Benachrichtigungen
Alles löschen

Bibelstellen zur Flat Earth Theorie

Seite 1 / 2

Schlüsselkind
Themenstarter
Beiträge : 991

Wer, der die Bibel für die absolute Wahrheit hält, glaubt hiernach, dass die Erde KEINE frei schwebende sich bewegende Kugel ist?

Wer, der die Bibel für die absolute Wahrheit hält, glaubt hiernach, dass die Erde eine FREI SCHWEBENDE SICH BEWEGENDE KUGEL ist?
Und WARUM?

Schlachter2000 Übersetzung:

Erbebt vor ihm, alle Welt! Der Erdkreis steht fest und wankt nicht. - 1. Chronik 16:30

Der Herr regiert als König![1] Er hat sich mit Majestät bekleidet; der Herr hat sich bekleidet, er hat sich umgürtet mit Macht; auch der Erdkreis steht fest und wird nicht wanken. - Psalm 93:1

Sagt unter den Heiden: Der Herr regiert als König! Darum steht auch der Erdkreis fest und wankt nicht. Er wird die Völker gerecht richten. - Psalm 96:10

22 Er ist es, der über dem Kreis der Erde thront und vor dem ihre Bewohner wie Heuschrecken sind; der den Himmel ausbreitet wie einen Schleier und ihn ausspannt wie ein Zelt zum Wohnen; - Jesaja 40:22

FRAGE: Wenn mit Kreis ein Ball gemeint wäre, warum steht dann bei Jesaja 22:18 BALL statt Kreis?

18 dich fest zusammenwickeln wie einen Knäuel und dich wie einen Ball in ein weites und breites Land schleudern! Dort wirst du sterben, und dorthin kommen deine prächtigen Wagen, du Schande für das Haus deines Herrn! - Jesaja 22:18

4 Wo warst du, als ich den Grund der Erde legte? Sprich es aus, wenn du Bescheid weißt! - Hiob 38:4

13 Ja, meine Hand hat die Erde gegründet und meine Rechte die Himmel ausgespannt. Sobald ich ihnen zurufe, stehen sie allesamt da. - Jesaja 48:13

5 Er hat die Erde auf ihre Grundfesten gegründet, daß sie nicht wankt für immer und ewig. - Psalm 104:5

1 So spricht der Herr: Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel für meine Füße! Was für ein Haus wollt ihr mir denn bauen? Oder wo ist der Ort, an dem ich ruhen soll? - Jesaja 66:1

35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs. - Matthäus 5:35

49 »Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel für meine Füße. Was für ein Haus wollt ihr mir bauen, spricht der Herr, oder wo ist der Ort, an dem ich ruhen soll? - Apostel 7:49

8 Er erhebt den Geringen aus dem Staub; aus dem Kot erhöht er den Armen, damit er sie sitzen lasse unter den Fürsten und sie den Thron der Herrlichkeit erben lasse. Denn die Grundfesten der Erde gehören dem Herrn, und er hat den Erdkreis auf sie gestellt. - 1. Samuel 2:8

6 Er stört die Erde auf von ihrem Ort, so daß ihre Säulen erzittern. - Hiob 9:6

4 Mag die Erde wanken und alle ihre Bewohner – Ich habe ihre Säulen festgestellt!« (Sela.) - Psalm 75:4

6 Und Gott sprach: Es werde eine Ausdehnung inmitten der Wasser, die bilde eine Scheidung zwischen den Wassern! 7 Und Gott machte die Ausdehnung und schied das Wasser unter der Ausdehnung von dem Wasser über der Ausdehnung. Und es geschah so. - Genesis 1:6-7

4 Lobt ihn, ihr Himmel der Himmel, und ihr Wasser oben am Himmel! - Psalm 148:4

2 Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung[1] verkündigt das Werk seiner Hände. - Psalm 19:2

18 breitest du mit Ihm das Firmament[1] aus, daß es feststeht wie ein gegossener Spiegel? - Hiob 37:18

22 Er ist es, der über dem Kreis der Erde thront und vor dem ihre Bewohner wie Heuschrecken sind; der den Himmel ausbreitet wie einen Schleier und ihn ausspannt wie ein Zelt zum Wohnen; - Jesaja 40:22

