Benachrichtigungen
Alles löschen

Passionszeit / vor-österliche Fastenzeit - wie haltet Ihr das?

Seite 1 / 2

BePe0905
Themenstarter
Beiträge : 112

Wir leben ja momentan in der Passionszeit, die manchen Mitmenschen eher als sogenannte "Fastenzeit" bekannt ist. 
Die evangelische Kirche startet hierzu in jedem Jahr die Aktion "Sieben Wochen ohne ...", also 7 Wochen (entspricht 40 Tage) Verzicht auf ??

Früher galten in der Gesellschaft (aufgrund der Dominanz der kath. Kirche) recht strenge Regeln, z.B. der Verzicht auf Fleisch. 
Besonders in den Klöstern wurden diese Gebote streng beachtet, wobei es nicht an (teilweise skurrilen) Ausnahmen mangelt. 
So galt der Biber als Fisch, und Biberbraten durfte also in der Fastenzeit gegessen werden, genau wie Fischgerichte. 

Auch Eier durften in den letzten 3 Fastenwochen nicht verzehrt werden, wobei dies wohl dadurch begründet war, dass man genügend Eier für Ostern haben wollte. 

Eine Besonderheit ist der Alkohol. Während heutzutage manche Menschen in der Fastenzeit bewusst auf Alkohol verzichten, wurde im Mittelalter in den Klöstern ein besonders starkes "Fastenbier" gebraut, das den arbeitenden Mönchen Kraft geben (und wohl auch die Stimmungslage aufbessern) sollte.

Die Aktion "Sieben Wochen ohne ..." will uns ermuntern, mal über unsere lieb gewordenen Gewohnheiten nachzudenken und diese zu hinterfragen. 

Von einigen Je.de-Usern wiess ich, dass sie in den vergangenen Jahren auch mal "Je.de-Fasten" machten oder generell außerberufliches "IT-Fasten". Mich interessiert, wer von euch in diesem Jahr die "Fastenzeit" bewusst erlebt, vielleicht unter einem bestimmten Motto oder mit besonderen Absichten und Zielen.

Inzwischen sind ja die ersten zwei Wochen fast vorüber - vielleicht Zeit, mal eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen? 
Fällt es euch leicht, kostet es euch manchmal Überwindung, empfindet Ihr Mangel, seid Ihr schon mal (nach dem Motto "der Geist ist willig - aber das Fleisch ist schwach") selbst schwach geworden?

Ich verzichte in diesen Tagen bewusst auf Alkohol. Beim Bier bin ich auf alkoholfreie Sorten umgeschwenkt und habe festgestellt, dass sich deren Qualität in den letzten Jahren ganz beachtlich verbessert hat (inzwischen kann man sowas durchaus trinken), Whisky und härtere Getränke stehen jedoch bis Ostern komplett unter Verschluss.

Soweit kein Problem, aber was ist wirklich vermisse ist das abendliche Glas Rotwein. Da spüre ich, das fasten tatsächlich etwas mit "Verzicht" zu tun hat. Um das Fasten aber nicht zum Selbstzweck verkommen zu lassen, habe ich mich entschlossen, das eingesparte Geld für ein gutes Projekt zu spenden. Momentan suche ich noch, aber vielleicht hat jemand einen Vorschlag?

Also - ich freue mich, von euren Erfahrungen zu lesen und mich mit euch darüber auszutauschen.

LiGrü
McDschordsch

Antwort
38 Antworten
neubaugoere
Beiträge : 17168

Nein, ich selbst nehme die Fastenzeit nicht bewusst wahr. - Ich hatte aber gerade ein Erlebnis von einem sozusagen unfreiwilligen Fastentag (nichts essen), der sich gar nicht als so schwierig entpuppte, wie ich angenommen hatte. Bei einer einzigen Erfahrung kann ich noch nicht sagen, ob sich dadurch irgendwo anders was auftut (Nähe zu Gott etc.) - Ich denke jedoch darüber nach, wöchentlich einen Fastentag einzulegen, einfach, um meinem Körper etwas Gesundes zu gönnen, weil ich weiß, dass es gut ist.

