Frohe Weihnachten!
Die Adventszeit liegt hinter ins (streng genommen nicht ganz, bis Mitternacht haven wir noch Advent). Aber morgen beginnt die Weihnachtszeit (25.12.-6.1.).
Euch allen Gottes Segen und Frieden für diese Zeit.
➕ ✝️ 🌠 👩🍼 ✡️ 👼 ❤️ ♾️
Danke, da schließe ich mich an und wünsche auch dir als einem von allen Gottes Segen und Frieden
und allen Moderatoren und dem Verlag, die uns diesen Glaubens- und Diskussionsraum zur Verfügung stellen
und uns begleiten 🙂
🙂 ❤️
Wünsche ebenfalls allen ein frohes Weihnachtsfest!
...und ja, wir feiern auch Weihnachten, mit Weihnachtsbaum und allem. Weil ich denke, dass es da auch für nicht-Christen noch genug an Tradition und Werten gibt, die es wert sind, gefeiert zu werden.
Inzwischen haben wir zu unserer Überraschung festgestellt, dass die Katzen unseren Weihnachtsbaum komplett ignorieren (Wobei ich da nicht ganz sicher bin, ob die beiden nicht doch etwas im Geheimen planen und uns nur in Sicherheit wiegen wollen), während der Hund schon vor Tagen mitbekommen hat, dass wir Geschenke für ihn eingepackt haben und er jetzt ständig um den Baum herumhüpft, weil er es kaum erwarten kann sie auszupacken...
@hkmwk Konstatiere: Hunde sind klüger als Katzen …
😮 Wie kommst Du denn darauf? Lucans Bericht bezeugt doch das genaue Gegenteil:
er jetzt ständig um den Baum herumhüpft, weil er es kaum erwarten kann sie auszupacken...
Typisch dummer Hund! Die Katzen amüsieren sich sicherlich im Stillen darüber, dass der nicht kapiert, dass es vor Weihnachten noch nichts gibt
ob die beiden nicht doch etwas im Geheimen planen und uns nur in Sicherheit wiegen wollen
Das ist Klugheit. Auf diese Idee würde ein Hund niemals kommen.
Ich wünsche ebenfalls allen hier ein gesegnetes Weihnachtsfest. 🎄
Typisch dummer Hund! Die Katzen amüsieren sich sicherlich im Stillen darüber, dass der nicht kapiert, dass es vor Weihnachten noch nichts gibt
Wer weiß das schon so genau... ich versuche da immer diplomatisch zu sein und denke mir, dass sie halt auf recht unterschiedliche Weise schlau sind... 😉
Davon abgesehen finde ich es irgendwie faszinierend, dass man die Freude des Weihnachtsfestes auch mit einem Tier teilen kann. Ohne die Tiere jetzt vermenschlichen zu wollen, gibt es hier eben auch gemeinsame Grundlagen. Auch ein Hund freut sich über Geschenke (Er ahnt wohl schon, dass er unter Anderem ein Gummihuhn bekommt... etwas sehr Seltenes für ihn, weil er es immer sofort mit Leidenschaft und Freude kaputt beißt...). Und die Katzen bekommen Duftsäckchen und Spielzeugmäuse.
Genau so wissen die Tiere aber auch die Geborgenheit und Gemeinschaft zu schätzen, wenn wir alle zusammen im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzen. Und natürlich haben sie auch am Festessen teil, selbstverständlich mit hund- und katzengerechtem Anteil.
Zwar ist das Weihnachtsfest selbstredend wesentlich komplexer als nur die Erfüllung biologischer Basisbedürfnisse... aber es gehört trotz allem doch dazu. Und der Gedanke, hier nicht nur die Menschen, sondern auch den Rest der Schöpfung mit einzuschließen gefällt mir schon sehr.
Und ja... auch mit der weiteren menschlichen Familie wird natürlich noch gefeiert... 😀
Hmm …
Dass die Emojis nicht das Optimum sind, um die Weihnachtsgeschichte anzudeuten, war mir klar, u.a. hatte ich keinen Engel-Emoji gefunden, sondern nur »baby angel«.
Aber jetzt habe ich die Zeile mal aus dem Browser in ein anderes Programm kopiert, und aus »woman feeding baby« (Frau stillt Baby, 👩🍼) wurde »👩🍼«, also Frau mit Babyflasche. Ich hatte ja mehr ans Säugen gedacht … und wer weiß, vielleicht sieht einer auf seinem System auch beide Symbole getrennt?
EDIT: Ah, jetzt sehe ich, das es auch »breast-feeding« gibt 🤱 Das hätte ich reinsetzen sollen.
Weihnachten 1916?
Stell Dir vor es ist Krieg und keiner macht mir - so ist wirklich Weihnachten
Das ist erkennbar aus einem Spielfilm.
Fakt ist: 1914 gabs tatsächlich an einigen Frontabschnitten so was wie Weihnachtsfrieden. In den Jahren danach haben die Heeresleitungen (auf beiden Seiten) dafür gesorgt, dass das nicht mehr vorkam.
Ich hab das Video nicht vollständig gesehen, aber das Schild »→ Rosbifland« gesehen. Das ist ja erkennbar auf der deutschen Seite aufgestellt worden (und natürlich waren die Krauts so dumm, das Wort falsch zu schreiben 😉 ). Nur: Hätten die deutschen Soldaten schon 1916 geahnt, dass die Soldaten auf der anderen Seite der Front deutlich besser verpflegt wurden wie sie, die Meutereien, die 1918 zum Kriegsende führten, währen schon damals ausgebrochen. Es waren ja die vorübergehenden militärischen Erfolge in Frühjahr 1918, bei denen deutsche Soldaten auch Verpflegung für die Front der Entente eroberten, und die Erkenntnis, wie besser deren Verpflegung war, hat die deutsche Kampfmoral nachhaltig geschwächt …