Countdown Heiligabend
Wer hat schon den Tannenbaum aufgestellt?
Ist der Kartoffelsalat fertig? Geschenke verpackt?
Ich habe heute noch ne lange Liste zu erledigen: von Einkaufen bis Küchenboden wischen.
Immerhin habe ich all die vielen Geschenke verpackt- (50 oder mehr ...), die Weihnachtspyramide repariert, die letztes Jahr herunterfiel und erste Aufräumarbeiten absoviert. Wie läuft es so bei euch?
Veröffentlicht von: @murphylineWie läuft es so bei euch?
Sehr entspannt! Außer zur Christmette gehen habe ich an Heiligabend nichts vor. Das eigentliche "Familienfest" ist erst am 1. Weihnachtstag.
Leider kann ich nicht (wie eigentlich geplant) als Kantorin mitwirken, weil mir eine Erkältung in die Quere gekommen ist, aber immerhin bin ich fit genug um hinzugehen.
Veröffentlicht von: @murphylinehabe ich all die vielen Geschenke verpackt- (50 oder mehr ...),
Waren bei mir nur fünf.....
Der Baum steht schon, aber ist noch nicht geschmückt. Ich hoffe es gibt keinen Streit. Wir haben einen fast vier Meter großen Baum, da wir im Wintergarten auch den Platz dafür haben. Er ist sehr schön, aber auch dicht, es wird nicht ganz leicht die Weihnachtskerzen sicher daran zu befestigen. Ein Teil der Kinder möchte ihn so wenig wie möglich schmücken und ein Teil ihn zuhängen mit allem was wir haben.
Eigentlich sollte ich noch mal üben für das Weihnachtsmusical heute mittag. Für mich ist das immer die entscheidende Cäsur. Wenn wir proben beginnt die Adventszeit, wenn aufgeführt ist, bin ich in Weihnachtsstimmung.
Ah, ich muss noch Geschenke verpacken.
Mal sehen, ob ich gestern beim Einkaufen etwas vergessen habe und noch mal los muss.
Ich habe mir noch nicht überlegt, wie denn der Weihnachtsabend gestalten werden. Der Gottesdienst ist später wie sonst, wir werden Raclette essen. Irgendwann werden wir singen. Aber soll ich noch eine Geschichte heraus suchen oder soll ich es lassen?
Ach das Raclette muss noch vorbereitet werden. Aber ich glaube, das geht erst nach dem Gottesdienst. Viele Hände machen ein schnelles Ende, hoffe ich.
Vielleicht sollte ich mir gar nicht so viel vornehmen, sondern einfach schauen, dass die gute Laune bei allen erhalten bleibt. Die Kinder beguten, dass sie sich nicht in die Wolle kriegen, meiner Frau zur Hand gehen und insgesamt gute Lauen verbreiten, ja ich glaube das ist wichtiger wie ne Liste.
Goldene Weihnachten
Heute morgen haben wir einen wunderschönen Sonnenaufgang erlebt. Ich habe dann zu den Kindern gesagt: Wow, wunderbar. Was gieren wir eigentlich nach weißen Weihnachten, wenn wir goldene haben können.
Daraus in nun ein Motto geworden, wir wollen dieses Jahr goldene Weihnachten feiern. Ich bin sehr gespannt.
Veröffentlicht von: @jadwinWas gieren wir eigentlich nach weißen Weihnachten, wenn wir goldene haben können.
Das klingt echt schön!
Hier sind es eher nassen und graue Weihnachten - aber was solls. Meinem Vater geht es wieder einigermaßen gut, das ist Grund genug zum Feiern....jetzt im Moment genieße ich die Ruhe und das Alleinsein und freue mich auf die Christmette heute abend.
Für die Aufführung des Weihnachtsmusicals wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg.
Veröffentlicht von: @suzanne62Das klingt echt schön!
Hier sind es eher nassen und graue Weihnachten - aber was solls. Meinem Vater geht es wieder einigermaßen gut, das ist Grund genug zum Feiern....jetzt im Moment genieße ich die Ruhe und das Alleinsein und freue mich auf die Christmette heute abend.
Für die Aufführung des Weihnachtsmusicals wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg.
Danke liebe Susanne. In ein paar Minuten geht es los, die Kinder sind schon ziemlich aufgeregt.
Zwischendrin war es verregnet aber jetzt kurz oder nach Sonnenuntergang sind es wieder golden aus.
