Familie Helter ...
... wollte ihre Tochter Sue nennen. Irgendwie fand ich das komisch.
Ein Vorgesetzter von mir bei der Bundeswehr
hieß tatsächlich Rainer Hass,

Veröffentlicht von: @peterpalettihieß tatsächlich Rainer Hass,
Man hofft, der Name war nicht Programm.

Nein, der war als Vorgesetzter völlig okay.
Meinhard Glied
Meinhard Glied ging mit meiner Mutter in die Grundschule. Sie selbst hat erst als Erwachsene gemerkt wie doof der Name ist. Ich vermute er hat sich umbenannt, denn ich versuche ihn seit Jahren zu finden.

Ich bin wohl auch eher "vorsintflutlich", denn ich habe tatsächlich mehr als einen Anlauf gebraucht, um an dem Namen irgend etwas Eigenartiges zu entdecken.
Aber das merke ich schon bei meinen Kindern:
Heutzutage haben die Menschen viel schneller die eigenartigsten Gedankenassoziationen, obszöner als früher.
Harmlose Begriffe gelten heute mit mal als verrufen, weil sie obszöne Gedanken hervor rufen.
Daher sind heute viele Begriffe und scheinbar auch Namen halt nicht mehr so gut wie damals.
Solche Assoziationen hin zu bekommen, das geht dann nur in einer derart sexualisierten Gesellschaft, denke ich mal.
Ich bin über 50 Jahre und wie gesagt ging mir die Eigenart des von Dir genannten Namens nicht mal gleich auf.
Da weder das Wort "Glied" (wir sind alle Glieder der Gemeinde, der Körper hat viele Glieder wie Arme und Beine) noch der Name "Meinhard" davor mir irgend eine eigenartige Auslegung gaben zunächst.
Ich musste tatsächlich erst überlegen, was in der heutigen Gesellschaft wohl daraus gelesen werden könnte.
Es kam ja nicht mal Deiner Mutter all die Jahre eigenartig vor, vermutlich weil sie da auch ganz anders aufgewachsen ist (war).
Und wer nicht aufgeklärt war, da eh keine komischen Dinge bei denken konnte.
Unwissen schützt und hat auch seinen Segen, jedenfalls im Grundschulalter.
Liebe Grüße
Karibu

Ich bin auch sehr "fern von diesen Dingen" erzogen worden. Das hat etliche Zeit gedauert, bis ich die weltliche Bildung in diesem Sachbereich des Lebens hatte.
Daher habe ich mich ewig gewundert, wieso die Mitkonfirmanden feixten und still wieherten, wenn unser Pfarrer von den "Gliedern der Gemeinde" sprach.

Mein Fauxpas als Jugendliche auf einer Wochenendfreizeit (so ca. 14/15 Jahre):
Ich wusste nicht, ob Gummidrops oder Weingummis oder wie die Dinger hießen (ähnlich Gummibärchen, aber so größere Bonbons derselben Art), und da fragte ich in die Runde im Jungszimmer meine Freundinnen:
"Habt Ihr die Gummis schon alle gegessen?"
Oh man, Naivität ließ grüßen, die (albern klingenden da übertrieben aufgeregten ...) Lacher mancher Jungs habe ich nicht mal wirklich gerafft im ersten Moment.
Wie versaut waren die da eigentlich schon, hä?🤨😇😀
Wir hatten einen Klassenkameraden
der hie0 mit Nachnamen Fuck.
Als er heiratete hat er den Namen seiner Frau angenommen.

Es geht noch schlimmer ...
... bei uns in den Dörfern lebt ein geb. Fick . Er heißt jetzt auch anders.
Der Name taucht auch gelegentlich in unseren Kirchenbüchern auf.

Veröffentlicht von: @banjilebt ein geb. Fick .
Einer unserer "Drehtürer" Patienten hies Ficker
Das kommt, leitet sich ab
entweder aus dem Mittelnnorddeutschen
Vicke = (Geld-, Hosen-) Tasche Vicker = Taschenmacher
oder aus dem Mittelhochdeutschen
ficker = unruhiger Mensch, reiben, sich aneinanderreiben (auch schon im Mittelalter mit obzöner Konotation)

Ich hatte mir das schon irgendwie gedacht, dass da sprachhistorisch gesehen bestimmt was erklärbares hinter steckt.
Habe nur noch nicht den Weg in die Forschung gefunden 😎
Danke. 😊

Ich hab mal vor Jahrzehnten einen Patienten kennen gelernt, der hiess
*Schweinebrot*.
Hört sich fürchterlich an aber seine Vorfahren kamen aus Freiburg in Schlesien und das hiess/heisst auf polnisch Swiebodzice.
Da ist dann irgendwann, im laufe der Jahrhunderte Schweinebrot draus geworden

Ich kenne eine Frau Schweinebraten.

Sobald ich zu Hause bin mach ich mich an die Recherche.
Jetzt fahr ich erst mal nach Kölle
Weihnachtsmarktbummel und vom Deutzer Triangle Tower aus ein paar nächtliche Bilder vom Dom machen 😊

Veröffentlicht von: @scyllaSobald ich zu Hause bin mach ich mich an die Recherche.
Die Frau wirst Du nicht finden, die läuft als Zeltmachermissionarin irgendwo durch Südostasien 😊 Nicht unter ihrem Namen.

Es gibt in Brandenburg bei Breskow einen Ort
Schweinebraten, bzw noch Orte ähnlicher Schreibweise, wie Schweindebraden..
Insofern liegt die Vermutung nahe, das Vorfahren der Dame aus einem dieser Orten komme bzw Verbindung dorthin hatten
Nachtrag vom 19.12.2019 2040
hier geht es nach Schweinebraten bei Beeskow
https://www.moz.de/landkreise/oder-spree/beeskow/artikel2/dg/0/1/5827/
Oder was davon übergeblieben ist

ERine andere Möglichkeit ...
Zuweilen, wenn ein Jude konvertierte und seinen Namen änderte, wurde ihm ein beleidigender Familienname aufs Auge gedrückt.
Hab das mal in Zusammenhang damit gehört, dass mal jemand behauptete, die Juden hätten solche Namen freiwillig gewählt.
Helmut

In meiner Klasse war ein Busenthür.
Helmut