der herr ist mein hirte.........
,,,,,,,, nur schade das es unter den schafen so viele böcke gibt lach ^^
Gott sei Dank gibt es die, sonst wären die Schafe längst ausgestorben😀

😀😀😀😀😀😀😀😀
Ich selber war schon immer mehr Ziege als Schaf.....ein guter Hirte kommt nicht nur mit den folgsamen Schafen zurecht.

Veröffentlicht von: @suzanne62😀😀😀😀😀😀😀😀
Ich selber war schon immer mehr Ziege als Schaf.....ein guter Hirte kommt nicht nur mit den folgsamen Schafen zurecht.
klar kommt man nur mit folgsamen zurecht,
wenn wer aus der reihe tanz, ist oft stress pur,
darum ist es hier ja so wie es ist,
einer ist immer dabei, ob beim zelten, auf feier, schule usw,
irgendwo wird immer einer alles versauen
was so schön sein könnte ohne diese nasen ^^

was so schön sein könnte ohne diese nasen ^^
Schön langweilig....

Veröffentlicht von: @ungehorsamSchön langweilig....
ok dann kein wunder wenn wer es so haben möchte das gott es dann bewilligt, nun wird mir klar warum es so viel stresser gibt, weil einige drauf stehen ^^

Veröffentlicht von: @suzanne62ein guter Hirte kommt nicht nur mit den folgsamen Schafen zurecht.
Mal eine Frage, was zeichnet einen guten Hirten in der Covid-19-Krise aus? Warum ich frage: Während die kath. Bistümer im Rheinland und die Westfälische Landeskirche es ihren Gemeinden überlassen, "Offene Kirche" (d.h. Gotteshäuser sind zur stillen Einkehr und Gebet geöffnet)
anzubieten, hat die EKiR dies untersagt. In der jetzigen Zeit empfinde ich dies persönlich als nicht gut und fühle mich von den oberen Hirten der EKiR im Stich gelassen. Meine Enttäuschung über diese Hirten ist sehr groß. Wie empfindet ihr das persönlich?

Das Gleiche, was einen guten Hirten nunmal auszeichnet.
1 Ein Psalm Davids. Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
2 Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
3 Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
4 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
5 Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
6 Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Den Schafen mangelt es an nichts. Die Schafe haben immer frisches Wasser (kein abgestandenes, dreckiges, modriges), sie werden von ihm erquickt, geführt, eben auch durch Stecken und Stab. Sie folgen ihm, dem guten Hirten und kennen seine Stimme wie der Hirte seine Schafe mit Namen kennt.

Veröffentlicht von: @neubaugoereDen Schafen mangelt es an nichts.
Aber darf man ihnen dann in Covid-19-Zeiten das Einzel-Betreten von Gotteshäusern verweigern, sofern es sich nicht um eine Versammlung handelt? Gerade in Zeiten, wo viele Gläubige sich nach Besinnung oder Einkehr o.Ä. sehnen?

Und wer ist wirklich daran gehindert, zu Gott zu gehen?
Wer ist wirklich gehindert, Gemeinschaft miteinander zu haben?
Niemand.
Es hat sich nur der Weg geändert.
Und so problematisch finde ich das gar nicht.
Was genau verunsichert dich?

Veröffentlicht von: @neubaugoereWas genau verunsichert dich?
Mir ist es wichtig, in einer Kirche sein zu können. Es ist spirituell für mich ein Unterschied, ob ich meinen Glauben nur zu Hause ausüben kann oder ob ich die Gegenwart GOTTES in einem Gotteshaus spüren kann.
Zuhause ist Alltag, Kirche ist Auszeit und Auftanken.

Das kann ich nachvollziehen, dennoch ist für uns seit Jesus der Weg zu Gott frei, wir können also jederzeit und überall unseren Glauben leben. Also ist niemand wirklich gehindert.

Ich kann diese Untersagung nicht nachvollziehen und empfinde sie nicht "hirtenwürdig". In der letzten Idea Spektrum wurde die EKD als zu "staatsfromm" kritisiert.
Gott sei Dank bedarf es - wie Neubaugöre schon treffend bemerkt - nicht der Kirchengebäude, um mit Gott in Verbindung zu treten. Ich denke gerade auch an die Christen in Nordkorea oder anderen christenfeindlichen Ländern, die jahrzehntelang auf Kirchen verzichten müssen und trotzdem "Kirche leben", weil Jesus unter ihrer Mitte ist.
Aber nichtsdestotrotz halte ich solche Entscheidungen von "Kirchenobersten" für inakzeptabel.

Es bedarf tatsächlich nicht eines Kirchengebäudes, um seinen Glauben zu leben. Aber dennoch bieten sie ein anderes spirituelles Gefühl als das eigene Zuhause. Und gerade in diesen schwierigen Zeiten sind sie m. E. ein Zufluchtsort, indem man Ruhe und Trost finden kann.

Ich verstehe Dich sehr gut. Und ebendeshalb finde ich eben auch die Entscheidungen der "Kirchenobersten" eines Hirten nicht würdig.
Vorsicht - Ja/ Aber Angst - Nein. Und wenn großeräumige Kirchen zum Gebet geöffnet sind, würde ich kein Problem sehen.
Manchmal fragt man sich dann schon, wo noch Gottvertrauen zu finden ist.

Stimme Dir voll und ganz zu!
Veröffentlicht von: @reineswasser,,,,,,,, nur schade das es unter den schafen so viele böcke gibt lach ^^
sind die Böcke das Problem oder eher die Wölfe ?
hg poimen

sind die Böcke das Problem oder eher die Wölfe ?
Sehr gute Frage. Wenn man sich den Psalm 23 komplett anschaut, dann geht es doch eher um das finstere Tal. Ist es dann nicht ein Trost zu wissen, daß der Gute Hirte Schafe und Böcke wohlbehalten durch das finstere Tal hindurchführt? Stecken und Stab stehen für die Wehrhaftigkeit gegen Feinde aller Art.

Veröffentlicht von: @ungehorsamWenn man sich den Psalm 23 komplett anschaut, dann geht es doch eher um das finstere Tal.
In der Corona-Krise ist dieser Gedanke naheliegend, aber ich würde das andere nicht unter den Tisch fallen lassen:
- der Hirte versorgt die Schafe (frisches Wasser, saftige Weiden
- er erquickt (schenkt immer wieder neue Kraft)
- er führt sie auf dem richtigen Weg
- er lässt mich trotz feindlicher Bedrohung gelassen sein, weil ich weiß, dass mir bei ihm nichts passieren kann
- er salbt mein Haupt mit Öl (Zeichen für den Heiligen Geist)
- er schenkt mit übervoll ein (mehr als genug)
- Gutes und Barmherzigkeit werden mir ein Leben lang folgen
- und ich werde im Haus Gottes (mein Vaterhaus) ewig leben
Ich denke, es geht um den Hirten, Jesus, der für die Schafe, für mich, ein Leben lang sehr gut sorgt.
LG.
Clay

