Bemerkenswerte Frau...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bemerkenswerte Frauen/weibliche Vorbilder

Seite 1 / 4

Blackhole
Themenstarter
Beiträge : 1087

Ich musste ja noch verschweigen, daß mein Vater langzeitarbeitslos war und meine Mutter das Geld heim brachte. War in den 1980ern und 1990ern noch ziemlich pfui!
Ein ehemaliger Leasingkollege von mir, aus meiner letzten Leasingstelle, wird dagegen in ein paar Monaten bewusst Hausmann, das zweite Kind ist da.

Es gab manche Fortschritte, aber noch immer ist zu beobachten, daß Politikerinnen böse angegiftet werden, für jede Kleinigkeit, daß ihnen ein Hass entgegenschlägt, ein ausmaß an Gewalt- und Vergewaltigungsfantasien, wie es einem männlichen Politiker niemals geschehen würde.
Nein, es war nicht in Ordnung, daß die Baerbock ihren Lebenslauf so arg geschönt hat. Aber wenn man vergleicht: Laschet hat als Hochschuldozent Klausuren verschlampt und statt das zuzugeben einfach Noten gewürfelt. Hinter wem ist der digitale Lynchmob her? Äh... nicht hinter Laschet wegen der Sache mit den Klausuren.
(die eigentlich sogar strafrechtlich relevant ist)

Unsere Gesellschaft hat noch immer ein Problem damit, Frauen Autorität zuzugestehen.

Oder Stärke und Durchsetzungsvermögen.
Journalisten haben beobachtet, was ihre "Kollegen" meistens über Frauen schreiben, z.B. über berühmte Sängerinnen: Meistens Geschichten des Scheiterns, des Zerbrechens, des Fallens. Daß eine Frau aus eigener Kraft und eigenem Talent erfolgreich sein kann, damit hat die Gesellschaft noch immer ein Problem.

Denkmäler in unseren Städten: Männliche Denkmäler sind konkrete Personen, weibliche Denkmäler sind abstrakte Allegorien.

Jetzt gab es von den Grünen eine Initiative, mehr Straßen nach berühmten Frauen zu benennen, um so den weiblichen Beitrag an der Gestaltung der Welt sichtbarer zu machen.
Über die Reaktionen brauche ich mich hier garnicht erst auszulassen...

Daher möchte ich hiermit einen Thread eröffnen, wo jeder eine bemerkenswerte Frauen, bzw. solche die als Vorbilder dienen können, vorstellen darf. Ich fange gleich in einem neuen Beitrag damit an.

Nachtrag vom 25.07.2021 1945
Ich fange an wenn der Thread freigeschaltet ist, vorher kann ich anscheinend nicht kommentieren.

Antwort
265 Antworten
Blackhole
Themenstarter
Beiträge : 1087

Carla del Ponte
Geboren 1947 im Tessin als Tochter eines Hoteliers.

Sie studierte Jura und internationales Recht und war zunächst Scheidungsanwältin, was ihr aber zu langweilig wurde.

1981 wurde sie Staatsanwältin des Kantons Tessin und dort bald als "Carla la Pesta" bekannt, denn mit dem organisierten Verbrechen kannte sie keine Kompromisse. Mafia-Bosse lernten sie zu fürchten.
Wenn selbst die Kurpfalz die Mafia am Hals hat, genauer gesagt die Stidda, eine Abspaltung der Cosa Nostra, kann man sich denken, daß das Tessin da erst recht Probleme hat.
Sie arbeitete auch eng mit Giovanni Falcone zusammen. Und nur weil sie einmal einen Stadtbummel machen wollte statt mit Falcone zum Strand zu gehen, entkam sie einem Sprengstoffanschlag.
1994 wurde sie Bundesanwältin der Schweiz und ermittelte als solche auch im Umfeld von Boris Jelzin und im Umfeld des mexikanischen Expräsidenten Salinas.

Endgültig internationale Bekanntheit erhielt sie ab 1999 als Chefanklägerin des Haager Tribunals für Ex-Jugoslawien, dem Vorläufer des heutigen Internationalen Strafgerichtshofes.
Als persönliche Niederlage empfand sie den Selbstmord Milosevics in seiner Zelle, wodurch sich dieser einer Verurteilung entzog.

Später war sie auch Chefanklägerin des Tribunals für Ruanda.

Einige der schlimmsten Kriegsverbrecher hat sie zur Strecke gebracht, nur Karadzic nicht, da war sie schon Botschafterin in Argentinien als ihr Nachfolger ihn endlich anklagen konnte.

Den Posten als UN-Sonderermittlerin für Syrien hat sie mittlerweile frustriert hingeschmissen. Sie musste feststellen, daß keinerlei internationaler Wille vorhanden ist, eine echte Anklage zu erheben. In Syrien läuft eine Barbarei ab, die die in Ex-Jugoslawien und in Ruanda in den Schatten stellt, auf unbeschreibliche Weise wird dort gefoltert, aber es ist keinerlei politischer Wille da, das zu beenden.
Und sie will nicht länger der Depp vom Dienst sein, das Alibi für die tatenlose zynische internationale Politik.

Stets war del Ponte auf Seiten der Opfer, auch wenn sie, wie sie sagt, nie zusammen mit den Opfern geweint hat. Stets hat sie für die Opfer gekämpft, mit all ihrem eisernem Willen, ihrer Kraft, ihrer Unbeugsamkeit. Zuerst für die Opfer der organisierten Kriminalität, dann für die der Kriegsverbrechen.

del Ponte ist zweimal geschieden und hat einen Sohn. Von sich behauptet sie, eine schlechte Mutter gewesen zu sein, allerdings hat sie heute ein durchaus enges Verhältnis zu ihrem Sohn und kümmert sich viel um ihre Enkel.

Ansonsten versucht sie, pensioniert zu sein. aber immer wieder hält sie Vorträge, wo sie sich z.B. für eine dringend notwendige Reform des Weltsicherheitsrates einsetzt, damit dieser nicht mehr von den Interessen einzelner Personen, z.B. von Putin, abhängig ist.

Nachtrag vom 25.07.2021 2001
Als kleine Randbemerkung sei gesagt, daß Milosevic kein Serbe war, auch wenn er noch so glühend serbisch-nationalistisch war. Er war Montenegriner.
Wie auch Hitler Österreicher, Stalin Georgier und Nepoleon Korse war.

Nachtrag vom 25.07.2021 2211
Auch parodiert wurde del Ponte schon:
https://www.youtube.com/watch?v=A02RmqlDu88

blackhole antworten
1 Antwort
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

https://www.republik.ch/2018/05/30/carla-del-ponte
Hier erzählt Carla del Ponte selbst

blackhole antworten


Jack-Black
Beiträge : 3152

Greta Thunberg
In meinen Augen die wichtigste lebende Person heute. Die sich an ihrem Vorbild entzündet habende Selbstermächtigung der jungen Generation (Fridays for future...) beeindruckt mich ungeheuer. Wir hatten zu unserer Zeit nur irgendwelche Musiker, deren "Revolte" darin bestand, Frisuren, Kleidungsstyles usw. gegen die miefigen herrschenden ästhetischen Normen durchzusetzen. Politisch gab's eine Petra Kelly, die in Sachen Friedensbewegung sicherlich etwas bewegte, und es gab die Anfänge der Grünen aus der Apo heraus usw. - aber der Impact auf die tatsächlichen politischen Verhältnisse war dann doch nicht sonderlich groß und vor allem interessierte uns Jugendliche das Alles denn doch nicht so sehr wie die Frage, wo wir dieses coole Nieten-T-Shirt von SängerIn XYZ herbekommen könnten.

Unsere Generation verpennte übrigens das, was die ersten Grünen damals schon in Sachen Umwelt- und Klimaschutz erkannten und postulierten, praktisch vollständig. Die 90er, 00er und 10er Jahre wurden durch besinnungslosen Konsumismus geprägt - womöglich auch, weil eben Vorbilder wie Greta fehlten.

Wenn es noch gelingen sollte, apokalyptische Zustände, wie ich sie für die kommenden dreissig, vierzig Jahre voraussehe, zu verhindern oder doch in ihrer Totalität zu mindern, wird dies m.M.n. durch Greta und die von ihr initiierte "Weltrettungsbewegung" mit bedingt sein.

Übrigens haben wir hier in Deutschland mit Lisa Neubauer eine junge Frau, die Greta sozusagen schon als Vorbild angenommen hat und in meinen Augen ebenfalls vorbildlich wirkt. Wie jene wird sie selbstverständlich von den reaktionären Kräften auf 's Heftigste und gern und vorzugsweise auf persönlicher Ebene angegriffen, wie jene steckt sie das aber ziemlich cool weg. Es ist ein Vergnügen, Interviews mit ihr zu lesen oder zu sehen, wie sie da klug argumentiert und sich nur selten zu unbedachten Äußerungen hinreißen läßt.

Kleiner Hinweis:

Veröffentlicht von: @blackhole

hinter Laschet wegen der Sache mit den Klausuren.
(die eigentlich sogar strafrechtlich relevant ist)

Die wurde verhandelt, und es stellte sich heraus, dass sie eben nicht strafrechtlich relevant ist*. Was aber Baerbocks Schönung ihrer Biografie ja nun auch nicht war...

*Sonst wäre es gewissermaßen eine wahlkampftaktische Pflicht der Oppositionsparteien, entsprechende rechtliche Schritte einzuleiten.

Nachtrag vom 26.07.2021 1339
Luisa Neubauer heißt die Dame natürlich, das u hab ich ihr nur geklaut, weil die Tochter eines guten Freundes, ebenfalls eine beeindruckende junge Frau, Lisa heißt und ich die beiden immer durcheinanderwürfele....

jack-black antworten
165 Antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087
Veröffentlicht von: @jack-black

Wir hatten zu unserer Zeit nur irgendwelche Musiker, deren "Revolte" darin bestand, Frisuren, Kleidungsstyles usw. gegen die miefigen herrschenden ästhetischen Normen durchzusetzen. Politisch gab's eine Petra Kelly, die in Sachen Friedensbewegung sicherlich etwas bewegte, und es gab die Anfänge der Grünen aus der Apo heraus usw. - aber der Impact auf die tatsächlichen politischen Verhältnisse war dann doch nicht sonderlich groß und vor allem interessierte uns Jugendliche das Alles denn doch nicht so sehr wie die Frage, wo wir dieses coole Nieten-T-Shirt von SängerIn XYZ herbekommen könnten.

Von mir schon deswegen Grün, weil mir das aus dem Herzen spricht. Danke dafür!

Ich war im Gymnasium Außenseiterin und habe sehr unter meiner damaligen Einsamkeit gelitten, heute jedoch sehe ich es als positiv, nicht so 100% in unsere Generation reinzugehören.
Es ist tatsächlich eine zum Teil sehr oberflächliche Generation der Konsum über alles geht.

Und die Bildung nie wertgeschätzt hat. Deswegen werde ich auch immer sauer, wenn die FFF-Kids angeschnauzt werden mit: "Macht eure Hausaufgaben, geht in die Schule!"
Zumindest in den Naturwissenschaften haben die jungen Leute besser aufgepasst als die meisten unserer Generation.
Bildung ist für unsere Generation etwas das einem Karrierechancen eröffnen soll, und damit das noch dickere Bankkonto, aber kein Wert an sich. Man bildet sich nicht aus Neugier auf die Welt, sondern nörgelt herum: "Wäääääh, warum muss ich das lernen?!"

blackhole antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

keifende Krawallbratzen
[r]Man kann das auch weniger abfällig ausdrücken. LG,Channuschka-Mod[/r]... halte ich nicht für besonders vorbildhaft. Macht zwar im Augenblick viel Aufregung, ist aber wenig nachhaltig.

Mich beeindrucken eher Frauen, deren soziales Engagement Bedeutung für das Leben für von jungen Außenseitern, Jugendliche hatte, wie z.B. Sabine Ball.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Ball

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088

Ich frage mich ja öfter...
... warum es so viele Menschen nötig haben, sich derart abfällig über Greta Thunberg zu äußern und dabei zu Verbalinjurien zu greifen.

Man muß sie nicht toll finden und nichts dagegen, ihr Auftreten zu kritisieren.

Aber warum muß man dabei immer ausfällig werden?

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Weil ihr gesamtes Auftreten genau dieser Art von Beleidigung Andersdenkender entspricht: pöbelhaft, keifend, schreiend ... wobei ich mir allerdings nicht sicher bin, ob dieser Stil nicht auch strategisch eigesetzt wird.

Veröffentlicht von: @alescha

Aber warum muß man dabei immer ausfällig werden?

Weil es diesem Niveau der jungen Dame entspricht.

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088
Veröffentlicht von: @banji
Veröffentlicht von: @banji

Aber warum muß man dabei immer ausfällig werden?

Weil es diesem Niveau der jungen Dame entspricht.

Hat uns das Jesus so gelehrt?

Daß man jemanden, dessen Auftritt man unausstehlich findet, mit beleidigenden Begriffen bedenken darf, weil das dem Niveau der betreffenden Person entspricht?

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Jesus hat auch beleidigende Begriffe verwendet, wenn es um Menschen geht, die NoGo sind.

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088

Ja, das dachte ich mir, daß das jetzt kommt. 🙄

Und weil Jesus das konnte, darfst Du das jetzt auch.

Warum steht in der Bibel wiederholt, daß man nicht schlecht über andere reden soll? Damit ein Banji das getrost ignorieren kann, weil Jesus ja schließlich auch deutliche Worte über die Pharisäer gefunden hat?

Ich zitiere mal aus Luthers Kleinem Katechismus:

Das Achte Gebot
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
Was ist das?

Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unsern Nächsten nicht belügen, verraten, verleumden oder seinen Ruf verderben, sondern sollen ihn entschuldigen, Gutes von ihm reden und alles zum besten kehren.

Warum sollte das für Dich jetzt nicht gelten?

Ich finde es extrem traurig, wenn Christen in die Kakophonie des Hasses einstimmen und sich gemein machen mit den ganzen Hetzern, die im Netz andere Menschen beleidigen, verleumden oder gar Gewaltphantasien ausleben.

Sollte man sich nicht, gerade als Christ, da ein Zeichen setzen und z.B. sagen: Ich finde das Handeln einer bestimmten Person daneben, weil... ohne dabei üble Worte zu benutzen?

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @alescha

Ich finde es extrem traurig, wenn Christen in die Kakophonie des Hasses einstimmen und sich gemein machen mit den ganzen Hetzern, die im Netz andere Menschen beleidigen, verleumden oder gar Gewaltphantasien ausleben.

Ist das jetzt nicht doch etwas zu hoch gestapelt?

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088

Nein.

Du weißt schon, wie verbal auf Greta Thunberg eingedroschen wird? Hier mal eine kleine Kostprobe.

Man muß Frau Thunberg nicht mögen, aber was da schon ins Internet gekübelt wurde ist echt widerwärtig.

Und Du machst da mit. Deine "keifende Krawallbratze" ist zwar noch vergleichsweise harmlos, gesellt sich aber zu der allgemeinen Hetze. Spontan fällt mir da Psalm 1,1 ein:

Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen

Mit derartigen Beleidigungen setzt Du Dich zu den Spöttern.

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Sehe ich nicht so.

Aber es macht sich immer gut, Bibelstellen so zu biegen, dass sie zur eigenen Meinung passen.
Insofern könnte man auch sagen: G. Th. ist eine der Gottlosen, die die Welt retten wollen, ohne nach Gott zu fragen.

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088
Veröffentlicht von: @banji

Aber es macht sich immer gut, Bibelstellen so zu biegen, dass sie zur eigenen Meinung passen.

Ich vertrete in der Tat der Meinung, daß man sich als Christ anders ausdrücken sollte. Und ja, ich fände da schon ein paar Bibelstellen dazu. Was ist daran zurechtgebogen?

Wo in der Bibel steht, daß man andere mit Schimpfwörtern bedenken soll?

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Wo in der Bibel steht, dass man selbst die Welt retten soll und dabei die Vertreter des UN-Sondergipfels anschreien soll?

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088

Nirgends. Ich wüßte aber auch nicht, wo ich hier behauptet hätte, daß ich das toll finde.

