runder Geburtstag am Pfingstwochenende...
...wie würdet ihr den feiern / was so machen?
Würde gerne was machen / einen schönen Tag haben...
Habe aber kaum Kontakte.
@schreiberin - Gedanken:
Wenn ich ... und Pfingsten ... passt halt bei mir nicht. Ich werde einfach nicht an großen Feiertagen Geburtstag haben, auch keinen runden. 😉 😀
Aber ... so habe ich vor ein paar Tagen entdeckt ... ich hab dieses Jahr an Fronleichnam Geburtstag 😀 😀 nur nicht in Berlin *mpf* 😀 😉 (also in B ist kein Feiertag)
Die Frage, die ich schon einmal stellte - mehrmals sogar? - ist doch immer noch: Was magst du?
Mir sind Geburtstage nicht so wichtig, runde auch nicht. Sind halt einfach Tage wie alle anderen auch. Zufällig wurde ich da vor soundsoviel Jahren geboren. Ist ja nicht meine Leistung. Es ist Usus, irgendwas zu machen. Niemand muss das. Weder du noch ich. Es ist nur sehr hilfreich, da auch dazu stehen zu können. Ich kann das. (Wie ich auch schon immer dazu stehen konnte, keine Kinder haben zu wollen.)
Ich mag es einfach, liebe Menschen um mich zu haben; auf welche Art und Weise auch immer. Deshalb wäre ein Gedanke von mir eben, eine nette Zusammenkunft zu organisieren und den Tag und einander eben in nettem Ambiente zu begehen. Dazu gehört für mich guter Kaffee, vielleicht auch Kuchen (vielleicht ein ganzes Buffet von Mitgebrachtem), wenn die Leute, die kommen, den auch noch backen, ist das für mich eine Ehre und 'umarmt' mich seelisch. Wenn dann auch noch jedem mein Kaffee schmeckt, so wie ich ihn mag, bin ich superfroh und glücklich, anderen etwas geben zu können. - Ob ich nun unten im Hof sitze mit den Leuten bei Vogelgezwitscher in der Sonne oder im Schatten auf den schönen Sitzgelegenheiten, die der Vermieter zur Verfügung stellt, oder auf der Picknick-Decke oder auf dem Klappstuhl im Schlossgarten oder in einem anderen Park ... das ist doch wurscht, was drumherum ist. Mir jedenfalls. Mir sind die Menschen viel wichtiger. Und nichts muss perfekt sein, ganz im Gegenteil. 😉 Aus dem Stegreif sind schon immer die besten 'Partys' entstanden. 😉
Meinen 50-sten habe ich so gefeiert. Hab einfach zu mir nach Hause eingeladen. Aber ich hab, wie gesagt, auch nicht an einem Feiertag Geburtstag. Ich hab einfach zu mir nach Hause eingeladen und wenn sich da so an die 10-15 Leute in deiner kleinen Butze tummeln, sich wohlfühlen, miteinander schnacken, Freude haben, lachen, erzählen ... dann ist für mich die Welt in Ordnung und sprichwörtlich 'alles in Butter'. 🙂
Kann es sein, dass du damit "haderst", nicht so viele Kontakte zu haben, und dass dir das jetzt an einem runden Geburtstag mehr auffällt als vorher? Sag ruhig, wenn ich komplett daneben liege. Ich könnte es mir so vorstellen. Ich ziehe auch jedes Jahr immer wieder mal den sprichwörtlichen Strich drunter und schaue, ob mir mein Leben so gefällt. (Wenn nicht, muss ich eben was ändern.)

Veröffentlicht von: @neubaugoere@schreiberin - Gedanken:
Die Frage, die ich schon einmal stellte - mehrmals sogar? - ist doch immer noch: Was magst du?
Meinen 50-sten habe ich so gefeiert. Hab einfach zu mir nach Hause eingeladen. Aber ich hab, wie gesagt, auch nicht an einem Feiertag Geburtstag. Ich hab einfach zu mir nach Hause eingeladen und wenn sich da so an die 10-15 Leute in deiner kleinen Butze tummeln, sich wohlfühlen, miteinander schnacken, Freude haben, lachen, erzählen ... dann ist für mich die Welt in Ordnung und sprichwörtlich 'alles in Butter'. 🙂
Kann es sein, dass du damit "haderst", nicht so viele Kontakte zu haben, und dass dir das jetzt an einem runden Geburtstag mehr auffällt als vorher? Sag ruhig, wenn ich komplett daneben liege. Ich könnte es mir so vorstellen. Ich ziehe auch jedes Jahr immer wieder mal den sprichwörtlichen Strich drunter und schaue, ob mir mein Leben so gefällt. (Wenn nicht, muss ich eben was ändern.)
Ich mag so einiges, aber manches ist auch nicht mehr möglich aus verschiedenen Gründen > finanziell und körperlich..
Meinen 50 - sten habe ich auch noch gefeiert > mit dem Frauenkreis beim grillen, das war vor Corona. Den Frauenkreis gibt es in dem Sinne nicht mehr.
Ja, ich hadere ....