Teichen (ICF) predigte über das Tal... dass es ein Weg ist von einer Bergweide zur nächsten Bergweide..
das hat mir sehr gefallen... lässt das Tal nicht so unnötig erscheinen...
Frühjahrsweide....Sommerweide....Herbstweide..... das war eine sehr ermutigende Predigt 😊

Ja, Teichen höre ich immer wieder gerne.
Meine Gedanken zum Tal:
Ich möchte die Täler meines Lebens nicht missen. Ich hätte sie mir zwar gerne erspart, aber ich wäre heute nicht der, der ich bin, wenn sie nicht gewesen wären.
Täler gehören nicht einfach zum Leben dazu, weil wir in einer gefallenen Schöpfung leben oder wie auch immer die Argumente lauten, ich bin keiner Willkür ausgesetzt, sondern in Gottes Hand.
Nein, Täler dienen in meinem Leben dazu - weil mein Papa im Himmel gute Absichten damit hat -,
dass ich auf ein höheres Niveau des Glaubens gelange
dass ich den nächsten geistlichen Wachstumsschritt mache
dass mein Denken und mein Herz verändert werden, usw.
LG.
Clay

schöne Gedanken 😊

Hallo Clay, diesen Worten kann ich vollkommen beipflichten.
Veröffentlicht von: @clayMeine Gedanken zum Tal:
Ich möchte die Täler meines Lebens nicht missen. Ich hätte sie mir zwar gerne erspart, aber ich wäre heute nicht der, der ich bin, wenn sie nicht gewesen wären.
Mir geht es genau so. Ich wandelte sehr lange Zeit durch ein finsteres Tal (schweres Kindheitstrauma durch Werkzeuge des Bösen) und sah lange Zeit kein Licht am Horizont, fühlte mich als nicht liebenswert genug gewesen um von Gott oder seinen Engeln beschützt, davor beawahrt zu werden..
Doch dann wurde ich mit dem Guten Hirten, Jesus bekannt gemacht Im Auftrag des himmlischen Papi führte er mich überall hin wo ich langsam aber sicher diesem finsteren Tal gestärkt, ganzheitlich geheilt entrinnen konnte.
Ich verbinde darum Psalm 23 mit dem Psalm 91.
Psalm 23,6 Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Und so konnte und kann ich für solche Menschen, denen dereinst gleiches widerfuhr Zeugnis dafür sein, dass man mit himmlischer Hilfe und Dranbleiben am Guten Hirten, das Hören und Umsetzen seiner Lehren, inbesondere Vergebungsarbeit.... die Finsternis immer mehr hinter sich lassen, verblassen, erhellen, ja selber Licht werden kann. Dies unter dem Schutzschirm des Höchsten, dem Papi im Himmel 😊
Psalm 01, 9 Denn der HERR ist deine Zuversicht, der Höchste ist deine Zuflucht. 10 Es wird dir kein Übel begegnen, und keine Plage wird sich deinem Hause nahen. 11 Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, 12 dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. 13 Über Löwen und Ottern wirst du gehen und junge Löwen und Drachen niedertreten. 14 »Er liebt mich, darum will ich ihn erretten; er kennt meinen Namen, darum will ich ihn schützen. 15 Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören; / ich bin bei ihm in der Not, ich will ihn herausreißen und zu Ehren bringen. 16 Ich will ihn sättigen mit langem Leben und will ihm zeigen mein Heil.«
lg lulute

Halleluja. Danke für Dein Zeugnis.
Sei gesegnet.
LG.
Clay

Veröffentlicht von: @deborah71Teichen (ICF) predigte über das Tal... dass es ein Weg ist von einer Bergweide zur nächsten Bergweide..
Veröffentlicht von: @deborah71das hat mir sehr gefallen... lässt das Tal nicht so unnötig erscheinen...
Ja, gerade weil der Hirte die Schafe das Tal ja nicht alleine durchqueren lässt, sondern bei ihnen ist und sie führt und leitet ... deutlicher als auf einer Weide, tät ich mutig sagen ... ich möchte die Täler auch nicht missen

..Wölfe und Schlangen...
das feste Auftreten und das laute Aufsetzen des Stockes vertreibt im dunklen Tal beide.
Gleichzeitig hören die Schafe, wo der Hirte hin geht und sie können Ihm folgen.

Komisch, ich kenne seine Stimme. Einen anderen folge ich nicht.
M.
Veröffentlicht von: @reineswasser,,,,,,,, nur schade das es unter den schafen so viele böcke gibt lach ^^
So ist das im Reich Gottes, in der Gemeinde Jesu, am Ende ('Vollendung der Zeitalter') werden vor dem großen weißen Thron die Schafe von den Böcken geschieden. Solange müssen wir das aushalten, Gott hält das ja auch aus.
LG.
Clay

Und wo kommen die Böcke her?
M.

Veröffentlicht von: @meriadocUnd wo kommen die Böcke her?
Mat 25,31-46: Wenn aber des Menschen Sohn in seiner Herrlichkeit kommen wird und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen; und alle Völker werden vor ihm versammelt werden, und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zu seiner Linken.
Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen: "Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich, das euch seit Grundlegung der Welt! bereitet ist.
Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeist;
ich bin durstig gewesen, und ihr habt mir zu Trinken gegeben;
ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich beherbergt;
ich bin nackt gewesen, und ihr habt mich bekleidet;
ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht;
ich bin gefangen gewesen, und ihr seid zu mir gekommen."
Dann werden ihm die Gerechten antworten und sagen:
"Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und haben dich gespeist,
oder durstig und haben dir zu trinken gegeben?
Wann haben wir dich als Fremden gesehen und haben dich beherbergt,
oder nackt und haben dich bekleidet?
Wann haben wir dich krank gesehen, oder im Gefängnis, und sind zu dir gekommen?"
Und der König wird ihnen antworten und sagen:
"Wahrlich, ich sage euch, insofern ihr es einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, habt ihr es mir getan!"
Dann wird er auch denen zur Linken sagen:
"Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist!
Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich nicht gespeist;
ich bin durstig gewesen, und ihr habt mir nicht zu trinken gegeben;
ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich nicht beherbergt;
nackt, und ihr habt mich nicht bekleidet;
krank und gefangen, und ihr habt mich nicht besucht!"
Dann werden auch sie ihm antworten und sagen:
"Herr, wann haben wir dich hungrig oder durstig oder als Fremden oder nackt oder krank oder gefangen gesehen und haben dir nicht gedient?"
Dann wird er ihnen antworten:
"Wahrlich, ich sage euch, insofern ihr es nicht einem dieser Geringsten getan habt, habt ihr es mir auch nicht getan!"
Und sie werden in die ewige Pein gehen,
die Gerechten aber in das ewige Leben.
Off 20,11-15: Ich sah einen großen weißen Thron und den, der darauf saß; vor seinem Angesicht flohen die Erde und der Himmel, und es wurde keine Stätte für sie gefunden.
Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Bücher wurden aufgetan, und ein anderes Buch wurde aufgetan, das ist das Buch des Lebens; und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken.
Und das Meer gab die Toten, die darin waren, und der Tod und das Totenreich gaben die Toten, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken.
Und der Tod und das Totenreich wurden in den Feuersee geworfen. Das ist der zweite Tod, der Feuersee.
Und wenn jemand nicht im Buch des Lebens eingeschrieben gefunden ward, wurde er in den Feuersee geworfen.
Gott spricht alle Menschen dieser Welt zu allen Zeiten mehrfach an, um sie zu erretten, indem sie ihre Sünden bereuen und zu Ihm umkehren (vgl. Hiob 33,29-30).
Nach meinem Verständnis sind die Böcke die Menschen, die sich gegen eine Beziehung mit Gott entschieden haben und nicht erlöst sind und deshalb aus dem 'Buch des Lebens' gelöscht wurden.
Dazu zählen auch die 'Christen', die sich zwar so nennen, aber sich nie für Christus entschieden haben und Ihm nicht nachgefolgt sind.
Jesus könnte im Matthäus-Evangelium den Anschein erwecken, dass eigenes Tun aus Böcken Schafe machen würde. Doch Er sagt das zu Juden, die sich auf den Bund Gottes berufen haben und meinten, allein diese Zugehörigkeit würde sie erretten. Jesus weist darauf hin, dass sich die Beziehung mit Gott in Werken zeigt. Der Glaube ist ohne Werke tot (vgl. Röm 3,24; Eph 2,10; Jak 2,20-26). Werke ohne Glauben erretten nicht.
Menschen, die nie von Jesus gehört haben, werden von Gott nach ihrem Gewissen beurteilt (vgl. Röm 2), ob sie Gutes oder Böses getan haben.
LG.
Clay

