu schreiben, dass wer es anders auffasst als Du, es nicht verstanden habe. Dass Du falsch liegen könntest, scheinst Du ja überhaupt nicht in Betracht zu ziehen.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Das ist Deine Interpretation der Bibelstelle, die aber durch keinen anderen Vers untermauert werden kann. Oder sehe ich das falsch?

Um Helmut zu zitieren: Die Schrift ist so, wie Gott sie haben will. Es ist ja sonst auch in keiner anderen Stelle von der Gottesdienstordnung die Rede. Oder sehe ich das falsch?

Also warum sollte dieser eine Vers keine Gültigkeit haben?

Und Deborahs Interpretation ist doch mindestens genauso abenteuerlich wie meine. Warum muss man gesondert erwähnen, dass der Geist des Menschen (als Teil der Einheit Körper - Seele - Geist) dem Menschen untertan ist?

Paulus hätte ja auch sagen können: Der (heilige) Geist beachtet den Willen der Propheten bei der Kundgabe.

Hat er aber nicht so gesagt, sondern er hat den Plural von Geist benutzt.

Also, mit ist es egal, was ihr glaubt, für mich ist die Mainstream Interpretation, die hier dargestellt wurde, jedenfalls nicht zutreffend.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Also warum sollte dieser eine Vers keine Gültigkeit haben?

Das hat keiner gesagt. Aber wir erachten Deine Interpretation als falsch, weil sie den von Gott abgelehnten Spiritismus legitimiert.
Ich verstehe den Vers so, dass die Propheten von ihren Eingebungen nicht überwältigt werden, sondern selbst in der Hand haben, was sie wie weitergeben.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

Aber wir erachten Deine Interpretation als falsch, weil sie den von Gott abgelehnten Spiritismus legitimiert.

Den Begriff Spritismus gibt es in der Bibel nicht.

Gott lehnt es ab, dass wir die "Toten" befragen, also die Geister, die von Gott abgefallen sind. Gott sagt: Fragt mich!

Also wer ist es, der in den Gottesdiensten Kundgaben durchgibt? Es ist vom heiligen Geist gewirkt, aber wie gesagt, gehst du davon aus, dass es der Heilige Geist als Person der Trinität ist, der sich kundgibt? Wenn ja, warum hält er nicht von sich aus die Ordnung des Gottesdienstes ein?

Nein, es sind Geister, die vom heiligen Geist durchdrungen sind und die Gemeinde sehr gern belehren und erbauen wollen. Und mit denen muss man sich wie mit normalen Menschen verständigen, wann und wie lange sie wirken dürfen.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Ich verstehe den Vers so, dass die Propheten von ihren Eingebungen nicht überwältigt werden, sondern selbst in der Hand haben, was sie wie weitergeben.

Die Propheten lassen die Prophetengeister durch sich sprechen. Sie beeinflussen das Gesagte nicht mit ihrem eigenen Geist.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

Spiritismus in der Schrift...

Veröffentlicht von: @n-r

Gott lehnt es ab, dass wir die "Toten" befragen, also die Geister, die von Gott abgefallen sind. Gott sagt: Fragt mich!

Mit den Toten sind doch in erster Linie gestorbene Menschen gemeint, wie sie im Spiritismus angerufen werden!

Außerdem hast du offenbar übersehen, dass im selben Vers noch andere Geister erwähnt werden:

auch niemand, der Zauberformeln benutzt und damit Geister beschwört oder Tote befragt.

"Zauberformel" - das ist die Übersetzung der GNB. Damit ist auch gemeint, dass jemand Geister durch ihren Namen herbeiruft (der Name als "Zauberformel").

Bei Gott ist es wie bei Menschen: Wenn mich jemand ruft, kann ich entscheiden, ob ich antworte oder nicht. Manchmal hlft es, mehr als einmal zu rufen, weil ich "geistesabwesend" bin (welch Wort in diesem Zusammenhang!) . Aber manchmal bin ich auch genervt, wenn jemand andauernd ruft und antworte deshalb nicht. Wiederholung kann je nach Umständen den gegenteiligen Effekt haben, ein "Gesetz des Namens" gibts bei mir nicht. Genauso wenig wie bei Gott (auch wenn dessen Motive, zu antworten oder nicht zu antworten, natürlich andere sind als die meinen).

Und was besagt das "Gesetz des Namens" Anderes als das man eine Namen wie eine Zauberformel benutzen kann?

Veröffentlicht von: @n-r

Die Propheten lassen die Prophetengeister durch sich sprechen.

OK, gehen wir mal davon aus ...

Veröffentlicht von: @n-r

Nein, es sind Geister, die vom heiligen Geist durchdrungen sind und die Gemeinde sehr gern belehren und erbauen wollen. Und mit denen muss man sich wie mit normalen Menschen verständigen

Paulus spricht aber nicht von "verständigen müssen". Er spricht davon, dass der Prophet seinem Geist "befehlen" kann. Was sonst besagt "sind ... unteran"?

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Lasst die Toten ihre Toten begraben.

Was bedeutet das erste Wort "Tote", was das zweite?

Soviel zu der Hypothese, mit den Toten seien in der Bibel die verstorbenen Menschen gemeint.

Der Name Gottes ist keine Zauberformel, sondern ein Name, der allgemein bekannt war/ist. Der Name des Sohnes ist uns seit dem Erdenleben Jesu bekannt.

Und ich sage nochmal, dass die ersten Christen das gleiche gemacht haben, wie Greber es in seinen Gottesdiensten auch gemacht hat: Gott im Gebet angerufen, Lobpreis dargebracht und dann auf eine Kundgabe eines Prophetengeistes gewartet.

Das Wort untertan, das Paulus benutzt, bedeutet ja nur, dass sich die Geister der Gottesdienstordnung unterwerfen. Sie sind nicht Sklaven der Propheten, sondern ganz im Gegenteil sind sie den Propheten im prophezeihen ja überlegen.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Soviel zu der Hypothese, mit den Toten seien in der Bibel die verstorbenen Menschen gemeint.

Wer vertritt die?

Manchmal sind die verstorbenen Menschen gemeint (so im ersten Vorkommen des Verses, den du zitiert hast!), manchmal die geistlich Toten, die durch Jesu erneuert werden müssen.

Zur Zeit Mose gab es praktisch keinen Menschen, denen der Heilgen Geist ins Herz gegossen wurde. Im ganzen AT wird nur von David explizit gesagt, dass der Geist Gottes permanent bei ihm blieb.

Wenn ich also die Aussagen des NTs über geistlichen Tod 1:1 ins AT projiziere, dann kommt heraus, dass das gesamte Volk Israel (mit Ausnahme von David, aber einschließlich Mose und Aaron!) "geistlich tot" war. Was natürlich Unsinn ist - aber das zeigt, dass dieser Begriff im AT nicht anwendbar ist

Soviel zu der Hypothese, "Tote" müsste in der Bibel immer geistlich und nicht wörtlich verstanden werden.

