Offenbarung 1,5
Jesus Christus ... der Fürst der Könige der Erde!
wäre es nicht geeigneter zu sagen "der König der Fürsten der Erde"?
Denn als Fürst müss er die Könige untergeordnet sein.
Kommt wohl auf die Übersetzung an, ob die so korrekt ist aus dem Urtext?
Jesus Christus ... DER Fürst (der Erste, der Oberste, der Chef, der Herrscher) der Könige... hebr. nasi
griechisch: archon ..
one invested with power and dignity, chief, ruler, prince, magistrate, leader, official
einer, eingesetzt mit Macht und Würde; Häuptling, Herrscher, Prinz, Richter, Anführer, Offizieller
nicht zu verwechseln mit deutschen Adelsrängen.
wie immer eine sehr klare und kompetente Antwort 😊 Danke
Für mich kann das nicht gelten ... ER hat einen Namen welcher über allen Namen ist!
Den recht niederen Titel Fürst trägt
Joh 12,31 Jetzt ist das Gericht dieser Welt; jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgeworfen werden.
Joh 16,11 von Gericht aber, weil der Fürst dieser Welt gerichtet ist.
Eph 2,2 in welchen ihr einst wandeltet nach dem Zeitlauf dieser Welt, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft, des Geistes, der jetzt wirksam ist in den Söhnen des Ungehorsams;
Eph 6,12 Denn unser Kampf ist nicht wider Fleisch und Blut5, sondern wider die Fürstentümer, wider die Gewalten, wider die Weltbeherrscher dieser Finsternis, wider die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern.
Der Sieger von Golgatha, der Sohn Gottes trägt zwar auch diesen Titel, weil IHM ja alles unterworfen ist, so auch die weltlichen Könige deren Fürst ER ist.
Da möchte ich differenzieren >weltlich-geistlich< und das was sein wird wenn der Herr Jesus die Gemeinde zu sich holt.
Veröffentlicht von: @pvmDa möchte ich differenzieren >weltlich-geistlich< und das was sein wird wenn der Herr Jesus die Gemeinde zu sich holt.
Eine wesentliche Differenzierung 😊
Man kann von einem weltlichen Beispiel auf Jesus schauen und ihn damit verkleinern; aber so, wie alle Vaterschaft sich an Gott messen lassen muss, so muss sich alle Regentschaft an Jesus messen lassen, dem König der Könige 😊
Immer so stehen lassen wie es da steht. Das macht schon Sinn. Und zu den eigenen scheinbar logischen Schlüssen besser hilfreiche Bibelauslegungen zu Rate ziehen.
Das griechische Wort "archon" wird folgender Massen aus dem Grundtext übersetzt:
- Oberster (23x)
- Fürst (7x)
- Vorsteher (4x)
- Regenten (2x)
- Obrigkeit (1x)
Damit ist klar, das "Fürst der (oder über) Könige" mehr ist als "König" dieses Zeitlaufs.
Siehe auch "König der Könige" und "Herr der Herren" 1. Timotheus 6,15; Offenbarung 17,14; 19,16 .
Hatte ich auch gedacht, im ersten Moment...
Die John Mc. Arthur Bibel erklärt es so:
Von allen, die von den Toten auferstanden sind oder auferstehen werden, ist Christus der Vorrangige und der einzige Erbe (vgl.
3,14, Ps 89,28, Kol. 1.15).