Benachrichtigungen
Alles löschen

Schwangere Frau gibt adoptierte Zwillinge zurück

Seite 1 / 3

tristesse
Themenstarter
Beiträge : 20319

Hallo Community,
bin heute über einen Artikel gestolpert und hielt das Ganze für Fakenews, aber beim Googlen hab ich gesehen, dass der Fall auch auf anderen Plattformen erschienen ist.

https://www.gala.de/lifestyle/galaxy/kurz-nach-adoption--ali-sanders-wird-schwanger--gibt-babys-zurueck-22090548.html

Ali und ihr Mann können laut Aussage der Ärzte keine gemeinsamen Kinder bekommen, entscheiden sich dann für die Adoption von Zwillingen, acht Monate.

Das erwartete "Mutterglücksgefühl" stellt sich für die 35jährige aber nicht ein. Bei einer Untersuchung wird festgestellt, dass sie unverhofft schwanger ist und entscheidet sich zusammen mit dem Mann, die Zwillinge "zurück" zu geben und sich auf ihr eigenes Kind zu konzentrieren. Inzwischen ist sie mit dem zweiten Kind schwanger.

Sie nimmt das Ganze laut Interview nicht auf die leichte Schulter, ist aber überzeugt, dass sie deshalb für die Zwillinge nichts empfunden hat, weil ihr Körper das ungeborene Kind schützen wollte.

Ich hab nun keine Kinder, auch wenn ich ziemlich oft mit welchen zu tun habe. Ich will hier auch nicht werten und über Ali herziehen, dazu ist der Artikel einfach zu kurz - ich frag mich nur, ob es das wirklich gibt. So rein bio-chemisch-emotional-körperlich, dass man Kinder ablehnt, nur um das eigene zu schützen, von dem man nicht mal weiß?

Und wie denkt Ihr so, könnt Ihr das nachvollziehen, dass man adoptierte "Wunschkinder" abgibt? Wie kommt das bei Euch an?

Ich freu mich über eine friedliche, unemotionale Diskussion 😉
Trissi

Antwort
85 Antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Also sie kann sie ja echt nicht einfach behalten wenn sie gar keine Gefühle hat für die Kinder.

Anonymous antworten
3 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Kinder sind doch kein Spielzeug, das man nach Belieben weggeben und austauschen kann.

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also weil sie halt echt kein Spielzeug sind ist es glaube ich echt sehr wichtig das man Gefühle für sie hat sonst leiden sie 🙄🙄

Anonymous antworten
DustinPedroia
(@dustinpedroia)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 229

Das mag ja sein, aber das muss man sich vor einer Adoption überlegen, hat man eine Adoption erst mal durchbekommen, dann darf es keine Adoption "auf Probe" geben.

Erst sagen, wir nehmen Zwillinge an und dann "ich mag nicht mehr", das geht nach meiner Auffassung gar nicht, sondern wer ein Kind adoptiert, der übernimmt dann die Verantwortung für dieses Kind bis zu dessen Volljährigkeit.

dustinpedroia antworten


Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @tristesse

Und wie denkt Ihr so, könnt Ihr das nachvollziehen, dass man adoptierte "Wunschkinder" abgibt? Wie kommt das bei Euch an?

So ganz unemotional kann ich da nicht rangehen:
Bei mir kommt das nicht gut an. Ich denke an die Zwillinge. Was muss das für eine traumatische Prägung für ihren weiteren Lebensweg sein, schon das zweite Mal als "austauschbar" weggegeben zu werden.
Dafür müsste die Frau eine saftige Strafe zugunsten von Kinderschutzprojekten aufgebrummt kriegen.

Veröffentlicht von: @tristesse

dass sie deshalb für die Zwillinge nichts empfunden hat, weil ihr Körper das ungeborene Kind schützen wollte.

Ich halte das für eine Alibi-Behauptung. Sie ist trotz diffuser Gefühlslage immer noch eine Erwachsene, die mit Herz und Verstand und Mitgefühl für die Kinder an die Sache rangehen kann.

deleted_profile antworten
35 Antworten
mrb-II
 mrb-II
(@mrb-ii)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 954
Veröffentlicht von: @banji

Ich denke an die Zwillinge.

das sagt die betroffene frau sicher auch.

