Beziehung zwischen Frauen und MĂ€nnern.
😀 hallo zusammen.
Wie geht ihr in euren Beziehungen zwischen Frau und Mann um ? Können Frau und Mann gute Freunde sein,
ohne SexualitÀt ? Reden Frauen von Natur aus anders als MÀnner? Sind Frau und Mann so anders?
Sind MĂ€nner mehr sachlich orientiert, und Frauen gefĂŒhlsbetonter?
Wo haben wir Probleme im miteinander..
WĂŒnsche uns allen einen guten Austausch.........
Â
Â
Da fĂ€llt mir als erstes ein 'MĂ€nner sind anders, Frauen auch'.Â
Im Endeffekt muss da jedes Paar seinen eigenen Weg finden.Â
Â

das schöne.........schwere Miteinander. warum sind MÀnner und Frauen so verschieden.
Warum missverstehen wir uns oft...
StÀndig sich anpassen, vorgeben jemand zu sein, der man nicht wirklich ist, kann
ganz schön anstrengend sein.
Selbst leite ich eine Selbsthilfegruppe vor Ort. Und oft bin ich nur der alleinige Mann.........

@hundemann Schon die Aussage dass du "leitest" und der einzige Mann bist, zeigt eine typisch mÀnnlich-weibliche Verhaltensweise, die aber nicht mehr gesellschaftsfÀhig ist.
Meine "Selbsthilfegruppen" waren immer Körper- und Zielorientiert.
Verschiedene KampfkĂŒnste, Naturerfahrungen wo es ums Ăberwinden geht, aber auch Mal- und Zeichengruppen in gemeinsam an einem Projekt gewachsen wird. Auseinandersetzung mit dem Körper, der seelischen FĂ€higkeiten und dadurch geistiges Wachstum und Heilung
Gruppen, in denen es ums Reden, seelisches Verarbeiten und soziale Kontakte geht, ĂŒberlasse ich eher meiner Frau

Danke.
Eigentlich war ausgemacht, das jeder Teilnehmer die Leitung eines Abends ĂŒbernimmt.
Aber keine von den Frauen möchte.....und so muss ich immer ran...................
Es geht um die psychische Gesundheit in der Selbsthilfegruppe.
Reden, schreiben MĂ€nner wirklich weniger als Frauen ?
Es heiĂt ja, ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch.....
Vielleicht benutzen MĂ€nner Worte auf eine andere Weise wie Frauen?
Oder sie haben andere Themen.Â
Manchmal frage ich mich, warum uns Gott nicht gleich erschaffen hat in Seiner
Schöpfung. Aber Herr Adam wollte ja nicht allein bleiben..................
Frauen waren schon frĂŒh fĂŒr das Nahrung sammeln verantwortlich. Die MĂ€nner waren drauĂenÂ
und jagten.Â
Was die GefĂŒhle anbetrifft, als FuĂballfan reagiere ich auch oft ĂŒberschĂ€umend, wennÂ
meine Mannschaft gewinnt.
Aber in der heutigen Arbeitswelt, muss man eher die GefĂŒhle wegschlieĂen. Es geht
oft darum, perfekt zu arbeiten, wenig Fehler zu machen.....
Und Frauen und MĂ€nner stehen oft unter einem groĂen Druck.
RivalitÀt darf nicht gezeigt werden, Teamgeist wird gefordert.
GefĂŒhle mĂŒssen verdrĂ€ngt werden. Vielleicht sind deshalb Beziehungen zwischen
Frau und Mann manchmal schwierig.
Intelligent sind wir genug, was uns vielleicht fehlt ist die Freude in den Beziehungen
zwischen Frau und Mann. Hoffnung, Zuversicht, in unseren Beziehungen......
Die Sehnsucht nach Beziehung ist da....,kann ich das akzeptieren?
Â
liebe GrĂŒĂe,
(oh, jetzt habe ich aber viel geschrieben, obwohl ich ein Mann bin.)

@hundemann warum greifst du immer wieder zur 'leiterschaft"?
Kannst du das sehr gut?
Oder wollen es die Frauen nicht?
Woran liegt es konkret dass ihr den ĂŒberholten mustern eines patriarchalischen Kodex folgt?