Bisher erlebte ich Menschen, die einfach irgendwas fasten, was aber mit Gott nie bis selten etwas zu tun hatte. 

neubaugoere antworten


Seidenlaubenvogel
Beiträge : 1923

@bepe0905 Hallo Dschordsch, wie kommst du zu einem Mc?

Ich nehme die Zeit gerade sehr bewusst wahr, aber nicht als Fastenzeit. Mir geht es seit einiger Zeit nicht so sehr gut, da will ich mir keinen Verzicht auflegen. Ich setze auf Veränderung und bin gespannt, ob ich davon bis Ostern bereits ein gutes Stück voran gekommen bin.

Einen Tipp zum Spenden gebe ich gerne weiter: https://empologoma.org/  

Ich kenne das Projekt seit Entstehung und bin überzeugt vom wertvollen Einsatz vor Ort.

LiGrü zurück!

seidenlaubenvogel antworten
1 Antwort
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 112

@seidenlaubenvogel 

Zuerst mal danke für den Tipp, die Homepage habe ich mir angesehen, das könnte passen  👍 👍 👍 

Mein Fasten ist letztlich kein schmerzlicher Verzicht (vom fehlenden Glas Rotwein am Abend mal abgesehen), 
aber ich wollte mir selbst damit einfach mal eine kleine Aufgabe stellen, von der dann auch Andere einen Nutzen haben. 
Dabei fühle ich mich momentan "sauwohl" und entwickle mich zum Spezialisten für alkoholfreie Biere. 

Das "Mc" in meinem Namen haben mir Freunde verliehen, die (wie ich) eine große Affinität zu Schottland haben und mit denen ich alle 2 Jahre eine Schottlandfahrt mache. Unser Ziel ist, alle schottischen Whisky-Destillerien zu besuchen, aber es bleibt zu bezweifeln, dass wir dies schaffen werden. Ich mag Schottland und seine "leichten Landweine", von denen ich inzwischen so etwa 120 Flaschen zuhause stehen habe (kein Wunder, dass mich unsere Freunde so gerne besuchen 😋 😋 😋).

Und von Zeit zu Zeit veranstalte ich in unserer Gemeinde Schottlandabende mit Whisky-Tastings, an deren Besucherzahl die Gottesdienste unserer Gemeinde leider nicht herankommen 🙄 🙄 🙄.

bepe0905 antworten
CoffeeandBible
Beiträge : 255

Ich hatte eine Zeit lang in dieser Zeit gelegentlich einige Fastentage (also 12 - 24 Stunden ohne Nahrung) eingeführt, die sich aber als ausgesprochen schwierig & problematisch für mich persönlich herausstellten... Kreislaufzusammenbrüche etc. inklusive.

Mein ursprünglicher Wunsch dabei war, den Fokus mehr vom Essen wegzulenken & somit Raum für komplett neue Themen zu schaffen, aber interessanterweise war das genaue Gegenteil der Fall! Das Essen war in den Stunden in meinem Kopf derart omnipräsent; mein eigentlicher Plan, gezielt an diesen Tagen verstärkt zu beten & mehr in der Bibel zu lesen, war ebenfalls dahin, da ich mich kaum konzentrieren konnte...

Mein Vorsatz für die diesjährige Fastenzeit: Mehr beten!  😉 

 

coffeeandbible antworten
1 Antwort
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 112

@coffeeandbible 

Ich hatte eine Zeit lang in dieser Zeit gelegentlich einige Fastentage (also 12 - 24 Stunden ohne Nahrung) eingeführt, die sich aber als ausgesprochen schwierig & problematisch für mich persönlich herausstellten... Kreislaufzusammenbrüche etc. inklusive.

Es könnte sein, dass du dir da zu viel vorgenommen hast, und vielleicht das alles auch zu schnell. 

Ich habe vor etwa 4 Jahren mal meine Essgewohnheiten auf Intervallfasten umgestellt, habe mich dabei bestens gefühlt und innerhalb eines halben Jahres gut 10 kg abgenommen - ohne Probleme und ohne Stress. 

