Setzt Gott hohe Mas...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Setzt Gott hohe Masstäbe - Auch wenn man zu Jesus gehört?

Seite 1 / 2

Meriadoc
Themenstarter
Beiträge : 210

Hi,

setzt Gott / Bibel  doch irgendwie sehr hohe Masstäbe, trotz der Erlösungstat Jesu?

 

M.

 

Antwort
12 Antworten
1 Antwort
Martha
 Martha
(@martha)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 746
Veröffentlicht von: @meriadoc

Hi,

setzt Gott / Bibel  doch irgendwie sehr hohe Masstäbe, trotz der Erlösungstat Jesu?

 

M.

 

Guten Morgen.

Dazu möchte ich gern die heutige Herrnhuter Losung zitieren, die in der Adventszeit darauf hinweist, dass Gott derjenige ist, der

"die Niedrigen erhöht und den Betrübten emporhilft" (Hiob 5, 11).

Und:

"Was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist" (1. Kor. 1,27).

Ergänzung meinerseits:

Gott ist der, der ins ❤️ schaut. Und da ist wichtig, was Deborah hier im Faden von der Barmherzigkeit schrieb.

Dabei fällt der Gerechte 7mal und Gott hilft ihm immer wieder auf (Sprüche 24, 16).

Vllt kann das interpretiert werden mit "Der Weg ist das Ziel". Wir sind mit Gott nie fertig. Unser ganzes Leben lang, wage ich mal zu behaupten. 

martha antworten
Adjutante
Beiträge : 2865

@meriadoc 

setzt Gott / Bibel doch irgendwie sehr hohe Masstäbe, trotz der Erlösungstat Jesu?

Jesus fragt danach: "Hast du mich wirklich lieb?"

Ich persönlich glaube, nur auf meine (oder deine) Antwort darauf kommt es an.

adjutante antworten


Deborah71
Beiträge : 24830

@meriadoc 

setzt Gott / Bibel doch irgendwie sehr hohe Masstäbe, trotz der Erlösungstat Jesu?

Nicht trotz, sondern weil...... im Glaubenden sein Heiliger Geist wohnt, der befähigt nach Gottes Maßstäben zu leben: zu lieben.

Dazu gibt es einen interessanten Vers, der zuerst sehr fordernd nach Halten von Gesetzen klingt. Das steht da aber nicht. Man kommt dahinter, wenn man in der hebräischen Übresetzung nachforscht.

Mt 5,20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.

Die Gerechtigkeit, um die es hier geht, ist Zedaqa, in der Bedeutung von Barmherzigkeit, Almosen geben, Wohltätigkeit üben.... tätige Liebe. Da ist kein Platz für Egoismus.

deborah71 antworten
neubaugoere
Beiträge : 16698

@meriadoc 

Was sind in deinen Augen "hohe Maßstäbe", die genau wer setzt?

neubaugoere antworten


Arcangel
Beiträge : 5058

@meriadoc 

Gott setzt nur einen Massstab an. "Glaubst du mir?"

Alles andere hat der Mensch Jesus für uns übernommen.

arcangel antworten
1 Antwort
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16698

@arcangel 

So isses. 

neubaugoere antworten
GoodFruit
Beiträge : 3412

@meriadoc Der Maßstab ist für alle derselbe.

Nur bei denen, die zu Jesus gehören, wird der gar nicht erst angelegt, da jedes mögliche Urteil ohne Konsequenzen bliebe, weil Jesus die Strafe getragen hat - die Forderung nach einer Bestrafung also nicht gerechtfertigt wäre.

goodfruit antworten
3 Antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 210

@goodfruit 

 

Nunja,

 

das neue NT setzt ja selbst sehr hohes Mass an. Täusche ich mich. 

Glaube ohne Worke ist wertlos

Frucht bringen Talente einsetzen (oder man ist ein Narr lt. Jesus)

Unzüchtige kommen nicht ins Reich Gottes. Da ist doch die allergrößte Not. 

Geizige haben keinen guten Ruf

 

Es wird, wenn ich mich täusche, unbewusst sehr hohe Massstäbe gesetzt.

 

Zu wem sagt Jesus: Ich kenne euch nicht? Als ich Christ wurde, da hies es, es sind normale Kirchgänger gemeint. Heute finde ich das sehr anmasend.

 

meriadoc antworten
GoodFruit
(@goodfruit)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3412

@meriadoc Wer setzt jeweils die Maßstäbe, die Du da aufzeigst? Ist es Jesus oder sind es Leute, die später Jesus predigen, aber unter Umständen mehr den pharisäerhaften Geist noch in sich haben, als sie wahrhaben wollen?

Wir müssen da aufpassen. Genauso müssen wir aufpassen, wie Jesu Worte einzuschätzen sind. Jesus predigt in die Zeit vor seinem Opfer hinein. Die Menschen werden die Befreiung, die ihnen durch das Blut Jesu wird, nicht verstehen, wenn sie sich ohne sein Blut nicht als verlorene Sünder begreifen.

Zu wem sagt Jesus: Ich kenne euch nicht? Als ich Christ wurde, da hies es, es sind normale Kirchgänger gemeint. Heute finde ich das sehr anmasend.

Anmaßend wird es, wenn andere über Menschen urteilen wollen, ob ein Mensch Jesus hat oder nicht. Jeder muss sich da selber prüfen, ob er in einer Beziehung zum Herrn lebt, der Herr ihn kennt und er den Herrn.

Wenn jemand da kein "Ja" dazu sagen kann, dann hat er ein Problem, das er dringend angehen sollte. Wer regelmäßig mit Jesus spricht, sollte da kein Problem haben.

goodfruit antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 874

@meriadoc Hi,

Ja, das hast du gut erkannt. Das hat mich früher schon irritiert. Ich war da immer sehr belastet, konnte oft kein Abendmahl nehmen. Andere nahmen diese Bibelstellen nicht so wahr. Aber sie sind nunmal leider da. Die waren Subjektiv dann immer super drauf. Ich merkte wie ich im Glauben an die Grenzen gekommen bin und oft Gewissenskonflikte hatte.In meinem jetzigen Glauben ist das auch  nicht weg oder ignoriert. Nur eben strukturierter.

kappa antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?