Meriadoc fährt jetzt elektrisch
Hi,
fahre ab nächste Woche Elektro. Freu mich auf meinen neuen NIU N1S
Mein zusätzlicher Beitrag nebenher zu Bus, Fahrrad, UBahn und Bahn. Hab ja gar kein Auto.
Benzinroller, einen Viertakter, fahre ich trotzdem nebenher wenn’s mal weiter weg ist.
Wer fährt noch Elektro? Egal ob EBike oder sonstiges.
Max
Klappt die Bürgersteige hoch 😊
*scherz*
Wie schnell fährt so ein Ding.
Wie schnell fährt so ein Ding.
45 km/h
Das gefährliche ist nicht das Tempo, sondern die Lautlosigkeit.
Veröffentlicht von: @tristesseKlappt die Bürgersteige hoch 😊
*scherz*
Ich hoffe doch, dass er damit auf der Straße fährt und nicht auf dem Bürgersteig...
Hatte eine Probefahrt. Der lief 53 km/h
Max
80 km Reichweite. Damit käm ich noch nicht mal hin und zurück zu meinen Eltern...
Viel zu wenig... 400 km Reichweite , 10 Minuten Ladedauer, 2.000 Ladezyklen wär das Minimum bevor ich so was in betracht zieh
Veröffentlicht von: @meriadoczu Bus, Fahrrad, UBahn und Bahn.
Fahr ich auch.. alles unter 5 km mit dem Rad. Auto eigentlich nur noch alles über 50 km oder bei schlechter Bus/Zuganbindung
Veröffentlicht von: @meriadocWer fährt noch Elektro? Egal ob EBike oder sonstiges.
E-Mobilität haöte ich mit dem Auto für die umweltschädlichste Fortbewegungsart
Die Sekundärverschmutzungen die E-Mobilität verursacht
Kobald, Litiumabbau, Energieaufwand für die Batterieherstellung, sind halt nur nicht so sichtbar wie beim Auto
Veröffentlicht von: @scyllaFahr ich auch.. alles unter 5 km mit dem Rad. Auto eigentlich nur noch alles über 50 km oder bei schlechter Bus/Zuganbindung
5km ist das, was ich normalerweise mit dem Rad fahre. Je Strecke. Einkäufe erledige ich zu Fuß oder mit dem Bus/Straßenbahn. Mit dem Auto fahre ich höchstens mit, wenn wir zur Gemeindefreizeit fahren und es keine Möglichkeit gibt, mit den Öffis angemessen hin zu kommen. Zu meinen Eltern fahr ich mit dem Zug.
Veröffentlicht von: @herbstroseEinkäufe erledige ich zu Fuß
Gesundehitsbedingt ist Rad fahren die schmerzärmere Variante zum zu Fuss gehen.
In meiner Wohnung habe ich Einkaufen, Bank, Hausarzt, Kneipen, Imbissbuden, Kino, Regionalbahnhof etc alles auf max 2000 Meter.
Ich fahre gerne auto... ich gestehe es.
Aber ich habe jetz 1 Woche wieder daheim bei meiner Mutter gelebt.
Ich weiss wieder, warum ich, ausser im Notfall, nicht wieder dahin ziehn möchte.
Einkaufen mit Fahrrad geht nicht. Hab keinen Hänger. Und keinen Platz für einen Hänger. Ich kaufe lieber mit dem Hackenporsche ein. Für (nur noch) 4 Leute.
Ich nur für einen Singelhaushalt
Da passt alles in den Rucksack oder die Gepäckträgertaschen
Da Aldi und Rewe keine 3 Minute weg sind, leiste ich mir auch den Luxus keinen Gefrierschrank o.ä. zu gaben
Nur ein kleines Gefrierfach am Kühlet
In meiner Wohnung habe ich Einkaufen, Bank, Hausarzt, Kneipen, Imbissbuden, Kino, Regionalbahnhof etc alles auf max 2000 Meter.
So eine riesige Wohnung? 😨
Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeSo eine riesige Wohnung? 😨
Da würd ich mir auch nen E-Roller oder so anschaffen... stell dir mal vor du vergisst da was im Bad 😀
Naja, ich habe ja für sowas einen Butler...natürlich nur aus ökologischen Gründen 😛
Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeSo eine riesige Wohnung? 😨
Ja 😀
.. ich meinte ehrlich gesagt natürlich "an meinem Wohnort"
Vielleicht wohnen sie im Einkaufszentrum 😊
Das mit dem Auto verständlich.