Ein bestimmter User würde jetzt sagen.
Was für ein grausamer Gott.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocEin bestimmter User würde jetzt sagen.
Veröffentlicht von: @meriadocWas für ein grausamer Gott.
zumindest wusste ich das >> und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken<<
und einige glaubten ich hätte eher wölfe nehmen sollen,
ne ich wusste schon wo der bock langläuft ^^
und grausam ist vieles für mich, wer daran schuld ist, kann sich jeder selber auswählen ^^

Veröffentlicht von: @meriadocWas für ein grausamer Gott.
Wieso das? Es ist gerecht und konsequent.
Er bietet uns eine Liebesbeziehung mit Segnungen in einem Ausmaß, die wir uns nicht ausmalen können; mit Rettung, Heilung, Befreiung, Versorgung, usw.
Nun ist es die Entscheidung jedes einzelnen Menschen, ob er diese Beziehung will. Wer Ja sagt, empfängt alles das und noch mehr.
Wer aber nein sagt, weil er diese Beziehung nicht will, der kann doch nicht erwarten, dass er trotzdem von Gott gesegnet wird, usw. Gott ist doch kein Hampelmann, mit dem man machen kann, was man will.
Wer Gott ablehnt, muss sich der Konsequenzen bewusst sein, die diese Ablehnung hat.
LG.
Clay

Veröffentlicht von: @meriadocUnd wo kommen die Böcke her?
Der Unterschied zwischen Schafen und Böcken ist ein "wesentlicher"...
Während Schafe überwiegend mit der Nahrungsaufnahme zur "Brutpflege" beschäftigt sind, hauen Böcke sich lieber gegenseitig die Schädel ein, um sich "fortzupflanzen"...
Die einen "Pfleger", die anderen "Rechthaber"... - um es abstrakt zu formulieren...
Aber dann gibt es da eben auch noch die "Wölfe"...
hg poimen

Ja, die Wölfe!
Wie wird man zum Wolf?
M.

Veröffentlicht von: @meriadocWie wird man zum Wolf?
Das ist nochmal eine ganz andere Nummer:
Wölfe reissen Schafe.
Findest Du das erstrebenswert ?
hg poimen

Man kann ein Bild auch überstrapazieren.

Beim Psalm 23 geht es mit dem Bild der Schafherde und dem Hirten lediglich um die Fürsorge des Hirten, ein Bild für Jesus, für seine Schafe, ein Bild für die, die Ihm 'gehören', also die eine Beziehung mit Ihm haben. Da wird nicht zwischen Schafen und Böcken unterschieden, weil es um diese Unterscheidung bei diesem Bild nicht geht. Deshalb dieses Bild nicht überstrapazieren.
Ein anderes Bild, wo auch von Böcken die Rede ist, steht in Mat 25-31-33.46:
"Wenn der Sohn des Menschen in seiner Herrlichkeit kommen wird und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen; und vor ihm werden alle Nationen versammelt werden, und er wird sie voneinander scheiden, gleichwie der Hirte die Schafe von den Böcken scheidet. Und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken ...
Und diese (Böcke) werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten (Schafe) aber in das ewige Leben."
Aber immer schön die Bibelstellen im Kontext lassen und nicht eins mit dem anderen verbinden, sonst kann das dabei herauskommen:
"Judas ging hin und erhängte sich." "Gehe hin, tue du desgleichen."
Steht beides in der Bibel, nur nicht im Kontext.
LG.
Clay

ich habe mich weder auf Ps 23 , noch auf Matth. bezogen, sondern auf den "Wesensunterschied" zwischen "Schafen" und "Böcken"...
Was Du da "reinliest" entzieht sich meiner Vorstellungskraft...
hg poimen 😊

Veröffentlicht von: @poimen-aWas Du da "reinliest" entzieht sich meiner Vorstellungskraft...
Da helfe ich gerne:
Ausgangspunkt ist die Aussage 'Der HERR ist mein Hirte (Psa 23) Mein Hinweis war ja dann auch, ein Bild nicht überzustrapazieren, weil dort von Böcken keine Rede ist. Es geht in diesem Psalm ja nicht um den Unterschied Schafe - Böcke, sondern um die Beziehung Hirte - Schaf.
Da Du aber von Böcken geschrieben hast, zitierte ich Matthäus, wo es um den Unterschied zwischen Böcken und Schafen geht.
Mir ist immer wichtig, den Kontext zu beachten, damit man nicht zu falschen Schlüssen oder/und Lehren kommt.
LG.
Clay

Veröffentlicht von: @clayAusgangspunkt ist die Aussage 'Der HERR ist mein Hirte (Psa 23) Mein Hinweis war ja dann auch, ein Bild nicht überzustrapazieren, weil dort von Böcken keine Rede ist. Es geht in diesem Psalm ja nicht um den Unterschied Schafe - Böcke, sondern um die Beziehung Hirte - Schaf.
Damit übergehst Du das "Eingangsposting"...
"Reines Wasser" (der Threat-Eröffner) brachte die "Böcke" ins Spiel...("Eingangsposting")
Veröffentlicht von: @clayDa Du aber von Böcken geschrieben hast, zitierte ich Matthäus, wo es um den Unterschied zwischen Böcken und Schafen geht.
- ja, dieses Bild hatte ich auch vor Augen ...
- und die Stelle mit den "Wölfen"
aus Mt 10,16: ..."Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben."...
Am Besten Du rekapitulierst den Gesprächsverlauf nochmal (- von wegen dem "Kontext"... 😉 )
hg poimen (= griechisch "Hirte") 😉

