Glaubensfragen Q&A
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Glaubensfragen Q&A

Du fragst, unsere Community antwortet. Hier bitte keine Diskussionen, sondern möglichst nur auf die Frage antworten.
Seite 1 / 2

Jesus hat auf die Frage nach dem Gebet mit dem "Vaterunser" geantwortet. Genügt das nicht?

1
Vor 6 Tagen

Wieso lässt Gott z.B. Menschenhandel zu?

7
Sep 27

Ich hab wenig eigenen Willen /Willenskraft, empfinde ich so, möchte aber zu Gott mit Jesus. Bitte betet für mich! Ich brauche auch dringend christliche Freunde / Gemeinschaft, fühl mich aber ausser stande.... Glauben das ein Wunder geschieht wäre schön... ist Glaube nicht auch ein Geschenk das Jesus macht, das von Ihm kommt, was gar nicht an mir liegen kann, weil ich die Macht nicht habe, rechten Glauben zu erlangen, deswegen empfinde ich das so wie ich es beschreibe...Und wird Er mir den Glauben an Ihn schenken ? Das ist meine Frage/ Sorge .... weil ich habe gelesen "Der Herr gibt es, der Herr nimmt es" - es liegt also offenbar überhaupt nicht an mir oder in meiner Macht das Geschenk des Glaubens zu bekommen?

7
Sep 27

Ich hoffe, es gibt hier in der Community katholische Brüder und Schwestern oder Fachkundige, die mir antworten können. Ich war kürzlich in Pisa und habe dort die Kathedrale über einen Seiteneingang besucht. So gelangte ich in den Bereich einer Kapelle, in der sich mir ein unheimlicher Anblick bot: Vom Kirchengestühl aus ist der Altar zu sehen, hinter dem ein erhobener gläserner Sarkophag mit einem Leichnam steht. Wie ich später recherchieren konnte, handelt es sich bei dem Toten um den Heiligen Raineri, der im 12. Jahrhundert lebte und im 17. Jahrhundert zum Schutzheiligen der Stadt Pisa erklärt wurde. Sein Leichnam wurde exhumiert und ausgestellt. Vor dem Altar werden täglich Messen gehalten.

Für mich ergeben sich daraus 2 Fragen:

1) Pflegt die katholische Kirche einen Totenkult, der im Grunde alle zu Heiligen erklärte Menschen einschließt, da diese angerufen werden dürfen? Jeder Tag des Kalenders hat seinen eigenen Heiligen, seine eigene Heilige.  

2) Ist ein zum Heiligen erklärter Mensch dadurch zum Eigentum der katholischen Kirche geworden, die dann mit seinen sterblichen Überresten machen kann, was sie will, z.B. Reliqien anfertigen, öffentlich ausstellen, Geld damit verdienen?

Hier ein Video, das zeigt, was ich meine, ab min. 5:20 hinter den Altarkerzen zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=ARSAF2nB2bU

 

Falls es ein geeigneteres Forum für diese Fragen gibt, bin ich für Hinweise dankbar.

 

4
Aug 13

Hallo,

ich weiß, dass ich hier im Q&A schon einmal falsch eine Diskussion führen wollte. Aber nun möchte ich wirklich nur eine Frage stellen und leise und gespannt die Antworten lesen. Mich beschäftigt schon länger etwas. Das AT ist voller imposanter Eingriffe von Gott. Überdeutlich mit wumms. Im NT geschehen Wunder. Nicht nur von unserem Herrn Jesus. Auch in der Apostelgeschichte heilen seine Jünger und tun Wunder. 

Tausende Jahre später spüren wir alle Gott. Und nicht selten spricht unser Vater mit uns. Aber Paukenschläge wie im AT sind es nicht mehr. Und kein Folger von Jesus heilt noch auf diese Weise wir einst im NT. Gibt es einen Grund, warum seit der Bibel vieles subtil geworden ist?

