Angebote für junge Ehepaare und Familien
Hallo ihr Lieben,
Ich suche mal wieder eure Kreativität - oder auch Erfahrungsschatz.
Es geht darum, Gruppenangebote für junge Ehepaare und Familien mit kleinen Kindern (gemeinsam, tw. mit Kinderbetreuung) zu machen, in einem zeitlichen Rahmen von wenigen Stunden. Ein erstes Angebot war eine kleine Wanderung mit spirituellen Elementen und Möglichkeit zum Austausch als Paar. Kam gut an, ich denke vom Stil her könnten wir sowas beibehalten (also eine lockere Aktivität verbunden mit einem geistlichen Impuls und gerne auch Zeit als Paar). Aber was können wir noch machen? Vor allem auch bei schlechtem Wetter (wir haben ein Haus mit vielen Räumen, Gastronomie und großen Spielplatz zur Verfügung).
Was würdet ihr - junge Familien mit und ohne Kinder - euch an Angeboten wünschen? Was habt ihr schon erlebt bzw. in euren Gemeinden veranstaltet? Ich bin für jede Erfahrung oder kreative Leistung dankbar. Wir brauchen gerne viele Ideen, da wir schon gerne eine Veranstaltungsreihe installieren wollen.
Éine Bibelparty - da kannst du ale möglichen Methoden für jedes Alter und Interesse hineinpacken - z.B.:
-Bibelteilen
-Rezepte aus der Bibel adaptieren, kochen, alle gemeinsam essen
-Bibelquiz für Kinder & Erwachsene bzw. Familien
-Basteltipps
......

Oh ja, süße Idee 😀 danke dir!
Ein Hauskreis mit Kinderbetreuung wäre etwas gewesen, was wir uns gewünscht hätten.

Ja, sowas in der Art überlegen wir tatsächlich auch, ist aber wieder eine andere Art Angebot in unserem Fall (aufgrund der Struktur der "Gemeinde")
Hallo Marieta,
in unserer Gemeinde hat sich eine "Familienkirche" gebildet, junge Paare mit Kindern zwischen knapp 3 und ca. 10 Jahren. Die treffen sich Samstags in der Kirche , feiern gemeinsam einen familien- und kindergerechten Gottesdienst und anschließend wird gemeinsam im Gemeindehaus gekocht, gegessen, gesungen und gespielt.
Das passt jetzt zwar nicht ganz zu den gesuchten Freizeitangeboten für eure Zielgruppe, könnte aber trotzdem eine Überlegung wert sein.
Euren Vorhaben und Bemühungen viel Erfolg!
Dschordsch

Ja, genau so wäre es nicht umsetzbar, aber der Gedanke ist trotzdem ein guter Impuls... Danke 😊

Cool, sowas würde ich mir wünschen. Leider sind wir bei uns zu wenig Leute mit kleinen Kindern...
Aber reicht es, dass wir für die Hausfrauen/männer vormittags eine Krabbelgruppe haben.
Schönen Abend
Bubu

Und kommen sie dann sonntags trotzdem zum Gottesdienst?
Ist ja auch schade, wenn sich das sonst so aufteilt.

Veröffentlicht von: @simmyUnd kommen sie dann sonntags trotzdem zum Gottesdienst?
Ist ja auch schade, wenn sich das sonst so aufteilt.
nun, einerseits bilden sich da schon zwei Gruppen, aber es gibt auch "Schnittmengen", also Leute, die auch sonntags zum Gottesdienst kommen.
Habe übrigens vergessen: die Familienkirche findet nicht jeden Samstag statt, meines Wissens alle 14 Tage.
Brunch
Wir haben seit einiger Zeit ein Familienbrunch ca. 3x im Jahr. Samstag Vormittag, 9.30-11.30h. Es gibt leckeres Frühstück (je nach Möglichkeit und Aufwand, Brötchen und Aufstrich, Kaffee (auch koffeinfrei für schwangere/stillende Mütter) und Tee, Saft, Rührei, Waffeln, Obst, warme Würstchen etc.) und dann einen ca. 20min Input. Neben den Tischen gibt es einen Spielbereich für die Kinder. Kommt gut an!
Gruß, Tineli

Sowas wollte ich auch vorschlagen.
Das machen wir in der Gemeinde auch schon länger und es kommt echt gut an

Oh ja, schöne Idee! Danke 😊
bei uns haben wir einen Eltern-Kind-Kreis, der sich einmal die Woche trifft zum gemeinsamen Kindersitting sozusagen mit Spielen, Singen, Spaß für alle (alle werden auch verköstigt)
Für diesen Eltern-Kind-Kreis gibt es - bisher leider nur einmal im Jahr - ein "Frühstück am Samstag", der alle jemals dagewesenen Eltern mit ihren Kindern einlädt. Teilweise sind auch die Kinder bereits im jungen Erwachsenenalter. Es sind oft schöne Zeiten der Erinnerung. Und ähnlich wie ich es bei Tineli, glaube ich, gelesen habe, gibts auch noch nen kleinen geistlichen Input.
Nachtrag vom 28.01.2019 1944
Dieser Eltern-Kind-Kreis umfasst alle Kleinst- und Kleinkinder bis drei Jahre. Hatte ich vergessen zu erwähnen.

Danke für die Idee. Ist für unsere Zielgruppe nicht genau das richtige, da wir unbedingt auch die (noch) kinderlosen Ehepaare mit ansprechen wollen. Aber so ein Jahrestreffen behalte ich trotzdem mal im Hinterkopf 😊