Veröffentlicht von: @banji

Was muss das für eine traumatische Prägung für ihren weiteren Lebensweg sein, schon das zweite Mal als "austauschbar" weggegeben zu werden.

das ist nicht traumatischer, als in einer umgebung gross zu werden, in der man keinen platz hat.

mrb-ii antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @mrb-ii

das sagt die betroffene frau sicher auch.

Das nehme ich ihr nicht ab. Sie ist einfach nur egoistisch und denkt nur an sich und ihre "Gefühle", die Gefühle der Kinder sind ihr ja egal.

Veröffentlicht von: @mrb-ii

das ist nicht traumatischer, als in einer umgebung gross zu werden, in der man keinen platz hat.

Dann haben diese Eltern die verd ... Pflicht, sich mit den Kindern abzufinden und ihnen einen Raum der Geborgenheit zu geben.
Wenn man will geht das.

deleted_profile antworten
schneeflloeckchen
(@schneeflloeckchen)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 392
Veröffentlicht von: @banji

Wenn man will geht das.

ja, wenn man will.

Veröffentlicht von: @banji

Dann haben diese Eltern die verd ... Pflicht, sich mit den Kindern abzufinden und ihnen einen Raum der Geborgenheit zu geben.

das bekommen ja nicht immer leibliche Eltern hin.

schneeflloeckchen antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

Aber was ist denn das für eine Basis für eine Eltern-Kind-Beziehung, wenn sich die Eltern mit der Existenz der Kinder abfinden? Ich bezweifle, dass echte Geborgenheit gegeben werden kann, wenn das alleine die Basis ist.

Für die Kinder tut es mir sehr leid und es hat großes Potential, sie zu Traumatisieren. Ich weiß aber nicht, was traumatisierender für sie sein würde: In einer Familie aufzuwachsen, in der sie nur die 2. Geige spielen und halt geduldet werden, oder wenn sie weggegeben werden. So oder so, beides geht zu Lasten der Kinder.

speedysweety antworten
mrb-II
 mrb-II
(@mrb-ii)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 954
Veröffentlicht von: @banji

Das nehme ich ihr nicht ab.

ich glaube auch nicht alles was ich lese ...

Veröffentlicht von: @banji

Dann haben diese Eltern die verd ... Pflicht, sich mit den Kindern abzufinden und ihnen einen Raum der Geborgenheit zu geben.
Wenn man will geht das.

sensatonielles weltbild.-

mrb-ii antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7698
Veröffentlicht von: @mrb-ii

das ist nicht traumatischer, als in einer umgebung gross zu werden, in der man keinen platz hat.

Das ist mir auch durch den Kopf gegangen.
Möglicherweise war das so für die Kinder das kleinere Übel als das Aufwachsen bei einer Mutter, die sie erstens nicht wirklich will und ihnen zweitens die eigenen Kinder vorgezogen hätte....

suzanne62 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Den Gedanken hatte ich auch.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20319
Veröffentlicht von: @mrb-ii

das ist nicht traumatischer, als in einer umgebung gross zu werden, in der man keinen platz hat.

Von "Platz" stand im dem Artikel ja nichts. Es ging einzig und allein um das Gefühl, die Zwillinge nicht lieben zu können.

tristesse antworten
Sacred
 Sacred
(@sacred)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 79
Veröffentlicht von: @tristesse

Es ging einzig und allein um das Gefühl, die Zwillinge nicht lieben zu können.

Was dann ein fehlender Platz im Herzen wäre. Oder im Leben. Muss kein räumlicher Platz sein.

sacred antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20319

Im übertragenen Sinn hatte ich das nicht verstanden, aber das kann natürlich auch gemeint sein

tristesse antworten
Sacred
 Sacred
(@sacred)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 79

Und ich hatte nicht auf dem Schirm, dass ein räumlicher Platz gemeint sein könnte. Da konnten wir uns jetzt gegenseitig brauchen ❤ 😊

sacred antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20319

😊

tristesse antworten
mrb-II
 mrb-II
(@mrb-ii)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 954

es war im übertzragenen sinne gemeint. kein platz im herz und kein platz in der familienkonstellation.
das kommt vor, dafür muss ein kind noch nicht mal adoptiert sein.

mrb-ii antworten
Zaphod
 Zaphod
(@zaphod)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 459
Veröffentlicht von: @banji