14 Und Gott sprach: Es sollen Lichter an der Himmelsausdehnung sein, zur Unterscheidung von Tag und Nacht, die sollen als Zeichen dienen und zur Bestimmung der Zeiten und der Tage und Jahre, 15 und als Leuchten an der Himmelsausdehnung, daß sie die Erde beleuchten! Und es geschah so. 16 Und Gott machte die zwei großen Lichter, das große Licht zur Beherrschung des Tages und das kleinere Licht zur Beherrschung der Nacht; dazu die Sterne. 17 Und Gott setzte sie an die Himmelsausdehnung, damit sie die Erde beleuchten - Genesis 1:14-17

13 und die Sterne des Himmels fielen auf die Erde, wie ein Feigenbaum seine unreifen Früchte abwirft, wenn er von einem starken Wind geschüttelt wird. - Offenbarung 6:13

10 Und es wagte sich bis an das Heer des Himmels heran und warf von dem Heer und von den Sternen etliche auf die Erde und zertrat sie. - Daniel 8:10

29 Bald aber nach der Drangsal jener Tage wird die Sonne verfinstert werden, und der Mond wird seinen Schein nicht geben, und die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels erschüttert werden. - Mattheus 24:29

25 und die Sterne des Himmels werden herabfallen und die Kräfte im Himmel erschüttert werden. - Markus 13:25

1 Und danach sah ich vier Engel an den vier Enden der Erde stehen, die hielten die vier Winde der Erde fest, damit kein Wind wehe über die Erde noch über das Meer noch über irgend einen Baum. Offenbarung 7:1

12 Und er wird für die Heidenvölker ein Banner aufrichten und die Verjagten Israels sammeln und die Zerstreuten Judas zusammenbringen von den vier Enden der Erde. - Jesaja 11:12

19 O Herr, du meine Stärke, meine Burg und meine Zuflucht am Tag der Not! Zu dir werden die Heidenvölker kommen von den Enden der Erde und sagen: Nur Betrug haben unsere Väter ererbt, nichtige Götzen, von denen keiner helfen kann! - Jeremia 16:19

3 Er läßt es dahinfahren unter dem ganzen Himmel, und sein Licht bis zu den Enden der Erde. - Hiob 37:3

4 Wer stieg zum Himmel empor und fuhr herab? Wer faßte den Wind in seine Fäuste? Wer band die Wasser in ein Kleid? Wer richtete alle Enden der Erde auf? Was ist sein Name und was ist der Name seines Sohnes? Weißt du das? - Sprüche 30:4

36 und ich will über Elam die vier Winde kommen lassen von den vier Himmelsgegenden und sie nach allen diesen Windrichtungen zerstreuen, so daß es kein Volk geben wird, wohin nicht elamitische Flüchtlinge kommen. - Jeremia 49:36

2 Daniel begann und sprach: Ich sah bei Nacht in meinem Gesicht, und siehe, die vier Winde des Himmels brachen los auf das große Meer; - Daniel 7:2

31 Und er wird seine Engel aussenden mit starkem Posaunenschall, und sie werden seine Auserwählten versammeln von den vier Windrichtungen her, von einem Ende des Himmels bis zum anderen. - Mattheus 24:31

23 Und die Sonne ging auf über der Erde, als Lot nach Zoar kam. - Genesis 19:23

5 Die Sonne geht auf, und die Sonne geht unter; und sie eilt an ihren Ort, wo sie wieder aufgehen soll. - Prediger 1:5

19 Er hat den Mond gemacht zur Bestimmung der Zeiten; die Sonne weiß ihren Untergang. - Psalm 104:19

20 Deine Sonne wird nicht mehr untergehen und dein Mond nicht mehr verschwinden; denn der Herr wird dir zum ewigen Licht werden, und die Tage deiner Trauer sollen ein Ende haben. - Jesaja 60:20

6 Er stört die Erde auf von ihrem Ort, so daß ihre Säulen erzittern. - Hiob 9:6

13 Da stand die Sonne still, und der Mond blieb stehen, bis sich das Volk an seinen Feinden gerächt hatte. Ist dies nicht geschrieben im Buch des Aufrichtigen?[4] So blieb die Sonne mitten am Himmel stehen und eilte nicht unterzugehen, beinahe einen ganzen Tag. - Josua 10:13

11 Sonne und Mond treten in ihre Wohnung[4] beim Leuchten deiner fliegenden Pfeile, beim Glanz deines blitzenden Speers. - Habakuk 3:11