Daß man es ablehnt, daß Greta Thunberg mit Schmähungen bedacht wird, heißt nicht, daß man ein Greta-Fan ist.

Ich wüßte auch nicht, wo in der Bibel steht, daß, wenn ein anderer sich daneben benimmt, ich das Recht habe, mich auch daneben zu benehmen.

alescha antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1252
Veröffentlicht von: @alescha

Du weißt schon, wie verbal auf Greta Thunberg eingedroschen wird? Hier mal eine kleine Kostprobe.

Schrecklich! 😢
Ich mag Greta Thunbergs Art und Weise, wie sie auftritt, auch nicht so gerne. Aber die Kommentare, die dort stehen, sind brandgefährlich und ich denke, sie bräuchte einen Leibwächter.

feliciah antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866

Muss man alles so fürchterlich verklausulieren?

sternenbluete antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @banji

pöbelhaft, keifend, schreiend ...

Ich hab in den Medien Greta nicht einmal so gesehen.
Im Gegenteil. Sie wirkt immer ausgesprochen gelassen und durchdacht.

Veröffentlicht von: @banji

Weil es diesem Niveau der jungen Dame entspricht.

So eine Beleidigung sagt eher was über Dein Niveau aus.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

www.youtube.com/watch?v=_eDvRUb2Tao

Ausgesprochen gelassen und durchdacht? Das wäre bei mir was anderes.

deleted_profile antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 3152

Das war alles, was Du als Beleg für Deine Verächtlichmachung finden konntest?

Ha. Ha. Ha.

jack-black antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Na, wenn Du das stilvoll findest. Nu ja ....

deleted_profile antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 3152

<|

jack-black antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @banji

Ausgesprochen gelassen und durchdacht? Das wäre bei mir was anderes.

Was soll das sein?
Da ist eine zurecht zornige und direkte junge Frau zu sehen, die die Chance wahrnimmt, von vielen Millionen gehört zu werden. Da würde ich auch etwas lauter wrden.

Aber "krawallig" ist das dennoch nicht und "bratzig" ist einfach nur eine abwertende Schmähung die mal eben so rein gar nichts sagt.

Leider hat ein "Lieb-Bitte-Bitte" bei Eurer Generation nicht geholfen, sich um die Umwelt zu kümmern, Ihr habt Euch ja trotzdem benommen, als hätten wir noch eine zweite Welt im Kofferraum.

Da brauchst Du Dich jetzt nicht beschweren, dass sich die Jugend auf andere Weise Gehör verschafft. Es ist schließlich Ihre Zukunft, die die Altvorderen vor die Wand gefahren haben.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @tristesse

Da würde ich auch etwas lauter wrden.

ah, deshalb die Empörung ... ihr ähnelt euch?

deleted_profile antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806

Sag mal, Banji, meinst du nicht, dass es vielleicht angesagt sein könnte, dass du dich mal mit wenigstens einem Anflug von Ernsthaftigkeit mit dem auseinandersetzen könntest, was tristesse und andere hier kritisch zu dir äußern?

frosch80 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Du hast nachgefragt, nachgedacht - die anderen haben verbal gleich losgeprügelt.
Deswegen fällt mir die Ernsthaftigkeit (siehe unten) Dir gegenüber leichter, als gegenüber den anderen "Empörten".

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @banji

die anderen haben verbal gleich losgeprügelt.

😀
Und wer hat damit angefangen?
Wir bestimmt nicht.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @tristesse

Wir bestimmt nicht.

Aber sicher doch. Ich habe meine Meinung und die passt euch nicht, also ...

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @banji

Aber sicher doch. Ich habe meine Meinung und die passt euch nicht, also ...

Weil Du Dich irrst und egal wie argumentativ wir daher kommen, Du hältst an Deinem Feindbild fest und beleidigst Menschen des öffentlichen Lebens grundlos.

Schade dass sie nicht links ist, sonst wäre Dein Tag perfekt.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Nein, ich irre mich nicht. Genau so wenig wie du glaubst, Dich nicht zu irren.

Veröffentlicht von: @tristesse

und beleidigst Menschen des öffentlichen Lebens grundlos.

Wenn jemand so auftritt wie wie G.Th. braucht sich nicht zu wundern, wenn er für Feindbilder wie geschaffen ist.

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @banji

Wenn jemand so auftritt wie wie G.Th. braucht sich nicht zu wundern, wenn er für Feindbilder wie geschaffen ist.

Jetzt ist also Frau Thunberg dran Schuld, dass Du ihr gegenüber Vorurteile hast?
😀
Ja gut, ich beende das hier.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @tristesse

Ja gut, ich beende das hier.

Ich aber noch nicht gleich.

Veröffentlicht von: @tristesse

Jetzt ist also Frau Thunberg dran Schuld, dass Du ihr gegenüber Vorurteile hast?

Ja, logo. Wenn sie moderater auftreten würde, hätte ich keine Probleme mit ihr.

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 4991
Veröffentlicht von: @banji

Ja, logo. Wenn sie moderater auftreten würde, hätte ich keine Probleme mit ihr.

Wenn sie moderater auftreten würde, bekäme sie kein Gehör, sondern würde einfach ignoriert.

belu antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Sie hat doch trotzdem kein Gehör, die Welt läuft wie sie immer läuft ... oder hat sie dein Leben gravierend verändert?

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 4991

Ich denke schon, dass sie das Thema Klimawandel stärker in die öffentliche Debatte gerückt hat - insofern hat sie durchaus Gehör bekommen.

Dass deswegen nicht gleich alle Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, heißt ja nicht, dass sie gar kein Gehör bekommt. Aber jeder Einzelne kann zumindest im Kleinen einen Beitrag dazu leisten, dass sich was ändert. Sei es, dass man das Auto öfter stehen lässt, dass man statt des billigsten den ökologischsten Stromanbieter wählt, dass man beim Kauf von Obst und Gemüse auf lokale Produkte achtet, und und und. Ich denke, ich bin in den letzten Jahren durchaus umweltbewusster geworden. In wie weit das mit Greta zusammenhängt oder mit den zunehmend sichtbaren Folgen des Klimawandels, ist schwer zu sagen.

belu antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @belu

Ich denke schon, dass sie das Thema Klimawandel stärker in die öffentliche Debatte gerückt hat - insofern hat sie durchaus Gehör bekommen.

Die Resonanz auf ihren Protest ist überwältigend und hat eine weltweite Bewegung unter Jugendlichen und Erwachsenen ausgelöst. Und einfach nur dadurch, dass sie sich Freitags mit einem Schild vors Parlament gesetzt hat.

Ich wüßte nicht, wer in dem Alter in jüngster Vergangenheit sowas geleistet hätte.

Aber wenn man sie natürlich nur auf einen pöbelnden Teenager reduziert, anstatt sich ihre Argumente und Botschaft anzuhören und sich anzuschließen kapiert das halt nicht.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Grade die persönlichen Entscheidungen für ein bewussteres Leben beobachte ich schon länger als es Greta Thunberg gibt.
Sie haben m.E. - vorsichtig gesagt - schon in den 80ziger Jahren stattgefunden als das Bewusstsein für umweltbewussteres Leben mehr und mehr in den Fokus gerückt ist. Tschernobyl hat bei uns im Osten etwas in Bewegung gebracht, ich denke jede Umweltkatastrophe bringt irgendwo Leute zum Nachdenken.

Ich halte die Wirkung von Greta Thunberg für sehr überschaubar, außer dass Leute halt mal auf die Straße gehen. Was aber nicht heißt, dass diese Leute auch umweltbewusster leben als andere.

deleted_profile antworten
Pinia
 Pinia
(@pinia)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 1375
Veröffentlicht von: @banji

Ich halte die Wirkung von Greta Thunberg für sehr überschaubar, außer dass Leute halt mal auf die Straße gehen. Was aber nicht heißt, dass diese Leute auch umweltbewusster leben als andere.

Man braucht sich nur mal die ganzen demonstrierenden Schüler anzuschauen, die zwar freitags laut schreien, aber sonst ohne Rücksicht auf die Umwelt Fastfood essen, Handys nutzen, Müll verteilen, Moped fahren ... - ich finde das ganze wenig glaubwürdig.
Da gehts doch oft nur darum, keinen Unterricht zu haben. - Ich würde beim Rektor auf der Matte stehen, würde freitags der Unterricht deswegen ausfallen.

pinia antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Ich will nicht ausschließen, das es einige Jugendliche gibt, die versuchen, umweltbewusst zu leben, aber ich habe Zweifel an der Masse, weil ich das genauso beobachte wie du.
Würde es heißen "saturdays for future" ... wieviele wären dann auf der Straße? Dieser Test wurde so viel ich weiß noch nicht gemacht ....

deleted_profile antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866

Danke.

sternenbluete antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866

Sorry, aber das ist jetzt auch einfach gedacht.

sternenbluete antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

🙄
Aber nicht doch, die Empörung rührt daher, dass Du über jemanden Unwahrheiten aussprichst.
Ganz einfach.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Unwahrheit? Nein. Es ist meine Wahrnehmung. Noch einfacher.

deleted_profile antworten
Pinia
 Pinia
(@pinia)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 1375
Veröffentlicht von: @banji

Unwahrheit? Nein. Es ist meine Wahrnehmung. Noch einfacher.

Geht mir auch so. Selbst wenn ich ihr inhaltlich zustimmen würde - dieses respektlose Auftreten geht für mich gar nicht. Und - ich habe NICHT vor, mich von so einer jungen Göre zurechtweisen zu lassen nach dem Motto "how dare you?". Wie kann SIE es wagen in diesem Ton mit Erwachsenen, mit Verantwortungsträgern zu reden?
Und wenn sie das Gefühl hat, jemand stiehlt ihr ihre Jugend ... dann ist das für mich schlichtweg hysterisch und überreagiert. Meine Güte, gehts noch?

pinia antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Schade, dass Du als Mutter von Teenagern die Nöte und Sorgen der Jugend so wenig ernst nimmst.

Scheinbar hat Greta noch nicht laut genug geschrien.

tristesse antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 3771
Veröffentlicht von: @pinia

Und - ich habe NICHT vor, mich von so einer jungen Göre zurechtweisen zu lassen nach dem Motto "how dare you?".

Weil ein so großer Teil dieser Erwachsenen so lange geschlafen hat, dass es überhaupt so weit kommen konnte. Und da nehme ich mich mit rein. Samt vielen Menschen aus meinem Umfeld, die meiner Elterngeneration und Großelterngeneration zuzuordnen sind.

Und Du bezeichnest Greta als "junge Göre", wirfst ihr aber gleichzeitig vor, respektlos zu sein. Finde den Fehler...

Und mir als werdender Mutter wird tatsächlich Angst und Bange, wenn ich sehe, vor was für Herausforderungen zukünftige Generationen stehen werden, inklusive meines Kindes.

speedysweety antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806

Hej tristesse,

Veröffentlicht von: @tristesse

Da brauchst Du Dich jetzt nicht beschweren, dass sich die Jugend auf andere Weise Gehör verschafft. Es ist schließlich Ihre Zukunft, die die Altvorderen vor die Wand gefahren haben.

Völlige Zustimmung!

Veröffentlicht von: @tristesse

Leider hat ein "Lieb-Bitte-Bitte" bei Eurer Generation nicht geholfen, sich um die Umwelt zu kümmern, Ihr habt Euch ja trotzdem benommen, als hätten wir noch eine zweite Welt im Kofferraum.

Auch völlige Zustimmung! Nur frage ich mich hier, inwieweit denn deine Generation da besser ist. Provokant gesagt: Ihr habt euch doch genauso benommen, als hätten wir noch eine zweite Welt im Kofferraum. Oder übersehe ich hier wesentliche Aspekte?

Liebe Grüße
fr😊sch

frosch80 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @frosch80

Auch völlige Zustimmung! Nur frage ich mich hier, inwieweit denn deine Generation da besser ist. Provokant gesagt: Ihr habt euch doch genauso benommen, als hätten wir noch eine zweite Welt im Kofferraum. Oder übersehe ich hier wesentliche Aspekte?

Vielleicht ist das ja so.
Aber ich bin es nicht, die hier über Greta herzieht und sie beschimpft, sondern Banji 😉 Ich bin dankbar für Ihr Engagement und nehme mir ihre Vorschläge schon länger sehr zu Herzen und beobachte das auch in meinem gleichaltrigen Umfeld 😊 Da ist viel passiert.

tristesse antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806
Veröffentlicht von: @tristesse

Aber ich bin es nicht, die hier über Greta herzieht und sie beschimpft, sondern Banji 😉 Ich bin dankbar für Ihr Engagement und nehme mir ihre Vorschläge schon länger sehr zu Herzen und beobachte das auch in meinem gleichaltrigen Umfeld 😊 Da ist viel passiert.

Darauf können wir uns gerne einigen 😊.

frosch80 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Zu gütig.

tristesse antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1252
Veröffentlicht von: @frosch80

Nur frage ich mich hier, inwieweit denn deine Generation da besser ist. Provokant gesagt: Ihr habt euch doch genauso benommen, als hätten wir noch eine zweite Welt im Kofferraum.

Nicht besser und nicht schlechter als die Greta Thunbergs Generation.

Smartphone und die Nutzung von Computern gab es so zu "unserer" Zeit noch nicht. Gretas Generation benutzt Smartphones, Computer etc. Nicht gerade umweltfreundlich. Die junge Generation lässt sich häufig von Mama und Papa durch die Gegend kutschieren. Ach, und Plastik benutzen sie auch gerne.

Es gibt in keiner Generation ein besser oder schlechter. Es gibt ebenso die ältere Ü-70-Generation, die umweltbewusster lebt als so manch Teenager von heute.

feliciah antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088
Veröffentlicht von: @feliciah

Es gibt in keiner Generation ein besser oder schlechter. Es gibt ebenso die ältere Ü-70-Generation, die umweltbewusster lebt als so manch Teenager von heute.

Ich wüßte jetzt nicht, inwiefern die Ü-70-Generation umweltbewußter leben würde.

alescha antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1252
Veröffentlicht von: @alescha

Ich wüßte jetzt nicht, inwiefern die Ü-70-Generation umweltbewußter leben würde.

Ich meine auch nicht eine ganze Generation, sondern jeweils Einzelne daraus.

Ein älterer Mann bspw. der umweltbewusst lebt, im Sinne von Wiederverwendung, Solardach und keiner Nutzung von Smartphones. Der eben keine Dosen, Plastikbecher nutzt.

feliciah antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088
Veröffentlicht von: @feliciah

Ich meine auch nicht eine ganze Generation, sondern jeweils Einzelne daraus.

O.k.

alescha antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1252
Veröffentlicht von: @banji

Ausgesprochen gelassen und durchdacht? Das wäre bei mir was anderes.

Vielleicht reagiert sie anders, weil sie Asperger-Autistin ist.
Ich denke auch, dass sie von anderen stark "vermarket" wird.

feliciah antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14708

Eine Jugendliche/junge Erwachsene, die es Gott sei Dank nicht gelernt hat, sich in ihre Krankheit zu verkriechen. Es gibt auch andere ...

neubaugoere antworten
staffan
(@staffan)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 433
Veröffentlicht von: @alescha

... warum es so viele Menschen nötig haben, sich derart abfällig über Greta Thunberg zu äußern und dabei zu Verbalinjurien zu greifen.
Man muß sie nicht toll finden und nichts dagegen, ihr Auftreten zu kritisieren.
Aber warum muß man dabei immer ausfällig werden?

Man muss natürlich nicht ausfällig werden, aber wenn Greta & Co. für das Schaffen der Vorgängergenerationen nur Worte extremer Anklagen und Verachtung finden ("Zukunft geraubt"), gleichzeitig dabei aber die Früchte des Wirkens dieser Altvorderen wie selbstverständlich genießen, so tun als seien diese Früchte quasi vom Himmel gefallen und nicht Ergebnis harter Arbeit vieler Generatinen und wenn Greta & Co. darüberhinaus selber bisher gefühlt kaum einen Handschlag produktiver Arbeit geleistet haben, wunder ich mich jedenfalls nicht, dass viele Menschen für die Schwedin und ihre Mitstreiter nur wenig nette Worte finden.

staffan antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @staffan

und wenn Greta & Co. darüberhinaus selber bisher gefühlt kaum einen Handschlag produktiver Arbeit geleistet haben,

Als Greta angefangen hat, war sie noch Teenager.
Kinderarbeit ist in den meisten westlichen Ländern noch verboten.

tristesse antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806

&co und Greta
Hej staffan.

