Welche Gemeinde hat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Gemeinde hat die volle Wahrheit?

Seite 1 / 2

Schlüsselkind
Themenstarter
Beiträge : 991

Hallo!

10 Ich ermahne euch aber, ihr Brüder, kraft des Namens unseres Herrn Jesus Christus, daß ihr alle einmütig seid in eurem Reden[3] und keine Spaltungen unter euch zulaßt, sondern vollkommen zusammengefügt seid[4] in derselben Gesinnung und in derselben Überzeugung.

Nun gibt es aber etliche Gemeinden, die die Bibel unterschiedlich interpretieren und demnach unterschiedlich darnach leben. 

Ist damit gemeint, dass jeder, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, automatisch die wahre Lehre des Christus hat, unabhängig von anderen Interpretationen oder ist das nur ein wichtiger Punkt, den jede wahre Lehre haben muss?
Was ist die Lehre des Christus? 

Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, so wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen. 
Sind damit nur die Apostel gemeint oder jeder Gläubige heutzutage, dem der heilige Geist gegeben wurde? 
Wenn damit jeder Gläubige, der den heiligen Geist hat, gemeint ist, was gäbe es für Möglichkeiten, die erklären, warum es soviele unterschiedliche Auslegungen der Bibel gibt? 
Mir fallen folgende ein:
Die volle Wahrheit kann nicht heißen, sie verstandesmäßig zu verstehen, demnach gibt es Gläubige mit heiligem Geist in der vollen Wahrheit, die die Bibel vom Verstand unterschiedlich interpretieren.
Es gibt nur wenige Gläubige mit heiligem Geist in der vollen Wahrheit, die die selbe Interpretation der Bibel glauben. 
Wenn jeder Gläubige heutzutage vom heiligen Geist in die volle Wahrheit geleitet wird, wie erkenne ich die Gemeinde, die die volle Wahrheit hat? 
Danke!
Antwort
17 Antworten
GoodFruit
Beiträge : 3414

@pumuckl97 Ich denke, dass die volle Wahrheit nur bei Jesus selber zu finden ist - denn Jesus ist ja die Wahrheit selbst:

Joh 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Jede Kirche und Denomination hat ihre eigenen "Spezialitäten", wo sie sich von den anderen abgrenzen. Häufig sind das Erkenntnisse, die einem Menschen mal wichtig geworden sind und die er jetzt meint absolut und allgemeingültig setzen zu müssen. Das verkennt nach meiner Erfahrung das Wesen der Wahrheit, die oft sehr genau in spezifische Lebenssituationen hineinpasst. Was für den einen wichtig ist, kann für jemanden anders in einer anderen Situation aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten sein.

Im Laufe der Kirchengeschichte gab es viele Dinge, wo sich die Kirche von ihrer Quelle wegbewegt hat. Ich habe ja schon einige Threads gestartet, wo ich das thematisiert habe, u.a. die Threads zu dem Wirken und der Bedeutung von Augustinus.

Mir ist bei all meinen Recherchen immer wieder aufgefallen, dass es eine Kirche gibt, die sehr konsequent bemüht ist, nahe der Wurzel zu bleiben oder sich wieder darauf zu zu bewegen. Das sind die Adventisten.

goodfruit antworten
3 Antworten
Tagesschimmer
(@tagesschimmer)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 1248

@goodfruit Also über diese Gemeinde könnte ich dir Sachen erzählen… 😆 Was ich meine: Lediglich die Gemeinde aus Hebr. 12, die Erstgeborenen, die im Himmel angeschrieben sind, würde ich hervorheben und stimme damit deinem ersten Satz vollkommen zu.

tagesschimmer antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@goodfruit 

Was theologisch zu den Adventisten zu sagen wäre, möchte ich jetzt nicht aufgreifen. Aber sie ist mir während der Balkan-Kriege der 90-Jahre sehr positiv durch ihre völlig neutrale humanitäre Hilfe für jeden aufgefallen. Dabei war auch ihre Hilfsorganisation ADRA mit die am besten organisierte.

queequeg antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 875

@goodfruit Guten Morgen , aber genau das wollten die Apostel ja nicht, das irgendwie jeder sein "eigenes Ding" macht.

