Wie fastet man richtig?
Ist Fasten wichtig? Wenn ja, aus welchen Gründen sollten wir Fasten? Wie geht falsches Fasten? Wie fastet man richtig? Welche Absicht ist die Richtige? Gibt es zuviel Fasten? Wie oft und wie lange und in welcher Weise fastet ihr persönlich und warum?
LG
Ist Fasten wichtig? > Die Medizin und die Bibel halten es für wichtig in einer zielgerichteten Anwendung.
Wenn ja, aus welchen Gründen sollten wir Fasten? > Wenn es eine Not-Wendigkeit erfordert.
Wie geht falsches Fasten? > aus falschen Motiven und mit falschen Methoden. Streprococcus hat da schon Wichtiges aus der medizinischen Warte her geschrieben.
Wie fastet man richtig? > Indiviudell auf die persönlichen Belange und Ziele ausgerichtet.
Welche Absicht ist die Richtige? > Leben zu fördern; auch als eine Form von Gebet/Fürbitte
Gibt es zuviel Fasten? > Ja.
Wie oft und wie lange und in welcher Weise fastet ihr persönlich und warum? >
wie oft > dann, wenn Gott es mir deutlich macht
wie lange > in Absprache mit Ihm und anhand der Vorbilder in der Schrift (Hanna, Daniel, Ester, Jesus ...)
auf welche Weise > aufgrund meiner aktuellen Möglichkeiten meist ein Teilfasten, also etwas weglassen. Das kann ein Nahrungs- oder Genussmittel-Fasten, aber auch eine TV-Sendung weglassen oder anderes sein
Hanna-Fasten AT: es beginnt Abends nach dem Nachmittagstee und endet am nächsten Abend vor dem Abendessen. Kein Essen, aber Trinken.
Daniel-Fasten : Genussmittel wie Kaffee, Alkohol oder Süßigkeiten weglassen, sowie Fleisch evtl auch Fisch.
Ester-Fasten: Vollfasten (Kein Wasser, kein Essen) 25 oder 26 Stunden > 30 Min. bis 1 Stunde von Tag 1 - 24 Stunden Tag 2 - 30 Min bis 1 Stunde Tag 3. Königin Ester überwand damit Angst und gewann Mut, uneingeladen zum König zu gehen für die Rettung ihres Volkes.
Jesus-Fasten: er fastete in der Wüste 40 Tage. Es ist nicht bekannt, wovon er fastete. Das Offensichtliche ist die Wahl der Zurückgezogenheit, ich würde es Trubelfasten nennen. Das Ergebnis Seines Fastens war Überwindung von Versuchung und voll Kraft durch den Heiligen Geist zu sein.
Persönliches Teilfasten > Frühstück ausfallen lassen, wenn der Impuls dazu kommt. Das ist mir gesundheitlich gut möglich.
Hej @pumuckl97 🙂
Es ist gut, dass du viele Fragen hast und eben viel fragst. Ich hab leider auch nicht auf alles eine Antwort. Doch mich beschäftigt dein "Wissenwollen". Ich habe das Thema des Fastens auch noch nicht in Gänze verstanden, muss ich auch nicht. Niemand "muss" das.
Beim Herumschauen, wie ich antworten kann, bin ich hierauf gestoßen:
"Wörterbuch: Sacherklärungen der Gute Nachricht Bibel
Verzicht auf Essen und Trinken wurde in Israel als Sühne für eigene oder fremde Sünden geübt, aber auch aus Trauer und zur Unterstützung eines Gebetes. Üblicherweise dauerte ein Fasten einen Tag (24 Stunden), bei besonderen Anlässen auch länger. Zur Zeit von Jesus war es bei manchen Frommen Sitte geworden, zweimal wöchentlich zu fasten (Lk 18,12; Mk 2,18). Der einzige offizielle und das ganze Volk verpflichtende Fasttag war jedoch der Versöhnungstag. Jesus nimmt in Mt 6,16-18 Stellung zur Fastenpraxis. Für seine Jünger lehnt er das Fasten ab, solange er bei ihnen ist (Mk 2,18-20par). Die Leiter der Gemeinde fasten vor der Aussendung von Missionaren (Apg 13,1-3) und der Einsetzung von Ältesten (Apg 14,23)."
[Ich hab uns die Bibelstellen schon mal rausgesucht und verlinkt.]
Beachte bitte, wenn du vielleicht im Bibelserver.com mal "fasten" oder "fastet" etc. als Stichwort eingibst, worum es in den Stellen geht, also das "Drumherum" ... Es bietet eine Spur, der du sicher folgen kannst. Auch hier bei den Stellen nimm dir bitte nicht einen Satz heraus und versuche den zu drehen und zu wenden und an dein Leben anzupassen. Schau, was im Umfeld des Verses steht, worum es in der jeweiligen Geschichte geht. Dann erklärt sich oft auch der jeweilige Satz. Dafür muss er aber im Kontext (so nennt man das "Umfeld", meint den Hintergrund einer Geschichte) stehenbleiben.
