runder Geburtstag am Pfingstwochenende...
...wie würdet ihr den feiern / was so machen?
Würde gerne was machen / einen schönen Tag haben...
Habe aber kaum Kontakte.
@schreiberin Also ich feiere keine Geburtstage. Außer Weihnachten. Kann Dir also gar nichts raten. Bist Du Christin? Warum willst Du überhaupt Deinen Geburtstag feiern? Ich finde so etwas immer äußerst befremdlich.

Wieso feierst Du keine Geburtstage aber ausgerechnet Weihnachten?
Klar bin ich Christin. Bist Du kein Christ?
Wieso findest Du das äußerst befremdlich?
Na ja, was heißt auch feiern? Aber da will ich jetzt kein großes Ding draus machen, hätte halt einen netten Tag haben wollen...

@schreiberin Die Geburt von Jesus Christus ist natürlich ein Grund zu feiern. Warum sollte ich aber den Geburtstag von Plueschmors feiern? Ich bin auch Christ. Von Geburtstagen finde ich in der Bibel aber fast nix, außer dass der Pharao (1.Mose 40,20) und Herodes (Mk 6,21) ihren Geburtstag feierten.
Also wenn wenigstens irgendwo erwähnt wäre, dass ein Heiliger Geburtstag gefeiert hätte, dass man sich das zum Vorbild hätte nehmen können... Aber so? Den eigenen Geburtstag zu feiern, ist ja ein Phänomen der Neuzeit und nichts, was man irgendwie schon immer gemacht hätte. Wie Blumen zum Valentinstag o.ä.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. Der Eingang klang nur so verzweifelt, da dachte ich, dass das für Dich übermäßig wichtig sei, was es ja aber gar nicht muss.

Von Geburtstagen finde ich in der Bibel aber fast nix, außer dass der Pharao (1.Mose 40,20) und Herodes (Mk 6,21) ihren Geburtstag feierten.
In der Bibel findest du auch nichts über Computer und Internet, aber trotzdem nutzt du es.
Das ist also kein Argument 😉

@tristesse Es klang für mich halt so, als wäre das irgendwie notwendig und selbstverständlich, dass Christen am eigenen Geburtstag einen schönen Tag haben müssen. Darum mein offenbar ärgerlicher Hinweis, dass der eigene Geburtstag gar nicht so wichtig zu nehmen sei, weil er ja keinerlei christliche Tradition hat. Wie wenn jemand glaubt, dass man als Christ zwingend durch das Internet vernetzt sein müsse und sich darob bekümmert, dass er ja keinen Computer habe usw.
Aber wo ich schon mal hier bin: Liebe schreiberin, alles Liebe und Gute wünsche ich Dir zu Deinem runden Geburtstag!
🍾
PS: Also ich habe echt nichts gegen Geburtstage. Früher haben wir uns einander im Smalltalk o.ä. ja auch oft beglückwünscht. Gibt es das noch?

Veröffentlicht von: @plueschmors
Aber wo ich schon mal hier bin: Liebe schreiberin, alles Liebe und Gute wünsche ich Dir zu Deinem runden Geburtstag!
🍾
Danke.

@schreiberin Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!! 🌹 🌼 🌺 🍾
hätte halt einen netten Tag haben wollen...
und den kannst du dir ja nur selbst bereiten, wer sollte es sonst tun? Oder anders gesagt: dafür sind andere ja nicht verantwortlich
Was hast du nun getan an "deinem" Tag?

Veröffentlicht von: @neubaugoere@schreiberin Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!! 🌹 🌼 🌺 🍾
danke.
es war ein ruhiger Tag. Einige WhatsApp und so, kein Besuch und so..
hatte auch was.

Kann Dir also gar nichts raten. Bist Du Christin? Warum willst Du überhaupt Deinen Geburtstag feiern? Ich finde so etwas immer äußerst befremdlich.
Dass religiöse Menschen keine Geburtstage feiern, kenne ich eher von den Zeugen Jehovas. Die meisten Christen, die ich so kenne haben, wenig Probleme damit, Geburtstage zu feiern.

@tristesse Richtig. Geburtstag feiern oder eben nicht feiern ist eher eine persönliche als eine Glaubensfrage.
Ich selber hab's gern, an meinem Geburtstag 'frei' zu haben und irgendwann hinterher zu feiern.

