Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein Mann belügt mich

Seite 1 / 3

Rebekka
Themenstarter
Beiträge : 29

wir haben eigentlich eine harmonische Ehe - unsere Differenzen klären wir gerade bei einer christlichen Paarberatung. Ich fühle aber, dass mein Mann mich nicht mehr so liebt wie sonst auch. Das drückt sich durch fehlende Dinge aus, sodass er mir nicht mehr sagt, dass er mich liebt z. B. Trotzdem haben wir eine schöne Zeit und verbringen sehr harmonische Stunden miteinander, streiten auch nicht. Weil ich eben das Gefühl habe, dass er von mir abrückt, habe ich in sein Handy geschaut (ich weiß, das macht man nicht) und mir seinen Browserverlauf der letzten Tage angesehen. Und da habe ich entdeckt, dass er nach dem Suchbegriff "ich liebe meine Frau nicht mehr" und "unglücklich in der Ehe" sowie nach 2-Zimmer-Wohnungen gesucht hat. Das hat mich total geschockt.

Ich konnte jetzt natürlich nicht zugeben, dass ich in seinem Handy geschnüffelt habe. So habe ich ein Grundsatzgespräch begonnen und ihn gefragt, ob er noch glücklich ist, was er bejahte. Ich fragte ihn auch, ob er mich noch liebt und mit mir zusammenbleiben möchte. Auch das bejahte er. Er ist sehr um mich bemüht die letzten paar Tage, aber ich bin innerlich tief unglücklich und weiß nicht, wie ich mir das alles erklären soll. Vielleicht hat ja jemand einen Gedanken dazu.

Antwort
27 Antworten
Jack-Black
Beiträge : 4885

wir haben eigentlich eine harmonische Ehe

vs.:

aber ich bin innerlich tief unglücklich

In einer harmonischen Ehe ist keiner der Beteiligten tief unglücklich.

Worauf ich mit dieser Gegeneinanderstellung der Zitate hinaus möchte: Probleme findenund lösen kann man nur, wenn man die Tatsachen deutlich erkennt und analysiert.

Du schreibst:

...und weiß nicht, wie ich mir das alles erklären soll.

Das passt irgendwie (nicht) zu dem Umstand, dass Du uns hier tatsächlich keinerlei mögliche Gründe nennst, wie es denn erklärbar sein könnte (!!!), dass Dich Dein Mann nicht mehr (so wie früher) liebt. Hast Du da lange nachgedacht und ist Dir überhaupt kein Grund eingefallen?

Zwei Gründe fallen mir pauschal sofort ein, wenn es in irgendeiner schon längeren Ehe/Beziehung kriselt. Langeweile und nachlassende Attraktivität. So ziemlich bei allen Menschen läßt mit zunehmendem Alter die Attraktivität nach, bei Männern wie bei Frauen. Wobei sie bei Frauen - ganz alllgemein betrachtet und man darf das keinesfalle als im Einzelfall gegeben verstehen! - etwas früher nachlässt, da Jugendlichkeit der Frau für Männer ein wichtigeres Kriterium ist als Jugendlichkeit des Mannes bei Frauen.

Falls Du also für Deinen Mann aus diesem ziemlich "normalen" Grund heute nicht mehr so attraktiv sein solltest wie früher, könnte dies eine Erklärung dafür sein, dass er Dich nicht mehr so liebt wie früher.

Langeweile ist auch ein Standard-Problem. Verliebtheit hält bei den einen länger, bei den anderen kürzer - aber irgendwann flaut dieses "Kribbeln im Bauch" ab. Das ist gesund, denn Verliebtheit ist auch ein nervlicher Ausnahezustand: Streß (wenngleich positiv empfunden) der von anderen, ebenfalls wichtigen Dingen im Leben ablenkt. Wenn Verliebtheit nachlässt, ist halt die Frage, durch was sie ersetzt wird. Im idealen (Liebesbeziehungs-) Fall durch Sicherheit: wenn man heim kommt, kriegt man zwar kein ekstatisches Herzflimmern mehr beim Anblickt des Partners/der Partnerin, aber man kommt gern heim, weil einen dort das erwartet, was man mag und was Struktur und Beständigkeit im Leben bedeutet: jemand, der/die zu einem gehört, auf den/die man sich verlassen kann.

Die Frage ist halt, ob einem das reicht. Und da gibt's dann individuelle Unterschiede. Was die einen als angenehme Verläßlichkeit, als Ruheort im chaotischen Ozean des Lebens empfinden, empfinden andere als ödes Einerlei. Wo ist der Kick von früher? Soll es das (die, der eine) schon gewesen sein? Gibt es da nicht noch mehr?

