Salmonellen in Ü-Eiern
Die hiesige Lebensmittelsicherheitsbehörde warnt seit gestern vor Ü-Eiern, die mit Salmonellen kontaminiert sein könnten. Betroffen sind offenbar in Belgien hergestellte Eier mit Haltbarkeitsdatum zwischen dem 11.07. und dem 07.10.
Das wäre dann mal wirklich eine unerwartete und unerwünschte Überraschung...
@belu vielleicht warnen die eher seit vorgestern? 😉 Klingt ein wenig wie ein sehr später Aprilscherz. Wie sollen denn Salmonellen in's Ü-Ei kommen?
Nein, kein Aprilscherz. Die britische Behörde warnt auch.
Links dazu:
https://www.fsai.ie/news_centre/food_alerts/kinder_surprise_recall.html
https://www.food.gov.uk/news-alerts/alert/fsa-prin-22-2022
Dass Schokolade Salmonellen enthalten kann, war mir auch neu, ist aber anscheinend nicht unmöglich.

@belu Salmonellen bei Schokolade? Also ich kenne Leute die hatten Probleme mit Salmonellen und eigentlich gibt es diese Gefahr gar nicht. Das Problem sind ja die Erreger die rektal auf die Schalen von Eiern kommen, Ei aufschlagen und mit dem Finger noch den Rest aus der Schale verwenden ist eine Infektionsquelle. Wenn dann das Ei nicht durchgebraten wurde ist eine Infektion möglich.
Wo ist im Überraschungsei nun Hühnerei zu finden? Die Erreger sollten selbst wenn Ei in der Schokolade wäre durch die Erhitzung abgetötet werden.

@jigal Nun, das Problem scheint aber zu existieren und sogar umfangreicher zu sein als ursprünglich angenommen. Ferrero ruft mittlerweile viele "Kinder"-Produkte zurück. Sollte eigentlich inzwischen jeder mitbekommen haben, der ein wenig die Nachrichten verfolgt.
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-46987.html

@jigal Ich habe in den Beitrag, den du gerade beantwortet hast, Links zu Spiegel Online und zu Tagesschau.de zum Thema gepostet. Keiner dieser Links ist vom 1. April, und es ist weder bei Spiegel Online noch bei Tagesschau.de der jeweils erste Beitrag zum Thema. Andere Publikationen haben auch darüber berichtet.
Und weiter oben habe ich Links von den Lebensmittelsicherheitsbehörden Irlands und Großbritanniens gepostet. Auch die sind nicht vom 1. April. Vielleicht liest du da mal nach. 🙄

@belu Scheint ein Filter gewesen zu sein....
Filter haben innen sehr viel Oberfläche, sie sind deswegen ein hygienischer Schwachpunkt bei der Lebensmittelproduktion.
Wäre interessant, welcher Rohstoff das überhaupt war. Milch wird meistens in Form von Milchpulver verwendet, das wird es also nicht gewesen sein.
Hat jemand noch so eine Verpackung mit Zutatenliste und kann alle flüssigen Zutaten nennen?

@blackhole Ja, das mit dem Filter hatte ich auch schon gelesen.
Zutaten von Ü-Eiern laut das-ist-drin.de: Vollmilchschokolade 47% (Zucker, Milchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse,
Emulgator, Sojalecithin, Vanillin) Magermilchpulver, Zucker, pflanzliches Fett, Butterreinfett und Sojalecithin.
Vielleicht war es doch das Milchpulver? Wenn man nach "Milchpulver Salmonellen" googlet, findet man einige Treffer zu einem Skandal aus dem Jahr 2018. Möglich ist es also durchaus, dass Milchpulver kontaminiert ist.

@belu Interessant.... Hätte ich nicht gedacht, wenn man bedenkt, daß Milchpulver durch Sprühtrocknen hergestellt wird.
Ich tippe aber dennoch eher auf etwas flüssiges, immerhin ist von Tanks die Rede.
Die Kakaobutter oder das Fett kämen infrage, vielleicht auch das Sojalecithin.
https://www.ferrero.de/fc-5103?newsRVP=2183
Eine Liste aller betroffenen Artikel - zumindest die, bei denen sie es zugeben.
Ich hatte vor drei Wochen kollosalen Duechfall und war krank geschrieben. Davor habe ich eine Tüte Kinder-Schokobonbons gegessen ...