Kunstlehrer hier?

Heute leichter "Verzweiflungsausbruch" bei meinem Sohn. Die Deutschlehrerin hat die Vorliebe, zu Lektüren immer ein Lesetagebuch anfertigen zu lassen (so weit - so gut).
Jetzt müssen aber schon wieder 2 Seiten künstlerisch "gestaltet" werden, dazu der Heftumschlag aus Papier.
Bis jetzt habe ich ihn immer noch irgendwie anregen können.
Sind Künstler unterwegs hier? Habt ihr außergewöhnlichere Ideen, mit welchen Techniken man noch "illustrieren" könnte?
Vielleicht machen wir einen Umschlag aus Kleisterpapier? (ich erinnere ich ein bisschen an das, was ich selbst gemacht habe als Kind) Collage, ausgedruckte Bilder, Buntstifte, Wasserfarben hatten wir schon.
Am liebsten würde er eh immer nur mit Sprechblasen illustrieren, da kann man was reinschreiben mit bunten Stiften und ist schnell fertig...
Mir wäre es aber lieber, ich könnte ihm auch noch ein bisschen Spaß bereiten bei der Sache.
Denn die Kunstlehrerin schafft das immer, die ist aber auch wirklich toll.
Habt ihr Ideen?
Das ist das Buch:
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/wunder/978-3-446-24175-6/
Danke im Voraus!!
(In Sport und Kunst hatte ich immer die schlechtesten Noten... alles andere kriegen wir so hin 😊 )

extrem stolz auf meinen Sohn!!!
Nachdem die ganze Familie einige Kreativstunden verbracht hat... um Ideen zu finden, sind jetzt 3 schöne Kunstwerke entstanden:
ein Umschlag mit Kartoffeldruck (das nächste Mal nehmen wir Moosgummi, geht einfacher...): lauter bunte Puzzleteile - und eins, das verformt ist und aus der Reihe tanzt
ein "Legebild" aus verschiedenen Materialien, abfotografiert in schwarz-weiß und nachkoloriert
eine Mischtechnik: Regenbogen in Wasserfarbe, mit Collage aus StarWars-Raumschiffen, die über den Himmel fliegen
Auf das Legebild ist der Sohn ganz allein gekommen.
Er schlägt sich wirklich tapfer, 2 Tage allein für diese Bilder. Bravo.

Gratuliere! 😊