Veröffentlicht von: @n-r

Der Name Gottes ist keine Zauberformel

Hab ich doch auczh schon gesagt: Der ist keine Zauberformel, für die das "Gesetz des Namens" gilt.

Veröffentlicht von: @n-r

Das Wort untertan, das Paulus benutzt, bedeutet ja nur, dass sich die Geister der Gottesdienstordnung unterwerfen.

Zeige mir die Übersetzung, in der (sinngemäß) steht: "Die Geister der Propheten sind der Gottesdienstordnung untertan".

Die Aussage von Paulus ist doch das Gegenstück zu

Ihr erinnert euch: Als ihr noch Ungläubige wart, seid ihr vor den stummen Götzen in Ekstase geraten.

Vor den Götzenbildern haben die daran Gläubigen die Kontrolle über sich verloren - und wer im "heiligen Geist" sie so weit verliert, dass er "verflucht ist Jesus" sagt, der redet nicht im Heiligen Geist.

Veröffentlicht von: @n-r

Sie sind nicht Sklaven der Propheten, sondern ganz im Gegenteil sind sie den Propheten im prophezeihen ja überlegen.

Wenn du schon von "Sklaven" sprichst - unter den Haussklaven (im Gegensatz zu Arbeitssklaven auf Feldern, in Bergwerken etc. pp.) gab es auch gebildete Menschen, die z.B. die Kinder des Hausherrn unterrichteten. Oder gar ihrem Herrn Bildung vermittelten. In bestimmten Bereichen oder Fähigkeiten überlegen zu sein ist kein Gegensatz zu "als Sklave untertan".

Helmut

hkmwk antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

ich sage nochmal, dass die ersten Christen das gleiche gemacht haben, wie Greber es in seinen Gottesdiensten auch gemacht hat: Gott im Gebet angerufen, Lobpreis dargebracht und dann auf eine Kundgabe eines Prophetengeistes gewartet.

Das glaub ich aber nicht. Der eine Vers ist der einzige Hinweis, der sich mit viel Phantasie in diese Richtung deuten ließe. Und aus einem einzigen Vers eine Lehre zusammenzubasteln, selbst wenn alles andere dagegensteht, halte ich für sehr riskant.
Keiner der Apostel war ein spiritistisches Medium.

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Nein, aber es gab Medien in den Gemeinden. Die Apostel benutzte Jesus selbst. Er machte keine Durchgaben, sondern liess seine Kraft durch die Apostel wirken.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

es gab Medien in den Gemeinden

Ich bin überzeugt, dass an dem nicht so war und wiederhole, dass man nicht aus einem einzigen Vers eine Lehre zurechtbasteln kann, die zur restlichen Aussage der Schrift im Widerspruch steht. Wohlgemerkt, nicht der Vers ist falsch, aber Deine bzw. Grebers Auslegung. Allein die Tatsache, dass er von einem Jesus spricht, der Luzifers Bruder ist, müsste doch geradezu zum Aufwachen zwingen und erkennen lassen, dass es sich dabei niemals um den Jesus handeln kann, der in der Bibel offenbart ist sondern um einen spiritistischen Lügengeist.

In der Urgemeinde wirkte der Heilige Geist, - und derselbe Geist wirkt auch heute noch.

https://www.youtube.com/watch?v=__frjY1WWFE

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Der heilige Geist wirkt. Aber eben durch seine Boten, durch Engel und gottestreue Geister, die dem Leib Christi angehören.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Der Heilige Geist wirkt durch neugeborene Gotteskinder.

turmfalke1 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Das ist richtig. Aber er bedient sich ihrer nicht als Medium.

herbstrose antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Das stimmt. Und genau das wollte ich damit auch ausdrücken. Danke für die Ergänzung. 😊

turmfalke1 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Der Heilige Geist
Deiner Meinung nach ist der Heilige Geist also nicht in der Lage, ohne "Medium" zu wirken?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Doch das ist er. Es geht aber nicht darum, zu was Gott alles in der Lage ist, sondern auf welche Weise der heilige Geist sich in der Menschheit ausbreitet und auf welche Weise die Erlösung der gefallenen Schöpfung voranschreitet.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Es geht aber nicht darum, zu was Gott alles in der Lage ist, sondern auf welche Weise der heilige Geist sich in der Menschheit ausbreitet

Und dazu sagt die Bibel was:
Beispiel der Eunuch aus dem Sudan ("Äthiopien"): er hört von Jesus, weil der Geist zu Philippus gesprochen hat, dass er auf eine ziemlich verkehrsarme Straße gehen soll, Apg 8. Ähnlich bei Kornelius, da hat Gott zwar u.a. einen Engel eingesetzt, aber letztens Endes war es Petrus, der da den Heiden die Tür zum Himmelreich aufschloss.

Und wie kommen prophetische Weisungen zu den Gläubigen?

Apg 11,28 Einer von ihnen, Agabus, trat vor die versammelte Gemeinde und sagte auf Eingebung des Heiligen Geistes voraus, dass eine große Hungersnot über die ganze Erde kommen werde – wie sie dann auch tatsächlich unter der Regierung des Kaisers Klaudius eintraf.
Apg 21,4 Wir suchten die Jünger am Ort auf und blieben eine Woche bei ihnen. Vom Heiligen Geist getrieben, warnten sie Paulus vor der Reise nach Jerusalem.
Apg 21,10 Nach einigen Tagen kam aus Judäa ein Prophet namens Agabus. 11 Er trat in unsere Mitte, nahm Paulus den Gürtel ab, fesselte sich damit die Hände und die Füße und sagte: »So spricht der Heilige Geist: ›Den Mann, dem dieser Gürtel gehört, werden die Juden in Jerusalem genauso fesseln und ihn den Fremden ausliefern, die Gott nicht kennen.‹«
1.Koer 2,10 Uns hat Gott dieses Geheimnis enthüllt durch seinen Geist, den er uns gegeben hat. Denn der Geist erforscht alles, auch die geheimsten Absichten Gottes.
1.Kor 12,8 Die einen befähigt der Geist dazu, Gottes weisheitsvolle Pläne zu enthüllen; andere lässt er erkennen, was in einer schwierigen Lage getan werden soll.
Eph 3,5 Frühere Generationen kannten dieses Geheimnis noch nicht; aber jetzt hat Gott es seinen Aposteln und Propheten durch seinen Geist enthüllt.

Kennst du ein Beispiel in der Bibel, wo gesagt wird, dass der Heilige Geist durch Engel oder niedere Geister spricht? Ich finde nur Beispiele und Aussagen, dass Er es direkt macht!

