Klassische Weihnachts-Kalauer
Wer ist, bitteschön, Owie?
Wo liegt Erkorn?
Singen wir doch jedes Jahr wieder:
3. Strophe von "Stille Nacht", 2. Zeile: "Owie lacht"
oder
Uns ist ein Kindlein heut geborn
von einer Jungfrau aus Erkorn ...
Wo liegt das?
O duselige Weihnachtszeit!
(zumindest nach dem 2. Glühwein)
Knabenbringende Weihnachtszeit.....
PtL
Karin
Es passt vermutlich nicht so ganz, was mir aber sofort in den Sinn kam:
Und es kommt der Emmerzement Erdbeerschorsch!
Bitte?
Seine Eminenz der Erzbischof!
Das erinnert mich an eine Fernsehansage von Thomas Gottschalk, länger her, lief unter "Pannen":
"Heute darf ich einen besonderen Gast begrüßen, denn es kommt ihre Eminenz, die Sau, die arabische - äh-
Ich meine natürlich die saudi-arabische Eminenz" oh man! 😀
Zwei ehemalige Klassenkameraden begegnen sich auf dem Bahnsteig - zufällig.
Der eine ist inzwischen Generau, der andere katholischer Bischof.
Und beide sind in Uniform bzw. lila Talar gekleidet.
Leiden konnten sie sich nie.
Und so spricht der Bischof den General an, an seiner Ordensleiste entlang blickend:
"Guten Tag, Herr Bahnhofsvortsteher, ist das der Zug nach München?"
"Ja selbstverständlich." Und mit Blick auf den Bauch: In ihrem Zustand, gnädige Frau, würde ich aber nicht mehr reisen."
chrchrchr 😀
als Kind habe ich mich immer gefragt, welches Ross denn entsprungen = weggelaufen sei und warum man ein Weihnachtslied darüber singt. (Es ist ein Ros entsprungen)
Deswegen hieß das Lied bei uns "es ist ein Pferd entlaufen".
als Kind habe ich mich immer gefragt, welches Ross denn entsprungen = weggelaufen sei und warum man ein Weihnachtslied darüber singt. (Es ist ein Ros entsprungen)
Bei mir war es auch ein Pferd 🐴 Als Kind natürlich.
Veröffentlicht von: @murphyline, welches Ross denn entsprungen = weggelaufen sei
Das, welches 2 Moante später auf dem Flur steht.. 😉 😀
Ich dachte, das wäre das rote Pferd 😁
Das ist der Bruder 😀
Das muss ein weit verbreitetes Missverständnis sein. Wir haben in Kindergarten und Grundschule, wenn kein ernsthafter Erwachsener dabei war, gesungen:
"Es ist ein Ross entsprungen,
wo ist der alte Gaul?
Wenn ich das Vieh erwische,
dann gibt es
eins aufs Maul!"
Ich habe ländlich gewohnt, bei uns gab es auch tatsächlich noch letzte Bauern mit Pferden.
Das Versmaß stimmt sogar. 😀
Owie ist nur unsauber gesungen. Genauso wie im Lied Es ist ein Ross entsprungen
Eigentlich heißt es. OWI lacht. Das ist Amtsdeutsch und heißt genau genommen (Die) Ordnungswidrigkeit lacht. Was mit göttlichen Mund gemeint ist, ist mir nicht klar. Vielleicht nennt der Staat sich intern so.
Unser Kantor erzählte gern einen Schwank aus seiner Kindheit. Beim Krippenspiel wurde der Engel von der Decke herab gelassen. Gerade als der Einsatz des Jahres Engels kam, hörte man von oben seine Stimme: "Zieht mich rauf, ich muss speien!"
Oder der kleine Junge, der keine Lust hatte beim Krippenspiel den Herbergsvater zu spielen...und dann bei der Kirchenaufführung zu Maria und Josef sagte: "Klar habe ich Platz, kommt rein" 😛
Gerade auf Facebook entdeckt:
Eilmeldung: Lars Krismes verhaftet! Er sitzt jetzt im Verlies Navidad 😈