Veröffentlicht von: @staffan

Greta & Co.

da fange ich mal mit "&Co" an.

In letzter Zeit hatte ich zuweilen die Gelegenheit, einer Studentin, die auch auf fff-Demos unterwegs war, beim Abspülen zuzusehen. Meine Güte... unter laufendem heißen Wasser, das dann sofort im Ausguss landete, wusch sie ab, vermutlich, weil sie sich vor dreckigem Spülwasser ekelte. Tststs... nicht CO2-günstig!

Und ja, die gibt es natürlich, in welcher Zahl auch immer, die fff-Demonstranten, die ihre RedBull-Dose ins Gebüsch pfeffern, nach der Demo zum Mecki gehen und anschließend den ganzen Müll der RedBull-Dose folgen lassen.

Dann mache ich mit Greta weiter...

Veröffentlicht von: @staffan

gleichzeitig dabei aber die Früchte des Wirkens dieser Altvorderen wie selbstverständlich genießen

Genau das tut Greta ja nicht. Sie hat mit acht Jahren angefangen, sich intensiv mit der CO2-Problematik auseinanderzusetzen und hat im Laufe der Zeit diese drei Konsequenzen für sich gezogen: vegane Ernährung, Verzicht aufs Fliegen, Reduzierung des eigenen Konsums (sieht man ja auch daran, wie sie so rumläuft). Das sind Maßnahmen, die CO2-redzierend sind.

Veröffentlicht von: @staffan

so tun als seien diese Früchte quasi vom Himmel gefallen

Tut sie doch überhaupt nicht. Freilich stellt sie der Qualität der Früchte infrage. Und das tut den "Produzenten der Früchte" natürlich weh. So, wie du formulierst, scheinst du wie selbstverständlich davon auszugehen, dass die Früchte gut sind. Ohne Frage hast du Recht mit:

Veröffentlicht von: @staffan

Ergebnis harter Arbeit vieler Generationen

So ist es. Dummerweise haben sich die Früchte teilweise als ziemlich teuer erwiesen, weil ihre Produktion mit hohem CO2-Ausstoß verbunden ist. Das stellt für die Erde ein massives Problem dar. Seit Jahrzehnten ist das bekannt, das ist nun wahrlich keine Erfindung oder Entdeckung von Greta. Was Greta konstatiert, ist, dass die Menschen, denen das Problem schon vor Jahrzehnten bekannt war (also dir und mir und Helmut Schmidt und Helmut Kohl und anderen), nicht ausreichend getan haben, um das Problem zu lösen (und von daher macht es in meinen Augen Sinn, darüber nachzudenken, ob und inwiefern wir Greta die Zukunft geraubt haben).

Veröffentlicht von: @staffan

darüberhinaus selber bisher gefühlt kaum einen Handschlag produktiver Arbeit geleistet haben

Nun, die CO2-Belastung ist ein ernsthaftes Problem, das nach Lösungen verlangt. CDU, SPD und die GRÜNEN jedenfalls sind sich grundsätzlich an diesem Punkt völlig einig (die anderen Parteien interessieren mich nicht so sehr). Die CO2-Belastung ist eines der drängendsten Probleme dieser Welt, wenn nicht DAS drängendste.

Entscheidend auf eine Lösung dieses Problems hinzuwirken, halte ich für eine außerordentlich produktive Arbeit. Wenn man Gretas Leistung an diesem Punkt betrachtet, würde ich sagen, dass sie bereits so viel geleistet hat, dass sie eigentlich guten Gewissens in Rente gehen könnte (aber gut... lassen wir sie doch erst noch die Schule fertig machen).

Greta ist 45 Jahre jünger als ich. Fast; 13 Tage fehlen. Von diversen Organisationen ist die Produktivität ihrer Arbeit so stark anerkannt worden, dass das, was sie inzwischen an Preisgeldern erhalten hat, mehr ist, als ich in meinem Leben bisher verdient habe.

Mir hat bisher auch niemand einen Ehrendoktortitel verliehen, ich wüsste auch nicht, wofür. Also ich würde für mich jedenfalls auf gar keinen Fall reklamieren, dass ich mehr produktive Arbeit geleistet hätte als Greta.

---

Greta weist beharrlich auf ein Problem hin; auf ein wichtiges Problem. Dieses Problem gilt es zu lösen. Alternativ müsste man darlegen, dass das Problem gar nicht existiert (Donald Trump wüsste da vielleicht ein paar Argumente). WENN das Problem aber besteht - und darüber besteht eigentlich weitgehende Einigkeit, MUSS es gelöst werden. Wenn einem Gretas Weise nicht gefällt, muss man alternative Lösungen präsentieren.

Niemand aber sollte meinen, dass, um von der Verpflichtung zu alternativen Lösungspräsentationen entbunden zu sein, der Hinweis ausreicht, dass irgendein Idiot bei einer fff-Demo eine RedBull-Dose ins Gebüsch geworfen hat.

Liebe Grüße
fr😊sch

frosch80 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 20210

Greta Thunberg vorzuwerfen, dass sie nicht klimaneutral leben kann ist geradezu zynisch... denn genau das ist es ja, was sie selbst beklagt!

Es klingt zwar wie eine Argumentation, was du hier ablieferst... aber im Grunde machst du Greta Thunberg und ihren Mitstreitern praktisch die Welt zum Vorwurf, in die sie hineingeboren wurden.

Ich könnte das ernst nehmen, wenn du denn genau darlegen würdest, welche Alternativen sie denn haben, um in deinen Augen glaubwürdiger zu sein. Die sehe ich für einen jungen Menschen in ihrem Alter aber nicht.

Wir, die ältere Generation, sind es, die die Sache verbockt haben. In den 80er Jahren war bekannt, dass der Klimawandel kommen würde, in den 90ern wusste man auch, welches Ausmaß uns erwarten würde, in den 2000ern hatten wir die ersten Bestätigungen, in den 2010ern wurden die Voraussagen immer präziser. Und heute sehen wir die konkreten Folgen, denn der Klimwandel ist nicht mehr zu verhindern - er ist da!

Aber hat es irgendwen ernsthaft gekümmert? Anscheinend nicht... je eindeutiger die Sache wurde, desto größere Anstrengungen wurden unternommen, die Konsequenzen einfach zu leugnen.

Dass junge Leute jetzt die Schnauze voll haben ist verständlich.

lucan-7 antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 3152

Danke

Veröffentlicht von: @lucan-7

Es klingt zwar wie eine Argumentation, was du hier ablieferst... aber im Grunde machst du Greta Thunberg und ihren Mitstreitern praktisch die Welt zum Vorwurf, in die sie hineingeboren wurden.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

jack-black antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Grün.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Rot

Veröffentlicht von: @lucan-7

Wir, die ältere Generation, sind es, die die Sache verbockt haben.

Wir haben nichts verbockt. Wir wurden in diese Welt hineingeboren. Genau wie andere Generationen auch. Und wir sind bewusst mit jeder Minute, die wir im Internet verbringen, dabei unseren CO2-Fußabdruck zu vergrößern.

Und ich habe den Eindruck, dass dieser Fußabdruck bei jüngeren Leuten deutlich größer ist als bei der älteren Generation.

deleted_profile antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 20210

Wo sind deine Lösungsvorschläge?

Veröffentlicht von: @banji

Wir haben nichts verbockt. Wir wurden in diese Welt hineingeboren.

Dann denke noch einmal darüber nach.

Ich schrieb "unsere Generation", ich zeige nicht mit dem Finger auf einzelne Leute und sage: "Du bist schuld!".

Denn wer, bitteschön, soll es denn sonst gewesen sein, der die Schuld am Klimawandel trägt - ausser der Generation, die das Wissen und die Fähigkeit hatte, um daran etwas ändern zu können?

Veröffentlicht von: @banji

Und wir sind bewusst mit jeder Minute, die wir im Internet verbringen, dabei unseren CO2-Fußabdruck zu vergrößern.

Und genau das müssen wir ändern!

Das können wir aber nur politisch bewerkstelligen. Und dazu bedarf es Politiker, die auch bereit zur Änderung sind... und keine Laschis, die jetzt einfach weitermerkeln wollen als wäre nichts gewesen und als gäbe es nichts zu befürchten.

Veröffentlicht von: @banji

Und ich habe den Eindruck, dass dieser Fußabdruck bei jüngeren Leuten deutlich größer ist als bei der älteren Generation.

Wie soll das gehen? Die hatten ja noch gar nicht so viel Zeit wie wir!

Der größte und entscheidende Unterschied zwischen Greta und Leuten wie dir ist allerdings:

Sie hat konkrete Lösungsvorschläge - du meckerst nur herum!

lucan-7 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @lucan-7

Ich schrieb "unsere Generation", ich zeige nicht mit dem Finger auf einzelne Leute und sage: "Du bist schuld!".

Du zeigst aber auf eine ganze Generation und meinst im Grunde "alle" und "jeden Einzelnen".

Veröffentlicht von: @lucan-7

Denn wer, bitteschön, soll es denn sonst gewesen sein, der die Schuld am Klimawandel trägt - ausser der Generation, die das Wissen und die Fähigkeit hatte, um daran etwas ändern zu können?

Schuld ist die industrielle Revolution, die die technischen Voraussetzungen geschaffen hat, dass ein Klimawandel entstehen kann. Und wir sind alle Nutznießer der industriellen Revolution, allein schon dadurch, dass wir hier Stunden am PC verbringen, uns streiten und dabei Energie verpulvern, die unseren persönlichen CO 2 - Fußabdruck vergrößert.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Das können wir aber nur politisch bewerkstelligen. Und dazu bedarf es Politiker, die auch bereit zur Änderung sind... und keine Laschis, die jetzt einfach weitermerkeln wollen als wäre nichts gewesen und als gäbe es nichts zu befürchten.

Wenn wir immer alles nur von Politikern erwarten wird nix. Auch mit Grünen nix, denn die hängen dann auch nur (falls sie die Wahl gewinnen sollten) am Gängelband der Wirtschaft.

Ich finde es nur zu bequem alles nur von den Politkern zu erwarten, dann brauche ich mir ja keine Rübe zu machen 😊

Veröffentlicht von: @lucan-7

Wie soll das gehen? Die hatten ja noch gar nicht so viel Zeit wie wir!

Wenn ich sehe wieviel Zeit jüngere Leute am PC, am Smartphone verbringen und dann mal ältere Menschen frage nach ihrer PC-Zeit (wenn sie überhaupt einen haben), dann ist es eindeutig die junge Generation, die hier die schlechtere Bewertung kriegt.
Es nützt ja nichts nur nach der Geschichte zu fragen, sondern auch heutiges Handeln wäre im Blick zu behalten.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Der größte und entscheidende Unterschied zwischen Greta und Leuten wie dir ist allerdings:

Was ich von Greta gehört habe sind Allgemeinplätze. Nichts Brauchbares für Otto Normalverbraucher. Nur Forderungen an Politik und Wirtschaft.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Sie hat konkrete Lösungsvorschläge - du meckerst nur herum!

Wir meckern alle. Die einen für Greta, die anderen gegen Greta.

So what?

deleted_profile antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 20210

Immer noch keine Lösung... das kann Greta aber besser!

Veröffentlicht von: @banji

Du zeigst aber auf eine ganze Generation und meinst im Grunde "alle" und "jeden Einzelnen".

Und wer sonst sollte da wohl deiner Meinung nach verantwortlich sein...?

Wie gesagt: Seit den Siebzigern wurden die Warnungen immer deutlicher.
Die Kenntnisse waren da.
Die alternative Technologie war da.
Aber der Wille zur Veränderung... der fehlte.

Veröffentlicht von: @banji

Schuld ist die industrielle Revolution, die die technischen Voraussetzungen geschaffen hat, dass ein Klimawandel entstehen kann.

Klar... "schuld" hat vermutlich der Typ (oder die Tussi), der/die irgendwann in der Steinzeit entdeckt hat, wie man Feuer machen kann...

Ich würde sagen: "Schuldig" wird man dann, wenn man wider besseres Wissen handelt.
Und das war spätestens seit den 90ern der Fall... denn seitdem wusste jeder vom drohenden Klimawandel.

Veröffentlicht von: @banji

Wenn wir immer alles nur von Politikern erwarten wird nix.

Ach nein?

Wer bitteschön soll denn Veränderungen bewirken, wenn nicht die Leute, die diese Veränderungen durchsetzen müssen?

Etwa die Kapitalisten, die so reich sind, dass sie praktisch alles ignorieren können, weil sie ihren Wohnsitz jederzeit dorthin verlagern können, wo man noch leben kann...?

Veröffentlicht von: @banji

Ich finde es nur zu bequem alles nur von den Politkern zu erwarten, dann brauche ich mir ja keine Rübe zu machen

Fun Fact: In einer Demokratie sind es die WÄHLER, die darüber entscheiden, was die Politiker machen sollen.

Klingt naiv, ist aber so. Man kann sogar neue Parteien gründen, wenn sich die bisherigen als unzureichend erweisen.

Veröffentlicht von: @banji

Wenn ich sehe wieviel Zeit jüngere Leute am PC, am Smartphone verbringen und dann mal ältere Menschen frage nach ihrer PC-Zeit (wenn sie überhaupt einen haben), dann ist es eindeutig die junge Generation, die hier die schlechtere Bewertung kriegt.

Kleine lustige Provokation. Zur Kenntnis genommen, hake ich mal ab.

Veröffentlicht von: @banji

Es nützt ja nichts nur nach der Geschichte zu fragen, sondern auch heutiges Handeln wäre im Blick zu behalten.

Oh ja.

So wie Greta... richtig...?

Oder ist das auch nicht wieder richtig, weil... wir machen mal am besten so weiter wie bisher?

Was genau meinst du mit "heutigem Handeln"?

Veröffentlicht von: @banji

Was ich von Greta gehört habe sind Allgemeinplätze. Nichts Brauchbares für Otto Normalverbraucher. Nur Forderungen an Politik und Wirtschaft.

Oh, klar. "Forderungen an Politik und Wirtschaft". Klar... was sollen die auch ändern...? Die können ja nix dafür...

Also mal Butter bei die Fische: Was ist deine verdammte Lösung?

Und ich erwarte eine Lösung, die besser ist als die von Greta... von der du ja offenbar nichts hälst.

lucan-7 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1408
Veröffentlicht von: @staffan

Greta & Co. für das Schaffen der Vorgängergenerationen nur Worte extremer Anklagen und Verachtung finden ("Zukunft geraubt"),

Ja, das wirkt grotesk aus dem Mund eines Zöglings einer vergleichsweise reichen Familie in einem der reichsten Länder der Welt. Geraubt wurde hier nichts, schon gar nicht ihr und schon gar nicht ihre Zukunft. Im Gegenteil.

Veröffentlicht von: @staffan

kaum einen Handschlag produktiver Arbeit geleistet haben,

Da wird sie nicht schlecht dastehen. In branchenübergreifenden Betrachtungen bleibt uns nur Geld als Maßstab und davon wird sie genug haben und genug umgesetzt haben, um keinen Produktivitätsvergleich scheuen zu müssen.

johnnyd antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

["Keifende Krawallbratzen" 🤨
[r]Der nachfolgende Satz hätte nicht sein müssen. Was man von anderen für andere fordert, sollte man selbst auch bedenken, wenn man andere anspricht. LG, Channuschka-Mod[/r]
Sag mal, geht's noch?

Wo ist denn Deine Sachlichkeit gerade hin verschwunden?

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @tristesse

Sag mal, geht's noch?

Na klar, es geht immer.

