Jo, dann mal "Hallo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jo, dann mal "Hallo"


Drunken Monkey
Themenstarter
Beiträge : 68

die Adventszeit... Konsum pur.... was wohl der Jesus dazu sagen würde? Vermutlich würde er bei dem, was heutzutage in seinem Namen hier abgeht in seinem Felsengrab rotieren, sofern er nicht "wiederauferstanden" wäre....

Achso, ich nenn mich hier "Drunken Monkey".... soz. ein Halbaffe auf Zeitreisen zum transhumanistischen Cyborg oder so....

 

Grüsse

Antwort
20 Antworten
Deborah71
Beiträge : 24859

@drunken-monkey 

😆

ER ist auferstanden, das Grab ist leer.....und er "rotiert" immer noch die Gedanken von Menschen zum wirklich Wichtigen.

 

Wie überstehst du denn die Konsumzeit?   Hast du eine Eremitensäule, ein Kaninchenloch oder noch was anderes?

deborah71 antworten


Drunken Monkey
Themenstarter
Beiträge : 68

grüsse dich,

irgendwie denk ich, dass der christliche Glaube hier im goldenen Westen im Allgemeinen nachlässt und konservative Werte gegen den woken Mainstream nicht mehr verteidigt werden können....

 

Veröffentlicht von: @deborah71

Wie überstehst du denn die Konsumzeit

so wie immer... nicht nur bezogen auf die Konsumzeit. Z.B. auch dass westliche Christen orthodoxe Christen im wahrsten Sinne bekriegen.... was würde der Gute wohl davon halten?

 

drunken-monkey antworten
9 Antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3133

@drunken-monkey

und konservative Werte gegen den woken Mainstream nicht mehr verteidigt werden können

Ich frag mich ja, wo dieser "woke Mainstream" sein soll. Lauf mal mit Regenbogenfarben durch Städte. Setze dich für Minderheiten in diesem Land ein. Der Mainstream wird dich da nicht unterstützen. Mit Pech landest du im Krankenhaus.

"2022 sind die registrierten Fälle von Hasskriminalität gegen LSBTIQ* weiter gestiegen. So wurden im Unterthemenfeld "sexuelle Orientierung" 1005 Straftaten (davon 227 Gewaltdelikte) und im Unterthemenfeld "geschlechtliche Diversität" 417 Straftaten (davon 82 Gewaltdelikte) erfasst." - Quelle

"woke" heißt im übrigen "aufgewacht, wach; aufmerksam, wachsam" und steht für Wachsamkeit gegenüber soziale Gerechtigkeit und Rassismus. Wer denkt seine konservativen Werte stehen dem im Weg, ist nicht konservativ, sondern ist auf dem Populismus von Rechtsextremen und mittlerweile normalen rechten Parteien rein gefallen, die es geschafft haben das Engagement für soziale Gerechtigkeit und gegen Rassismus als etwas schlechtes darzustellen. Ja, lasst die verletzen Samariter halt liegen; Hauptsache die konservativen Werten werden hoch gehalten.

Was ich gern konservieren würde: Nächstenliebe, Hilfe für Arme, Unterstützung von Minderheiten.

Was ist gern in den Müll schmeißen würde: Fremdenhass, sexuell orientierter Hass, soziale Ungerechtigkeit und Populismus, der Hilfsbereite Menschen als "woke" Gefahr darstellen.

Aber nunja, ich bin etwas vom Thema abgekommen 😀

lhoovpee antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 875

@lhoovpee

Schon mal der Gedanke gekommen , das manche auch neuere Minderheiten überhaupt keine Freunde sind von den gewissen "anderen" Lbqt Minderheiten, und jene zahlenmässig rasant alles Rechtsextreme übersteigen ?

Alles negative auf Deutsche Nicht-Linke zu projizieren (überspitzt) wird hier nicht helfen. 

kappa antworten
Drunken Monkey
(@drunken-monkey)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 68

@kappa 

stimme voll zu.... hab schon öfter gelesen, dass etliche (ich nenn's mal) "origin" LTBTQ-Leute von diesem Woke-Hype gar nicht begeistert sind.... die machen einfach (bescheiden) ihr Leben.

Denke aber mal die Jugend (vor allem junge Männer) bräuchte mehr starke / stabile Vorbilder....

 

just my 2 cents

drunken-monkey antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3133

@kappa 

Schon mal der Gedanke gekommen , das manche auch neuere Minderheiten überhaupt keine Freunde sind von den gewissen "anderen" Lbqt Minderheiten, und jene zahlenmässig rasant alles Rechtsextreme übersteigen ?

Ich verstehe den Satzbau nicht. Was willst du Fragen? Aber wenn du das andeutest, was ich vermute, ist es Rassismus; nichts weiter. 

Alles negative auf Deutsche Nicht-Linke zu projizieren (überspitzt) wird hier nicht helfen. 

deutsche Nicht-Linke. Was ist das denn für eine Wortschöpfung 😀 

Ich Pranger den derzeitigen Populismus von rechter Seite an und wie dieser die Wachsamkeit gegenüber Diskriminierung und Rassismus als etwas schlechtes darstellt. 

lhoovpee antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@drunken-monkey 

Woran machst du denn den christlichen Glauben fest? Am Begehen der Feiertage?

