Benachrichtigungen
Alles löschen

a Hitz is

Seite 1 / 4

Murphyline
Themenstarter
Beiträge : 1833

Heute soll der bisher heißeste Tag des Jahres werden.

Für mich als Norddeutsche (Kiel) sind ja schon 30 °C im Schatten eine Zumutung, trotz der frischen Meeresbrise, die hier an der Küste immer weht. Als ich vor zwei Jahren im Sommer in Hessen war, wurde mir klar, was der Rest der Deutschen im Sommer inzwischen zu erleiden hat. Und dass das kein Spaß mehr ist, sondern gesundheitsschädlicher Ernst.

Ich wasche heute die abnehmbaren Bezüge meiner Matratze und nutze die Hitze, um sie schnell zu trocknen, was dann gleichzeitig kühlt. Von Migranten aus dem Jemen habe ich gelernt, dass man auf dem Balkon/Terrasse einen Eimer Wasser auskippt und so die Verdunstungskälte nutzt.

Wie überlebt ihr heute den Tag, was habt ihr für Tricks um eure Wohnung kühl zu halten?

Antwort
73 Antworten
Jigal
 Jigal
Beiträge : 4734

Ja das hat man in Aphrosidias auch gemacht, Wasser über die Straßen laufen lassen, damit das verdunstet.

Feuchte Kleidung / Tuch bringt auch was, wenn man es auf den Körper legt.

 

Die Berufsgenossenschaft sagt, unnötige Geräte ausschalten.  Kopierer, Computer, alle produzieren Wärme.

Internet ist ein ganz großer Hitzetreiber.

jigal antworten
8 Antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

@jigal Aphrosidias ist, so musste ich googeln, eine antike Stadt. Warst du da im Urlaub? Was ich auch noch von den Orientalen gelernt habe: keine eisgekühlten Getränke trinken, sondern lieber warmen Tee. Weil durch die Kälte im Magen bei kalten Getränken der Körper denkt, es sei kalt und anfängt zu "heizen". Ob das stimmt, weiß ich nicht.

murphyline antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4734

@murphyline Ja ich war auf einer Rundreise mit Liebenzeller Reisen durch die Westtürkei.

 

jigal antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25705

@murphyline 

Zum Beitrag

Ja, es stimmt, dass kalte Getränke und noch schlimmer eiskalte Getränke  die innere Heizung anwerfen. Ebenso kalt Duschen oder die Handgelenke unter kaltes Wasser halten. 

Was dem Körper Hitze entzieht, sind feuchte Tücher, Wadenwickel, Kühlmanschetten und Kühlunterlagen (wir haben die Produkte von Aqua Coolkeeper) , die mit indifferenter Temperatur auf die Haut gebracht werden und keinen gegenteiligen Reiz darstellen, aber sanfte Verdunstungskälte erzeugen. 

Lüften, sobald die Aussentemperatur um 1° kälter ist als die Innentemperatur.

Tagsüber die Fenster der Sonnenseite abschatten, Innenjalousien und besser, so man hat, Aussenjalousien. Wasser über besonnte Terrassenplatten giessen, wenn vorhanden Sonnensegel oder ähnliches auf der hautpsächlichen Sonnenseite verwenden. 

Der Wasserflaschentrick erklärt: https://www.tagesanzeiger.ch/wetter-einfacher-trick-mit-flasche-gegen-hitze-in-wohnung-735660923331

deborah71 antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

@deborah71 das mit der Flasche ist auch eine gute Idee

murphyline antworten
Plueschmors
(@plueschmors)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 302

@murphyline Das mit dem warmen Tee gab's zu meiner Bundeswehr-Zeit leider auch im Manöver immer, mitten im Hochsommer. Die Sonne brennt gnadenlos auf den Helm, man ist vollgeschwitzt in voller Montur, alles stinkt und ist dreckig - jetzt eine eiskalte Cola... Aber was kommt? Der elende Spieß mit warmem Früchtetee. Ein Alptraum! 