5 Ihre Reichweite[4] erstreckt sich über die ganze Erde, und ihre Worte bis ans Ende des Erdkreises. Er hat der Sonne am Himmel[5] ein Zelt gemacht.
6 Und sie[6] geht hervor wie ein Bräutigam aus seiner Kammer und freut sich wie ein Held, die Bahn zu durchlaufen.
7 Sie geht an einem Ende des Himmels auf[7] und läuft um bis ans andere Ende, und nichts bleibt vor ihrer Glut verborgen. - Psalm 19:5-7

8 Wiederum nimmt ihn der Teufel mit auf einen sehr hohen Berg und zeigt ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit - Mattheus 4:8

8 Der Baum war groß und stark, und sein Wipfel reichte bis an den Himmel, und er war bis ans Ende der ganzen Erde zu sehen.
9 Sein Laub war schön und seine Frucht reichlich, und Nahrung für alle fand sich an ihm; unter ihm suchten die Tiere des Feldes Schatten, und die Vögel des Himmels wohnten in seinen Zweigen, und von ihm nährte sich alles Fleisch.
10 Ich schaute in den Gesichten meines Hauptes auf meinem Lager, und siehe, ein heiliger Wächter stieg vom Himmel herab;
11 und er rief mit gewaltiger Stimme und sprach: Haut den Baum um und schlagt seine Äste ab! Streift sein Laub ab und zerstreut seine Früchte; die Tiere unter ihm sollen wegfliehen und die Vögel von seinen Zweigen!
12 Aber seinen Wurzelstock sollt ihr in der Erde lassen, und zwar in Fesseln aus Eisen und Erz im Gras des Feldes, damit er vom Tau des Himmels benetzt werde und mit den Tieren Anteil habe an den Kräutern der Erde. - Daniel 4:8-12

Antwort
32 Antworten
Lucan-7
Beiträge : 24064

@pumuckl97 

FRAGE: Wenn mit Kreis ein Ball gemeint wäre, warum steht dann bei Jesaja 22:18 BALL statt Kreis?

18 dich fest zusammenwickeln wie einen Knäuel und dich wie einen Ball in ein weites und breites Land schleudern! Dort wirst du sterben, und dorthin kommen deine prächtigen Wagen, du Schande für das Haus deines Herrn! - Jesaja 22:18

Weil sich dieser "Ball" gar nicht auf die Erde bezieht...?

Ansonsten bin ich nicht sicher, was genau du mit dieser umfangreichen Zitatesammlung jetzt diskutieren willst...? Meinst du, die Bibel propagiert eine flache Erde?

Dass die Erde eine Kugel ist wussten die Menschen schon lange vor Kolumbus, und auch in der mittelalterlichen Kirche war die Ansicht, die Erde sei eigentlich flach, die große Ausnahme.

Und das war noch zu Zeiten, als die Bibel die wissenschaftlichen Ansichten bestimmte.

lucan-7 antworten


Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438

@pumuckl97 
Wenn wir heutzutage vom "Erdkreis" sprechen, dann verstehen wir darunter einfach die "ganze Erde".
Oder auch unserem Blick von Horizont zu Horizont, vom Sonnenaufgang bis zu ihrem Untergang. 

Das wird auch schnell in der Gestik von Menschen deutlich, die den "Erdkreis" oder "Erdumfang" beschreiben:
gerne breiten sie damit die Arme aus (ähnlich einer Umarmungsgeste), die dann einen angedeuteten Kreis bilden. 

Fast jeder versteht, was damit gemeint ist - nämlich die ganze Erde ohne "wenn und aber" 
und kaum jemand wird daraus folgern, mit diesem Begriff "Erdkreis" würde man die Erde als Scheibe beschreiben oder verstehen. 

Ich gehe davon aus, dass es in der Bibel bzw. für die Schreiber der entsprechenden Berichte nicht anders war. 
Unter dem "Erdkreis" verstanden sie nicht eine besondere (scheibenförmige) Erde und auch keine geologische Maßeinheit, 
sondern der Begriff stand schlicht und einfach für "alles", alles auf und um die Erde, alles über und unter der Erde. 