Ich denke an die Zwillinge. Was muss das für eine traumatische Prägung für ihren weiteren Lebensweg sein, schon das zweite Mal als "austauschbar" weggegeben zu werden

Die Frage ist ob die Kinder dieses Weggeben in einem Alter von 8 Monaten als traumatisierend erleben. Und sie waren ja wohl auch recht kurz in der Familie.

zaphod antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Ja, weil die Prägungen für das Leben in diesem frühesten Alter entstehen.

deleted_profile antworten
Zaphod
 Zaphod
(@zaphod)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 459

Ok, da bin ich nicht im Thema, konnte mir nur nicht vorstellen , dass sich die Kinder in dem Alter "schon wieder abgelehnt" fühlen können.

zaphod antworten
Tagesschimmer
(@tagesschimmer)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 1248
Veröffentlicht von: @zaphod

Die Frage ist ob die Kinder dieses Weggeben in einem Alter von 8 Monaten als traumatisierend erleben. Und sie waren ja wohl auch recht kurz in der Familie.

Davon würde ich ausgehen. Es gibt natürlich immer Ausnahmen.

tagesschimmer antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Gestört
Also ich wurde einmal weggegeben, einmal weggeschickt in ein anderes Land sogar und dann einmal rausgeworfen und jetzt werd ich oft so gemein behandelt weil ich halt echt so im Kopf gestört sein soll. Echt sehr schwer zu kapieren worüber man sich alles aufregt. 😠😠😠😠

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

❤ 😘

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

😘❤

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Echt sehr schwer zu kapieren worüber man sich alles aufregt.

Es ist schwierig für mich, deinen Beitrag hier einzuordnen. Am Smartphone sehe ich leider nicht, auf welchen Beitrag du hier antwortest. Deshalb habe ich mir die vorherigen Beiträge alle nochmal durchgelesen. In keinem einzigen davon wurde dir das angetan, was du hier als Vorwurf bringst. In diesem Thread sind viele User, die dich möglicherweise nicht kennen oder die die anderen Threads gar nicht gelesen haben.

Echt sehr schwer zu kapieren worüber man sich alles aufregt.

Stimmt, mir fällt gerade sehr schwer, zu verstehen, worüber du dich gerade aufregst.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ja, am Smartphone ist man echt aufgeschmissen, wenn man diese Seite aufruft... 🙄

Der Beitrag, auf den cookie sich bezieht, ist der von Banji.

Ich habe es so verstanden, dass cookie zeigen will, dass es weitaus schlimmere Dinge und Ablehnungen gegenüber Kindern gibt, so wie sie es offensichtlich zum Beispiel erlebt hat.

Natürlich ist es traurig, wenn eine Adoptivmutter für ihre adoptierten Kinder keine Liebe empfinden kann, Menschen sind eben keine Automaten. Aber den Kindern ist ja kein wirkliches Leid geschehen und sie wurden vom Adoptivvater geliebt. Und vermutlich haben sie es jetzt dort besser, wo die Bezugsperson wirklich konstant aufrichtige Liebe empfinden und geben kann.

Es geht um Relationen. Manches was Kindern angetan wird, ist schwerer verkraftbar als anderes.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @janemarple

Es geht um Relationen. Manches was Kindern angetan wird, ist schwerer verkraftbar als anderes.

Ja! und finde es echt besser die Frau gibt die jetzt wieder weg als das die sie rausschmeißt wenn die 15 oder so sind weil sie Konflikt nicht aushält weil sie keine Liebe hat.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ja, so hatte ich Dich auch verstanden.
Finde ich auch richtig.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Gehe mal ein ikea zusammenbauen helfen ❤❤❤ 😢

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Das kann erfahrungsgemäss Stunden dauern 😌

Hatten wir neulich auch erst wieder gemacht... 🙄

Viel Erfolg!

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Danke es hat sehr gut geklappt außer das ich ein Brett falsch rum dran gemacht habe aber es ist sowieso unten dann ist es echt egal 😀 😀 Ich finde sehr gut wie sie alles genau verpacken 😀 😀 Viel zu schade um es aus zupacken

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Irgendwas stimmt in der Regel nie (zumindest bei den richtig grossen Teilen wie Betten), dann muss man oder frau eben improvisieren.

