Lieblingstiere
Was sind eure Lieblingstiere und warum?
*neugierig*
Rochen.
Mantarochen, um genau zu sein.
Majestätische Wesen, die ganz entspannt scheinbar durch's Meer fliegen, als wäre die Welt nur ihretwegen da.
Ich bin sehr tierlieb und mag viele Tiere 😊 Als Kind waren Igel meine Lieblingstiere und ich mag sie immer noch gerne.
Wölfe mag ich auch gerne. Warum? Ich mag ihr Aussehen, ihre Sozialstruktur und ihnen wird viel Unrecht getan-da springt mein Gerechtigkeitssinn an 😉
Wildvögel mag ich auch sehr gerne. Da haben es mir vor allem die Kleiber und die Rabenvögel angetan. Warum? Kleiber finde ich sehr hübsch und Rabenvögel sind superintelligent.
Füchse mag ich auch sehr. Warum? Ich finde ihr Aussehen toll und wenn ich einen Fuchs in der Natur sehe, geht mir das Herz auf. Fuchswelpen spielen zu sehen ist auch total bewegend. Sind einfach tolle Tiere.
Und nun etwas für viele Ungewöhnliches: Ich mag Stadttauben. Ihnen und den Wölfen gilt meine Leidenschaft. Sie sind völlig zu Unrecht als Ratten der Lüfte verschrien. Die Hintergründe, warum es zu Schwierigkeiten mit Tauben kommt, sind meist menschengemacht und sehr komplex. Sie werden getreten, gequält, angeschossen, verbrannt und finden kaum artgerechtes Futter. In den Großstädten sterben sie sehr früh, teilweise verhungern sie.
Wenn man sich aber näher mit ihnen beschäftigt, kann man sehen, was für tolle Tiere das sind. Wie liebevoll sie mit ihrem Partner umgehen, wie treu sie sind...
Mein Wunsch und Traum wären betreute Taubenschläge in allen Städten, wo durch Eiertausch die Population dezimiert wird (der Mensch hat ihnen einen Brutzwang angezüchtet, da es früher Haustiere waren) und sie artgerechtes Körnerfutter bekommen und von der Straße viel mehr weg sind.

Weil du von Tauben schreibst - darf ich noch mal kurz meine Elster erwähnen?
Als sie gerade fliegen konnte, entdeckte sie auf einem Baum ein Taubennest mit jungen Küken darin. In unschuldiger Neugier steckte sie kurz den Schnabel hinein. Zum entsetzen der Taubeneltern.
Tagelang haben sie Mord und Zeter veranstaltet, wenn meine Elster in Sichtweite kam. So was von nachtragend 😊

😀 ...
Wobei grade Elstern und Ringeltauben die Angewohnheit haben, Nester von kleineren Singvögeln zu plündern und deren Nachwuchs zu verspeisen.

Ich hab mal zwei Elstern dabei beobachtet, wie sie eine Amsel plattgemacht haben. Eine ausgewachsene.
Für die tote Amsel haben sie sich danach allerdings nicht mehr interessiert, als Hunger war sicher nicht das Motiv......
Seitdem finde ich Elstern echt blöd.

Vielleicht wars ne bösartige Amsel 😊

Natur kann ganz schön grausam sein. Ich war mehrmals live bei Sperberangriffen auf Tauben dabei. Sie rupfen und zerhacken ihre Opfer lebendig, und das kann dauern. Das war echt übel, auch wenns ihrer Nahrungsaufnahme dient.
Seitdem habe ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Sperbern, obwohl es wunderschöne Tiere sind. Ich würde ihnen aber natürlich trotzdem helfen, wenn sie in Not sind 😊 Aber meine Lieblingstiere werden sie wohl nie werden 😉

Ich war mir bei Elstern gerade nicht sicher-nehmen die auch die Küken? Eier ja, aber Küken?

Ich habe es mal beobachtet ... kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein.

Kann auch gut möglich sein, dass das kein Einzelfall ist. Gehören ja zu den Rabenvögeln und Krähen sind bei sowas auch nicht gerade zimperlich.

Rabenvögel sind Fressfeinde der Tauben 😉 Als Taube hätte ich da auch protestiert 😀 Allerdings sind es eher die Krähen, die den Tauben auf die Pelle rücken, bei Elstern weiß ich es gerade gar nicht.
Weil wir gerade bei Elstern sind 😊 Die können auch ein riesiges Theater machen. Derletzt hat eine Elster richtig lange und laut geschimpft. Ich hatte schon Angst, dass ihr Elsterästling auf dem Boden ist und eine Katze in der Nähe und sie deswegen so einen Radau macht. Also bin ich raus um nachzusehen. Tatsächlich saß da eine Katze, nur kein Elsterkind. Die tolle Elster hat aber anscheinend die ganzen Vögel der Nachbarschaft vor der Katze gewarnt, die hatte wohl keine Chance an diesem Abend 😀 Schlaue Tiere ❤ Ich mag Rabenvögel 😊

Ich beobachte dieses Jahr eine übergroße Zänkigkeit der Vögel: Krähen, Elstern, Amseln, Tauben ... jeder gegen jeden, alles jagt und keift hier herum ... woran kann das denn liegen?

