Benachrichtigungen
Alles löschen

Knochenmarkspende


frosch80
Themenstarter
Beiträge : 875

Hej Freunde,

neulich begegnete mir das Stichwort "Knochenmarkspende", und ich wurde auf diese Seite hingewiesen. Dort sind Termine angegeben, wo man sich "registrieren" kann für die weltweite Spenderkartei. Das weltweit zu machen, scheint mir eine sinnvolle Sache zu sein, weil es sehr schwierig ist, einen geeigneten Spender zu finden, also so eine Art genetischen Zwilling:

https://www.dkms.de/aktiv-werden/veranstaltungen

Nur frage ich mich, ob es nicht viel einfacher ist, sich einen "Registrierungsset" zuschicken zu lassen. Wie auch immer... ich bin eh zu alt zum Spenden. Aber wie geht es euch damit? Seid ihr registriert? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Was habt ihr für Gedanken dazu?

Liebe Grüße

fr  🙂 sch

 

 

Antwort
9 Antworten
Alescha
Beiträge : 7808

@frosch80 

Seid ihr registriert?

Ja.

Nur frage ich mich, ob es nicht viel einfacher ist, sich einen "Registrierungsset" zuschicken zu lassen.

Ich finde schon, wir haben das jedenfalls so gemacht.

Trotzdem finde ich solche Aktionen eine prima Sache, weil das doch mehr Aufmerksamkeit erzeugt. Also wenn bei uns in der Nähe gerade sowas stattgefunden hätte - warum nicht?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Bis jetzt noch gar keine. Die Registrierung war recht unkompliziert, bis jetzt kam aber keiner von uns als Spender in Frage.

Was habt ihr für Gedanken dazu?

Positive. Je mehr Personen sich registrieren lassen, desto besser. 

alescha antworten
1 Antwort
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1957
Veröffentlicht von: @alescha

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Bis jetzt noch gar keine.
Die Registrierung war recht unkompliziert, bis jetzt kam aber keiner von uns als Spender in Frage.

Meine Tochter wurde kürzlich angeschrieben, hat Blut abgegeben und jetzt wird geprüft, ob sie als Spenderin infrage kommt. 

Wobei es da um Stammzellen ging. 

chai antworten


BePe0905
Beiträge : 260

@frosch80 
Als der Sohn eines sehr guten Freundes an Leukämie erkrankte prüfte ich, ob ich als Spender infrage käme, 
erfuhr aber, dass ich leider zu alt bin. 
Glücklicherweise fand sich in diesem Fall ein anderer Spender und dem jungen Mann geht es wieder recht gut. 

Mich würde allerdings interessieren, warum es nach oben eine Altersgrenze gibt: 
- Sicherheit für den Spender, bei dem sich das Knochenmark evtl. im Alter nicht mehr schnell genug nachbildet?
- Sicherheit für den Empfänger, weil die Qualität des Knochenmarks im Alter nachlässt?
- sonstige Gründe?

bepe0905 antworten
5 Antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 875

@bepe0905 

Hej Bepe,

"Mich würde allerdings interessieren, warum es nach oben eine Altersgrenze gibt: 
- Sicherheit für den Spender, bei dem sich das Knochenmark evtl. im Alter nicht mehr schnell genug nachbildet?
- Sicherheit für den Empfänger, weil die Qualität des Knochenmarks im Alter nachlässt?
- sonstige Gründe?"

... exakt diese Fragen hatte ich mir auch gestellt. Jetzt hab ich mal schnell gegoogelt. Zusammengefasst lässt sich sagen: wir sind empfindlich und taugen nichts. Meinen andere jedenfalls. Etwas ausführlicher:

"Das Alter ist ein wichtiger Faktor bei der Knochenmarkspende, da es sowohl für den Spender als auch für den Empfänger Risiken und Erfolgsaussichten beeinflusst. Generell liegt das Mindestalter für die Registrierung als Stammzellspender bei 17 Jahren und das Höchstalter bei 60 Jahren. Eine tatsächliche Spende ist bis zum 61. Geburtstag möglich, danach werden die Daten des Spenders automatisch aus den Registern gelöscht. 

 
Die Altersgrenzen sind medizinisch begründet und dienen dem Schutz von Spendern und Empfängern:
  • Gesundheit des Spenders:
    Mit zunehmendem Alter können bestimmte Erkrankungen auftreten, die eine Spende ausschließen, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder bestimmte Infektionskrankheiten. 

     
  • Wirksamkeit der Stammzellen:
    Die Qualität und Teilungsfähigkeit von Stammzellen kann mit dem Alter abnehmen, was die Erfolgschancen einer Transplantation beeinflussen kann. 

     
  • Risiko für den Empfänger:
    Ältere Spender könnten ein höheres Risiko für Komplikationen nach der Transplantation haben. 