Das Problem mancher Menschen dürfte allenfalls sein, akzeptieren zu müssen, dass auch die Bibel durch symbolhafte Begriffe und Metaphern spricht - man muss sie nur richtig deuten. 

deleted_profile antworten
4 Antworten
Arcangel
(@arcangel)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5031

@bepe0905 

Wenn wir heutzutage vom "Erdkreis" sprechen, dann verstehen wir darunter einfach die "ganze Erde".
Oder auch unserem Blick von Horizont zu Horizont, vom Sonnenaufgang bis zu ihrem Untergang.

Es geht ja darum, was die Bibel sagt, und in der Bibel steht zum Beispiel:

Dan 3,31Nebukadnezzar, der König, an alle Völker, Nationen und Sprachen, die irgendwo auf der Erde wohnen: Allumfassend sei euer Friede!

Ich glaube nicht, dass Nebukadnezzar wirklich von allen auf der Erde gehört wurde.

Alles bedeutet in diesem Zusammenhang eben nicht alles.

arcangel antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

@arcangel 

Ich glaube nicht, dass Nebukadnezzar wirklich von allen auf der Erde gehört wurde.
Alles bedeutet in diesem Zusammenhang eben nicht alles.

Ich verstehe hier weder den Zusammenhang noch deine Logik. 
Wo ist hier die Rede von der möglichen Form der Erde?

In dem von dir zitierten Bibeltext wird die Erde weder als flache Scheibe bezeichnet noch als Kugel.
Muss ja auch gar nicht, denn Nebukadnezar entbietet hiermit allen Menschen der Erde seinen Gruß und verkündet allen seinen Frieden! Und zwar nicht nur einen Teilfrieden, sondern einen allumfassenden Frieden. 
Und das wars! 

Um diesen Vers nun als Beleg für irgendwas geologisches heranzuziehen brauchts schon viel Phantasie...

 

 

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ach ja - um das mal klarzustellen: 
Wenn die Bibel die Erde als Scheibe beschreibt, darüber das Himmelszelt mit den vielen Lichtern (so, wie wir es in der Schöpfungsgeschichte lesen können) ist eine sehr schöne, poetische gut gelungene Beschreibung der Schöpfung. Aber letztlich eine Metapher, die die Allmacht Gottes beschreibt und mit einem verständlichen Bild zeigen will: "All dies ist Gottes Werk - er ist der Allmächtige, der auch für die Menschen alle Lebensgrundlagen geschaffen hat".

Und die Behauptung, das biblische Bild der Erde sei eine Scheibe, wurde sehr intensiv seit der Aufklärung und industriellen Revolution vorrangig von solchen nichtgläubigen Menschen verkündet, die damit die Fehlerhaftigkeit der Bibel und die Dummheit derer, die daran glauben, anprangern und verächtlich machen wollten.

deleted_profile antworten
GoodFruit
(@goodfruit)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3401

@bepe0905 Ich weiß, dass das Buch Henoch kein biblisches Buch ist. Aber dort finden sich Beschreibungen vom Totenreich, die sich nach einer flachen Welt anhören. Andererseits werden da ja eher geistige als wie materielle Welten beschrieben und das ist dann ja somit unabhängig von Vorstellungen von der Gestalt der Erde.

Und die Behauptung, das biblische Bild der Erde sei eine Scheibe, wurde sehr intensiv seit der Aufklärung und industriellen Revolution vorrangig von solchen nichtgläubigen Menschen verkündet, die damit die Fehlerhaftigkeit der Bibel und die Dummheit derer, die daran glauben, anprangern und verächtlich machen wollten.

Das stimmt wohl. Aber doch bekamen die ersten wissenschaftlich arbeitenden Astronomen Schwierigkeiten und mussten sehr aufpassen, nicht als Ketzer zu enden. Das dann aber nicht wegen Vorstellungen einer Erde als Kugel, sondern vielmehr wegen der Vorstellung, dass die Erde nun mal nicht der Nabel des Universums ist und sie um die Sonne kreist und nicht andersherum. Die Vorstellung, wir seinen nur ein kleiner und in Anbetracht der Größe des Universums winziger Flecken, war denn doch zu viel für eine Kirche, die sich die ganze Schöpfung als um die Erde herum geschaffen vorstellte.

goodfruit antworten
Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438

@pumuckl97 
bereits die alten Griechen konnten die Größe der Erdkugel recht genau bestimmen. 
Und da die Erkenntnisse der griechischen Kultur und Mathematik schon zur Zeit des AT (Alexander der Große, Makkabäer) im gesamten Mittelmeerraum verbreitet waren, werden sie auch den Menschen in Judäa nicht fremd gewesen sein. 

