der Bibleserver stellt um...
Seit zwei oder drei Tagen gibt es eine Betaversion des Bibleservers zum Ausprobieren.
Am oberen Rand der Oberfläche ist ein bunter Balken eingeblendet zum Wechseln zur neuen Version.
Der bibleserver wird wohl smartphone-tauglicher gemacht und auch mit den Notizen über die cloud verwaltbar zwischen pc und smartphone.
Ich probiere mich da gerade durch auf dem laptop. Die Anmeldedaten der alten Version (Name, Passwort) funktionieren weiter.
Es sind aktuell erstmal nur deutsche Übersetzungen verfügbar. Ich hoffe, dass die anderen Sprachen auch wieder erscheinen.
Veröffentlicht von: @deborah71Es sind aktuell erstmal nur deutsche Übersetzungen verfügbar. Ich hoffe, dass die anderen Sprachen auch wieder erscheinen.
Laut Newsletter soll es wohl mehr Übersetzungen als bisher geben.
Ah...das wäre toll ....
Es ist so bequem, damit zu arbeiten... auch wenn ich gerne Bücher in der Hand halte... aber es dauert halt doch erheblich länger, etwas zu vergleichen und immer den Strongs noch zu wälzen oder Verse komplett selbst tippen zu müssen.
Hallo deborah,
danke für den Tipp. Was bringt es, außer der Notizfunktion, für Vorteile, dort angemeldet zu sein?
LG OpaStefan
Hi OpaStefan,
bislang war es so, dass man angemeldet auch in der Strong's Unterlegung in der King James die angegebenen Herkunftsworte von zusammengesetzen oder abgeleiteten Begriffen nachschlagen konnte.
Ich habe aber noch nicht alle damaligen Funktionen erforscht gehabt.
In der neuen Version habe ich schon was gefunden... Schwerpunktsuche, nur innerhalb eines Buches Suche, Stichwortcloud... mal sehen, was mir noch auffällt.
lg
Deborah71
Vorteile? Die Cloud. Am PC arbeiten, Notizen in die Cloud packen. Diese Notizen am Smartphone abrufen. Außerdem die Markierfunktion (Bibelverse anmalen)...
Veröffentlicht von: @opastefanWas bringt es, außer der Notizfunktion, für Vorteile, dort angemeldet zu sein?
Textformat ändern
Tags und Notizen speichern
Favoriten speichern (Bibelverse merken)
Standardübersetzung ändern
Suchverlauf speichern
ich habs ausprobiert, aber bis jetzt habe ich noch keine Vorteile gefunden. Ich finde das alte wesentlich besser, nicht so aufgeplustert und unübersichtlich. Mir scheint, es kommt hier mehr auf die Optik an, als auf die Inhalte.
Ich hätte gerne wieder die alte Version. Ich muss mal gucken, ob ich das zurückstellen kann.
Nachtrag vom 24.08.2019 1249
Super - ich habs gefunden 😊
Beim ersten Anschauen hab ich auch gleich wieder die alte Version eingestellt... ich war so das Schriftbild gewohnt und wusste, wo ich was finde...
Dann habe ich weiter mit der alten Version gearbeitet und heute den Dreh bekommen, mich langsam mit der neuen Version zu beschäftigen.
Denn ich kann mir vorstellen, dass die alte Version irgendwann nicht mehr zugänglich sein wird und wenn ich dann plötzlich nur noch die neue Version vor der Nase habe, dass ich mir vorkomme wie vor ein geschlossenes Scheunentor geknallt.
Ja, so werde ich es auch machen. Ging es uns beim Upgrade von J.de nicht auch so? Und jetzt fragt keiner mehr nach der alten Version.
LG OpaStefan
Es gibt da eine "Tour". Die steht aber noch auf meiner ToDo-List.
Jetzt kommt erst mal meine S-Bahn. Dann im Hotel einchecken, frisch machen und dann alte Freunde wiedersehen.
Veröffentlicht von: @deborah71ich war so das Schriftbild gewohnt
Sofern du ein Konto hast, kannst du die Schriftart (und ähnliches) änder! Einfach auf das A neben dem Suchfeld klicken.
Ja, danke 😊 gefunden ...
Ich hab die immer gemocht und ich freu mich auf die Smartphoneausgabe.
Bis jetzt gefällt mir die neue Version.
Danke fürs mitteilen 😊
Max
Nachtrag vom 24.08.2019 1354
Ja, verschiedene Sprachen wäre Super. Vor allem für die Migranten die Christen geworden sind.
M.
Veröffentlicht von: @deborah71Es sind aktuell erstmal nur deutsche Übersetzungen verfügbar. Ich hoffe, dass die anderen Sprachen auch wieder erscheinen.
? Bei mir ist die Seite komplett in Englisch (ich denke, weil mein Betriebssystem so eingestellt ist) und als Bibelübersetzung wird die ESV angezeigt. Aber auch andere englische Bibelübersetzungen (z.B. King James) stehen mir zur Verfügung.
Hattest du die alte Version auch in Englisch?
Da lässt sich sicher was einstellen.
Inzwischen sind mehr Versionen drauf... und links oben hinter den waagerechten Strichen sind Lexika, Strong's und so
Veröffentlicht von: @deborah71Hattest du die alte Version auch in Englisch?
In der alten Version gibt es ein Drop Down Menu, dass ich auf deutsch geändert habe.
Das finde ich gerade nicht mehr in der neuen Version.
Finde ich aber auch nicht weiter tragisch. Die deutschen Bibelübersetzungen kann ich ja dennoch auswählen.