Die Bibel unterscheidet, wenn auch nicht wirklich soo deutlich, zwischen verschiedenen "Arten" des Fastens. Schau mal bei Jesaja 58. Wenn du auf dem bibleserver.com schaust, hast du in den verschiedenen Übersetzungen auch Parallelstellen, die sich auch immer lohnen, um ein Gesamtverständnis zu erhalten. Mach dir keinen Stress, wenn du was nicht verstehst, ich versteh auch längst nicht alles. Das ist in Ordnung.
Ich persönlich faste gar nicht. - Selbst wenn du suchen würdest, du findest in der Bibel oder bei Gott keinen "Zu erledigen-Katalog" oder eine Checkliste zum Abhaken, Dinge die man tun muss oder sowas. Gott wird mit dir darüber sprechen, wenn es an der Zeit ist. Er wird dir die Dinge erklären, die du wissen musst. Und wenn du etwas nicht weißt, dann weißt du es noch nicht und es ist vielleicht gerade nicht so wichtig. Das soll natürlich nicht heißen, dass du gar nicht erst fragen oder suchen sollst/darfst ... es soll nur den Druck herausnehmen, dass Dinge manchmal nicht ganz so wichtig sind wie andere. Wie gesagt, ich habe das mit dem Fasten auch noch nicht in der Gesamtheit verstanden. Und das ist erst mal in Ordnung, weil es für mich wichtigere Dinge gibt. Wenn es an der Zeit ist, dass ich da tiefer eintauche und etwas wissen muss, wird Gott es mir zeigen. Dann, denke ich, werde ich auch verstehen.
So, ich hoffe, ich hab ein klein wenig meinen Beitrag leisten können. - Du hast deine Fragen im Q&A-Forum gestellt, dieses Forum ist nicht wirklich für Gespräche vorgesehen, sondern nur eben für so etwas wie: Frage rein - Antwort raus. 😉 😀
Ich bete für dich, dass du verstehen kannst, wenn du verstehen sollst.
Gott mit dir!
@pumuckl97 so viel kann ich nicht beantworten, es gibt gute Bücher auf dem Markt, die dir beim "wie richtig fasten" weiter helfen können.
Aber zur Frage des falsch fastens möchte ich etwas beisteuern 😉
Falsch fasten kannst du,...
... wenn du Diabetes hast und dich vorher nicht mit deinerm Arzt absprichst und auf seinen Rat nicht hörst.
... wenn du chronische Lundenerkrankungen, Nieren oder Lebererkrankungen hast, und ebenfalls nicht mit deinem Arzt sprichst, bevor du fastest
.. wenn du zu viel fastest, dein Gewicht nicht in gesundem Rahmen halten kannst und Hormonstörungen, den Abbau von Baufett und Lebersynthesestörungen riskierst
... du stark wechselnde Phasen des "ich ess zu viel und faste viel" hast mit vllt noch ungünstigem Essen, dann riskierst du eine Fettleber mit allen potentiellen folgen
... wenn du unter dem Fasten recht zügig eine Gelbsucht bekommst, weiterfastet und das nicht abklären lässt (jeder 10. ca. hat da die Prädisposition zu, das ist nicht bedenklich, solange man es berücksichtigt, abklärt und dann einfach in Ruhe lässt und eben nicht fastet)
... dich gar nicht bewegst beim Fasten (Muskelabbau)
... unbegleitet zu lange am Stück fastest
... du weiter fastest, obwohl dein Körper dir sagt: "Ne, lass mal, es reicht."
Im groben und ganzen ist fasten eine gute Idee in Gegenden, in denen Diabetes so häufig ist, weil es sinnvoll angewendet einen positiven Einfluss auf die Insulinresistenz hat und damit Diabetes verhindern helfen kann.
Fasten - ich nehme mal an, dass die ersten Christen so gefastet haben, wie es heute Muslems machen. Nur bei Dunkelheit essen und trinken - nach Sonnenaufgang bis - untergang nichts. Wobei trinken am schwersten ist.
Ich selber mache immer Saftfasten - dies aber sehr lange, bis zu 100 Tagen.
Was ich anderen immer empfehle (und jeder gesunde Mensch kann das) ist mal eine Woche lang nur Wasser mit frisch gepressten Zitronen trinken. Du wirst erstaunt sein ûber das Ergebnis. Jeden Tag mindestens 5 Liter!!
Schlimmer finde ich, dass ca. 30% der Weltbevölkerung Übergewicht haben (overweight and obese). Dagegen sind 10% unterernährt und 15 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an Hunger.
Darüber mache ich mir oft Gedanken - leider musste ich grausame Sachen in Ländern sehen, in denen ich gearbeitet habe und die man in keinem Reiseprospekt findet.
@pumuckl97 Ein Grund zu fasten kann darin bestehen näher zu GOTT zu kommen.