@holscha
Naja.Â
Hundemann hat doch erklĂ€rt, dass die Frauen nicht wollen. Ich denke, wie ich ihn kenne, dass seine Funktion als Leiter nicht daran liegt, dass er Fan des Patriacharts ist, sondern weil er helfen will 😉Â

@tristesse da mĂŒsste man wahrscheinlich die Frauen fragen - ich habe ihn nicht als Fan des Patriarchats bezeichnet

@holscha
da mĂŒsste man wahrscheinlich die Frauen fragen - ich habe ihn nicht als Fan des Patriarchats bezeichnet
Aber es kam ja doch so rĂŒber, daĂ du ihm zutraust, dass er diese Rolle ganz selbstverstĂ€ndlich einnimmt.
Und wenn er hier sagt, dass die Frauen nicht wollen und er deshalb einspringt, gibt es fĂŒr mich keinen Grund, das in Frage zu stellen.Â

@tristesse in meinen Post's ging es um den patriarchalischen Kontext (im Gegensatz zum derzeitigen) - und die Zuordnung des eigenen Handelns
Ich ergreife selber auch. - wie geschrieben - schnell diese Position = von daher wÀre es interessant zu wissen, wie die Frauen das wahrnehmen
Warum stört dich diese Fragestellung?

@holschaÂ
Warum stört dich diese Fragestellung?
Mich stört sie nicht 😉Â

Es geht weder um Hundemann noch um mich als Patriacharchen. Sondern um den "patriacharlichen Kontext" in dem wir MÀnner (nach meiner persönlichen Wahrnehmung) sehr schnell beim Thema "Leitung" hineinrutschen.
Deswegen meine Aussage - in der oben genannten Situation die BeweggrĂŒnde der Frauen mit hineinzunehmen um das Ganze sozusagen "Ganzheitlich" zu sehen

@holschaÂ
die Gruppe findet in der evangelischen Kirche am Ort statt. Da braucht es jemanden,
der aufschlieĂt, wieder zuschlieĂt, eventuell Heizung einschaltet, aufpasst, das
die Regeln eingehalten werden usw....
Gut, war auch schon Leiter von Hauskreisen, Gebetskreisen usw.......
In meinem Arbeitsleben musste, durfte ich auch schon auf Chef machen.
Aber als Chef ...... ich immer zu gutmĂŒtig.....keine Gabe als Leiter....
In "christlichen Kreisen" gibt es oft noch das gleiche Rollenspiel.
Frauen, Kinder, KĂŒche, Kirche......die MĂ€nner auĂerhalb.......
Meiner Erfahrung nach sind es eher die Frauen, die auf mehr Verbundenheit,
gute Beziehungen wert legen. Das kann uns MĂ€nnern Angst machen.
Angst, die Freiheit, die UnabhĂ€ngigkeit zu verlieren, die innere und Ă€uĂere.....
Oder das wir den Beziehungserwartungen von Frauen nicht gerecht werden....,
das nicht geben können, was eine Frau erwartet.
Vielleicht sehnen sich Frauen mehr nach Beziehungen wie wir MĂ€nner.....
Unser LebensglĂŒck hat viel mit unseren Beziehungen zu tun.
Und der beste Beziehungsratgeber finde ich nach wie vor die Bibel.
Aber das scheint nicht mehr in unsere heutige Zeit zu passen...
Wer hat recht, und wer nicht......Frau oder Mann...........
Â
Â
Â

@hundemann du beschreibst oben schon den aktiven auch körperlichen und gestaltenden part, den MÀnner schnell einnehmen - ganz automatisch
Ich bin seit 47 Jahren in der Pflege - damals der einzige junge mĂ€nnliche Azubi im ganzen JahrgangÂ
In demÂ ĂŒberholten oder gesellschaftlich nicht mehr anerkannten patriarchalischen Kontext war es ganz normal das die MĂ€nner in der Gruppe die aktiven, gestaltenden rollen ĂŒbernahmenÂ
Â
Â

