Ist Liebe immer freiwillig?
Ist Liebe immer freiwillig?
Ist Liebe nicht Gnade und dann mein Mitgenommensein?
Und manchmal nicht auch etwas, was ich nicht will?
Lena.
" Liebe ist ein Kind der Freiheit!"
Dieser Buchtitel sagt für mich aus, was Liebe für mich ist.
Veröffentlicht von: @lenaIst Liebe nicht Gnade und dann mein Mitgenommensein?
Liebe als Gnade kann ich nur in der Beziehung sehen, dass sie mir widerfährt.
Ansonsten schwingt da für mich eher der Begriff " erbarmen" mit.
Veröffentlicht von: @lenaUnd manchmal nicht auch etwas, was ich nicht will?
Wenn Liebe Freiheit beinhaltet, dann ist Liebe nicht übergriffig oder aufdrängend.
Liebe ist nie bedrängend.
Warum also sollte ich Liebe nicht wollen?
Magst du sagen, warum das bei dir so ist?
Liebe Grüße
Inge
Veröffentlicht von: @irrwischVeröffentlicht von: @lenaIst Liebe nicht Gnade und dann mein Mitgenommensein?
Veröffentlicht von: @irrwischLiebe als Gnade kann ich nur in der Beziehung sehen, dass sie mir widerfährt.
Ansonsten schwingt da für mich eher der Begriff " erbarmen" mit.
Veröffentlicht von: @irrwischLiebe als Gnade kann ich nur in der Beziehung sehen, dass sie mir widerfährt.
Ja, genau!
Liebe ist die Beziehung!
Veröffentlicht von: @irrwischVeröffentlicht von: @lenaUnd manchmal nicht auch etwas, was ich nicht will?
Veröffentlicht von: @irrwischWenn Liebe Freiheit beinhaltet, dann ist Liebe nicht übergriffig oder aufdrängend.
Liebe ist nie bedrängend.
Das erlebe ich auch so. Aber ich wusste vorher nichts davon, also fragte ich nicht nach ihr, also wollte ich sie nicht.
Oder wollte sie, aber ohne das ich es wusste.
lena.
Liebe Lena,
jetzt haben sich die Beiträge gekreuzt. Hätte ich diesen zuerst gelesen, hätte ich anders geantwortet.
Veröffentlicht von: @lenaas erlebe ich auch so. Aber ich wusste vorher nichts davon, also fragte ich nicht nach ihr, also wollte ich sie nicht.
Oder wollte sie, aber ohne das ich es wusste.
Ja, das kann ich gut verstehen. Aber du willst es dann nachträglich, nachdem du es erfahren hast. Und da Gott dies weiß, ist deine Freiwilligkeit nicht beeinträchtigt. Ist es nicht wunderbar? Du weißt gar nicht, nach was du suchen sollst, Gott schenkt es dir trotzdem. Wenn du es aber bekommen hast, so ehrst du es und bist froh.
Es könnte natürlich auch sein, dass man es will, ohne es zu wissen. Ja vermutlich hast du damit recht.
Liebe Grüße
Jadwin
Veröffentlicht von: @jadwinWenn du es aber bekommen hast, so ehrst du es und bist froh.
Sehr schön und richtig ausgedrückt
lena.
Liebe Lena,
finde das sehr interessant was du da schreibst:
Veröffentlicht von: @lenaIst Liebe immer freiwillig?
Ist Liebe nicht Gnade und dann mein Mitgenommensein?
Und manchmal nicht auch etwas, was ich nicht will?
Lena.
Und ist das Gnade und Mitgenommen sein nicht etwas freiwilliges?
Wenn man sagt Liebe ist freiwillig, dann suggeriert man vielleicht, dass man Liebe etwas ist, was man tun kann. Was man im Griff hat. Das könnte einen Druck erzeugen.
Wenn ich mir aber sage, die Liebe ist da, weil die Gnade da ist, ich kann mich öffnen und hoffen, dass ich sie bekomme und wenn ich sie habe, dann gebe ich sie auch weiter, dann kommen Freiwilligkeit und Geschenk zusammen und man wird frei.
Liebe etwas was man nicht will - das kann ich mir nicht vorstellen. Wieso soll man die Liebe nicht wollen, sie ist doch etwas so wunderbares.
Liebe Grüße
Jadwin
In anderen Sprachen wird die Liebe mit verschiedenen Begriffen ausgedrückt.
Da gibt es die Liebe zwischen zwei Menschen, so dass sie ein Paar werden.
Dann gibt es die Liebe, die sich hingibt und anderen dient.