Veröffentlicht von: @poimen-aAusgangspunkt ist die Aussage 'Der HERR ist mein Hirte (Psa 23) Mein Hinweis war ja dann auch, ein Bild nicht überzustrapazieren, weil dort von Böcken keine Rede ist. Es geht in diesem Psalm ja nicht um den Unterschied Schafe - Böcke, sondern um die Beziehung Hirte - Schaf.
Damit übergehst Du das "Eingangsposting"...
"Reines Wasser" (der Threat-Eröffner) brachte die "Böcke" ins Spiel...("Eingangsposting")
so ist es ich meine in dem sinne die wölfe unter den schafen die stress rein bringen in die herde ^^

Veröffentlicht von: @reineswasserso ist es ich meine in dem sinne die wölfe unter den schafen die stress rein bringen in die herde ^^
Es gibt hier zwei Stressoren.....
Wölfe im Schafspelz.... jemand, der sich als Schaf gibt, aber keines ist.
Schafe im Wolfspelz.... verletzte und daher oft bissige Schafe, die Schafe sind und Pflege und Wiederherstellung brauchen
😊

Veröffentlicht von: @deborah71Es gibt hier zwei Stressoren.....
Veröffentlicht von: @deborah71Wölfe im Schafspelz.... jemand, der sich als Schaf gibt, aber keines ist.
Veröffentlicht von: @deborah71Schafe im Wolfspelz.... verletzte und daher oft bissige Schafe, die Schafe sind und Pflege und Wiederherstellung brauchen
ich bin dann wenn eher schaf im wolfspelz😛

Veröffentlicht von: @poimen-aAm Besten Du rekapitulierst den Gesprächsverlauf nochmal (- von wegen dem "Kontext"... 😉 )
Ich meinte nicht den Kontext des Threads, sondern den Kontext einzelner Bibelstellen.
Beim Psalm 23 geht es nicht um Schafe und Böcke, sondern Hirte und (Schaf-)Herde. Mehr sollte man dann auch nicht in das Bild hineinlesen.
In anderen Stellen geht es um Schafe und Böcke
und in wieder anderen Stellen um Schafe und Wölfe.
Alle Stellen haben eine bestimmte, aber unterschiedliche Kernaussage.
Wenn man diese Bibelstellen alle miteinander verquickt, kann man zu falschen Schlüssen kommen. So gesehen hat bereits 'ReinesWasser' damit begonnen. Deshalb mein Hinweis, den jeweiligen Kontext zu beachten und nicht alles miteinander zu vermischen.
Aber warum schreibe ich das überhaupt, Du weißt doch, was ich meine.
LG.
Clay

Veröffentlicht von: @claySo ist das im Reich Gottes, in der Gemeinde Jesu, am Ende ('Vollendung der Zeitalter') werden vor dem großen weißen Thron die Schafe von den Böcken geschieden. Solange müssen wir das aushalten, Gott hält das ja auch aus.
was hält gott aus?
er bekommt nicht mit wenn böcke den schafen schaden,
oder zumindest greift er da nicht ein,
so kann jeder etwas aushalten das ihm selber nicht betreffen tut.
wenn wer im leid steckt, wird oft gesagt das wird wieder,
aber wer grade im leid steckt dem ist es da erst mal egal,
diesem geht es nur darum das leid los zu werden,
da kann man reden wie man mag, davon will man oft nichts von hören.
es wird gar nicht aufgenommen wenn es keine hilfe bringt im leiden.
warum gott oft sinnloses leid zulässt verstehe ich bis heute nicht,
und werde es wohl auch nie in diesem leben ^^

Denke bitte daran, daß Gott selber leidet. Wenn du tatsächlich glaubst, daß Gott in Jesus Mensch wurde, dann lag er obdachlos in der Futterkrippe im Stall von Bethlehem, und dann litt er den qualvollen Foltertod am Kreuz.
Gott schaut sich nicht das menschliche Leid aus der Distanz an - er leidet mit.

Veröffentlicht von: @ungehorsamDenke bitte daran, daß Gott selber leidet. Wenn du tatsächlich glaubst, daß Gott in Jesus Mensch wurde, dann lag er obdachlos in der Futterkrippe im Stall von Bethlehem, und dann litt er den qualvollen Foltertod am Kreuz.
Gott schaut sich nicht das menschliche Leid aus der Distanz an - er leidet mit.
wäre das so
wäre jesus hier geblieben,
es gibt kaum ein grösseres opfer für einen gott, als bis welt ende hier als mensch zu leben,
und so hätte er auch beziehung zum menschen gehabt wie er es ja will oder wollte beziehung zu uns ^^
klar hat jesus gelitten zur zeit des kreuztodes,
aber wie lange war diese leidens zeit?
einige leiden hier jahre oder leben lang, ein kurzes leid hält man sicher noch so aus,
aber eines wo kein ende in sicht ist,
wie sieht es damit aus ?

Reines Wasser, schau die den Film an in dem die Schauspieler in den damaligen Sprachen sprechen, also die Römer Latein, Jesus Aramäisch.
Er ist so brutal, da das Leiden Christi so autentisch gezeigt wird.
Ich glaube was es heisst den Sohn zu geben kann nur jemand beurteilen in der Situation ein Kind zu verlieren. Es gibt ein Sprichwort, das wünscht man dem ärgsten Feind nicht.
Es ist nicht zu verstehen, warum Jesus sterben musste, er sagt ja auch noch, wenn es eine andere Möglichkeit gibt dann mach es anders, wenn nicht möge dein Wille geschehen.

Veröffentlicht von: @jigalReines Wasser, schau die den Film an in dem die Schauspieler in den damaligen Sprachen sprechen, also die Römer Latein, Jesus Aramäisch.
Er ist so brutal, da das Leiden Christi so autentisch gezeigt wird.
aber ich denke nicht das jesus wollte das sowas gezeigt wird,
klar war es damals grausam was gemacht wurde
aber das ist heute oft nicht besser was einige tun mit anderen.
ich mag gar keine gewalt in so eine art sehen,
ich denke mir wie es gewesen sein könnte das reicht mir schon würg.
und keiner weis genau wie jesus gelitten hat und was sie so mit ihm vor der kreuzigung noch so machten,
zumindest ist es für mich krank egal wer
keiner hat so ein leid verdient,
wenn wer sterben soll dann schnell und nicht so grausam.
darum ist das wort autentisch etwas falsch gewählt finde ich ?
denke du meinst den film Die Passion Christi ?
ich frage mich was jetzt der 2 teil soll >>Passion Christi 2: Mel-Gibson-Film über Auferstehung bald fertig<<
aber egal ich gucke den nicht, weil für mich geht es da gar nicht um jesus sondern um ganz andere dinge,
wie so oft in solchen religiösen filmen,
und wenn reicht ein film wie könig der könige,
der war gut und kam auch ohne grausame filmszene bei mir gut rüber ^^
aber wer nur so das leid von jesus aufnehmen kann tut mir leid, ich konnte es schon immer, denn kreuzigen alleine ist schon grausam genug.
Veröffentlicht von: @jigalIch glaube was es heisst den Sohn zu geben kann nur jemand beurteilen in der Situation ein Kind zu verlieren. Es gibt ein Sprichwort, das wünscht man dem ärgsten Feind nicht.
Es ist nicht zu verstehen, warum Jesus sterben musste, er sagt ja auch noch, wenn es eine andere Möglichkeit gibt dann mach es anders, wenn nicht möge dein Wille geschehen.
es hätte ne andere möglichkeit gegeben, bei gott geht alles ^^
aber für uns eh egal, es ist wie es ist
warum da noch nach antworten suchen, ändert eh nichts, leider.

