Ständige Provokationen / Angriffe von einem aus der Gemeinde
Hi,
leider habe ich ein Problem mit einem in der Gemeinde.
Ich muss mich ständig aggresiv von ihm Korrigieren lassen und er hat für jede kleinigkeit einen gehässigen Kommentar übrig. Vor allem, wenn man im Hauskreis ist.
Würde mich deswegen nicht wundern, dass seine Ehe kaputt ist und die Kinder nichts mit ihm zu tun haben wollen.
Komischerweise stehe ich darüber. Ich befürchte, meine Gelassenheit ihm gegenüber proviziert ihn . Einmal begegneten wir uns in der UBahn. Ich grüsste freundlich, er schoss an mir vorbei, erhobenen Händen und einen Kommentar.
Es gab eine Hintergrundgeschichte. Die liegt über 25 Jahre zurück. Wir waren junge enthusiaistische Christen und teilweise gab es untereinanter Kontrollen und Richten. Eine schlug mich sogar. Das hat mich bewogen, einige jahre keine Gemeinde zu besuchen und ich kündiogte die Mitgliedschaft. Ich ging danach in eine andere Gemeinde, fühlte mich aber nicht so wohl.
So kam ich nach und nach wieder zurück. Leider kommt man da schon wieder zusammen. ich habe so sehr gehofft, die nie mehr zu sehen.
Was tun bei toxischen Menschen / Christen? Weil, lange kann ich da nicht mehr drüber stehen. Ich habe keine Lust, seine Aggros an mir zu spüren.
M.
Veröffentlicht von: @meriadocKomischerweise stehe ich darüber.
Tust du nicht. - Ein Seil hat - wie ein Stock - immer zwei Enden ...

Vielleicht...
Aber ich gehe eben nicht auf seine Aggros und Provokationen ein. Ich nehme es aber schon mit, nach Hause....dieses Gift von einem Menschen voller Gift. Letztens musste der HK-Leiter kurz Ermahnend eingreifen.

@meriadoc Schon mal gut, dass Du nicht auf ihn eingehst, wenn Du weißt, dass es nur eskalieren würde.
Und ganz klar, Du nimmst es mit nach Hause. Und wenn ich Dich bisher richtig verstanden habe, ist dort niemand, dem Du Deinen Ärger dann erzählen kannst.
Gemeinde und Gemeindegruppen sind manchmal nicht einfach. Und flüchten will man ja auch nicht unbedingt, weil es halt immer doch ein paar Leute gibt, die einem fehlen würden.
Ich wünsch Dir, dass Du da nicht ganz allein stehst. Dass es irgendjemanden gibt, der Dir den Rücken stärken kann.

Veröffentlicht von: @meriadocAber ich gehe eben nicht auf seine Aggros und Provokationen ein. Ich nehme es aber schon mit, nach Hause....dieses Gift von einem Menschen voller Gift. Letztens musste der HK-Leiter kurz Ermahnend eingreifen.
Wo entsteht denn das Gift, was du siehst, oder zu spüren glaubst.?
In dir natürlich und genau da kannst du es neutralisieren, nirgends sonst, das Problem kannst du nicht beim anderen lösen, nur bei dir.
Lies doch einfach ein bisschen in der Bibel z.B. DayilyVerses.net
Und dann kommst du nicht drum rum in dich zu schauen und rauszufinden ob dir solche Gefühle wie das, was du bei diesem, denn du als aggro empfindest, fühlst, ob du das aus deiner Vergangenheit kennst, es Wiederholungen aus der Kindheit sind, denn meistens sind Menschen, die etwas unangenehmes in einem auslösen, lediglich Hinweis-tafeln aus dem eigenen verdrängten Innenleben.

@blumenwiese Denkst Du, dass Deine obigen Aussagen für alle Gruppen gelten, wo Menschen zusammenkommen?
Z.B. auch in der Familie oder in der Politik?