9
Aug 10

Hallo,

 

ich habe vor einigen Jahren jemanden kennengelernt, der aktives Mitglied bei Jehovas Zeugen / Zeugen Jehovas ist. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und sehen uns seitdem regelmäßig. Wir sprechen natürlich auch oft über den Glauben, aber er hat noch nie versucht mir seine Ansichten als die einzig richtigen darzustellen. Auch versucht er nicht mich "zu missionieren", das war noch nie Thema. Wir verstehen uns einfach gut und ich habe leider in meinem Bekanntenkreis niemanden außer Ihm, mit dem ich über dieses Themen sprechen kann.

Bitte entschuldigt, falls die Frage naiv erscheint. Ich muss gestehen, dass ich erst spät zum Glauben gefunden habe und mich diesbezüglich überhaupt nicht informiert oder belesen habe.

5
Aug 08

War Jesus eine fiktive Person, eine Erfindung der damaligen Zeit - oder wirklich Mensch? Was gibt es für Indizien?

9
Jul 24

Ich war kürzlich auf einem Vortrag und habe da die These gehört, dass das Konzept einer (unsterblichen) Seele unvereinbar sei mit dem christlichen Glauben.
Begründet wurde das nach meiner Erinnerung durch folgende Argumente:

a) Eine unsterbliche Seele sei ohnehin schon ewig. Sie bedürfe keiner Gnade und schon gar keiner "Auferstehung", um des ewigen Lebens teilhaftig sein zu können.

b) Das Konzept der "Auferstehung von den Toten" sei unvereinbar mit dem Konzept, dass da irgendetwas nach dem rein physischen Tod weiter lebe (weil dann ja keine "Auferstehung nötig wäre). 

c) Es gäbe deshalb entweder:
c1) eine unsterbliche Seele (welche keiner Re-Animierung durch Gott bedarf, weil sie ja bereits ewig ist und am Ewigen teilhat) oder
c2) der Tod wäre "ganz" und würde sowohl das Leibliche als auch das Geistige/Seelische betreffen.
Dann müsste jede darauf anknüpfenede "Auferstehungs"-theorie den Begriff der "Auferstehung" synonym mit dem Begriff der "Neuschöpfung"begreifen: Das "auferstandene" Subjekt hätte keine Vergangenheit, wäre vollständig erloschen und würde neu geschaffen werden.
=> Der Schöpfer schöpfte das Geschöpf neu.
c2.1) Wenn es also keine unsterbliche Seele gibt, dann schöpft der Schöpfer das Geschöpf (nach dem Tod des alten Geschöpfes) neu.

d) Wenn das Konzept der unsterblichen Seele des (von Gott getrennten) Einzelwesens falsch ist, dann
d1) ist das Einzelwesen sterblich UND nicht re-animierbar
d2) gibt es nur eine einzige Möglichkeit, in der das bisherige Einzelwesen über den Tod hinaus weiter leben kann: Nämlich indem es (nach seinem vollständigen Tode) von seinem Schöpfer in genau derselben Weise erneut NEU geschaffen wird (wobei das neu geschaffene Wesen nicht notwendig davon Kenntnis haben muss, dass es bereits ein typ-identisches Vorgänger-Wesen gegeben hat).
d3) Damit impliziert die Akzeptanz von d) zwingend eine "Ganztod-Theorie" mit anschließender Neuschöpfung.

 

Fazit des Vortrags:

e) => Entweder es gibt eine "unsterbliche Seele".
Dann macht das christliche Konzept von Gnade und Auferstehung keinen Sinn.

f) => Oder es gibt keine "unsterbliche Seele".
Dann hat das auferstandene "Ich" nichts mit meinem gegenwärtigen "Ich" gemein. Es braucht mich also nicht zu kümmern.

----------------------

Auf mich wirkte die Argumentation sehr schlüssig.
Hat jemand gute Gründe, das Konzept einer unsterblichen Seele aufrecht zu erhalten?

10
Jul 23

Liebe Teilnehmer! Wer kennt in der heutigen Zeit kirchliche Diener von Exorzisten wie Jernst Moderzon?

