Gal. 6 ; 8
Hallo
Kleine Warnung . Der Inhalt ist schwer verdaulich .
Andere Sichtweisen sind erwünscht . Können einem andere Impulse geben .
In Gal. 6 ; 8 steht :
Wer auf sein Fleisch sät , der wird von dem Fleisch das Verderben ernten ; wer aber auf den Geist sät , der wird von dem Geist das ewige Leben ernten .
Ein schwieriger Vers .
Warum ?
Weil er geistlich und nicht natürlich interpretiert werden muß .
Die geistl. Welt und ihre Abläufe und Gesetze erschließen sich einem leider nicht durch das Lesen der Bibel , sondern erst durch das Tuen des Wortes .
Unser Fleisch lebt in unserer natürlichen Welt . Deshalb hat es eine andere Wahrnehmung und Vorstellung . Es kennt nicht die geistl. Welt und beurteilt alles natürlich . Deshalb , wenn wir das Wort mit unserem Fleisch "verarbeiten" , wird aus dem eigentlich in der geistlichen Welt verankerten Wort ein "natürliches" Wort mit ganz anderem Inhalt und Bedeutung ( Bezug ) .
Anders ausgedrückt . Das Wort "verbrennt" . Durch diese Fehlinterpretation wird verhindert das das Wort das bewirken kann wozu es eigentlich ( vom geistl. her ) gedacht ist .
Es kann also passieren , das man das gleiche Wort redet . Aber 2 ganz verschiedene Inhalte und Intentionen dahinter stehen .
1. Tim. 4 ; 16
Hab acht auf Dich selbst und auf die Lehre .....
Macht die Sache einfacher . Ich brauche nur auf mich selbst achten wenn es um die Lehre geht .
Gruß
Lebendiger
Veröffentlicht von: @lebendigerIn Gal. 6 ; 8 steht :
Wer auf sein Fleisch sät , der wird von dem Fleisch das Verderben ernten ; wer aber auf den Geist sät , der wird von dem Geist das ewige Leben ernten .
Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen?
Wer sich nach seinen Trieben orientiert, nach seinen Begierden, nach Hass, Neid oder ähnlichen fleischlichen Dingen, der wird Verderben ernten. Wer abr auf den "Geist" hört, also den Geist die Leitlinie im Leben sein lässt, der geht den rechten Weg.
Veröffentlicht von: @lebendigerDeshalb , wenn wir das Wort mit unserem Fleisch "verarbeiten" , wird aus dem eigentlich in der geistlichen Welt verankerten Wort ein "natürliches" Wort mit ganz anderem Inhalt und Bedeutung ( Bezug ) .
Anders ausgedrückt . Das Wort "verbrennt" . Durch diese Fehlinterpretation wird verhindert das das Wort das bewirken kann wozu es eigentlich ( vom geistl. her ) gedacht ist .
Hm ja. Und das bedeutet natürlich, dass man "geistige Führer" braucht, weil das dumme volk ja zu blöd ist, die Bibel richtig zu verstehen... und diese Führer sagen einem dann wo's langgeht, weil die normalen Menschen ja alles nur "fleischlich" interpretieren...?
So kommt mir das nämlich vor... und das ist nun einige Jahrhunderte ziemlich schief gegangen, so dass ich mich frage wie du denn nun eigentlich die richtige, "geistliche" Interpretation sicherstellen willst?
Hallo Lucan-7
Veröffentlicht von: @lucan-7Hm ja. Und das bedeutet natürlich, dass man "geistige Führer" braucht, weil das dumme volk ja zu blöd ist, die Bibel richtig zu verstehen... und diese Führer sagen einem dann wo's langgeht, weil die normalen Menschen ja alles nur "fleischlich" interpretieren...?
Nein . Wenn Dich jemand führen will sollte er Dich in die Abhängigkeit nicht von sich selbst sondern in die Abhängigkeit von Gott führen . Falls das erwünscht ist . Oder wohin willst Du gehen ?
Ich für mich kann eine Verantwortung von Gott für mein Leben nur dann erkennen , wenn er das Sagen in meinem Leben hat .
Dem wollte der verlorene Sohn aus dem Weg gehen und bestimmte sein Leben selbst .
Sagen wir mal so . Eine geistl. Theorie kann jeder aufstellen und sie als Wahrehit darstellen . Deine Verantwortung ist es zu erkennen ob sie richtig ist . Wenn es absoluter Blödsinn ist , Finger weg . Wenn es die Wahrheit ist sollte man nicht daran vorbeigehen .
Gruß
Lebendiger
Veröffentlicht von: @lebendigerNein . Wenn Dich jemand führen will sollte er Dich in die Abhängigkeit nicht von sich selbst sondern in die Abhängigkeit von Gott führen . Falls das erwünscht ist . Oder wohin willst Du gehen ?
