An die Modelleisenbahner im Jesus.de
Hallo zusammen,
ich bin glücklicher Besitzer einer kleinen aber feinen Modellbahnanlage der Spur HO. Ich schreibe hier mal nichts über den Hersteller meiner Schienen und meines Rollmaterials. Nur soviel: Ich habe eine kleine Dampflok (BR80), die sogar einen eingebauten Rauchgenerator hat. Sie ist für so eine kleine Rangierlok jedoch sehr schnell übersetzt; soll heißen: Sie saust bei voll aufgedrehem Trafo so über die Schienen und legt sich geradezu in die Kurven, dass es einem da schon beim Zuschauen fast schwindlig werden kann.
Sie langsamer fahren zu lassen, ist zwar möglich, aber dann hat sie den schönen Dampfeffekt nicht mehr.
Nun habe ich gelesen, dass es eine Firma gibt, die ein Scneckengetriebe anbietet, mit dem die Lok nachher um ca. 1/3 langsamer fährt.
Mein Fachhändler hat diese Umrüstung abgelehnt (wollte er nicht machen), weil er dafür keine Verantwortung übernehmen wollte. Weiß jemand, wo man eine solche Umrüstung vornehmen kann? Ich selbst traue mir das nicht zu, da handwerkliche Arbeit mit Kleinteilen nicht zu meine starken Seite gehört.
Liebe Grüße
Kochertaler
Mir würde als erstes einfallen, beim Kundenservice im Werk nachzufragen.
Veröffentlicht von: @kochertalerMein Fachhändler hat diese Umrüstung abgelehnt (wollte er nicht machen), weil er dafür keine Verantwortung übernehmen wollte. Weiß jemand, wo man eine solche Umrüstung vornehmen kann? Ich selbst traue mir das nicht zu, da handwerkliche Arbeit mit Kleinteilen nicht zu meine starken Seite gehört.
Da würde ich mich mal an die einschlägigen Modellbauforen wenden... Fachwerkstätten dafür sind wohl sehr selten, weil Modellbahnen ja inzwischen etwas aus der Mode sind. Ist am Ende natürlich eine Vertrauensfrage... ist das ein Umbausatz, also so etwas wie das hier:
Umbau Modellbahn Schneckengetriebe
Das könnte ja eventuell auch ein Uhrmacher hinbekommen...
Hallo Kochertaler,
da würde ich vorschlagen, du versuchst es mal auf stummiforum.de, das ist ein Modellbahnforum, wo auch einige Bastler unterwegs sind (bin selbst nicht da, kenne aber jemanden, der sich da ab und zu mit anderen Modellbahnern austauscht).
LG
BeLu
Vielleicht findest du in der Fachzeitschrift eine Antwort
https://www.modelleisenbahner.de/