-1
Jul 23

Hier bräuchte ich ein wenig Unterstützung - wie passt das eigentlich zusammen?: EINERSEITS „Und sie werden hingehen: diese zur ewigen Strafe, aber die Gerechten in das ewige Leben“ (Mt 25, 46; LUT). ANDERERSEITS: „Vergebt, so wird euch vergeben.“ (Lk 6, 37; LUT). Wie ist es nun? Bewahrt mich das eigene Vergeben sicher davor, dass Gott mich niemals „zur ewigen Strafe“ schickt - oder ist dazu noch mehr nötig? Wie ist es, wenn ich ein "Gerechter" bin: reicht das bereits für den Schutz vor "ewiger Strafe" ... Wie ist es, wenn ich nun kein völlig "Gerechter" bin, sondern div. Fehltritte in meinem Leben zu verzeichnen habe? Und ändert sich bei der Beurteilung durch Gott etwas, wenn ich diese Fehltritte ehrlich vor Gott bereue?

Grundsätzlich passt die Vorstellung eines mich (und uns alle) liebenden, vergebenden, gnädigen Schöpfers für mich nur schlecht zusammen mit der eines Gottes, der mich unter bestimmten Umständen "zur ewigen Strafe" schickt.

Mit diesen Fragen hadere ich noch ein wenig. Hoffe, nicht zu kompliziert und Grüße...

1
Jul 14

Ich setze mich seit Monaten immer mehr mit Jesus auseinander und mache auch mit einer Freundin einen Glaubenskurs der 11 Wochen geht. Allerdings meinte sie ich bräuchte auch eine Gemeinde um das Wort Gottes zu leben. Ich sehe das anders. Ich kann das auch alleine leben und kann aus gesundheitlichen Gründen gar nicht regelmäßig zum Gottesdienst. Ich lese Zuhause in der Bibel und bete ohne Gemeinde, ohne Pfarrer oder ähnlichem.  Ist das so verkehrt?

10
Jul 03

Neulich hat eine Freundin, die selbst Vegetarierin ist, gemeint, dass es nicht Gottes Plan von Anfang an war, dass wir Fleisch essen, sondern, dass das erst mit dem Sündenfall kam. Diesen Gedankengang fand ich interessant und bringt mich zu der Frage: Ist es eigentlich Gottes Wille, dass wir kein Fleisch essen? Findet ihr dafür Begründungen in der Bibel? 

17
Jun 08


"Alles, worum ihr betet und bittet - glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil". (Mk 11,26)

Es heißt nicht, "dass ihr es erhalten werdet", sondern "habt". Das verwundert mich. Alle Christen, die ich bislang kennenlernte, beteten immer mit Bitten, die sich auf die Zukunft richten. Nie habe ich einen Gebetskreis kennengelernt oder ein Pastor der betet dass etwas noch Zukünftiges bereits eingetroffen sei. Das klingt etwas nach Manifestation, die in der Esoterik in Mode ist. Wie ist der Vers zu verstehen und was bedeutet das für die Gebetspraxis?

11
Jun 07

Was kann ich dafür tun, dass mein Glaube stärker wird? Oder ist das allein Gottes Sache?


6
Jun 04

Hallo!

Ich hoffe, meine Frage stößt nicht auf Unmut, aber es belastet mich sehr und ich frage mich, ob ich etwas falsch mache.

Schon immer würde ich gerne Jesus kennenlernen. Meine Mutter hat immer erzählt, wie sie Jesus im Traum getroffen hat, auf BibelTV berichten Menschen, dass Jesus ihnen geantwortet und sich gezeigt hat. Ich bitte schon seit Jahren darum, aber nichts geschieht. 

Vor allem würde ich so gerne mal diese unglaubliche Liebe und Annahme erleben. 

Geht es anderen auch so? Mache ich etwas falsch? Oder muss man einfach damit klar kommen, wenn man Jesus nicht richtig erfährt, sondern einfach weiterglauben?