Der Geist spricht auch durch die Bibel:

Aus diesem Grund mahnt uns der Heilige Geist: »Wenn ihr heute die Stimme Gottes hört, 8 dann verschließt euch seinem Reden nicht! Macht es nicht wie das Volk in der Wüste an jenem Tag, als es gegen ihn rebellierte und ihn herausforderte.« ...

Da wird ein Zitat aus Ps 95 als Rede des Heiligen Geistes bezeichnet.

Woher kommt nun die Lehre, dass der Heilige Geist durch niedere Geister redet? Vermutlich daher:

Der Geist Gottes hat allerdings unmissverständlich vorausgesagt, dass am Ende der Zeit manche vom Glauben abfallen werden. Sie werden sich irreführenden Geistern zuwenden und auf Lehren hören, die von dämonischen Mächten eingegeben sind

Klar doch dass die Dämonen nicht offen sagen, woher sie kommen, sondern z.B. sagen, dass sie Werkzeuge des Heiligen Geistes sind.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Und genau deshalb hat Paulus ermahnt, alles zu prüfen.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Und womit?

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Der Apostel "benutzt" Jesus???
Man benutzt Besteck oder das ☎.

Was Jesus betrifft, mangelt es dir erheblich an Wissen und Respekt. Ansonsten würdest du ihn nicht so herabsetzen.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Da hast du mal wieder etwas zu vorschnell geantwortet, liebe Herbstrose.

Jesus benutzt die Apostel, um sein Erlösungswerk voranzutreiben, nicht umgekehrt.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @n-r

Da hast du mal wieder etwas zu vorschnell geantwortet, liebe Herbstrose.

Mal wieder?

Veröffentlicht von: @n-r

Jesus benutzt die Apostel, um sein Erlösungswerk voranzutreiben, nicht umgekehrt.

Dann formuliere das auch so.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Mal wieder?

Ja, und jetzt noch mal.

Schaun wir mal, was ich schrieb:

Die Apostel benutzte Jesus selbst.

Dies ist ein invertierter Satz, bei dem das Objekt am Anfang des Satzes steht. Beachte die Verbform: Singular. Das Subjekt des Satzes steht am Ende, nämlich Jesus, der die Apostel benutzte.

Verstehst du den Sinn meines ursprünglichen Satzes jetzt besser?

Ich habe diese Satzform gewählt, weil es um den Gegensatz der Propheten zu den Aposteln ging.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Dann formuliere das auch so.

Bitte lies erst, bevor du kommentierst. Es kann auch mal ein Schnellschuss sein, aber bei dir ist das jetzt schon mehrfach vorgekommen.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Und wieder arbeitest du mit Unterstellungen statt eigene Versäumnisse einzusehen.

Das Einzige, was wir hier zur Verfügung haben, ist die Schrift. Es fehlen 80% der in einem "normalen" Gespräch üblichen Kommunikationsmittel. Um so wichtiger ist es, Aussagen so zu formulieren, dass es gar nicht erst zu Missverständnissen kommt.

Statt nun mir einen "Schnellschuss" vorzuwerfen und dich dran aufzuhängen hättest du auch einfach schreiben können "tut mir leid, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe, ich formulier's um"

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Und wieder arbeitest du mit Unterstellungen statt eigene Versäumnisse einzusehen.

Was habe ich dir unterstellt?

Du hast nicht richtig gelesen und weil du von mir sowieso nur absurde Behauptungen erwartest, hast du mir in aller Freundlichkeit unterstellt, ich würde Jesus nicht kennen und ihm respektlos gegenübertreten.

Meinst du nicht, dass ich genauso gut eine Entschuldigung von dir erwarten könnte?

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @herbstrose

Und wieder arbeitest du mit Unterstellungen statt eigene Versäumnisse einzusehen.

Sorry, es ist doch andersrum: Du hast einen Satz von n.r. nicht richtig verstanden und ihm dann unterstellt, dass er meinte, die Apostel würden Jesus benutzen.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Statt nun mir einen "Schnellschuss" vorzuwerfen und dich dran aufzuhängen hättest du auch einfach schreiben können "tut mir leid, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe, ich formulier's um"

ich fands nicht missverständlich. Ich hab das sofort richtig verstanden. Das Problem liegt bei dir.

Helmut

hkmwk antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ich hab drum gebeten, das weniger missverständlich zu formulieren. Statt das einfach zu tun, hackt er weiter auf mir rum.

herbstrose antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @herbstrose

Statt das einfach zu tun, hackt er weiter auf mir rum.

Was den Umgangston betrifft, nehmt ihr beide euch nicht viel. Sorry dass ich das sagen muss, aber so ist es (oder so nehme ich das wahr).

Helmut

hkmwk antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Die Propheten lassen die Prophetengeister durch sich sprechen. Sie beeinflussen das Gesagte nicht mit ihrem eigenen Geist.

Und genau das lehrt dieser Vers m. E. nicht. Gott will auch nicht, dass wir unseren Geist ausschalten, damit ein anderer Geist von uns als Medium Besitz ergreift. "Seid nüchtern und wachet!" , steht in der Bibel.

turmfalke1 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

Das ist eine Trivialität und du meinst, Paulus habe das im Zusammenhang mit Prophetie so erwähnen müssen?

Ja, denn es geht um Ordnung im Gottesdienst.

1. Kor 14, 29 Auch von den Propheten lasst zwei oder drei reden, und die andern lasst darüber urteilen. 30 Wenn aber einem andern, der dabeisitzt, eine Offenbarung zuteilwird, so schweige der Erste. 31 Ihr könnt alle prophetisch reden, doch einer nach dem andern, damit alle lernen und alle ermahnt werden. 32 Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan. 33 Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.

Veröffentlicht von: @n-r

Das ist nicht sehr glaubwürdig.

Das du das ablehnst, ist ja klar... denn es passt nicht in dein Schema.

Veröffentlicht von: @n-r

Es zeigt mir aber, dass du Angst vor der Wahrheit hast.

Du schließt von dir auf andere?

deborah71 antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Die ersten Christen folgten keinen Medien sondern Jesus Christus.

turmfalke1 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Amen dazu. 😊

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Ja, man kann dieses Paulus Wort natürlich ignorieren.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Ja, man kann dieses Paulus Wort natürlich ignorieren.

Oder es im Zusammenhang lesen und verstehen.

turmfalke1 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Nur weil wir etwas anders interpretieren als du unterstellst du uns Ignoranz?

Du kommst hier ziemlich selbstherrlich rüber. Du entfernst dich immer weiter von der Wahrheit. Deine Versuche, den dreieinigen Gott zu zerpflücken und der Beliebigkeit anheim zu stellen, prallen an uns ab wie eine stumpfe Axt vom Baum.