Gibt es in deinem Leben noch ein paar Menschen, die dir nahe stehen? Bei/mit denen du dich wohl fühlen kannst?
Vielleicht lässt sich ja auch zu ein oder zwei Frauen vom damaligen Frauenkreis wieder Kontakt aufnehmen?
...wie würdet ihr den feiern / was so machen?
Würde gerne was machen / einen schönen Tag haben...
Habe aber kaum Kontakte.
Tjaaa, ... dann ... würde ich über Pfingsten an einer christlichen Freizeit teilnehmen.

@schreiberin Ich würde einen Ort besuchen, an dem ich früher war und wo ich mich wohlgefühlt habe und von dort aus mit 1-2 Leuten die ich kenne telefonieren.
Und ich würde mir da alles gönnen worauf ich gerade Bock habe. Allerfeinstes Essen, Hafenrundfahrt, Museumsbesuch...

@blackhole Ähnlich mache (oder versuche) ich es an meinen Geburtstagen, auch wenn es nicht immer funktioniert.
Im Idealfall verdrücke ich mich und gönne mir einen schönen Tag. Da sich aber trotzdem immer wieder Menschen aus unserer Familie und der weiteren "buckligen Verwandtschaft" einfinden, werden diese bei mir zu Hause mit Kaffee und Kuchen bewirtet (bereite ich alles vor, meine Frau muss dann nur noch servieren) und selbstverständlich dürfen alle auch auf mein Wohl anstoßen.
Dieses Jahr werde ich an diesem Tag eine Tageswanderung unternehmen, selbstverständlich alleine und ungestört.

hatte vor shoppen zu fahren mit jemanden, aber das wird leider erst mal nichts da sie Probleme mit dem Auto hat (verliert Öl) und jetzt auch noch eine andere größere Rechnung reinbekam...
Sollte nach Bochum gehen.
Schade eigentlich, hatte mich mich schon darauf gefreut und war darauf eingestellt...
Vielleicht ergibt sich ja noch was anderes.

Hätte dann deine Bekannte etwa die ganzen Kosten für die Fahrt alleine getragen!? Das ist z.B. bei uns nicht üblich. wenn mich jemand mitnimmt, dann bezahle ich je nach Strecke zwischen 5-20 Euro oder lade sie zum Mittagessen ein. Neulich hat meine Nachbarin für mich ihren Tag geopfert, weil ich zum Facharzt nach Güstrow musste. Das sind über 90 km hin und zurück. Da habe ich sie zum Mittagessen eingeladen und ihr noch 30 Euro Benzingeld gegeben. Denn mit den "Öffis" wäre ich den halben Tag unterwegs gewesen ( 3xumsteigen) und Taxi hätte insg. mind. 120 Euro gekostet. Sie hat ja nicht nur das Benzin zu zahlen, sondern hat mir vor allem ihre Zeit geopfert. So hatten wir einen schönen Tag und ich kann sie ohne schlechtes Gewissen wieder um einen Gefallen bitten.
Übrigens shoppen am Geburtstag wäre für mich eher eine Albtraumvorstellung. ;)Ich bin da lieber in Gesellschaft von netten Leuten bei Kaffee und Kuchen (und am besten noch Gesellschaftspielen) oder würde in ein Bad oder Zoo gehen oder auf einem Schiff fahren.
Toll, wie anders doch ein jeder von uns ist!

