Guten Abend!
Da ich meist nur abends hier rein schauen kann, eröffne ich mal dieses Thema.
Wie war euer Tag?
Ich bin heute wieder eingetaucht in viele verschiedene Lebensgeschichten und habe dabei die unterschiedlichsten Emotionen erlebt. Zwischendurch gab es eine längere "Mittagspause" am Nachmittag und jetzt erledige ich noch ein paar Büroarbeiten.
Vielleicht habt ihr auch Lust, ein bisschen zu erzählen...
Solche freien Tage sind auch mal schön. Die gibt es bei uns ja gar nicht. Wir haben immer nur Sonntags frei, egal wieviel Stunden wir machen. Nach fast 6 Jahren nur morgens arbeiten, habe ich seit Juni alle 14 Tage auch Spätschicht. Erst war ich traurig. Inzwischen genieße ich es. Erstens schaffe ich vormittags viel mehr zuhause. Zweitens hat meine Tochter in meiner Spätschichtwoche ihre freie Woche. Da treffen wir uns mal zum Frühstück oder in der Stadt, ohne dass das Enkelkind dabei ist. Das ist dann auch ganz schön.
Huhu Antje-Ingrid, schön, dich hier auch zu finden 😘
Ich hab gerade etwas Zeit und mach mich mal mit dem Treffpunkt hier etwas vertraut. Hab demnächst ja deutlich mehr Zeit und bin vielleicht ganz froh, dass es hier weiter geht
Heute ist Reformationstag und wir haben hier einen Feiertag. Weil hier am Ort kein Gottesdienst war, haben mein Mann und ich einen Ausflug in eine Stadt hier in der Nähe gemacht und einen Gottesdienst in einem Dom besucht. Das war sehr beeindruckend und schön mit ganz viel Musik von einem Chor, einem Bläserensemble und der Orgel. Davor haben wir lecker gegessen in einem zufällig gefundenen Restaurant in der Nähe des Doms, das in einem ehemaligen Gefängnis erst in diesem Jahr neu eröffnet worden ist. Die Toiletten waren ehemalige Gefängniszellen...schon sehr besonders. Das Essen war sehr lecker und man konnte zuschauen wie es zubereitet würde. 😊
Und bei uns ist morgen Feiertag und heute war ein ganz normaler Arbeitstag.
Zwei meiner Kinder sind krank und mein Mann hustet auch.
Wir hatten weder gestern, noch heute Feiertag.


@neubaugoere Ich habe einen Sohn in dem Bundesland, wo Herbsti wohnt. Der durfte auch an beiden Tagen arbeiten, hatte aber am Donnerstag Urlaub genommen. In Berlin gibt es wohl auch keinen dieser beiden Feiertage.
Ich habe Glück, ich arbeite nur Dienstag und Freitag, so kam ich heuer auch mal in den Genuss, am Feiertag nicht arbeiten zu müssen. Habe dafür Stollen gebacken, der muss ja ruhen vorm Anschnitt am 1. Advent. Tut er auch - in der Kühltruhe 😉 mangels Keller.
@Antje-Ingrid - wir hatten uns getrennt am Reformationstag. Mein Mann war mit den Bläsern im Gottesdienst in unserer Gemeinde aktiv. Und ich war beim zentralen Gottesdienst in der Stadt. Das wurde der neue Bezirkskantor eingesegnet, der ja auch mein Chef ist. War ein schöner musikalischer Gottesdienst mit anschließenden Grußworten und auch einem Imbiss im Anschluss.
Liebe Grüße
die Tenorita

@die-tenorita auch mal gut, kurzzeitig getrennte Wege gehen zu können 😊. Hat sich deine Stelle verändert? Kannst du mir ja auch per PN über WhatsApp schreiben, wenn dir das hier zu öffentlich ist....
Liebe Grüße und einen schönen und gesegneten Sonntag! ☀️

@antje-ingrid Der Gatte war am Wochenende auch noch in der Heimat: Garten der Mutter und Klassentreffen. Ein ruhiges Wochenende hat auch mal was.