Ich danke euch und sende euch viel Liebe!

Susi

13
Jun 04

Hi, ich weiß, dass Selbstmord generell falsch ist und nur Gott das Recht hat, über Leben und Tot zu entscheiden.
Aber wäre es schlimm, wenn man sich das Leben nimmt, um sich z.B. eine Folter oder eine Qualvolle Hinrichtung zu ersparen? Wenn man also so oder so kurz vor dem Tod steht.
Oder müssen wir alle Qualen durchmachen?
Was wenn man z.B. weiß, dass man gefoltert wird, um jemanden zu Verraten? In so einem Fall könnte ich ja durch meinen Suizid verhindern, dass ich durch Folter jemanden Verrate und ihn somit schützen.
Ich denke, bevor ich als Christ in die Hände von Terroristen falle, töte ich mich kurz zuvor selbst. Oder ist das nicht vertretbar?

6
Mai 11

Moin, ich war bis vor einiger Zeit ein gläubiger Gottes. Finde es auch bedauerlich nicht mehr zu glauben. Doch was soll ich auch noch glauben? Bringt nichts. 
Bin langjährig schon immer auf Arbeitssuche. Immer habe ich gebetet und geglaubt Gott hätte was für mich bedacht. Fehlanzeige: Meine Erwartungen wurden nie übertroffen. Meine Gebete nie erhöht. Meine Wünsche nie erfüllt. Meine Schmerzen nie geheilt. Weiterhin bin ich arbeitslos und glaube nicht mehr daran dass Gott mir jemals helfen wird. Aber warum ist das so? Schließlich bin ich überzeugt dass es den Gott wirklich gibt, doch warum erhöht er mich nie? Habt ihr eine Idee woran das liegen kann und ob und wie man das ändern kann? LG Robert

0
Mai 03

 

Hi 🙋 

Wäre ganz dankbar über einen Austausch mit Euch. Es geht in Richtung Religionsphilosophie:

Gibt es Gewissheit?

- Kann ich wissen, dass ich errettet bin (Heilsgewissheit)?

- Kann ich wissen, dass ich (richtig) glaube (Glaubensgewissheit)?

- Kann ich wissen, dass es die Seele gibt? (Wissenschaftliche Gewissheit)

- Kann ich wissen, dass ich die Entscheidung „für Jesus“/Bekehrung für mich getroffen habe (Psychologische Gewissheit)?


Finde das alles sehr schwierig. 😣 

Freu mich über jede Nachricht. 😃

2
Apr 09

Ich suche seit über einem Jahrzehnt den Zugang zum christlichen Glauben, die letzten zwei Jahre davon sehr intensiv. Es ist ein Kampf, den ich nicht mehr kämpfen kann. Er hat mich zu viel Kraft und Tränen gekostet. Mein Herz ist zerbrochen. Die Bibel - und somit Gottes Wort - erreicht mein Herz nicht. Ich habe unzählige Male gefleht und gebettelt, bin auf die Knie gegangen, habe Nächte durchgeweint, damit Jesus mein Herz für sein Wort öffnet. Nichts ist passiert. Ich weiß, dass ich meine Rettung nur durch Jesus finden kann - aber Jesus hält mich auf Abstand. Obwohl mein Leben bereits völlig zerstört ist, hat mich diese Zurückweisung nun komplett zerbrochen. 

Nach zwei Jahren ununterbrochenem Kampf gebe ich nun auf. Ich kann nicht mehr nach Jesus suchen. Die Kräfte sind aufgebraucht. Vermutlich ist das mein letzter Hilfeschrei nach Jesus. 

 

(Bitte Text verschieben, wenn an der falschen Stelle gepostet.)

16
Apr 08

Wieso soll ich glauben, wenn ich nicht glauben will?

24
Apr 07

Keine Musik, bestimmte Essensregeln, Fasten - wie und WARUM begehen Christen den Karfreitag so, wie sie ihn begehen?