Wie das bei Euch ist, kann ich nicht wissen, kann also nur Dich auffordern, darüber möglichst sachlich-kühl nachzudenken: Was war denn früher anders? War z.B. - die Frage muss kommen, sorry! - der Sex früher anders? Häufiger? Intensiver? Du schreibst, dass Dein Mann Dir heutzutage nicht mehr (oder weniger häufig) sagt, dass er dich liebt. Nun ist an folgendem Klischee etwas Wahres dran: Frauen wünschen sich als Liebesbeweis häufiger, dass ihr Partner den einen Satz ausspricht. Männer wünschen sich als Liebesbeweis eher guten Sex.

 

(...) habe ich in sein Handy geschaut (ich weiß, das macht man nicht)

Du weißt, dass man's nicht macht, aber machst es. Und weißte was? Ich kann das nachvollziehen. Ich hätte vermutlich den gleichen Fehler begangen.

Und das Problematische am Ergebnis ist nun dies: wie sollst Du mit Deinem Rechercheergebnis umgehen? Du müsstest ihn fragen, ob er es extra so einrichtete, dass Du heimlich seinen Browserverlauf der letzten Tage ausspionieren konntest. Begründung: Ich z.B. lösche nach jeder "Sitzung" immer meinen Browserverlauf. Na gut, ich benutze kein Handy, sondern surfe immer nur vom PC aus. Aber obwohl momentan niemand anders als ich Zugang zu diesem PC hat, tue ich's aus Prinzip. Allein schon, weil ja irgendwann mal der Fall eintreten könnte, dass ich meinen Rechner zur Reparatur geben muss und nicht möchte, dass dort irgendwer in der Werkstatt etwas über mich erfährt, dass ihn nix angeht. Aber ich habe es mir auch angewöhnt, nachdem ich mal dummerweise meine damalige Freundin "freiwillig" (der psychologische Druck war immens...) in meinen Tagebüchern lesen ließ. Ein Fehler, den nie zu wiederholen ich mir danach schwor. Wer also in einer Beziehung ist und weiß, dass der Partner/die Partnerin Zugang zu seinem Handy hat, der ist entweder naiv und dumm, wenn er seinen Browserverlauf nicht löscht, oder es macht ihm nichts aus, wenn dieser Browserverlauf ausspioniert wird. Gegebenenfalls will er sogar, dass es so geschieht und - Achtung, jetzt wird's richtig kompliziert! - spekuliert sogar darauf, dass dies mit schlechtem Gewissen getan wird, möchte also, dass die Gegenseite sich schämt und daher das, was sie "herausgefunden" hat, nicht deutlich formulieren kann. Es wäre also theoretisch denkbar, dass er zu diesen Suchbegriffen gegoogelt hat, um Dich zu verunsichern. Zu welchem Zweck auch immer. Vielleicht wünscht er sich nur, dass Du Dich ein bißchen mehr um seine Liebe bemühst - in welcher Weise, darüber zu spekulieren wäre jetzt müßig. Vielleicht möchte er Dir ein wenig Angst einjagen angesichts des Gedankens, dass er auszieht (je nachdem, wie Eure wirtschaftlichen Verhältnisse sind, stecken dahinter ja durchaus Existenzängste - könntest Du Dir z.B. leisten, Deine/Eure jetzige Wohnung allein zu fiannzieren...?).

Es könnte freilich auch sein, dass er Dir tatsächlich so sehr vertraut, dass er nie auf die Idee käme, Du würdest seinen Browserverlauf ausspionieren. Dann wäre er nicht naiv/dumm, sondern einfach nur sehr vertrauend. Und dieses Vertrauen hättest Du dann jetzt gebrochen. Mit welchem Ergebnis? Dass Du nun noch trauriger/unglücklicher bist als zuvor, nicht wahr? Denn nun erzählt er Dir etwas anderes, als sein Browserverlauf vermuten ließe - und Du weißt nicht, ob er jetzt lügt oder ob Deine Interpretation des Browserverlaufs falsch ist...

Wenn ich also etwas raten müsste: Gestehe ihm, dass Du sein Handy ausspioniert hast. Erkläre ihm Deine Gründe, gibt aber zu, dass Du damit etwas Unrechtes getan hast: Deine Gründe sind keine Entschuldigungen!  Er kann Dein Handeln entschuldigen, Dir den Vertrauensbruch vergeben - Du kannst es nicht.