Veröffentlicht von: @deborah71

Wie überstehst du denn die Konsumzeit

so wie immer...

Und wie ist "wie immer"?

deborah71 antworten
Drunken Monkey
(@drunken-monkey)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 68

hi Deborah,

 

naja, vom Einkaufen her eigentlich das Übliche.... hab jetzt aber hier im Keller die Heizkörper aus. Bald mach ich's wie die Inuit oder so und zieh mir einige Lagen T-Shirts und Pullis übereinander.... der Brenner springt jetzt nur noch alle 35 Minuten an statt vorher 25 😀 

drunken-monkey antworten
Arcangel
(@arcangel)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5074

@drunken-monkey 

irgendwie denk ich, dass der christliche Glaube hier im goldenen Westen im Allgemeinen nachlässt und konservative Werte gegen den woken Mainstream nicht mehr verteidigt werden können....

Zeiten kommen und gehen, Pendel schwingen hin und her.

 

arcangel antworten
Drunken Monkey
(@drunken-monkey)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 68

@arcangel 

naja, hab mal gelesen, dass nach diesen Malachias-Weissagungen mit Franziskus die apokalyptische Endzeit beginnt.... abwarten und Bier trinken... 😉  😀 

drunken-monkey antworten
Arcangel
(@arcangel)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5074

@drunken-monkey 

🌼

arcangel antworten
Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438

@drunken-monkey 

die Adventszeit... Konsum pur.... was wohl der Jesus dazu sagen würde? 

Adventszeit - Konsum pur ...

Damit werden wir wohl leben müssen. Schon immer standen hohe (kirchliche) Feste im Brennpunkt von Glaube und Kommerz. Das ist in der Osterzeit so und ganz besonders im Advent. Nicht ganz zufällig gab es schon im Mittelalter (und früher) zu diesen Terminen wichtige Markttage, an denen sich Händler und Kaufinteressenten begegneten. 

Nur 50% aller in Deutschland lebenden Menschen sind Christen oder stehen unserem Glauben nahe - aber fast 90% feiern Weihnachten (wie auch immer, sei es als Fest der Geburt Christi oder als "Fest der Liebe" oder einfach nur als "Geschenkorgie" mit winterlich-sentimentalem Lebensgefühl mit Kuschelfaktor). 

Wir müssen erkennen, dass sich die hohen christlichen Feiertage verselbständigt haben, also der Deutungshoheit der Kirche entglitten sind und inzwischen eher zum "allgemeinen Kulturgut" geworden sind. Bedeutung hinsichtlich Religion und Glaube haben sie nur noch für eine Minderheit.  

 

deleted_profile antworten
8 Antworten
Drunken Monkey
(@drunken-monkey)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 68

hallo Dschordsch,

 

vollste Zustimmung... soz. ein liebgewonnenes Ritual, dessen Ursprungsgedanke sich im Laufe der Zeit verwässert. Als meine Grosseltern noch lebten wurde Weihnachten immer in der Grossfamilie gefeiert mit Kirchengang + Kirchenchor und bevor wir geschenkgeilen Kinder beschert wurden, wurden erst einmal (aus Kindersicht) quälend viele Weihnachtslieder gesungen... 😫  😉  naja

drunken-monkey antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

@drunken-monkey 

wurden erst einmal (aus Kindersicht) quälend viele Weihnachtslieder gesungen

oder Gesichte aufgesagt...  🙄 🙄 🙄 
("Draus' vom Walde, da komm ich her. 
Ich kann euch sagen, da wächst bald nichts mehr...")

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16718

@bepe0905 

DAS kenn ich auch, immer beim ersten Geschenk was singen oder aufsagen. Und mein Vater sagte immer dasselbe. - Auch das ist Weihnachten gewesen als Familie.

neubaugoere antworten
Drunken Monkey
(@drunken-monkey)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 68

Gedichte mussten wir zum Glück ja nicht aufsagen...

dafür ging's im Januar gleich weiter als Sternsinger.... wenn ich nur an den vielen Süsskram denke... als junger Mensch steckt man das ja zum Glück noch eher weg. Heutzutage würde sich jedes Gramm Schokolade viel eher bemerkbar machen... 🤨 😀 

Dürfen sie sich heutzutage überhaupt noch anmalen wie damals oder gilt das schon als kulturelle Aneignung oder sowas? (*lautgedacht*)

drunken-monkey antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16718

@drunken-monkey 

Ich hab keinen blassen Schimmer, bin gänzlich unkirchlich aufgewachsen.

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@drunken-monkey 

https://de.wikipedia.org/wiki/Sternsinger#Schminken_und_Blackfacing-Debatte

Info für dich dazu

deborah71 antworten
Drunken Monkey
(@drunken-monkey)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 68

@deborah71 

ich persönlich hab ja gar nichts dagegen, wenn mich Menschen anderer Nationen auf einigermassen intelligente Weise (bestenfalls mit nem Augenzwinkern) auf die Schippe nehmen, da ich ganz gut über mich selbst lachen kann.

Ansonsten halt ich's gern ähnlich wie dieser gute Mann:

Morgan freeman solves the race problem

drunken-monkey antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16718

@drunken-monkey 

(Link) Mist, ich würde es gern verstehen. Ist es dir möglich, das zu ver-deutsch-en??

neubaugoere antworten


Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?