Genau weil dieses der Reformation folgende Chaos dem so entgegensteht, war das für mich ein starker Grund vor 2 Jahren zu einer "größeren" 🙂 Kirche zu gehen, ich sags mal so.

Das mit der Einheit wird an vielen Stellen im neuen Testament so gefordert. Ich konnte es früher nie nachvollziehen wie sich Pfingstler, Brüdeegemeindler, Reformierte, Baptisten oder Bibel Kreise sich teils gegenseitig verurteilen (selbst auch erlebt) obwohl alle an denselben Herrn Glauben und es in jeder der Gemeinschaften mit Sicherheit eine vorrangige Anzahl von Personen gibt, die dem Herrn auch von Herzen und auch in der Wahrheit dienen möchten. Ich war ursprünglich in einer Charismatischen Gemeinde, lange Zeit danach zu Gast bei Baptisten und auch bei Hauskirchen wo eine  Hierarchielosigkeit praktizieren.

Ich denke das zeigt das es nicht so einfach ist für ein Individuum für sich selbst alleine die Bibel korrekt auszulegen oder zu interpretieren. Das muss man ja, wenn da sonst keine Instanz mehr ist. Man kann das Rad sozusagen jedes Mal neu erfinden, wenn man das Buch aufmacht.

schönen Feiertag zusammen, zumindest in den Bundesländern wo er es ist.

 

Grüße Eddie 

 

 

 

 

kappa antworten


Gelöschtes Profil
Beiträge : 25438

@pumuckl97 

Wenn jeder Gläubige heutzutage vom heiligen Geist in die volle Wahrheit geleitet wird, wie erkenne ich die Gemeinde, die die volle Wahrheit hat? 

Die "volle Wahrheit" oder die "ganze Wahrheit" - was soll das eigentlich sein? 
Und was verstehst du unter einer "Gemeinde, die die volle Wahrheit hat"?

Schließlich besteht eine Gemeinde aus vielen Menschen, worunter hoffentlich auch einige "kluge Köpfe" sind. 
Sind diese sich dann auch einige, was "die Wahrheit" betrifft? Kommen sie zur gleichen Überzeugung?
Steht jede*r von ihnen auf dem gleichen "Wahrheitslevel", hat jede*r die gleiche Fülle an (richtiger) Erkenntnis?

Oder meinst du damit, dass irgendwann durch die Gemeindeleitung (Pastoren, Bischöfe, Älteste, Kirchenvorstand, Synode) festgelegt, wie die volle Wahrheit dieser Gemeinde auszusehen hat?

Meines Erachtens hat Wahrheit zu viele Facetten, als dass wir von einer Wahrheit sprechen können. 
In vielen Lebensbereichen ist es sowieso völlig egal, wie die Wahrheit (oder sollten wir von Realität sprechen) aussieht. 
Und wozu ist Wahrheit überhaupt wichtig, wenn sie uns nicht nützt, uns keine Erkenntnis und nicht vorwärts bringt im Leben?

Wir sollten froh sein, wenn wir für uns einige Teilbereiche der Wahrheit erkennen, die uns weiterhelfen und Orientierung geben. 
Wir dürfen dann aber nicht dem Irrtum verfallen, auf diesen "Wahrheits-Versatzstücken" unser "universell gültiges umfassendes Wahrheitsgebäude" aufzubauen. Und genau diesen fatalen Fehler begehen manche Gemeinden (oder besser: die meisten Sekten).