     
Die Registrierung als Stammzellspender ist bis zum 55. Lebensjahr möglich. Die Daten bleiben bis zum 61. Geburtstag gespeichert und stehen für mögliche Spenden zur Verfügung. 

 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Altersgrenzen bei der Knochenmarkspende dazu dienen, die Sicherheit und Erfolgsaussichten für Spender und Empfänger zu gewährleisten. 

 
 
  • Voraussetzungen zur Stammzellspende
    Spender sein kann prinzipiell jede gesunde und mindestens 50 kg schwere Person im Alter von 18 bis 60 Jahren. Eine Neuregistrierun...
    Deutsche Stammzellspenderdatei
    https://www.stammzellspenderdatei.de/stammzellspende-knochenmarkspende/voraussetzunge n" data-viewer-group="1">

     
     
  • Stammzellspende - So funktioniert sie - Blutspende
    17.12.2024 — Stammzellen spenden: Diese Voraussetzungen musst du erfüllen Wie bei der Blutspende müssen Spender von Stammzellen ein p...
    Blutspende
    https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/lebensrettende-stammzellspende-meist-per-blutabnahme-moeglic h" data-viewer-group="1">

     
     
  • Übersicht: Stammzellenspende - BIÖG Organspende
    Voraussetzungen für eine Stammzellenspende Grundsätzlich kann jede gesunde, volljährige Person Blutstammzellen spenden. Das Höchst...
    Organspende
    https://www.organspende-info.de/stammzellenspende /" data-viewer-group="1">

     
     
  • Alle anzeigen

 
 
KI-Antworten können Fehler enthalten.Weitere Informationen "
 
 
Liebe Grüße
fr 🙂 sch
 
 
 
 
 

 

frosch80 antworten
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 6 Monaten

Beiträge : 260

@frosch80 
Ja, so erfahren wir es auch auf diesem Wege:
Wir gehören zum "alten Eisen".
Noch nicht so ganz und gar Schrott - aber wohl nicht mehr so wirklich belastbar. 
Leichte Rostpatina lässt uns (zumindest äußerlich) bedenklich kritisch-morbide wirken.
Kosmetische Mittel ("optische Aufheller") verschönern zwar die Oberfläche, darunter bleibt's aber brüchig. 

Bleibt also noch die Hoffnung auf Recycling:
in kenne Unternehmen, die aus unansehnlichen Roststücken glänzenden Edelstahl fertigen, 
das könnte direkt Basis für eine Predigt sein...

LiGrü
Dschordsch

bepe0905 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@frosch80 

Seltsame Regelung... demnach dürfte ich zwar spenden, aber registrieren lassen darf ich mich nicht... 🤨 

 

lucan-7 antworten
frosch80
(@frosch80)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 875

@lucan-7 

Hej Lucan,

"Seltsame Regelung"

also, ich habe die nicht erlassen, sondern nur gegoogelt...

"demnach dürfte ich zwar spenden, aber registrieren lassen darf ich mich nicht... 🤨 "

Die Registrierung ist mit Kosten verbunden. Jigal sprach von 100 Mark, ich habe von aktuellen Kosten in Höhe von 50 Euro gehört (wer auch immer die zahlt; das MUSS der Spender nicht, aber ein wenig wird schon gebettelt, dass er das macht), also ist es immerhin seit über 20 Jahren nicht teurer geworden.

Denkbar wäre für mich, dass der Gedanke (von wem nun auch immer) ist, dass sich die teure Registrierung nur lohnt, wenn der Spender dann auch mindestens fünf Jahre in der Liste steht. Denkbar... von wissen kann keine Rede sein.

Liebe Grüße

fr 🙂 sch

 

frosch80 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@frosch80 

Denkbar wäre für mich, dass der Gedanke (von wem nun auch immer) ist, dass sich die teure Registrierung nur lohnt, wenn der Spender dann auch mindestens fünf Jahre in der Liste steht. Denkbar... von wissen kann keine Rede sein.

Irgendwas werden sie sich schon gedacht haben... aber so weit ich es verstanden habe gibt es ja eine Menge Leute, die warten. Und wenn dann jemand auftaucht, der spenden kann und es möglicherweise passt... dann wird das mit dieser seltsamen Regelung  verhindert. 

Vermutlich geht es um die Kosten der Analyse... das wollen die nur für Leute machen, die auch eine gewisse Mindestzeit zur Verfügung stehen.

 

 

lucan-7 antworten
Jigal
 Jigal
Beiträge : 4734

@frosch80  Ich bin bei dieser Datei schon viele Jahre, habe damals auch noch die geforderten 100 DM für entstehende Kosten gespendet. 

jigal antworten


Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?