aus Lehrern werden LehrerInnen.
Las ich heute, gab es auch schon früher.
Nun, das kenne ich aus meiner Schulzeit, da gab es zwar noch keine Geschlechtsumwandlung, aber die Mehrheit waren trotzdem Lehrerinnen.
Werden aber nicht aus Lehrern Leerer? Ziehen die Lehrer nicht alle nach Leer?
Und wenn sie alle nach Leer gezogen sind, dann ziehen sie alle wieder aus Leer weg, bis Leer ganz (menschen)leer geworden ist?
Ich hasse das Binneni.
Wusstet ihr, dass es kein einziges Wort gibt, das sich auf "Mensch" reimt?
Veröffentlicht von: @herbstroseWusstet ihr, dass es kein einziges Wort gibt, das sich auf "Mensch" reimt?
https://www.was-reimt-sich-auf.de/mensch.html
behauptet was anderes 😀
Es fuhr ein Mensch nach Florenz
Auf der Suche nach neueren Trends
Was er fand,
der Mensch,
in Florenz,
War ein Turm von von Salienz
Veröffentlicht von: @herbstroseIch hasse das Binneni.
dito
Das reimt sich nicht. Es sei denn, der Menz führ nach Florenz oder der Mensch nach Florensch.
Ein Mensch
der fuhr nach Ensch
Das lag in Schweich.
Er war nur leider kein Scheich.
So konnte er nicht bleiben,
denn das wollten sie nicht leiden.
So verliess er wieder Ensch,
der Mensch.
😛😌😇😀
Veröffentlicht von: @deborah71So konnte er nicht bleiben,
denn das wollten sie nicht leiden.
So verliess er wieder Ensch,
der Mensch.
Veröffentlicht von: @deborah71😛😌😇😀
Ich mag Dein Humor! 😀
Nachtrag vom 25.07.2019 1524
...Deinen... 😊
Veröffentlicht von: @deborah71Immerhin weiß ich jetzt, dass es Ensch tatsächlich gibt.
Gibt es also doch Worte, die sich auf "Mensch" reimen. 😀
Veröffentlicht von: @herbstroseWusstet ihr, dass es kein einziges Wort gibt, das sich auf "Mensch" reimt?
Von wegen.
Was reimt sich nur auf Mensch?
Es lebte einst ein alter Mönch
allein auf einer kleinen Ranch
und sucht‘ nach einem Reim auf Mensch.Zum Sinnieren trank er Fench-
el-Tee aus einem kleinen Kännch-
en sitzend unter einem Lampensch-irm. Plötzlich nähert sich ein Mensch.
Der alte Mönch dachte: „Den kenn’ ch!
Wie hieß er noch? Ach, ja, der Jentzsch!“Der Jentzsch trug einen langen Trench-
Coat aus Paris und sprach nur French.
Müde sank er auf die Bench.Der Mönch goss ihm mit ruhigem Händch-
en von dem Fencheltee eine Quäntch-
en ein und sprach: „Gut‘ Nacht. Jetzt penn‘ ch.“„Reim auf Mensch“ von Sean Kollak, 17.02.2012. Quelle www.reimix.de
Quelle mit noch mehr Beispielen etc:
http://www.reimix.de/reim-auf-mensch/
Auch das sind "hinkende" Reime, weil auf Biegen und Brechen erzwungen. Sch und ich sind phonetisch verschieden. Deshalb Schmerzen diese angeblichen Reime beim Lesen und Hören.
Veröffentlicht von: @herbstroseWusstet ihr, dass es kein einziges Wort gibt, das sich auf "Mensch" reimt?
Veröffentlicht von: @tf8Geschlechtsumwandlung
Gibt es leider nicht. Umwandeln kann man nichts. Man kann nur operativ angleichen. Deswegen heisst es "Geschlechtsangleichung "
😌😇 *klugscheißmodus aus*
Aber in diesem angenommenen Fall ist ja dann tatsächlich aus dem Lehrer eine Lehrerin geworden. Aus der Krankenschwester ein Krankenbruder oder eine KrankenschwesterIn?
Veröffentlicht von: @banjiAus der Krankenschwester ein Krankenbruder oder eine KrankenschwesterIn?