Veröffentlicht von: @chai@blumenwiese Denkst Du, dass Deine obigen Aussagen für alle Gruppen gelten, wo Menschen zusammenkommen?
Z.B. auch in der Familie oder in der Politik?
Vorallem erstmal in den Familien, da werden diese Konditionierungen ja geprägt und dann in die Welt raus getragen, das ist natürliches Menschsein, viele Politiker verhalten sich kindisch, sonst wäre Krieg führen eine reife Leistung.
Manche werden erwachsen, andere nicht und dazwischen ist jeder auf dem Weg..

Veröffentlicht von: @blumenwieseManche werden erwachsen, andere nicht und dazwischen ist jeder auf dem Weg..
Und dann gibt's halt noch unterschiedliche Persönlichkeiten.
Die einen sind etwas unsicherer und die anderen sind sehr von sich überzeugt (was ich nicht zwingend mit 'selbstsicher' gleichsetze).
Und wenn dann zur Selbstkritik aufgefordert wird, findet die fatalerweise eher auf der Seite des etwas Unsicheren statt.
Gibt's auch im Gemeindebereich.
@meriadoc Ruhig bleiben ist schon mal eine gute Sache solchen Leute gegenüber. Die andere gute Sache ist, denen aus dem Weg zu gehen, die ganz offenkundig nur Streit suchen. Aber leichter gesagt, als getan, wenn man im Rudel der Omegawolf ist... Hast Du zu den anderen denn wenigstens ein gutes Verhältnis?
Was korrigiert der Typ denn an Dir? Welche Gehässigkeiten musst Du Dir bieten lassen? Wenn er Deine Grenze nicht kennt und respektiert, schalte auf Ignoranz. Wirkt immer. Nicht nur im Internet.
Liebe Grüße,
Plueschmors.

Da sind diverse sachen. Bereich kulturell und so. Dann auch seine harsche Art gegenüber andersdenkenden.
Ich kannn drüber satehen...in der Situation....aber irgendwie kommt sein Gift hier an...daheim...Arbeit.
Habe zu einigen ein gutes Verhältnis und eine sehr gute Beziehung zum Pastor.

@meriadoc "Kulturell"? Der Kollege entstammt einer anderen Kultur? Das kann wirklich schwierig werden, denn bevor man seine eigenen Wurzeln antastet, reißt man gern erst die Wurzeln aller andern raus.
Und Andersdenkende abwerten ist natürlich immer mit "du sollst und wirst nie zu uns gehören" verbunden. "Raus aus meinem Revier!" Gibt es denn überhaupt irgendwo Gemeinsamkeiten, außer dass ihr offiziell zur selben Gemeinde gehört?
Und klar, auch wenn man drüber steht (oder sich das zumindest einbildet), beschäftigt es einen doch irgendwie und irgendwo noch weiter.
Also ich hätte auf sowas mal so gar keinen Bock. Und wenn der quasi schon immer so drauf war, besteht wohl keine Hoffnung auf Besserung mehr. Da würde ich dann auch meinen Hut nehmen und nach mir die Sintflut. Kirchen gibt es noch genug.

Äch, neeee nicht andere Kultur.
Ich hab ihn mal gesagt, dass ich einige Zitate aus "Herr der Ringe sehr interessant finde. Worauf der arrogant und laut meinte: Aaaach komm, Herr der Ringe, das ist ein durch und durch okkultes, esoterisches Werk. Ob er das von Narnia auch so sieht?
Kultur meinte ich, nicht kulturel.
Letztens ging es um den neuen Papst und er gleich voll säuerlich. Weil ich sagte, sein Eingangswort lautete: Friede sei mit Euch.
Unser Pastor (Hauskreisleiter) sagte dazu, was ich nicht mitbekommen habe. Man solle sich unbedingt auf Jesus fixieren. Das ist der wichtigste Sendungsauftrag. Wow! Das sagte Leo.
Man kann von vieles halten was man will, ich versuche immer das Gute herauszuholen. Er kennt nur Provokation.