Meinst Du, sie zanken sich wirklich mehr, oder hast Du durch Corona einfach mehr Zeit zu beobachten? 😉
Gerade im Tierschutz im Wildtierbereich kann man feststellen, dass seit der ganzen Coronageschichte eine erhöht Aufmerksamkeit für die einheimischen Tiere in der Bevölkerung herrscht. Die Wildtierstationen quellen leider teilweise auch über vor lauter (unnötig) angeschleppten Rehkitzen, Feldhasen etc. weil die Menschen viel mehr in der Natur unterwegs sind und viele einfach mehr Zeit haben. Letztes Jahr gab es auch eine ziemliche "Vogelflut" an Tieren, die untergebracht werden musste. Sonst wurden nicht so viele gefunden. Lag wahrscheinlich auch an den Coronaumständen. Das nur als Erklärung. Viele Menschen nehmen doch die fehlenden Ablenkungensmöglichkeiten jetzt die Natur noch mehr wahr.
Sonst würde mir nämlich keine Begründung für Deine Frage einfallen.
-Krähen und Elstern sind schon immer "zänkisch" gewesen und fackeln nicht lange. Krähen können sich auch super gegen große Greifvögel wie Bussarde und Milane durchsetzen, die kennen da nichts. Da kann der Greifvogel die Beine...ähhh Flügel...in die Hand nehmen.
-Die Geschichte mit der friedlichen Taube ist ein Märchen (die können ganz schön brutal auch gegen ihre eigenen Artgenossen sein, um ihr Revier zu verteidigen-es gibt dann z.B. stark verletzte Taubenbabys, die nicht alle gerettet werden können),
-Amseln sind sehr reviertreu und verteidigen das auch gegen fremde Amseln.
Nachtrag vom 19.05.2021 2153
streiche "doch" und ersetze es durch ein "durch" 😉
" durch die fehlenden Ablenkungsmöglichkeiten..."

Veröffentlicht von: @speedysweetyDie Wildtierstationen quellen leider teilweise auch über vor lauter (unnötig) angeschleppten Rehkitzen, Feldhasen
Erinnert mich immer an die alten Leute, die über die Straße geführt werden, owohl sie eigentlich woanders hinwollten 😀

Leider ein passender Vergleich 😉 Man könnte auch von Kindesentführung reden 😉 Ist halt super ärgerlich, weil die gesunden Tiere unnötige Plätze blockieren, die dann bei den kranken fehlen.

Hallo!
Ja, die Rabenvoegel... 🙂 Die haben es mir auch angetan. Besonders die Eichelhaeher... Ich freue mich gerade wie bloed, dass zur Zeit fast jeden Tag einer auf meinen Balkon kommt und das Futterhaus inspiziert. 😍
Ein Bild von vor 2 Jahren: https://www.flickr.com/photos/cameron_hf/49874926102/
Qapla',
Worf
Und welches sind Deine Lieblingstiere? 😊

seine Schäfchen

😀
Ich habe aber bisher noch nie jemanden getroffen (ich mache grad auch in der Familie und in der Gemeinde diese Befragung) der Schafe als Lieblingstiere hat ...

Ich habe eine Bekannte, die im Wolfsschutz arbeitet, die liebt Schafe total. Sie zählt sie sicher zu ihren Lieblingstieren. Sie hat auch eine eigene Herde und ist Schäferin mit Leib und Seele 😊

😀
Das ist ja fast wie ein Oxymoron.

Jetzt musste ich erstmal schauen, was ein Oxymoron ist 😀 Aber ja, es klingt schon ein bisschen paradox. Ich finde sowas aber gut, sie hat sehr viel Erfahrung mit Herdenschutz (sogar im Mittelgebirge) und weiß, was eine Herde im Wolfsgebiet alles so an Herausforderung mit sich bringt. Sie redet dann nicht nur daher, sondern kann auch ganz praktisch mit Tipps helfen und wird da sicher auch ernster genommen.

Schildkröten und Singvögel
Schildkröten: sie sind so unbeirrbar, kommt ein Sturm (auch im übertragenen Sinn) ziehen sie sich zurück, lassen draußen alles lärmen und wenn's vorbei ist, tappeln sie weiter in geplanter Richtung
Singvögel: die Lebendigkeit, sie vermitteln Leichtigkeit und Lebensfreude , obwohl sie im Grund immer nur im Stress sind

Veröffentlicht von: @banjiSchildkröten: sie sind so unbeirrbar, kommt ein Sturm (auch im übertragenen Sinn) ziehen sie sich zurück, lassen draußen alles lärmen und wenn's vorbei ist, tappeln sie weiter in geplanter Richtung
Schildkröten sind auch toll 😊 Habt Ihr welche?
Veröffentlicht von: @banjiSingvögel: die Lebendigkeit, sie vermitteln Leichtigkeit und Lebensfreude , obwohl sie im Grund immer nur im Stress sind
Ja, Singvögel mag ich auch sehr 😊 Und sie singen so wunderschön! Seit einiger Zeit habe ich eine Vogelbestimmungsapp, weil ich die verschiedenen Vogelstimmen gerne unterscheiden möchte, aber das ist ganz schön schwer.
Ja, sie sind schon auch viel im Stress, ständig auf Futtersuche, um sich und die Küken zu ernähren, und immer aufmerksam sein, um Fressfeinde rechtzeitig zu bemerken. Aber ich beobachte sie auch sehr gerne, heute habe ich einen kleinen Stieglitz gesehen 😊
Hast Du bei den Singvögeln auch besondere Arten, die es Dir angetan haben?

