Benachrichtigungen
Alles löschen

ARD-Nachrichten ... deren Prioritäten

Seite 1 / 2

Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 25438

Gestern Abend Nachrichten im ARD:
Die ersten 3 Themen waren Wahlen in Portugal, Wahlen in Tunesien, Wahlen im Kosovo.

Da frage ich mich. Sind das die wichtigsten Nachrichten für Deutschland?

Antwort
52 Antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @banji

Die ersten 3 Theme

ZIB ORF 1

5 fach Mord in Kitzbühl
Koalitionsgespräche in OE
Wahl in Portugal

ZiB war in Summa eindeutig interessanter

Tageschau/Heute/ Heutejournal erinnern mich inzwischen eh ehr an die Verlautbarungsberichterstattung im Stil der AK des DFF

Ekelhafter Tiefpunkt , das Interview des österreichischen Wahlsieger Hr. Kurz letzte Woche durch Claus [del]"Eduard von"[/del] Kleber .
Aber Hr. Kurz hat ihn ja richtig gut vor die Wand klatschen lassen.

Veröffentlicht von: @banji

Da frage ich mich. Sind das die wichtigsten Nachrichten für Deutschland?

Wichtig ist, was als Vorgabe für wichtig erkläärt wird

Anonymous antworten
24 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Die Koalitionsgespräche in Österreich wären auch für deutsche Zuschauer wichtig und interessant gewesen. Aber dem deutschen Medienmainstream passt natürlich das Ergebnis der österreichischen Wahl nicht ... 😀

Veröffentlicht von: @scylla

Wichtig ist, was als Vorgabe für wichtig erkläärt wird

... und was der deutsche Zuschauer bitteschön für wichtig zu halten hat. Erinnert mich auch an frühere AKK-Zeiten.

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Claus Kleber und Consorten wär es wohl erst eine tiefere Berichterstattung wert bei ner " Dirndl" Koalition

Ansonsten

Linksterroristischer Bombenanschlag in Leipzig.. wen kümmerts

Islamo-arabische Terrorattake vor vor Berliner Synagoge.. ahh gehhh lass mich in Ruh..

Massiver Auftragsrückgang im Maschienenbau
Joo danm sans halt Arbeitslos

Kalte Enteignung der deutschen Kleinanleger, Sparer und Altersicherungen
Lass mich in Ruh.. meine Pension wird doch GEZahlt

Wer wissen will was in seinem Land wirklich los ist und dazu auf ausländische Medien angewiesen ist, wohnt entweder in Nordkorea oder der BRD..

Mal überspitzt ausgedrückt

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @scylla

Wer wissen will was in seinem Land wirklich los ist und dazu auf ausländische Medien angewiesen ist, wohnt entweder in Nordkorea oder der BRD..

Schon per se ein weit mehr als einfach nur überspitzter Satz - und während man hier die Auslandspresse an jedem Bahnhofskiosk in breitester Auswahl kaufen und wenn einem vor gar nix fies ist sogar RT deutsch frei empfangen kann, würde einen auch der zarteste Versuch, an fremde Medienerzeugnisse zu gelangen, in der DVR Korea wenigstens die Freiheit und nicht ganz unwahrscheinlich auch das Leben kosten.

Eine vollkommen abartige Gleichsetzung. Die Du in Deutschland folgenlos posten kannst. In Nordkorea kannst Du Ähnliches ja gerne mal versuchen. Viel Glück.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Was sagst Du denn zu den von Scylla angeführten, von der ARD unterschlagenen, Nachrichten? Waren die Deiner Meinung nach irrelevant?

"Linksterroristischer Bombenanschlag in Leipzig.. wen kümmerts

Islamo-arabische Terrorattake vor vor Berliner Synagoge.. ahh gehhh lass mich in Ruh..

Massiver Auftragsrückgang im Maschienenbau
Joo danm sans halt Arbeitslos

Kalte Enteignung der deutschen Kleinanleger, Sparer und Altersicherungen "

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Whataboutism
Was immer ich dazu sage ändert nichts an der Unsäglichkeit der Gleichsetzung der Verhältnisse hier mit denen in Nordkorea.

