Hochzeit - Geschenk?
Hi, ich bin fast 58 Jahre alt und zum ersten Mal wirklich auf eine Hochzeit eingeladen *wuah*. 😀 So kann's auch gehen. 😀
Im Ernst. Jetzt steh ich doch tatsächlich da und denke: Was zum ...*piiep*... schenkt man zu einer Hochzeit???? Oder eher: Was schenke ich den beiden??? Die beiden sind ungefähr in meinem Alter, also keine "jungen Leute" mehr. Sie ist meine beste Freundin, wohnt aber derzeit weit weg, zur Hochzeit dann nicht mehr ganz so weit, der "Anfahrtsweg" reduziert sich von ca. 7 Std. auf ca. 2,5 Std. 😀 Aber das nur nebenher, um zu sagen, dass wir nicht viel Zeit miteinander live verbringen, eher (video)telefonisch und ab und an besuchen wir uns gegenseitig. Die Hochzeit wird Ende Mai sein, da werden wir uns mal wieder live sehen. Hab noch ein bisserl Zeit, aber auch nicht soo viel. Ich weiß nicht mal, wo ich mit Überlegen anfangen soll? Macht man was selbst? Wenn ja, was? Haushalt brauch ich nicht schenken, haben sie mehr als genug. - Hülfä. 🙂

Was? Du sprichst mit einem Laien. Was ist ein Hochzeitstisch in einer Apotheke??

@neubaugoere War ein kleiner Scherz.
Bei uns gab's früher ein Haushaltsgeschäft, das Hochzeitstische anbot. Sprich, das Paar konnte sich seine Wunschgeschenke raussuchen und die wurden dann eben auf einen Tisch gestellt und wer wollte, konnte dann im Geschäft ein Geschenk für das Paar kaufen, das sich dieses auch wünschte. Also nicht irgendeine Tortenplatte, sondern eine Tortenplatte passend zum vorhandenen Geschirr oder eben lieber einen Tortenheber.
Und so hat sich der Scherz entwickelt, dass ein älteres Paar, das vermutlich schon genug Haushaltszeug hat, sich ja einen Hochzeitstisch in der Apotheke zusammenstellen könnte. So mit Doppelherz und Vita-Buerlecithin, Wärmepflaster und Voltaren-Salbe ...

@chai Mit Wärmflasche und Rheumadecke. 😀
Frag sie doch einfach, ob sie eine Wunschliste haben und wer die verwaltet, damit es für sie eine Überraschung bleibt, was von wem kommt.
Alternativ: kennst du ihr Lieblingslokal? einen Dinnergutschein wäre da eine Idee

Nein. Haben sie nicht. Nein, weil sie dort, wo sie hinziehen und wo die Hochzeit sein wird, noch kein Lieblingslokal haben. Vielleicht ihre eigene Küche. 😉
Vergessen zu erwähnen, sie ziehen kurz vorher um.
Einmal könntest du für sie persönlich und wenn es dir liegt, eine kleine „Chronik“ eurer Freundschaft erstellen. Mit Worten, Bildern, Gebasteltem, was dir so liegt. Er kann die sich zumindest anschauen und wenn du irgendwelche kleinen (selbstgemachten?) Leckereien für manche Station dazutust, auch mitnaschen.
Zum andern könntest du zusätzlich für beide zusammen einen Eventgutschein schenken. Wobei ich nicht weiß, ob es sowas noch gibt. Aber da kann man als Beschenkter dann aussuchen, ob man lieber eine Ballonfahrt oder ein Escapegame Event oder was da so angeboten wird, bucht. Ggfs. muss man dann als Beschenkter noch etwas dazuzahlen.
Man kann auch für die gemeinsame Wohnung ein Putz Set zusammenstellen. Sowas kann man immer brauchen: Herzeimer, schicke Spülbürsten, neue Küchentücher, hochwertige gut duftende Reinigungsmittel, peppige Haushaltshandschuhe, eine Playlist mit Musik zum Putzen, Kerze, Gesichtsmaske, Muffins und Sekt zur Entspannung danach…😅

Chronik ... hat was. 🙂 ... aber es bezieht ihn nicht wirklich mit ein ... *hm* ... ist aber ne Spur ...
Sowas wie "Zettel im Glas" ... die Frage ist nur, was schreib ich da rauf? ... es gibt so Ideen für jeden Tag einen Zettel ... aber was könnte das für ein Ehepaar sein ... oder "darf" ich auch was schenken, was nur für sie ist? Oder ist das doof?
Gäbe es sowas wie "Ermutigungssprüche" für Ehepaare? Wenn ja, kämen wir auf 365? Oder die Anzahl an Wochen? <-- ich denke mal laut
HA, sowas ähnliches gefunden, muss ich nur gründlicher durchdenken: Zettel in drei Farben (1) Ermutigungsverse (2) to do (sowas wie: sag ihm, wie sehr du ihn schätzt oder sowas) (3) gemeinsame Erinnerungen
wie klingt das?

Klingt gut.
Dachte aber tatsächlich, dass du ihr zusätzlich ein eigenes Geschenk über besondere (gemeinsame)Erlebnisse machen könntest. Es beginnt ja nun schon ein neuer Abschnitt ihres Lebens. Aber war auch nur so ne Idee 😅
Was mir gerade so spontan in der Nacht in den Sinn kam.😅
Aber schön, wenn das deine eigene Kreativität geweckt hat.
Ich denke, du wirst uns auf dem Laufenden halten? Und auch nach der Feier berichten? 😊

Also wenn du beginnst, auf Etsy zu stöbern ... aaaaaaaaaaah ... *lacht* 🤣
Da hab ich etwas gefunden. Ein Bild - gezeichnete Hände (sie und er), die ich mit Datum und Namen personalisieren kann, auch noch eine Art Spruch dazuschreiben lassen. Das in einem Bilderrahmen in - mal überlegen - A3 vielleicht.
Dann hatte ich die Idee, das Gästebuch zu übernehmen (die beiden sind recht unkonventionell) ... gefunden: ein Bild (fertig), so dann Fingerabdrücke der Gäste draufkommen, die dann ihren Namen dazuschreiben. Also entweder ein Auto mit Luftballonschnüren ... (der Fingerabdruck ist dann der Luftballon) oder eine Sektflasche, die grad geöffnet wird ... die vielen "Tropfen" sind dann die Fingerabdrücke ... oder ein gezeichnetes Pärchen ... ooooder als eine Art Olivenbaum ... die Fingerabdrücke dann die Blätter in grün (mal schauen, ob ich das selbst hingebastelt und gemalt kriege)
Da sie alles selbst machen muss (lange Geschichte), würde ich ihr gern helfen, kann aber nicht vor Ort sein; könnte halt von mir hier etwas vorbereiten ...
Obwohl ich auch schon immer mal ein großes Glas basteln wollte (also weniger das Glas 😀 ), wo man vom Deckel herunter lauter Geldscheine in gefalteter Form von Blüten und Schmetterlingen herunterhängen lassen kann.


Die Schmetterlinge im Glas könnten ja die „Zettel im Glas“ sein. Vielleicht nicht unbedingt 365, weil ich fürchte so ein Glas in der Größe wird schlecht zu transportieren sein, aber da könnten ja die Zettel zu Schmetterlingen werden.

@ga2 😀
Ein "Nachteil" dieser Art von Geschenk ist es, dass die Blüten und/oder Schmetterlinge ja irgendwann "auseinandergenommen" werden ... das Geschenk quasi "zurückgebaut" ... ich hätt schon gern was "Bleibendes" ...