Noch ist die korrekte Berufsbezeichnung
Gesundheits und Krankenpfleger bzw Gesudheits und Krankenpflegerin
Die mit 01.01.2020 beginnenden Ausbildungen, schliessen 2023 mit der Berufsbezeichnung Pflegefachmann bzw Pflegefachfrau ab *örks*
Krankenbruder fände ich geil.
Bruder, mach mir mal ne Infusion..
Bruder!!!!
Neiiiiin
Das hört sich so nach Ghetto Gang oder schlimmerem an 🤣😂🤪
Veröffentlicht von: @banjiDu meinst Pfarrer unter sich?
So ungefähr *eg*
Aber ich muss sagen. Der Pfarrer der meine Vater beigesetzt hat am Donnerstag, der hat mich wieder ein ganz weites Stück mit unserer , zumindest Ortsgmeindlichen, Pfarrerheit versöhnt
Veröffentlicht von: @scyllaDas hört sich so nach Ghetto Gang oder schlimmerem an 🤣😂🤪
Macht nichts... ich hab Chorweiler in der Nähe, da passt das.
Es gibt keine Krankenschwestern mehr. Das heißt jetzt "Gesundheits- und Krankenpflege". Je nach Endung (r oder rin) hast du dann einen Mann oder eine Frau vor dir.
Veröffentlicht von: @herbstroseEs gibt keine Krankenschwestern mehr.
Stimmt nicht ganz, wer vor (ich glaube) 1990 sein Examen abgelegt hat, ist noch Krankenschwester.
*nochmalaufsnamensschildschauundklugscheißmodusausmach*
Ich heiße offiziell auch nicht mehr Arzthelferin, obwohl das so auf meiner Berufsurkunde steht.
Sondern? Arzthelfende?
Noch schlimmer: MFA
Veröffentlicht von: @herbstroseNoch schlimmer: MFA
Oder wie es in Österreich so schön genannt wird
Ordinationsassistent/in
Hä? Was ist das denn?
Veröffentlicht von: @herbstroseHä? Was ist das denn?
Die Ordiantionsasssitentin 8ehedem *gehilfin* entspricht unserer Medizinsichen Fachangestellten
Eine Ordination ist eine arztpraxis. Kommt aus dem Oberdeutschen
Östreichisch ist soooo süß 😊
Vor 10 Jahren habe ich in der Uniklinik in München mal gefragt, was das ist "Gesundheits- und Krankenpfleger", den bei einigen stand die Bezeichnung auf dem Namensschild, bei anderen "Krankenschwester" und "Krankenpfleger".
Jetzt, in dem Haus in dem ich arbeite, gibt es den Unterschied auch.
Gesucht werden aber bei Stellenausschreibungen nur "Gesundheits-und Krankenpfleger". Trotzdem werden Menschen über 50 trotzdem noch als "Krankenschwester" angestellt.
*Selbsteinebin*
Für die ältere Generation (um die 80), klingt "Gesundheits- und Krankenpfleger" mehr nach "Krankenpflegehelfer".
So ist es nur gut, daß dieser Name abgeschafft wird.
Wenn dat Geschlecht körperlich geändert wird heißt es Angleichung.
hm ... an was wird denn da angeglichen?
Es heißt Leute ICD-10 "Interruptio", obwohl eine Schwangerschaft niemals einfach so unterbrochen werden kann. Wie du siehst, sind nicht alle Begriffe in der Medizin logisch.
Kann das sein, dass mal grad jeder von was anderem redet?
😊
Naja, bei der Hitze kein Wunder.
??? Wie kommst du denn jetzt auf das Thema?🤨
Veröffentlicht von: @distelnick??? Wie kommst du denn jetzt auf das Thema?🤨
Ich wollte nur aufzeigen, dass offizielle Begriffe nicht immer logisch sind.
AN das empfundene Zielgeschlecht.
Okay, dann habe ich das verstanden. Ich dachte erst an vorhandene potentielle körperliche Möglichkeiten.
Ganz korrekt müsste es dann schon heißen „das Lehrer“, wenn man geschlechtsneutral eine Person benennt, die diesen Beruf ausübt, bzw. „Lehrerin“, wenn diese Person weinblich ist, oder „Lehrerich“, wenn die Person männlich ist. Dann fällt auch das hässliche Binnen-„i“ weg.