Etwas länger ist es schon her, dass ich mal eine Woche komplett auf feste Nahrung verzichtet hatte. Wichtig war, sich darauf vorzubereiten (zu Anfang 2 Tage mit Kräutertee), dann in der Fastenzeit viel (Wasser) zu trinken und dabei auch den Salzhaushalt des Körpers nicht zu vernachlässigen. Wenn es bei dir zu Kreislaufproblemen kam, könnte es sein, dass deinem Körper wichtige Mineralien fehlten. 

Mein Vorsatz für die diesjährige Fastenzeit: Mehr beten!

Bestimmt kein schlechter Vorsatz. 
Dazu wünsche ich dir alles Gute und Gottes Segen!

 

 

bepe0905 antworten


Chai
 Chai
Beiträge : 1413

Kurz und knackig - ich faste nicht.

Es kommt öfters mal vor, dass ich über einen längeren Zeitraum unbewusst auf Dinge verzichte, ohne dass ich es als Verzicht empfinde. Und gerade in dem Moment, wo mir das bewusst wird, empfinde ich evtl. auch wieder Lust darauf... 
Sei es Essen, Trinken, bestimmte Verhaltensweisen ...

chai antworten
Kappa
 Kappa
Beiträge : 952

Ich versuche es da katholisch bis Ostern, immer außer Sonntags. Aber kein Totalfasten sondern auf gewisse Dinge bezogen.

kappa antworten
5 Antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3465

@kappa Wie Internet?

tatokala antworten
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 112

@kappa 

Ich versuche es da katholisch bis Ostern, immer außer Sonntags.

Das ist eigentlich nicht katholisch, sondern eine generelle christliche Auffassung. 
Der Sonntag gilt als der "Tag des Herrn" - und so wäre es nach Auffassung vieler Christen eine Missachtung der Gnade Gottes, sich auch sonntags ein strenges Fasten aufzuerlegen. 

Außerdem reden wir ja von 7 Wochen Fastenzeit vor Ostern, genauso aber auch von 40 Tagen Fastenzeit. 
Wer jetzt mal kritisch nachrechnet wird feststellen, dass 7 Wochen keine 40 Tage sind - da kann man den Kalender drehen und wenden so oft man will.
Nehmen wir allerdings die Sonntage dieser 7 Wochen aus der Zählung raus, dann haben wir genau die 40 Fastentage. 

Aber kein Totalfasten sondern auf gewisse Dinge bezogen.

Ja, so mache ich das auch. Dieses Jahr verzichte ich (wie schon oben beschrieben) auf Alkohol. 
Freunde von uns verzichten in dieser Zeit aufs Auto und andere versuchen ein "Internet-Fasten". 
Ich habe schon mal darüber nachgedacht, 7 Wochen darauf zu verzichten, meine Rechnungen zu bezahlen 😇 😇 😇
fürchte aber,
dass anderen Menschen das nötige Verständnis fehlt (das sind vermutlich alles keine aufrechten Christen 😡 🤢). 

 

 

 

bepe0905 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1413

@bepe0905 Jetzt kommen wir der Sache näher ...

Ich verzichte drauf, Rechnungen zu bezahlen. Damit käm ich wohl zurecht. 
Und meine Tochter und ich fasten schon seit einiger Zeit (da haben wir uns mal den Magen verrenkt) ganzjährig (!) Sushi. 

chai antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 4972

@bepe0905 Nehmen wir allerdings die Sonntage dieser 7 Wochen aus der Zählung raus, dann haben wir genau die 40 Fastentage. 

Öhm... sind 6x7 denn nicht 42? Oder müssen noch Karfreitag und Ostersamstag mit abgezogen werden? Dann sind's aber auch keine vollen 6 Wochen mehr.

Eure Probleme möchte ich haben... 😀

jack-black antworten
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 112

@jack-black 
Es sind (großzügig gerechnet) 7 Wochen, wobei die erste Woche erst am Aschermittwoch beginnt. 🤔 
Von Aschermittwoch bis Ostern sind es 40 Tage, wenn man die Sonntage nicht fastet.  🍔 🍷 
Karfreitag und Samstag sind normale Fastentage. 
Alles kein Problem ... 😎 

bepe0905 antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?