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Scheint nicht so.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Es geht sogar noch besser. Aber das verkneife ich mir. Ich will mir ja die letzten jesus.de-Wochen nicht noch versauen. 😈

deleted_profile antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806

Sabine Ball und Greta Thunberg
Hej Banji,

ebenso wie dich hat auch mich Sabine Ball beeindruckt. Ich bin ihr nie persönlich begegnet, und doch hat es Schnittstellen in unseren Leben gegeben. 2004 entstand hier auf jesus.de die Gebetskette für Selbstverletzer. Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche "Gebetskettentreffen". Und das erste dieser Treffen fand im September 2004 in Dresden statt; in den Stoffwechsel-Räumlichkeiten von Sabine Ball, deren Namen mir zu der Zeit gar nicht bekannt war, und ich war auch sehr auf dieses Treffen konzentriert und habe der Umgebung nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit gewidmet.

Jahre später, es muss auf jeden Fall nach 2009 gewesen sein, denn Sabine Ball war bereits gestorben, war ich als Busfahrer mit einer CVJM-Gruppe unterwegs, und da stand ein Besuch bei Stoffwechsel auf dem Programm. Erst da wurden mir die Zusammenhänge bewusst. Die Frau von Knafffi, dem Nachfolger von Sabine Ball, brachte mich in ihrem Auto zu meinem Bus, der auf einem Parkplatz unter einer Elbbrücke stand. In den paar Minuten haben wir im Gespräch festgestellt, dass wir an einem bestimmten Punkt jahrelang zusammengearbeitet haben, ohne voneinander zu wissen. Für mich ist das immer ein Zeichen dafür gewesen, dass Gott in seinem Handeln nicht davon abhängig ist, dass wir die Zusammenhänge verstehen.

Nun zum keifenden Krawallbratzen, zu Greta. Ich halte es für problematisch, hier Greta mit Sabine Ball zu vergleichen, sie wertend nebeneinanderzustellen. In meinen Augen keift dieser Krawallbratzen deshalb, weil alte weiße Männer wie du und noch etwas ältere weiße Männer wie ich es vor Jahrzehnten versäumt haben, unsere Hausaufgaben zu machen (Jack, noch so ein alter [weißer?] Mann, hat das schon dargelegt.). Na, und jetzt haben wir eben Greta. Zum Glück, wie ich finde. Sie mag dir auf die Nerven fallen, und man mag sie in allen möglichen Details kritisch sehen, aber sie arbeitet durchaus erfolgversprechend daran, dass diese Welt so umgestaltet wird, dass dort auch in 50 Jahren noch Raum ist für Menschen wie Sabine Ball.

Liebe Grüße
fr😊sch

frosch80 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

hallo, Frosch
ich habe nochmal überlegt, warum mir bei Greta Thunberg der Vergleich Sabine Ball eingefallen ist ...
Vllt. ist es die Authenzität der Persönlichkeit im Blick auf das Anliegen.
Sabine Ball hatte ein Herz für die "verlorenen" Kinder, Jugendliche - sie hat ihnen Heimat und Wertschätzung gegeben, Halt und Stärke - ähnlich wie Siggelkow von "Die Arche".

Greta Thunberg hat - so einfach mein Empfinden - nichts von dieser Menschenliebe. Sie scheint mir getrieben von Angst, Panik, Wut, Empörung, Aggression auf alle, die ihrer Meinung nach Schuld am Klimadilemma sind. Vornehmlich auf die bösen alten weißen Männer.

Aber anstatt die "bösen alten weißen Männer" der Weltbühne zu gewinnen für ihr Anliegen, brüskiert sie, konfrontiert sie, baut Fronten auf und macht sich irgendwie damit auch lächerlich.

Wenn ich jemand für ein (mein) Anliegen gewinnen will, muss der Stil meiner Werbung zu meinem Anliegen passen.
Und da passt bei Greta Thunberg gar nichts, bei Sabine Ball aber alles.

Deswegen der Vergleich ... gut, dass du nachgefragt hast.

auch liebe Grüße
Banji

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @banji

Greta Thunberg hat - so einfach mein Empfinden - nichts von dieser Menschenliebe. Sie scheint mir getrieben von Angst, Panik, Wut, Empörung, Aggression auf alle, die ihrer Meinung nach Schuld am Klimadilemma sind. Vornehmlich auf die bösen alten weißen Männer.

Und Dein persönlicher "Anschein", den Du nicht mal für Dich als wahr bezeichnen möchtest löst dann so wüste Beschimpfungen aus?
Wow.

Hast Du zum Verifizieren vielleicht mehr als nur einen youtube link, bei dem sie außer etwas lauter zu werden nichts von dem tut, was Du über sie sagst?

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Na, heute so auf Krawall gebürstet?

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Na, keinen Bock Fragen zum Inhalt zu beantworten?

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

wenn sie sachlich wären ... aber mit dem Krawall im Hintergrund ... nee, habe ich keinen Bock ...

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Ja, dann lass es doch einfach 😀

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Mach ich doch schon. 😊 Aber du gibst ja keine Ruh' 😀

deleted_profile antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806

Hej Banji,

Veröffentlicht von: @banji

Sabine Ball hatte ein Herz für die "verlorenen" Kinder, Jugendliche - sie hat ihnen Heimat und Wertschätzung gegeben, Halt und Stärke

ja. Ich war in Sabine Balls Arbeitszimmer, ich habe ein wenig von der Umgebung eingeatmet, und ich kann dich da nur bestätigen. Da haben wir keinen Dissens.

Veröffentlicht von: @banji

Sie [Greta Thunberg] scheint mir getrieben von Angst, Panik, Wut, Empörung, Aggression auf alle, die ihrer Meinung nach Schuld am Klimadilemma sind. Vornehmlich auf die bösen alten weißen Männer.

Wer ist denn DEINER Meinung nach Schuld am Klimadilemma?

Veröffentlicht von: @banji

Sie scheint mir getrieben von Angst, Panik, Wut, Empörung, Aggression

Ja, das beobachte ich durchaus auch alles. Daneben aber auch ein enormes Fachwissen, eine teilweise erfrischend simple, aber schlüssige Logik und ein großes Maß an Engagement. Dein Bild kommt mir schon sehr einseitig vor. Und du scheinst die fünf genannten Wörter ausschließlich negativ zu sehen. Was ich nicht tue. Ich halte sie allesamt für ambivalent.

Selbst "Panik", das vielleicht am negativsten klingende Wort, sehe ich hier ambivalent. Es ist für mich absolut nachvollziehbar, wenn eine junge Generation Panik kriegt, wenn sie sieht, dass da eine alte Generation permanent die Schleusen eines Staudamms öffnet (z.B. weil sie viel Wasser für ihre Swimmingpools braucht) und der Wasserspiegel im Tal permanent steigt. Uns (bösen weißen alten Männern) mag das egal sein, weil wir längst mit den Englein im Himmel singen, wenn das Tal denn überflutet ist. Greta glaubt aber an ein Leben nach Banji und frosch. Und deshalb ist ihre - für mich absolut nachvollziehbare - Botschaft eben so etwas wie "seid ihr bescheuert, macht die Schleusen zu, wir ersaufen sonst".

Was ist denn dein Ansatz? Was gedenkst du zu tun, was sollten wir tun, damit es Greta nicht mehr braucht?

Liebe Grüße
fr😊sch

frosch80 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Hi

Veröffentlicht von: @frosch80

Wer ist denn DEINER Meinung nach Schuld am Klimadilemma?

Die industrielle Revolution, von der wir alle partizipieren. Selbst die fff-Leute mit Handys, Kaffeemaschine, schicken Klamotten, Heizungen in der Wohnung, Nutzung von Bahn, Bus, Auto, Segelbooten, PCs, Laptops usw. usf.
Keine Generation ist alleine Schuld, wir hängen allesamt im Netz der Wohlstandsspinne, das die industrielle Revolution gesponnen hat.
Und jeder von uns von Greta Thunberg bis zu dir und mir sind an irgendeiner Stelle inkonsequent in Sache Klima.

Veröffentlicht von: @frosch80

Und du scheinst die fünf genannten Wörter ausschließlich negativ zu sehen.

Sie sind in dem Augenblick auch negativ, weil sie nicht dazu taugen Menschen von etwas Gutem und Richtigen zu überzeugen. Aggression Macht und Gewalt haben noch nie etwas Gutes werden lassen.

Veröffentlicht von: @frosch80

Was gedenkst du zu tun, was sollten wir tun, damit es Greta nicht mehr braucht?

Ich glaube nicht, dass etwas getan werden kann. Dafür müssten Industrie und Wirtschaft dermaßen gemaßregelt werden, dass irgendwann das ganze Theater zusammenbricht.

deleted_profile antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806
Veröffentlicht von: @banji

Ich glaube nicht, dass etwas getan werden kann.

Hmm... dann setze ich wohl doch lieber auf Greta als auf dich.

Nicht, dass ich deinen Pessimismus nicht auch nachvollziehen könnte, teilen mag ich ihn aber nicht. Und Lösungsansätze kann ich darin überhaupt keine erkennen.

frosch80 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @frosch80

Und Lösungsansätze kann ich darin überhaupt keine erkennen.

Ich sehe auch keinen Lösungen ...

deleted_profile antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1252
Veröffentlicht von: @banji

Keine Generation ist alleine Schuld, wir hängen allesamt im Netz der Wohlstandsspinne, das die industrielle Revolution gesponnen hat.
Und jeder von uns von Greta Thunberg bis zu dir und mir sind an irgendeiner Stelle inkonsequent in Sache Klima.

Das sehe ich genauso. Habe das weiter oben gerade geschrieben.
Dieses "wir sind besser als die" hilft einfach nicht weiter. Vorwürfe wie
"Ihr habt" helfen nicht weiter. Und solche Aussagen mag ich auch von Greta Thunberg nicht.

Die Frage ist auch: Wieviel ist menschengemacht und wieviel natürlich. Es gab schon zu allen Zeiten Klimaveränderungen.

feliciah antworten
Pinia
 Pinia
(@pinia)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 1375
Veröffentlicht von: @feliciah

Die Frage ist auch: Wieviel ist menschengemacht und wieviel natürlich. Es gab schon zu allen Zeiten Klimaveränderungen.

Und eine weitere Frage: Wieviel davon gehört in Gottes Plan mit dieser Welt?

Wir haben eine Verantwortung für die Schöpfung, das steht außer Frage. Aber Katastrophen sind Teil der gefallenen Welt und auch Vorboten des Endes dieser Welt bzw. des Kommens von Jesus.

Mir scheint manches in dieser ganzen Klimadebatte pseudoreligiös und getrieben vom Glauben WIR (der Mensch) könnte und müsste die Welt retten. Dabei gibt es nur einen Retter, Jesus. Und diese Welt ist dem Untergang geweiht. Was nicht heißt, dass wir nicht verantwortlich umgehen sollen, aber es gilt die Prioritäten richtig zu setzen.

pinia antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @pinia

Wir haben eine Verantwortung für die Schöpfung, das steht außer Frage. Aber Katastrophen sind Teil der gefallenen Welt und auch Vorboten des Endes dieser Welt bzw. des Kommens von Jesus.

Oh wow, die Ausbeutung des Planeten und die sinnlose Verschwendung von Ressourcen als "Teil Plan Gottes" schönzureden hab ich in der Form hier auch noch nie gehört 😕

Veröffentlicht von: @pinia

Mir scheint manches in dieser ganzen Klimadebatte pseudoreligiös und getrieben vom Glauben WIR (der Mensch) könnte und müsste die Welt retten. D

Pseudoreligiös halte ich es eher, was Du hier über Gottes Endzeitplan von Dir gibst 😊

Veröffentlicht von: @pinia

Was nicht heißt, dass wir nicht verantwortlich umgehen sollen, aber es gilt die Prioritäten richtig zu setzen.

Du bekommst aber schon mit, was klimatechnisch gerade hier auf der Erde los ist? Schau mal nach NRW oder RLP.
Wann willst Du denn anfangen, verantwortungsvoll mit dem Planeten umzugehen 🤨

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @tristesse

Wann willst Du denn anfangen, verantwortungsvoll mit dem Planeten umzugehen 🤨

Wenn du nur noch einmal die Woche ins Internet gehst, um deinen CO2-Fußabdruck zu verkleinern.

deleted_profile antworten
Pinia
 Pinia
(@pinia)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 1375
Veröffentlicht von: @tristesse

Wann willst Du denn anfangen, verantwortungsvoll mit dem Planeten umzugehen 🤨

Was weißt du darüber, wie wir leben?

Ansonsten hab ich tatsächlich keine Lust mehr auf deine Antwort einzugehen, denn mir gefällt dein Ton, den ich hier im ganzen Thread wahrnehme, nicht. Sachliche Auseinandersetzungen, ok. Aber nicht in diesem Ton. Und da helfen auch Smileys nicht.

Genau das ist auch, was es mir schwer macht, Greta und Co ernst zu nehmen. - Zum Glück konnte man an so manchem Grünen-Politiker sehen, was im Laufe der Zeit laut schreienden Protestlern wird.

pinia antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @pinia

Was weißt du darüber, wie wir leben?

Ich hab da einfach mal ins Blaue geschossen.
Dass inhaltlich bei Dir die Auseinandersetzung aufhört wundert mich nicht.

Veröffentlicht von: @pinia

Ansonsten hab ich tatsächlich keine Lust mehr auf deine Antwort einzugehen, denn mir gefällt dein Ton, den ich hier im ganzen Thread wahrnehme, nicht. Sachliche Auseinandersetzungen, ok. Aber nicht in diesem Ton. Und da helfen auch Smileys nicht.

Als ob Deine verbalen Entgleisungen Greta gegenüber sachlicher wären.
😊
Und ja, da lächle ich halt, weil mir sonst zum weinen zumute ist, wenn ich sowas lesen muss.

tristesse antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 3406

Ich bin sicher, du erinnerst dich!
Denn du bist mir als Bibelkennerin in Erinnerung.

Schon inder Schöpfungsgeschichte wird uns von Gott höchstpersönlich diese Erde anvertraut, und damit auch die Verantwortung dafür.

Veröffentlicht von: @pinia

Mir scheint manches in dieser ganzen Klimadebatte pseudoreligiös und getrieben vom Glauben WIR (der Mensch) könnte und müsste die Welt retten. Dabei gibt es nur einen Retter, Jesus. Und diese Welt ist dem Untergang geweiht. Was nicht heißt, dass wir nicht verantwortlich umgehen sollen, aber es gilt die Prioritäten richtig zu setzen.

Jesus ist Retter für in Sünde gefallene Menschen.

Für die Erde sind wir verantwortlich.
Das Argument der Vorboten der Endzeit bringen auch die ZJ.
Davon möchte ich mich doch sehr distanzieren.

Meine von mir sehr geliebte Großtante hate ein mich schon als Kind sehr beeindruckendes Lieblingslied.

https://www.youtube.com/watch?v=8jYLPNiEMDY

In diesem Sinne möchte ich mein Christsein leben.

Und darüber hinaus junge Menschen nicht abwertend als Göre bezeichnen. Sondern sie ernst nehmen mit ihrem durchaus berechtigten Engagement.

Das Argument,

Veröffentlicht von: @pinia

Mir scheint manches in dieser ganzen Klimadebatte pseudoreligiös und getrieben vom Glauben WIR (der Mensch) könnte und müsste die Welt retten. Dabei gibt es nur einen Retter, Jesus. Und diese Welt ist dem Untergang geweiht. Was nicht heißt, dass wir nicht verantwortlich umgehen sollen, aber es gilt die Prioritäten richtig zu setzen.

irrwisch antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866

Sabine Ball war in unserer Gemeinde, ich habe sie leider nicht getroffen, aber die sie getroffen haben, waren von der Intensität, ja klingt jetzt blöd, getroffen. Liebe pur.

sternenbluete antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Diesen Gegensatz meinte ich.

Sabine Ball = Liebe pur.
Greta Thunberg = Aggression und Hass pur.

Das will hier kaum einer hören. Und die Meisten gebärden sich, als würde ich das Image einer Heiligen gefährden wollen.

deleted_profile antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866

Ja, Greta ist schwierig, was will sie? Mir fehlen die Lösungsansätze.

Ja, klar die Welt geht unter, wir werden eine neue erhalten.

Aber das weiss sie nicht, mir ist das alles zu depressiv, zu hoffnungslos.

sternenbluete antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Zumindest versucht die was zu verändern und ruht sich nicht darauf aus, dass wir mal ne "neue Welt" bekommen.