ja ich meinte Passion Christi ist mir nicht eingefallen.

einige leiden hier jahre oder leben lang, ein kurzes leid hält man sicher noch so aus,
aber eines wo kein ende in sicht ist,
wie sieht es damit aus ?
So wie ich dich verstehe, ist Gott für dich in Distanz zum Menschen.
Ich habe ein anderes Gottesverständnis. Gott ist dem Menschen nahe, und wenn jemand leidet, dann leidet Gott mit.
Gott läßt Leid zu, er greift nicht ein, um es zu verhindern. Gott hilft aber beim Tragen des Leids. So sind wir wieder bei Psalm 23. Ein Hirte kann seine Herde nicht aus der Distanz hüten. Er ist bei seiner Herde und muß genau wie sie Hitze, Hagel und Sturm ertragen.

Veröffentlicht von: @ungehorsamIch habe ein anderes Gottesverständnis. Gott ist dem Menschen nahe, und wenn jemand leidet, dann leidet Gott mit.
klar leidet man mit
wenn kinder leiden
leidet man auch mit
nur könnte wer in dem falle ich
das leid nehmen müsste keiner leiden, weder das kind noch ich ^^
Veröffentlicht von: @ungehorsamGott läßt Leid zu, er greift nicht ein, um es zu verhindern. Gott hilft aber beim Tragen des Leids. So sind wir wieder bei Psalm 23. Ein Hirte kann seine Herde nicht aus der Distanz hüten. Er ist bei seiner Herde und muß genau wie sie Hitze, Hagel und Sturm ertragen.
für mich ist das leider nicht das selbe,
gott ist gott, und ein gott der nur gutes erschaffen kann bringt nichts böses hervor, schon am anfang heisst es in bibel, und gott sah was er gemacht hatte und fand es gut, oder sah alles war gut .............
wo kommt das böse her, wenn bei gott im grunde alles gut wäre,
auch satan war gut
warum eines tages nicht mehr?
ohne gott ginge gar nichts also muss gott da etwas zu beigetragen haben oder ?

Wenn Gott der Schöpfer aller Dinge ist, dann stammt auch das Böse von ihm.
Ich zitiere mal aus einem wunderbaren Gedicht von Dietrich Bonhoeffer:
"Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern,
des Leids gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand."

Veröffentlicht von: @ungehorsamWenn Gott der Schöpfer aller Dinge ist, dann stammt auch das Böse von ihm.
genau so wäre es
und somit wäre gott nicht mehr wirklich gut,
denn von etwas gutem kommt nix böses?
Veröffentlicht von: @ungehorsamIch zitiere mal aus einem wunderbaren Gedicht von Dietrich Bonhoeffer:
"Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern,
des Leids gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand."
wenn man bedenkt wie Dietrich Bonhoeffer ums leben kam,
weis man das diese welt mit menschen keine welt ist der man ewig beiwohnen möchte,
darum ist jesus auch aufgefahren,
und war glücklich wieder da oben zu sein ^^
Nachtrag vom 20.04.2020 0508
wer das gute kennt und weiss, dass es getan werden muss, und tut es nicht, der begeht eine sünde.

Wenn es in unserer Welt nur das Gute gäbe,
- würden wir es dann wertschätzen?
- würden wir dafür dankbar sein?
- würden wir uns dafür mit aller Kraft einsetzen?
- hätte unser Leben ein Ziel?

Veröffentlicht von: @ungehorsamWenn es in unserer Welt nur das Gute gäbe,
- würden wir es dann wertschätzen?
- würden wir dafür dankbar sein?
- würden wir uns dafür mit aller Kraft einsetzen?
- hätte unser Leben ein Ziel?
frage das wenn du im himmel bist gefällt dir da was nicht stelle die frage aufs neue ^^

Du weichst aus.

Veröffentlicht von: @ungehorsamDu weichst aus.
vor was ?
Wenn es in unserer Welt nur das Gute gäbe,
- würden wir es dann wertschätzen?
- würden wir dafür dankbar sein?
- würden wir uns dafür mit aller Kraft einsetzen?
- hätte unser Leben ein Ziel?
das leben hätte sinn ohne stress, oder glaubst du ich möchte umsonst in das reich gottes wo man sich nicht mehr für unötige dinge einsetzen muss um die man hier jeden tag kämpfen muss ^^ da oben gibt es sowas nicht, da ist jeder glücklich, also warum nicht schon hier ?

wo man sich nicht mehr für unötige dinge einsetzen muss um die man hier jeden tag kämpfen muss
Wenn sie unnötig sind, warum kämpfst du dann darum? Ist doch Zeit- und Kraftverschwendung.

Veröffentlicht von: @ungehorsamWenn sie unnötig sind, warum kämpfst du dann darum? Ist doch Zeit- und Kraftverschwendung.
weil man um sowas nicht kämpfen sollte, oder glaubst du in gottes reich ist das nötig? und wenn ja, was wäre dann da oben anders als hier ?

Könntest du konkretisieren, was für dich
da oben
ist? Und wo es ist?

Veröffentlicht von: @ungehorsamKönntest du konkretisieren, was für dich
da oben
ist? Und wo es ist?
da wo jesus hingefahren ist, da ist sein reich und auch später unser reich, wo es keine tränen, leid, und ungerechtes mehr geben soll?
und genau das hätte man im grunde schon hier haben können ^^

Adam und Eva hatten es. Bis sie die Frucht vom verbotenen Baum aßen.
Seitdem sehnen sich die Menschen nach einer Rückkehr nach Eden.