So gibt es noch viele andere Definitionen für jeweils andere Aspekte der Liebe.
Und ja, Liebe ist etwas, das man freiwillig gibt. Liebe ist sogar erlernbar.
Und: niemand kann dir befehlen oder dich zwingen zu lieben.
Veröffentlicht von: @herbstroseUnd: niemand kann dir befehlen oder dich zwingen zu lieben.
Was ist mit meinem "Mitgenommensein"
Zwang kann man es nicht nennen. Aber freiwillig?
Man kann sich mitgenommen fühlen, aber ist das Liebe? Es kann natürlich sein, dass dein Gegenüber dir in Liebe begegnet und das in dir Gefühle auslöst. Aber ich denke, dass sich hier Liebe erst entwickeln wird (oder auch nicht).
Veröffentlicht von: @herbstroseMan kann sich mitgenommen fühlen, aber ist das Liebe? Es kann natürlich sein, dass dein Gegenüber dir in Liebe begegnet und das in dir Gefühle auslöst. Aber ich denke, dass sich hier Liebe erst entwickeln wird (oder auch nicht).
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wurde von Gott mitgenommen und liebte einfach meinen zukünftigen Mann. Der Bestätigte von seiner Seite her nicht seine Liebe zu mir
Ich musste mich dann noch lange Zeit still verhalten, was eine Beziehungsanbandlung an ging.
Dann war das Liebe. Aber du hattest immer noch die Wahl, ja oder nein dazu zu sagen.
Das weiss ich nicht, am Anfang!
Jetzt, wo wir verheiratet sind, stelle ich fest,
das diese Erlebnis Lieben
keine Alternative kennt. Und irgendwie will ichs auch!
Ist Liebe immer freiwillig?
Nein. Sie ist nie freiwillig. Sie ist kein Akt des freien Willens, es ist keine Entscheidung die dort oder den da attraktiv oder sympathisch zu finden.
Die Liebe ist ein Geschenk.
Veröffentlicht von: @billy-shearsDie Liebe ist ein Geschenk.
Sind denn Geschenke nicht freiwillig?
Sind denn Geschenke nicht freiwillig?
Definition von 'freiwillig': Aus eigenem freien Willen.
Das sind Geschenke im Normalfall nicht.
Du kannst dich aber entscheiden, ein Geschenk anzunehmen oder abzulehnen.
Du kannst dich aber entscheiden, ein Geschenk anzunehmen oder abzulehnen.
Das wäre die Lösung gegen Liebeskummer: entscheide dich doch einfach dagegen!
Wenn's doch so einfach wäre..
Liebeskummer
ist eine Trauerreaktion. Das ist etwas, das man nicht selber in der Hand hat. Was man allerdings in der Hand hat, ist die Art und Weise, wie man damit umgeht.
Veröffentlicht von: @billy-shearsSind denn Geschenke nicht freiwillig?
Definition von 'freiwillig': Aus eigenem freien Willen.
Veröffentlicht von: @billy-shearsDas sind Geschenke im Normalfall nicht.
Wenn ich einem Menschen etwas schenke, dann tue ich dies aus eigenem und freiem Willen!
Wenn ich einem Menschen etwas schenke, dann tue ich dies aus eigenem und freiem Willen!
Liebe ist ein Geschenk dass man geschenkt bekommt.
Liebe ist letztendlich eine Entscheidung
Veröffentlicht von: @irrwischLiebe ist letztendlich eine Entscheidung
Warum?
Ich entscheide, ob ich in guten wie in schlechten Zeiten mit einem anderen Menschen leben möchte.
Ich entscheide, ob ich auf die Liebe Gottes antworte.
Ich entscheide, ob ich meinen Nächsten Liebe wie mich selbst.
Ich entscheide, ob ich in guten wie in schlechten Zeiten mit einem anderen Menschen leben möchte.
Ich entscheide, ob ich auf die Liebe Gottes antworte.
Richtig. Du entscheidest, wie Du auf Liebe reagierst. Aber das ist was anderes.
Veröffentlicht von: @billy-shearsIch entscheide, ob ich in guten wie in schlechten Zeiten mit einem anderen Menschen leben möchte.
Ich entscheide, ob ich auf die Liebe Gottes antworte.Richtig. Du entscheidest, wie Du auf Liebe reagierst. Aber das ist was anderes.
Nicht wirklich.
Genau so kann ich mich dafür entschiden, wen oder was ich liebe.
Dem bin ich nicht hilflos ausgeliefert.
Nur kann ich nicht entscheiden, ob meine Liebe erwidert wird bei Menschen.
Wenn ich zum Beispiel Marzipan liebe, bleibt die Entscheidung einseitig.