Was sagst Du denn zu diesem Vergleich?

Ich sag dann halt mal was, auch wenn klar ist, dass Du nur zum Schein "diskutierst":

Dass die ersten beiden Dinge nicht zwingend bzw. relativ sicher nicht das sind, als was Scylla sie ausgibt [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12695472&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0]siehe hier[/url].

Und bei den letzten beiden Punkten handelt es sich nicht um tagesaktuelle Ereignisse. Dass es nirgends thematisiert würde ist Unsinn, Artikel und Berichte darüber gibt es immer wieder, für die Tagesschau vom Sonntag gab es dazu aber nichts Neues zu sagen.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Klaro - mit dem Whataboutismus-Vorwurf willst du jeden Hinweis auf ein Messen mit zweierlei Maß bzw. einseitige Berichterstattung o. ä. im Keim ersticken. Berichterstattung muss ausgewogen und neutral sein.

Mach ich auch demnächst, wenn es sinngemäß wieder heißt: "Deutsche sind auch kriminell, die meisten Vergewaltigungen passieren durch den eigenen Onkel, ..."

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Und wenn bei dem Angriff auf die Synagoge kein Islam angeprangert werden kann, werden einige hier einfach schweigen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7640

War ja schon klar, daß Du die Frage

Veröffentlicht von: @uli76

Was sagst Du denn zu diesem Vergleich?

nicht beantworten wirst.

Veröffentlicht von: @julia46

Berichterstattung muss ausgewogen und neutral sein.

... und deswegen über jeden Anfangsverdacht eines Hausfriedensbruchs berichten, bei dem kein dringender Tatverdacht besteht und der Täter inzwischen in der Psychiatrie ist, nur weil der Täter ein Moslem ist.

Wo wird denn mit zweierlei Maß gemessen?

Veröffentlicht von: @julia46

Mach ich auch demnächst, wenn es sinngemäß wieder heißt: "Deutsche sind auch kriminell, die meisten Vergewaltigungen passieren durch den eigenen Onkel, ..."

Statistisch ist es ja auch so, dass Frauen nicht Flüchtlingen oder sonstigen im Gebüsch lauernden Typen zum Opfer fallen, sondern Männern aus dem persönlichen Umfeld.

Ob nun deutsch oder nicht ist dabei nicht relevant.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

War ja schon klar, daß Du die Fragenicht beantworten wirst.

Ich hatte zuerst gefragt. Wenn Gegenfragen ohne ausreichende Beantwortung meiner Frage kommen, beantworte ich die erst einmal nicht.

Diese provozierenden Gegenfragen haben doch nur das Ziel, mich sofort wieder in die Defensive zu drängen!

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Wir wissen alle, dass Du der Meinung bist, dass der Deutsche nun einmal weiß und eher Christ sei. Was spielt es da noch eine Rolle, ob irgenwelche Nichtweißen oder Nichtchristen Frauen vergewaltigen?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Dann eben nochmal von Anfang an
Ist zwar etwas mühsam, aber bevor Du Dich so läppisch aus der Nummer herauswindest schauen wir doch nochmal, wer wem zuerst das Eimerchen weggenommen und ihm mit dem Schippchen uffn Kopp gehauen hat.

Der guten Ordnung halber.

Ich hatte mir einen Aspekt aus Scyllas Posting herausgegriffen und geschrieben:

Veröffentlicht von: @uli76
Veröffentlicht von: @uli76

Wer wissen will was in seinem Land wirklich los ist und dazu auf ausländische Medien angewiesen ist, wohnt entweder in Nordkorea oder der BRD..

Veröffentlicht von: @uli76

Schon per se ein weit mehr als einfach nur überspitzter Satz - und während man hier die Auslandspresse an jedem Bahnhofskiosk in breitester Auswahl kaufen und wenn einem vor gar nix fies ist sogar RT deutsch frei empfangen kann, würde einen auch der zarteste Versuch, an fremde Medienerzeugnisse zu gelangen, in der DVR Korea wenigstens die Freiheit und nicht ganz unwahrscheinlich auch das Leben kosten.