Du hast genau zwei Möglichkeiten: du machst weiter mit deinem Unsinn und bekommst weiterhin Gegenwind oder du erkennst an, dass dass deine Versuche, uns zu "missionieren" gescheitert sind und räumst das Feld.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

wenn man meint durch Schwingungen Jesus herbeizuzitieren

Lieber Turmfalke,

ich muss meine Antwort auf diesen Beitrag noch ergänzen.

Es spielt keine Rolle, was "man" meint, auf welche Weise Jesus zu uns kommt, Tatsache ist, dass er unseren Ruf beantwortet und seine Gegenwart stärker wird, wenn wir seinen Namen anrufen.

Oder siehst du das anders?

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Da lasse ich mich lieber von Gott nach oben ziehen als zu versuchen, Gott nach unten zu ziehen.

Auch das solltest du noch mal reflektieren. Ist es nicht so, dass durch uns der heilige Geist hier auf der Erde wirksam wird? Sind es nicht gläubige Christen, die den Geist herabziehen von Gottes Thron, so dass die Erde näher zu Gott kommen kann?

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223

Lieber Norbert,

Veröffentlicht von: @n-r

seine Gegenwart stärker wird, wenn wir seinen Namen anrufen.

Ich weiß nicht, wie das geschehen soll. Jesus spricht: "Ich bin bei euch alle Tage." Und wenn Jesus da ist, ist Er da. Da gibt es doch keine schwache und stärkere Gegenwart Jesu. Ist da Deiner Meinung nach erst 1/4 Jesus, dann wenn ich mehr rufe, 1/2 Jesus bis hin zu einem ganzen Jesus da, oder wie soll ich Dich verstehen?
Es ist doch eher andersherum. Wenn ich mich ablenken lasse, oder wenn ich Dinge tue, an denen Jesus keine Freude hat, dann empfinde ich Seine Gegenwart weniger bis gar nicht mehr. Aber dann hilft es mir nichts, wenn ich Seinen Namen dauernd wiederhole, sondern ich muss mich ins Licht Gottes stellen. Und das geschieht, indem ich zum ersten die Dinge bereinige, die ich als Sünde erkannt habe. "So ihr eure Sünden bekennt, so ist er treu und gerecht, ...", steht im Johannesbrief. Dann kann es ein Loblied sein, das mich daran erinnert, wie gut Jesus ist und welches mich mehr und mehr öffnet für Seine Gegenwart, oder ich schlage meine Bibel auf und lese darin, ... Mal ein ganz persönliches Erleben von mir: Ich blätterte in einem Büchlein mit schönen Liedversen und kam über den Text: "Weicht ihr Trauergeister, denn mein Freudenmeister Jesus tritt herein." (aus "Jesus meine Freude). Und da war Er da, der Freudenmeister - spürbar. Ich war so glücklich und froh.

Eine Frage an Dich: Hast Du es auch schon erlebt, wenn Dir die Gegenwart Jesu weniger bewusst war, dass Dich der Heilige Geist irgendwelcher Sünden überführt hat, die bereinigt und in Ordnung gebracht werden mussten? Die Du unter Sein Blut bringen musstest? Wofür Du Vergebung erbitten musstest?

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @turmfalke1

ich weiß nicht, wie das geschehen soll. Jesus spricht: "Ich bin bei euch alle Tage." Und wenn Jesus da ist, ist Er da. Da gibt es doch keine schwache und stärkere Gegenwart Jesu.

Jesus wirkt duch uns und zwar immer der Situation angepasst und unserem Vermögen angepasst, seine Kraft durch uns wirken zu lassen.

Als die Apostel unreine Geister ausgetrieben haben, hat Jesus sehr stark wirken müssen, d.h. mit großer Kraft. Wenn die Geister ausgetrieben worden waren, liess seine Kraftwirkung nach, sie bewirkte dann etwas anderes.

Bedenke doch, Jesus trägt die Welten durch sein Wort, so heisst es in einem Lobpreislied. Welche ungeheuren Kräfte müssen da wirken! Und du glaubst, Jesus wirke in dir genauso mächtig, mit der gleichen ungeheuren Kraftwirkung? Nein, er wirkt so, wie es dir angepasst ist. Und das kann bei einem anderen Menschen dann schon wieder etwas anders sein.

Veröffentlicht von: @turmfalke1

Eine Frage an Dich: Hast Du es auch schon erlebt, wenn Dir die Gegenwart Jesu weniger bewusst war, dass Dich der Heilige Geist irgendwelcher Sünden überführt hat, die bereinigt und in Ordnung gebracht werden mussten? Die Du unter Sein Blut bringen musstest? Wofür Du Vergebung erbitten musstest?

Ich habe erlebt, dass Jesus, als er sehr nah bei mir anwesend war, mich auf Sünden hingewiesen hat. Er hat sie mir vergeben, aber es gibt Folgen dieser Sünden, die ich durch Besserung meines Verhaltens (mehr zu lieben) selbst bereinigen muss.

Anonymous antworten
Turmfalke1
(@turmfalke1)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4223
Veröffentlicht von: @n-r

Als die Apostel unreine Geister ausgetrieben haben, hat Jesus sehr stark wirken müssen, d.h. mit großer Kraft.

Und doch ist die Beschreibung von Austreibungen in der Bibel immer sehr einfach gehalten. da steht nichts, dass eine endlose Wiederholung des Namens Jesus vorausging. Die Apostel standen in der Vollmacht, weil Christus in ihnen wohnte und sie deshalb in Seinem Namen handeln konnten. Und auf die Vollmacht kommt es an.

Veröffentlicht von: @n-r

Ich habe erlebt, dass Jesus, als er sehr nah bei mir anwesend war, mich auf Sünden hingewiesen hat. Er hat sie mir vergeben, aber es gibt Folgen dieser Sünden, die ich durch Besserung meines Verhaltens (mehr zu lieben) selbst bereinigen muss.

Welche Rolle spielt dabei für Dich das Blut Jesu? Sein Tod? Genügt dieser nicht für uns?

turmfalke1 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Den Kreuzestod sehe ich als die Vergebung der Sünde der Welt.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Schwingung ist aber auch ein Begriff der Physik.

Es gibt die Schwingung eines Pendels (z.B. Karussel), und es gibt Wellen. Und laut Quantentheorie kann jede Welle auch als Teilchen beschrieben werden. Was für Teilchen entsprechen deine Schwingungen?

Veröffentlicht von: @n-r

Meinst du das göttliche Licht sei keine Schwingung?

Warum sollte es eine sein? Denkst du, das ist etwas physikalisches?

Veröffentlicht von: @n-r

Ja, und damit stehst du einem raschen Fortschritt deiner Heiligung selbst im Weg.

Du irrst.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk

Warum sollte es eine sein? Denkst du, das ist etwas physikalisches?

Denkst du, das Licht Gottes sei nicht eine real wirkende Kraft?
Es bewirke nichts?