@holschaÂ
finde es auch gut, wenn Frauen, die die Gabe der Leitung haben, auch
Leitungsaufgaben ĂŒbernehmen. Und ich das auch als Mann annehmen kann.
Meine liebe Frau hat auch mehr die Gabe der Leitung, der Organisation.....
Das wir die Andersartigkeit versuchen, so gut es geht, anzunehmen....
Vielleicht sollten wir als Frauen und MÀnner nicht versuchen Àhnlicher, gleich
zu werden, sondern lernen, unsere Unterschiedlichkeit anzuerkennen.Â
Und trotzdem verbunden zu sein.
Du und ich..........zum wir........
Das uns Gott als Frau und Mann in Liebe annimmt, mit allen Unterschiedlichkeiten...
Und dann "Friede, Freude, Kuchen....." Das wÀre schön.
Das wir uns auch einmal streiten, und uns trotzdem versuchen anzunehmen.
Â
Â
Â

Gute Haushalte wurden auch frĂŒher von Frauen gefĂŒhrt und mancher Mann kommt da heute nicht hinterher
Eigentlich findest du keine Unterschiede und möchtest, dass alle gleich sind?

ja, mir ist "Friede" schon sehr wichtig..
Aber fĂŒr mich gibt es schon Unterschiede....
Zum Beispiel fÀllt es mir schon schwer, wenn manche Frauen
zu viel wert auf das ĂuĂere legen....
Heute Morgen kam ich unterwegs mit Hund mit einem Ehepaar insÂ
GesprÀch. Die Frau war schon ziemlich stark geschminkt, gut gekleidet.
Und der Mann sah aus wie ein "Gammler, Hippie", Àhnlich wie ich.
Im GesprĂ€ch hat jeder den anderen fĂŒr seine Art kritisiert.....
(Hund und ich haben versucht zu vermitteln....................)
In der Bibel steht ja auch das Wort, eine Frau soll nicht so viel Wert
auf das ĂuĂere legen..
Gut, wir leben heute in einer anderen Zeit, wo es beruflich schon darauf
ankommt, gut da zu stehen. Als ehemaliger Postmann musste ich auch
mit Anzug und Krawatte.........was mir gar nicht gefiel.......
Aber ich darf mich auch nicht zum MaĂstab aller Dinge machen......
Â
Â

Ich verstehe dein Post ned
Du hast ein Ehepaar getroffen, wo der eine sich ĂŒber das Aussehen des anderen aufregte und die haben dich zur Schlichtung aufgerufen?
Â

dieses Ehepaar habe ich schon öfters getroffen. Und im GesprÀch kam
heraus, wie die Frau sich ĂŒber das gammelige Aussehen ihres Mannes aufgeregt
hat. Aufgerufen haben sie mich zur Schlichtung nicht. Mir war es wichtig,
zu vermitteln.........
Eine konkrete Bitte eines Menschen hört man selten.........................
Zum Beispiel, du ich brauche gerade Trost, Ermutigung, Hilfe........
Gut, da sind meiner Meinung nach Frauen offener sich gegenseitig
zu helfen, trösten

@hundemann Nun ja, die AnsprĂŒche an die Optik des Partners können schon unterschiedlich sein.Â
Komplett frei von Eitelkeit und ĂuĂerlichkeiten bin ich auch nicht und ich find's auch ok, wenn mein Mann so halbwegs gepflegt ist und auĂer Haus nicht aussieht, wie frisch aus dem Bett.Â
Da geht's noch lang nicht um Mode oder Anzug und Krawatte; er soll nur nicht ausstrahlen, dass es ihm vollkommen egal ist, wie ihn andere Menschen angucken mĂŒssen.Â
Und ob es sinnvoll ist, sich bei einem langjÀhrigen Paar (mit vermutlich auch langjÀhrigen Diskussionen zu bestimmten Themen) einzumischen - ich weià es nicht. Manchmal ist es auch ok, wenn man sich aus der Schusslinie begibt ...

ja, der Ton macht die Musik. Unterwegs mit Hund begegne ich diesem
Ehepaar öfters. Und sie mögen meinen Hund, das macht viel aus......
Irgendwie geben wir Menschen uns Bezugssignale, auch mit der Sprache
des Körpers. Und so reagiert jeder Mensch anders. Aber schon an derÂ
Körpersprache kannst du erkennen, ob Worte ankommen oder nicht.
Meine Erfahrung, Frauen schenken den körperlichen Signalen, auchÂ
auf das Aussehen, mehr als MĂ€nner. Das kann aber auch mal anders sein.
In diesem Fall konnte ich den Mann besser verstehen, aber habe versucht,
auch auf seine Frau einzugehen.
Aber ich gebe zu, das ich auf Ă€uĂerliche Dinge nicht so viel Wert lege,
Hund auch nicht. ............
Habe immer das Lied im Kopf von Arno und Andreas , "man sagt er war ein
Gammler, er zog durch das ganze Land."Â
Gut, das du auf deinen Mann schaust, und meine Frau auf mich.
Gemeinsam sind wir stark !!!!