Veröffentlicht von: @uli76

Eine vollkommen abartige Gleichsetzung. Die Du in Deutschland folgenlos posten kannst. In Nordkorea kannst Du Ähnliches ja gerne mal versuchen. Viel Glück.

Daraufhin hast Du, mit nicht dem Hauch einer Silbe inhaltlich auf mich eingehend, folgende Frage in den Raum gestellt:

Veröffentlicht von: @julia46

Was sagst Du denn zu den von Scylla angeführten, von der ARD unterschlagenen, Nachrichten? Waren die Deiner Meinung nach irrelevant?

Veröffentlicht von: @julia46

"Linksterroristischer Bombenanschlag in Leipzig.. wen kümmerts

Veröffentlicht von: @julia46

Islamo-arabische Terrorattake vor vor Berliner Synagoge.. ahh gehhh lass mich in Ruh..

Veröffentlicht von: @julia46

Massiver Auftragsrückgang im Maschienenbau
Joo danm sans halt Arbeitslos

Veröffentlicht von: @julia46

Kalte Enteignung der deutschen Kleinanleger, Sparer und Altersicherungen "

Vermutlich hatte diese provozierende Frage unter Umgehung einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit meiner Aussage doch nur das Ziel, mich in die Defensive zu drängen? 😈

Was ich dazu sage, jabe ich in meinem folgenden Posting m. E. deutlich genug geschrieben:

Veröffentlicht von: @uli76

Ich sag dann halt mal was, auch wenn klar ist, dass Du nur zum Schein "diskutierst":

Veröffentlicht von: @uli76

Dass die ersten beiden Dinge nicht zwingend bzw. relativ sicher nicht das sind, als was Scylla sie ausgibt [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12695472&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0]siehe hier[/url].

Veröffentlicht von: @uli76

Und bei den letzten beiden Punkten handelt es sich nicht um tagesaktuelle Ereignisse. Dass es nirgends thematisiert würde ist Unsinn, Artikel und Berichte darüber gibt es immer wieder, für die Tagesschau vom Sonntag gab es dazu aber nichts Neues zu sagen.

Dass Du dem inhaltlich nicht zustimmen kannst ist ja völlig okay. Dass ich nicht geantwortet hätte kann man aber nur bei sehr eingeschränkter Wahrnehmungsfähigkeit ehrlichen Herzens behaupten.

Dass ich es zum Einstieg meiner Antwort hiermit

Veröffentlicht von: @uli76

Was immer ich dazu sage ändert nichts an der Unsäglichkeit der Gleichsetzung der Verhältnisse hier mit denen in Nordkorea.

Veröffentlicht von: @uli76

Was sagst Du denn zu diesem Vergleich?

gewagt habe zu versuchen, dass Gespräch auf den von Dir völlig ignorierten Inhalt des Beitrages, auf den Du mir "geantwortet" hattest zurückzuführen ist nun m. E. wahrhaftig kein ehrenrühriges Manöver.

Die Überschrift "Whataboutism" hätte ich mir schenken sollen. Die trifft zwar auf Dein Agieren an der Stelle zu, aber mir hätte klar sein müssen, dass Du die ganz sicher zum Ausstieg aus einem ernstzunehmenden Austausch nutzt. Da habe ich es Dir unglücklich einfach gemacht.

Deine Darstellung des Sachverhalts ist so, wie Du sie hier bringst nicht haltbar.

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Deine Geduld...
... ist ungeheuerlich! Du bist großartig!

Ganz liebe Grüße
Gottes Segen
lubov

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Danke für deine Mühe!

Wäre jedoch schön, wenn du in Zukunft solche respektlosen Formulierungen unterlassen würdest:

Veröffentlicht von: @uli76

Ist zwar etwas mühsam, aber bevor Du Dich so läppisch aus der Nummer herauswindest schauen wir doch nochmal, wer wem zuerst das Eimerchen weggenommen und ihm mit dem Schippchen uffn Kopp gehauen hat.