@meriadoc Gibt halt so Leute, die in ihrem kleinen Mikrokosmos leben und sich ängstlich scheuen, jemals über den Tellerrand zu kucken. "Ich habe alles geprüft und drei Dinge behalten: Ich lese nur die Bibel, Katholizismus ist Teufelszeug und alle müssen stinken, nur ich nicht".
Mach Dir keinen Kopp und geh dem Blödmann aus dem Weg.
Ich dachte immer Hauskreise sind so was familiäres und jede/r sagt was er sie denkt.
Ich bin inzwischen so weit mich zu wehren, oder eben Gruppen in denen ich mich nicht mehr wohl fühle zu verlassen.
Aus Internetforen mich aber nicht von solchen Leuten vertreiben zu lassen.
a) im nächsten Hauskreis würde ich mich, wenn mich das stört einfach etwas sagen. Wie gut ist der Rückhalt im Hauskreis, wenn man einwift sich einen Hauskreis so nicht vorzustellen, du dich aber hier sonst wohlfühlst und eigentlich in diesem Hauskreis bleiben möchtest.

@meriadoc Gut, ich finde es wichtig nicht dauernd etwas herunter zu schlucken. Ich habe eine Gruppe verlassen und andere Gruppen hatten auch das Problem, keine Lust mehr in ihrer Gruppe mitzuarbeiten. Also sagen was nicht passt. Vielleicht gibt es ja auch andere die sich nicht trauen zu sagen, es stört mich auch. Die Person dann aber mitbekommt, ich liege hier falsch und sollte mich ändern, oder die Gruppe verlassen.
Irgendwas in der Art eine Gemeinde ist auch dazu da zu korriegen aus Pro Christ in Erinnerung. Die Ermahung habe ich ja auch jetzt gelesen.
Wie verhält sich diese Person zu anderen Menschen im Hauskreis und wie stehen diese zu ihm? Wie sehen andere sein Verhalten zu Dir? Verhält er sich anderen gegenüber genauso?
@meriadoc - noch zwei Gedanken:
Veröffentlicht von: @meriadocIch muss mich ständig aggressiv von ihm korrigieren lassen und er hat für jede Kleinigkeit einen gehässigen Kommentar übrig. Vor allem, wenn man im Hauskreis ist.
(1) Was ist denn der "Inhalt" der Korrektur? Was genau "kritisiert" er denn an dir? Hat er recht/trifft er ins Schwarze? Oder hat er Unrecht (warum regt es dich auf)? -> nur zum Nachdenken
(2) Wie gehen die anderen und vor allem der Leiter des Hauskreises damit um? Und wenn niemand was sagt (oder niemand einschreitet), hast du bei den anderen mal nachgefragt, warum das so ist?

Ich bin Kritikfähig, nur der Ton macht die Musik.
Die anderen? Die schweigen und nehmens zur Kenntnis.
Du, ich kenne den seit 30 Jahren. Er hat sich einfach nicht verändert. Ich kannte seine Frau.
Ich mache seine ständigen Respektlosigkleiten nicht mehr mit. Ich setze jetzt Grenzen ohne dabei Schuldgefühle zu haben. Damit kommen einige nicht klar und zeigen dann ihre hässliche Fratzen.

Auch beim Äußern deinerseits gilt (was du auch von anderen erwartest): Der Ton macht die Musik.
Meine Frage war: Hast du die anderen mal angesprochen darauf? Hast du dir schon mal Hilfe (in welcher Form auch immer) gesucht? Manchmal hilft einfach ein Bruder oder eine Schwester, sich selbst anzuschauen, das eigene Verhalten zu spiegeln (um sicherzugehen, dass das in Ordnung ist) und auch die Situation mal ohne Emotionen zu betrachten.
Weißt du, mir geht nicht aus dem Kopf: Wenn ein Land in mir be-FRIEDE-t ist, dann ist dort FRIEDEN eingekehrt. Und wenn ich im Frieden bin, dann juckt mich das Problem eines anderen nicht und reißt mich da nicht raus, weshalb ich auf Dinge eben auch ruhig und - deswegen heißt es so - FRIEDlich reagieren kann (oder eben auch gar nicht). Und INNERLICH macht es dann auch nichts mit mir. - Mit dir schon, hat es für mich den Anschein ...
Meine Frage war auch: Was kritisiert er denn? Und stimmt das? <-- noch mal zum Nachdenken (wenn er NICHTS trifft, dann regt sich doch auch nichts auf, nicht mal innerlich)