Wieso ist das eine persönliche Glaubensfrage? Habe ich irgendwie nicht so ganz verstanden...
Als ich noch berufstätig war habe ich mir dann auch oft Urlaub genommen...

Veröffentlicht von: @schreiberinWieso ist das eine persönliche Glaubensfrage? Habe ich irgendwie nicht so ganz verstanden...
Hab ich ja nicht geschrieben. Meine Aussage war:
Geburtstag feiern oder eben nicht feiern ist eher eine persönliche als eine Glaubensfrage.
Ansonsten - Alles Gute zum Geburtstag! 🌺

Veröffentlicht von: @chaiAnsonsten - Alles Gute zum Geburtstag! 🌺
danke

Veröffentlicht von: @tristesse
Dass religiöse Menschen keine Geburtstage feiern, kenne ich eher von den Zeugen Jehovas. Die meisten Christen, die ich so kenne haben, wenig Probleme damit, Geburtstage zu feiern.
So geht´s mir auch. Wobei die ZJ ja auch kein Weihnachten feiern soweit ich weiß...

Veröffentlicht von: @plueschmorsWarum willst Du überhaupt Deinen Geburtstag feiern? Ich finde so etwas immer äußerst befremdlich.
Gestern feierte mein Schwager seinen 85. Geburtstag. Es war eine große Feier mit vielen Leuten und bester Stimmung - und mein Schwager fühlte sich inmitten seiner Gäste wohl und freute sich, an diesem Tag die Hauptperson zu sein.
Noch toller sind die Geburtstage eigentlich nur bei meinen Enkeln, die sich schon wochenlang vorher auf eine große Feier und entsprechende Geschenke freuen.
Ja - auch ich feiere gerne, aber lieber anlässlich der Geburtstage anderer Leute.
Meine eigenen Geburtstage lasse ich - sofern möglich - lieber wenig beachtet und diskret vorübergehen.
Ich selbst stehe nämlich bei Anlässen, die ich nicht zu verantworten und wozu ich nichts Positives beigetragen habe, nur ungern im Mittelpunkt. Älterwerden ist in meiner Einschätzung weder ein Verdienst noch eine weltbewegende und nachahmenswerte Leistung, älter wird man sozusagen "vollautomatisch".
Natürlich kann auch ich feiern - aber dazu brauche ich eigentlich keinen Geburtstag. Was mich an Geburtstagsfeiern so stört, das sind die ewig gleichen Rituale, die ewiggleichen Wünsche. Ich kenne kaum einen Geburtstag, wo nicht die stets ähnlichen Sätze fallen, wie z.B. "... und vor allem Gesundheit!!! (ist ja doch das Wichtigste)", "siehst wieder blendend aus - mach weiter so" oder (witzig gemeint, aber ganz doof, z.B. zum 75sten: "und alles Gute für die nächsten 75 Jahre".
Neeeee, dazu gebe ich mich nur ungern her!
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Art und Weise, Geburtstag zu feiern (oder sich eine Geburtstagsfeier zu wünschen), hat wohl bei den meisten nichts mit Religion oder Weltanschauung zu tun (Zeugen Jehovas vielleicht ausgenommen). Bei manchen Menschen ist evtl. deren Finanzlage ein Faktor, bestimmt manchmal auch die Gesundheit oder die familiären Verhältnisse.
Und genau deshalb sollte niemand seine eigene Einstellung zum Maß aller Dinge machen.

@bepe0905 Wir haben vorgestern den Geburtstag meines Mannes nachgefeiert.
Spontan bot sich mein Bruder an, den Grill zu übernehmen und so konnte mein Mann sich zu seinen Gästen setzen und sich mit denen unterhalten. Das hat ihm sehr gut gefallen und für den nächsten Geburtstag nehm ich mir vor, das gleich so zu planen.
Am Geburtstag selber waren wir zu zweit essen. Da hatte er dann auch was davon.
Und ja - ich mag diese bedeutungsschwangeren Wünsche auch nicht wirklich. Weder hören noch sagen - mir reicht ein 'Alles Gute' und (je nach Frömmigkeitsgrad) evtl. noch 'Gottes Segen'.