Ich habe hier in verschiedenen Threads immer wieder ernsthaft diskutiert. Und ebenfalls mühsam Quellen recherchiert und hier eingestellt - nur damit diese dann in schöner Regelmäßigkeit in der Luft zerrissen werden.

Nordkorea und Deutschland kann man nicht annähernd vergleichen. Das denke ich allerdings. Was in Nordkorea abgeht bekommt man doch gar nicht mit.

Was die Pressefreiheit in Deutschland angeht bin ich aber trotzdem skeptisch. Die breite Masse ist linksgrün und antideutsch. Etwas konservativere oder gar rechte Blätter wie z. B. die Junge Freiheit und Tichys Einblick finde ich nicht mal mehr bei uns am Bahnhof.

Um mir eine fundierte Meinung bilden zu können, bin ich mittlerweile auf alternative Medien im Netz angewiesen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7640
Veröffentlicht von: @julia46

Ich hatte zuerst gefragt. Wenn Gegenfragen ohne ausreichende Beantwortung meiner Frage kommen, beantworte ich die erst einmal nicht.

🤨

Die Frage war doch beantwortet.

Aber Uli hat das ja nochmal schön aufgedröselt, vielleicht liest Du ja nochmal in Ruhe nach.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @julia46

Klaro - mit dem Whataboutismus-Vorwurf willst du jeden Hinweis auf ein Messen mit zweierlei Maß bzw. einseitige Berichterstattung o. ä. im Keim ersticken. Berichterstattung muss ausgewogen und neutral sein.

Kein Wort zur Untauglichkeit der herangezogenen Beispiele, kein Wort zu Nordkorea. Ich ahnte ja schon vorher, dass es nutzlos sein würde, auf Dich einzugehen. Ich finde es allerdings schade, recht behalten zu haben.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @uli76

Kein Wort zur Untauglichkeit der herangezogenen Beispiele, kein Wort zu Nordkorea. Ich ahnte ja schon vorher, dass es nutzlos sein würde, auf Dich einzugehen. Ich finde es allerdings schade, recht behalten zu haben.

Ooch, siehe meine Antwort an Alescha.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @julia46

Mach ich auch demnächst, wenn es sinngemäß wieder heißt: "Deutsche sind auch kriminell, die meisten Vergewaltigungen passieren durch den eigenen Onkel, ..."

Es kommt ja darauf an, was man eigentlich sagen will. Wendet man sich gegen Vergewaltigungen, weil man Vergewaltigungen anprangern und die Strukturen dahinter abschaffen will, kann man das gerne tun.

Es ist nur eben sehr merkwürdig, wenn die Kritiker von Vergewaltigungen die Merkmale der Vergewaltiger auf die Herkunft reduzieren. Und das geschieht ja meist, um zu betonen, dass man solche Vergewaltiger nicht in Deutschland haben will und man deswegen die Flüchtlingspolitik ändern und die Grenzen schließen sollte.

Und an dem Punkt ist es eben sehr richtig darauf hinzuweisen, dass das keine Lösung für das Problem "Vergewaltigung" ist. Dann ist der Hinweis darauf, dass das Täterprofil in der Regel aus dem Geschlecht "Mann" besteht durchaus wichtig und dass die meisten Vergewaltigungen zum Einen nicht auf der Straße und zum Anderen nicht durch Flüchtlinge begangen wird, sehr richtig.

Wer gegen Vergewaltigungen ist, kann nämlich sehr gut über das Selbstverständnis von Männern reden und die patriarchialischen Strukturen von arabischen Männern mit einbeziehen. Dann kann man vielleicht auch mal eine gesamtgesellschaftliche Verbesserung erreichen.

Übrigens dasselbe beim Antisemitismus. Wenn Antisemitismus immer dann interessant wird, weil man mal wieder Flüchtlinge und Muslime attackieren kann, während dieselben Islamkritiker bei rechtextremistischen Anschlägen schweigen, kann man davon ausgehen, dass ihr Hauptanliegen nicht Bekämpfung des Antisemitismus ist.