Wenn ich XY liebe, brauche ich zu erfüllten Liebe das OK von XY.
Aber auch die Person entscheidet sich dafür oder dagegen.
mögliche Antwort
Weil Gott, der die Liebe ist, sich entschied, uns zu lieben über alles hinweg und durch alles hindurch.
Warum überrall von geliebt werden steht?
Ich hätte die Idee zu lieben.
Veröffentlicht von: @lenaIch hätte die Idee zu lieben.
Lena, laß dich auf das Abenteuer Lieben ein (auch und gerade den Vater) und liebe ohne etwas zu erwarten.
Wahre Liebe ist bedingungslos
chubzi
Du kannst aber Liebe nur geschenkt bekommen, wenn jemand anderer sie dir schenkt.
Du kannst aber Liebe nur geschenkt bekommen, wenn jemand anderer sie dir schenkt.
Oft verliebt man sich, ohne dass ein anderer was dazu tut. Es passiert einfach. Ein Geschenk des Schöpfers.
Den Fehler, Verliebtsein mit Lièbe zu verwechseln oder zumindest gleich zu setzen, begehen Viele.
Ein Geschenk des Schöpfers.
Aha. Gott schenkt, du nimmst das Geschenk an. Womit wir wieder bei meiner vorigen Aussage wären. Um dieses Geschenk zu bekommen, muss wer anders es herschenken.
Veröffentlicht von: @billy-shearses ist keine Entscheidung die dort oder den da attraktiv oder sympathisch zu finden.
wie kommst du denn darauf, dass das notwendig ist?
Veröffentlicht von: @billy-shearsNein. Sie ist nie freiwillig. Sie ist kein Akt des freien Willens, es ist keine Entscheidung die dort oder den da attraktiv oder sympathisch zu finden.
Was hat attraktiv oder sympathisch mit Liebe zu tun? Ist doch höchstens eine gewisse Anziehung.
Veröffentlicht von: @billy-shearsDie Liebe ist ein Geschenk.
Liebe ist für mich, etwas ganz besonderes im Mitmenschen entdecken zu können. Natürlich ist es ein Geschenk. Aber ich kann schon suchen, ob ich was finde, oder ich kann total bei mir bleiben und nicht offen sein. Und selbst wenn ich etwas empfinde, bin ich immer noch frei es zu kultivieren oder zu zerstören.
Veröffentlicht von: @billy-shearsNein. Sie ist nie freiwillig. Sie ist kein Akt des freien Willens, es ist keine Entscheidung die dort oder den da attraktiv oder sympathisch zu finden.
Würde ich so absolut nicht sagen.
Natürlich gibt es da Grenzen... aber Liebe kann auch erlernt werden. Etwa, indem man seine Perspektive ändert und einen Menschen bewusst anders wahrnimmt und seine guten Seiten sieht.
Man muss dabei natürlich aufpassen, weil dabei auch die Gefahr besteht, bestimmte schlechte Seiten zu ignorieren... das ist ja eine schmerzliche Erfahrung, die viele Menschen in einer Beziehung machen.
Aber Liebe ist eben auch kein "Geschenk", das einfach vom Himmel fällt, auch wenn viele dieser romantischen Vorstellung folgen... man muss auch durchaus etwas dafür tun.
Veröffentlicht von: @lucan-7Natürlich gibt es da Grenzen... aber Liebe kann auch erlernt werden. Etwa, indem man seine Perspektive ändert und einen Menschen bewusst anders wahrnimmt und seine guten Seiten sieht.
Veröffentlicht von: @lucan-7aber Liebe kann auch erlernt werden. Etwa, indem man seine Perspektive ändert und einen Menschen bewusst anders wahrnimmt
bestimmt ein wichtiger Aspekt zum Thema Liebe!
Veröffentlicht von: @lucan-7Aber Liebe ist eben auch kein "Geschenk", das einfach vom Himmel fällt, auch wenn viele dieser romantischen Vorstellung folgen... man muss auch durchaus etwas dafür tun.
Vielleicht beides?
Veröffentlicht von: @billy-shearsIst Liebe immer freiwillig?
Nein. Sie ist nie freiwillig. Sie ist kein Akt des freien Willens, es ist keine Entscheidung die dort oder den da attraktiv oder sympathisch zu finden.
Die Liebe ist ein Geschenk.
Ein anderer Aspekt. Interessant
Doch
Man kann sich aktiv dafür entscheiden, jemanden zu lieben.
Wenn es in der Ehe mal nicht so läuft und man am liebsten das Handtuch würfeln, kann man sich dafür entscheiden, seinen Partner trotz allem zu lieben.