Veröffentlicht von: @neubaugoereWeißt du, mir geht nicht aus dem Kopf: Wenn ein Land in mir be-FRIEDE-t ist, dann ist dort FRIEDEN eingekehrt. Und wenn ich im Frieden bin, dann juckt mich das Problem eines anderen nicht und reißt mich da nicht raus, weshalb ich auf Dinge eben auch ruhig und - deswegen heißt es so - FRIEDlich reagieren kann (oder eben auch gar nicht). Und INNERLICH macht es dann auch nichts mit mir. - Mit dir schon, hat es für mich den Anschein ...
Meine Frage war auch: Was kritisiert er denn? Und stimmt das? <-- noch mal zum Nachdenken (wenn er NICHTS trifft, dann regt sich doch auch nichts auf, nicht mal innerlich)
Ich widersprech Dir jetzt einfach mal.
Auch wenn ICH Frieden innerlich hab (also das Land befriedet ist), gibt es Personen, die an diesem Frieden kratzen können.
Einfach durch ihre Art und ihr Wesen. Solange man sich aus dem Weg gehen kann, ist dann auch alles in Ordnung.
Aber es gibt nun mal Gelegenheiten, wo man sich nicht aus dem Weg gehen kann und wenn dann bestimmte Äußerungen und Verhaltensweisen kommen, dann ist es schon eine Leistung, nicht darauf anzuspringen. Und logisch - auch wenn man sich zurückhält - man nimmt diesen 'Zusammenprall' mit nach Hause.
Und ich hab im Lauf der Jahre lernen dürfen, die 'Schuld' am Nicht-Passen nicht immer nur bei mir zu suchen.
Manchmal sind's auch die Anderen.

Gerne doch. Wir sind alle Lernende.
Natürlich gibt es Konstellationen, wo zwei Menschen aufeinandertreffen und es "nicht passt". Das betrifft meist - behaupte ich mal - die Kommunikation(sfähigkeit).
Dennoch - ich denke an mich und meine Situationen/Menschen um mich herum - bringt es mich nicht aus der Ruhe, aus dem Frieden. Wenn doch, dann ist das für mich Grund genug, mich anzuschauen, warum es mich aus der Ruhe bringen konnte/kann, denn es ist ja IN MIR die Ruhe nicht mehr vorhanden, die vorher ja scheinbar da war und ich frage: Wo isser denn hin, der Frieden? War er überhaupt da? Warum regt es mich so auf?
Ist das bei dir anders? Oder benennen wir hier Dinge unterschiedlich?

Veröffentlicht von: @neubaugoereNatürlich gibt es Konstellationen, wo zwei Menschen aufeinandertreffen und es "nicht passt".
Das betrifft meist - behaupte ich mal - die Kommunikation(sfähigkeit).
Nicht nur - manchmal harmoniert es einfach nicht zwischen den Persönlichkeiten.
Ich denke an ein Beispiel im näheren Umfeld, das ich hier allerdings nicht ausführen möchte.
Dennoch - ich denke an mich und meine Situationen/Menschen um mich herum - bringt es mich nicht aus der Ruhe, aus dem Frieden. Wenn doch, dann ist das für mich Grund genug, mich anzuschauen, warum es mich aus der Ruhe bringen konnte/kann, denn es ist ja IN MIR die Ruhe nicht mehr vorhanden, die vorher ja scheinbar da war und ich frage: Wo isser denn hin, der Frieden? War er überhaupt da? Warum regt es mich so auf?
Und nein - da hab ich mich schon angeschaut.
Ich mag (und muss) mich nicht immer wieder am selben Punkt infrage stellen.
Ist das bei dir anders? Oder benennen wir hier Dinge unterschiedlich?
Mag sein.

Ich mag (und muss) mich nicht immer wieder am selben Punkt infrage stellen.
Selbstverständlich musst du das nicht. Müssen muss das niemand.
Es kann aber trotzdem manchmal interessant sein, warum einen gerade dieses besondere Verhalten an einem Menschen so aus der Ruhe bringt. Welcher Punkt bei einem da getriggert wird.
Und manches manifestiert sich ja noch, wenn man der Person begegnet und gleich von vornherein „weiß“, was da kommen wird und selber seine „Abwehr“ aufbaut.
Ich glaube, dass Jesus auch da Heilung reinbringen kann.