Veröffentlicht von: @leserinHätte dann deine Bekannte etwa die ganzen Kosten für die Fahrt alleine getragen!?
Toll, wie anders doch ein jeder von uns ist!
Wenn es die hauswirtschaftliche Kraft gemacht hätte, hätte sie es km mäßig über die Krankenkasse abrechnen können und ich hätte sie aber noch zum essen oder so eingeladen..
Wenn es mit wem anderes klappt, bekäme sie natürlich auch km Geld und eine Einladung zum Essen..
Ja, da hast du Recht > gut, das jeder anders von uns ist.
Habe jetzt ein paar tolle Rezepte gefunden und die probiere ich evtl. mal aus > "kochen durchs Kirchenjahr" und da ist u.a. Pfingsten auch dabei....

@schreiberin Was besonderes zu kochen finde ich auch eine tolle Idee - eben einfach mal ein Rezept ausprobieren.
Ich hoffe, das es ein schöner Tag für Dich wird.

Und ich werde wahrscheinlich an dem Tag mit meinem Mann ins Wonnemar gehen, Geburtstagskinder sind da kostenlos und mein Mann zahlt, so ist es für uns nur die Hälfte. Wir waren uns noch nicht so recht schlüssig, aber das Wetter soll nicht so toll sein. Bei Sommerwetter würden wir wohl an die Ostsee fahren. Im Anschluss werden wir schön essen und dann ist Pfingsten "Kunst offen" Künstler die da teilnehmen hängen einen gelben Schirm an den Zaun und laden so die Leute in ihre Ateliers ein. Ist immer sehr schön, man kann dann auch mit den Künstlern klönen, was bei ihnen angucken oder kaufen oder bei ihnen Kuchen und Kaffee kaufen..
Nutzt Du jetzt auch eins der freien Geburtstagsangebote in Deiner Gegend? Ich wünsche dir einen tollen Geburtstag. Nelagrüße 🙂

Veröffentlicht von: @leserinUnd ich werde wahrscheinlich an dem Tag mit meinem Mann ins Wonnemar gehen, Geburtstagskinder sind da kostenlos und mein Mann zahlt, so ist es für uns nur die Hälfte. Wir waren uns noch nicht so recht schlüssig, aber das Wetter soll nicht so toll sein. Bei Sommerwetter würden wir wohl an die Ostsee fahren. Im Anschluss werden wir schön essen und dann ist Pfingsten "Kunst offen" Künstler die da teilnehmen hängen einen gelben Schirm an den Zaun und laden so die Leute in ihre Ateliers ein. Ist immer sehr schön, man kann dann auch mit den Künstlern klönen, was bei ihnen angucken oder kaufen oder bei ihnen Kuchen und Kaffee kaufen..
Nutzt Du jetzt auch eins der freien Geburtstagsangebote in Deiner Gegend? Ich wünsche dir einen tollen Geburtstag. Nelagrüße 🙂
Schön für euch...
Nein, kann leider nicht so viel machen. Habe auch gesundheitliche Probleme... Danach kann ich sicherlich einiges machen, je nachdem was ich so geschenkt bekomme (hatte mir z.B. nen Gutschein für ein bestimmtes Geschäft gewünscht...).
Hast du meine Post erhalten?

@schreiberin Habe recht vielen Dank für deine liebe Geburtstagspost, die heute pünktlich ankam. Ich versuchte dich heute telefonisch und per whatsapp zu erreichen, hast du vielleicht deine Nummer gewechselt? Jedenfalls herzlichen Glückwunsch, ich hoffe du hattest heute einen schönen Tag! Nelagrüße

gerne. Das hat ja mal wieder gedauert mit der Post...
ja, habe eine neue Nummer - aber per Whatsapp hatte ich dich damit schon angeschrieben meine ich, mache ich gleich nochmal...
danke, es war ein ruhiger Tag.
Und? Pfingsten steht vor der Tür - was machst du nun? Hast du schon eine Idee?
Mein Geburtstag, wenn auch nicht rund, steht auch vor der Tür ... bisher muss ich arbeiten, bin von einer lieben Kollegin zum Geburtstags-Essen eingeladen worden, werde am voraussichtlich dann Samstag stattfindenden Spieleabend unter Geschwistern + Familien einen ausgeben und evtl. die Reste zum Gottesdienst dann mitnehmen, weil ich da sowieso "Kaffeedienst" habe. 🙂

nein, nichts weiter..da ich gesundheitlich Probleme habe...mal sehen was so passiert...werde es mir auf jedem Fall mit meinem Bruder nett machen...
werde danach mal irgendwann wo bummeln oder so fahren, da ich den einen oder anderen Gutschein erhalten habe...