Ich frag mich wie man nach 3 Jahren Fridays for future nicht wissen kann, was Greta Thunberg will?! Das hat sie uns ständig gesagt.

Aber anstatt zuzuhören mokiert man sich über ihren Stil, ihr Auftreten und dass sie Schule schwänzt.

Das ist so traurig.

tristesse antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866

Ja, ich weiß nicht was sie möchte. Ich weiß nicht wie sie ihre Wünsche praktisch umsetzen möchte. Ich vermisse da die Vorschläge.

Zum Beispiel lese und höre ich, dass wir aus allen fossilen Brennstoffen aussteigen sollen. Also Gas, Kohle und Erdöl. Aber womit wir dann in Zukunft heizen sollen, diese Aussage vermisse ich.

Wenn junge Menschen hier demonstrieren, nehme ich wahr, dass sie alles blockieren, viel Dreck und Müll hinterlassen und Mc Donalds den umsatzstärksten Tag im Jahr bescheren.

Auf mich wirkt das Ganz wie: ich will das jetzt haben, wie ihr das macht ist eure Sache.

Vielleicht hakt es an der Kommunikation?

sternenbluete antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @sternenbluete

Ja, ich weiß nicht was sie möchte. Ich weiß nicht wie sie ihre Wünsche praktisch umsetzen möchte. Ich vermisse da die Vorschläge.

Du kannst Dir ja mal ein paar Reden von ihr anhören. So unkonkret ist das nicht.

Veröffentlicht von: @sternenbluete

Wenn junge Menschen hier demonstrieren, nehme ich wahr, dass sie alles blockieren, viel Dreck und Müll hinterlassen und Mc Donalds den umsatzstärksten Tag im Jahr bescheren.

Nimmst Du das wirklich wahr? Inzwischen halte ich das bei vielen für Klischeedenken und Totschlagargumente.

Veröffentlicht von: @sternenbluete

Auf mich wirkt das Ganz wie: ich will das jetzt haben, wie ihr das macht ist eure Sache.

Das versteh ich nicht

tristesse antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866
Veröffentlicht von: @tristesse

Nimmst Du das wirklich wahr? Inzwischen halte ich das bei vielen für Klischeedenken und Totschlagargumente.

So kommt es bei mir an. Vielleicht liegt es an der Diskrepanz zwischen dem üblichen Lebensstil, was man ja den jungen Leuten nicht anlasten kann, und dem was vermeintlich gefordert wird.

sternenbluete antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @tristesse

Nimmst Du das wirklich wahr? Inzwischen halte ich das bei vielen für Klischeedenken und Totschlagargumente.

So kann man die Wirklichkeit ignorieren.
Selbst in einer Kleinstadt bei uns mit marginalen fff-Demonstrationen war der Müll nicht zu übersehen. Das überzeugt ungemein.

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14708

Und daran ist jetzt Greta Schuld? 😉
Das sind die Jugendlichen in eurer Kleinstadt. Sie sind Kinder von ... schau vielleicht (auch) mal dorthin. Sie haben es ja von irgendwem ...

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Und daran ist jetzt Greta Schuld? 😉

Natürlich. Immer . 😉

Veröffentlicht von: @neubaugoere

Das sind die Jugendlichen in eurer Kleinstadt. Sie sind Kinder von ... schau vielleicht (auch) mal dorthin. Sie haben es ja von irgendwem ...

Ich bin sicher, es ist nicht nur bei uns so. Aber es ist wie es ist: das Demonstrationsthema passt nicht so recht, zu dem was im Umfeld der Demonstration dann wahrgenommen wird.

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14708

also freitags zogen sie immer an meinem Fenster vorbei ... die Straße sah hinterher genauso aus wie vorher ...

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Ähem ... Channuschka

Veröffentlicht von: @banji

Man kann das auch weniger abfällig ausdrücken. LG,Channuschka-Mod...

Hm ... ich kanns ja mal versuchen, ohne dabei den Inhalt zu verbiegen:

Kind der bösen lauten Töne?
aggressionsbesetzte schreiende Person?
Schreihals?
Wutnickel?

Hättest Du eine passende Formulierung, die besser ist?

deleted_profile antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088

Krawallbratze, Wutnickel - Deine Kreativität in puncto Schimpfwörter ist beachtlich. 😀

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

uralte Begriffe, die ich mir als Kind öfter anhören musste ... 😎
Deswegen gehe ich damit auch so entspannt um 😊

deleted_profile antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

Das abwertende Worte gegenüber jüngeren Menschen in der Vergangenheit üblich waren, ändert nichts daran, dass sie abwertend sind.

channuschka antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Ich hatte auch nicht die Absicht G.TH. aufzuwerten. Das verdient sie nicht.

deleted_profile antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

Du hast es mit deinem Hass auf Greta geschaft, diesen positiven Thread zumindest zu Teilen in etwas schlechtes zu verwandeln.

es hat keiner verlangt, dass du sie aufwertest. Du musst sie aber auch nicht abwerten. Du könntest sie und diejenigen, die sie als starke junge Frau wahrnehmen auch einfach stehen lassen. Oder deine Begründung konstruktiv zum Ausdruck bringen.

Dein Argument, dass erniedrigende Worte schon in deiner Kindheit Kindern gegenüber üblich waren, kommt dem Argumet "Uns hat es auch nicht geschadet, mal ne Tracht Prügel zu bekommen" gleich.
Nur sind es hier keine physischen Prügel, sondern psychische. Und selbst, wenn Greta das hier nie lesen wird, sind es auch Prügel für alle FFF-Aktivisten und für jeden der sich engagiert für eine Sache einsetzt.

Jesus hat gesagt "Nicht was in den Mund hineinkommt macht uns unrein, sondern was aus ihm heraus kommt" (Mt15,11)

Andere Menschen mit soviel Hass zu begegnen (nur weil sie einen nerven, onst hat GT dir ja nichts getan), gehört hat sicher hinzu. Du möchtest doch auch mit Respekt behandelt werden, oder?

Also, bitte denk über deinen Auftritt hier mal ganz gründlich nach!

channuschka antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 7088

Wie wäre es denn...
... mit einem sachlichen "Ich kann in jemandem, der derart aggressiv auftritt, kein Vorbild sehen" oder so ähnlich gewesen?

Aber mit sowas lockt man ja keinen User an die Tastatur.

alescha antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @alescha

Aber mit sowas lockt man ja keinen User an die Tastatur.

😎

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 4991

Rot
Für diesen Beitrag und einige deiner darauf folgenden.

Nicht wegen der Nominierung von Sabine Ball, die in der Tat ein beeindruckendes soziales Engagement gezeigt hat, sondern wegen deiner undifferenzierten, krawalligen Abwertung von Greta Thunberg.

belu antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

So ist das halt wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 4991

Das "Rot" ist weniger für deine Meinung als vielmehr für die Art und Weise, wie du sie zum Ausdruck bringst. Ich traue dir durchaus zu, dich zivilisierter ausdrücken zu können.

belu antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

"Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."
(Sigmund Freud)

deleted_profile antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 3152
Veröffentlicht von: @banji

"Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."
(Sigmund Freud)

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.

jack-black antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Es zwingt ja niemanden, den Vergleich zu verstehen.

deleted_profile antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 3152
Veröffentlicht von: @banji

Es zwingt ja niemanden, den Vergleich zu verstehen.

Wer ist Es? Zuviel Siegmund Freud gelesen?

Wie dem auch sein möge: hilft mir doch bitte beim Verstehen. Wer hatte hier gleich mit Speeren geworfen und damit Dich auf die ruhmreiche Idee gebracht, per Schimpfen die Zivilisation einzuleiten?

jack-black antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @jack-black

Wer ist Es? Zuviel Siegmund Freud gelesen?

Schreibfehler. Ich wollte schreiben: "Es zwingt dich ja niemand, den Vergleich zu verstehen.
Nicht Siegmund Freud. Sondern zu Jack-Black.

Veröffentlicht von: @jack-black

Wie dem auch sein möge: hilft mir doch bitte beim Verstehen. Wer hatte hier gleich mit Speeren geworfen und damit Dich auf die ruhmreiche Idee gebracht, per Schimpfen die Zivilisation einzuleiten?

Wir werfen hier letztendlich alle mit verbalen Speeren.

deleted_profile antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 3152
Veröffentlicht von: @banji

Wir werfen hier letztendlich alle mit verbalen Speeren.

Sprich von Dir. Nicht alle hier im Thread fühlten sich bemüßigt. Schimpfworte zu verwenden. Das tatest Du. Wohlgemerkt gegenüber einer jungen Frau, der Du nichts weiter vorzuwerfen hattest, als einen Clip, in welchem sie sich zu einem "How dare You!" erdreistete, also zu einem: "Wie können Sie es wagen?!"

Und nun, nachdem wir leider der Trollerei auf den Leim gegangen sind, irgendwann aber herausgearbeitet wurde, dass Du das, was Du Greta Thunberg vorwirst, tatsächlich selbst tatest, nämlich dich krawallig zu verhalten, zu beschimpen und zu beleidigen, schmeißt Du ein Sigmund-Freud-Zitat in den Raum, so, als sei damit Deine Beleidigung gewissermaßen "von oben" als zivilissatorische Großtat geadelt.

Eine Beleidigung einer jungen Frau im Rahmen eines Threads, in welchem die Threaderstellerin gern vorbildliche Frauen genannt haben wollte.

Du hättest einfach zu meiner Nennung schweigen können und einfach nur jene Frau, die Du für vorbildlich hältst, vorstellen und ihre Verdienste darlegen können.

Statt dessen entsteht nun der Eindruck, als habest Du jene nur als Alibi-Frau verwendet, um mit irgendetwas in der Hand Greta Thunberg abwerten zu können.

Nun: Dein Sigmund-Freud-Zitat war unpassend, und Dein Versuch, es passend erscheinen zu lassen, indem Du das, was Du getan hast, uns allen unterstellst, ist untauglich. Nicht wir alle warfen hier mit verbalen Speeren (die also jemanden verletzen sollten), sondern bis zu Deinem Aufschlag ging es hier darum, vorbildtaugliche Frauen zu nennen und zu begründen, warum sie vorbildtauglich seien. Niemand sollte verletzt werden, sondern ganz im Gegenteil ging es um Konstruktives, darum, besondere Frauen zu ehren.

Im übrigen meinte Siegmund Freud mit den Speeren keine verbale Speere, sondern ganz konkret Waffen, mit denen man sich gegenseitig tötete. Bis dann eben jemand auf die Idee kam, statt mit einer Waffe erstmal mit einer Beleidigung zu verletzen. Das kapiert auch jeder sofort, der sich ein paar Sekunden mit dem Bonmot beschäftigt. Entsprechend war der Versuch, Deine beleidigenden Begrifflichkeiten mit diesem Bonmot zu legitimieren, eben noch nicht einmal ein sinnvoller Vergleich, denn das wäre er nur gewesen, wenn wir uns hier vorher mit realen Waffen bekriegt hätten. Nur in dem Falls wäre eine Beleidigung ein zivilisatorischer Schritt gewesen. Nun waren wir aber, als User eines Forums, schon diverse Schritte weiter: Dass man sich nicht gegenseitig einen spitzen Stein in die Kehle rammt, nur um eine Meinungsverschiedenheit zu beenden, haben wir allesamt mehr oder weniger längst verstanden, der zivilisatorische Schritt, auf den Freud sich bezog, wurde schon vor ein paar Jahrtausenden getan.
Nun, wo hier bis zu Deinem hier in Rede stehenden Beitrag niemand stritt, weder mit, noch ohne Speer, war Deine herabsetzende Beleidigung einer engagierten jungen Frau definitiv ein zivilisatorischer Schritt zurück - in Richtung jener barbarischen Krawalligkeit, die leider wieder Raum zu greifen scheint im allgemeinen Diskurs.

Und nein, Du brauchst jetzt nicht weiter auf meinen Beitrag einzugehen, denn es wird garantiert der letzte von mir in diesem Strang sein. Mehr Fisch gibt's von mir nicht.
Damit, dass Du aber vermutlich Dir die Gelegenheit, hier das letzte Trollwort zu haben, nicht wirst entgehen lassen, komme ich zurecht.

jack-black antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Grün.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

tristesse antworten
staffan
(@staffan)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 433
Veröffentlicht von: @jack-black

Eine Beleidigung einer jungen Frau im Rahmen eines Threads, in welchem die Threaderstellerin gern vorbildliche Frauen genannt haben wollte.
Du hättest einfach zu meiner Nennung schweigen können und einfach nur jene Frau, die Du für vorbildlich hältst, vorstellen und ihre Verdienste darlegen können.

[r]Greta als falsche Prophetin und die Warnung vor den Folgen des Klimawandels als eine Art faschistische Lehre darzustellen, geht nun doch etwas weit. Bitte sachlich bleiben![/r]

Ja, das hätten die Greta-Jünger natürlich gerne.

Tatsächlich gehört es zur Auseinandersetzung mit Vorbildern aber natürlich auch, falsche Propheten und ihre Lehren zu identifizieren.

Und da ist natürlich hier schon auf die Gefahren des Gretischismus hinzuweisen, durch maximalen Druck auf Politiker diese zu undurchdachten Hauruckaktionen mit zweifelhafter Wirkung und großen monetären und sozialen Kosten unter Vernachlässigung anderer Aufgaben zu zwingen.

staffan antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292

😀

made my day

lombard3 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 20210
Veröffentlicht von: @staffan

Ja, das hätten die Greta-Jünger natürlich gerne.

Der Klimawandel und die Fakten, die von Greta Thunberg angesprochen werden, vollziehen sich völlig unabhängig davon, was sie sagt, wie sie aussieht, wie alt sie ist oder wie sie auftritt.

Insofern ist der Ausdruck "Greta-Jünger" völlig unsinnig. Greta Thunberg ist keine Klimaforscherin, sie trägt lediglich die Fakten zusammen - und reagiert darauf, indem sie deutlich darauf hinweist.

Sie selbst hat übrigens keinerlei Einfluss auf ihren Ruhm. Die Gesellschaft hätte sie genau so gut ignorieren können, dann würde sie heute noch vor ihrer Schule sitzen und keinen würde es interessieren.

Aber Thunberg trifft einen Punkt. Weil sie schlicht und einfach recht hat in dem was sie tut und was sie sagt.

Darauf reagieren manche mit Zustimmung, andere mit Aggression.

Und beides sagt eine Menge über die jeweiligen Leute aus...

lucan-7 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @staffan

Greta-Jünger

Veröffentlicht von: @staffan

falsche Propheten und ihre Lehren zu identifizieren.

Veröffentlicht von: @staffan

Gretischismus

Veröffentlicht von: @staffan

undurchdachten Hauruckaktionen mit zweifelhafter Wirkung und großen monetären und sozialen Kosten

[r]Inhaltlich hast du Recht. Aber auch dann gilt, "Der Ton macht die Musik"[/r]

Sag mal, was ist denn das für ein polemischer Ton? Hast Du die Ansage des Mods nicht gelesen oder kannst Du nur einfach nicht widerstehen, Deinen Dreck weiter auszukippen?

tristesse antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292

Früchte des Geistes

Veröffentlicht von: @jack-black

Niemand sollte verletzt werden, sondern ganz im Gegenteil ging es um Konstruktives, darum, besondere Frauen zu ehren.

Die Bibel kann hier helfen:

Gal 5,22-26
22 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, 23 Sanftmut und Selbstbeherrschung; dem allem widerspricht das Gesetz nicht. 24 Alle, die zu Christus Jesus gehören, haben das Fleisch und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt. 25 Wenn wir aus dem Geist leben, dann wollen wir dem Geist auch folgen. 26 Wir wollen nicht prahlen, nicht miteinander streiten und einander nichts nachtragen.“

Eph 4,29
Kein faules Wort gehe aus eurem Mund, sondern das irgend gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade darreiche.

Kol 4,6
„Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt.“

lombard3 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Wieso zitierst Du die Bibel? Du glaubst doch augenscheinlich nicht mal dran.

tristesse antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292
Veröffentlicht von: @tristesse

Wieso zitierst Du die Bibel? Du glaubst doch augenscheinlich nicht mal dran.

