Was hört ihr gerade?
Wollen wir dieses interessante Thema aufleben lassen?
Was hört ihr gerade?
Und, wie deborah, Tristesse und alle anderen, die eine Fortsetzung gestartet haben, nehme ich den Wunsch auf:
bei Jedem link bitte Lied und Interpret angeben. Danke
Vorhin habe ich dieses Lied gehört (gesehen):
Andrea Berge - Wir sind frei (Offizielles Video)
https://www.youtube.com/watch?v=31Lqo6EO-2Y
Das war wohl der letzte Thread zu diesem Thema?
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread/thema/was-hoert-ihr-gerade-2.html
Viel Vergnügen, hoffe ich!
J😊ur
The sound of Silence
von "Disturbed"
Etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut.
@jour TINA TURNER 😥 ...R.I.P.
Tina Turner - Better Be Good To Me (Official Music Video) - YouTube
Heiliger Geist | DMMK | Akustik Version | Timo Langner & Christine Pfeifle
Ein MEGA-Lied - passend zu Pfingsten und so "beschwingt rhythmisch" 😀 😀
Dave Brubek - Take Five.
War damals, als ich den 2. Pianisten in der Schul-Bigband geben durfte (der erste war einfach zwei Nummern besser als ich - *schnief* 🙁 ) das erste Stück im Fünfachteltakt, das ich zu spielen lernte.
Aber so'nen treibenden Groove, wie die vier hier ihn kreiieren, kriegten wir als Bigband mit vollem Bläsersatz nicht auf die Reihe! 😀

cooler Kommentar unter dem video 🤣 🤣 🤣 so gehört sich das 🤣 🤣 🤣

@deborah71 Das ist natürlich eine ideale Welt mit regelmäßig über guten Geschmack verfügendem Polizeipersonal, die da beschrieben wird... 😉

Ein schönes Stück Musik. Erinnert mich etwas an den "Bolero" von Ravel.
Veröffentlicht von: @queequegErinnert mich etwas an den "Bolero" von Ravel.
Kann ich gut nachvollziehen, diese Assoziation - beide Stücke haben eben einen sehr treibenden Groove, das rythmische Gerüst dominiert über die Melodien. Wiewohl der Bolero letztlich einen "traditionellen" Walzertakt (3/4) hat und von der Struktur her (stetiges Crescendo) auf einen absoluten Höhepunkt zutreibt, während man Take Five ja praktisch in Endlosschleife spielen kann. (Und wenn man das dann zu laut tut, kann ich die genervten Nachbarn schon irgendwie verstehen, die schließlich am nächsten Morgen für ihre Schichtarbeit am Band früh aufstehen müssen... 😉 )
Könnte Dir gegebenenfalls auch die Mucke von Jon Lord (Beispiel) gefallen? Wenn ich Dich altersmäßig richtig einschätze, müsste die doch ungefähr in Deinen Studentenjahren angesagt gewesen sein... 😉

Weil die Bearbeitungszeit für das vorherige Posting schon abgelaufen ist, nun eben als Nachtrag: Hier, in einer Liveaufnahme von Gigue zitiert er übrigens in seinem Orgel-Solo ein Stück von Dave Brubeck, nämlich Blue Rondo a la Turk. Das Publikum applaudiert allerdings erst dann so richtig enthusiastisch, als er danach noch "I wanna live in America!" aus der Westside Story anklingen läßt. Barbaren, allesamt! 😀

Ja, auch sehr schön. Speziell das Stück von Brubeck spiegelt eine Atmosphäre, die noch vor mir liegt. Ist ein gutes Beispiel für die musikalische Biografie, die zu schreiben ich plane.
Meine liebste Musik ist
Emerson, Lake & Palmer, Mussorgsky - Pictures At An Exhibition

Ja, sehr. Und auch unten angeführtes Beispiel.
Deep Purple: Concerto for group and orchestra

@queequeg Ich denke, wenn meine mit mir schwangere Mutter auf das Konzert gegangen wäre, hätte ich ein noch besseres Leben gehabt. 😀
Europäisches Jugendchor-Festival in Basel
Vor einer Woche war ich als Zuhörer am obgenannten Jugendchor-Festival (17. bis 21. Mai) an vier verschiedenen Konzerten. Das war so unfassbar gut, ich bin hin und weg. 🤩
Ganz besonders beeindruckt war ich vom "Jugendchor der Chorschule an der Kathedrale Riga" sowie dem Mädchenchor "Efroni" aus Israel. Die beiden sind Weltklasse. Es hatte Chöre aus 12 europäischen Ländern plus einem von den Philippinen dabei. Konzerte wurden in Basel und Umgebung, v.a. in Kirchen aber auch an anderen Örtlichkeiten veranstaltet. Zu Beginn des Festivals wurde in der vermutlich ausverkauften St. Jakobshalle ein "fulminantes" Chorspektakel mit ca. 1000 Mitwirkenden durchgeführt, im Beisein einer Vetreterin der Landesregierung. Um einen kleinen Eindruck zu vermitteln poste ich drei Videos:
Knabenkantorei Basel - Baba Yetu (Unser Vater)
https://www.youtube.com/watch?v=BteJIdvepoE
(Der "Renner" schon fast 3'000 Klicks 😊 )
Drei Chöre (Bündner Jugendchor, Daglielis Litauen, Baao Philippinen) - Music is Everywhere
https://www.youtube.com/watch?v=bmuRoL8XrBQ
Ist so quasi die Festival-Hymne.
Mädchenchor Efroni Israel - Dud Shemesh V'Antenna (Wassererhitzer und Antenne)
https://www.youtube.com/watch?v=dwDhHn_NcNc
Ich kann sehr empfehlen weitere Videos des Kanals EJCF Basel anzuklicken, es stehen deren 817 zur Auswahl. 🙂