Womöglich kann ein "Grundsatzgespräch" (Deine Wortwahl!), das auf so einer Art echter Ehrlichkeit beruht, Euch weiter bringen als eines, dass Du im Bewußtsein Deines Vertrauensbruchs begonnen hast, an dessen Anfang also eine Lüge* steht.

Wenn er Dich wirklich liebt, wird er Dir den Vertrauensbruch vergeben (vielleicht nicht sofort, aber nach einigem Drübernachdenken). Insbesondere dann, wenn er von Dir Deine Gründe erfährt: Deine existentielle Angst, nicht mehr von ihm geliebt zu werden. Vielleicht wird er Dir aber dann auch eingestehen, dass er Dich tatsächlich nicht mehr liebt - eine Art von Ehrlichkeit, die Du Dir sicherlich nicht wünschst, die aber nichtsdestotrotz die Wahrheit sein könnte. Falls das dann herauskäme, könntest Du aber  - wo Ihr doch schonmal bei der Wahrheit seid 😉 - konkret nachfragen, warum er Dich nicht mehr (so sehr) liebt. Du könntest andeuten, welche Gründe dafür infrage kommen könnten aus Deiner Sicht und es wäre vielleicht für ihn einfacher, den einen Grund zu bejahen und den anderen Grund zu verneinen... Kurz: Du könntest ihm helfen, seine Gründe zu formulieren. Denn dazu, die Gründe für unsere Emotionen in Worte zu fassen, sind wir Männer i.d.R. nicht besonders kompetent.

 

Ich wünsche Euch beiden, dass ihr bald wieder tatsächlich jene harmonische Ehe führen könnt, von der Du anfangs schriebst!

 

 

 

*Wir alle lügen ab und an. Lügen sind meiner Ansicht nach nicht grundsätzlich falsch und verboten und ich verurteile Dich nicht, wenn ich es so deutlich formuliere. Wir lügen häufig aus Angst, aus Unsicherheit, aus Ratlosigkeit und in der Hoffnung, dass dabei was Gutes herauskommt. Und manchmal kommt auch was Gutes dabei heraus. Also bitte: fühle Dich nicht von mir verurteilt oder auch nur angeklagt. Ich selbst lüge immer mal wieder ohne jedes schlechte Gewissen - weil ich der Ansicht bin, dass eine Lüge gerade angebracht sei und da ich nicht das Gefühl habe, jemand anderem damit zu schaden. Lüge und Betrug sind zweierlei.

jack-black antworten


Deborah71
Beiträge : 25231

@liane-2 

hmmm..... du hast die Findungen im Browerverlauf auf dich bezogen.  Nun kannst du nicht nachfragen.... mal ein anderer Gedanke dazu: könnte es sein, dass dein Mann für einen Freund etwas zu dem Thema gesucht hat und er nicht wusste, wie er seinem Freund raten konnte?

Solche Mißverständnisse hat es öfter schon gegeben.

deborah71 antworten
4 Antworten
Rebekka
(@liane-2)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 29

@deborah71 nein, das ist ausgeschlossen.

liane-2 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25231

@liane-2 

Und was willst du jetzt unternehmen?

deborah71 antworten
Rebekka
(@liane-2)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 29

@deborah71 ich weiß es nicht

liane-2 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25231

@liane-2 

Durch das Lesen im Handy ist jetzt natürlich die Situation, dass du alles, was er macht unter dieser Perspektive einordnest, ob es dazu passt oder nicht. Auf allem liegt "Mehltau".

 

deborah71 antworten
Lucan-7
Beiträge : 24828

@liane-2 

wir haben eigentlich eine harmonische Ehe - unsere Differenzen klären wir gerade bei einer christlichen Paarberatung.

Wie Jack schon bemerkte... irgendwie kann das ja nicht so recht stimmen. Also, weder die "harmonische Ehe" noch die "Klärung" bei einer Paarberatung.

Weil ich eben das Gefühl habe, dass er von mir abrückt, habe ich in sein Handy geschaut (ich weiß, das macht man nicht) und mir seinen Browserverlauf der letzten Tage angesehen. Und da habe ich entdeckt, dass er nach dem Suchbegriff "ich liebe meine Frau nicht mehr" und "unglücklich in der Ehe" sowie nach 2-Zimmer-Wohnungen gesucht hat. Das hat mich total geschockt.

Das erscheint mir allerdings etwas merkwürdig... noch eindeutiger geht es ja gar nicht mehr. Hätte ja nur noch gefehlt, dass dein Name da steht.

