Porto teurer ab 2025
Kommt tatsächlich wieder eine Portoerhöhung ab 2025 und wie hoch wird die genau ausfallen, d.h. was kosten vor allem Briefe ins Ausland?
@fhfclementine65
hallo liebe fhfclementinte 65,
als alter Postmann, jetzt aber schon im Ruhestand..
Ja, Post damit wir in Beziehung bleiben. So hieß ein alter Werbeslogan bei der Post.
Und da gab es noch Wertbriefe, Telegramme, Schmuckblatttelegramme, Zahlungsanweisungen,
usw.......Und jetzt, wieder Portoerhöhung, ein Brief darf 4-5 Tage dauern, und wer es schneller
haben möchte muss draufzahlen....ab 2025.....
Vermute, das es in so zehn Jahren keine Briefträger mehr gibt........
Vielleicht gibt es noch Briefe ins Ausland........aber sehr teuer.....
Postpakete wird es immer geben. Aber da ist die Konkurrenz auch groß...
Früher wurde mit den Paketen schon immer mehr verdient, so konnten die Preise für Briefe kleiner
gehalten werden.......
Trotzdem.......Gebete können wir nach wie vor ganz umsonst in den Himmel schicken, kostenlos.
Gott sei Dank! ............auch wenn das Frauenforum schließt.......etwas Neues entsteht.........
liebe Grüße,

@hundemann LG an den guten (alten) Postmann unseres Forums! 🤠
Du warst bestimmt einer von zuverlässigen, freundlichen und ehrlichen Briefträgern.
Nur mal so zum Vergleich die Portopreise hier in Irland: Standardbrief national 1,40€, Standardbrief international 2,20€ (beide Preise gelten übrigens auch für Postkarten)

Die irische Post dreht wieder an der Preisschraube: Ab Ende des Monats sollen Briefe und Postkarten im Inland 1,65€ kosten (also +25 Cent), Briefe und Postkarten ins Ausland 2,65€ (also + 45 Cent). Dagegen sind die deutschen Portopreise richtig günstig...
@fhfclementine65
Hej,
schau mal hier: Deutsche Post. Von Brieferhöhungen lese ich nichts, nur bei den Paketen. Hilft das?
Und hier gibt's noch den "Portoberater".
Gruß 🙂

@neubaugoere Die Bundesnetzagentur beabsichtigt, der Post eine Erhöhung um 10,5 Prozent zu erlauben. Darüber haben mehrere Medien berichtet, wie zum Beispiel ARD und ZDF. Es dürfte ziemlich sicher sein, daß die Erhöhung dann auch so kommt.
Motz: Die Post hat auch allen Grund (Ironie!) das Porto zu erhöhen: Briefe aus der Nähe laufen eine ganze Woche und es gehen häufig Briefe verloren! 😡

und für die verlorenen Briefe auch noch bezahlen?

@fhfclementine65 Nebenbei: Hast Du das putzige Clementinchen auf Deinem Foto selbst gebastelt? Zuerst dachte ich, es sei ein Kürbis 🙂 .

nein, dann sähe es vemutlich anders aus...
@fhfclementine65
Wenn man in die anderen europäischen Staaten schaut, ist das deutsche Porto auch noch nach der Erhöhung im Verhältnis günstig.
Und dafür bin ich dankbar 😊

verdienen die Leute dort auch dementsprechent?

gut ich bin noch einer der wenigen Beamten bei der Post. In meiner aktiven Zeit habe ich durchschnittlich
verdient, Vergleich mit einem Handwerker. Dafür bekomme ich jetzt etwas mehr Rente, Pension.
Übersehen wird oft, das bei der Post rund um die Uhr gearbeitet werden muss.
Frühdienst, Spätschicht, Nachtschicht.....
Aber ich bin nicht unzufrieden. Bei zwei Arbeitsstellen bin ich rausgeflogen.........
aber die Post hat mich behalten. Gott sei Dank!
"wer nicht ist und kann, geht zur Post oder Bahn...." ein uralter Spruch......

Veröffentlicht von: @hundemann
Übersehen wird oft, das bei der Post rund um die Uhr gearbeitet werden muss.
Frühdienst, Spätschicht, Nachtschicht.....
Nicht nur bei der Post...
Was ist z.B. mit Pflegeberufen?
Und da auch noch Sonn - und Feiertage...

@fhfclementine65
natürlich, auch Bäcker usw., dafür bin ich ja dankbar. Wenn ich unterwegs mit Hund
solche Menschen treffe, sage ich immer wieder Danke. Weil ich ja weiß, wie hart
Schichtarbeit sein kann. Meine Frau hat auch schon im Krankenhaus gearbeitet.

@hundemann So was mache ich auch, z. B. auch ein "Danke" an die Müllwerker!
Ich war viiiele Jahre Arzthelferin und hatte manches Mal 10-12 Stundenarbeitstage für einen Mini-Lohn. Trotzdem habe ich es (größtenteils) gerne gemacht. Überstunden sollten immer "abgebummelt" werden - bloß wann???

liebe millie,
oh, da hast du echt Großes geleistet. Mache die Erfahrung, das Arzthelferinnen oft
zwischen Patienten und Arzt stehen. Und die Launen werden oft an ihnen ausgelassen.
Deshalb bringe ich manchmal den Arzthelferinnen Schokolade mit.....................
liebe Grüße,
und jetzt schenke ich dir einfach eine Schokolade.......

