Wie soll man reagieren, wenn Kinder schlimme Worte nutzen?
Damit meine ich solche Worte wie zum Beispiel „Idiot“ oder aber auch „Wichser“ oder „leck mich“ leider haben wir einige Mensvhen im engeren Umfeld, die eine ziemlich schlimme Ausdrucksweise haben. Diese meinen es gar nicht so... aber die Kinder können noch nicht differenzieren.
Wie willst du denn leben? Ist es für dich schlimm, ich meine wirklich verletzend oder wiederliech, wenn deine Kinder so ein Wort benutzen? Möchtest du, dass sie nie so etwas sagen? Oder möchtest du, dass sie differenzieren können und in bestimmten Situationen darauf verzichten? Reicht es dir vielleicht, wenn sie das können, wenn sie ein bestimmtes Alter erreicht haben?
Ich würde mir wünschen, dass sie differenzieren können, beziehungsweise wissen, wann etwas im Scherz gesagt wurde... aber ich bin mir nicht sicher, ob sie nicht noch zu jung dazu sind.
Veröffentlicht von: @lovepinkIch würde mir wünschen, dass sie differenzieren können, beziehungsweise wissen, wann etwas im Scherz gesagt wurde... aber ich bin mir nicht sicher, ob sie nicht noch zu jung dazu sind.
Ich habe selbst keine Kinder, aber viele Kinder in meinem Umfeld. Die meisten Eltern, die ich in meinem Umfeld erlebe, erklären ihren Kindern dass sie, also die Eltern, es nicht gut finden, wenn ihre Kinder solche Ausdrücke sagen. Ich denke, man kann die Kinder am besten erreichen, wenn man mit ihnen redet, ohne zu schimpfen.
Damit gibt es bei uns ein Problem. Wenn ich Ihnen nämlich erkläre, dass „man“ solche Worte nicht benutzt, Onkel Fritz und Onkel Willi (nicht ihre echten Namen) aber genau diese Worte nutzen... was sagt das über Onkel Fritz und Onkel Willi?
Wie schaffe ich es eigentlich hier zu zitieren?
Veröffentlicht von: @lovepinkDamit gibt es bei uns ein Problem. Wenn ich Ihnen nämlich erkläre, dass „man“ solche Worte nicht benutzt, Onkel Fritz und Onkel Willi (nicht ihre echten Namen) aber genau diese Worte nutzen... was sagt das über Onkel Fritz und Onkel Willi?
Deine Kinder sind nicht "Onkel Willi" und "Onkel Fritz" sondern deine Kinder und du möchtest nicht, dass sie bestimmte Worte in den Mund nehmen, dann sag es ihnen. Vielleicht kannst du versuchen, mit den beiden Onkel zu reden und könntest sie bitten, dass sie ihre Ausdrücke nicht in Anwesenheit deiner Kinder sagen.
Veröffentlicht von: @lovepinkWie schaffe ich es eigentlich hier zu zitieren?
Wenn du auf "Antworten" klickst, erscheint links ein leeres Feld, in das du deine Antwort tippst. Im rechten Feld siehst du den Beitrag deines Vorschreibers, auf den du deine Antwort schreibst.
Links neben den einzelnen Abschnitten befindet sich eine leere Sprechblase in hellblau und einem hellgrünen Kreis mit einem weißen Kreuz.
Bevor du deinen eignen Text in das linke Schriftfeld eingibst, klickst du auf die entsprechende Sprechblase von dem Abschnitt, den du zitieren möchtest.
Ich hoffe, du kannst etwas mit dieser Anleitung anfangen.
>> Wenn du auf "Antworten" klickst, erscheint links ein leeres Feld, in das du deine Antwort tippst. Im rechten Feld siehst du den Beitrag deines Vorschreibers, auf den du deine Antwort schreibst. <<
Nicht unbedingt. Vor einigen Monaten war das auf meinem Rechner noch so, aber jetzt schon lange nimmer.
Veröffentlicht von: @adjutanteNicht unbedingt. Vor einigen Monaten war das auf meinem Rechner noch so, aber jetzt schon lange nimmer.
Wie ist es dann bei dir? 🤨
Ich habe nur noch das linke Feld über die ganze Breite vom Monitor, das rechte fehlt komplett.
Nachtrag vom 10.03.2019 1230
ich kann also auch keine Zitierfunktion nutzen
Das ist ja seltsam...
Liegt vielleicht an den Bildschirmeinstellungen oder so? 🤨
OT: Wie soll man reagieren?
Hab nichts verändert, weder am Bildschirm noch sonst.
Veröffentlicht von: @adjutanteHab nichts verändert,
Das sagt mein Vater auch immer. 😉 Aber von selbst hat sich's sicher nicht verändert.
Versuch mal die Tastenkombination Strg + 0.
Da komme ich in eine andere Zeile dieses Threads 😉
OT: Technik
Du hast aber schon Null gedrückt, nicht den Buchstaben O?
Welchen Browser nutzt du denn?
jetzt wird die Schrift kleiner ...