Ich mein, das mag ja physikalisch alles gut und richtig sein, aber für die Psyche war es einfach nur niederschmetternd und blanker Hohn. Später dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine eiskalte Cola - der Wissenschaft zum Trotz - dennoch besser hilft als warmer Tee, auch wenn alle Argumente dagegensprechen.

plueschmors antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7808

@plueschmors 

Früchtetee? Sei froh, dass es kein Brennnesseltee war!

alescha antworten
Plueschmors
(@plueschmors)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 302

@alescha Warum? Ich mag Brennesseltee (und ich weigere mich, das mit nnn zu schreiben), wäre also besser gewesen, denn warmer Früchtetee ist wie Kinderpunsch im Advent.

plueschmors antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7808

@plueschmors 

Ich denke da halt nur mit Grausen an den Brennnesseltee (ich schreibe das mit nnn, weil ich sonst auch die neue deutsche Rechtschreibung anwende, der Brennesseltee wäre da inkonsequent), den es im Waldschullandheim gab. Das war ein fürchterliches Gebräu. Passte aber zu dem total versalzenen Brot und dem Brotaufstrich, die zwar wie Erdbeermarmelade aussah, aber nach Zwiebeln schmeckte. (Dabei habe ich gar nichts gegen Zwiebeln, aber das fand ich dann doch etwas, naja...)

alescha antworten


Lucan-7
Beiträge : 25775

@murphyline 

Heute soll der bisher heißeste Tag des Jahres werden.

Den hatten wir auch schon am 1. Januar... bisher war noch jeder 1. Januar der "heisseste Tag des Jahres"... Soll heissen: Abwarten, was da noch kommt, bis zum 31. Dezember ist es noch eine Weile und der Sommer hat gerade erst begonnen.

Aber das wichtigste ist doch, dass die Wirtschaft läuft. Das hat Priorität vor allen Maßnahmen gegen den Klimawandel. Wenn also die nächste Hitzewelle kommt und es kaum auszuhalten ist, dann empfehle ich als erstes sich die Wirtschaftsdaten anzuschauen... und wenn da alles in Ordnung ist und Deutschlands Wirtschaft wächst, dann sollten wir uns darüber freuen statt über die Hitze zu jammern. Und wir sollten in Firmen investieren, die Ventilatoren und Klimaanlagen verkaufen, dann können wir selbst auch profitieren... ein Deal, bei dem alle nur gewinnen können! Denn das geht ja immer so weiter... auch die nächsten Jahre werden jedes Jahr aufs Neue "heisseste jemals gemessene Jahre" sein, da heisst es in Zukunftstechnolgie wie Klimaanlagen investieren. Und alles, was mit Hochwasserschutz zu tun hat... da sind fette Gewinne möglich!

 

Wie überlebt ihr heute den Tag, was habt ihr für Tricks um eure Wohnung kühl zu halten?

Das übliche Fenster auf/Fenster zu Spiel, je nachdem wo es gerade heisser ist... draussen oder in der Wohnung. Klimaanlage ist nicht. Und für den Notfall Wasser in Plastikflaschen einfrieren. Die werden dann in ein Handtuch gewickelt und ins Bett gelegt. Nutzt nicht sonderlich viel, aber zumindest kann sich der Hund daran etwas abkühlen... der leidet bei der Hitze noch am meisten, den Katzen gefällt's eher...

lucan-7 antworten
9 Antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

Aber das wichtigste ist doch, dass die Wirtschaft läuft. Das hat Priorität vor allen Maßnahmen gegen den Klimawandel.

Das war glaube ich, ironisch gemeint?

Ich mache die Fenster gar nicht auf, solange es drinnen kälter als draußen ist. Damit die Wärme nicht hereinkommt. Und ziehe überall die Gardinen zu, damit die Sonne nicht reinscheint und das Zimmer erwärmt.

murphyline antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25775

@murphyline 

Das war glaube ich, ironisch gemeint?

Meinst du...? 😉 

Ich frage mich halt, wie es möglich ist, dass hier Jahr für Jahr Rekordtemperaturen erreicht werden, Dürre und Hochwasser Jahr für Jahr zunimmt... und man in der Politik vielfach dennoch der Meinung ist, der Klimawandel sei ein Thema von vielen, und da gebe es doch Wichtigeres...