@hundemann Hmmm, lecker 😋 !
Ein großes "Problem" sind die sog. Notfälle in einer Terminsprechstunde. Wenn 20 Patienten einbestellt sind und es kommen 10 o. T. dazu, löst das Chaos aus. Ich war selber schon ein ak. Schmerz-Notfall und hatte ein schlechtes Gewissen, weil ich das Dilemma kenne. 😥

@hundemann Sorry, ich habe mich gar nicht bedankt! Also: Vielen lieben Dank für die Schoki, Herr Hundemann! 😊
Bitte nehmen Sie noch im Wartezimmer Platz und haben ein wenig Geduld. 🤒

Danke liebe Millie 49, ich nehme im Wartezimmer Platz....................
Als ich noch aktiv als Postbeamter war, zählte ich zu den Privatpatienten,
heute nicht mehr.
Du, aber früher gab es bei der Post sogar "Praline Post." Zum gleich mitnehmen
und essen, oder mit Verpackung, zum gleich Versenden.
Und Strom haben wir auch noch verkauft.......
Dann noch was Lustiges. Als noch junger Briefträger wurde mir auf einer
Tour, so viel Schnaps und Likör angeboten, das ich fast den Weg nicht
mehr zurück fand................
Oh, du kannst bestimmt auch ein Buch schreiben, über deine Erfahrungen
mit Patienten......ja diese Notfälle.............
liebe Grüße, und weniger Schmerzen.......

https://www.youtube.com/watch?v=Ox1TXAybPTI&pp=ygUUZWluZSBTY2hva29sYWRlIGxpZWQ%3D
oh, Schokolade vergessen.............. 😀 😀 😀

@hundemann Ein Buch? Bände!
In meiner Kindheit hatten wir über Jahre ein und denselben Briefträger (und Paketboten), der gerne ein Schnäpschen trank 😀 . Auf dem Weg zu unserem Haus lag eine Kneipe, in der er gerne ein Päuschen einlegte. Das war schlecht, wenn man auf wichtige Post wartete. Er bekam dann irgendwann den Spitznamen "De Duursch"; kölsch für "Der Durst". 😆
Richtig böse war ihm allerdings niemand.
Als P-Privat hat man einige Privilegien, muß aber auch aufpassen, das man keine Leistungen angedreht bekommt, die eigentlich nicht sein müssen, aber Kohle bringen.

liebe Millie 49
oh, ja auch ich könnte Bände erzählen, über alle meine Beziehungen bei der
Post......,Ärzte, Arzthelferin. Meine liebe Frau, von Beruf Kinderkrankenschwester,
war auch schon als Arzthelferin unterwegs........
Und jetzt fällt mir noch was ein. Da du gerne Musik hörst...........
Ich lade dir mal den Linke von "erf" runter. Da kommt rund um die Uhr
christliche Musik, auch andere, Vorträge......usw.
Für evangelische, katholische, freikirchliche... Menschen.
Es gibt auch ein erf Radio, eine Programmzeitschrift..........
https://stream.erf.de/erfplus.m3u?_gl=1*qx0ai8*_gcl_au*NTgwNDgxMzIwLjE3Mjg4OTkxMDQ.
liebe Grüße, auch an Deinen lieben Mann,

@fhfclementine65
Das Gute ist, das es heutzutage Alternativen wie Mails zu schreiben gibt wenn einem das Porto zu teuer ist. Ich finde das ist ein bischen wie Briefeschreiben - man muss nicht gleich antworten und kann es sich zur Not ausdrucken oder im digitalen Postfache aufheben.

Das Gute ist, das es heutzutage Alternativen wie Mails zu schreiben gibt wenn einem das Porto zu teuer ist. Ich finde das ist ein bischen wie Briefeschreiben
Jein. 😉
Klar, einen Brief von der Bank oder Versicherung brauch ich nicht in Papierform.
Was aber den persönlichen Briefverkehr wie Geburtstagsgrüsse, mal ein Lebenszeichen oder eine Urlaubskarte anbelangt, finde ich persönlich von Hand geschriebes tausend mal besser.
Darum schreibe ich auch jedes Jahr meinen guten Freunden Karten zum Geburtstag auch jährlich rund 150 Weihnachtskarten für alle anderen, die ich kenne, per Hand, jede persönlich und niemals mit identischem Text. Und ja, das will ich so und ich finde das auch außergewöhnlich.

@fhfclementine65
verdienen die Leute dort auch dementsprechent?
Gleich oder weniger, warum?

Wenn man in die anderen europäischen Staaten schaut, ist das deutsche Porto auch noch nach der Erhöhung im Verhältnis günstig.
Genau das wollte ich mit den weiter oben erwähnten Preisen der irischen Post auch andeuten.
Abgesehen davon muss man schon sehr viel Post verschicken, damit man von der Erhöhung objektiv betrachtet viel merkt. Bei deinen 150 Weihnachtskarten wären 10 Cent Portoerhöhung insgesamt 15€, aber das ist einmal im Jahr und du merkst es sicher in dem Moment, aber aufs Jahr gesehen fallen 15€ mehr oder weniger wahrscheinlich nicht besonders auf.