Browser? Keine Ahnung ... Meinst du sowas wie Firefox?
Veröffentlicht von: @adjutantejetzt wird die Schrift kleiner ...
Das war das Ziel. Oft verschwindet das Vorschaufenster, weil die Ansicht vergrößert wurde und kein Platz mehr für die Vorschau ist. Hat's geholfen?
Veröffentlicht von: @adjutanteBrowser? Keine Ahnung ... Meinst du sowas wie Firefox?
Ja. Falls du den benutzt, kannst du die Schrift mit Strg + "+" wieder vergrößern.
Nachtrag vom 11.03.2019 1601
Und falls du sie dabei zu weit vergrößerst, kannst du sie natürlich analog mit Strg + "-" auch wieder schrittweise verkleinern.
Danke, du hast mir echt geholfen 😊
Das freut mich ja. 😊
Mich auch 😊
Veröffentlicht von: @lovepinkDamit gibt es bei uns ein Problem. Wenn ich Ihnen nämlich erkläre, dass „man“ solche Worte nicht benutzt, Onkel Fritz und Onkel Willi (nicht ihre echten Namen) aber genau diese Worte nutzen... was sagt das über Onkel Fritz und Onkel Willi?
Das darf nicht dein Problem sein. 😉
Meine Mutter....
..hat mir erklärt, dass "Rindvieh" kein schönes Wort ist.
Daraufhin habe ich (nach ihrer Meinung nach gefühlte 100mal am Tag) gesagt: Mama, Hindviech in kein schönes Wort! (Ich konnte Rindvieh noch nicht richtig aussprechen)....aber besagter Satz ist bis heute ein geflügeltes Wort bei uns..... 😀
PtL
Karin
Erinnert mich an meine Große, ebenfalls gefühlte 30 mal am Tag "Gell, Mama, Scheisse kann man gar nicht sagen...."
😀
Also, du selbst findest es eigentlich erträglich? Wie alt sind sie denn?
Der Älteste ist sechs.
Veröffentlicht von: @lovepinkDer Älteste ist sechs.
Da wundert mich deine Frage etwas. Gibt es denn Kinder in eurer Umgebung, bei denen keine Schimpfwörter vorkommen? Verlangt jemand, dass sie schon so korrekt sprechen? Gerade wenn sie schlechte Vorbilder haben, ist es doch schwer zu vermitteln.
Für kleine Kinder ist es oft eher ein Spiel, damit mal richtig Eindruck zu machen. Dieses Erfolgserlebnis muss man ihnen ja nicht gönnen. Die Überzahl der Eltern, die ich heute mit kleinen Kindern kenne, korrigiert immer wieder freundlich und bietet vielleicht noch eine Alternative an. Nur wenn die Kinder kratzen, beißen, treten, spucken, wird der Ton härter.
Entspannt.
Kein Drama draus machen - weil mir auch öfter mal was rausrutscht 😉
Unsere ist 4 - und ich werde immer geschimpft, wenn ich Scheiße sag. Das sei ein sehr böses Wort, das man nicht sagt, dann muss ich mich entschuldigen. Ich glaube, dass das eher so ein Familienwitz ist.
Ich hab ihr erklärt, dass man manche Worte lieber nicht zu anderen Menschen sagt, weil das verletztend ist - sie versteht das, weil sie es nicht mag, wenn jemand zu ihr sagt, dass sie etwas dummes gemacht hat oder sowas.
Außerdem frag ich sie offensiv, wenn sie etwas benutzt, was sie nicht versteht/kennt. Es gibt nichts peinlicheres, als die falschen Worte zum Fluchen zu benutzen... 😎
Veröffentlicht von: @littlebatAußerdem frag ich sie offensiv, wenn sie etwas benutzt, was sie nicht versteht/kennt. Es gibt nichts peinlicheres, als die falschen Worte zum Fluchen zu benutzen... 😎
😀 😀 😀
Wir haben uns von den Kindern diese Worte immer erklären lassen. 😎
Nichts ist quälender als schlimme Worte erklären zu müssen. Die Phase ebbte dann auch bald ab … 😀
Eltern können so grausam sein.
Veröffentlicht von: @tagesschimmerEltern können so grausam sein.
Rache für viele lange Nächte, endlose Wiederholungen und Wutanfälle 😛
Die Frau vom Assisten meines Mannes...
..ist Moldawierin und noch nicht lange in Deutschland.
Als er sie im Supermarkt fragte, was er nehmen soll, sagte sie "Das ist mir scheißegal!" Die Leute um sie herum schauten sie entsetzt an....
Aber..sie hatte das gehört und hielt es für völlig normal! 😀
PtL
Karin
Nachtrag vom 10.03.2019 1154
Assistenten..heißt es natürlich
Die Leute hams überlebt, oder? Und wir haben jetzt was zum Lachen. 😊
😉
😢
Wie alt sind denn die Kinder? Bei "kleinen Kindern" denke ich jetzt eher an Kindergartenalter?