Kaum vorstellbar, dass damals jemand in den von dir so sorgfältig ausgewählten Beispielen Belege für eine Erdscheibe sah. 

deleted_profile antworten


Schlüsselkind
Themenstarter
Beiträge : 991

Hallo! Ich hoffe ich hab niemanden verwirrt. Das hat mich heute wieder überfordert. Hatte schon beides mal geglaubt, dann lange Zeit, dass ich es nicht weiß und heute für ein paar Stunden war ich wieder von der Flat Earth überzeugt. Jetzt glaub ich wieder, dass ich es nicht weiß. Hab wieder ne widersprüchliche Erklärung gefunden:

Offensichtlich kann also das, was wir im deutschen Sprachgebrauch mit „Erdkreis“ wiedergeben wird, ebenso gut einfach mit Erde (earth, terre) oder Welt (world, monde) widergegeben werden. Nun wollen wir noch einen Schritt weiter gehen und uns die Wortbedeutung des Begriffs „Erdkreis“ im Hebräischen und im Altgriechischen anschauen.

Im Neuen Testament wird „Erdkreis“ mit dem griechischen Wort οἰκουμένη (oikumene) widergegeben. In der Elberfelder-Übersetzung wird es an allen 15 Stellen, an denen es vorkommt mit „Erdkreis“ übersetzt. Die Strong-Konkordanz übersetzt oikumene mit „das bewohnte Land“ oder „das Land im Zustand der Besiedelung“[5]. Die Bedeutung ist (gem. Strong) „die bewohnte Welt, das heißt die römische Welt; alles außerhalb galt als unerheblich.“ Im Alten Testament wird „Erdkreis“ mit dem hebräischen Wort תּבל (tebel) widergegeben. In der Elberfelder-Übersetzung wird es an 34 Stellen mit „Erdkreis“, an 2 Stellen mit „bewohnter Teil“ und an einer Stelle mit „Welt“ übersetzt. Die Strong-Konkordanz übersetzt tebel mit „Welt“. Es wäre also nicht richtig, wenn wir in den Begriff „Erdkreis“ die Bedeutung hineinlegen, dass es sich zwangsläufig um einen Kreis handeln müsse.

Bibelstellen zur FREI SCHWEBENDEN KUGEL THEORIE:

7 Er spannt den Norden aus über der Leere und hängt die Erde über dem Nichts auf. - Hiob 26:7 Sch2000

 

pumuckl97 antworten
16 Antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24064

@pumuckl97 

Offensichtlich kann also das, was wir im deutschen Sprachgebrauch mit „Erdkreis“ wiedergeben wird, ebenso gut einfach mit Erde (earth, terre) oder Welt (world, monde) widergegeben werden. Nun wollen wir noch einen Schritt weiter gehen und uns die Wortbedeutung des Begriffs „Erdkreis“ im Hebräischen und im Altgriechischen anschauen.

Worum geht es dir jetzt eigentlich genau...?

Willst du wissen, wie die Erde denn nun genau aussieht? Das ist eine wissenschaftliche Frage, da kann man über Methoden sprechen, wie genau man das glaubhaft herausfinden kann.

Oder willst du wissen, was die Leute damals geglaubt haben?

Auch dafür wäre es natürlich gut, zunächst mal zu wissen, wie die Erde denn nun genau aussieht - und dann kann man schauen, ob man in den Texten Hinweise darauf findet, dass die Menschen das auch damals schon gewusst haben.

 

Aber jetzt lediglich darauf zu schauen, wie man einen Text interpretieren könnte... das wird hier doch kaum weiterführen.

lucan-7 antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@lucan-7 Dachte vorhin, die Bibel beweist die Flat Earth Theorie und wollte wissen, ob es einen Beweis aus der Bibel gibt, der das widerlegt.

War da wie gesagt etwas neben der Spur, weil mich das erschreckt hat an diese Theorie zu glauben, weil das beinhaltet ja wieder ganz neue Theorien, die wiederum erschreckend waren. Das Gegenargument mit den unterschiedlichen Möglichkeiten der Übersetzung und das eine Bibelzitat hat mich wieder rausgebracht.

pumuckl97 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24064

@pumuckl97 

Dachte vorhin, die Bibel beweist die Flat Earth Theorie und wollte wissen, ob es einen Beweis aus der Bibel gibt, der das widerlegt.