9
Mrz 30

In der Schrift finde ich viele Stellen, wo sich Schriftgelehrte und andere mit den Ältesten versammelten in verschiedenen Situationen. Das vorwiegend im Alten Testament. Im neuen finde ich auch Älteste, bin mir aber nicht klar darüber, welche Stellung oder welche Rolle sie innehaben. Meine Frage geht also in die Richtung, was bedeuten die Ältesten in der Zeit Jesu und nach Jesu. Hat Gott dazu irgendwas (Genaueres) gesagt? (ich möchte nicht wissen, wie es in welchen Gemeinden warum gehandhabt wird) Wie war das Verständnis der Ältesten? Es heißt ja auch, dass die Ältesten bei Krankheiten über jemanden beten sollen. Aber das ist, wie ich vermute, nicht deren einziger "Job". Welche Stellung hatten sie und was finde ich dazu in der Schrift? Kann mir jemand helfen?

1
Feb 19

Nutzt ihr Kommentare, Lesepläne etc.? Lest ihr lieber alleine oder gemeinsam? Was kann man tun, dass im Laufe der Jahre die Freude nicht nachlässt?

5
Feb 17

Hallo liebe Community,

ich war eigentlich immer fest von einem liebenden Gott überzeugt, doch mir fällt es gerade wahnsinnig schwer, zu glauben. Ich würde so gerne wieder eine engere Verbindung zu Gott & Jesus aufbauen - vielleicht könnt ihr mir ja irgendwie helfen oder einen anderen Blickwinkel auf meine Situation bekommen?

Die letzten Monate bzw. das letzte Jahr war sehr schwierig für uns. Neben kleinen Schicksalsschlägen kamen auch mehrere Todesfälle, u.a. der Tod meines Schwiegervaters und unseres geliebten Haustieres (ja, für uns ist auch ein Tier ein Familienmitglied) dazu. 

Ich habe bei allem nie an Gott gezweifelt - jetzt kam es vor zwei Monaten dazu, dass ich unser Baby in der Frühschwangerschaft verloren habe - ohne Grund, das Herz hat einfach aufgehört zu schlagen und ich musste letztendlich operiert werden. In der Narkose war ich einfach "weg" - kein Traum, kein Zeichen, nichts. 

Seitdem fällt es mir soo wahnsinnig schwer, an Gott zu glauben - warum lässt er so etwas zu? 

Ich möchte mich nicht groß in den Himmel "loben", aber ich arbeite im sozialen Bereich, studiere nebenbei, um später einmal gezielt Menschen mit Problemen helfen zu können und bin sehr engagiert im Tierschutz - auch mein Freund ist einer der tollsten und liebenswertesten Menschen, die es gibt (wenn auch selbst nicht gläubig). Natürlich haben wir auch unsere Fehler und sind alles andere, als perfekt. Aber wir geben unser bestes und ich würde uns auf keinen Fall als schlechte Menschen bezeichenen.

Warum verdienen wir so etwas? Ist es eine "Strafe" für irgendetwas?

ich bin kein typischer Kirchengänger, sondern habe immer eher im stillen, z.B. jeden Abend, das Gebet gesucht. Mittlerweile ist das die Ausnahme und es kommt mir irgendwie "falsch" vor, als wäre keine Verbindung mehr da und ich fühle mich einfach verlassen.

Vor ein paar Wochen habe ich, kurz bevor es Dunkel wurde, eine Sternechnuppe (es waren sonst keine Sterne am Himmel) gesehen, die gerade vor mir runterfiel. Das wollte ich so gerne als Zeichen interpretieren, da wir das Kleine auch "Sternchen" nannten (auch, als es noch lebte). 