Das Licht der physischen Welt ist nur ein Abklatsch des göttlichen Lichtes.
Denke an die Verklärung Jesu.

Veröffentlicht von: @hkmwk

Du irrst.

Nein, du verstehst mich nicht.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Denkst du, das Licht Gottes sei nicht eine real wirkende Kraft?

Wenn in der Bibel vom Licht Gottes die Rede ist, geht es da nicht um Kraft (oder hab ich ne Stelle übersehen, wo das doch der Fall ist). Es geht um Erkenntnis, die metaphorisch als Licht beschrieben wird.

Veröffentlicht von: @n-r

Nein, du verstehst mich nicht.

Doch. Deshalb widerspreche ich dir ja.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk
Veröffentlicht von: @hkmwk

Nein, du verstehst mich nicht.

Doch. Deshalb widerspreche ich dir ja.

Du verstehst etwas Anderes, als ich meine, weil dir die entsprechende Erfahrung abgeht.

Veröffentlicht von: @hkmwk

Wenn in der Bibel vom Licht Gottes die Rede ist, geht es da nicht um Kraft (oder hab ich ne Stelle übersehen, wo das doch der Fall ist). Es geht um Erkenntnis, die metaphorisch als Licht beschrieben wird.

Gott ist Licht. Von ihm geht auch das göttliche Feuer aus, ist somit auch Licht (ist ja wohl offensichtlich).

Ist es metaphorisch zu verstehen, dass Mose den brennenden Dornbusch sah?

Ist die Verklärung Jesu metaphorisch zu verstehen?

Ist es metaphorisch zu verstehen, dass die Jünger Jesus fragen, ob sie Feuer vom Himmel erbitten sollen? Lk 9,54 Als aber das die Jünger Jakobus und Johannes sahen, sprachen sie: Herr, willst du, so wollen wir sagen, dass Feuer vom Himmel falle und sie verzehre.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

Schwingungen

Veröffentlicht von: @n-r

Du verstehst etwas Anderes, als ich meine, weil dir die entsprechende Erfahrung abgeht.

Dir geht auch was ab, weshalb du nicht verstehst, warum ich die widerspreche.

Veröffentlicht von: @n-r

Ist es metaphorisch zu verstehen, dass Mose den brennenden Dornbusch sah?

Was er sah ist natürlich wörtlich gemeint. Aber das Feuer war kein physikalisch-chemisches Feuer, sonst wäre der Dornbusch verbrannt, Ist er aber nicht.

Veröffentlicht von: @n-r

Ist die Verklärung Jesu metaphorisch zu verstehen?

Nein. Aber da geht es auch nicht um Kraft ...

Veröffentlicht von: @n-r

Ist es metaphorisch zu verstehen, dass die Jünger Jesus fragen, ob sie Feuer vom Himmel erbitten sollen? Lk 9,54 Als aber das die Jünger Jakobus und Johannes sahen, sprachen sie: Herr, willst du, so wollen wir sagen, dass Feuer vom Himmel falle und sie verzehre.

Feuer vom Himmel ist ein Blitz. OK, bei Sodom und Gomorrha wohl ein Asteroid o.ä.

Also ich hatte nur die Stellen im Auge, wo ausdrücklich vom Licht Gottes die Rede ist. Daher meine Aussage. Du hast auf Ereignisse verwiesen, bei denen es nicht um das Licht der Erkenntnis ging.

Letztlich bewirkt Gott Alles in dieser Welt. Also sowohl Dinge, die "nach Naturgesetzen" ablaufen wie Dinge, die anders sind ("Wunder").

Nur dass das dann was mit "Schwingung" zu tun hat, ist pure Spekulation.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Wenn du es als Spekulation betrachtest, ist das für mich ok.

Ich habe allerdings meine Gründe, auch das Licht Gottes als Schwingung anzusehen.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Ich habe allerdings meine Gründe, auch das Licht Gottes als Schwingung anzusehen.

Und die Gründe wären?

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Tut mir leid, aber um das zu verstehen müsstest du mit meinen Erfahrungen vertraut sein, die ich aber nur schwer in Worte fassen kann und das wegen der Gefahr von Missverständnissen nicht versuchen werde.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

gefunden: das Gesetz des Namens - Reiki
Es wird also eine "kosmische Kraft" versucht zu verstärken.... mit Gottes Kraft hat das nichts zu tun.

https://www.achtung-lichtarbeit.de/reiki.html

aufgedeckt im Artikel von Hanspeter Nüesch, Titel «Lichtenergie ist doch gut»

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Es wird also eine "kosmische Kraft" versucht zu verstärken.... mit Gottes Kraft hat das nichts zu tun.

Für beides gelten die gleichen Gesetzmäßigkeiten.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Nein..... das denkst du nur.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

das denkst du nur.

Und das ist nur deine Meinung.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r
Veröffentlicht von: @n-r

das denkst du nur.

Und das ist nur deine Meinung.

wenn du meinst.... 😀

Eph 6, 12 gebe ich da zu bedenken bzgl kosmischer Kräfte.... die kosmokratores gehören zur Gegenseite.

https://biblehub.com/interlinear/ephesians/6-12.htm

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Eph 6, 12 gebe ich da zu bedenken bzgl kosmischer Kräfte.... die kosmokratores gehören zur Gegenseite.

Da kann ich nur wie folgt antworten:

1Kor 12,6 Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

Da kann ich nur wie folgt antworten:

1Kor 12,6 Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen

1. Kor 12, 6 bezieht sich auf die Gaben des Heiligen Geistes..... nicht auf die widersachenden Kosmokratoren.

Wenn du schon Bibelverse verwendest, dann bitte im richtigen Kontext.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

1. Kor 12, 6 bezieht sich auf die Gaben des Heiligen Geistes..... nicht auf die widersachenden Kosmokratoren.

Gott gebietet auch den Dunkelmächten. Sie unterliegen genauso seinen ewigen Gesetzen, wie die Geister, von denen in Kor 12,6 die Rede ist.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Deine Antwort passt nicht zum Bibeltext.

In 1. Kor 12,6 ist nicht von Geistern die Rede, sondern von den Auswirkungen des Heiligen Geistes.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Aber es heisst, dass Gott alles in allen wirkt. Ich sehe da keine Einschränkung.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Wird dir bei deinen Pirouetten nicht schwindelig?

deborah71 antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

jetzt wirken oder sein werden

Veröffentlicht von: @n-r

Aber es heisst, dass Gott alles in allen wirkt. Ich sehe da keine Einschränkung.

Wüsste jetzt kein Bibnelstelle, in der das steht.

"Alles in allen" wird Gott sein, 1.Kor 15,29. Die fett gesetzten Worte zeigen, wo sich diese Aussage von deinem Satz unterscheidet.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Wir diskutierten 1. Kor 12,6

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572

Danke für den Hinweis

Veröffentlicht von: @n-r

Wir diskutierten 1. Kor 12,6

Bei so vielen Beiträgen hier verliert man schon mal den Überblick.