Veröffentlicht von: @ungehorsamAdam und Eva hatten es. Bis sie die Frucht vom verbotenen Baum aßen.
Seitdem sehnen sich die Menschen nach einer Rückkehr nach Eden.
als wurde gott so ein baum aufstellen, und dann noch der erkenntnis beide vom baum des lebens fernhalten?
wenn gott wollte das es so passiert, wäre es auch so passiert egal was man auch getan hätte ^^

Veröffentlicht von: @reineswasserwas hält gott aus? er bekommt nicht mit wenn böcke den schafen schaden, oder zumindest greift er da nicht ein, so kann jeder etwas aushalten das ihm selber nicht betreffen tut. wenn wer im leid steckt, wird oft gesagt das wird wieder,
aber wer grade im leid steckt dem ist es da erst mal egal, diesem geht es nur darum das leid los zu werden, da kann man reden wie man mag, davon will man oft nichts von hören. es wird gar nicht aufgenommen wenn es keine hilfe bringt im leiden. warum gott oft sinnloses leid zulässt verstehe ich bis heute nicht, und werde es wohl auch nie in diesem leben ^^
Gott muss sehr viel aushalten; ich weiß nicht, ob ich das könnte. Er ist Liebe und Liebe zwingen nicht, sonst ist es Vergewaltigung, So leidet Er wohl am meisten unter dem, was Menschen Ihm und den Mitmenschen antun. Man kann natürlich sagen, dass Gott zwingen müsste, um dieses Leid abzustellen, aber wie würden wir denn reagieren, wenn uns jemand zur Heirat zwingen würde, den wir gar nicht lieben, oder zum Sex, obwohl wir gar nicht wollen. Aber Gott soll Menschen zwingen, Ihn zu lieben? Das wäre doch keine Liebe!
Was das persönliche Leid angeht, so haben wir alle Möglichkeiten, das zu ändern:
Haben wir noch keine Beziehung zu Gott, dann können wir jederzeit Ja zu Ihm sagen und kommen unter seinen Schutz, seinen Segen, in den Genuss der ganzen Fülle Gottes.
Wenn wir als Kinder Gottes in Zeiten kommen, wo wir krank sind, Mangel haben, usw., dann können wir - nach Rücksprache mit unserem Vater im Himmel - im Glauben die Zusagen Gottes für uns in Anspruch nehmen, die Er uns für solche Notsituationen gegeben hat. Wir haben keine Zusagen, vor allem bewahrt zu bleiben, aber alle Zusagen für den Fall, dass wir in solche Situationen sind, um da doppelt gesegnet raus zu kommen.
Gott hat alles dafür getan, dass es uns gut geht, mehr als sein Leben geben, kann selbst Er nicht. Jetzt ist es an uns, es ist unsere Entscheidung, was wir wollen.
LG.
Clay

Veröffentlicht von: @clayGott hat alles dafür getan, dass es uns gut geht,
und geht es denen gut die auf jesus bauen?

Veröffentlicht von: @reineswasserund geht es denen gut die auf jesus bauen?
Man muss differenzieren, weil Christen so unterschiedlich belehrt sind, dass viele krank sind und Mangel haben, obwohl Gott das nicht will und es nicht so sein müsste.
Hinzu kommt, dass Gott als unser HERR sowohl ein Recht darauf, dass wir Ihm zur Verfügung stehen, als auch das als Bedingung nennt, seine Zusagen zu empfangen: "Wenn du ..., dann werde ich ..."
Um von Gott zu empfangen ist auch Glaube notwendig, d.h. dass ich Ihm und seinen Zusagen vertraue; usw.
Ein Beispiel:
Man hatte mich belehrt, dass es seit dem 1. Jahrhundert (Zeit der Apostel) keine übernatürlichen Heilungen mehr geben würde. So war ich nach einem Unfall 25 Jahre schwerbehindert, weil die Ärzte nichts für mich tun konnten. Als ich begriff, dass man mich falsch belehrt hatte, bat ich Gott um übernatürliche Heilung und erlebte sie augenblicklich.
Nach dem, was Gott will, könnte es Christen oft besser gehen, als es ihnen tatsächlich geht. Wir leben unter unseren Möglichkeiten, leider, aber wir lernen noch.
LG.
Clay

Veröffentlicht von: @clayMan muss differenzieren, weil Christen so unterschiedlich belehrt sind, dass viele krank sind und Mangel haben, obwohl Gott das nicht will und es nicht so sein müsste.
woher kommt krankheit, vor menschen gab es sowas nicht und es muss ja wo herkommen, gab es diese krankheiten und wenn ja warum?
er gab auch den schmerz, er strafte frauen mit schmerzen bei der geburt, warum tut er das? und der mann muss hart abeiten für sein lohn, warum? was hat das alles mit einem verbotenem baum zu tun, auch dieser kam von gott und trug in dem sinne nichts gutes in sich, aber es war gewollt das adam und eva davon essen sollten, hätten sie es nicht getan dann wer anderes, und ohne erkenntnis was tot oder oder bedeutet ist es eh nicht ganz fair gewesen.
satan sagte ihr werdet wie gott sein, wer würde es nicht wollen, wenn man davor nichts weis, und gott wollte das wir einen eigenen willen haben, und selber erfahrungen machen,
nur warum dann der baum?
für mich ist der baum ähnlich als würde ich einem baby naschen ins zimmer legen
und sagen esse davon nicht sonst muss du sterben,
bin mir sich in paar tagen wäre es tot.
es gab damals keine vergleiche wie schmerz, tot oder leid,
erst nach dem baum wurde es einem klar doch da war es schon in der welt,
und es kam von gott, denn im grunde kommt alles von gott gut und böse.
und nun die frage als adam und eva vom baum assen erkannten sie erst das sie anders waren, und verdeckten sogar ihre scharm.
somit hätten sie auch in dieser zeit vor dem baum nie miteinander schlafen können, denn sie wusten im grunde ja so gut wie nichts ^^
daher denke ich das mit dem baum ist eine erfindung,
und alles ist ohne so geschehen wie es nun ist,
und man sucht nach erklärungen warum es so ist wie es ist?
denn grade wenn ich erkenntnis habe und weis was leben und tot ist, sollte ich auch weiter vom baum des lebens essen durfen, doch diese chance nahm gott, auch das leben verkürzte wo damals einige an die 900 wurden, werden heute mit glück einige grade an die 100, auch das halte ich für nicht bestätigt denn keiner wird wirklich 900 jahre alt
damals waren es bestimmt andere zeit angaben und 90 jahre waren 900 jahre?
und damit es nicht aufgedeckt wird hat man dann fix die jahre verkürzt, denn heute wird man nie wieder jemand finden der auch nur in die nähe der 200 jahre kommt, und dann 900jahre, ne ich halte es für eine legende
darum kann man auch sehr gut sagen vor 600 millionen jahre gab es dieses und das, was ich genauso für unmöglich empfinde
und keiner kann unterscheiden ob ein stein 2 mill jahre alt ist oder 4 mill jahre, auch das sind einfach nur so dahin gesagte worte wer will sowas beweisen, hallo 2 mill jahre ist ne lange zeit da könnte es hier sonst was gegeben haben, aber bestimmt nicht das was viele ständig so behaupten? und beweise das etwas 4 mill jahre alt sein soll gibt es nicht ^^
Veröffentlicht von: @clayUm von Gott zu empfangen ist auch Glaube notwendig, d.h. dass ich Ihm und seinen Zusagen vertraue; usw.
es gibt aber viele wie ein thomas, und ich bin einer davon, mich muss man überzeugen dann kann ich auch glauben ^^ und das kann nur jesus und da wird es dann oft etwas schwer ^^
Veröffentlicht von: @clayEin Beispiel:
Man hatte mich belehrt, dass es seit dem 1. Jahrhundert (Zeit der Apostel) keine übernatürlichen Heilungen mehr geben würde. So war ich nach einem Unfall 25 Jahre schwerbehindert, weil die Ärzte nichts für mich tun konnten. Als ich begriff, dass man mich falsch belehrt hatte, bat ich Gott um übernatürliche Heilung und erlebte sie augenblicklich.
alles was geheilt wird durch ein wunder ist super, nur es werden viele nicht mal eben so fix geheilt und dann gibt es wieder xxx gründe warum was ich dann nicht verstehe, entweder jesus möchte heilen oder nicht.
ich war auch schon öfter bei so einem heilungsgottesdienst, viele waren so begeistert und dachten sie wären geheilt weil das ganze umfallt auch etwas manipuliert
auch placebo effekt genannt unglaublich aber es klappt bei einigen sogar,
aber nicht bei allen und die kommen dann später wieder auf den boden der tatsachen zurück
und stellen fest alles ist noch da ^^
ich weis es gibt wundersame dinge, nur oft trifft es alle nur selten einem selber, und wer es erleben durfte super,
wer nicht bleibt halt skeptisch und unsicher wie ein thomas, der selber überzeugt werden muss, da kann wer sagen was er will, er muss es selber erfahren oder sehen, und leider bin ich genau so ein typ ^^