Und es gibt eben Menschen, denen ist Kampf gegen Antisemitismus wichtig ganz gleich aus welcher Richtung er kommt. Und so ist Kritik an einem islamischen Anschlag absolut richtig. Wenn es aber darum geht, dass man den Islam hier nicht haben will, geht das an dem Thema vorbei. Denn Antisemitismus kann man in Deutschland ganz gut ohne Araber und ohne Muslime. Zwar gab es damals eine Allianz zwischen Nazis und Muslimen aber es ist ja nicht so, dass die Muslime den Antisemitismus erfunden hätten und jetzt nach Deutschland reimportieren.

Man erkennt ganz gut wann jemand das Leid anderer Menschen einfach nur für politische Zwecke einspannt und ihm die Menschen eigentlich ganz egal sind.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @uli76

ändert nichts an der Unsäglichkeit der Gleichsetzung

überspitzt

adjetiv

übertrieben scharf ausgesprochen,

Synoyme

extrem, scharf, polemsich, überdeutlich

Deine Unterstellung der Gleichsetzung geht absolut ins leere

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Das war nicht überspitzt, sondern komplett an der Wirklichkeit vorbei.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @scylla

Deine Unterstellung der Gleichsetzung geht absolut ins leere

So siehst Du das, und ich sehe es nach wie vor anders. Was überspitzt heißt, weiß ich wohl, aber hier hast Du gespitzt bis es abbrach, und dann lag es nebeneinander.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7640
Veröffentlicht von: @scylla

Linksterroristischer Bombenanschlag in Leipzig.. wen kümmerts

Von einem linksterroristischen Anschlag spricht nur die AfD Leipzig.
Woher sie das wissen das? Wissen die mehr als die ermittelnden Behörden?

Die Ermittlungen hat inzwischen das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) beim Landeskriminalamt (LKA) Sachsen übernommen. „Ein politisch motivierter Hintergrund der Tat kann hier nicht ausgeschlossen werden, insbesondere am heutigen Datum, dem Tag der Deutschen Einheit. Unabhängig davon wird in alle denkbaren Richtungen ermittelt“, erklärte Polizeidirektor Dirk Münster, Leiter der Abteilung Staatsschutz im LKA Sachsen.

https://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Baukraene-brennen-in-der-Prager-Strasse-in-Leipzig-Anwohner-berichten-von-lauten-Explosionen

Aber immerhin wissen wir jetzt, woher Du Deine Infos so beziehst.

Veröffentlicht von: @scylla

Islamo-arabische Terrorattake vor vor Berliner Synagoge.. ahh gehhh lass mich in Ruh..

Laut der Generalstaatsanwaltschaft lägen keine Voraussetzungen für einen Haftbefehl vor. Zum einen bestünde kein dringender Tatverdacht einer Straftat lediglich der "Anfangsverdacht eines Hausfriedensbruchs". Zudem sei der Verdächtige bislang nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten, es gebe auch keine Erkenntnisse zu einem möglichen islamistischen Motiv. Die Ermittlungen würden allerdings dazu mit Hochdruck fortgeführt. Der Mann befinde sich derzeit in Psychiatrie.

https://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article227284277/Synagoge-Oranienburger-Strasse-Polizei-stoppt-Messer-Mann.html
Sollen bundesweite Nachrichten jetzt über jeden Anfangsverdacht eines Hausfriedensbruch berichten?

alescha antworten
Orangsaya
(@orangsaya)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3018

Die Koalitionsgespräche in Österreich wären auch für deutsche Zuschauer wichtig und interessant gewesen.