Ich wünsche Dir friedliche und besinnliche Weihnachten und auch deinem Vater alles Gute.
Wir haben einen fast vier Meter großen Baum, da wir im Wintergarten auch den Platz dafür haben.
In Dortmund war unser Baum auch immer zwischen 3,5 und knapp vier Meter. Wie hast du den Baum aufgestellt? Zuletzt habe ich ihn nur noch aufgehängt. Das erschien mir am sicherten.
Veröffentlicht von: @orangsayaIn Dortmund war unser Baum auch immer zwischen 3,5 und knapp vier Meter. Wie hast du den Baum aufgestellt? Zuletzt habe ich ihn nur noch aufgehängt. Das erschien mir am sicherten.
Mit einem XXL Baumständer.
Ich hatte eine gute Drachenschnur und mit einem Pfahlstich zwei Schnüre benutzt. Die hatten, wenn der Baum stand eine V-Form. Das erschien mir sicherer als ein Ständer und der Baum war tatsächlich lotrecht. Das ist, wenn man Kerzen nimmt schon wichtig.
Ich hab' noch mal nachgemessen. Der Baum ist wohl doch kleiner als gedacht, so ca. 3,20. Der Baum ist einigermaßen symmetrisch. Die letzten Jahre hatten wir angebunden, aber dieses Jahr haben wir einfach einen wesentlich größeren und wesentlich schwereren Ständer. Ich hoffe es reicht, und der Feuerlöscher wird auch schon mal in der Nähe positioniert.
Ich hoffe es reicht, und der Feuerlöscher wird auch schon mal in der Nähe positioniert.
Das ist wichtig und vor allem alle anderen müssen ggf. raus. Nicht nur wegen dem Feuer, sondern wegen dem Pulver der aus dem Löscher kommt. Ist der Baum trocken, dann breitet sich das Feuer, wegen der ätherischen Öle, schnell aus. Der Eigenschutz hat immer Vorgang. Alles andere lässt sich ersetzten. War früher bei der freiwilligen Feuerwehr.
Lass deine Kinder doch den Baum halb und halb schmücken, die eine Seite voll und die andere Seite mit weniger, so dass das Grün sichtbar bleibt.
Ich werde erst am 2. Weihnachtstag nach Dortmund fahren bzw. gefahren werden. Hier ist das einzig lebhafte die Vögel, die in meinem Garten fliegen und mein Hund aus dem Fenster beobachtet.
Ansonsten wollte ich den Tag produktiv nutzen und den Flur streichen. Da macht mir aber die Pumpe einen Strich durch die Rechnung. Wahrscheinlich sieht mein Tag so aus, dass ich ein paar Stunden schlafe, dann ein paar Stunden wach bin. Das wohl auch in der Nacht. Wenn die Episode vorbei ist kann ich wieder kämpfen, dass ich einen Tag Nacht Rhythmus wieder erlange. Ich werde wohl mit meiner Familie nachträglich Weihnachten feiern. Da wird es dann wohl Raclette gegeben. Es macht wenig Arbeit, lässt sich teils schon einen Tag vorher vorbereiten und deshalb kann die ganze Zeit die Familie komplett sein.
Keine Sorge. Nach den Stillen Tagen wird's wieder ruhiger.
Ganz anders als gedacht.
Von der Planung her war es eigentlich ein entspanntes Geschehen.
Gestern ist uns unser VW Bus liegen geblieben.
Irgend etwas, was der " gelbe Engel" nicht in der Elektronik auslesen konnte.
Unser " Mann für alle Fälle" in der Werkstatt gleich neben und heute auch nicht.
Dringend nötig wäre aber dieser Bus.
Denn er ist rappelvoll geladen mit Perlen und Wolligem.
Damit sind für Kranke Schmuckwerkstatt geplant am 2. Feiertag, an derm WE zwischen den Jahren und am 1. Januar.
Bis zum 6. Januar ist aber nach momentanem Stand keine Werkstatt offen.
Miettransporter sind zu teuer.
Eine gute Lösung ist gefragt.
Für uns und auch für die erwartungsvollen Patienten.
Wer mag, kann dafür gerne beten.
Aber euch allen ein feines Weihnachtsfest!
Inge
Veröffentlicht von: @deborah71ok.........
Veröffentlicht von: @deborah71"Papa...... Hilfeeee!!!!"
Von Herzen Danke!
Die auch frohe Weihnachten!
Inge