Sensationsfund - das Paradies war in Bayern!

Naja, zumindest hat man da mal den ältesten bisher bekannten Menschen der Welt gefunden:
https://www.n-tv.de/wissen/Neuer-Vorfahr-des-Menschen-entdeckt-article21377899.html
Der Gute soll vor 11.6 Millionen Jahren gelebt haben.
Da muss man dann wohl die Geschichte des Ost-Allgäus etwas erweitern ...
das ist nicht der älteste Vorfahre der Menschen, sondern der Bayern!
Der hatte auch X-Beine. Nu wissen wir, dass Bayrisch und Jodeln die Ursprache der Menschheit ist, denn so klingt sie auch.
Mit anderen Worten: Deutsche Affen haben den aufrechten Gang erfunden?
Na, das wird der AfD ja wieder Auftrieb geben... da können sie sich ja drauf berufen.

Veröffentlicht von: @lucan-7Na, das wird der AfD ja wieder Auftrieb geben... da können sie sich ja drauf berufen.
Tja, andere werden auch Schwierigkeiten damit haben, sich darauf zu berufen.
Jedenfalls wenn es um ihre so schön zusammengebastelten Theorien
der Abläufe um den Primaten und den daraus resultierenden Affen und Menschen geht.
Wir erinnern uns, dass ich Dir die Jahrmillionen schenken wollte (lassen wollte), aber dann auch noch den Primaten hätte akzeptieren sollen - in meinen Augen dann ein "seelenloses Elternpaar eines beseelten Menschen" - das war für mich ein nogo, das für mich dann irgendwann in einem "egal ob Millionen oder Kreationist, Gott hat alles gemacht und das schließt (für mich) einen Primaten aus" endete.
lG
Karibu

Veröffentlicht von: @karibu20Wir erinnern uns, dass ich Dir die Jahrmillionen schenken wollte (lassen wollte), aber dann auch noch den Primaten hätte akzeptieren sollen - in meinen Augen dann ein "seelenloses Elternpaar eines beseelten Menschen"
Na ja, wenn ich mich entscheiden könnte, ob der Mensch nun von Affen stammt oder von einem Haufen Lehm, dann wäre mir der Affe immer noch sympathischer...
Aber Tatsachen sind so wie sie nun einmal sind, die lassen sich von unserer Meinung kaum beeindrucken... egal wie die lautet.

Veröffentlicht von: @lucan-7Na ja, wenn ich mich entscheiden könnte, ob der Mensch nun von Affen stammt
Das erwarte ich von Dir aber bitte etwas deutlicher und genauer.
Also, dass der Mensch vom Affen abstammt, das glaubt doch nicht mal irgendein Wissenschaftler und/oder Evolutionist, oder?
Es geht doch um den gemeinsamen Vorfahren.
Wenn der nun aber doch schon aufrecht gehen konnte, ups, also "konnte" im Sinne der Forschungen, nicht im Sinne meiner Überzeugungen, nebenbei gesagt.
Veröffentlicht von: @lucan-7Aber Tatsachen sind so wie sie nun einmal sind, die lassen sich von unserer Meinung kaum beeindrucken... egal wie die lautet.
Genau, genau.
Ich denke da an meine Beispiele der Sandburg und des mit menschlicher Hand bewirkten Weitersetzens eines Tieres, das den Weg sonst niemals in dieser Zeit geschafft hätte. usw.
Wenn ich da sage "habe ich gemacht", kann kein Forscher das aushebeln. Er kann theoretisieren, überlegen, rechnen, usw.
Aber er wird nie die Wahrheit finden, wenn er vom "so muss das gewesen sein, so ist es immer oder "so habe ich erforscht" ausgeht, als davon, dass ich die Sandburg gebaut und das kleine langsame Tier wesentlich weiter weg gesetzt habe ...
Übrigens dachte ich, die Evolutionisten gehen davon aus, dass auch der Affe und der Primat vom ersten Einzeller stammen?
Wo genau widerspricht das dem Lehm?
Apropos Lehm: Wo steht in der Bibel etwas von Lehm?
Was steht da im Hebräischen? Echte Frage.
In meinen Übersetzungen steht "Erde", "Erdboden".
Wo widerspricht das der Theorie des ersten Einzellers genau?
Ich finde den pengpuff am Anfang nicht überzeugender als Gottes Schöpfung der Welt aus den vorhandenen Materialien und evtl. auch neu erschaffenen?
Auch der erste Einzeller musste irgendwo herkommen, es also einen ersten gegeben haben.

