Was hört ihr gerade?
Nachdem der bestehende Thread von 2021 ist und schon 84 Seiten hat, finde ich es an der Zeit, einen neuen zu starten.
Ich denke, miteinander zu teilen, welche Musik wir gerade hören, vielleicht auch in welchen aktuellen Lebenssituation, kann auch Andere inspirieren, ihnen sogar Trost, Hilfe, neuen Mut oder Fröhlichkeit schenken.
Bitte schreibt in die Eingangszeile Interpret(in)und Titel, wenn möglich.
Herzlichen Dank allen Mitschreibenden und Lesern
Inge
"Then came the Morning"
Ein Song, den ich bei meinem Stöbern durch die Songs der Gaither Vocale Bandvorgestrn hören konnte.
Der mich tief bewegt hat.
Noch einmal ganz neu für mich aufzeigen konnte, dass es nicht immer Nacht und dunkel bleibt in meinem/unseren Leben.
https://www.youtube.com/results?search_query=then+came+the+morning+
https://www.youtube.com/watch?v=3mGWn7eu5r0&list=RD3mGWn7eu5r0&start_radio=1&rv=3mGWn7eu5r0
wie unter Flügeln von Sam Samba......
Gott trägt uns unter Seinen Flügeln der Liebe, gerade wenn wir uns selbst nicht mehr tragen und ertragen
können, oder wenn andere Menschen uns nicht nicht mehr ertragen können.........................................
Gott ist gut, und wir sind in IHM gut genug. ER zeigt uns Sein Vaterherz, auch am heutigen "Vatertag."
ER liebt uns vorbehaltslos und bedingungslos. Seine Liebe und Wertschätzung zu uns können
und müssen wir uns nicht verdienen...........
So können wir andere Menschen, Tiere auch besser annehmen. Perfekt......unperfekt, geborgen unter
Seinen Flügeln.
Heute zwischendurch am PC:
https://www.youtube.com/watch?v=fCg-SlbATHI
im Auto:
Lari Basilio - Your Love
Eden Golan
Der Song endet auf Hebräisch:
לא צריך מילים גדולות
רק תפילות
אפילו אם קשה לראות
תמיד אתה משאיר לי אור אחד קטן
[Große Worte sind nicht nötig.
Nur Gebete.
Auch wenn es schwer zu erkennen ist:
Du hinterlässt mir immer ein kleines Licht.]

Eden Golan - Hurricane
Dieser Song ist eine angenehme Wohltat im Vergleich zum irischen Beitrag, welcher einer akustischen und visuellen Geisterbahnfahrt gleichkommt. 🙂
Aber trotzdem werden wohl beide Songs relativ weit vorne landen. Bin gespannt auf das Jury-Voting für Israel!

Dieser Song ist eine angenehme Wohltat im Vergleich zum irischen Beitrag, welcher einer akustischen und visuellen Geisterbahnfahrt gleichkommt.
Der irische Beitrag... wird hier in Irland extrem gehypet (ein Stück weit passiert das jedes Jahr mit den nationalen Beiträgen, aber dieses Jahr ist das schon deutlich mehr), in meinem christlichen Umfeld aber weitgehend abgelehnt. Ich hatte beim irischen Vorentscheid einen anderen Beitrag favorisiert.
Bin gespannt auf das Jury-Voting für Israel!
Ich denke, einige Jurys werden sich nicht trauen, Punkte für Israel zu vergeben.
Andre Rieue ...
... liegt eigentlich ganz am Rande meines Geschmacks. Aber zufällig bin ich vorhin in eine Sendung mit dem "Großen Open-Air-Konzert 2023" von ihm gekommen.
Beeindruckend war weniger Rieu selbst mit seiner Musik, aber umso mehr wie die Zuschauer mitgeschwungen sind. Da fingen bei "Exodus" und "Highland Cathedral" gestandene Männer und Frauen an zu heulen.
Warum?
Weil durch die Musik alle emotionalen Schleusen geöffnet wurden, die Menschen sich vereint mit einigen hundert anderen empfanden, der Kontrast zwischen den erwünschten Glückgefühlen und der oft gar nicht glücklichen Realität auf eine förmlich poetisch tragbare Weise deutlich wurde?

Beeindruckend war weniger Rieu selbst mit seiner Musik, aber umso mehr wie die Zuschauer mitgeschwungen sind. Da fingen bei "Exodus" und "Highland Cathedral" gestandene Männer und Frauen an zu heulen.
Ach - war das wirklich bei diesen beiden Stücken, als nebst Frauen auch gestandene Männer zu heulen anfingen? 😮
Ich dachte bisher immer, dies sei beim Beitrag von Emma Kok aus jenem Konzert von André Rieu gewesen. Die Videos von ihr von diesem Konzert mit dem Song "Voilà" von Barbara Pravi (ESC 2021) wurden auf Youtube millionenfach angeklickt.
Das besondere bei der 16-jährigen Emma Kok ist, dass sie unter der seltenen Krankheit Gastroparese leidet und sie seit früher Kindheit deshalb nur Nahrung in flüssiger Form zu sich nehmen kann. Diese wird direkt über einen Schlauch ihrem Magen zugeführt. Man stelle sich mal den Verlust an Lebensqualität vor, wenn jemand nur auf diese Weise Essen zu sich nehmen kann!
Wenn man sich eines der Videos mit dem Song anschaut, wird der Eindruck erweckt, dass die Leute deshalb zu weinen anfingen.