Paulus redet in 1.Kor 12,6 von Gaben (charisma(ta), könnte man auch als "Geschenk" oder "Gnade" übersetzen), Diensten und Kräften. Konkret nennt er Weisheit, Erkenntnis, Glauben, Wunder (tun), Prophetie, Unterscheidung der Geister, Sprachenrede und deren Übersetzung.

Was davon nun Gabe, was Dienst und was Kraft ist brauchen wir nicht zu diskutieren, wär off-topic. Aber wenn du schreibst

Veröffentlicht von: @n-r

Gott gebietet auch den Dunkelmächten. Sie unterliegen genauso seinen ewigen Gesetzen, wie die Geister, von denen in Kor 12,6 die Rede ist.

Dann hältst du offenbar alle die oben genannten Dinge nicht für Wirkungen des Heiligen Geistes, sondern für eigenständige Geister, die cum grano salis mit Dunkelmächten vergleichbar sind.

Und dafür hätte ich jetzt gerne eine Begründung.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk

Dann hältst du offenbar alle die oben genannten Dinge nicht für Wirkungen des Heiligen Geistes, sondern für eigenständige Geister, die cum grano salis mit Dunkelmächten vergleichbar sind.

Du scheinst davon auszugehen, dass der heilige Geist als Person der Trinität höchstpersönlich die Gläubigen im Gottesdienst belehrt. Doch Paulus sagt etwas anderes:

1Kor 14,32 Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.

Die Geister der Propheten sind genau die Geister, die im Auftrag Gottes Wahrheiten durchgeben, die die Gemeinde erbauen sollen.

Aber vermutlich siehst du diese Stelle auch wieder nur als fehlerhaft übersetzt an.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Eie geschickt du Helmuts Frage nicht beantwortest.

herbstrose antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16685
Veröffentlicht von: @herbstrose

[del]E[/del]Wie geschickt du Helmuts Frage nicht beantwortest.

Ich tausche mal das "E" gegen ein "W" aus *leiseaustausche*

neubaugoere antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Danke

herbstrose antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Du scheinst davon auszugehen, dass der heilige Geist als Person der Trinität höchstpersönlich die Gläubigen im Gottesdienst belehrt.

Nicht nur ich, auch Paulus sagt das.

Rö 8,16 Ja, der Geist selbst bezeugt es uns in unserem Innersten, dass wir Gottes Kinder sind.
1.Kor 2,10 Uns aber hat Gott dieses Geheimnis durch seinen Geist enthüllt – durch den Geist, der alles erforscht, auch die verborgensten Gedanken Gottes.
1.Kor 12,6 Es gibt viele verschiedene Kräfte, aber es ist ein und derselbe Gott, durch den sie alle in ´uns` allen wirksam werden. 7 Bei jedem zeigt sich das Wirken des Geistes ´auf eine andere Weise`, aber immer geht es um den Nutzen ´der ganzen Gemeinde`.
...
11 Das alles ist das Werk ein und desselben Geistes, und es ist seine freie Entscheidung, welche Gabe er jedem Einzelnen zuteilt.
1.Tm 4,1 Der Geist Gottes hat allerdings unmissverständlich vorausgesagt, dass am Ende der Zeit manche vom Glauben abfallen werden. Sie werden sich irreführenden Geistern zuwenden und auf Lehren hören, die von dämonischen Mächten eingegeben sind

Veröffentlicht von: @n-r

Doch Paulus sagt etwas anderes:

Tja, da hast du Paulus offensichtlich missverstanden.

Wenn Paulus schreibt:

Denn wenn ich zum Beispiel bete und dabei eine ´von Gott eingegebene` Sprache benutze, betet zwar mein Geist, aber mein Verstand bleibt untätig.

... dann meint er mit "Geist" ja offensichtlich den "natürlichen" Geist des Gläubigen, der in Sprachen betet, nicht den Heiligen Geist. Und wenn du nun mehrere Beter hast, dann hast du auch mehrere Geister, von jedem Beter einen.

Veröffentlicht von: @n-r

1Kor 14,32 Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.

Wenn du vorhin bei den "..." mal nachgeschaut hast, was Paulus da schreibt, dann findest du auch, dass Prophetie vom Heilgen Geist kommt.

Aber selbst wenn ich der Einfachheit halber davon ausgehe, dass das bedeutet, dass der Heilige Geist den Propheten "Prophetengeister" schickt, heißt das noch lange nicht, dass das auch für alle anderen Gaben gilt. Und warum sollte das dann für die "Kräfte" (also doch offensichtlich die Fähigkeit, Wunder zu wirken) gelten?

Vor anderen Geistern als dem Heiligen Geist warnt Paulus:

Wenn nämlich jemand kommt und euch einen anderen Jesus verkündet als den, den wir verkündet haben, dann lasst ihr euch das nur allzu gern gefallen. Ihr findet nichts dabei, euch einem anderen Geist zu öffnen als dem, den ihr durch uns bekommen habt, oder ein anderes Evangelium anzunehmen als das, das ihr von uns angenommen habt.

Veröffentlicht von: @n-r

Aber vermutlich siehst du diese Stelle auch wieder nur als fehlerhaft übersetzt an.

Sprachlich ist an der Übersetzung nichts auszusetzen. Ich kritisiere deine Deutung.

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Das Wort Geist hat soviele Bedeutungen, dass man meine Deutung gelten lassen muss, wie auch andere Deutungen.

Es ging ja darum, nachzuweisen, dass es sowohl gute, gottestreue Geister gibt (wozu alle Engel gehören) als auch Geister der dunklen Seite.

Wenn ich von Geistern spreche (und genauso hat Paulus es auch getan in dem besprochenen Zitat) dann seid ihr so konditioniert, dass ihr dabei sofort an die Geister der dunklen Seite denkt.

Das ist ein Fehler.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Es ging ja darum, nachzuweisen, dass es sowohl gute, gottestreue Geister gibt (wozu alle Engel gehören) als auch Geister der dunklen Seite.

Nö, darum gings nicht, das hat ja keiner bestritten.

Die Frage ist, was für Geister in 1.Kor 12,6 gemeint sind.

Veröffentlicht von: @n-r

Wenn ich von Geistern spreche (und genauso hat Paulus es auch getan in dem besprochenen Zitat) dann seid ihr so konditioniert, dass ihr dabei sofort an die Geister der dunklen Seite denkt.

Ist nicht wahr.

An Geister der dunklen Seite denke ich nur, wenn das, was diese Geister bewirken, nicht dem entspricht, was der Heilige Geist macht. Also beispielsweise von der Bibel wegführen.