Veröffentlicht von: @karibu20Das erwarte ich von Dir aber bitte etwas deutlicher und genauer.
Das kannst du gerne haben... aber erwartest du da ein anderes Ergebnis als beim letzten Mal? Ich denke, wir würden halt die gleichen Argumente noch einmal ausgraben, aber ohne dass es einen von uns beiden weiterbringt...
Veröffentlicht von: @karibu20Übrigens dachte ich, die Evolutionisten gehen davon aus, dass auch der Affe und der Primat vom ersten Einzeller stammen?
Wo genau widerspricht das dem Lehm?
Apropos Lehm: Wo steht in der Bibel etwas von Lehm?
Alles richtig. Ob nun "Lehm" oder "Erde", das ist nun mehr oder weniger das gleiche. Und da die ersten Einzeller wohl aus "Lehm" entstanden finde ich den Widerspruch mit der Bibel auch weniger groß als manche denken... aber auch das hatte ich hier ja schon öfters erwähnt.

deutlicher und genauer bezeichnete nur die beiden Begriffe "Affe" und "Lehm".
Veröffentlicht von: @lucan-7Und da die ersten Einzeller wohl aus "Lehm" entstanden finde ich den Widerspruch mit der Bibel auch weniger groß als manche denken... aber auch das hatte ich hier ja schon öfters erwähnt.
Nun, hier hattest Du halt geschrieben, dass Dir der Affe lieber ist als der Lehm. Was nun mal sehr unstimmig wirkt gegen Deine sonstigen Auffassungen. Vor allem wenn Du nun schreibst, auch der Affe (besser gesagt Primat) stammt wohl aus "Lehm".
Aber es ist smalltalk, da habe ich vielleicht zu viel reingelesen.
Sorry.

Veröffentlicht von: @karibu20Aber es ist smalltalk, da habe ich vielleicht zu viel reingelesen.
Sorry.
Na ja, ich habe mir das halt so bildlich vorgestellt, wer mir als "Vorfahre" lieber wäre. Entweder ein symphatischer Affe - oder ein Haufen Matsch, mehr oder weniger. 😉
Klar, war jetzt nicht zu ernst gemeint. Letztlich können wir es uns eh nicht aussuchen... Evolution ist kein Wunschkonzert, es ist (oder war) halt so wie es ist.

Veröffentlicht von: @ecclesiajaDer Gute soll vor 11.6 Millionen Jahren gelebt haben.
Da muss man dann wohl die Geschichte des Ost-Allgäus etwas erweitern ...
Nur die Geschichte des Ost-Allgäus?
Der Artikel birgt aber Einiges mehr, was jenseits des smalltalks heiße Kontroversen auslösen könnte zwischen den "Kreationisten" und den "Evolutionisten" und den "Wissenschaftsionisten" - äh, Wissenschaftlern - usw. usw.
Hach, und ich muss mich solchen Threads und Diskussionen entziehen fürchte ich, wenn ich diesmal etwas längere Verweildauer bei jesus.de haben möchte .....
LOL, ich feiere, aber ob das wohl auch zum Umdenken Mancher in Richtung "oh, ich habe mich geirrt? Könnte denn ....?" geht, oder es alles nur ein wenig verändert wird evolutionistisch gesehen?
Umgebaut, eingebaut in die Theorien, die bisher so galten.
Vielleicht wird nur das Alter ein bisschen "korrigiert", damit es dann doch wieder stimmen kann in den Augen Mancher?
Interessant, dass (in den Augen der Finder und Forscher) passierte, was nicht hätte passieren dürfen.
Da müssen Sie nun durch.
Ei, wo kam der denn nun her.
Macht was draus.
lG
Karibu

Veröffentlicht von: @karibu20Interessant, dass (in den Augen der Finder und Forscher) passierte, was nicht hätte passieren dürfen.
Im Gegensatz zu religösen Aussagen sind wissenschaftliche Ergebnisse nicht festgeschrieben... in diesem Sinne "darf" da alles passieren.
Auch Dinge, mit denen man nicht gerechnet hat... das macht es ja so spannend.

nein, wir steigen nicht in dieses Thema ein.
"Aber" ich erinnere mich da an Diskussionen mit Dir, die irgendwie anders klangen als das, was Du jetzt schreibst.
Ergebnisoffenheit oder Irrtumsmöglichkeit - gerade beim Primaten - schienst Du da doch auszuschließen.

Veröffentlicht von: @karibu20Ergebnisoffenheit oder Irrtumsmöglichkeit - gerade beim Primaten - schienst Du da doch auszuschließen.
Nein, sicher nicht. Das wäre unwissenschaftlich. Ich spreche mich vielmehr dafür aus, die Ergebnisse so zur Kenntnis zu nehmen, wie sie nun einmal sind. Auch wenn sie einem persönlich vielleicht nicht gefallen.

