Französische Atlant...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Französische Atlantikküste


Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit der französischen Atlantikküste? Ich habe gelesen, dass es da schöne Sandstrände sowie auch ein recht schönes Hinterland gibt. Mit was für Wetter kann man da im Sommer (August) so rechnen? Was sollte man gesehen haben? Was lohnt sich besonders?

Das sind hier so meine Fragen.

Liebe Grüße
Kochertaler

Antwort
15 Antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Mimizan Plage ... ein Traum was Strand, Hinterland und die Pyrenäen betrifft.

Düne Pyla, Bordeaux, Arcachon, Bayonne, Lourdes, Dax, Pau, Teilroute der Tour de France, der höchste Wasserfall Europas ... und manches mehr wie kleine Käsereien in entlegenen Dörfern, Wellen wie im Traum, Sonne ohne Ende, Rose und Rouge et Blanc ... Baguette knusprig und warm ... vive la France...

nichts wie hin

Anonymous antworten
11 Antworten
B'Elanna
(@belanna)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1772
Veröffentlicht von: @pvm

der höchste Wasserfall Europas

Welcher soll das sein?
Ich habe jetzt explizit danach gegoogelt, aber in Frankreich keinen einzigen Wasserfall angeboten bekommen.

belanna antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Entschuldigung ... Gavarnie ist es und bezieht sich allein auf Frankreich. Tut mir leid, das war der Rose.

Anonymous antworten
B'Elanna
(@belanna)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1772
Veröffentlicht von: @pvm

Gavarnie ist es

Das sind ja schon Luftlinie über 100km von der Küste weg, Fahrkilometer noch mehr - das würde ich nicht mehr unter "an der Küste" verorten....

belanna antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Wir sind da teils bis 500 Km am Tag gefahren, früh raus nach Lourdes ... dann über Nebenstrecken zurück. Vorher geplant und dann mit 2 Autos und insgesamt 2 Ehepaaren und 6 Kindern auf Tour. Es hat Freude bereitet. Die Küste hatten wir ja soweit täglich, bis auf die jeweilige Tour-Unterbrechung. Das war stets im Wechsel und erträglich.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Hallo PVM,
das hört sich ja super an. Fehlt nur noch "barfuß durch den Sand spazieren", das ist für mich nämlich am Meer so ziemlich das Höchste. Kann man da ja aber sicher auch.

Liebe Grüße
Kochertaler

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Vergiß zu der Augustzeit nicht irgendwelche Latschen, der Sand ist unglaublich heiß. Aber die Brandung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gefährlich und entschädigt für alles. Die Region ist traumhaft schön, etwas einsam und dörflich. Nimm Badeschuhe mit ... da sind so kleine Stachelwesen, der Stich tut weh und entzündet sich. Vorn am Strand existiert Treibsand, da bilden sich auch mal Einbrüche, bei uns damals war plötzlich ein fremdes Kind verschüttet.

Arcachon, St. Girons-Plage ... Mimizan "bietet" ein Casino mittlerweise ... genau hinsehen was einem gefällt, vermutlich geht es ja um drei Wochen. Viel Freude und Erholung.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Heißen Sand kenne ich von Italien und der Cote Azur. Da war der Sand unter den Füßen abends besonders schön. Er war noch wohlig warm, aber nicht mehr heiß. Und besonders schön finde ich es, da zu gehen, wo die auslaufenden Wellen die Füße gerade noch so umspielen. Das ist einfach herrlich angenehm.

Apropos Stachelwesen: Meine Frau ist letztes Jahr in Italien in eine fiesen Stachelfisch namens "Petermännchen" getreten. Dashat sie richtig umgehauen. Es war ihr danach tagelang schwindlig, und der Zeh wurde toal dick.

Wie ist es dort in Mimizan abends? Kann man da noch lange abends draußen sitze oder wird es einem abends schnell kalt? So etwas gehört für mich nämlich zum Urlaub auch dazu.

Viele Grüße
Kochertaler

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Jawoll die Petermännchen!

Wir haben lange draußen gesessen ... und dann die andere Partei / Familie nach Hause gebracht ... natürlich noch ein Gläschen für den Heimweg erhalten.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Such doch mal Villa Mon Abri (Adresse könnte ich noch finden) oder Allee de la Piscine am Campingplatz La Foret 4.

Wichtig ist: dem Strandpersonal Folge leisten und im gesicherten/bewachten Bereich bleiben.

Nachtrag vom 28.01.2019 1757
Tennis vor der Tür ... Allee de la Piscine. Wir waren zu fünft dort.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Uns hat die Papierfabrik nicht gestört ... mal ein Einzelfall je nach Wind???

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ja, vielleicht war das mit der Papierfabrik tatsächlich ein Einzelfall- und vielen Dank für deine guten Tipps.

Anonymous antworten


Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @kochertaler

hat jemand Erfahrungen mit der französischen Atlantikküste?

Ja, am besten fand ich da den Grenzübertritt nach Spanien. 😌

deleted_profile antworten
AnnaElbe
Beiträge : 41

Hallo Kochertaler!
Das meiste ist ja schon erwähnt worden, dem kann ich absolut zustimmen. Wenn Ihr mögt, fahrt doch auch mal an der Dordogne entlang und mit etwas Zeit in das schöne Städtchen Bergerac. (Cyrano de Bergerac kennt man ja 😉)
Unbedingt Honig und Wein einkaufen!

Einen schönen Urlaub wünscht

AnnaElbe (Kirchenbotschafterin)

annaelbe antworten
1 Antwort
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Hallo AnnaElbe,

vielen Dank für den Tipp. Das hört sich ja alles sehr gut an.

Liebe Grüße Kochertaler

Anonymous antworten


Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?