😀
Lehrerich ... auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Das bietet ja eine Menge Möglichkeiten: die Politikerin, der Politikerich ... die Pfarrerin, der Pfarrerich ... das wäre ja richtig korrekt. 😎
Das mit dem "Lehrerich" ist übrigens keine Idee von mir, sondern die Erwägung irgendeines Germanisten, den ich mal im Radio gehört hatte. Zumindest vom Prinzip her war das auch nicht als Scherz gemeint, so gewöhnungsbedürftig es auch klingt.
Gestern wurden Mutter und Kind ins Grey Slown Memorial eingeliefert. Das Kind wollte mit "ErSie" angesprochen werden. Es war noch in der Selbstfindungsphase.
(Frernsehserie Grey's Anatomie).
Sehr gut! 😊
... und für die politisch korrekte Begrüßung beim Kasperle-Theater schlage ich vor: "Liebe Kinder und Kinderinnen!"
Ich weiß nicht, ob das Legende ist oder Wahrheit:
Auf einer Großveranstaltung (war es ein Kirchentag?) hießt es bei der technische Vorbereitung: "Die Mikrofone und Mikrofoninnen bitte anstellen."
... und nicht zu vergessen die radikal-feministische Version des Glaubensbekenntnisses: "... ich glaube an Jesa Christa" 😉
örks
Dieser Genderwahn treibt schon echt merkwürdige Blüten.
Veröffentlicht von: @herbstroseDieser Genderwahn treibt schon echt merkwürdige Blüten.
Vor allem in den Hirnen derjenigen, die glauben, dass sie dagegen sein müssen... 😀
Und ganz vor allem in den Hirnen derer, die glauben, die Genderei sei was gutes 😀
Ich denke, dass das eine Generationenfrage ist.
Es gibt immer Leute, die alles verteufeln, was nach ihrem 35. Geburtstag neu auftauchte. Völlig normal 😌
Genderismus ist keine Generationenfrage, sondern eine Ideologie.
Veröffentlicht von: @banjiGenderismus ist keine Generationenfrage, sondern eine Ideologie.
*zuckt mit den Schultern*
Du kennst den Spruch mit der Eiche und dem Schwein oder?
Ich kenne keinen Spruch, sondern die Fabel von Lessing.
Ich bin die Eiche, der Genderismus das Schwein?
Nein .
Gendermainstreaming ist eine Strategie zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter.
Ich bin auch nicht mit allen Zielen dessen übereinstimmend. Besonders wenn es um geschlechtersensible Sprache geht. Aber insgesamt ist das schon notwendig, da diese Welt immer noch eine sehr patriarchale ist, und Frauen (und Männer ) unter dem Patriarchat leiden. Und die Strategie der Erzkonservativen und Fundamentalisten jeglicher Religion dagegen ist recht häufig immer nur Verhöhnen, Spotten und Verunglimpfen... selten die ruhige Debatte.
Ich finde es völlig korrekt, wenn es nicht nur z.B. "Lehrer" heißt. Wenn man alle erreichen will, dann heißt es in korrektem Deutsch "Lehrerinnen und Lehrer" und nicht "LehrerInnen". So etwas meine ich u.a. mit merkwürdigen Blüten. Ich hab damit keineswegs das Thema "Gender" an sich bewertet.
😀
Veröffentlicht von: @tf8Werden aber nicht aus Lehrern Leerer? Ziehen die Lehrer nicht alle nach Leer?
Und wenn sie alle nach Leer gezogen sind, dann ziehen sie alle wieder aus Leer weg, bis Leer ganz (menschen)leer geworden ist?
Nein:
Der Landtag ist mal voller und mal leerer, aber immer voller Lehrer.
Die Kirchenleitungen auch ...
Ist das Binnen-I nicht schon wieder zugunsten des Gendersternchens aus der Mode gekommen?
Übrigens, die Bewohner von Leer heißen Leeraner, nicht Leerer.
Übrigens, die Bewohner von Leer heißen Leeraner, nicht Leerer.
Ja, das ist korrekt.