ich halte es für eine legende
Na sicher ist das eine Legende. Das Dumme ist nur, darauf baut sich ein Großteil der Theologie auf, vor allem die unsägliche Erbsündenlehre.
ich war auch schon öfter bei so einem heilungsgottesdienst, viele waren so begeistert und dachten sie wären geheilt weil das ganze umfallt auch etwas manipuliert
auch placebo effekt genannt unglaublich aber es klappt bei einigen sogar,
aber nicht bei allen und die kommen dann später wieder auf den boden der tatsachen zurück
und stellen fest alles ist noch da ^^
Ja, genau so ist es.

Veröffentlicht von: @ungehorsamich halte es für eine legende
Veröffentlicht von: @ungehorsamNa sicher ist das eine Legende. Das Dumme ist nur, darauf baut sich ein Großteil der Theologie auf, vor allem die unsägliche Erbsündenlehre.
das mit der erbsünde stimmt,
es kann auch nicht mit den blutgruppen hinkommen
müssten dann nur 2 geben,
wenn alle von adam und eva abstammen ^^
und gebe es nur diese beiden wären einige menschen nicht so wie sie heute wären
japaner gebe es wohl dann gar nicht usw ........
also doch vom affen weiter entwickelt zum menschen
und somit gibt es xxxxx verschiedene rassen und unterschiedliche wesen im geise und iq ^^
alles andere hört sich unlogisch an und nicht nach einem gott der liebe und klugheit,
eher nach menschen mit gewissen logik fehlern ?
ich glaube die schöpfer geschichte nicht, weil es logisch einfach nicht hinhaut, und nur dazu dient alles zu erklären warum es so ist wie es ist, der geburtsschmerz war schon da als wr es schrieb, und alles andere auch, und schob alles einer höheren macht zu,
als würde ein wirklich liebendes wesen schmerzen geben?
da hat der schreiber gott keinem gefallen mit getan, wenn gott wirklich wegen sowas schmerzen gibt, wäre es kein guter gott ^^ und da sollte man auch keine angst haben das zu sagen, nur weil man angst haben muss in die hölle zu kommen, wenn mir was nicht gefällt sage ich das ob zu einem gott oder menschen, warum darum lügen, ist halt ehrlich ^^
Veröffentlicht von: @ungehorsamich war auch schon öfter bei so einem heilungsgottesdienst, viele waren so begeistert und dachten sie wären geheilt weil das ganze umfallt auch etwas manipuliert
auch placebo effekt genannt unglaublich aber es klappt bei einigen sogar,
aber nicht bei allen und die kommen dann später wieder auf den boden der tatsachen zurück
und stellen fest alles ist noch da ^^
Veröffentlicht von: @ungehorsamJa, genau so ist es.
was schlimm ist wenns bei einem nicht klappt
und man darum nicht dran glaubt
ist man oft der buh mann
der alles falsch macht, glaube zu schwach, dies oder das nicht erfüllt usw. immer wenns wo mal nicht klappt gibt es gute gründe, und genau das kotzt sehr viele an die darauf gehofft haben, oder hoffnungen gemacht wurden ^^

Veröffentlicht von: @reineswasserwoher kommt krankheit, vor menschen gab es sowas nicht und es muss ja wo herkommen, gab es diese krankheiten und wenn ja warum?
Krankheit und Tod sind die Folge des Sündenfalls, d.h. sie kamen dadurch, dass Adam und Eva sich von Gott abgewandt haben.
Veröffentlicht von: @reineswasserer gab auch den schmerz, er strafte frauen mit schmerzen bei der geburt, warum tut er das? und der mann muss hart abeiten für sein lohn, warum?
Wenn Du mit 'er' Gott meinst, nein, Er tut das nicht, es ist die Folge vom gottlosen Handeln des Menschen.
Veröffentlicht von: @reineswasserwas hat das alles mit einem verbotenem baum zu tun, auch dieser kam von gott und trug in dem sinne nichts gutes in sich, aber es war gewollt das adam und eva davon essen sollten, hätten sie es nicht getan dann wer anderes, und ohne erkenntnis was tot oder oder bedeutet ist es eh nicht ganz fair gewesen.
Hätte es keine Alternative gegeben, wären Adam und Eva zwar gehorsam gewesen, aber nicht aus Liebe, sondern aus Mangel an Gelegenheit. Gott suchte und sucht bis heute die freiwillige Liebe des Menschen zu Ihm. Er ist am Kreuz in Vorleistung getreten, als Er seine Liebe zu uns unter Beweis stellte. Nun ist es an uns, diese Liebe zu erwidern.
Veröffentlicht von: @reineswassersatan sagte ihr werdet wie gott sein, wer würde es nicht wollen, wenn man davor nichts weis, und gott wollte das wir einen eigenen willen haben, und selber erfahrungen machen,
Adam und Eva waren vor dem Sündenfall wie Gott, denn Er hatte sie in seinem Ebenbild geschaffen. Der einzige Unterschied war, dass sie das Böse nicht kannten. Wer nicht wie Gott war, war Satan. Gott wollte den Menschen vor der Kenntnis des Bösen bewahren (sie kannten nur das Gute), deshalb das Gebot, nicht von der Frucht dieses Baumes zu essen. Warum Gott diesen Baum trotzdem gepflanzt hat, habe ich oben geschrieben.
Seit der Mensch nun weiß, was gut und böse ist, muss er sich täglich entscheiden, was er tun will. Alle Menschen haben sich im Laufe ihres Lebens für Böses-tun entschieden, sind dadurch zu Sündern geworden und brauchen die Erlösung.
Wir haben nun die Möglichkeit, dies zu beklagen, oder unsere Sünde zu bereuen, Gott zu bekennen und zu Ihm zurückzukehren. Wenn Gott uns vergibt, was Er für den Fall zugesagt hat, dass wir zu Ihm umkehren, dann sieht Er uns wie ein unbeschriebenes Blatt, so als hätten wir nie gesündigt.
Also, was hindert uns, umzukehren?
LG.
Clay