Denn abgesehen davon, dass eine umfassende "göttliche Wahrheit" für Menschen kaum verständlich wäre, so ist Wahrheit zum Teil auch zeitbedingten Veränderungen unterworfen. Vieles, was gestern noch als unumstößlich galt, ist heute schon überholt und morgen vielleicht nur noch lächerlich. Und wie soll eine Gemeinde damit umgehen, wenn "ihre" volle Wahrheit nur noch auf sehr tönernen Füßen steht, also ihre Glaubensbasis wegbricht?

Statt nach einer Gemeinde zu suchen, die die "volle Wahrheit" hat, würde ich den Kontakt zu Menschen suchen, die einen (ihren persönlichen) Teil der Wahrheit erkannt haben und dementsprechend leben, ohne "ihre Wahrheit" anderen Menschen aufzwingen zu wollen. Und ich würde selbst die Wahrheit suchen, immer mit dem Ziel, einerseits eine solide Basis für mein Leben und meinen Glauben zu finden, andererseits aber auch offen zu sein für andere (vielleicht unbequeme) Erkenntnisse. 

Und Skepsis erscheint mir angebracht, wenn mir jemand erzählen will, er/sie sei im Besitz der vollen Wahrheit. 

Lt. Johannesevangelium sagte Jesus: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich."
An diese Worte sollten wir uns halten, nichts hinzu fügen und nichts wegnehmen.

Ansonsten finden wir nur wenige Bibelstellen, wo sich Jesus selbst zum Thema "Wahrheit" äußert - aber ein vielfaches in den Briefen der Apostel. Schon daraus können wir sehen, dass es wohl das Bedürfnis der Missionare, Prediger und Briefeschreiber war, Wahrheiten zu verkünden bzw. die eigene Sichtweise als Wahrheit zu definieren. Und daran hat sich offensichtlich bis heute nichts geändert. 

 

deleted_profile antworten
Schlüsselkind
Themenstarter
Beiträge : 991

Hallo Bepe,

Was mit der vollen Wahrheit gemeint ist, ich glaube, sie ist mir nicht bewusst.

20 Und ihr habt die Salbung von dem Heiligen und wißt alles[8]21 Ich habe euch nicht geschrieben, als ob ihr die Wahrheit nicht kennen würdet, sondern weil ihr sie kennt und weil keine Lüge aus der Wahrheit ist.

Je nachdem, was mit der selben Gesinnung und der selben Überzeugung gemeint ist, hab ich vielleicht schon Gemeinden kennen gelernt, die darin vollkommen zusammengefügt sind.

Nein, alle Gemeinden die ich bisher kennen gelernt hab, unterscheiden sich in der Erkenntnis vom Verstand untereinander. Keiner, mit dem ich bisher geredet hab, versteht die Bibel in allen Punkten genauso wie ein anderer. 

Und ja, ich denke auch, dass es viele Erkenntnisse gibt, die unwichtig oder weniger wichtig zu verstehen sind als andere.

Zum Beispiel glaube ich, ist es weniger wichtig zu verstehen, ob mit dem "Schleier" in den Briefen lange Haare oder ein Kopftuch gemeint ist und ob es damals genauso wie heute gilt und wichtiger zu verstehen, ob Liebe ein Gefühl ist, aus dem man die Gebote hält oder ob Liebe kein Gefühl ist, sondern die Definition der Liebe ist, die Gebote zu halten. Ich denke es ist wichtig zu verstehen, was es bedeutet, GOTT zu lieben und WIE man die Gebote richtig hält, mit welcher Absicht und Herzenseinstellung wir sie halten. 

Paulus wurde von GOTT zu seinem Dienst beauftragt, und er hatte auch die Aufgabe die Gläubigen, denen es an Erkenntnis mangelte, zu unterweisen und sie auf den richtigen Weg zu bringen. 

Also prinzipiell halte ich es auch heute noch für sinnvoll, dass die, denen Erkenntnis gegeben wurde, die unterweisen, die sie brauchen, um den richtigen Weg zu finden. Nur sollte der, der unterweist, auch wirklich die Erkenntnis haben und die Frage ist, wie man die wahren Lehrer in CHRISTUS von den Irrlehrern unterscheidet, VOR ALLEM wenn einem selber nur wenig Erkenntnis gegeben wurde. 