Ich sehe kein Problem darin.

lombard3 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Wenn Menschen, die sich ansosten einen Scheissdreck um die Bibel scheren, sie auf einmal herauskramen und zitieren um sie den Christen um die Ohren zu hauen, hab ich durchaus ein Problem damit.

Du kannst mit Sicherheit auch anders argumentieren.

tristesse antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292
Veröffentlicht von: @tristesse

Wenn Menschen, die sich ansosten einen Scheissdreck um die Bibel scheren, sie auf einmal herauskramen und zitieren um sie den Christen um die Ohren zu hauen, hab ich durchaus ein Problem damit.

Angenommen, es ist so, wie du schreibst, warum hättest du ein Problem damit?

Ist es ein Tabu oder nur einer Personengruppe vorbehalten, aus der Bibel zu zitieren?


2 Timotheus 3:16
Jede Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Ueberweisung und Zurechtweisung und zur Zucht in der Gerechtigkeit.

lombard3 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 21146
Veröffentlicht von: @lombard3


2 Timotheus 3:16
Jede Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Ueberweisung und Zurechtweisung und zur Zucht in der Gerechtigkeit.

Welche Übersetzung hast du verwendet? Das Wort Ueberweisung klingt seltsam.

2, Tim 3, 16 Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,
17 dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt.

Von Bibelvers über den Kopf schlagen lese ich da aber nichts. Leider ist das das Erste, was Nichtchristen gerne mit Bibelversen machen. So eignen sie sich eine regeliöse# Gewohnheit an.

# Regelion ist ein Kofferwort aus Regel und Religion und beschreibt einen falschen Umgang mit der Schrift und das Einüben eines unfreien Lebensstiles.

deborah71 antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292

Ich finde die Übersetzung von dir auch gut.

lombard3 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @lombard3

Angenommen, es ist so, wie du schreibst, warum hättest du ein Problem damit?

Weil Du Gottes Wort missbrauchst, um die Christen anzugreifen. Dafür ist es nicht da.

Veröffentlicht von: @lombard3

Ist es ein Tabu oder nur einer Personengruppe vorbehalten, aus der Bibel zu zitieren?

Du darfst die Bibel zitieren, so viel Du willst, aber Deine Motivation es zu tun, passt nicht.

Veröffentlicht von: @lombard3


2 Timotheus 3:16
Jede Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Ueberweisung und Zurechtweisung und zur Zucht in der Gerechtigkeit.

Ich hab kein Problem damit, wenn ein Christ aus der Schrift zitiert, um mich zu korrigieren. Bei einem Nichtchristen verbitte ich mir das, der interessiert sich nicht für die Erbauung durch die Schrift, dann braucht er mit der Zurechtweisung auch nicht ankommen.

tristesse antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 20210
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich hab kein Problem damit, wenn ein Christ aus der Schrift zitiert, um mich zu korrigieren. Bei einem Nichtchristen verbitte ich mir das, der interessiert sich nicht für die Erbauung durch die Schrift, dann braucht er mit der Zurechtweisung auch nicht ankommen.

Ich nehme das zur Kenntnis... behalte es mir aber trotzdem vor, aus der Bibel zu zitieren wenn ich es für angemessen halte.

Das lasse ich mir, bei allem Respekt, umgekehrt auch von dir nicht verbieten.

lucan-7 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @lucan-7

Ich nehme das zur Kenntnis... behalte es mir aber trotzdem vor, aus der Bibel zu zitieren wenn ich es für angemessen halte.

Wieso ziehst Du Dir denn jetzt den Schuh an?! Dich hab ich überhaupt nicht gemeint und bei Dir hab das so auch noch nie wahrgenommen.

Veröffentlicht von: @lucan-7

Das lasse ich mir, bei allem Respekt, umgekehrt auch von dir nicht verbieten.

🤨
Was hab ich Dir denn verboten?!

tristesse antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 20210

Nun, du hast das hier geschrieben:

Veröffentlicht von: @tristesse

Ich hab kein Problem damit, wenn ein Christ aus der Schrift zitiert, um mich zu korrigieren. Bei einem Nichtchristen verbitte ich mir das, der interessiert sich nicht für die Erbauung durch die Schrift, dann braucht er mit der Zurechtweisung auch nicht ankommen.

Je nach Zusammenhang habe ich hier auch schon den ein oder anderen Christen "zurechtgewiesen". Ich denke, es kommt hier einfach auf den Sachzusammenhang an. Eine wahre Aussage ist schliesslich unabhängig davon, wer sie ausspricht.

Dass man Bibelzitate natürlich auch auf unangemessene Weise verwenden kann ist natürlich richtig... aber auch das betrifft Christen wie Nichtchristen.

lucan-7 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @lucan-7

Je nach Zusammenhang habe ich hier auch schon den ein oder anderen Christen "zurechtgewiesen". Ich denke, es kommt hier einfach auf den Sachzusammenhang an. Eine wahre Aussage ist schliesslich unabhängig davon, wer sie ausspricht.

Ich denke, nach meiner PN hat sich die Diskussion hier erledigt oder?

tristesse antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292

Exklusivität

Veröffentlicht von: @tristesse

Weil Du Gottes Wort missbrauchst, um die Christen anzugreifen. Dafür ist es nicht da.

Das ist deine Interpretation.

Was tut denn dann jeder Prediger am Sonntag, wenn er auf Diskrepanzen zwischen Bibelwort und Lebenswirklichkeit hinweist?

Veröffentlicht von: @tristesse

Du darfst die Bibel zitieren, so viel Du willst, aber Deine Motivation es zu tun, passt nicht.

Du unterstellst mir vermutlich eine Motivation, denn kennen tust du sie nicht.

Aber ehrlich gesagt ist es so, dass es mir weh getan hat, wie Banji geschrieben hat und ich finde die Bibelstellen über Freundlichkeit gut, deshalb habe ich sie fett angestrichen.

Veröffentlicht von: @tristesse

Ich hab kein Problem damit, wenn ein Christ aus der Schrift zitiert, um mich zu korrigieren. Bei einem Nichtchristen verbitte ich mir das

Aus meiner Sicht eine furchtbare, exklusive Einstellung.

lombard3 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @lombard3

Was tut denn dann jeder Prediger am Sonntag, wenn er auf Diskrepanzen zwischen Bibelwort und Lebenswirklichkeit hinweist?

Er schlägt einem aber nicht die Bibelworte um die Ohren, um die Christen lächerlich zu machen bzw. vorzuführen.
Den Eindruck hast Du bei mir inzwischen nicht nur einmal vermittelt.

Wenn ich mich da irre, umso besser.

tristesse antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292

Ich gkaube nicht, dass das um die Ohren schlagen war. Aber selbst wenn - was ist denn für einen Christen dann so schwer zu sagen: "Mensch, du bist zwar kein Christ, aber wo du Recht hast, hast du Recht."?

Das Wort bezeichnet sich ja selbst als zweischneidiges Schwert.

Aber scheibar willst du entscheiden, wer es wie einsetzen darf - richtig?

lombard3 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Wie gesagt, sollte ich mich geirrt haben, ist das ja gut, ansonsten ist mir das Thema hier jetzt langsam zu off topic.

tristesse antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 21146
Veröffentlicht von: @lombard3

Aber ehrlich gesagt ist es so, dass es mir weh getan hat, wie Banji geschrieben hat und ich finde die Bibelstellen über Freundlichkeit gut, deshalb habe ich sie fett angestrichen.

Kannst du dir vorstellen, dass eine direkte Ansprache...hej, Banji... das tut mir weh, wie du dich hier auslässt... mehr als Freundlichkeit deinerseits rübergekommen wäre? Ich denke da an den Vers: Eine linde Antwort stillt den Zorn. Und ich weiß, wie ich manchmal suchen muss, um bei mir eine linde Antwort zu finden, die förderlich ist, statt etwas noch mehr anzuheizen und eine Verletzungskette ähnlich der, wie ich sie hier sehe: Greta - Banji - Lombard - andere zu unterbrechen und nicht dasselbe zu tun.

deborah71 antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292
Veröffentlicht von: @deborah71

Kannst du dir vorstellen, dass eine direkte Ansprache...hej, Banji... das tut mir weh, wie du dich hier auslässt... mehr als Freundlichkeit deinerseits rübergekommen wäre?

Genau, das kann ich mir eben nicht vorstellen.

Es tat mir ja auch nicht nur weh, sondern es war abstoßend für mich (und das ist nicht das erste Mal), wie hier über andere geredet wird von Leuten, die Christen sind oder sich so bezeichnen.

Wenn Christen anhand der Bibel Homosexualität als Krankheit, Fehlgeleitetheit, Greuel oder Sünde bezeichnen, kann ich dann nicht mit einem Bibelvers auf die Diskrepanz hinweisen?

Christen wollen, dass andere Menschen sich aufgrund dessen, was sie als das Wort Gottes sehen ändern, aber selbst muss man es sich verbitten, es zu zitieren?

lombard3 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 21146
Veröffentlicht von: @lombard3

Genau, das kann ich mir eben nicht vorstellen.

Das ist schade.

Lebe die Liebe die du forderst....hat mal ein weiser Mensch gesagt.

Es ist so schnell verurteilt.... aber sehr langsam jemand wiederhergestellt.

Wenn jemand, der sonst nicht so ist, auf einen Aussenreiz abgeht wie Schmitz' Katze und einen Senkrechtstart in den Zornesorbit macht, dann sitzt da was drunter, was sich dem regeliösen Menschen verschließt. Der regeliöse Mensch schaut nur, dass da Regeln verletzt worden sind, wie er sich das Verhalten eines anderen vorstellt und das dieser doch bitteschön gefälligst an den Tag legen soll. Und in diesem Sinne sind oft Nichtchristen die regeliösesten Menschen, die man sich vorstellen kann.

deborah71 antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292
Veröffentlicht von: @deborah71

Lebe die Liebe die du forderst....hat mal ein weiser Mensch gesagt.

Du unterstellst mir liebloses Verhalten, weil ich auf Jacks Beitrag mit Bibelstellen geantwortet habe?

lombard3 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 21146

Ich spreche die Vorbildfunktion an. Sie kann Brücken bauen ......

Jeder ist immer Vorbild...fragt sich nur für was jeweils.

deborah71 antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292
Veröffentlicht von: @deborah71

Ich spreche die Vorbildfunktion an. Sie kann Brücken bauen ......

Jeder ist immer Vorbild...fragt sich nur für was jeweils.

Warum müssen Menschen Vorbild sein?

(Ich sage nicht, dass es etwas schlechtes ist).

Baust du dir da nicht einen Druck auf?

lombard3 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 21146
Veröffentlicht von: @lombard3

Jeder ist immer Vorbild...fragt sich nur für was jeweils.

Das müssen hast du jetzt dazugegeben. Ich habe ein einfaches Fakt benannt, mehr nicht.

deborah71 antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292
Veröffentlicht von: @deborah71

Das müssen hast du jetzt dazugegeben. Ich habe ein einfaches Fakt benannt, mehr nicht.

Ach so.

lombard3 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14708
Veröffentlicht von: @lombard3

Warum müssen Menschen Vorbild sein?

Sie "müssen" nicht, davon hat deborah nicht gesprochen, sondern du. Bei dir ist also der Druck vorhanden. Aber das nur am Rande.

Alle Menschen sind stets "Multiplikatoren". Ist im Grunde dasselbe, ich hab nur einen anderen Begriff dafür "erlernt". Wir alle multiplizieren etwas, was in uns ist, was und wie wir leben eben. (Beispiel: Kinder lernen von ihren Eltern durch Vorleben).

neubaugoere antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Sie "müssen" nicht, davon hat deborah nicht gesprochen, sondern du. Bei dir ist also der Druck vorhanden. Aber das nur am Rande

Nein, deine Schlussfolgerung ist nicht richtig.

Nur, weil ich Deborah so verstanden habe - und es hat mich ehrlich gesagt verwirrt, was sie meint - heißt das nicht, dass bei mir Druck vorhanden wäre.

Das kann zwar sein, aber diese Schlussfolgerung kann aus dem, was Deborah und ich geschrieben haben, nicht gemacht werden.

lombard3 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14708

Deine Frage auf deborah war: "Warum müssen ..." - und das zeigt DEINE Denkweise auf, nicht ihre, nicht meine, DEINE. Du siehst da offenbar ein "müssen", wo keins ist. - Um mehr ging es mir hier grad gar nicht. Die Frage sagt also etwas über dich aus ...

neubaugoere antworten
Lombard3
(@lombard3)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4292

Hallo,

nein, das sehe ich nicht so.

Nur weil jemand das Wort "müssen" in einem Satz verwendet, sagt dass nicht über ihn/sie aus, dass bei ihm/ihr Druck verhanden wäre.

Umgekehrt kann Deborah ja klarstellen, weil mein Beitrag ihr gegenüber falsche Annahmen traf.

lombard3 antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

Die meinungslose desinteressierte Jugend der 1990er-2010er die sich nur für Konsum und Spaß und Markenklamotten interessierte und sich damit auch schön ruhigstellen ließ, ist dir also lieber?

Das Yps-Heft kam vor paar Jahren als Nostalgieedition für frühere heute erwachsene Leser raus. Und ich war nicht nur enttäuscht, ich war regelrecht entsetzt: Es drehte sich eigentlich hauptsächlich um irgendwelchen unnötigen Kram den man gefälligst kaufen soll.

Nachtrag vom 27.07.2021 2308
Und vielleicht ist es Sabine Ball garnicht recht, gegen Greta Thunberg ausgespielt zu werden?

blackhole antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Nur weil momentan Jugendliche auf den Straßen demonstrieren, heißt das noch lange nicht, dass andere Generationen meinungslos und desinteressiert waren.
In den 70ziger und 80ziger Jahren hat es - zumindest in der DDR im Raum Kirche - sehr viel in Sachen Umweltengagement gegeben.
Und in jeder Generation gibt / gab es den Teil der Jugendlichen, die außer Partys nichts weiter im Sinn hatten. Und das ist auch heute noch so.

Veröffentlicht von: @blackhole

Und vielleicht ist es Sabine Ball garnicht recht, gegen Greta Thunberg ausgespielt zu werden?

Weiß ich nicht. Könnte aber sein, dass Sabine Ball es nett finden würde, wenn Jugendlich sich irgendwo bewusst engagieren.

deleted_profile antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

Die Umwelt- und die Friedensbewegungen der 1970er und 80er gingen damals vielen menschen genauso auf den Wecker wie dir heute Greta Thunberg.
Man erreicht keine wesentlichen gesellschaftlichen Veränderungen, wenn man nicht laut wird, nervt und stört.

blackhole antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155
Veröffentlicht von: @blackhole

Die Umwelt- und die Friedensbewegungen der 1970er und 80er gingen damals vielen menschen genauso auf den Wecker wie dir heute Greta Thunberg.

Stimmt. Aber es hat uns nicht weiter gestört.

Veröffentlicht von: @blackhole

Man erreicht keine wesentlichen gesellschaftlichen Veränderungen, wenn man nicht laut wird, nervt und stört.

Mich haben solche lauten, nervenden und lärmenden Leute immer gestört und ich glaube auch nicht, dass man damit etwas erreicht.
Eher sogar das Gegenteil.
Mich überzeugen Leute, die mir erzählen, wie sie umweltbewusstes Leben in ihrem Alltag umsetzen. Austausch auf Augenhöhe, Dialog - das wäre mein Ding,. durch den ich erreicht werden könnte.
Aber ganz gewiss kein Lärm wie ihn G. Th. erzeugt.

deleted_profile antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3589

Leverkusen
Also ich habe mich diese Woche im WDR gefragt, in was für einer Welt leben manche Leute.
Da fragt einer von Greenpeace warum denn das Werk in Leverkusen so nah an Wohngebieten ist, praktisch warum ist das nicht weiter weg.
Ich vermute der Chemiepark ist auf dem ehem. Gelände von Bayer,
die Firma war da schon vorher und das war damals außerhalb.
Die städtische Bebauung ist näher an Bayer herangerückt vermute ich mal. Die Frau von Greenpeace machte den Eindruck man hätte einen Chemiepark in ein Wohngebiet gebaut.

jigal antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 14155

Ich muss ehrlich gestehen, diesen Gedanken von Frau Greenpeace hatte ich auch ... aber Du hast Recht, man muss geschichtlich ein wenig zurück gehen ... 😊

deleted_profile antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3589

Mir sagte mal einer in Mannheim wollten sie eine Vergrößerung der BASF nicht, sie gingen dann auf die andere Rheinseite.
Folge die Steuer wird in Ludwigshafen heute Rheinland Pfalz und die Badische Annilin und Soda Fabrik hat ihren sitzt verlegt. Wann das war weiss ich nicht, ggf. waren die Bedinungen im bayrischen Ludwigshafen besser als im badischen Mannheim.

jigal antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

Natürlich könnte ich, Verfahrensingenieurin, eine große Chemiefirma für die ich derzeit den Löwenanteil meiner Arbeit mache sitzt gleich in der Nachbarstadt, diese Frage einfach belächeln.
Vor-Ort-begehungen in diversen laufenden Chemieanlagen sind mir ja auch nicht fremd.