Veröffentlicht von: @clayKrankheit und Tod sind die Folge des Sündenfalls, d.h. sie kamen dadurch, dass Adam und Eva sich von Gott abgewandt haben.
dann wäre satan schon lange tot, nur satan kann gott nicht sterben lassen schon komisch oder ?
Veröffentlicht von: @clayWenn Du mit 'er' Gott meinst, nein, Er tut das nicht, es ist die Folge vom gottlosen Handeln des Menschen.
in der schöpfer geschichte steht klar das gott den geburtsschmerz gab
als strafe, und sowas ist keine liebe für mich, ein lieber gott regelt sowas bestimmt anders ?
Veröffentlicht von: @clayHätte es keine Alternative gegeben, wären Adam und Eva zwar gehorsam gewesen, aber nicht aus Liebe, sondern aus Mangel an Gelegenheit. Gott suchte und sucht bis heute die freiwillige Liebe des Menschen zu Ihm. Er ist am Kreuz in Vorleistung getreten, als Er seine Liebe zu uns unter Beweis stellte. Nun ist es an uns, diese Liebe zu erwidern.
keiner kann gott so lieben wie einen realen menschen dazu ist gott zu unnahbar geworden.
Veröffentlicht von: @clayAdam und Eva waren vor dem Sündenfall wie Gott, denn Er hatte sie in seinem Ebenbild geschaffen. Der einzige Unterschied war, dass sie das Böse nicht kannten. Wer nicht wie Gott war, war Satan. Gott wollte den Menschen vor der Kenntnis des Bösen bewahren (sie kannten nur das Gute), deshalb das Gebot, nicht von der Frucht dieses Baumes zu essen. Warum Gott diesen Baum trotzdem gepflanzt hat, habe ich oben geschrieben.
Seit der Mensch nun weiß, was gut und böse ist, muss er sich täglich entscheiden, was er tun will. Alle Menschen haben sich im Laufe ihres Lebens für Böses-tun entschieden, sind dadurch zu Sündern geworden und brauchen die Erlösung.
gut und böse gibt es immer auch bei tieren das ist keine sache von gott, und warum sollte gott tiere machen dir wir essen, auch das sind lebewesen, und ein gott würde sowas nicht zulassen, er gebe nur früchte und gemüse nix lebendiges ^^
Veröffentlicht von: @clayWir haben nun die Möglichkeit, dies zu beklagen, oder unsere Sünde zu bereuen, Gott zu bekennen und zu Ihm zurückzukehren. Wenn Gott uns vergibt, was Er für den Fall zugesagt hat, dass wir zu Ihm umkehren, dann sieht Er uns wie ein unbeschriebenes Blatt, so als hätten wir nie gesündigt.
Also, was hindert uns, umzukehren?
wir sündigen alle, auch jesus könnte als kind gesündigt haben? darum seine spätere taufe ^^

Veröffentlicht von: @reineswasserdann wäre satan schon lange tot, nur satan kann gott nicht sterben lassen schon komisch oder ?
Satan ist ein gefallener Engel und kein Mensch.
Veröffentlicht von: @reineswasserin der schöpfer geschichte steht klar das gott den geburtsschmerz gab als strafe, und sowas ist keine liebe für mich, ein lieber gott regelt sowas bestimmt anders ?
Also ich lese nichts von Strafe, sondern Gott sagt, weil ihr mir nicht gehorcht habt, ist jetzt das eingetreten, was ich aus Liebe zu euch nicht wollte ... Und dann zählt Er auf.
Wer bei Gott ist, ist gesegnet; wer sich von Gott abwendet, verliert den Segen und muss sich nicht wundern, was ihm dann passiert. Etwa so, wie wenn Du bei Regen den Regenschirm zur Seite nimmst und Dich dann der Regen trifft. An wem liegt das dann? Am Regenschirm? Am Regen?
Veröffentlicht von: @reineswasserkeiner kann gott so lieben wie einen realen menschen dazu ist gott zu unnahbar geworden.
Ja, dann geht doch zurück zu Ihm, wenn Er Dir zu weit weg ist. Was hindert Dich denn? Willst Du überhaupt eine Liebesbeziehung mit Gott? Wenn nein, dann hör doch auf, Gott für Deine Entscheidung verantwortlich zu machen.
Veröffentlicht von: @reineswasserwir sündigen alle, auch jesus könnte als kind gesündigt haben? darum seine spätere taufe ^^
Die Bibel bezeugt eindeutig, dass Jesus ohne Sünde war. Deshalb konnte Er für unsere Sünde am Kreuz sterben, damit wir Vergebung, Heilung, Befreiung und den fortwährenden Lebenslangen Schutz Gottes erleben können. Wenn Jesus gesündigt hätte, wäre die Erlösung ein frommes Märchen, aber sie ist Realität. So groß ist Gottes Liebe zu uns, dass Er in Jesus Christus für uns gestorben ist. Und mit seiner Auferstehung können auch wir zu einem neuen ewigen Leben auferstehen. Es ist Deine Entscheidung, ob Du das willst oder nicht. Gott ist in Vorleistung getreten, jetzt bist Du am Zug.
LG.
Clay
Aber durch Gottes liebe können sie sich ändern.

Veröffentlicht von: @ahava007Aber durch Gottes liebe können sie sich ändern.
durch menschen liebe auch,
einige menschen sind nur für andere da
und andere sind einfach nur ich menschen ^^

Veröffentlicht von: @reineswasserdurch menschen liebe auch,
einige menschen sind nur für andere da
und andere sind einfach nur ich menschen ^^
Wer sagt denn, dass dieser Menschen Liebe NICHT von Gott kommt? 😉
Immerhin steht geschrieben, dass alles Gute von Gott ist. 😉

Veröffentlicht von: @neubaugoereVeröffentlicht von: @neubaugoeredurch menschen liebe auch,
einige menschen sind nur für andere da
und andere sind einfach nur ich menschen ^^Wer sagt denn, dass dieser Menschen Liebe NICHT von Gott kommt? 😉
Immerhin steht geschrieben, dass alles Gute von Gott ist. 😉
alles gute ist von gott?
das bezweifel ich wenn ich mir alleine die schöpfer geschichte angucke und diese wahr wäre ?

Veröffentlicht von: @reineswasseralles gute ist von gott?
das bezweifel ich wenn ich mir alleine die schöpfer geschichte angucke und diese wahr wäre ?
Was ist denn an der Schöpfungsgeschichte nicht gut, was von Gott kommt?

Veröffentlicht von: @neubaugoereVeröffentlicht von: @neubaugoerealles gute ist von gott?
das bezweifel ich wenn ich mir alleine die schöpfer geschichte angucke und diese wahr wäre ?Was ist denn an der Schöpfungsgeschichte nicht gut, was von Gott kommt?
der verbotene baum zum beispiel, aber der ist oder kann nicht von gott kommen? warum sollte er sowas tun, wenn man nicht weis was verbote sind, oder tot, oder oder.........
ich kann auch kein baby als vater ein gift baum ins zimmer stellen, und sagen esse davon nicht oder du stirbst, was wäre das für ein vater der sowas tut,
und dann noch jemand zulässt der das baby auch noch dazu bringt davon zu essen?