Die wichtigste Frage für mich persönlich wäre natürlich neben meinem "Rückweg" zu Gott (wie finde ich diesen?), ob auch nichtgeborene Kinder in den "Himmel" kommen? Das hört sich nach einer sehr kindlichen Frage an, aber sollte dies nicht der Fall sein - was würde ich ohne mein Baby dort wollen? Habe dazu folgende Seite gefunden, aber im Internet steht darüber nicht sehr viel.

https://www.google.com/amp/s/www.keine-tricks-nur-jesus.de/2014-04/kommen-tote-kinder-den-himmel.html/amp

Tut mir sehr leid für den langen Text, aber es tut gut, sich das mal von der Seele zu schreiben. 

Vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten und Tipps für mich. 

Liebe Grüße 

2
Jan 24


Den alten Bund hat Gott nur mit Israel und Juden geschlossen. Warum hat sich Gott Christen nach nur in diesem kleinen Land gezeigt? Und andere überließ er Göttervorstellungen und Co.?
Und warum zeigte sich Jesus vorerst nur dort? Und die anderen waren nur "kleine Hunde"?

Wenn wir doch alles Gottes Kinder sind, warum war Gottes Wirken tausende Jahre nur auf einem kleinen Fleck auf der Erde?

11
Jan 05

Gerade im Römerbrief wird deutlich, dass wir nur durch den Glauben errettet werden. Und nicht durch Taten.
Darum frage ich mich aber, warum wir überhaupt auf der Erde sind. Als Station vor dem Himmel...Muslime glauben, dass das Leben auf der Erde Prüfungen sind und wir uns beweisen müssen. Für uns Christen erfahren wir durch Jesus Gnade. Wir müssen uns nicht beweisen. Aber warum dann das Leben vor dem Himmel? Warum eine kurze Zeit vor der Ewigkeit? Was ist der Sinn des Lebens für uns Christen?

6
Dez 19

Warum mussten beide sterben. Getaufte Christen, die klar gesündigt haben. Aber verdienten sie nicht als Christen Gnade und Neubeginn? Es ist doch der neue Bund und liest sich doch nach Gottes Strafe auf dem Fuße aus dem alten...Petrus erwähnt, dass der Teufel sie verführt hat...

7
Nov 16

....wenn man aber psychisch krank ist und nicht so viel geben KANN, sondern auf seine Grenzen achten MUSS und auf sich selber achten muss?

In 30 Jahren Therapie erst gelernt, mich abzugrenzen, früher durfte ich das gar nicht und es ist immer noch schwierig, weil ganz viele Leute glauben, man wäre ein Selbstbedienungsladen. Ich möchte mir selbst raussuchen wo und wann ich was geben kann und will, alles andere erlebe ich als Zwang und fast wie eine Vergewaltigung.

Danke für Eure Antworten.

22
Okt 22

Hallo,

für uns Christen besteht Gott ja aus der Trinität. Gott spüre ich zum Glück mittlerweile deutlich in meinem Leben. Der heilige Geist...ich denke, z.B. als schlechtes Gewissen und mal als Eingebung merk ich ihn schon. Aber oft spürt man ihn vielleicht gar nicht so. Er fügt Dinge, die man erst danach bemerkt? Aber wie ist das mit Jesus? Viele beten direkt zu Jesus und nicht zu Gott. Ich frage mich immer, warum sie nicht direkt zu Gott unserem Vater sprechen. Und ob sie Jesus anders spüren als unseren Vater? Also das was ich als Gott spüre, mit Jesus ansprechen und Gott für sie eher ungreifbar erscheint?

Die Frage ist also nicht leicht: Spürt ihr die Trinität in ihren drei Körpern einzeln anders? Oder ist es ein Gefühl für alles drei zusammen?

8
Okt 20

Wir sind beide aus der Kirche ausgetreten. Ich tue mich schwerer damit. Aber die Erfahrungen haben uns bewogen uns fern zu halten. Seitdem schauen wir viele Gottesdienste auf Youtube. Ich höre auch viele als Podcasts. Also ich kriege neben der Bibel sehr viel Input von Pastoren online. Aber ich hadere...kann man Christ sein ohne Mitgliedschaft in der Kirche? Oder einer Gemeinschaft persönlich anzugehören?

