Benachrichtigungen
Alles löschen

Ist Pole Dance/Fitness als Sportart eine Sünde?

Seite 1 / 2

CoffeeandBible
Themenstarter
Beiträge : 232

Hallo zusammen,

ist Pole Dance/Pole Fitness als Sportart eine Sünde, da es auf manche Menschen "anrüchig" wirken könnte?

Ich habe letzten Monat einen Kurs gemacht, einfach nur, weil ich neugierig war & mal eine etwas andere Tanzform ausprobieren wollte. Hat auch Spaß gemacht 🙂

Mittlerweile habe ich ein schlechtes Gewissen - darf man als Christin überhaupt eine solche Sportart ausüben? 

Antwort
38 Antworten
lhoovpee
Beiträge : 3189

@coffeeandbible 

ist Pole Dance/Pole Fitness als Sportart eine Sünde,

Nein.

darf man als Christin überhaupt eine solche Sportart ausüben? 

Ja. 

lhoovpee antworten


Lucan-7
Beiträge : 24829

@coffeeandbible 

Mittlerweile habe ich ein schlechtes Gewissen - darf man als Christin überhaupt eine solche Sportart ausüben?

Nein, darfst du nicht.

Als Christ/Christin darfst du dich nur körperlich unattraktiven Sportarten widmen, wie Curling, Dart, Kugelstoßen, Diskus und Gewichtheben.

Dabei ist darauf zu achten, dass die Sportkleidung nur in Grau/Aschgrau ausgeführt sein darf. Lange Haare müssen, soweit vorhanden, zu einem strengen Zopf geknotet werden.

Niemand sollte jemals auf den Gedanken kommen, dass Christen lebensfrohe, lebensbejahende, fröhliche und attraktive Menschen sind, weil dies dem christlichen Gedanken von Bescheidenheit, Demut und Selbstkasteiung widersprechen würde!

Es ist in jedem Fall abzulehnen, dass eine "frohe Botschaft" sich in irgendeiner Weise auf ein "frohes Leben" auswirken könnte... vielmehr muss das Bewusstsein der eigenen Sündhaftigkeit aus jeder Pore des eigenen Daseins triefen, jede Form von Schönheit, Lust, Freude und Attraktivität führt direkt in die Verdammnis!

Wo kämen wir denn da hin, wenn Christen auf positive Weise für ihr Leben werben würden... und am Ende sogar Spaß haben!

Nee... ich will meine Vorurteile behalten!

lucan-7 antworten
Deborah71
Beiträge : 25231

@coffeeandbible 

Mittlerweile habe ich ein schlechtes Gewissen ..........

Warum?

Wozu?

Bist du so programmiert worden, dass automatisch nach kurzer Zeit ein schlechtes Gewissen sich meldet, wenn du Freude an etwas Sportlichem hattest?

Hey, du hast Pole Dance gemacht und nicht Table Dance.

deborah71 antworten
3 Antworten
CoffeeandBible
(@coffeeandbible)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 232

@deborah71 Einige sehr konservative Menschen (Christen) in meiner Umgebung haben da etwas seltsame Sprüche darüber ausgelassen, das könne zu aufreizend wirken & geziemt sich nicht etc. 🙄 

coffeeandbible antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25231

@coffeeandbible 

Okay...das ist also die Antwort auf das warum....wo diese Beeinflussung herkommt. Es gab eine Zeit, da wurde Selbstfürsorge als sogenannte Selbstliebe (Egoismus) verworfen und viele in ein religiöses Gedankengefängnis gesteckt.

Wozu lässt du dich von ihnen verunsichern und beeinflussen?  Paulus schreibt, dass alles erlaubt ist, aber nicht alles nützlich.

Aus Sport einen Götzen zu machen, ist sicher nicht nützlich. Aber Sport im Rahmen der Selbstfürsorge wird biblisch gedeckt und befürwortet von der Pflege des Körpers als Tempel des Heiligen Geistes.

Und dann wäre da noch der Philipperbrief.... da steht alle Naselang Freut euch! Freut euch! Abermals sage ich euch freut euch!   und es gibt so viel, worüber man sich freuen kann und dankbar sein kann..... nicht nur so eine fromme "Froide" zelebrieren.  Jesus FROHLOCKTE! ...das ist ein altes Wort und es bedeutet: vor Freude im Kreis herumhüpfen und jubeln.

Lass dir die Freude nicht stehlen!

 

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17055

@coffeeandbible 

Es ist wie mit der Entdeckung der Atomspaltung ... oder was auch immer für Entdeckungen, Neuheiten - sie können (!) alle auch missbraucht werden. Und so auch dieser Sport, der ursprünglich nur von Männern betrieben wurde, und die wurden dafür bewundert. Irgendwann übernahmen auch Frauen und kombinierten noch etwas anderes dazu. Dann wurde es "anrüchig" ... 

Es lohnt sich auch hier, wie bei allem anderen auch, sich mit der Geschichte zu beschäftigen und damit, warum Menschen da etwas Anrüchiges sehen ... also die Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken ... (Stichworte: Selbstfürsorge von Deborah71 und Beeinflussung)

neubaugoere antworten


JohnnyD
Beiträge : 1499

@coffeeandbible 

Das ist doch Akrobatik vergleichbar mit Reck, Barren und Schwebebalken, oder nicht?

Anders vielleicht bei Auftritten in eher zwielichtigem Kontext. Dann ist allerdings dieser Kontext das Problem.

Ich sehe da kein religiöses Thema. Was sagen diese Menschen denn zu Schwimmen, Volleyball, Wasserballett und Turmspringen?

johnnyd antworten
Gelöschtes Profil
Beiträge : 26156

@coffeeandbible 

 

Musste da erst mal Wikipedia fragen. Hab auch Bild gesehen.Da ist man ja amngezogen :-)...nicht nackert.

 

Der Begriff Poledance (auch Pole Dance IPA: [pəʊldæns], engl. für Stangentanz) bezeichnet eine Tanz- und Sportform, die sowohl im Artistikbereich von Zirkusbetrieben und Turnvereinen zu finden ist. Diese wird mit einer oder mehreren oft fest montierten oder frei drehenden Stangen betrieben. Der Platzbedarf dafür ist relativ gering. Eine entsprechende Anordnung lässt sich in einen normalen Wohnbereich leicht integrieren.

 

Achte nur darauf, die Decke muss tragfähig sein. Nicht das der Nachbar über dir plötzlich bei dir landet...*hahahahahahaha*

 

 

Nö, ist keine Sünde.

deleted_profile antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?