Ich suche nun nicht im Archiv nach. keine Chance, das zu finden.
"Ergebnisse zur Kenntnis nehmen".
Es gibt aber ja keine Ergebnisse, eben nur die von Dir vorhin erwähnte "Ergebnisoffenheit", Du widersprichst Dir gerade selber.
Denn die Ergebnisoffenheit hat der Fund in Bayern ja scheinbar offenbart.
Es ist doch ein Widerspruch, von "Ergebnisoffenheit" und von "Ergebnissen die man zur Kenntnis nehmen muss" gleichzeitig zu sprechen.
Die Ergebnisse waren keine, wie der Fund in Bayern zeigt.
Wobei ich ja sogar den Fund anzweifele. Vor allem sein "echtes" Alter.
Aber das ist ein anderes Thema, das führt hier im smalltalk sicher zu weit.

Veröffentlicht von: @karibu20Es ist doch ein Widerspruch, von "Ergebnisoffenheit" und von "Ergebnissen die man zur Kenntnis nehmen muss" gleichzeitig zu sprechen.
"Ergebnisoffenheit" bedeutet doch lediglich, dass man die Ergebnisse so zur Kenntnis nimmt, wie sie sind - ohne sich da im Vorfeld bereits festzulegen.
Das ist der Unterschied zu vielen Gläubigen: die legen sich fest, wie die Welt sein soll... und wenn man dann Belege dafür findet, dass manches anders ist, dann wollen sie das nicht wahr haben, weil es ihrem Glauben widerspricht.
Veröffentlicht von: @karibu20Die Ergebnisse waren keine, wie der Fund in Bayern zeigt.
Das ändert im Grunde nicht viel. Klar, wenn der Fund jetzt tatsächlich ein Vorfahre der Menschen wäre, dann wäre das eine Sensation. Denn dann wären die Menschen möglicherweise nicht in Afrika entstanden, wie man jetzt jahrzentelang annahm, sondern in Europa.
Aber an der Evolution selbst ändert das nichts. Und ein aufrecht gehender Affe allein ist ja auch noch kein Beleg... dafür müsste man hier auch weitere Spuren finden, die eindeutig Menschen zuzuschreiben sind, so wie es eben in Afrika der Fall ist. Und da hat man bislang nichts.

Veröffentlicht von: @lucan-7die legen sich fest, wie die Welt sein soll... und wenn man dann Belege dafür findet, dass manches anders ist, dann wollen sie das nicht wahr haben, weil es ihrem Glauben widerspricht.
Belege, Erkenntnisse, Ergebnisse, Ergebnisoffenheit.
Widerspricht das nun der Behauptung des Handelnden (Sandburg gebaut, Tier weiter gesetzt, Gott hat die Welt geschaffen und dabei ...), oder dem "Glauben" den jemand unbedingt haben will?
Das ist doch ein Unterschied.
Gott ist für mich absolut glaubwürdig, das hat Jesus uns gesagt und gezeigt und tut es noch.
Daher glaube ich dem Beleg Jesus mehr als den "ergebnisoffenen" Theorien, ja. Belege finden, wenn dann wieder Belege gefunden werden, die die ersten Belege Lüge strafen bzw. Fehlinterpretationen und falsche Theorien.
Ganz dünnes Eis.
Da ist das Fundament Jesus doch tragfähiger (für mich alleine tragfähig).
liebe Grüße
karibu
Wieso war? Das Paradies ist in Bayern. 😎

volle Zustimmung !

😊
Veröffentlicht von: @ecclesiajaDer Gute soll vor 11.6 Millionen Jahren gelebt haben.
Da muss man dann wohl die Geschichte des Ost-Allgäus etwas erweitern ...
Bestimmt hat der auch das Oktoberfest erfunden 😕

Und das Dirndl ... was beweist, dass er ein Mann war.

Nee kann er nicht haben. Es ist erst ca 200 Jahre her. Bei dem gesaufe da, kann ich nur sagen. Es ist die Gnade der frühen Geburt, dass er nicht der Urheber des Oktoberfests sein kann.

Alles fakenews 😊

Möglich. Mehr als einen aufrechten Gang braucht man dort nicht -und selbst das ist entbehrlich...

Ja wo kommst du denn auf einmal wieder her 😊

Eine Eisscholle hat sich gelöst ...

das sind die Folgen vom Klimawandel!!! 😉