Biete Unterkunft gegen Mithilfe
Hallo,
wir sind eine Familie mit 4 Kindern und suchen ab Ende August für ein paar Monate jemanden, der uns mit den Kindern und im Haushalt etwas hilft und dafür bei uns im Gästezimmer wohnen kann. Wir wohnen in Rheinland-Pfalz, bieten Gemeindeanschluss und sprechen deutsch und englisch. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht!
Wie wär's mit einem Au-Pair? Hier findest du Agenturen und viel Wissenswertes über Au-Pairs. Wir haben 3 Jahre lang Au-Pairs gehabt, als unsere Jungs klein waren und fanden das für beide Seiten bereichernd. Wir haben Hilfe bekommen und viel über das jeweilige Heimatland der Au-Pairs gelernt und das Au-Pair hat Deutsch gelernt und Deutschland mit Sitten und Gebräuchen kennengelernt.
Gruß, Tineli
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass Au-Pairs keineswegs immer nur 16jährige Teenager sind, die nicht wissen, was sie sonst machen sollen.
Eine Tante von mir hat, als der letzte ihrer Jungs aus dem Haus war und ihr Mann tot, ein Jahr in England Au-Pair gemacht bei der Familie eines deutschen Geschäftsmanns, der dort wohnte. Die war für die sowas wie eine Oma auf Zeit.....
Rechtlich gesehen dürfte das ab 30 je nach Herkunftsland allerdings deutlich schwieriger werden.
Google mal nach Granny Aupair
Das hat meine Annahme bestätigt.
Verstehe ich nicht.
Dann nimmt man halt jemand aus einem Land, was problemlos geht - zur Not Deutschland?
Es gibt eine Altersbeschränkung für Aupairs. Aus EU-Ländern (dazu zählt Deutschland) ist das Höchstalter 30, aus dem Nicht-EU-Ausland 26.
Wenn man jemand älteren möchte, muss man das entweder über die Haushaltsschiene oder über Granny-Aupair laufen lassen.
Veröffentlicht von: @stundenglasRechtlich gesehen dürfte das ab 30 je nach Herkunftsland allerdings deutlich schwieriger werden.
Sollte es sich bei dem Granny/Grandpa Au Pair um eine/n EU-Bürger/in handeln, dürfte es wohl kein Problem sein.
Hallo, warum sucht ihr auf diese Weise? Bei 4 Kindern habt ihr bestimmt einen Überblick über die üblichen Wege und Preise. Deshalb denke ich, dass ihr vielleicht in einer Notlage seid. Wisst ihr, dass ihr eventuell finanzielle oder praktische Hilfe aus öffentlichen Mitteln bekommen könnt?
Ich arbeite seit Jahrzehnten als Kinderfrau/Nanny/Babysitter. Ich möchte euch von einem Arbeitsangebot erzählen, das ich nach langem Zögern abgelehnt habe: Der Grund war lediglich, dass meine persönliche Freiheit zu eingeschränkt gewesen wäre. Auch wenn alle Beteiligten es nicht wollen, laufen doch die Kinder wohin sie wollen und haben ihre Wünsche. Über Monate hat die Familie keine seriöse Nanny gefunden, die bei ihnen wohnen wollte.
Die Bedingungen: 20 bis 30 Stunden feste Wochenarbeitszeit mit allen Sozialleistungen, Stundenlohn 13 €. 2 Grundschulkinder, eins davon etwas verhaltensauffällig, keine Hausarbeit, aber die Fähigkeit, mit anderen "Unterstützern der Familie" zu kooperieren und die Bereitschaft, nach Absprache, die Familie selten mal auf eine Reise zu begleiten. Dafür gibt es kostenfreies wohnen in einer 60 m² Wohnung in einer Villa mit Wasserzugang in Berlin und einen kleinen BMW, der auch privat genutzt werden kann.
Mal anders betrachtet: Wer hat viele Monate Zeit und ist nicht darauf angewiesen, Geld zu verdienen? Wer freut sich, im Winter ein Dach über dem Kopf zu haben? Wer sucht auf privater Basis eine Tätigkeit mit Kindern, bei der es nicht aufs Geld ankommt?
Ich würde euch auch zu einem Au pair raten.
Gibt es vielleicht wenigstens so etwas wie ein Taschengeld oder eine geringfügige Vergütung?
Ich würde mich auf so ein Arbeitsverhältnis ohne Verdienst nicht einlassen.