Veröffentlicht von: @ga2Es kann aber trotzdem manchmal interessant sein, warum einen gerade dieses besondere Verhalten an einem Menschen so aus der Ruhe bringt. ...
Ich glaube, dass Jesus auch da Heilung reinbringen kann.
Und wenn ich das weiß?
Manchmal ist etwas Abstand einfach die beste Lösung.
Der liebe Gott hat einen großen Tiergarten, aber möglicherweise muss ich nicht mit jedem Tierchen im selben Gehege sitzen.

Erstens ist eine problematische Mutter etwas anderes als irgendjemand im Hauskreis.
Zweitens habe ich chai geantwortet und nicht dir in deiner Situation.
Drittens habe ich nicht gesagt,
dass toxische Beziehungen Heilung bringt
Also komm mal mit deinem
Häääääääääääää????
runter.

Ich glaube es sollte bedeuten "in toxische Beziehungen Heilung bringt" oder "toxische Beziehungen heilt". Nich das toxische Beziehungen heilend sind.
Gift in kleinen Dosen kann zwar auch "heilen", weil man was an sich erkennen kann. Aber in Beziehungen ist das Gift dann doch eben in der Menge da, wo es giftig ist. Bei einer Mutter ist die Beziehung natürlich eine ganz andere und viel tiefer als bei einem Typen aus der Gemeinde. Eine Gemeinde kann man viel leichter verlassen als seine Familie.
Nur wenn es nur eine Person ist...wenn man die Gemeinde verlässt, dann verlässt man ja nie nur die eine Person, sondern alle Gemeindemitgleider. Ein Glied alleine zu verlassen geht nicht.
Man kann versuchen jemandem aus dem Weg zu gehen. Wenn es mehrere HK gibt den HK wechseln, aber die Option gibt es nicht immer.
Man kann versuchen sich Unterstützung zu holen - und dabei ganz klar machen "Ich kann nicht drüber stehen. Diese Person verletzt mich/ meine Grenze dauerhaft immer und immer wieder. Meine Widerstandskraft ist am Ende und ich brauche Hilfe. Ein 'So ist er halt' hilft mir nicht."
Wie diese Unterstützung dann aussieht kann variieren. Schließlich hat ja auch die andere Person ihre Daseinsberechtigung und ich bin fast sicher, dass du sie ihm nicht absprechen willst (auch wenn man manchmal wünscht, die Person würde verschwinden).

Manchmal ist der Friede einfach weg, weil der andere meine Grenze überschritten hat oder zumindest angegriffen.
Und wenn das immer immer wieder passiert, vorallem an der selben stelle von der selben Person, dann geht der Friede flöten. Zumindest ein Stück weit. An dieser Stelle.
Und da hilft es nicht immer nur auf mich und das innere zu schauen. Wenn der "Feind" im Außen sitzt muss man auch mal auf das Außen schauen und dort nach Lösungen suchen.
Und Lösungen im Außen sind oft schwerer zu finden als im Innern. Gerade in Gemeinde oder Freundeskreis, wo man nicht nur eine Person zu verlieren droht.

@channuschka Genau - dann ist es ein Abwägen.
Mag ich Person A, B und C so gern, dass ich Person X oder Y in Kauf nehmen und ertragen kann oder geht mir das auf Dauer so an die Substanz, dass ich irgendwann zugunsten meines inneren Friedens auf Person A, B und C verzichte, obwohl's mir schwerfällt?
Diese Entscheidung kann niemand für mich treffen und sie ist auch nicht in Stein gemeißelt.

Ich verstehe ja, was du sagst, auch wenn das oft nicht so rüberkommt.
Dennoch will ich die geistliche Dimension anschauen, nicht die menschlich, emotionale.

Dennoch will ich die geistliche Dimension anschauen, nicht die menschlich, emotionale.
Danke 🙏