Dass man sich, wenn man eine Trennung plant, nach einer Wohnung umsieht will mir ja noch einleuchten. Dass man aber quasi ein Geständnis in die Google Suche eintippt erscheint mir schon recht ungewöhnlich... kann es sein, dass er damit gerechnet hat, dass du in sein Handy schauen würdest? So als eine Art Probe?

 

 Er ist sehr um mich bemüht die letzten paar Tage, aber ich bin innerlich tief unglücklich und weiß nicht, wie ich mir das alles erklären soll. Vielleicht hat ja jemand einen Gedanken dazu.

Ich fürchte, dazu fehlt es uns hier an Informationen. Man kann nur schauen, wie sich die Sache weiter entwickelt... und dazu raten, ob du das selbst vorantreiben solltest oder nicht kann man aus der Distanz auch schlecht.

Dazu fehlt ja mindestens die Perspektive deines Mannes...

lucan-7 antworten


Rebekka
Themenstarter
Beiträge : 29
Veröffentlicht von: @jack-black

Das passt irgendwie (nicht) zu dem Umstand, dass Du uns hier tatsächlich keinerlei mögliche Gründe nennst, wie es denn erklärbar sein könnte (!!!), dass Dich Dein Mann nicht mehr (so wie früher) liebt. Hast Du da lange nachgedacht und ist Dir überhaupt kein Grund eingefallen?

ich weiß es einfach nicht! Wie schon erwähnt, ist mein Mann sehr verschlossen. Ich weiß nicht, ob er mich noch attraktiv findet - wenn ich ihn frage, bejaht er es. Wir streiten nicht, wir haben höchstens mal Meinungsverschiedenheiten, deswegen auch die Eheberatung. Wir haben schöne Zeiten miteinander, unternehmen oft etwas, gehen achtsam miteinander um, lassen den anderen stehen ... wenn ich es bloß wüsste!

liane-2 antworten
2 Antworten
Blumenwiese
(@blumenwiese)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 162
Veröffentlicht von: @liane-2

Wir streiten nicht,

Hm . . . Streiten verbindet und ist sehr wichtig in Beziehungen, natürlich nie unter der Gürtellinie, aber mal ehrlich, kannst du dir wirklich eure Ehe weiterhin vorstellen mit dieser Lüge, dass du in seinem Händy gestöbert hast und jetzt weist, was du dort fandest.?

 

blumenwiese antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 833

@liane-2 

ich weiß es einfach nicht! Wie schon erwähnt, ist mein Mann sehr verschlossen.

Kann es vielleicht sein, dass dein Mann sich dir gegenüber unterlegen fühlt? Leidet er vielleicht darunter, nicht aus sich raus kommen zu können und gibt unfairerweise dir die Schuld dafür? 

Du schreibst von harmonischen Stunden. Irgendwie scheint dir Harmonie sehr wichtig zu sein. Betrachtest du Harmonie als Maßstab für eine gute Ehe?

 

mariposa22 antworten
Rebekka
Themenstarter
Beiträge : 29
Veröffentlicht von: @jack-black

Wer also in einer Beziehung ist und weiß, dass der Partner/die Partnerin Zugang zu seinem Handy hat, der ist entweder naiv und dumm, wenn er seinen Browserverlauf nicht löscht, oder es macht ihm nichts aus, wenn dieser Browserverlauf ausspioniert wird. Gegebenenfalls will er sogar, dass es so geschieht und - Achtung, jetzt wird's richtig kompliziert! - spekuliert sogar darauf, dass dies mit schlechtem Gewissen getan wird, möchte also, dass die Gegenseite sich schämt und daher das, was sie "herausgefunden" hat, nicht deutlich formulieren kann. Es wäre also theoretisch denkbar, dass er zu diesen Suchbegriffen gegoogelt hat, um Dich zu verunsichern. Zu welchem Zweck auch immer. Vielleicht wünscht er sich nur, dass Du Dich ein bißchen mehr um seine Liebe bemühst - in welcher Weise, darüber zu spekulieren wäre jetzt müßig. Vielleicht möchte er Dir ein wenig Angst einjagen angesichts des Gedankens, dass er auszieht (je nachdem, wie Eure wirtschaftlichen Verhältnisse sind, stecken dahinter ja durchaus Existenzängste - könntest Du Dir z.B. leisten, Deine/Eure jetzige Wohnung allein zu fiannzieren...?).

Mein Mann hat von all den technischen Dingen in Bezug auf sein Handy gar keine Ahnung. Er weiß nicht mal, was ein Browser ist, geschweige denn ein Browserverlauf. Das hat er ganz bestimmt nicht deswegen gemacht, um mich zu verunsichern.

liane-2 antworten


Seite 1 / 3
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?