Meine Gedanken zum Thema "Was ist Wahrheit?"

Wenn 2 Menschen eine Pizza essen und der eine sagt, die schmeckt und der andere sagt, die schmeckt nicht, dann ist das eine subjektive Wahrheit. 

Wenn 2 Menschen eine objektive Wahrheit erfahren, dann sehen sie das Selbe. 

Heutzutage habe ich schon oft von Menschen gehört, es gäbe keine objektive Wahrheit oder es gäbe keine objektive Wahrheit, die man erfahren kann, da wir alles nur subjektiv erfahren können. 

Ich glaube, es gibt eine objektive Wahrheit, die man erfahren kann, wenn man nicht mehr in sich selber ist. Vielleicht kann man sie aber nicht objektiv vom Verstand verstehen. 

Aber vielleicht irre ich mich. Vielleicht kann man auch eine objektive Wahrheit erfahren, die dann von subjektiven Eindrücken verschleiert ist. 

Darüber denke ich in letzter Zeit nach. 

Aber es kann nicht sein, dass mit dem Schleier ein Kopftuch UND lange Haare gemeint sind. 

Entweder Paulus meinte mit dem Schleier ein Kopftuch, ODER lange Haare ODER etwas anderes, dass keiner von beiden verstanden hat. Aber es kann nicht alles die Wahrheit sein. 

 

pumuckl97 antworten
6 Antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@pumuckl97 

"es gäbe keine objektive Wahrheit, die man erfahren kann, da wir alles nur subjektiv erfahren können"

Sie Dir doch mal das folgende Video von Gerhard Roth an, in dem er ziemlich gut verstehbar die Funktion und Wirkung unseres Gehirns beschreibt.

https://youtu.be/wqMIC2QSN10?si=PUmU7aKRTRJF0WhN

"die Frage ist, wie man die wahren Lehrer in CHRISTUS von den Irrlehrern unterscheidet"

Ein wichtiges Kriterium in dieser Frage - und eigentlich in allen anderen auch - wäre, welchen Gewinn dieser Lehrer für sich selbst daraus zieht. Das ist nicht immer sehr offensichtlich, aber als Faustregel kann gelten: Je dringlicher jemand einen anderen von etwas zu überzeugen versucht, desto dringender braucht er es selbst.

queequeg antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@queequeg 

Ich verstehe, dass die Dringlichkeit jemanden zu überzeugen mit dem Gewinn für sich selbst zu tun haben kann. Aber ich verstehe nicht, warum die Dringlichkeit, jemanden zu überzeugen als Faustregel mit dem Gewinn für sich selbst zu tun haben soll.

Kannst du das genauer erklären? 

Was verstehst du darunter, zu versuchen jemanden zu überzeugen?

pumuckl97 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@pumuckl97 

Wir reden ja hier von einem "Lehrer", also jemandem, der mehr weiß als andere, was ja z.B. im Bereich von Schule auch kein Problem ist.

Aber im Thema hier geht es ja nicht um banale Wissensvermittlung, sondern um etwas, was mit dem Glauben der Menschen zu tun hat. Und wenn sich da jemand so aufbaut, als wüsste er für einen anderen, wo es langgeht, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass es ihm um Machtausübung geht.