Aus der Bibel heraus lässt sich das sicher nicht "beweisen". Man kann höchstens schauen, ob die Bibel von einer flachen oder einer runden Erde spricht. "Erdkreis" ist da sicher nicht ganz eindeutig.

Aber ich denke mal, die Beschaffenheit der Erde spielt für die Autoren auch gar keine Rolle... wenn sie die "ganze Erde" meinen, dann ist das eindeutig, egal ob sie jetzt rund oder flach ist.

 

lucan-7 antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@lucan-7 Danke Lucan.

pumuckl97 antworten
Arcangel
(@arcangel)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5031

@pumuckl97 

Ein Akt kann mehrere Dinge Bedeuten

[1] eine Handlung oder ein Vorgang
[2] eine Feierlichkeit, Zeremonie (dem Akt der Einweihung beiwohnen)
[3] künstlerische Darstellung eines nackten menschlichen Körpers
[4] Darbietung, Nummer im Zirkus oder Varieté
[5] Abschnitt eines Theaterstückes, Films oder eines Singspiels (Oper/Operette)
[6] Kurzwort für: Geschlechtsakt, Geschlechtsverkehr
[7] Recht: juristisches Verfahren, Rechtsvorgang
[8] phosphorylierendes Protein (Proteinkinase B) im Signaltransduktionsweg von Zellen
[9] Philosophie: realisierte Wirklichkeit (im Gegensatz zur Potenz, der (noch) nicht realisierten Möglichkeit)
[10] Film: eine Rolle, auf der sich Filmmaterial befindet

Welche Bedeutung Akt jeweils hat, erkennt man im Textzusammenhang.

Diese Art der Wortbedeutungsanalyse, wie du sie hier betreibst, ist vollkommen sinnbefreit.

arcangel antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@arcangel Ja, ich wusste aber nicht, dass das Wort, wie es in den Urtexten geschrieben wurde, auch unterschiedlich übersetzt werden kann. Und dass eine Übersetzung Kreis bedeuten kann und eine andere Kugel bedeuten kann.

 

pumuckl97 antworten
Arcangel
(@arcangel)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5031

@pumuckl97 

Kein Problem. Besser Fragen stellen und Gedanken formulieren, als sich gar nicht mit einem Thema auseinandersetzen.

Ich habe das Beispiel benutzt, um ein Prinzip zu zeigen. Wörter können unterschiedliche Dinge bedeuten. Wenn nun ein Wort in einem Text vorkommt, musst du dir überlegen, welche dieser X Bedeutungen hier in diesem Text gemeint ist.

Ich erlebe oft, dass Bibelleser anderes herum vorgehen. Sie sehen ein Wort in einem Text und dann nehmen sie die Konkordanz, suchen sich all die Wortbedeutungen und packen all diese Bedeutungen in den Text.

Das wäre in etwa so, als würde man diesen Satz hier nehmen: "Der Mann wurde im dritten Akt ermordet"

Wurde jetzt der Mann beim Dritten mal Sex ermordet, oder als er zum dritten Mal Modell für ein Nacktbild stand, oder wurde bei einer feierlichen Zeremonie ermordet oder war er in ein juristisches Verfahren verwickelt und wurde nach dem dritten Akt getötet oder wurde der Mann im dritten Akt eines Theaterstückes getötet.

Es ist jetzt sehr überspitzt dargestellt, aber manchmal machen Christen genau dies und packen alle Bedeutungen des Wortes Akt in die Auslegung des Textes. Dann hatte der Mann Sex, während er Modell stand und wurde in einer Zeremonie, die als Theaterstück daherkommt und eigentlich ein Gerichtsverfahren ist, getötet. Dies ist jetzt natürlich vollkommen übertrieben. Jeder, der heute diesen Text liest, wird wohl automatisch an ein Theaterstück denken. Aber was, wenn derjenige, der diesen Satz vor 3000 Jahren geschrieben hat, nicht an ein Theaterstück dachte, sondern an einen kultische Zeremonie zu Ehren eines Götzen, welches zudem sexuelle Handlungen beinhaltete.

Je nachdem bekommt der Satz eine ganz andere Bedeutung und wir sehen gedanklich sehr unterschiedliche Szenen.