Und da frage ich mich, bei welchen Temperaturen Leute wie Merz wohl anfangen, sich doch einmal Gedanken zu machen und zu sagen: "OK... jetzt wird es echt ungemütlich und teuer, jetzt sollten wir vielleicht doch mal was tun...!"

Ich nehme an, das Kanzleramt und die Dienstwagen sind klimatisiert... das könnte also noch eine Weile dauern...

 

 

Ich mache die Fenster gar nicht auf, solange es drinnen kälter als draußen ist. Damit die Wärme nicht hereinkommt. Und ziehe überall die Gardinen zu, damit die Sonne nicht reinscheint und das Zimmer erwärmt.

Ja, genau so... wobei wir wirklich Glück haben, wir wohnen unterm Dach, aber die Wohnung geht nach Norden. Was sonst eher stört ist jetzt vorteilhaft, weil es sich nicht so aufwärmt. Im Moment ist es immer noch kühler als draußen...

 

 

lucan-7 antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

@lucan-7 Ich frage mich halt, wie es möglich ist, dass hier Jahr für Jahr Rekordtemperaturen erreicht werden, Dürre und Hochwasser Jahr für Jahr zunimmt... und man in der Politik vielfach dennoch der Meinung ist, der Klimawandel sei ein Thema von vielen, und da gebe es doch Wichtigeres...

Vor allem sind wir immer noch nicht auf hohe Temperaturen mit Klimaanlagen eingerichtet. Z.B. in Altersheimen. Eine Ärztin erzählte mir, dass sie ab einer gewissen Außentemperatur gar nicht operieren dürfen und dier OP keine Klimaanlage habe. Es werden wegen der Hitze wichtige Operationen verschoben und die Ärzte werden nach Hause geschickt. Das finde ich schon sehr kritisch.

 

murphyline antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4734

@murphyline Ne das schont die Rentenkasse.  Schau mal Sterblichkeit. a) nach Weihnachten, Ostern - die Familie noch mal da haben wollen.  

b) bei Hitze da Senioren oft zu wenig trinken.

jigal antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7808

@lucan-7 

Ich frage mich halt, wie es möglich ist, dass hier Jahr für Jahr Rekordtemperaturen erreicht werden, Dürre und Hochwasser Jahr für Jahr zunimmt... und man in der Politik vielfach dennoch der Meinung ist, der Klimawandel sei ein Thema von vielen, und da gebe es doch Wichtigeres...

Immerhin hat die AfD schon einen Schuldigen ausgemacht: "Das kommt davon, wenn man überall WÄRMEpumpen einbaut!"

Und die Leute von Aktivistmuss haben uns das jetzt mal erklärt:

Wie der Der Postillon berichtet, hat die AfD die Schuldigen hinter der enormen Hitze ausfindig gemacht. Wir haben hochwissenschaftlich nachgeforscht. Hier unser Bericht:
DIE WAHRHEIT über den HITZESOMMER: Habecks Wärmepumpen und teuflische Windräder
Endlich ist es wissenschaftlich belegt – oder zumindest gefühlstechnisch nachvollziehbar: Die aktuelle Sommerhitze in Deutschland hat nichts mit dem Klimawandel zu tun. Nein, die wahre Ursache liegt klar auf der Hand: Habecks Wärmepumpen haben uns kollektiv ins Schwitzen gebracht!
Man muss sich das einmal vorstellen: Tausende Wärmepumpen pumpen täglich mit deutscher Gründlichkeit und Effizienz Hitze aus unseren gut gedämmten Neubauten direkt in die Atmosphäre. Und wohin soll die ganze Wärme denn gehen? In den Weltraum etwa? Bitte, das ist doch Quatsch. Die bleibt hier! Über unseren Städten, über unseren Gärten, über unseren Freibädern. Kein Wunder, dass der Asphalt schmilzt – die Wärmepumpe hat ihn vorher schon vorgeheizt.
Aber es wird noch schlimmer: Windräder. Ja, die angeblichen „Klimaretter“. Diese 200 Meter hohen Riesenventilatoren stehen Tag und Nacht im Dauerbetrieb und verwirbeln unsere Atmosphäre wie ein Thermomix auf Stufe 10. Früher war die warme Luft einfach nur oben – heute wird sie durch die Windkraftanlagen systematisch nach unten gedrückt. Eine Art meteorologisches U-Boot-Manöver, nur mit Hitzeschock.
Experten (also Leute mit Meinung) vermuten sogar, dass die Wärmepumpen und Windräder in einer Art grün-ökologischer Verschwörung zusammenarbeiten. Während die Wärmepumpe die Hitze rausbläst, sorgt das Windrad dafür, dass sie auch schön gleichmäßig über alle Landkreise verteilt wird – selbst in der Eifel oder im Schwarzwald ist es plötzlich Sahara-Feeling.
Besonders kritisch: Die sogenannte "thermische Rückkopplungsschleife". Das funktioniert so:
1. Die Wärmepumpe pumpt die Hitze raus.
2. Das Windrad wirbelt die Hitze in andere Häuser rein.
3. Dort springt die nächste Wärmepumpe an.
4. Repeat.