Ich liebe die Anleitungen, wo man die Schrauben immer von Hand reinschrauben soll 😀

Bei manchen Möbeln ist das ohne Akkuschrauber schlicht nicht machbar.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Der Beitrag, auf den cookie sich bezieht, ist der von Banji.

Ich habe es so verstanden, dass cookie zeigen will, dass es weitaus schlimmere Dinge und Ablehnungen gegenüber Kindern gibt, so wie sie es offensichtlich zum Beispiel erlebt hat.

Das hab ich mir auch zusammengereimt, aber die zweite Hälfte des Posts passt m.M.n. nicht dazu.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Hab gar nicht gesagt das ich jemanden hier meine 🙄🙄

Wollte halt nur sagen das manche halt so sagen Oh das arme Baby und hoffentlich wird es echt nicht so sehr gestört. Aber manche sind halt auch gemein zu Menschen wo sie denken die sind gestört. 😠😠😠

Keine Ahnung. In ein anderen Thread sagt auch einer das der adoptiert wurde und du sagst auch das du echt dich sehr betroffen fühlst. Kenne den und dich ja auch wirklich gar nicht. Und ich darf sowas nicht schreiben oder wie.

Also finde es schon echt viel besser wenn man wo leben kann wo halt Menschen einen lieb haben aber leider ist es auch echt nicht gut wo zu sein wo man sein muss aber halt Menschen überhaupt keine Gefühle haben für mich. Ok.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Bitte entschuldige, dann habe ich dich falsch verstanden.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ok...
ich kann Dir nicht versprechen das ich Dich ab sofort nur noch mag.
Aber Du scheinst ja doch einiges hinter Dir zu haben.
Ich kann auch nicht versprechen es immer im Hinterkopf zu halten aber ich werde es versuchen.
Zumindest ahne ich jetzt warum Du manchmal reagierst wie Du reagierst

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

danke macht mich grad echt sehr fertig was du schreibst. aber halt positiv. danke

Anonymous antworten
cosmicgirl
(@cosmicgirl)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 18

Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht schwer ist, von sich selbst zu glauben, dass man liebenswert ist, wenn man so etwas erlebt hat. Und dass man sich dann schwer damit tun kann, anderen Menschen zu vertrauen und auch ihr Wohlwollen anzunehmen. Weil man geneigt ist zu glauben, dass man selbst schuld ist an allem. Dass irgendwas mit einem nicht stimmen muss, wenn sowas passiert.

Ich habe vor kurzem die Biographie eines Mannes gelesen, der seine leiblichen Eltern nie kennengelernt hat, der adoptiert wurde, dann von der Adoptivmutter als Teenager ins Heim gegeben wurde, weil es zuhause eskalierte. Ich kenne diesen Mann persönlich und habe ihn kennengelernt, bevor ich seine Geschichte kannte.

Man spürt ihm ab, dass es einen tief verletzten Teil in ihm geben muss. Und auch einen Teil, der sich wahrscheinlich davor fürchtet, wieder verlassen zu werden. Vielleicht gibt es sogar einen Teil in ihm, der ihm sagt, er hätte es verdient, verlassen zu werden. Weil es einfach seiner Lernerfahrung entspricht.

Ich wünsche dir einfach, dass du für dich einen guten Weg findest.

Ich habe in meiner Kindheit auch nicht so tolle Dinge erlebt teilweise. Auch Dinge, die mich geprägt haben. Und im vergangenen Jahr habe ich endlich verstanden, dass das gar nichts mit mir zu tun hatte. Sondern dass es auch jedem anderen Kind in der Situation so ergangen wäre. Es war nicht meine Schuld, nicht mein Versagen, ich war genauso richtig und gut, wie ich war. Es gab andere Gründe, weshalb es schwierig war. Aber ich war nicht die Ursache.

Ich will nicht überpsychologisieren, aber ich wünsche dir, dass du in deinem Leben ähnliche Erkenntnisse haben wirst. Du bist liebenswert.

cosmicgirl antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Danke sehr ❤ Hab den Text mir mal gemerkt in der Liste 😊 😊 😊

Anonymous antworten
Suzanne62
Beiträge : 7698

Ich vermute mal, dass die Adoption noch nicht rechtskräftig war - aber so gut kenne ich mich mit britischem recht nicht aus.
Nach deutscher Rechtslage wäre das so nicht möglich gewesen - wenn eine Adoption rechtskräftig ist, dann sind die Verpflichtungen der Adoptiveltern genau die gleichen wie die von Eltern gegenüber ihrem leiblichen Kind.