Ja, falls es zu einer Koalition mit den Grünen in Österreich kommt. Das würde dann als Vorlage für Deutschland präsentiert.
Die anderen Möglichkeiten sind weniger interessant. Die Sozialdemokraten beschäftigen sich lieber mit sich selber. Die FPÓ beschäftigt sich noch mit ihren Krokodilstränen. Doch da stehen noch die Parteitage an. Da könnte etwas anderes gesagt werden als nach den Wahlen. Die Grünen in Österreich ist in sich zerstritten. Sie haben zwar den Einzug ins Parlament geschafft, aber eine Regierungsbeteiligung ist ein Risiko für Kurz und die Grünen selbst. Eine Minderheitsregierung wäre auch noch eine Möglichkeit. Das könnte auch ein Vorbild für Deutschland sein. Dann müsste die künftige Regierung auf alle Parteien zugehen und Seilschaften würden nicht nach dem alten Prinzip funktionieren.

orangsaya antworten
Orangsaya
(@orangsaya)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3018

ZIB war in Summa eindeutig interessanter

Das kann ich durchaus bestätigen. Ich bin damals als der Jugoslawienkrieg war auf ZIB gekommen. Meine Überlegung war, dass Österreich welches geographisch, wie historisch näher dran ist, umfangreicher informiert. Dabei habe ich gemerkt, dass auch sonst andere Themen ihre eigen Akzente haben. Wir sind halt nicht der Nabel der Welt. Ich schaue deswegen auch gerne in die NZZ. Auch hier gibt es andere Schwerpunkte.

orangsaya antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3133
Veröffentlicht von: @scylla

ZiB war in Summa eindeutig interessanter

Nicht wirklich.

lhoovpee antworten


Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

verglichen mit der Konkurrenz
Sieh dir mal Nachrichten bei Privaten an, dann weißt du Nachrichten bei ARD und ZDF wieder zu schätzen.

Natürlich kann eine Nachrichtensendung in ein paar Minuten nicht viel berichten, dafür gibt es Zeitungen. Deshalb lese ich täglich Spiegel, Stern und Focus online.

Anonymous antworten
3 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Die Privaten sind natürlich keine Messlatte. Doch in den deutschen Hauptnachrichten von ARD / ZDF will ich zuallererst relevantes aus Deutschland sehen / hören, was mich u.U. in meinem Leben tangiert. Portugal, Tunesien und der Kosovo interessieren mich erst danach.

Veröffentlicht von: @engelss

täglich Spiegel, Stern und Focus online.

Echt? Täglich? Da musst Du aber viel Zeit haben. Ich lese den Focus immer wenn ich von Berlin nach München fahre.

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Okehh.. jetzt versteh ich einuges..
Wenn für dich Relotidenpresse wie Spuegel und die Märchenonkels vom Stern für Dich "seriösen" repräsentieren 😂😂😂😂😂

Anonymous antworten
Orangsaya
(@orangsaya)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3018

Nö, ntv, oder die Welt sind den öffentlich rechtlichen ebenbürtig. Das RTL Nacht journal hat ebenfalls Qualität. Die beste Informationen bekommt man auf Phönix. Also ein öffentlich rechtlicher Sender. Da sind die tagesthemen schwach und das liegt nicht nur an der halb so langen Sendezeit. Der Tag ist einfach umfangreicher und Unter den Linden, oder die Phönix Runde sind zu aktuellen Themen informativ und zum Nachdenken anregend.

orangsaya antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @banji

Da frage ich mich. Sind das die wichtigsten Nachrichten für Deutschland?

Die Frage, die man klären müsste, um das zu beantworten ist, was gestern in Deutschland auf politischer, wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Ebene passiert ist, das interessanter gewesen wäre.

Wenn Du Dich im Internet umsiehst findest Du ja vielleicht drei relevantere tagesaktuelle Ereignisse von gestern aus Deutschland, die Du hier vorschlagen kannst, und dann kann man die Frage ernsthaft diskutieren.

Ich würde ja vermuten, außer ein paar Politikerinterviews in diversen Sonntagszeitungen gab es nichts mit mehr als lokal begrenztem Nachrichtenwert im Land.

Anonymous antworten
9 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @uli76

Die Frage, die man klären müsste, um das zu beantworten ist, was gestern in Deutschland auf politischer, wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Ebene passiert ist, das interessanter gewesen wäre.