13
Okt 19

Hallo, ich heiße Simon, bin 17 Jahre und bin Christ.

Bevor ich in meine aktuelle Schule ging, ging ich in eine Fachschule.

In dieser Fachschule habe ich öfter bei Hausaufgaben in einem Fach die Datei am Handy geöffnet, und somit die Lösungen am Handy gesehen. Diese habe ich dann bei der HÜ durch Multiple Choice ausgefüllt. Bei manchen Tests habe ich auch manche Fragen gespickt, besonders in der ersten Klasse. 

Dies hätte ich nicht tun sollen, und mein Handeln war falsch.

Nun mein Problem: Kann ich diesen Abschluss im Berufsleben usw. verwenden ohne weiterhin zu sündigen?

Da dies auch wichtig ist, ich hätte dies Schule auch ohne dem Betrug geschafft.

Was sagt ihr zu diesem Thema?

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG Simon

3
Okt 10

Für konservative Christinnen und Christen scheint das Wort "Zeitgeist" ein rotes Tuch zu sein. Es steht ihrer Überzeugung nach für die Abkehr von biblischer Lehre. Auf der anderen Seite bescherte uns der sich wandelnde Zeitgeist die Abschaffung der Sklaverei, die Gleichberechtigung, ein gestiegenes ökologisches Umweltbewusstsein und viele andere Dinge.

Zeitgeist - Fluch oder Segen für dich?

2
Sep 13, 22

Hi, ich habe mich in letzter Zeit mit der Frage beschäftigt, wie man Zeit definieren kann.
Die meisten Physiker sind sich einig, das die Zukunft wie die Gegenwart ebenfalls real ist und schon jetzt existiert und daher nicht verändert werden kann.
Meine Frage ist nun, ob das aus biblischer Sicht möglich ist. Steht die Zukunft bereits fest und kann nicht verändert werden?
Oder gibt es Zufälle und verschiedene Variationen, wie sich alles entwickelt kann?

Ich würde mich sehr über eine Antwort oder Hinweise aus der Bibel dazu freuen!

LG Robin K.

5
Aug 25, 22

In Gottesdiensten wird immer wieder davon gesprochen, dass Gott "unter uns ist". Allgegenwärtig. Dass er jedem Menschen beisteht. Wie kann Gott überall gleichzeitig sein?

Diese Frage erreichte uns über TikTok.

5
Aug 05, 22

 Wer also unwürdig von dem Brot isst oder von dem Kelch des Herrn trinkt, der wird schuldig sein am Leib und Blut des Herrn. 28 Der Mensch prüfe aber sich selbst, und so esse er von diesem Brot und trinke von diesem Kelch. 29 Denn wer isst und trinkt und nicht bedenkt, welcher Leib es ist, der isst und trinkt sich selber zum Gericht. 30 Darum sind auch viele Schwache und Kranke unter euch, und nicht wenige sind entschlafen. 31 Wenn wir uns selber richteten, so würden wir nicht gerichtet. 32 Wenn wir aber von dem Herrn gerichtet werden, so werden wir gezüchtigt, auf dass wir nicht samt der Welt verdammt werden.

 

Ist das schon vorgekommen? Habt ihr erlebt wie jemand "verflucht" wurde? Also ich nicht. Im gegenteil, manch einer (wo ich genau weiß das er nicht korrekt lebt) ist immer noch gesund und lebendig.

1
Jul 27, 22

Wer sind „wir“? Wir Menschen, wir Christen, wir Berufene, Auserwählte?

Was es bedeutet Mensch zu sein, da sind wir uns sicher einig. Bei den Begriffen Christen, Berufene, Auserwählte wird es schon schwieriger. Was verstehst du darunter und wo ordnest du dich ein? Oder: Welche begriffliche Zuordnung liegt dir am Nächsten? 

LG von Seidenlaubenvogel, die sich am stärksten als Schaf in Seiner Herde sieht.

6
Jul 24, 22


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?