Veröffentlicht von: @hundemannHabe immer das Lied im Kopf von Arno und Andreas , "man sagt er war ein
Gammler, er zog durch das ganze Land."Â
Dieses Lied entstammt ja der Zeit, als Arno und Andreas (wie fast alle dieser Generation) mit Vier-Wochen-Bart und Army-Parka durch die Lande zogen. Und fĂŒr die Generation davor waren das dann halt 'Gammler'.Â
Aber weder der Herr Backhaus noch der Herr Malessa sehen heute noch aus wie Gammler. Die Zeiten haben sich geÀndert und wer heut noch so rumlÀuft, wirkt auf mich ein bissel wie 'aus der Zeit gefallen'.

https://www.youtube.com/watch?v=Rk_cQU1KM88&pp=ygUQYXJubyB1bmQgYW5kcmVhcw%3D%3D
Arno und Andreas, Psalm 139
Â
ja liebe Chai, Arno und Andreas laufen auch nicht mehr ganz so öko herum
wie frĂŒher. Arno noch eher, aber Andreas gar nicht mehr.....
Selbst bin ich gerne noch der "Altöko"..............................................
Aber gut das ich eine liebe Frau habe. Die schaut mich genau an, bevor
ich raus gehe...............
Und ich finde es gut, das Frau und Mann sich aus Gottes Schöpfungsabsicht
ergĂ€nzen dĂŒrfen.Â
Schon im Bauch der Mutter gibt es Unterschiede zwischen Frau und
Mann. Nicht nur den Körperbau, sondern auch unser Gehirn, die Art zuÂ
denken und zu fĂŒhlen.
In Friedenszeiten ist das vielleicht gar nicht so wichtig, das zu wissen.
Aber in Krisenzeiten und groĂen Anforderungen kann das wichtig sein,
wie wir miteinander umgehen und reden.
Laut meiner Erfahrung sucht eine Frau in stressigen Situationen seelische
NĂ€he zu anderen Menschen, ein Mann meidet das eher unter Stress......
Selbst ziehe ich mich da auch lieber zurĂŒck.Â

Hej hundemann,
đ đ
herzlichen Dank fĂŒr den Link zu Ps 139.
Den Psalm hab ich auch mal umgedichtet und vertont, wobei mir sehr bewusst war, dass ich da nicht der erste war, mir war z.B. völlig klar, dass es da eine Version von Albert Frey gab, auf die ich in meinem Text auch hinweise, aber dass Arno und Andreas auch zu "meinen VorlÀufern" zÀhlen, war mir tatsÀchlich gar nicht mehr bewusst. Und das, obwohl ich das Lied seit Ewigkeiten kenne. Aber den Bezug habe ich nie hergestellt.
Hmm ja... und "man sagt, er war ein Gammler"... das hat mir ein guter Freund, ein bisschen jĂŒnger als ich, mal auf mich umgedichtet und hat es mir zur Hochzeit gesungen. Zu meiner ersten Hochzeit... geheiratet hatte ich damals eine Frau (leider sind wir spĂ€ter in unserer Beziehung gescheitert), deren Vater, also mein Schwiegervater, von Andreas Malessas Vater getauft worden ist. Der war (wie Andreas auch) Baptistenpastor, und das in der Gemeinde, zu der ich heute noch gehöre.
Und ich kann auch von mir behaupten, dass ich exakt genauso lange wie Andreas Malessa weiĂ, dass es Kazoos gibt. Das haben wir gleichzeitig auf einer Sylvestertagung, auf der wir beide waren, kennengelernt. Irgendwer hatte das da dabei, und sowohl Andreas als auch ich waren absolut fasziniert von dem Teil. Eine Woche spĂ€ter hatte ich so ein Teil gekauft. Andreas vermutlich auch, kurz drauf tauchte so ein Kazoo jedenfalls bei Arno & Andreas auf. Gespielt hat es allerdings Arno. Das fiel eher in den Bereich Blödsinn, und dafĂŒr war Arno zustĂ€ndig. Damals war ich 15 oder 16, Andreas, der ziemlich genau 2 1/2 Jahre Ă€lter ist als ich, also irgendwas zwischen 17 und 19. Er war damals schon ein (wenn auch noch bescheidener) Star, und er wird sich kaum an mich erinnern. WĂŒrde ich ihn heute aber treffen, könnte ich mĂŒhelos einen Bezug herstellen. SchlieĂlich hat er doch tatsĂ€chlich mit der Mutter meiner Kinder, die er schon lĂ€nger kennt als ich, im Sandkasten gespielt.Â
Liebe GrĂŒĂe
fr đ sch