Veröffentlicht von: @tristesse

Das erwartete "Mutterglücksgefühl" stellt sich für die 35jährige aber nicht ein.

Ehrlich gesagt, kann ich mir darunter nichts vorstellen. Dass das Fehlen dieses Gefühls ein Grund sein soll, sein Kind wegzugeben, kann ich nicht nachvollziehen.

Veröffentlicht von: @tristesse

ich frag mich nur, ob es das wirklich gibt. So rein bio-chemisch-emotional-körperlich, dass man Kinder ablehnt, nur um das eigene zu schützen, von dem man nicht mal weiß?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber das heißt ja nicht, dass es das nicht gibt.
Elternschaft hat - sage ich jetzt mal als Nichtmutter, die keine praktische Ahnung hat - nicht unbedingt etwas mit supertollen Gefühlen zu tun (obwohl die natürlich dabei sein können), sondern mehr mit der Übernahme von Verantwortung und der Bereitschaft, für ein Kind zu sorgen zu tun.

Veröffentlicht von: @tristesse

Wie kommt das bei Euch an?

Ich hoffe, dass das Ganze den Kindern keinen nachhaltigen Schaden zugefügt und ihre Fähigkeit, anderen Menschen zu vertrauen, nicht komplett zerstört hat.

suzanne62 antworten
15 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @suzanne62

Ich vermute mal, dass die Adoption noch nicht rechtskräftig war

Genau.

Anonymous antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @suzanne62

Ich vermute mal, dass die Adoption noch nicht rechtskräftig war

So steht es in den englischen Zeitungsartikeln. Und da steht auch, dass die beiden Zwillinge schon nach einem Tag im Haus des Paares "zurückgegeben" wurden.

stundenglas antworten
Tagesschimmer
(@tagesschimmer)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 1248
Veröffentlicht von: @stundenglas

Und da steht auch, dass die beiden Zwillinge schon nach einem Tag im Haus des Paares "zurückgegeben" wurden.

Im oben verlinkten Artikel steht: Weder als die Jungs in ihrem Zuhause ankommen, auch Wochen später will sich bei der 35-Jährigen kein Muttergefühl einstellen.

tagesschimmer antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 4769

Dann lies den englischen, der im deutschen erwähnt wird. Da steht das, was ich schrieb.

stundenglas antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20319

Um das Rechtliche geht es mir eher nicht so. Ich denke nicht, dass es für meine Fragestellung wichtig ist, ob sie die Kinder zurück geben dufte, weil die Adoption nicht abgeschlossen war.

Fakt ist, sie hat zwei Kinder abgelehnt, für die sie Verantwortung trug und hat das mit "mangelnden Gefühlen aufgrund ihrer Schwangerschaft" begründet.

Und da wollte ich wissen, ob das wirklich eine glaubhafte Begründung ist.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tristesse

Und da wollte ich wissen, ob das wirklich eine glaubhafte Begründung ist.

Also bestimmt hat sie die nicht wieder weggegeben obwohl sie sehr starke Gefühle für die Kinder hatte 😐😐

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Das beantwortet nicht die gestellte Frage.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also schon so. Ich glaube ihr halt die gibt die wieder weg weil sie keine Gefühle hat für die Kinder. Wenn die Gefühle hatte würde sie ja nicht die weggeben wieder. Also ist es echt sehr glaubhaft.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Die Frage war, ob die Begründung (Schutz des eigenen Ungeborenen) glaubhaft ist.

herbstrose antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7698
Veröffentlicht von: @herbstrose

Die Frage war, ob die Begründung (Schutz des eigenen Ungeborenen) glaubhaft ist.

Das lässt sich nun mal nicht nachprüfen - wie sollte das gehen?

suzanne62 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Es kann durchaus sein, dass so etwas durch wissenschaftliche Studien belegt ist.

Allerdings haben hier bereits mehrere Mütter geschrieben, dass die Begründung wohl eher eine Alibibehauptung ist.

herbstrose antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7698
Veröffentlicht von: @herbstrose

Allerdings haben hier bereits mehrere Mütter geschrieben, dass die Begründung wohl eher eine Alibibehauptung ist.