Klick.

 

alescha antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

@alescha 😆 🤣 😀

murphyline antworten
Arcangel
(@arcangel)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 5358

@murphyline 

Ich mache die Fenster gar nicht auf, solange es drinnen kälter als draußen ist. Damit die Wärme nicht hereinkommt. Und ziehe überall die Gardinen zu, damit die Sonne nicht reinscheint und das Zimmer erwärmt.

Gardienen nützen leider nicht viel, da die Sonne dann schon im Zimmer ist, wenn du hast, mach die Jalousien zu. Damit die Sonne geblockt wird, bevor sie ins Zimmer kommt. 

arcangel antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1833

@arcangel habe keine Jalousien- nur Gardinen

murphyline antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4734

@lucan-7 Na Katzen ist ja auch ägyptischer Tempelkult, das wars vor 3000 Jahren schon über 30 Grad.

jigal antworten
Arcangel
Beiträge : 5358

@murphyline 

Wohnung abdunkeln, Fenster nur in der Nacht offen, Sonne vermeiden, in den See springen. 

arcangel antworten
1 Antwort
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1957

@arcangel Ja klar.
Aber wenn Du viel daheim bist, tut's Dir langfristig auch nicht gut, in einer dusteren Wohnung zu sitzen.

chai antworten


neubaugoere
Beiträge : 17402

@murphyline 

Ich bleib einfach drinnen, bis der Stern da oben nicht mehr "brutzelt". Kann lange dauern heute. 😀 😌 😀 😎 

neubaugoere antworten
neubaugoere
Beiträge : 17402

@murphyline 

Veröffentlicht von: @murphyline

Wie überlebt ihr heute den Tag, was habt ihr für Tricks um eure Wohnung kühl zu halten?

Obwohl ich eine Wohnung habe, in die keine direkte Sonne scheint, habe ich Vorhänge, die ich zuziehe, weil es tatsächlich dann doch kühler bleibt, und wenn es nur 1-2 Grad ausmacht. Ich wohne im Altbau, noch ist das Haus insgesamt recht kühl. Das ändert sich, wenn es 1-2 Wochen nacheinander so warm/heiss ist, dann wärmt sich auch dieses Gemäuer langsam auf, bleibt aber unter 30 Grad. 😀 Noch hab ich gemütliche 24, heute Abend vermutlich 25. Wenn es draußen 37 hat, sind 25 auch echt kalt. 😀

Nachbarn hatten gestern ein großes Planschbecken im Innenhof aufgebaut und Wasser eingelassen. Ich bin erst spät heim, vermute aber, dass die Kiddies ihren Spaß hatten und wer weiß, ob nicht doch einer der Erwachsenen auch irgendwie drin war. 😀

neubaugoere antworten
1 Antwort
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4734

@neubaugoere  rückwärts reinlegen, Bierflasche in die Hand, da ist der Mann glücklich.  (Klischee).

jigal antworten


Seite 1 / 4
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?