Wenn ich an gestern denke, dann fällt mir der 4. oder 5. Punkt ein, der angesprochen wurde. Seehofer und das Thema "erneute Fluchtbewegung".
Das wäre doch für den deutschen Fernsehzuschauer wichtiger als die Wahlen in Portugal.

deleted_profile antworten
mrb-II
 mrb-II
(@mrb-ii)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 954
Veröffentlicht von: @banji

Seehofer und das Thema "erneute Fluchtbewegung".

die reise seehofers in die türkei und nach griechenland wurde schon die tage zuvor in der tagesschau und in den tagesthemen behandelt.

Veröffentlicht von: @banji

Das wäre doch für den deutschen Fernsehzuschauer

du bist ja nun nicht der prototyp des deutschen fernsehzuschauers. dass im fernsehen auch sachen kommen, die dich nicht interessieren, ist halt so.

mrb-ii antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Nee, der Prototyp des deutschen Fernsehzuschauers bin ich vllt. nicht, aber ich bin mir doch sehr sicher, dass der deutsche Fernsehzuschauer mehr Interesse an zuerst deutschen Themen hat, als eine Wahl in Portugal.

deleted_profile antworten
PeterPaletti
(@peterpaletti)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1338

Naja immerhin ist Portugal noch EU und das sollte uns schon interessieren, was in anderen EU-Staaten so los ist.

peterpaletti antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Aber nicht als Tagesnachricht Nr. 1 . Unter "fernerliefen" kann man das ja durchaus auch mal erwähnen.

deleted_profile antworten
mrb-II
 mrb-II
(@mrb-ii)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 954

aber ich bin mir doch sehr sicher, dass der deutsche Fernsehzuschauer mehr Interesse an zuerst deutschen Themen hat, als eine Wahl in Portugal.

Von mir aus kann der deutsche Fernsehzuschauer noch viel mehr über seinen Tellerrand gucken. Dann wäre manche Diskussion weniger deppert.
Was an der Koalitionsbildung in Österreich interessanter ist, als eine Wahl in Portugal, weiss ausser dir auch niemand.

Möchtest du dich noch dazu äussern, weshalb du das fehlen von Themen bemängelt, die bereits Tage vorher behandelt wurden?

mrb-ii antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @mrb-ii

Was an der Koalitionsbildung in Österreich interessanter ist, als eine Wahl in Portugal, weiss ausser dir auch niemand.

Das ist natürlich nur eine Mutmaßung. Was im deutschsprachigen Nachbarland politisch passiert ist mir jedenfalls näher, was im fernen Portugal, Tunesien oder Kosovo passiert.

Veröffentlicht von: @mrb-ii

Möchtest du dich noch dazu äussern, weshalb du das fehlen von Themen bemängelt, die bereits Tage vorher behandelt wurden?

Na klar äußere ich mich dazu, wenn ich Dir damit eine Freude machen kann: das Thema und die Reaktionen darauf sind einfach noch hochaktuell. Insofern würde ich dieses Thema durchaus als Erst-oder Zweit-Thema favorisieren.
Aber das darf man subjektiv natürlich auch anders sehen. 😊

deleted_profile antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 4866
Veröffentlicht von: @banji

Das ist natürlich nur eine Mutmaßung. Was im deutschsprachigen Nachbarland politisch passiert ist mir jedenfalls näher, was im fernen Portugal, Tunesien oder Kosovo passiert.

Die Wahlergebnisse in Portugal finde ich persönlich intressanter als Koalitionsgespräche in Österreich. Da wird es wieder intressant, wenn es Ergebnisse gibt. Wie die Wahl in Portugal ausgeht hat dagegen Einfluss auf die EU und damit auch auf Deutschland.

Und die Wahlen in Tunesien und im Kosovo sind intressant, wenn man wissen will, ob wir mit gutem Gewissen in diese Länder abschieben können oder doch eher nicht. Und wenn es um die Migrationsursachen aus diesen Ländern geht. Also durchaus relevant für Deutschland.