@die-tenorita
Veröffentlicht von: @die-tenoritaIn Berlin gibt es wohl auch keinen dieser beiden Feiertage.
Ja, korrekt. Ich war auch an beiden Tagen arbeiten.
Veröffentlicht von: @die-tenoritaIch habe Glück, ich arbeite nur Dienstag und Freitag, so kam ich heuer auch mal in den Genuss, am Feiertag nicht arbeiten zu müssen. Habe dafür Stollen gebacken, der muss ja ruhen vorm Anschnitt am 1. Advent. Tut er auch - in der Kühltruhe
mangels Keller.
Jetzt bin ich schockverliebt 😍🥰😍 😀

@neubaugoere Wegen des Stollens? Ehe mein Gatte wieder den von Dr. Quendt angeschleppt bringt, backe ich lieber selber. Aber da ich Diabetes habe, müssen noch ein paar Alternativen her. Z.B. ein Stollenkonfekt in LowCarb-Variante. Muss aber nicht gleich sein...

@die-tenorita
Früher hatte ich mal Stollen aus einer erzgebirg'schen Bäckerei bestellt; hab aber die (Visiten-)Karte verloren. Meine Mom mochte den Mandelstollen (ohne Rosinen). Meine Mom ist auch Diabetikerin. Wie würde denn eine LowCarb-Variante aussehen?

@neubaugoere Ich habe ein Rezept für Stollenkonfekt gefunden, das da passt. Mandelmehl, gemahlene Mandeln, Quark und als Zuckerersatz Erythrit und Xylit, Butter...
Aber vielleicht nehme ich ein normales Rezept und tausche nur den Zucker aus. Wenn deine Mutter Dinkelmehl gut haben kann (ich z.B. gar nicht), dann ginge das und man sollte "nur noch" beim Zucker aufpassen. Kannst ja mal googeln, da kommen so viele Sachen!

@die-tenorita
Naaaaaa, ich bin da nicht so der Bäcker ... Stollen hab ich auch noch nie gemacht ... ich kauf das wohl dann lieber - es sei denn, du fällst mir gleich ins Wort, weil du mir/uns einen backen möchtest 😀 (Versandkosten übernehme ich). 😀
Ich schau mal bei Stollenkonfekt. Danke. 👍 🖐️

hab grad ein Mandelstollen-Rezept gefunden ... ich tausche Dinkel gegen Weizen und Zuckeraustauschstoff gegen Zucker. Der wird dann mit wenig Puderzucker "umwickelt" ... mal die Mama fragen ...
Hast du das Rezept aus dem Netz oder aus deinem eigenen Backbuch??

@neubaugoere Aus dem Netz. Aber ich bin auch gerne mal kreativ... 😉

@die-tenorita
Also ich hab einen "Weihnachtskäsekuchen" gefunden gestern 😀 den werde ich versuchen die Tage ... (also eher WE) ... mit zerkrümelten Spekulatius und Butter = Boden, sonst normaler Käsekuchen + 2 TL Zimt drin. Mal sehen.
Mama war begeistert, dass wir zusammen backen. Jetzt müssen wir nur noch einen Tag finden, weil sie auch weiß, der muss noch ne Weile kühl stehen und "durchziehen" ... 🙂 (also der Stollen)
Magste mir dein Rezept noch verlinken?? Also den "Stollenkonfekt in LowCarb-Variante"?? *bittetundliebguck*

@neubaugoere mach ich später. Muss schnell zum Bus - Augenarzt. Danach darf ich kein Auto fahren.

@neubaugoere Low-Carb-Stollenkonfekt
Jetzt bin ich aber gespannt, ob das klappt!

@die-tenorita jaaaaaaaaaaaaaaa *jubelfreu*
Vielen Daaaank!!! 😘


Oh echt, Hessen hat auch keinen Feiertag da? Krass. Sind wir doch nicht die einzigen in Berlin ... 😀