Bei dem was in NRW los ist, ist sie jedoch eine gelungene gezielte Provokation.

In NRW wird das Gefahrenpotential von Windrädern als so gigantisch eingestuft, daß es kaum noch möglich ist, Standorte für Windräder zu finden, "dank" einer aberwitzigen Abstandsregelung. Windräder müssen einen größeren Abstand einhalten als z.B. Steinbrüche mit Sprengungen oder Mülldeponien.
Während gleichzeitig Braunkohletagebaue auch schonmal mitten durch Siedlungen walzen dürfen.
Ein Pilgermarsch für Klimaschutz wurde neulich erschreckend von der Polizei drangsaliert, selbst das Franziskus- Zitat "Diese Wirtschaft tötet" wurde verboten.

blackhole antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866

Ich glaube Steinbrüche werden gar nicht mehr genehmigt.

sternenbluete antworten
Sternenbluete
(@sternenbluete)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 866

Ja, unsere Jungsters.

sternenbluete antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 3771
Veröffentlicht von: @banji

In den 70ziger und 80ziger Jahren hat es - zumindest in der DDR im Raum Kirche - sehr viel in Sachen Umweltengagement gegeben.

Das ist vielleicht mit ein Grund für unterschiedliche Sichtweisen zu der Thematik Umwelt und frühere Generation. Ich selber bin ein Kind der 80er, im Westen aufgewachsen und ich muss ehrlich sagen, ich habe Umweltthemen kaum wahrgenommen.
Mein Bewusstsein für die Umwelt kam erst viel viel später, ich würde sagen, da war ich Mitte 30. Und ich bin aus meinem früheren Freundeskreis die, die am meisten umweltbewusst ist, ein Teil davon schert sich auch, nachdem mir das mehr bewusst wurde, nicht besonders drum. Problematische Dinge werden belächelt oder verdrängt.

Mein Umweltbewusstsein hat bei mit meiner Tierliebe und der Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen angefangen und da kommt man zwangsläufig auch auf Umweltthemen. Greta Thunberg hat mir das Bewusstsein noch mehr geschärft dafür. Sie hat mein Leben nicht umgekrempelt diesbezüglich, aber sie hat die Themen noch mehr in den Fokus gerückt.

Dann habe ich überlegt, wie ich meine Elterngeneration wahrnehme, weil das ja hier auch Thema war. Und mir ist erschütternderweise nicht einer eingefallen, der da besonders darauf Rücksicht genommen hat-weder heute, noch früher, als ich ein Kind war. Gut ok, meine Schwiegermutter jetzt ein bisschen, aber nur, weil sie sehr nah an meinem Leben ist und deswegen viele Dinge mitbekommt, die ihr sonst nicht bewusst wären. Ich bin halt die Ökoschwiegertochter 😀
Ansonsten war in meiner Elterngeneration einfach kein Bewusstsein dafür da (so wie ich mein Umfeld erlebt habe). Die Generation, die noch älter als meine Eltern ist, habe ich genauso erlebt.

Traurig finde ich auch, wie Greta betitelt wird. Dein "keifende Krawallbatze", Pinias "Göre" etc. Ich denke, man kann auch mit jemandem nicht einer Meinung sein, ohne ihn herabwertend zu betiteln.

Und ich muss ehrlich sagen, dass mir (wie Greta) auch ziemlich Angst ist, in was für eine Welt ich mein Kind setze, das ich nun in mir trage. Was wird es erleben an Umweltkatastrophen, Dürren, Überschwemmungen, vielleicht auch dadurch Wassermangel etc. ausgelöste Kriege?
Ich werde viele Auswirkungen wahrscheinlich nur abgeschwächt mitbekommen, mein Kind wird es wahrscheinlich voll abbekommen. Alleine die Erwärmung der Erde und die damit verbundenen Folgen machen mir schon große Angst. Und nachdem viele Menschen das über Generationen hinweg (und da nehme ich mich für eine lange Zeit mit ein) nicht ernst genommen haben, kann ich verstehen, dass die Jugend deutlicher wird. Denn im Gegensatz zu mir werden sie viel mehr von den Auswirkungen betroffen sein.

Und Greta formuliert das halt sehr direkt und drastisch. Aber ein drum rum säuseln bringt halt leider bei dem Thema auch nichts, da erreicht man nichts.
Man mag von Greta halten, was man will, aber ich bin mir sicher, dass sie das Bewusstsein für die Umwelt über ihre Generation hinaus geschärft hat. Und sie hat Druck auf die Politik ausgeübt, denn heutzutage kann es sich kaum eine Partei leisten, sich nicht mit grünen Themen auseinanderzusetzen, um Wähler zu bekommen. Die grünen Themen sind u.a. durch sie sehr in den Fokus gerückt worden.

speedysweety antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 3406

Mich beeindrucken Menschen............

Veröffentlicht von: @banji

Mich beeindrucken eher Frauen, deren soziales Engagement Bedeutung für das Leben für von jungen Außenseitern, Jugendliche hatte, wie z.B. Sabine Ball.

....die in der Lage sind zu erkennen, wann Engagement sozial ist.

....die in der Lage sind, mit Respekt anderen Menschen zu begegnen, auch wenn ihnen nicht passt, welcher Art ihr soziales Engagement ist.

as der Klimawandel anzurichten in der Lage ist,sehen wir tagtäglich im Fernsehen. Die Bilder aus dem Ahrtal, aus NRW, Bayern und der Elbe zeigen uns hautnah, was der Klimawandel jetzt schon in der Lage ist, anzurichten.

Für mich hat Greta Thunberg ein ähnlich starkes soziales Engagenment wie Sabine Ball.

Sie mit derartig herabwürdigenden Worten wie die von dir zu betiteln sagt viel über dich aus, lieber Banji.
Nicht aber über Grtea Thunberg und ihre Mitstreiter.

irrwisch antworten
staffan
(@staffan)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 433

Ein nicht ganz so kleiner Unterschied ............
.... zwischen Sabine Ball und Greta Thunberg besteht ja vielleicht schon darin, dass Sabine Ball selber sozial und caritativ tätig geworden ist, wogegen Greta Thunberg sich primär dahingegen engagiert, andere anzuklagen, anzutreiben und verbal zu treten - und zwar möglichst gleich die ganze Welt.

Eine Bewertung wie

Veröffentlicht von: @irrwisch

Für mich hat Greta Thunberg ein ähnlich starkes soziales Engagenment wie Sabine Ball.

ist da doch schon sehr erstaunlich.

Viel eher erscheint da eine Greta Thunberg doch als das personifizierte Gegenteil einer Sabine Ball.😊

staffan antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 3406

Findest du es denn sozial, wenn..........
......bei in immer dichter aufeinander stattfindenden Naturkatastrophen immer mehr Menschen ums Leben kommen, ihre Existenz verlieren, verletzt und/oder traumaisiert werden?

Findest du es sozial, wenn durch die Klimaerwärmung auch Pflanzen und Tiere geschädigt werden oder sterben?
Schau dir nur in Deutschland in manchen Gebieten die Nadelholz älder an.
Wenn ich mich in meinem Heimatort umsehe, dann sehe ich 90% der Nadelholzanpflanzungen tot.

Jetzt der Schwenk zur Bibel.

schau dir dort die Propheten des AT an.
Arme Socken fast alle.
Weilsie den Menschen damals denen nicht so sehr schmeckende Botschaften überringen mussten.

Jona hat dieMenschen von Ninive erreicht, obwohl er nicht wollte.
Diese Menschen habensivj Jonas orte zu Herzen genommen und ihr Leben geändert.

War nun Jona sozialtätig oder nicht?
Denn auch er hatMenschenvor großem Schaden beahrt.

Ähnlich Abraham, der Lot und seine Familie noch aus Sodom retten konnte, der Rest der Bevölkerung kam um.

Merke:

Nicht nur das, was auf den ersten Blick caritativ und sozial erschein, ist es alleine.
Manchmal braucht es 2. und auch 3. Blicke.

irrwisch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 20210

Böse Mädchen müssen aus dem Verkehr gezogen werden...
Es folgt ein satirischer Beitrag des "Browser Ballett", der Klimaaktivisten von FFF als psychisch krank darstellt. LG, Channuschka- Mod

Hier ein kurzer Beitrag von kompetenten Menschen darüber, wie mit solchen Mädchen am Besten zu verfahren ist:

https://www.youtube.com/watch?v=W9y9P8F5sKA

lucan-7 antworten
Channuschka-Mod
Moderator
(@channuschka-mod)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 617

@ alle
Ich möchte darum bitten, dass hier wieder etwas Ruhe einkehrt und wir alle uns wieder dem zuwenden, zuwas der Thread eröffnet wurde.

Sich über Frauen auszutauschen, die jemand von uns als inspierend ansieht. Das darüber Unstimmigkeit herrschen kann ,ist klar. Ich hab auch nichts dagegen, wenn man Kritik an einer Nominierung äußert. Diese sollte aber tatsächlich sachlich sein und sich nicht auf Dinge wie den Tonfall reduzieren.
Und vorallem sollten sie mit Resepekt, der Person und den anderen Usern hier vorgebracht werden!

Also, bekommen wir das hin?

Liebe Grüße,

Channuschka

channuschka-mod antworten
tristesse
Beiträge : 18697

Anne Frank
Ich denke, ich muss nicht erklären, wer Anne Frank war. Ihr Tagebuch war neben "Michelangelo" von Irving Stone das von mir meist gelesene Buch meiner Teenagerzeit.

In dem Alter so unterhaltsam und weise schreiben zu können war mir immer ein Ansporn. Ich glaub, ich hab wegen ihr beschlossen auch zu schreiben. Sie hat die Welt in die sie hinein geworfen wurde hingenommen und das Beste draus gemacht. Dabei hat sie nie ihren Kampfgeist, ihren Humor und ihre Neugier verloren.

Sie wäre nach dem Krieg eine großartige Schriftstellerin geworden, wobei ich denke, dass der Erfolg deshalb so ungemein groß ist, weil sie den Holocaust nicht überlebt hat. Das macht ihr Tagebuch umso erschütternder.

tristesse antworten
7 Antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087
Veröffentlicht von: @tristesse

Sie wäre nach dem Krieg eine großartige Schriftstellerin geworden,

Vielleicht auch Journalistin?

Ist ein Beruf der mich mittlerweile immer mehr fasziniert. Wäre ich weniger technisch und mehr sprachlich begabt, würde ich den heute vielleicht machen wollen. Am liebsten Fotojournalistin in Kriegs- und Krisengebieten.

Allerdings wäre es für Anne Frank noch schwer gewesen.
In Holland war es vielleicht etwas besser als in der jungen Bundesrepublik, aber sonderlich glänzend waren in Westeuropa die Karrierechancen für Frauen wohl nirgends.

blackhole antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3589

Vielleicht klappt es noch einmal und ich sehe das Anne Frank Haus.

Momentan gibt es eine Sondermarke der Post zu Sophie Scholl,
ihre Geburtstag ist jetzt 100 Jahre her.

jigal antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806

Hej Jigal,

Veröffentlicht von: @jigal

Vielleicht klappt es noch einmal und ich sehe das Anne Frank Haus.

Dazu möchte ich dich sehr ermutigen! Das lohnt sich sehr, wie ich finde, und die Stadt, in der es sich befindet, ist ja nun auch nicht total langweilig.

Wovon hängt denn das "klappen" ab? Also was hindert dich - aktuell mal von hohen Inzidenzzahlen abgesehen - daran, einfach hinzufahren?

555 km sind es...

Liebe Grüße
fr😊sch

frosch80 antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3589

Ich mach so Reisen in der Regel mit Gruppenreisen, wie die in Zukunft sein werden weiss ich nicht.

jigal antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 3152
Veröffentlicht von: @blackhole

Wäre ich weniger technisch und mehr sprachlich begabt,

Sei froh, dass es nicht so ist! 😊 Du verfügst da doch über die eindeutig nützlicheren und für die Menschheit wertvolleren Gaben. (Ich muß da gerade an den Fall der TV-Journalistin denken, die sich im "Krisengebiet" Schlamm in's Gesicht schmierte, um der Sache mehr Dramatik zu verleihen. THW-Mitarbeiter wie Du sind da doch wohl eindeutig eher am rechten Platz...)

jack-black antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

Noch sind speziell wir, also meine Einheit, nicht ins Großschadensgebiet unterwegs. Es macht keinen Sinn, komplett alle Ortsverbände aus der Region hier abzuziehen, denn würde hier was passieren, wäre keiner mehr da.
Aber kann noch kommen, es wird sich wohl noch Wochen hinziehen, mit mehreren Ablösungen.

blackhole antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 806

Hej tristesse,

Veröffentlicht von: @tristesse

Sie wäre nach dem Krieg eine großartige Schriftstellerin geworden

an der Stelle würde ich sagen: sie WAR eine großartige Schriftstellerin.

Wie sich Anne Frank weiter entwickelt hätte, ist naturgemäß Spekulation. Aber ohne Frage gibt es gute Argumente für deine Formulierung.

Veröffentlicht von: @tristesse

In dem Alter so unterhaltsam und weise schreiben zu können

Jepp. Ihr Tagebuch ist natürlich ein Werk von hohem dokumentarischen Wert und müsste von daher noch nicht mal besonders gut geschrieben sein. Ist es aber. Das ist mir immer dadurch deutlich geworden, dass ich beim Lesen das Dokumentierte völlig aus den Augen verloren habe und geradezu fasziniert versunken war in die Sprache und in alle möglichen Gedankengänge.

Veröffentlicht von: @tristesse

Das macht ihr Tagebuch umso erschütternder.

Jepp. Bei Anne Frank wird in besonderer Weise deutlich, was an Fähigkeiten und Potential durch Barbarei ausgelöscht worden ist.

Liebe Grüße
fr😊sch

frosch80 antworten


HerrNilson
Beiträge : 216

Hinweis

Veröffentlicht von: @blackhole

Laschet hat als Hochschuldozent Klausuren verschlampt und statt das zuzugeben einfach Noten gewürfelt.

https://www.rwth-aachen.de/go/id/ihji Klingt etwas anders, finde ich.

herrnilson antworten
12 Antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 14194

Da ist ja einiges schief gelaufen, was man Herrn Laschet nun wirklich nicht anlassen kann.

herbstrose antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

Es ist immernoch kein kleiner Fauxpas, sondern eine große Unehrlichkeit.
Immerhin geht es nicht um den eigenen Lebenslauf, sondern um den Lebenslauf der Studenten, bzw. darum, ob man geeignete Kadidaten auf das Berufsleben loslässt.

Nachtrag vom 26.07.2021 2352
PS: Ich habe mich mal per Widerspruchsverfahren gegen einen Prof wehren müssen...

blackhole antworten
HerrNilson
(@herrnilson)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 216
Veröffentlicht von: @blackhole

Es ist immernoch kein kleiner Fauxpas, sondern eine große Unehrlichkeit.
Immerhin geht es nicht um den eigenen Lebenslauf, sondern um den Lebenslauf der Studenten, bzw. darum, ob man geeignete Kadidaten auf das Berufsleben loslässt.

