Benachrichtigungen
Alles löschen

Bibelleseplan

Seite 1 / 2

Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 25438

Hallo!

Kann mich da derzeit nicht entscheiden...

Suche Empfehlung. Sollte was handliiches sein.

Antwort
14 Antworten
neubaugoere
Beiträge : 16694

@buntnessel 

Hej, was bedeutet denn für dich "handlich"??

neubaugoere antworten
1 Antwort
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

@neubaugoere 

https://www.ebay.de/itm/305121291944//

das ist mir z.B. schon zu unhandlich...

deleted_profile antworten


Deborah71
Beiträge : 24814

@buntnessel 

google mal nach Bibelleseplan zum Ausdrucken.

Da ist ein Jahresplan auf einer Seite bzw einem Blatt.

deborah71 antworten
2 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

@deborah71 

ok, nicht schlecht...

kenne ja die Losungen, da ist auch keine Auslegung o.ä. dabei..was mache ich wenn ich mehr möchte?

deleted_profile antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24814

@buntnessel 

Dann schau dir mal die "Orientierung" vom Bibellesbund an. Damit habe ich angefangen damals.

Handliche Heftchen mit Auslegung und damals gab es eine Erklärung zu persönlichem Bibellesen. Die Abschnitte waren nicht zu lang. Und es gab eine Anregung zu Bibellesen mit Farbstiften. Das hatte mir zugesagt. Gelb für Gott, grün für Verheißungen, rot für Aufforderungen, orange für Warnungen, blau habe ich für Wissenswertes definiert.

Die kleine Anfangsbibel (Luther Senfkorn) habe ich heute noch. Und wenn ich ausdrücklich Ermutigendes lesen will, dann blätter ich alles nach grün durch.

deborah71 antworten
Adjutante
Beiträge : 2855

@buntnessel 

find ich persönlich gut und empfehlenswert:

https://shop.bibellesebund.de/Bibel/Bibellese-Zeitschriften/

oder die Lichtstrahlen vom Deutschen EC-Verband

https://www.ec.de/

adjutante antworten


neubaugoere
Beiträge : 16694

@buntnessel 

Wie wäre es mit einen Plan zum Lesen von Abschnitten in zeitlicher Reihenfolge? - So einen hab ich mit meinem Hauskreis angefangen. Quer durch die Bibel, aber eben in zeitlicher (!) Reihenfolge.

neubaugoere antworten
2 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

@neubaugoere 

was meinst du mit in zeitlicher (!) Reihenfolge?

 

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16694

@buntnessel 

Die Bibel ist nicht in zeitlicher Reihenfolge geschrieben. Sie ist als nicht zu lesen wie ein "normales Buch".

Schau den Plan an, vielleicht wird es verständlicher (ist in dem Link - Fettgedrucktem).

neubaugoere antworten
EInfach_Maik
Beiträge : 13

Ich kann gerade für Menschen, die die Bibel zum ersten mal vollständig lesen, nur den Bibelleseplan von Markus Voss empfehlen:

https://bibelfit.markusvoss.net

Und ja, man muss sich da kostenlos registrieren da der Versand der Dokumente über eine Shopping Plattform läuft, aber man geht keine finanziellen Verpflichtungen oder ähnliches ein.

Der Plan ist unter "Tools" zu finden und nennt sich: DEINE ROADMAP ZUM CHRONOLOGISCHEN DURCHLESEN DER GESAMTEN BIBEL

Es ist kein "klassischer" Bibelleseplan, der einem eine bestimmt Menge pro Tag vorgibt, sondern jeder nach seiner Geschwindigkeit.

Dabei liest man zuerst das "Neue Testament" beginnend mit Markus und arbeitet sich dann bis zur Offenbarung durch, wobei die Evangelien nicht chronologisch, sondern nach "Komplexität" sortiert sind. Zwischen den Evangelien und der Apostelgeschichte liest man immer verschiedene Lehrbriefe - ebenfalls nach Komplexität. Durch einen kleinen, aber feinen Begleittext wird man dabei nie alleine gelassen. Die Leseklammer des NT bildet der Römerbrief, von dem man zum Beginn nur die ersten 8 Verse liest und dann ganz zum Schluss komplett.

Das "Alte Testament" liest man dann mit dem Wissen aus dem NT. Der Plan geht weitestgehend chronologisch durch die historischen Berichte. So liest man nach Mose 1 zum Bespiel erstmal Hiob bevor es mit Mose 2 weitergeht. Zwischen den historischen Büchern springt man immer wieder rüber in passende Psalmen und Sprüche. Die Prophetenbücher werden parallel zu den historischen Büchern gelesen. Also immer dann, wenn ein Prophet dort auftritt, liest man die passenden Prophetien parallel, was einem die Tragweite und Exaktheit der göttlichen Prophetien extrem vor Augen führt. Zum Abschluss liest man dann noch einmal das "Matthäus-Evangelium" und spätestens dann ist man an dem Punkt, wo man eben auch das AT als Christ als genauso wichtig und elementar für das Gottesverständnis betrachtet, wie das NT.

Es lohnt sich absolut die Bibel wirklich vollständig zu lesen, weil einem erst dann die Zusammenhänge und die Tragweite so richtig bewusst werden und der Plan von Markus Voss ist hierfür für mich tatsächlich der beste Leseplan, den ich bisher gefunden und abgearbeitet habe. Es macht da wahnsinnig Freude.     

einfach_maik antworten
1 Antwort
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

@einfach_maik 

okay, danke, kann ich mir mal anschauen...

 

deleted_profile antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?