Und da du offensichtlich die Geister die du rufst niemals ernsthaft geprüft hast, sondern ihnen bzw. deinen Eindrücken ungeprüft glaubst, dass das der Heilige Geist, der wahre Christus etc. ist, gehe ich inzwischen davon aus, dass du auf Lügengeister reingefallen bist. Nicht weil du das Wort "Geister" benutzt hast.

Du hast nie wirklich geprüft. Das ist ein Fehler. "Den Geist dämpft nicht. Prüft alles - und das Gute behaltet." Was ich fett hervorhebe, hast du ausgelassen.

Helmut

Nachtrag vom 13.05.2021 1902
Äh, da hab ich mich aber bös verformuliert. Richtig muss es heißen:

Ob Paulus noch lebte, als Jakobus der Gerechte starb. ist nicht sicher.

In Apg 12, als Jakobus der Gerechte übernahm, hat Paulus natürlich noch gelebt 😀

Nachtrag vom 14.05.2021 1138
Jetzt hab ich auch noch den Nachtrag in den falschen Beitrag geschrieben ... wie kam denn das????

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Ob ich geprüft habe, kannst du nicht beurteilen.

Aber du darfst es natürlich bezweifeln.

Lass den Geist in deiner Seele lebendig werden. Dämpfe ihn nicht, lerne, den inneren Christus zur Prüfung heranzuziehen.

Anonymous antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8572
Veröffentlicht von: @n-r

Ob ich geprüft habe, kannst du nicht beurteilen.

Du bist der Frage, wie du geprüft hast, konsequent ausgewichen. Irgendwann hab ich dann eben nicht mehr weiter gefragt und gefolgert, dass du nicht geprüft hast.

Oder hast du doch geprüft, und wie hast du geprüft?

Veröffentlicht von: @n-r

Dämpfe ihn nicht

Ich folge der Anweisung "Den Geist dämpft nicht, Weissagungen verachtet nicht, prüft alles, und das Gute behaltet".

Helmut

hkmwk antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @hkmwk

Oder hast du doch geprüft, und wie hast du geprüft?

Ich habe es dir in einer anderen Antwort beschrieben.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Nun, der wikipediaartikel zu Greber gibt Einblick...

Greber ist auf Abwege geraten durch eine Spiritistengruppe in den USA.

des weiteren: ein anderer Jesus... Luzifer als Bruder des anderen Jesus.... und der geheime Hochengel....

https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Greber

Die Schrift sagt eindeutig, dass man sich von Wahrsagern und Totenbeschwörern fernhalten soll.

5. Mose 18, 9 Wenn ihr in das Land kommt, das der Herr, euer Gott, euch gibt, dürft ihr auf keinen Fall die verabscheuungswürdigen Bräuche der dort lebenden Völker übernehmen. 10 Niemand aus eurem Volk darf seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lassen, Wahrsagerei oder Zauberei treiben, Omen deuten, hexen, 11 andere mit einem Bann belegen, als Medium auftreten oder Tote beschwören und befragen. 12 Jeder, der so etwas tut, ist dem Herrn ein Gräuel. Wegen dieser abscheulichen Taten wird er die anderen Völker vor euch vertreiben. 13 Ihr dagegen sollt so leben, wie es dem Herrn, eurem Gott, gefällt. 14 Die Völker, die ihr vertreiben werdet, hören auf Zauberer und Wahrsager. Doch das hat der Herr, euer Gott, euch verboten.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Greber hat Gottesdienste im kleinen Kreis gehalten (Hauskreis!), in denen sich der heilige Geist durch seine Boten kundgegeben hat.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Seine spiritistische Ersterfahrung hat er durch ein Medium erhalten. Geht gar nicht.

Die wikiwand als zweite Quelle ist sehr ausführlich damit, was Grebers Lehre im Geistchristentum beinhaltet. Es ist ein komplett anderes Menschen- und Gottesbild.

Da Jesus bei ihm nicht mehr als Gott-Sohn, sondern als geschaffenes Wesen rangiert und er die Trinität ablehnt, gibt es keine Gemeinsamkeit mit trinitarischen Christen mehr.
https://www.wikiwand.com/de/Geistchristentum

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich dort ein Wahrsagegeist (Python) reingesetzt hat und die biblische Lehre und das biblische Menschenbild total verdreht hat. Hinweise darauf sind die vertretenen Inkompatibilitäten mit der Schrift.

Auch Auswirkungen des Leviathan sind zu merken: Stolz/Hochmut (dazu zählt auch das Angenommensein verdienen zu wollen(Hiob 41,26)

Auf der einen Seite bist du sehr engagiert, auf der anderen Seite bringst du ein anderes Evangelium.

Unbelehrbarkeit bei jemandem ist immer ein Alarmzeichen, denn Unbelehrbarkeit unterscheidet sich erkennbar von Standfestigkeit.

Um Unklarheiten zu prüfen, wird der echte Jesus Christus dich immer in die Schrift führen. Dabei gilt das Prinzip der 2 Zeugen, also mindestens zwei Bibelstellen, die eine Bestätigung geben, - und ergänzend das Nichtvorhandensein einer Stelle, die dagegen spricht.
Zudem muss eine Interpretation mit dem Wesen Gottes (Licht, Liebe, Integrität, Treue, Kreuz Christi, wer bekommt die Ehre... ) übereinstimmen.

Bitte lerne anhand der Schrift und dem Wesen Gottes prüfen.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0

Liebe Deborah,

wir sind ja auf Greber wegen der Odkraft-Lehre gekommen. Darüber, dass die wahr ist, gibt es für mich keine Zweifel.

Alles andere kann man ja offen lassen und es dem inneren Christus vorlegen. ER wird es schon klarstellen, zu gegebener Zeit.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

wir sind ja auf Greber wegen der Odkraft-Lehre gekommen. Darüber, dass die wahr ist, gibt es für mich keine Zweifel.

Nein. Wir sind nicht wegen der Od-Kraft-Lehre auf Greber gekommen, sondern wegen deines links in deinem Profil.

Du kannst glauben, was du willst... aber zu versuchen, deine Sicht mir überstülpen zu wollen, das erlaube ich nicht.

Veröffentlicht von: @n-r

Alles andere kann man ja offen lassen und es dem inneren Christus vorlegen. ER wird es schon klarstellen, zu gegebener Zeit.

Bei mir wohnt kein "innerer Christus", sondern mein HErr und Retter Jesus Christus = Gott-Sohn durch den Heiligen Geist. Ich vermiete nicht an seltsame Untermieter.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Du kannst glauben, was du willst... aber zu versuchen, deine Sicht mir überstülpen zu wollen, das erlaube ich nicht.

Das funktioniert andersherum aber auch nicht, 😊.

Veröffentlicht von: @deborah71

Bei mir wohnt kein "innerer Christus", sondern mein HErr und Retter Jesus Christus = Gott-Sohn durch den Heiligen Geist. Ich vermiete nicht an seltsame Untermieter.