Na ja, je dringlicher er das einem anderen vermitteln will - z.B. indem er in leuchtenden Farben erklärt, wie schrecklich es wird, wenn man ihm nicht glaubt, weil es dann keinen Weg ins Hiimmelreich gibt -, desto mehr ist er selbst darauf angewiesen, dass der andere ihm auch folgt. Das ist ein Mechanismus, den Du in so gut wie jeder Sekte und ähnlichen Vereinigungen erkennen kannst.

queequeg antworten
Schlüsselkind
(@pumuckl97)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 991

@queequeg Mag das gerade lieber privat vertiefen, aber das magst du ja nicht. 

pumuckl97 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@pumuckl97 

Eine "Dringlichkeit" ist ja nur nachvollziehbar, wenn es auch etwas für den "zu gewinnen" gibt, der diese Dringlichkeit empfindet, z.B. das Gefühl, etwas Besonderes geleistet zu haben, oder dafür gelobt zu werden, oder damit einen Punkt für die Reise ins Paradies gewonnen zu haben und tausend andere Gründe.

Vor allem aber eins: Ich habe eine ganze Reihe von Leuten getroffen, die sehr überzeugend ihren Glauben erklärt haben, aber bei tiefer gehendem Gespräch erkennen ließen, dass sie selbst voller Zeifel waren. Wenn die jetzt einen oder mehrere Mensch von dem überzeugen konnten, was sie selber glaubten zu glauben, konnten sie sich dieses, ihren Glauben, bedeutend sicherer sein.

queequeg antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 4609

@queequeg Je dringlicher jemand einen anderen von etwas zu überzeugen versucht, desto dringender braucht er es selbst.

Ein schöner Aphorismus, den merk ich mir! 🙂

jack-black antworten


GottesHelfer
Beiträge : 1

@pumuckl97 
Ich persönlich würde auch sagen, dass es die eine, vollumfängliche Wahrheit nur bei bzw. in Jesus gibt. Der Heilige Geist leitet uns in die Wahrheit, doch erreichen werden wir diese in diesem Leben nicht, genauso wie wir immer noch sündigen. Darum würden bei mir als erstes die "Alarmglocken" angehen, wenn ein Mensch behauptet, er hätte die ganze Wahrheit.
Außerdem bedeutet, wenn der Heilige Geist uns in einen neuen Teil der Wahrheit führt (Erkenntnis) nicht, dass wir es selbst anwenden bzw. umsetzen können! Bei aller Freude, die ich immer wieder mal bei neuen Bruchstücken der Wahrheit (Erkenntnisse) habe und mich diese wieder ein Stück "vollständiger fühlen" lassen, merke ich sehr schnell, wie ich selbst diesen Erkenntnissen nicht gewachsen bin.
So spricht Jesus für mich oft in der Bibel von göttlichen Dingen und Maßstäben, die so absolut richtig sind und unser Bestreben sein sollten und die wir zwar nach und nach auch in Teilen ergreifen und sogar begreifen lernen können, an denen wir aber immer wieder scheitern werden, bis wir nach dem irdischen Leben "live" beim Herrn sein werden. Und diese Erkenntnis, dass wir immer wieder scheitern, sollte uns durch Gottes Gnade und Barmherzigkeit dazu führen, dass wir mit uns und unseren Geschwistern und auch allen anderen Menschen entsprechend gnädig umgehen (Vergebung/Sanftmut).
Auf der Suche nach der richtigen Gemeinde halte ich es für mich persönlich für den richtigen Weg, zum einen die Gemeinde persönlich zu erleben und zum anderen die Formulierungen zum Glaubensverständnis und dem Gemeindeleben zu lesen und zu prüfen - im Herzen und im Verstand (über die Bibel).

gotteshelfer antworten
Simba
 Simba
Beiträge : 130

"Er wird euch in alle Wahrheit leiten" (Joh 13,16) meint dort: wenn der Geist kommt, wird er den Aposteln Verständnis und Beistand geben, um das Evangelium zu verkünden.

Verständnis in die heilige Schrift und Jesu Lehre ("er wird nicht von sich selbst reden...") und Beistand in der gefährlichen Mission.

Das war der Anspruch und das Ideal. Sehr lange gehalten hat das ja nicht, und seither sucht man und fragt man, was nun Wahrheit sei. 

Es gibt keine Gemeinde, die die Wahrheit hat. 

simba antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?