Der Kontext des Textes als auch der kulturelle Kontext bestimmen, was ein Wort bedeutet und nicht alle unterschiedlichen Möglichkeiten, welche uns eine Konkordanz liefert.

arcangel antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@arcangel Danke für deine Erklärung. Das Beispiel war sehr anschaulich.

pumuckl97 antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@arcangel Am liebsten würde ich das ganze Thema wieder löschen, weil das so undurchdacht war. Tut mir leid.

pumuckl97 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16683

@pumuckl97 

Alles gut. Wir lernen alle jeden Tag dazu. Das ist nicht schlimm und es muss dir hier nichts "peinlich" sein. 🙂

neubaugoere antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@neubaugoere Danke. Lieb von dir.

pumuckl97 antworten
Arcangel
(@arcangel)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5031

@pumuckl97 

Nein, es gibt keine unpassenden fragen, nur unpassende Antworten wie von mir 🙂

arcangel antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@arcangel Alles gut. Find deine Antworten schon irgendwie passend.

pumuckl97 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16683

@arcangel 

Veröffentlicht von: @arcangel

Diese Art der Wortbedeutungsanalyse, wie du sie hier betreibst, ist vollkommen sinnbefreit.

*hüstel* Das ist jetzt nicht wirklich nett. "Ergibt für mich so gar keinen Sinn." wäre eine Alternative.

neubaugoere antworten
Arcangel
(@arcangel)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5031

@neubaugoere 

"Ergibt für mich so gar keinen Sinn."

Du hast recht, es war nicht die feine Englische. Nur gibt es nicht nur für mich gar keinen Sinn, es ergibt gar keinen Sinn. Hermeneutik ist nicht subjektiv, sondern objektiv. Eine subjektive Meinung sollte sich auf objektive Argumente stützen, die sich aus dem Text ergeben und nicht auf subjektiven Überzeugungen.

Nur das ist schwieriger als einem lieb. 

arcangel antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16683

@arcangel

Das mag alles sein. Und doch haben wir auch immer noch ein Gegenüber, einen Menschen mit Gefühlen und einer Geschichte, die wir nicht kennen. Wir dürfen einfach auch nach ihm schauen, was ER für eine Antwort braucht bzw. brauchen könnte.

Ja, das ist nicht und nicht immer leicht. Wir lernen. Alle. Gleichzeitig. 😉

neubaugoere antworten
Kappa
 Kappa
Beiträge : 869

@pumuckl97 Huhu :).

Ich hatte mich damit mal beschäftigt.

Also zum einen, kann man das einfach Testen. Einfach einen Freund der weit weg Urlaub macht anrufen. 

Wenn jemand in den USA ist und man ruft ihn an wenn hier Nacht ist, müsste dort auch Nacht sein - Wenn die Erde ne Scheibe wäre /))

 

Zum anderen gab es nie ein Dogma bei Christen das die Erde ne Scheibe wäre. Bereits die ersten Kirchenväter hatten, meine ich, zum Teil geraten bei erwiesenen Naturwissenschaften zu bleiben.  Zumindest bei Dingen wo über die reine alltäglich relevante Morallehre hinaus gehen. Ich meine Augustinus von Hippo war schon bekannt das die Erde eine Kugel sein müsste.

Man darf die Bibel auch nicht immer wortwörtlich auslegen zumal "Kreis" nicht einmal "Scheibe" ist. Es kommt vielmehr auf für Überlieferung an der Christenheit! 

Grüße Eddie 

kappa antworten
1 Antwort
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@kappa Kann mir vorstellen, dass es für jedes Argument irgendein Gegenargument gibt, für die jeweis unterschiedlichen Glaubensvertreter. Vielleicht würde jetzt ein überzeugter Flat Earthler sagen, JAAA aber die Sonne kann garnicht so weit strahlen, auch wenn sie sich im Kreis um die Scheibe bewegt und wenn sie ganz rechts ist auf der Scheibe dann ist es links dunkel. Oder wenn man sagt, wenn du auf den Ozean guckst, dann ist das Wasser leicht nach unten gewölbt auf beiden Seiten. Und dann könnte der andere sagen JAAA aber die Scheibe kann auch leicht gewölbt sein oder JAAA aber das ist eine Illusion, wie bei einer Fata Mogana weil das und das... Oder so.

pumuckl97 antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?