Veröffentlicht von: @speedysweetyHabt Ihr welche?
Leider nein.
Meine Frau will keine (sie mag Tiere nur auf klarer Distanz) . Ihre Begründung: Schildkröten werden so alt und wenn Du dann gestorben bist, hänge ich mit dem Vieh alleine rum 😀

😀
Moin!
Veröffentlicht von: @banjiWas sind eure Lieblingstiere und warum?
Am zutreffendsten ist es wohl, wenn ich sage, dass mein Lieblingstier das ist, mit dem ich mich gerade beschaeftige. 😉
Wenn ich Arten aufzaehlen muesste, waeren es Elefanten, Nashoerner, Flusspferde, Warzen- und andere Schweine, Affen, Kraehen und andere Rabenvoegel, heimische Singvoegel, Takine, Gaensevoegel, Fledertiere, Hunde (also Canidae, nicht bloss Haushunde), Katzen (Felidae), Greifvoegel, Geier, Eulen, Eichhoernchen, ...
Schwierig wird es, wenn es um Menschenaffen geht, also Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orang-Utans. Die liebe ich sehr, zumal ich etliche im Lauf der Jahre gut kennengelernt habe.
Aber je besser und laenger ich sie kenne, umso weniger bezeichne ich sie als Tiere.
Qapla',
Worf

Veröffentlicht von: @worfAber je besser und laenger ich sie kenne, umso weniger bezeichne ich sie als Tiere.
Das finde ich total interessant. Kannst Du das mal näher erklären, warum du das so siehst?

@banji
Hallo Banji!
Weil sie uns so aehnlich sind. Sie benutzen Werkzeuge, erkennen sich (und Artgenossen) auf Fotos, koennen schmollen, wenn sie ein Foto von sich nicht moegen, sie planen, spielen, schieben anderen Schold in die Schuhe, ...
Qapla',
Worf
Danke für eure Beiträge. Manches hat mich überrascht, manches weitergebildet 😀
Und nun entsteht daraus eine neue Predigtreihe 😊 mit dem Titel "Tiere predigen die Weisheit Gottes" ...

Veröffentlicht von: @banjiUnd nun entsteht daraus eine neue Predigtreihe 😊 mit dem Titel "Tiere predigen die Weisheit Gottes" ...
Das hört sich ja interessant an 🙂 Kann man die Predigt irgendwo im Internet dann anhören?

Da der Thread langsam ins Altersheim übersiedelt, fällt er mir nicht immer sofort ins Auge:
Nein, aber ich könnte Dir die Predigten einfach hier rein kopieren ... ?
Wenn unsere HP-Macherin wieder da ist, wird sie die Predigten dann auch auf unserer HP einstellen. Noch sind da nur meine Verwandten-Predigten drauf.
Die Pinguine, Elefanten, Marienkäfer haben wir schon bepredigt, heute sind die Schildkröten dran 😊
Einen schönen Sonntag!

*auchhabenwill* 👀 😇

zu euch beiden unterwegs ... 😊

Danke, ich hab sie gerade gelesen 😊 Da hast Du ja einige tierische Predigten 😀 Eine Predigt über Marienkäfer habe ich auch noch nicht gehört, klingt auch interessant 😀
Hallo Banji!
Mein Lieblingstier ist das, mit dem ich mich gerade beschäftige... 😉 Genauer kann ich es kaum sagen.
Wenn ich Arten, Gattungen, Familien o.ae. aufzaehlen sollte, waeren das:
- Orang-Utan
- Bonobo
- Gorilla
- Schimpanse
- Elefant
- Seekuh
- Schliefer
- Flusspferd
- Nashorn
- Schwein
- Katzen
- Hunde
- Bussard
- andere Greifvoegel
- Schleiereule
- andere Eulen
- Rotkehlchen
- Amsel
- Spatz
- Specht
- Eichelhaeher
- Kraehe
- andere Rabenvoegel
- Schlangen
- Froschlurche
- Bartagame
- Chamaeleon
- andere Echsen
- Krokodil
- Delfine
- Wale
- Robben
- Rochen
- Haie
- Chimaere (Seekatze)
- andere Fische
- Krake
- Blumentiere
- andere wasserlebende Wirbellose
- Libelle
- Schmetterlinge
- andere landlebende Wirbellose
- ...
Qapla',
Worf