"wie ein seltener Stein, Original von Arno und Andreas."
Â
lieber frosch 80,
oh Danke. Ja, Arno und Andreas haben mein sein in Christus mitgeprÀgt.
"der Gammler" war mein erstes gesungenes christliches Lied, damals gesungen
in einer christlichen Teestube, ohne Ende.......................
Â
Und das christliche Liebeslied, "wie ein seltener Stein," habe ich meiner
Frau noch live vorgesungen. Heute versendet es man ja ĂŒber Internet,
whatsapp usw.................
War auch schon auf einigen Konzerten damals bei Arno und Andreas...
Arno war noch ein Tick verrĂŒckter wie Andreas, und das hat mir immerÂ
gut gefallen.
"Nach dem Hören kommt das Handeln.", von Arno und Andreas,
auch ein Beziehungslied.
"Nach dem Hören kommt das Handeln."
Mir selbst fÀllt das zu hören auch nicht immer leicht...................
Lieber rede ich selbst. Und vielleicht sind da Frauen und MĂ€nner gar
nicht so anders. Versuchen zuzuhören, verstehen, ich höre dir zu, wie
ich auch angehört werden möchte.Â
Oder wie du, dem Psalm 139 "zuhören", umdichten, vertonen........
Das heiĂt ja auch, zuerst auf Gott hören, zuerst in Beziehung zu Gott
kommen........und dann weiter sagen, weiter singen.......
Â
liebe GrĂŒĂe,
Â
Â

Und im GesprĂ€ch kam heraus, wie die Frau sich ĂŒber das gammelige Aussehen ihres Mannes aufgeregt
hat. Aufgerufen haben sie mich zur Schlichtung nicht. Mir war es wichtig,
zu vermitteln...
Auch das gehört zu den Dingen, wo ich versuche nicht mehr zu verallgemeinern.
Eine Frau oder Mann mögen sehr elegante Kleidung aus Eitelkeit tragen, um sich anderen Menschen ĂŒberlegen zu fĂŒhlen.
Andere MĂ€nner oder Frauen tragen genau die gleiche Kleidung, weil sie SpaĂ an Mode haben, kreativ sind und sich einfach nur wohl fĂŒhlen wollen.
Wieder andere Leute tragen elegante Kleidung, um ihre eigene Unsicherheit zu kompensieren... da gibt es so viele mögliche GrĂŒnde.
So wie ich Jesus und seine Lehre verstanden habe, hat er auch eben das gelehrt: Es kommt nicht auf den Ă€uĂeren Anschein an, nicht auf strenge Regeln wie jemand sich zu verhalten oder auszusehen hat - sondern auf die Herzenshaltung, auf das Innere.

ja Lucan, so sehe ich das auch.
Aber ich sehe auch, das es heute sehr oft auf Ă€uĂerliche Dinge ankommt.
Und da machen Frauen und MĂ€nner gegenseitig bereichernde, aber auch
schwierigere Erfahrungen.
Vielleicht geht es uns Menschen zu sehr um Ă€uĂerliche Dinge.
An Stelle von von lebendigen Wesen, Menschen, Kinder, Tiere, Pflanzen,
Auto, smartphone, Computer, Fernsehen, Internet........................
geht es um tote Technik.Â
Und wenn ich die Versandhaus Kataloge anschaue, sehe ich oft in coole
und kalte Gesichter. Das ist jetzt nicht abwertend..
Aber GefĂŒhle wie Mitleid, Geduld, EinfĂŒhlungsvermögen, Toleranz,
Respekt, Freude, Staunen......finde ich auch ganz arg wichtig.
Â