*nickt*
Veröffentlicht von: @herbstroseMan kann sich aktiv dafür entscheiden, jemanden zu lieben.
Auch Jesus hat sich entschieden, die Welt zu lieben. "Spaß gemacht" hat das sicher nicht.
Auch Jesus hat sich entschieden, die Welt zu lieben.
Hat er das? Er hat doch zum Vater gebetet: "Abba, Vater, alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir; doch nicht, was ich will, sondern was du willst!" (Mk 14,36)
Das klingt nicht als hätte er sich dazu entschieden die Welt zu lieben, sondern dazu dem Vater gehorsam zu sein.
In Anbetracht dessen, dass Jesus Gott ist, sieht das Ganze etwas anders aus.
In Anbetracht dessen, dass Jesus Gott ist, sieht das Ganze etwas anders aus.
Und wo erfahren wir etwas darüber, dass Gott sich entschieden hätte die Welt zu lieben?
Er hat doch die Lösung, dahin zurückzukehren, wo wir herkommen, dargeboten. Das ist die Liebe. Das ist das Ergebnis der Liebe. Greif zu. Greif zur Liebe. 😊
In der Bibel steht alles, was man über Gott wissen muss. Dass Gott sich dafür entschieden hat, die Welt zu lieben, kannst du im 3. Kapitel des Johannesevangeliums nachlesen. Und wie sehr Gott Die Welt liebt, steht in Joh. 3, 16
Dass Gott sich dafür entschieden hat, die Welt zu lieben, kannst du im 3. Kapitel des Johannesevangeliums nachlesen. Und wie sehr Gott Die Welt liebt, steht in Joh. 3, 16
Da lese ich, dass Gott die Welt geliebt hat. Jedoch nicht warum oder wozu - oder gar ob er sich dazu entscheiden hat müssen.
Nun, er hat sie geliebt (und liebt sie immer noch). Weil es ihm so gefällt. Schließlich hat er sie selber erschaffen und für gut befunden.
Veröffentlicht von: @billy-shearsat er das? Er hat doch zum Vater gebetet: "Abba, Vater, alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir; doch nicht, was ich will, sondern was du willst!" (Mk 14,36)
Das klingt nicht als hätte er sich dazu entschieden die Welt zu lieben, sondern dazu dem Vater gehorsam zu sein.
Er hat sich entschieden. 😌 "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" - Er hat sich entschieden - dem Vater gehorsam zu sein (gehorsam = hören (auf) - dem Gehörten folgend) - er hat sich für das Ziel entschieden: die Rettung seiner Menschen - uns).
Er HAT die Welt geliebt und zwar bis zum bitteren Ende.
Vater und Sohn sind eins.
Von welcher Liebe reden wir?
Die Liebe zu Gott ist etwas, wozu wir Menschen erst in der Lage sind, wenn Gott selbst uns dazu gebracht hat, nichts anderes wollen zu können.
Bei der Liebe zu einem Menschen würde ich es etwas differenzierter formulieren.
Wir suchen sie uns nicht aus, aber wir entscheiden uns dafür, jeden Tag wieder.
Veröffentlicht von: @andreas-wendtDie Liebe zu Gott ist etwas, wozu wir Menschen erst in der Lage sind, wenn Gott selbst uns dazu gebracht hat, nichts anderes wollen zu können.
Veröffentlicht von: @andreas-wendtBei der Liebe zu einem Menschen würde ich es etwas differenzierter formulieren.
Wir suchen sie uns nicht aus, aber wir entscheiden uns dafür, jeden Tag wieder.
Beim ersten Lesen sofort eins mit dir
Aber suchen wir sie uns wirklich aus?
Wir suchen sie uns nicht aus. (So schrieb ich)
Zu wem wir uns hingezogen fühlen, Zuneigung verspüren, es für möglich erachten, diesen Menschen zu lieben, das ist etwas, was uns passiert.
Blöderweise mit mehreren Menschen, was das Lieben etwas kompliziert machen könnte.
Und dann kommt man an die Stelle, aus diesen Gefühlen Konsequenzen zu ziehen: Wir wollen füreinander einstehen, Verantwortung übernehmen etc., selbst wenn die Gefühle einmal weg sein sollten. Das ist eine Entscheidung, die man trifft. Und sie ist nur darum ernstzunehmen, weil man auch anders gekonnt hätte.
Nach meinem Verständnis kann man erst an dieser Stelle von "Liebe" reden.
Nach meinem Verständnis kann man erst an dieser Stelle von "Liebe" reden.
Interessanter Punkt. 🤔