Veröffentlicht von: @banji

Na klar äußere ich mich dazu, wenn ich Dir damit eine Freude machen kann: das Thema und die Reaktionen darauf sind einfach noch hochaktuell. Insofern würde ich dieses Thema durchaus als Erst-oder Zweit-Thema favorisieren.
Aber das darf man subjektiv natürlich auch anders sehen. 😊

Ich finde es langweilig, wenn immer die gleichen Themen kommen ohne dass es wirkliche Neuigkeiten gibt. Wenn ich mich für etwas wirklich intressiere und jede Äußerung und so wissen will, dann succh ich ,irdie Quellen im Netzt oder so. Aber erwarte es nicht in den 15min Nachrichten, die möglichst viel aus aller Welt zeigen sollen.

channuschka antworten
Orangsaya
(@orangsaya)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3018

Nee, der Prototyp des deutschen Fernsehzuschauers bin ich vllt. nicht,

Wer oder was ist ein deutscher Prototyp für deutsche Nachrichten.

orangsaya antworten


Tojak
 Tojak
Beiträge : 402
Veröffentlicht von: @banji

Da frage ich mich. Sind das die wichtigsten Nachrichten für Deutschland?

Das kann man sicher unterschiedlich bewerten. Und niemand kann es dabei allen recht machen.

Mir ist diese Themenauswahl nicht speziell negativ aufgefallen. Portugal interessiert mich als Land und als Teil Europas. Tunesien ist als nordafrikanisches Land ebenfalls interessant, besonders im Hinblick auf Stabilisierung und Reduzierung des Flüchtlingsdrucks. Und das Kosovo? Was auf dem Balkan passiert, kann uns auch nicht kalt lassen.

tojak antworten
3 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @tojak

Das kann man sicher unterschiedlich bewerten. Und niemand kann es dabei allen recht machen.

Wobei sich für mich einfach auch die Frage nach den Entscheidungskriterien für die Prioritätenliste der Nachrichten stellt.
Was ist denn nun das Wichtigste, was am Abend den Menschen als das Wichtigste präsentiert werden soll?

deleted_profile antworten
Raische
(@raische)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 23

Nachrichten sind wichtige Impulse des Alltages ,und gehören zum Privatbereich eines modernen Menschen dazu.

raische antworten
Tojak
 Tojak
(@tojak)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 402
Veröffentlicht von: @banji

Was ist denn nun das Wichtigste, was am Abend den Menschen als das Wichtigste präsentiert werden soll?

Interessante Frage! Für die ARD kann ich sie nicht beantworten. Für mich selbst weiß ich oft erst hinterher, was wichtig war.

tojak antworten
Suzanne62
Beiträge : 7698
Veröffentlicht von: @banji

Da frage ich mich. Sind das die wichtigsten Nachrichten für Deutschland?

Ich finde das durchaus wichtig. Ich hätte es im Gegenteil total daneben gefunden, wenn das nicht thematisiert worden wäre.

suzanne62 antworten
4 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438

Das tangiert doch das Alltagsleben hier nur in zweiter Linie … wenn überhaupt.
Wieso findest Du das so wichtig, Wahlen in jwd. als die 3-Top-THemen der Nachrichten zu präsentieren?

deleted_profile antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3133

Die Nachrichten sind auch nicht dazu gedacht dein Alltag zu tangieren.

Veröffentlicht von: @banji

Wieso findest Du das so wichtig, Wahlen in jwd. als die 3-Top-THemen der Nachrichten zu präsentieren?

Worüber wurde denn nicht berichtet, was du höher priorisiert hättest?
Und bitte Themen von dem Tag nennen! Das heißt nicht umsonst TAGESschau.

lhoovpee antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 25438
Veröffentlicht von: @lhoovpee

Die Nachrichten sind auch nicht dazu gedacht dein Alltag zu tangieren.

Sondern?

deleted_profile antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3133

Über aktuelle wichtige Themen zu Berichten. Das dir diese Themen egal sein können, ist dein Ding. Außenpolitik ist ein wichtiges Thema. Wahlen im Ausland gehören dazu.

Mich tangiert z.B. Sportnachrichten kein Stück. Dennoch meckere ich jetzt nicht rum, dass jedes Wochenende darüber in der Tagesschau berichtet wird.

Nachtrag vom 08.10.2019 1235
Aber schön, dass du meine Fragen ignorierst.

lhoovpee antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?