Aber ich sehe auch, das es heute sehr oft auf Ă€uĂerliche Dinge ankommt.
Das entspricht ja auch unserem Wesen. Aussehen ist wichtig, wir können damit mitteilen wer wir sind, wie wir uns fĂŒhlen und damit wichtige Botschaften senden.Â
Gutes Aussehen ist auch wichtig, um mit sich selbst im Reinen zu sein, um sagen zu können: "Ja, das bin ich!"
Es ist halt immer eine Frage der Balance. Wenn es nur noch um ĂuĂerlichkeiten geht und das Innere vernachlĂ€ssigt wird, dann schadet man sich selbst.
Umgekehrt ist es aber genau so... wenn man nur ins Innere schaut und das ĂuĂere vernachlĂ€ssigt, dann werden einem andere Menschen nicht so begegnen, wie es einem selbst eigentlich entsprechen wĂŒrde...
Ja, und "Warum Frauen schlecht einparken und MĂ€nner nicht zuhören"... Wenn ich diese BĂŒcher lese, zweifle ich jedes Mal an meiner GeschlechtsidentitĂ€t. Demnach bin ich eigentlich ein Mann.Â

https://www.youtube.com/watch?v=Nlt_gwHJSgE&pp=ygUXd2lzZSBndXlzIG1hbm4gdW5kIGZyYXU%3D
Â
Frau und Mann, Mann und Frau.........wise guys,
Â
Frau und Mann als gute Freunde, Ehepaar...........oder nicht verheiratet....oder.....
scheint einfach nicht zu passen, und trotzdem passt es...
Kann besser einparken wie meine Frau, dafĂŒr fĂ€hrt Frau besser Auto.......na und.....
Â
Gott scheint auch nicht in unsere Welt zu passen........
Â
Â
Ich wĂŒrde sagen, dass es in der Gesamtheit von MĂ€nnern und Frauen schon wesentliche Unterschiede gibt (Also das, was wir als "typisch Mann" oder "Typisch Frau" betrachten).
Individuell kann das aber ganz anders aussehen, und da findet man davon möglicherweise nicht viel wieder. Deshalb helfen solche Unterscheidungen im Einzelfall nicht unbedingt weiter.Â
Und das trifft eben auch auf die Freundschaft zu... ist natĂŒrlich möglich, hĂ€ngt aber von den Individuen ab.

hallo Lucan,
ja da gebe ich dir recht. Wir dĂŒrfen gemeinsam voneinander lernen..................
@hundemann Mein Mann & ich sind seit fast 30 Jahren ein Paar, haben viele Gemeinsamkeiten, jedoch auch Unterschiede, was vollkommen okay ist!Â
Mann & Frau können nur befreundet sein, aber es knistert oft Hintergrund.Â
Frauen können sachlich UND emotional sein, wobei ich auch emotionale MÀnner kenne.
Probleme machen die Machos, Fanatiker und Alten, die immer noch ein Frauenbild des Mittelalters haben. Â