Aber was "von Gott" ist wird dir doch von anderen Leuten erzählt. Und nicht selten hast du mehrere Leute, die dir alle erzählen, was von Gott ist - sich dabei aber gegenseitig widersprechen. Und deine eigene Interpretation kommt dann noch hinzu.
Und dann? Wie entscheidest du dann, was das genaue "geistige Verständnis" ist?
Hallo Lucan-7
Die Bibel , sprich Jesus sagt , wann und wie man die Wahrheit erkennen kann . Sie sagt sogar , wann Gott sie vor einem verbirgt - gemein , nicht .
Es ist unser eigener Willen ob ich Jesus ernsthaft folgen will und mich seinen Bedingungen dazu füge .
Falls Du Interesse hast . Zum Start einfach unter dem Schlagwort "Wahrheit" im NT sich die Stellen geben lassen .
Aus eigener Erfahrung stimme ich Dir aber voll und ganz zu . Jeder sagt was anderes . Als ich nach einer Startphase in einer freikirchlichen Gemeinde anfing selbstständig die Führung des hl. Geistes zu suchen veränderte ich mich und meine Erkenntnis .
Deine Allergie gegen Leiter ( geschichtlich begründet ) kann ich nachvollziehen . Wenn sie nicht so arbeiten wie es die Bibel sagt : " Der Starke soll den Schwachen stützen ." wird es ungemütlich .
Gruß
Lebendiger
Veröffentlicht von: @lebendigerDie Bibel , sprich Jesus sagt , wann und wie man die Wahrheit erkennen kann .
Ja, aber das lesen andere ja auch...
Veröffentlicht von: @lebendigerDeine Allergie gegen Leiter ( geschichtlich begründet ) kann ich nachvollziehen . Wenn sie nicht so arbeiten wie es die Bibel sagt : " Der Starke soll den Schwachen stützen ." wird es ungemütlich .
Nun, ich war ja selbst in vielen Gottesdiensten, und was mir da so alles erzählt wurde ergab für mich einfach keinen Sinn.
Irgendwann habe ich dann alles aufgegeben, nach ein paar Monaten dann aber doch wieder in der Bibel gelesen. Und plötzlich ergab vieles für mich einen Sinn... in den wenigen Tagen habe ich mehr von Jesus gelernt als in den Jahren zuvor in den Gottesdiensten und christlichen Kursen!
Trotzdem muss ich mich natürlich ernsthaft fragen, ob das, was ich da jetzt hineininterpretiert habe, tatsächlich dem entspricht, was der historische Jesus meinte.
Ich habe mich dann aber entschieden, dass sich diese Frage gar nicht realistisch beantworten lässt, und deshalb folge ich einfach dem, was für mich am meisten Sinn ergibt.
Hallo Lucan-7
Ich komme immer wieder auf den Punkt zurück .
JEDER muß selbst seinen Weg mit Gott finden . Hoffentlich ist es der schmale , ansonsten wird er nämlich breit mit den entsprechenden Konsequenzen . Ausrutscher und probieren ist normal und erlaubt .
Ehrlich gesagt , hätte man mir früher so was gesagt hätte ich wie ein Fähnlein im Wind mich nach jedem Wind gedreht . Noch ehrlicher . Mich hat eine Lehre überhaupt nicht "tangiert" .
In meiner charismatischen Gemeinde war alles "powerfull" .
Ich weis nicht warum ich irgendwann anfing meinen "privaten Weg" mit Jesus zu suchen und ihm zu folgen . Ich war auf einmal ganz alleine . Praktisch nur noch er und ich . Fand ich garnicht toll weil ich die Gemeinschaft liebte .
Ich kann Dir aus der Distanz keine Tip geben . Vielleicht merkst Du nur , ob das , was aus dem Geist ist Dich aufbaut . Ob Du es verstehst oder nicht .
Ich stehe jederzeit für Hilfe und Fragen bereit .
Gruß
Lebendiger
Bin mit nicht sicher ob es ohne geistige Führer besser geht wenn man so will. Der Glaube ist stark zersplittert seit der Reformation.
Nachtrag vom 24.02.2020 2322
Ich beziehe geistige Führer auf die Autorität der Kirche
Veröffentlicht von: @derneinsagerBin mit nicht sicher ob es ohne geistige Führer besser geht wenn man so will.
Ich sehe da keinen großen Unterschied. Die großen Kirchen haben genau so Mist gebaut wie manche kleine Splittergruppen auch... oder auch Gutes getan, je nachdem worauf man gerade schauen will.
Veröffentlicht von: @lebendigerKleine Warnung
Ob das Freude am Wortstudium auslöst?
Veröffentlicht von: @lebendigerDer Inhalt ist schwer verdaulich .