Damit ist aber noch lange nicht bewiesen, dass die Frau gelogen hat.
Wissenschaftliche Studien sind eine Sache, eine andere, was hier mehrere Mütter geschrieben haben und noch mal eine andere der Einzelfall.
Und ob die Frau ndas, was sie sagt, tatsächlich so empfunden hat oder nicht, weiß wohl nur sie selbst.
Es nützt ja auch den Kindern nichts, wenn sie jetzt als Lügnerin hingestestellt wird.

suzanne62 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Zumal wir hier nur annehmen können, ob die Begründung echt oder vorgeschoben ist.

herbstrose antworten
Tagesschimmer
(@tagesschimmer)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 1248
Veröffentlicht von: @tristesse

Und da wollte ich wissen, ob das wirklich eine glaubhafte Begründung ist.

Soweit ich weiß, ist es nicht der Regelfall oder auch nur häufig, dass Schwangere andere Kinder nicht lieben können, eher im Gegenteil. Das spielt, finde ich, aber nicht die zentrale Rolle. Die Frau kann es nicht, schwanger oder nicht. Sie scheint noch nicht mal eine Beziehung aufbauen zu können. Schlimm für alle Beteiligten.

Wenn sich für die Frau als Begründung ihre Schwangerschaft aufdrängt, kann man annehmen, dass es so ist. Wenn aber nicht, mag die Schwangerschaft aber auch eine Begründung sein, die sich anbietet. So ist niemand Schuld. So nähme sie unbewusst lieber diese Begründung und hält sie für wahr. Das machen wir Menschen ja oft um erstmal gut weiterfunktionieren zu können und irgendwann später wird uns eine tiefere Motivation für unser Handeln klar - oder auch nicht. Wer hat schon die Wahrheit für sich gepachtet.

Manchmal muss man einfach nach vorn sehen und akzeptieren. Es gibt ja auch die Fälle, in denen jemand so sehr bedrängt wurde, in die Tiefen seiner Seele zu schauen, dass er zusammenbrach, weil der Zeitpunkt falsch war. Das wäre bei einer Schwangeren fatal.

tagesschimmer antworten
Frihet
 Frihet
(@frihet)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 238

Kein Mensch kann in den Kopf eines anderen sehen.

Aber ja, sowas kann mit Sicherheit vorkommen - diese Kinder wären halt nur der Ersatz gewesen, und eine Bindung ist wohl noch nicht in der Art da gewesen.

Es gibt übrigens sogar Eltern, die nichtmal was mit ihren eigenen Kindern anfangen können - die lassen sich halt nur nicht zurückgeben

frihet antworten


schneeflloeckchen
Beiträge : 392

Hallo Du,

Es ist schon öfter vorgekommen, daß junge Paare, die meinten oder gesagt bekamen, daß sie keine eigenen Kinder haben können, ein Kind adoptiert haben und dann gleich ein eigenes dazu bekommen haben.

Psychologisch wird das begründet, daß sie nun endlich ihr Wunschkind im Arm halten, und nun Sex aus Freude am anderen haben, und nicht unter Erfolgsdruck.
Das adoptierte Kind ist dann irgendwie "zu viel".

Veröffentlicht von: @tristesse

Und wie denkt Ihr so, könnt Ihr das nachvollziehen, dass man adoptierte "Wunschkinder" abgibt? Wie kommt das bei Euch an?

Ich denke, es ist besser so, als wenn es schlecht behandelt wird.
für die Adoption kann es nichts.

LG flöckli

schneeflloeckchen antworten
Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438

Hier in D ist eine Adoption (jedenfalls die Art geschlossene Adoption, die ich gerade live mitverfolgt habe) frühstens nach einem Jahr (oder nach 12 Monaten und Zeitraum x, den der Richter braucht, um seiner Überarbeitung Herr zu werden) rechtskräftig. Das junge Paar in meinem Umfeld war jedenfalls fix und fertig, weil "ich bin im juristischen Sinn nicht Elternteil" natürlich auch Folgen hat und Probleme aufwirft, die über "die Mutter könnte es zurückhaben wollen" oder "wir könnten es nicht mehr wollen" weit hinaus gehen.

Gefühle sind ja stark hormongesteuert, und eine Schwangerschaft macht viel mit den Hormonen. Da vermute ich, dass eine Menge möglich ist.

deleted_profile antworten


Seite 1 / 3
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?