Ich möchte gar nicht in Abrede stellen, dass da einiges schiefgelaufen ist. Aber wenn Du mal schaust: Du interpretierst jetzt gerade etwas hinein, was meines Wissens nach nicht von Fakten belegt ist bzw belegt werden kann. Was in Frau Baerbocks Lebenslauf und/oder mögliche Beschönigung hineininterpretiert wurde bzw was daraus gemacht wurde, kritisierst Du jedoch.

herrnilson antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

Genug vorgefallen, damit die RWTH Aachen ihn nicht mehr tragbar fand, und damit er selbst diese Lehtätigkeit in seinem Lebenslauf verschwieg, ist ja wohl.

Nachtrag vom 28.07.2021 1946
https://taz.de/AStA-ueber-Laschets-Notenwuerfeln/!5203762/

Nachtrag vom 28.07.2021 1910
Der AStA-Vertreter hat das unglücklich ausgedrückt: Natürlich müssen nicht sofort alle Noten annulliert werden, sobald einer meckert. Hat der Widerspruch Erfolg, dann aber schon!

blackhole antworten
HerrNilson
(@herrnilson)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 216

Im von Dir verlinkten Text steht auch nicht mehr. Ist halt nur auf taz-Niveau...

Aber egal: Beschwer Dich einfach weiter über die, die machen, was Du machst. Bast scho 😊

herrnilson antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

Nein, in dem Interview, immerhin mit einem AStA-Vertreter, steht deutlich mehr. Obwohl es von der Textlänge kürzer ist.
Zwar steht in dem von dir verlinkten Text ebenfalls, daß 35 Klausurnoten nachträglich gemeldet wurden, aber unterschlagen wird, daß nur 21 Studenten diese Klausur mitgeschrieben haben, bzw. sich zur Klausur angemeldet haben.
Auch gibt es wohl außer den ominösen "Notizen" und der "Erinnerung" des Herrn Laschet keinerlei Spuren dieser Klausuren mehr.

blackhole antworten
HerrNilson
(@herrnilson)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 216
Veröffentlicht von: @blackhole

Nein, in dem Interview,...steht deutlich mehr.

Aha.

Naja, lass gut sein. In Deinem Thread soll es um bemerkensswerte Frauen gehen. Mein Hinweis hat damit inhaltlich ja nichts zu tun.

Übrigens finde ich, dass alle Frauen es wert sind, bemerkt zu werden 😊 ...um mal ein bisschen Korinthen zu kacken 😌

LG
HN (auch weiblich)

herrnilson antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @herrnilson

Übrigens finde ich, dass alle Frauen es wert sind, bemerkt zu werden 😊 ...um mal ein bisschen Korinthen zu kacken 😌

❤❤❤

tristesse antworten
PeMaus
 PeMaus
(@pemaus)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 22

was...
...hat das miit dem Thema zu tun?

pemaus antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 14194

Es ist eine Richtigstellung zu einer Aussage im Eingangsbeitrag

herbstrose antworten
PeMaus
 PeMaus
(@pemaus)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 22

ah sorry... das war mir entfallen weil das nur so nen nebensatz war 😉

pemaus antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 14194

Du hast recht, das ist leicht zu überlesen.

herbstrose antworten
Schwertfisch
Beiträge : 5

weibliche Vorbilder:

* Corrie ten Boom
* Maria Prean
* Inga Haase (Pastorin, kennt die jemand?)
* Gaby Wendtland
* usw
* gute HK Leiterinnen bei uns und anderswo (keine Namensnennung)

dann gab es da eine Erweckungspredigerin, ich glaube aus Norwegen die die Erweckung nach Deutschland tragen wollte, vor ca 100 Jahren, in Kassel, worauf man die "Erweckung" sich hat vermasseln lassen, worauf es die Berliner Erklärung gab (einzigartig und so nur in Deutschland). Die B. Erklärung haben Männer verfasst. Die Norwegerin hatte rechtzeitig gewarnt Leute hier geht was schief, brecht ab. Es waren Männer die sie ignoriert haben. Ganz grosses Kino. Applaus.

Ist eine Erweckung wie in Azusastreet in Deutschland möglich?...

Ansonsten muss ich sagen, das hört ihr vielleicht nicht gerne, Feminismus und Humanismus untergraben Kirche und Gesellschaft. Familie ist extrem angegriffen zur Zeit. Lest Eph5. Liest man hier immer wieder heraus.
In einer guten christl. Ehe ist das alles geregelt. Da tritt die Frau nicht als Isebel, der Mann nicht als Ahab auf. Da liebt der Mann, wie er von Christus geliebt wurde. Da kennt jeder seinen Platz, auch der Nachwuchs.

Aber darauf wolltet ihr nicht hinaus...

schwertfisch antworten
9 Antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697
Veröffentlicht von: @schwertfisch

dann gab es da eine Erweckungspredigerin, ich glaube aus Norwegen die die Erweckung nach Deutschland tragen wollte, vor ca 100 Jahren, in Kassel, worauf man die "Erweckung" sich hat vermasseln lassen,

Wenn Gott ein Land erwecken will, dann kann das kein Mensch "vermasseln". Entweder ist das Land bereit oder nicht. Und man braucht dann auch keine Norwegerinnen, die "den Männern" Bescheid geben 😊

Veröffentlicht von: @schwertfisch

Die Norwegerin hatte rechtzeitig gewarnt Leute hier geht was schief, brecht ab. Es waren Männer die sie ignoriert haben. Ganz grosses Kino. Applaus.

Welche Norwegerin war das denn?
Und Du meinst, nur die Männer sind ausschließlich daran Schuld, wenn in diesem Land was geistlich schief geht oder wie soll ich das verstehen?

Veröffentlicht von: @schwertfisch

Ansonsten muss ich sagen, das hört ihr vielleicht nicht gerne, Feminismus und Humanismus untergraben Kirche und Gesellschaft.

Aber eben hast Du doch noch einer Erweckungspredigerin Beifall gezollt, weil sie im Alleingang das Land umkrempeln wollte - warum hat das nicht Ihr Mann gemacht? Oder Gemeindeleiter? Unter einer guten christlichen Ehefrau stelle ich mir aber keine vor, die sich vor die geistliche Leitung eines Landes stellt und Erweckung erzwingen will 🤨

Veröffentlicht von: @schwertfisch

In einer guten christl. Ehe ist das alles geregelt. Da tritt die Frau nicht als Isebel, der Mann nicht als Ahab auf. Da liebt der Mann, wie er von Christus geliebt wurde. Da kennt jeder seinen Platz, auch der Nachwuchs.

Bei den ganzen Allgemeinplätzen weiß ich nicht, wo ich anfangen soll, fühle mich irgendwie in Deiner Ansprache auch nicht gemeint. Vielleicht differenzierst Du das beim nächsten Mal.

Veröffentlicht von: @schwertfisch

Aber darauf wolltet ihr nicht hinaus...

Warum lässt Du es dann vom Stapel?

tristesse antworten
Schwertfisch
(@schwertfisch)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 5

die Norwegerin...
ich hatte mal ein Buch von Matrin Baron "Gott und Deutschland" da steht das drin. Bemerkenswert. Es wäre stark gewesen hätte die Norwegerin Deutschland "umgekrempelt" - stattdessen gibt es immer noch eine starke Abgrenzung aller pfingst/charismatischen Gd.

Ja da sitzt man in den FeGs Brüdergemeinden etc. lieber in Reih und Glied nach deutscher Ordnung und Gottesdienstplan. Ich könnte bei den Predigten einschlafen. Man ist verstört wenn wehe einer im Lobpreis die Hände hebt. Zungenrede ist ja ganz und gar teuflisch sonnenklar. Da ignorieren sie lieber ganze Kapitel im 1. Korinth. Dieses charismatische Zeugs wird höchstens und bestenfalls den Afrikanern zugestanden denn "die sind so". Aber doch keinem Deutschen.

Doch Gott indessen schert sich keine Bohne um das Ansehen der Menschen. Die Azusastreet Erweckung hat auch ein Schwarzer "geführt", ein von der Bibelschule vormals verschmähter (Rassentrennung).

Ich wollte zum Audruck bringen... Frauen können ihren Glauben stark und empathisch vermitteln und damit stark ermutigen. Wir haben fantastische Mitarbeiterinnen in Heilung und Prohpetie.

Aber Leiten können sie nur begrenzt sorry. Männer die dazu berufen sind brauchen einen kühlen Kopf und Führungsstärke. Gut wenn eine warmherzige Frau an der Seite ist.

Die Zeiten werden noch richtig eng werden, Familien angegriffen Gemeinden durchgeschüttelt, Gott prüft und läutert...

schwertfisch antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 1252
Veröffentlicht von: @schwertfisch

ich hatte mal ein Buch von Matrin Baron

Ich bin der Meinung Martin Barons Worte sollte man gut prüfen.

Veröffentlicht von: @schwertfisch

ja da sitzt man in den FeGs Brüdergemeinden etc. lieber in Reih und Glied nach deutscher Ordnung und Gottesdienstplan. Ich könnte bei den Predigten einschlafen. Man ist verstört wenn wehe einer im Lobpreis die Hände hebt. Zungenrede ist ja ganz und gar teuflisch sonnenklar. Da ignorieren sie lieber ganze Kapitel im 1. Korinth. Dieses charismatische Zeugs wird höchstens und bestenfalls den Afrikanern zugestanden denn "die sind so". Aber doch keinem Deutschen.

Finde ich schade, dass Du so verächtlich über Geschwister aus den Brüdergemeinden sprichst. Es gibt auf allen Seiten Extreme. Und übrigens mag ich keine "Schreihälse". Sowas findet man auf unseren pfingstlichen Zusammenkünften eher mal.

Egal, ob nun Pfingstler, Brüdergemeindler, Baptist oder Lutheraner - gegenseitige Verleumdungen gefallen Jesus bestimmt nicht.

feliciah antworten
Schwertfisch
(@schwertfisch)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 5

Feliciah

ja klar man soll alles prüfen. Gotteshaus hat eben eine hohe Beliebtheit und Reichweite.

Ja man soll tatsächlich etwas leise treten, mir gelingt das halt nicht immer. Vor allem muss man sich hüten von der Denom. auf dei Einzelnen zu schliessen. Wenn ich sage "FeG = langweilig" gilt das noch lange nicht für die Einzelnen die da herumsitzen. ("langweilig"
das kann schon beleidigend klingen) . Ich wollte niemand beleidigen oder verleumden. Tut mir leid wenn das so rüberkam.

Stille Wasser sind tief.

Dennoch. Welche Gemeinden bieten Heilungsdienste an? Ich sehe auch das die kleinen jungen Gemeinden fast "automatisch" charismatisch werden mehr oder weniger. Mich haben Leute wie Reinhard Bonnke &Co sehr stark geprägt.

Derek Prince, auf den ich sehr viel halte, sagte, Jesus wird beim Weltende uns nicht fragen in welcher Denom. wir mal waren. Die Zersplitterung alleine ist schon fragwürdig.... ach das führt sehr weit...

schwertfisch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 20210
Veröffentlicht von: @schwertfisch

Ich wollte zum Audruck bringen... Frauen können ihren Glauben stark und empathisch vermitteln und damit stark ermutigen. Wir haben fantastische Mitarbeiterinnen in Heilung und Prohpetie.

Aber Leiten können sie nur begrenzt sorry. Männer die dazu berufen sind brauchen einen kühlen Kopf und Führungsstärke. Gut wenn eine warmherzige Frau an der Seite ist.

Ich empfehle dir, dich auf die Erfahrung vorzubereiten, dass Frauen das sehr wohl können... in sehr vielen Bereichen.

Und: Männliches Selbstverständnis sollte nicht auf dem Glauben der Unterlegenheit der Frau beruhen. Das ist nichts weiter als ein Armutszeugnis.

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 21146

so isses 😊 grün

deborah71 antworten
Schwertfisch
(@schwertfisch)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 5

100 Jahre Stagnation!
https://www.gottes-haus.de/predigten/100-jahre-stagnation

schwertfisch antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 18697

Was soll ich mir da angucken 🤨

tristesse antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 1087

Das Gegenteil ist der Fall. Die allein von Männern gestaltete Welt und die allein von Männern gestalteten Kirchenstrukturen sind am Ende.

Archäologen haben mittlerweile eindeutige Belege dafür, daß das Patriarchat nicht aus der Steinzeit stammt, also nicht genetisch in uns verankert ist. Sondern aus der Bronzezeit, wo Landbesitz überlebenswichtig wurde, bzw. die Eroberung von Land.
Der Mann wurde als Beschützer von haus und Hof oder als Eroberer von Nachbargrundstücken besser ernährt, die Frau war zu oft schwanger und dazu auch noch mangelernährt. Es begann die Abwärtsspirale für das weibliche Geschlecht.

Heute gibt es kein Land mehr zu verteilen, dem kapitalistischen Märchen vom ewigen Wirtschaftswachstum geht die Luft aus, und wir haben heute mehr Verantwortung für das eigene Leben, d.h. wir bekommen nicht mehr von der Großfamilie gesagt was wir zu tun und zu lassen haben sondern müssen selbst zwischen Richtig und Falsch unterscheiden und einen Lebensweg für uns finden.
Es gibt keinen gesellschaftlichen Grund mehr für das Patriarchat.

Und einen biologischen erst recht nicht.
Es gibt keinerlei Belege für eine irgendwie geartete intellektuelle Überlegenheit der Männer über die Frauen.

Daß eine mit 12 schon zwangsverheiratete, chronisch mangelernährte und von zu vielen Geburten ausgelaugte Frau keine Differenzialgleichungen löst und keine Abhandlungen über Staatstheorie schreibt, ist klar. Umgekehrt wäre es aber einem mit 12 zwangsverheirateten Mann, der chronisch mangelernährt wird und jährlich eine große Menge Blut verliert genauso gegangen.

Bei gleicher Ernährungssituation jedoch konnte kein wesentlicher Unterschied zwischen männlichen und weiblichen intellektuellen Leistungen festgestellt werden.
Organische Untersuchungen menschlicher Gehirne haben gezeigt, daß männliche Gehirne etwas stärker innerhalb der Hirnhälften, weibliche Gehirne etwas stärker zwischen den Gehirnhälften vernetzt sind. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden, daß Männer ausschließlich rational, mathematisch begabt, intelligenter usw. wären und Frauen nur emotional, unlogisch und schwach in Mathe und Naturwissenschaften.

Wir sehen im Gegenteil beim frauenverachtenden brasilianischen Präsidenten Bolsonaro eine höchst unlogische emotionsgesteuerte Politik. Er will den Regenwald abholzen, aus reiner Ideologie, obwohl Brasilien damit todsicher in schwere Dürren stürzen wird.

Wir sehen bei Órban in Ungarn einen rein emotionsgesteuerten LGBT-Hass, während dringende wirtschaftliche und strukturelle Probleme Ungarns ewig liegenbleiben.

Und ich, eine Frau, habe Verfahrenstechnik studiert, den Zweig des Ingenieurwesens der sich mit Bau und Betrieb von Industrieanlagen befasst. Also ein Studium das noch vor 30 Jahren kaum jemand einer Frau zutraute. Ich wurde im Leasing für Deppenjobs verheizt, bin aber inzwischen in einem angesehenen Ingenieurbüro festangestellt, und auf meinem Tisch landen mittlerweile durchaus die schwierigeren Projekte. Mit denen Kollegen nicht zurecht kommen.

Derweil sitzt mir gegenüber ein Kollege, der sehr darunter leidet, daß seine Mutter nichts selbst entscheiden kann sondern bei jeder Kleinigkeit Mann oder Söhne fragen muss. Weil sie so geprägt ist: Du kannst das nicht, das macht der Vater! Eine Krähe sitzt auf dem Rasen, was soll sie tun?
Ich kann mir gut vorstellen daß er gern eine Mutter hätte, zu der er aufsehen kann, statt einer die manchmal eine zweite kleine Tochter für ihn ist.
Wie ich mir auch lebhaft vorstellen kann, daß dies eine heimliche Sehnsucht von so manch einem saudi-arabischen oder indischen Mann sein mag: Eine selbständige Mutter zu der man aufsehen kann, statt einem unmündigem Persönchen für das man ständig Entscheidungen treffen muss, als hätte man mit dem eigenen Leben nicht schon genug am Hals.

blackhole antworten


Seite 1 / 4