Ich verstehe nicht warum es mit Wasserstoff nicht weiter geht. Oder mehr Gas betriebene.
Max
Veröffentlicht von: @meriadocIch verstehe nicht warum es mit Wasserstoff
Ich auch nicht... Spätestens 1973 mit der ersten Ölkrise hätte es doch DIE Gelegenheit zum Systemwechsel auf Wasserstoffbrennzellen gegeben. Alleine schon um sich aus dem Würgegriff der arabischen OPEC Mafia zu befreien
Veröffentlicht von: @meriadocWer fährt noch Elektro? Egal ob EBike oder sonstiges.
Jetzt komme ich endlich abends wieder mit dem Fahrrad den Berg hoch. Bin halt schon lange keine 20 mehr.
Bin halt schon lange keine 20 mehr.
Ich auch nicht (bin 49). Aber den Berg komme ich noch ohne E-Motor am Fahrrad hoch.
Wenn ich sehe, daß schon Teenager mit E-Bike unterwegs sind, wird mir irgendwie anders.
Veröffentlicht von: @ungehorsamIch auch nicht (bin 49). Aber den Berg komme ich noch ohne E-Motor am Fahrrad hoch.
Wenn ich sehe, daß schon Teenager mit E-Bike unterwegs sind, wird mir irgendwie anders.
Ich bin älter. Und war noch nie wirklich sportlich. Auch ein eBike fährt nur mit Muskelkraft. Der Motor unterstützt lediglich.
Mein Mann hat neulich ein Sportrad mit Motor gesehen.
Die habe ja sogar bei der Tour de France die Räder auf E-Motoren gecheckt 😛 Sozusagen auf E-Doping 😀
Nachtrag vom 02.08.2019 2225
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/verkehr/wie-versteckte-motoren-rennraeder-tour-de-france-dopen-koennen/
Veröffentlicht von: @zaphodDie habe ja sogar bei der Tour de France die Räder auf E-Motoren gecheckt 😛 Sozusagen auf E-Doping 😀
Für die langfristige Gesundheit der Sportler ist es sicher besser, das Rad zu dopen als den Sportler selbst. 😀
Das machen die schon seit Jahren. Es gibt Motoren, die im Rahmen verbaut werden können.
sehr cool 😊
hat's denn bei Euch genug "Ladestationen"? Man hört ja so Sachen ...
Berichte mal, wie sich's so im Straßenverkehr macht, da wäre ich schon neugierig drauf. Mit normalem Führerschein? - Also könnte ich das auch? Obwohl ich eher zu nem E-Fahrrad tendiere ... (wenn überhaupt)
Der Akku ist entnehmbar. Kann also in der Arbeit (hab erst mal nachgefragt....,ob erlaubt) oder Wohnung.
Probefahrt gemacht, fährt sich super. Man sollte aber bedenken das so ein Ding vom Stand aus abflitzen kann.
Reichweite hier zw. 55 und 70 km. Für Stadt reicht es. Mein Modell kann in bestimmten Fällen noch Energie dazu gewinnen und das während der Fahrt.
Wenn du Führerschein länger als 5 Jahre hast, zur Fahrschule gehen und 5 Stunden Praxis sammeln. Wenn mehr brauchst dann eben mehr. Ohne Prüfung!
Max
Veröffentlicht von: @meriadocWenn du Führerschein länger als 5 Jahre hast, zur Fahrschule gehen und 5 Stunden Praxis sammeln. Wenn mehr brauchst dann eben mehr. Ohne Prüfung!
Gut zu wissen. 😊
Danke.
Veröffentlicht von: @meriadocReichweite hier zw. 55 und 70 km. Für Stadt reicht es. Mein Modell kann in bestimmten Fällen noch Energie dazu gewinnen und das während der Fahrt.
Eben, für die Stadt und die täglichen Wege ...
lieber Meriadoc,
herzlichen Glückwunsch für dein neues Gefährt. Wenn es deinen Lebensbedingungen entspricht, dann ist das ja gut für dich.
Selbst bin ich ein alter Fahrradfahrer, noch ohne Motor. Fahre ein Faltfahrrad, mit dem komme ich auch in den Zug, kann alles damit einkaufen, auch mal größere Touren fahren.
Nur in meinen Fahrradclub sind inzwischen fast alle auf ein e-bike umgestiegen. Auf der Ebene komme ich noch einigermaßen mit, aber am Berg nicht..........
Trotzdem, so lange es noch geht fahre ich mein Faltrad ohne Strom.
liebe Grüße an dich,
Frederic