Schulbücher einbinden
liebe alle,
ich brauche Eure Unterstützung, nachdem unsere Kinder ja in F in die Schule gehen, ist die Grosse seit dieser Woche im deutschen Gymnasium. Nun merke ich nochmal richtig, was die Unterschiede sind und was ich noch nie wusste über das deutsche Schulsystem oder nicht mehr wusste 😉
Eine Frage an alle: wie bindet man Bücher ein, die man am Ende des Jahres ohne Einband wieder zurück geben muss? Wir hatten früher immer diese wenig umweltfreundliche Klebe-durchsichtige-Folie, aber die ginge ja sowieso nicht mehr ab. Was dann? Diese Plastikumschläge, die kaum halten? Packpapier, das sicherlich auch schnell reisst?
Vielen Dank für Eure Tips!!
marie
Viele SChreibwarengeschäfte in D bieten inzwischen einen Bucheinbindeservice an - kostet hier in unserem 2,50 Euro pro Buch. Diese Folie ist stabiler als dieses selbstklebende ode auch nichtklebende Zeug, und wird passgenau angeschweisst - um sie wieder abzukriegen, muss man sie praktisch zerschneiden.
Gruß,
B'Elanna,
die immer noch alle Bücher selbst kauft und wenig umweltfreundlich, aber dafür klebrig einbindet - inzwischen bin ich da echt firm.

Ich finde Selbstklebefolie furchtbar. Und auch nicht besonders haltbar. Wenn sie kaputtgeht (z.B. an den Ecken) dann klebt der Rest trotdem am Buch, und die Schutzwirkung ist hinüber. Manchmal kriegt man sie wieder ab, in vielen Fällen aber auch nicht. Da ist man mit nem Folienumschlag besser beraten.

Finde ich gar nicht.
Ich binde die Bücher ein, weil mehrere Kinder die bei mir benutzten - und die sehen nach einem Jahr immer noch propper aus - wohingegen besonders diese fertigen Kaufumschläge ständig abgehen und im Ranzen rumfliegen und verknicken, und die Bücher sind dann doch schutzlos... 🙁
Veröffentlicht von: @marie-hopePackpapier, das sicherlich auch schnell reisst?
An meinen Büchern hat Packpapier das Schuljahr rissfrei überstanden.
alte Kalender
Wir haben immer alte Kalender genommen. Die haben dickes Papier und man kann sie wieder abreisen am Ende des Schuljahres

Ja, das geht auch. Das kann richtig schick aussehen. 😀😀

Da sieht man aber nicht durch, um was für ein Bücher es sich handelt - dauert ein paar Wochen, bis man weiss, dass die Blumenwiese nicht das Französischbuch, sondern das Erdkundebuch war 😉

Wenn man das will: Es gibt auch so ne Aufkleber, die kann man da auf das tolle Motiv machen und beschriften. 😀
Veröffentlicht von: @belannadauert ein paar Wochen, bis man weiss,
Naja, da ist dann eben ein Lerneffekt dabei. Wenn man das nicht auf die Reihe kriegt, zuzuordnen, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen - aber vielleicht gehe ich da von mir aus...😀

Da nimmt man nen Edding und schreibt groß "Erdkunde" drauf. Problem gelöst 😉

Meine wurden immer in Tapetenreste eingebunden. Das hat auch recht gut gehalten.
😊
Hallo Marie,
ich lass das immer bei uns im Schreibwarengeschäft im Nachbarort machen, die passen das genau an und die Nähte werden verschweisst. Das hält perfekt, man hat keine Arbeit und kann die Nerven schonen 😉.
LG Miri