UEFA EM 2025 EM der Damen
Hi,
anascheinend noch kein Thread eröffnet. mache ich jetzt mal.
Das gestrige Spiel der DFB Auswahl gegen Polen war ja mal ganz gut. Aber erst in der zweiten Hälfte. Die Verletzung von Gwinn ist echt blöd. Kann die Tränen gut verstehen. ist ja leider nicht das erste mal.
Was mir gefällt, die Stimmung. Kein Buuh und kein Bäääh und kein Ausgepfeife und ich hoffe, auch kein Rassismus.
Mir machts Spaß 🙂
Und Euch?
Kann aufgrund mangelnder Erfahrung im Damen EM keinen Favoriten erahnen. Könnt ihr mir welche nennen?
Mir machts Spaß 🙂
Und Euch?
Mir auch. 😎
Kann aufgrund mangelnder Erfahrung im Damen EM keinen Favoriten erahnen. Könnt ihr mir welche nennen?
Spanien. Die haben vorgestern ein Topspiel gegen Portugal abgeliefert.
Guck mal, ob du bei Youtube die 5 Tore des Spiels findest. Echt sehenswert!
@meriadoc Ich hatte in der Juli-Kneipe schon darauf hingewiesen, aber vermutlich bleiben die Gäste fern, weil die Spelunke zu ranzig ist. Es gibt da auch nur Röhrenfernsehen.
Und Giulia Gwinn? Egal. Ohne sie wurde das Spiel ja sogar besser. Trotzdem die besten Wünsche zur Genesung.
Die Spiele der deutschen Frauen werde ich mir alle ansehen. Prinzip ist ja dasselbe. Und der Blick auf etwas Grünes beruhigt Gemüt und Augen.
Veröffentlicht von: @meriadocDas gestrige Spiel der DFB Auswahl gegen Polen war ja mal ganz gut. Aber erst in der zweiten Hälfte.
Dann ist ja gut, dass ich nur die zweite Hälfte gesehen habe 😀
Veröffentlicht von: @meriadocKann aufgrund mangelnder Erfahrung im Damen EM keinen Favoriten erahnen. Könnt ihr mir welche nennen?
Spanien, Frankreich, England. Frankreich und England spielen heute Abend gegeneinander, da kann man dann vielleicht schon sehen, wer besser in Form ist.
Was mir gefällt, die Stimmung.
Das liegt 1.) am Gastgeberland 🙂 und 2.) spielt Marc Cucurella nicht mit. (Dafür spielt er an der WM in den USA).
Könnt ihr mir welche nennen?
Wer Europameister werden will muss Spanien schlagen können. Das würde ich aktuell nur England oder Frankreich zutrauen.
Fun Fact: Die Engländerinnen sind im (meines Wissens) teuersten Hotel untergebracht, das die Schweiz überhaupt bieten kann. Die Schwedinnen logieren am günstigsten. Kostenpunkt nur ein Zehntel pro Person und Nacht von dem, was sich das englische Team leistet.
Meine Auszeichnungen für die beste Wahl der Unterkunft gehen an die Schweiz (als Insider ja auch nicht erstaunlich) und Island! 🙂