Ah, so. Wieder Haarspalterei deinerseits?

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

Ah, so. Wieder Haarspalterei deinerseits?

Weißt du, das sind so die "liebensgewürzigen" Antworten, die du selbst nicht als lieblos erkennst.

Nein, keine Haarspalterei, sondern Stoppschild.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 6 Sekunden

Beiträge : 0

Liebe Deborah,

als Stoppschild war deine Äusserung nun für mich nicht erkennbar.

Wen möchtest du stoppen?

Jesus Christus, der in mir wohnt und durch mich wirkt?

Davon gehe ich nicht aus.

Aber wenn du davon ausgehst, dass mein innerer Christus nicht Jesus Christus ist, wenn deine Äusserung also keine Haarspalterei sein sollte, dann sprichst du mir ab, Christ zu sein.

Ist das wirklich das, was du zum Ausdruck bringen willst?

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Das Stoppschild gilt deiner Übergriffigkeit, die im Rest deines Posts auch wieder deutlich wird.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 6 Sekunden

Beiträge : 0

Wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo gerade wir beide kontrovers diskutieren.

Ich kann keine Übergriffigkeit erkennen. Ich konfrontiere dich lediglich mit den Folgerungen, die sich aus deinen Aussagen ergeben.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

Ich kann keine Übergriffigkeit erkennen.

Das ist bedauerlich, denn du würdest sie dann sicher lassen.

deborah71 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Deborahs Aussage war eindeutig. Statt ihrer Aufforderung zu folgen, mit deinen "Belehrungen" ihr gegenüber aufzuhören, machst du erst Recht munter weiter.

Du bist so aufgeblasen und selbstherrlich und ignorant, ich glaube nicht, dass das im Willen Jesu ist.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 6 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Deborahs Aussage war eindeutig.

Ja, dass sie keinen inneren Christus habe, sondern dass der Sohn Gottes in ihr wohne. Daraufhin habe ich sie mit den Konsequenzen ihrer Aussage konfrontiert.

Entschuldige bitte, liebe Herbstrose, aber hast du den Sinn eines Diskussionsforums verstanden?

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

sondern dass der Sohn Gottes in ihr wohne.

Genau...und das ist schriftgemäß. In der Schrift ist Jesus Christus nicht in Jesus und Christus zerteilt, wie du es propagierst, und in meinem Herzen ist Jesus Christus auch nicht zerteilt.

Ob du neben deinem "inneren Christus", der gemäß deiner Aussagen von Jesus getrennt ist, auch noch (ziemlich gut versteckt) eine lebendige Beziehung mit Jesus Christus = Gott-Sohn hast, darüber habe ich kein Wort verloren.
Deine sogenannten Konsequenzen sind nur heiße Luft.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 6 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Genau...und das ist schriftgemäß.

Und der innere Christus ist genauso schriftgemäß.

Veröffentlicht von: @deborah71

darüber habe ich kein Wort verloren.

Du meinst aber, dass der Christus, der in mir lebt, ein anderer ist, als der, der in dir lebt. Wenn ein anderer Christus aber die Herrschaft über mich hätte, wie sollte ich dann eine lebendige Beziehung zu Gott-Sohn haben? Also hast du darüber sehr wohl eine Aussage gemacht.

Veröffentlicht von: @deborah71

Deine sogenannten Konsequenzen sind nur heiße Luft.

Faule Ausrede, mal wieder.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813
Veröffentlicht von: @n-r

Faule Ausrede, mal wieder.

Stichelei mal wieder.

Veröffentlicht von: @n-r

Du meinst aber, dass der Christus, der in mir lebt, ein anderer ist, als der, der in dir lebt.

Deiner Beschreibung gemäß und deinem Bekenntnis zum Glaubensgebäude Grebers, drängt sich der Schluß auf.

Veröffentlicht von: @n-r

Wenn ein anderer Christus aber die Herrschaft über mich hätte, wie sollte ich dann eine lebendige Beziehung zu Gott-Sohn haben?

Das würde mich auch stutzig machen.... denn es ist offensichtlich, dein "innerer Christus" gibt sich alle Mühe, Jesus Christus = Gott-Sohn bei mir nicht anzuerkennen und zu diskreditieren. Jesus Christus wird sich aber nicht selbst bekämpfen, sondern ist der Geber der Liebe unter den Jüngern.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 6 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71
Veröffentlicht von: @n-r

Du meinst aber, dass der Christus, der in mir lebt, ein anderer ist, als der, der in dir lebt.

Deiner Beschreibung gemäß und deinem Bekenntnis zum Glaubensgebäude Grebers, drängt sich der Schluß auf.

Ja, und wenn du weiter schliessen würdest, würdest du bemerken, dass du damit sagst, dass ich keine lebendige Beziehung zu Gott-Sohn haben könne, denn der würde einen anderen Christus in mir nicht dulden.

Veröffentlicht von: @deborah71

Das würde mich auch stutzig machen.... denn es ist offensichtlich, dein "innerer Christus" gibt sich alle Mühe, Jesus Christus = Gott-Sohn bei mir nicht anzuerkennen und zu diskreditieren. Jesus Christus wird sich aber nicht selbst bekämpfen, sondern ist der Geber der Liebe unter den Jüngern.

Du scheinst Liebe mit einem Streitgespräch um die Wahrheit zu verwechseln.

Selbst die Jünger haben sich gestritten. Wer der Größte im Himmelreich sein würde. Wir streiten uns hier darüber, wer den richtigen Christus im Herzen hat. Na und?

Mir scheint, dass du es nicht gewöhnt bist, eine harte sachliche Auseinandersetzung zu führen. Und du denkst deine Behauptungen nicht zu Ende. Dir ist nicht klar, was für Folgerungen man aus deinen Bemerkungen ziehen muss.

Bei mir andersherum ist ja alles klar. Ich widerspreche den Mainstream-Deutungen der Bibel und MUSS daher die Unwahrheit sagen, daher MUSS es ein anderer Christus sein, der in mir lebt, als der, der in dir lebt.

Ich habe niemals gesagt, dass Christus nicht in dir leben würde. Du dagegen behauptest es, dass es bei mir so wäre.

Magst du mal darüber nachdenken, bevor du dich wieder über "Übergriffigkeiten" beklagst?

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24813

Grebers Sohn Gottes ist ein geschaffenes Wesen...

Jesus Christus ist kein geschaffenes Wesen, sondern Gott, der als Mensch gekommen ist für eine bestimmte Zeit.

Darüber ist es müssig zu streiten.... also schönen Abend dir 😊

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 6 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Darüber ist es müssig zu streiten.... also schönen Abend dir 😊

Sehe ich genauso.

Es ist aber nicht heilsentscheidend, wie wir Christus auffassen, wichtig ist, dass er in uns lebendig wird. 😊

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)