liebe Millie,Â
ja, ich finde es auch, das Frau und Mann befreundet sein können. Auch ohne SexualitÀt.
Probleme machen vielleicht oft, zu strenge, gesetzliche Menschen.
War einmal in einer christlichen Gemeinde, und Sonntags gab es immer Kaffee und Kuchen.
Und Kaffee ist ja die einzigste christliche "Droge", die erlaubt ist. (bitte lustig sehen)
Habe mich dort öfters mit einer Frau unterhalten, die ich als Postmann kannte.
Und diese Frau hatte massive Probleme. ........................................................
Aber ich bekam dann auch Probleme. Meiner Frau wurde gesagt, sie solle mehr auf mich aufpassen,
da wĂŒrde ja was laufen zwischen uns. Obwohl das gar nicht stimmte.
Und dann kam die Zeit der langen Finger, hast du schon gehört, gesehen............
Dann sind wir in ein nahe gelegenes Kaffee gegangen, aber es wurde nicht besser.......
Gut, vielleicht hĂ€tte ich mich als nicht Betroffener darĂŒber auch lustig gemacht.
Vielleicht ist manches zu offen, und dann wieder manches zu eng.Â
Christus hatte gute Beziehungen zu Frauen und MĂ€nnern......
Menschen tun sich wohl immer schwer, wenn verschiedene Kulturen aufeinandertreffen. Und das mĂŒssen nicht Kulturen wie "deutsch trifft auf arabisch" sein, es reicht schon wenn z.B. ein Berliner auf einen Bayern trifft. (in meiner vorherigen Gemeinde hatte ich eine Zeit lang eine Ungarin, mit der ich ĂŒber sowas sprach) Wenn Menschen eine jeweilige Kultur haben, wie sie ihren Tag organisieren oder wie sie gern essen oder schlafen oder oder ... dann braucht es Kompromisse und eben auch ein Konfliktmanagement, wie auch den Willen, aufeinander zuzugehen. Ganz egal, ob es MĂ€nner oder Frauen sind.
Der zweite Gedanke, der mir noch so kam beim Nachdenken, ist, wie gut (oder eben nicht) wir gelernt haben, den anderen stehenzulassen, ihn s-e-i-n zu lassen, akzeptieren zu können, dass ein anderer Mensch eben anders ist als ich, anders denkt, anders handelt, andere Motivationen hat und und und ... Wie gut kann ich selbst akzeptieren, dass der andere anders ist? Da darf sich jeder selbst anschauen: macht mir das Angst? Wenn ja, wovor? FĂŒhle ich mit dadurch "bedroht" oder kann ich es als Bereicherung sehen, die mir andere Welten aufzeigt, aus denen ich sogar etwas mitnehmen kann, nicht muss.

Danke, ja Beziehung kann eine Bereicherung sein. Da kann ich immer nur von Christus lernen, wieÂ
ER Beziehung zu Frauen und MĂ€nnern gelebt hat. Als Christus Petrus fragte, ob er in mehr als alle
anderen Menschen liebt........
Da kann in mir auch etwas zerbrechen. Meine falsche Selbstsicherheit, die einer echten Beziehung/
Freundschaft im Wege stehen kann.Â
SanftmĂŒtig zurecht bringen, heiĂt nicht immer Schwamm drĂŒber.Â
Christus sagt, "ihr seid meine Freunde", . Christus ist der beste und wichtigste Freund.
Egal was andere Menschen tun, nicht tun, sagen, reden.............
Und ER sagt zu Petrus, er soll Seine LĂ€mmer weiden.
Petrus soll nicht lĂ€nger nur Menschenfischer sein, sondern auch Hirte fĂŒr schutzbedĂŒrftige und
unerfahrene LĂ€mmer werden. Und das können und dĂŒrfen meiner Meinung nach auch Frauen sein.
Jetzt wo Petrus weiĂ, wie es in seinem Innersten wirklich aussieht, kann er auch andere schwache
Menschen verstehen, so wie Christus uns versteht. Und sie liebevoll und mit MitgefĂŒhl behandeln.
So wie sich auch Frauen und MĂ€nner in ihrer Unsicherheit, wie sollen wir uns begegnen behandeln
dĂŒrfen.
Vor Christus dĂŒrfen wir auch schwach sein, weil ER VerstĂ€ndnis fĂŒr unsere SchwĂ€chen hat,
wenn ich meine SchwÀche vor Ihm nicht verstecke.

Keine Ahnung, wo du einen Zusammenhang zu den verschiedenen Kulturen (und meinen Worten) siehst, aber sei's drum. đ
Können Frau und Mann gute Freunde sein, ohne SexualitÀt ?
Wenn beide das so wollen, geht das. Das sollte man aber dann auch so klar stellen. Vor allem, wenn beide Singles sind, sollte man das dem GegenĂŒber klar sagen.Â
Reden Frauen von Natur aus anders als MĂ€nner?
Ich denke das hat eher Gesellschaftliche EinflĂŒssen, keine Naturbedingten.
Sind Frau und Mann so anders?
Es gibt Unterschiede, die im Einzelfall aber nicht zutreffen mĂŒssen. Schlussendlich ist jeder Mensch anders.Â
Sind MĂ€nner mehr sachlich orientiert, und Frauen gefĂŒhlsbetonter?
Ich denke eher, dass MĂ€nner ebenso GefĂŒhlbetont sind, dies aber nicht zeigen, da es Gesellschaftlich anders vorgelebt wird.Â