Für wen? Für dich?
Gal. 6,8 Wer auf sein Fleisch sät , der wird von dem Fleisch das Verderben ernten ; wer aber auf den Geist sät , der wird von dem Geist das ewige Leben ernten .
Der muss wohl erstmal in heutiges Deutsch übersetzt werden, denn das fromme Wort "das Fleisch" ist für sehr viele unverständlich.
Hier ist von mehreren modernen Übertragungen die Hoffnung für Alle wohl am Verständlichsten:
Gal 6, 8 Wer sich nur auf sich selbst verlässt, den erwartet der ewige Tod. Wer sich aber durch den Geist Gottes führen lässt, der wird durch ihn ewiges Leben empfangen.
Es geht also um eine Art Selbstbezogenheit.
Diese Interpretation wird durch die folgenden Verse unterstützt, weil nun der Focus auf Gutes tun im Sinne Gottes gelenkt wird.
Gal 6, 9 Deshalb werdet nicht müde zu tun, was gut ist. Lasst euch nicht entmutigen und gebt nie auf, denn zur gegebenen Zeit werden wir auch den entsprechenden Segen ernten. 10 Lasst uns jede Gelegenheit nutzen, allen Menschen Gutes zu tun, besonders aber unseren Brüdern und Schwestern im Glauben.
mein Senf dazu 😉
Nachtrag vom 24.02.2020 2232
Vollständiger:
Es geht also um eine Art Selbstbezogenheit, die nicht gut ist und die man verlassen soll.
Hallo deborah71
Du bist fest im Wort und hast Deine eigene Vorstellung die Du mit dem hier gesagten abgleichst .
Andere sind nicht solche "Theologen" wie wir .
Gruß
Lebendiger
Ich bin keine "Theologin", ich bin zu Hause im Wort.... und es ist wunderbar, wir Jesu Geist es immer wieder aufschließt, Schwerpunkte daraus entfaltet und Licht für den Weg gibt.
😊
Hey,
also ich find die Stelle nicht schwierig. - Mir deucht aber, Du möchtest etwas Bestimmtes aussagen damit. Richtig? Liegt Dein Hauptaugenmerk auf der "Fehlinterpretation" und Du wolltest diese hervorheben? *geraten*
Lieben Gruß
Hallo Neubaugoere
Ich habe den Ausdruck "verbrannt" benutzt .
Ich kenne ihn aus der Spionage .
Ein Spion war dann "verbrannt" , wenn seine Tarnung augeflogen war und er nicht mehr das tuen konnte wozu er gedacht war .
Parallel dazu .
Wenn das Wort "verbrannt" ist wird es mit einer Deutung "belegt" die die Wahrheit verdeckt . Das Wort kann nicht mehr das bewirken wozu es gedacht ist . Es bleibt kraftlos obwohl es ja Gottes Wort ist .
Man kann auch sagen . Das Wort wird "falsch benutzt" . "Richtig benutzt" kann es seine Kraft entfalten .
Falls jetzt die Frage kommt warum man das Wort benutzt . Es entfaltet nur seine Kraft wenn es einem der hl. Geist gibt . Also nicht meine Aktion .
Als "Gegenbeispiel"
Es gibt eine Gebetsstrategie : Das Wort beten . Dabei betet man alle Verheißungen in der Bibel rauf und runter . Das hat keine Kraft weil der hl. Geist es nicht gibt . Selbst wenn in der Bibel steht das Gott einem das alles geben will .
Gruß
Lebendiger
Veröffentlicht von: @lebendigerMacht die Sache einfacher. Ich brauche nur auf mich selbst achten, wenn es um die Lehre geht.
Nein, ich habe lieber, wenn mein himmlischer Vater auf mich acht gibt, ist sicherer.
Ja, wenn Du mit 'wenn es um die Lehre geht' meinst, zu tun, was Gottes Wille ist. Reines Anhäufen von Bibelwissen ist zu wenig nütze, und damit glänzen wollen, ist zu gar nichts nütze.
LG.
Clay
Hallo Lebendiger,
ich deute diesen Vers so:
Mit dem Fleisch ist unser natürlicher Mensch gemeint: Sein Streben nach Autonomie/Selbstbestimmung, sein Streben nach Macht, Ruhm, Besitz. Dadurch verliert er sich und andere aus den Augen und ganz besonders die Liebe zu Gott und zu den Menschen - deshalb rennt er in sein Verderben.
Der Geist des Menschen bzw. sein innerer, verborgener Mensch wird erst durch Gottes Geist lebendig, voll Leidenschaft, voller Liebe. Wer also auf unsichtbares, geistliches - eben auf Liebe/Friede/Freude auf Gott sät, wird darin wachsen und auch von Menschen Liebe ernten.
Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. (1. Joh. 4,16)
LG
Evana